Imkerei Sester
Imkerei Sester
  • Видео 232
  • Просмотров 2 305 572
Durchlenzung Imkerei Sester
Durchlenzung Imkerei Sester
Просмотров: 7 465

Видео

Chronisches Bienen Paralyse Virus CBPV - Schwarzsucht - was kann ich tun?
Просмотров 14 тыс.4 года назад
Chronisches Bienen Paralyse Virus CBPV - Schwarzsucht - was kann ich tun?
Trailer
Просмотров 3,4 тыс.4 года назад
Trailer

Комментарии

  • @naturonkel
    @naturonkel 4 часа назад

    Schade das es alles auf englisch ist

    • @montagsimker
      @montagsimker Час назад

      @@naturonkel es gibt doch immer die Woche drauf/14 Tage später eine Zusammenfassung auf Deutsch.

  • @the_sleepers
    @the_sleepers 4 часа назад

    Wie auch in Hofgeismar, guter Vortrag, der uns zeigt, dass wir durch 40 Jahre Tierarznei den Selektionsdruck genommen hatten und eine anfällige Biene gezüchtet haben. Was mir bei dem Vortrag am Ende fehlt ist die richtige Schlussfolgerung bzw Handlungsempfehlung: 1. Mehr Biotechnische Methoden und Natürliche Mechanismen wie die Brutpause (z.B. im Schwarmtrieb) 2. Starke Reduktion von Tierarznei 3. Gewisses Maß an Milbendruck zu lassen / Schadschwellenorientiertes Behandeln / Möglichst Winterbehandlung verzichten 4. VSH-Zucht oder VSH Genetik und Basiszucht/-selektion Und vielleicht etwas Mut bei der Basisselektion und schadschwellenorientierten Winterbehandlung auch mal ein Volk zu verlieren Viele Grüße Dirk

    • @the_sleepers
      @the_sleepers 4 часа назад

      ergänzend: Brutpause und Vermehrung im Schwarmtrieb, statt Liebigs Schröpfen, Schröpfen, Schröpfen und Brutablegervermehrung ;-) Grüße Dirk

  • @jakobrehbeck51
    @jakobrehbeck51 4 часа назад

    Guten Abend

  • @MrLandas
    @MrLandas 3 дня назад

    Noch der aktuelle Vortrag von Dr. Frank Mallwitz aus Stuttgart am 25. Jubiläum von Buckfast Süd über Bienenzucht und autochthone Honigbienen, absolut sehenswert, zum Ende geht er auch auf die wildlebenden Völker ein! ruclips.net/video/ZEEwHWrS6QQ/видео.html

  • @fredmerkle5250
    @fredmerkle5250 3 дня назад

    Eine Frage...... Was bringt eine Varroaressistenz 2033, wenn Tropilelaps auf dem Weg ist und Varroa wohl verdrängen wird?

    • @montagsimker
      @montagsimker 2 дня назад

      @@fredmerkle5250 die gleichen Mechanismen greifen mit Glück auch bei der Tropilaelaps. Das ist die Hoffnung.

  • @fredmerkle5250
    @fredmerkle5250 3 дня назад

    Wir wären sehr gerne gekommen, aber die Eintrittspreise kann und will ich mir nicht leisten.

  • @naturonkel
    @naturonkel 4 дня назад

    In Celle war ich auch, war echt super . Nur konnte man den Ludgar nicht ansprechen er war immer umzingelt😂😂😂

  • @Beinhartwie1chopper
    @Beinhartwie1chopper 5 дней назад

    Ganz toll!

  • @Beinhartwie1chopper
    @Beinhartwie1chopper 6 дней назад

    Anstatt die Drohnen mit dem Posca Stift zu markieren, vielleicht die Flügel schneiden- dann fliegen Sie nicht (weg).

    • @montagsimker
      @montagsimker 6 дней назад

      @@Beinhartwie1chopper aber sie sollen doch mal geflogen sein :)

  • @rapa017
    @rapa017 6 дней назад

    ruclips.net/video/ZEEwHWrS6QQ/видео.html&si=Di0ev-O6Y5jTybqn für die die einen Vortrag aus Stuttgart noch einmal sehen wollten

  • @VR2033Polska
    @VR2033Polska 6 дней назад

    ein gutes Treffen und eine Menge guter Kontakte. Leider hatten wir keine Zeit, mit Ihnen zusammen zu sein. Kommen Sie also bitte zu uns nach Wels

  • @markusbarmann1812
    @markusbarmann1812 6 дней назад

    Ludger, lief Dir der Rainer über den Weg ;-)

  • @dieter3856
    @dieter3856 6 дней назад

    War sehr interessant auf der Messe. Den Vortrag von Frau Dr Gertje Petersen habe ich mir auch angeschaut , war auch sehr interessant, habe ich aber schon mal auf RUclips gesehen. Original ist aber doch mal anders. Mit Bernhard Jesch hab ich mich auch gut unterhalten ,hab was gekauft. Bei der Agt war ich auch mal und bei euch.

  • @sascharossin5727
    @sascharossin5727 7 дней назад

    Ist wieder ein sehr interessantes Video geworden! Auswaschen mit Seife, Versuche dazu und Produktzettel des Inhalts der Seife als Video. Ich freue mich darauf!

    • @ludgermerkens
      @ludgermerkens 6 дней назад

      Das wird für ein Video kaum ausreichen :) Aber ich werde einen kleinen Versuch machen...

  • @MrLandas
    @MrLandas 7 дней назад

    Ein älterer Vortrag von dr. Frank Mallwitz, Vergleich der Varroaresistenz in Bienenvölkern als Nutztier und wildlebender Bienenvölker ruclips.net/video/gvbPSzBsGTA/видео.html

    • @sascharossin5727
      @sascharossin5727 7 дней назад

      Danke für den Tipp! Ameisen produzieren doch auch Ameisensäure, sonst würden sich Vogel nicht auf Ameisenhügeln wälzen? Vielleicht ist damit die Lösung der langlebigen Völker zu erklären!

    • @MrLandas
      @MrLandas 3 дня назад

      @@sascharossin5727 Dr. Mallwitz schloss dies aus! Du kannst dir den aktuellen Vortrag aus Stuttgart anhören, da geht er darauf ein

  • @SvenMorgenroth
    @SvenMorgenroth 12 дней назад

    Ich hab TK Ware selbst gemachten Teig zu 2,5kg Päckchen

  • @Volker-f3o
    @Volker-f3o 12 дней назад

    Sieht nach Kerbel aus🤷‍♂️

  • @Tralala7512
    @Tralala7512 12 дней назад

    Vielen Dank!

  • @nataljasimmering3875
    @nataljasimmering3875 13 дней назад

    Danke euch beiden 💪🏼

  • @bernhardjost6492
    @bernhardjost6492 13 дней назад

    Die Raupe auf der Braunwurz ist übrigens ein Braunwurz Mönch, ein Nachtfalter.

    • @montagsimker
      @montagsimker 13 дней назад

      @@bernhardjost6492 für sowas liebe ich unser Publikum! Dankeschön!

  • @dieter3856
    @dieter3856 13 дней назад

    Ich habe dieses Jahr auch Samen von der heimischen Goldrute aus dem Wald mitgebracht. Mal schauen ob es was wird.

    • @jorgnuber4008
      @jorgnuber4008 13 дней назад

      Wo ist den die Pflanze heimisch ? Oder nur den Namen verwechselt ?

    • @montagsimker
      @montagsimker 13 дней назад

      @@jorgnuber4008 es gibt verschiedene Goldruten, nicht nur die Kanadische.

  • @Beinhartwie1chopper
    @Beinhartwie1chopper 15 дней назад

    Mit Kryokonserviering kann man Sperma einfrieren. Wäre schön wenn von einigen Belegstellen Drohnensperma konservieren könnte. Vielleicht hat man in der Zukunft auch die Möglichkeit Eier einfrieren. Die Sinop62 mal so eben aus der Schublade ziehen....das wäre was.

  • @Beinhartwie1chopper
    @Beinhartwie1chopper 15 дней назад

    1:23 man blickt in verschiedene Richtungen aber man steht zusammen.

  • @Beinhartwie1chopper
    @Beinhartwie1chopper 15 дней назад

    Wunderschön erzählt 😊

  • @mob_8947
    @mob_8947 15 дней назад

    Min. 36 sehr interessant: dass Bienen bei sehr starken Befall in eine Art "Panikmodus" geraten können und Brutzellen öffnen, "obwohl sie es garnicht können". Hatte letztes Jahr ein Volk die sich ende September Milben durch Räubern geholt haben könnten (ganz plötzlich nen extremer anstieg beim Varoenfall von 1-2 zu 60-90 am Tag, innerhalb von Tagen). Und ich konnte geöffnete zellen beobachten. Wo ich mir Gedanken gemacht habe ob das Volk entsprechende Generik haben könnte. Mal sehen wie es sich weiter entwickelt (konnte es wahrscheinlich retten...)

  • @Beinhartwie1chopper
    @Beinhartwie1chopper 15 дней назад

    In ganz Amerika gibt es nur EIN Maß. Im kleinen Deutschland sind die zahlreichen, unzähligen Rahmengrössen eine Katastrophe. Watn Durcheinander!

  • @Beinhartwie1chopper
    @Beinhartwie1chopper 15 дней назад

    Schöner Hamburger Slang. Die WP 288 vom Vater war legendär!

  • @Beinhartwie1chopper
    @Beinhartwie1chopper 15 дней назад

    Der Liebig hat's gesagt 😂

  • @Beinhartwie1chopper
    @Beinhartwie1chopper 15 дней назад

    Probiert mal das Grafting tool von Dadant oder Mann Lake aus.

  • @Beinhartwie1chopper
    @Beinhartwie1chopper 15 дней назад

    Ich schwärme von der dunklen Biene.

  • @Beinhartwie1chopper
    @Beinhartwie1chopper 16 дней назад

    Kordoovan ausgespochen ( nicht kordowann) ( is aber egal)

  • @Beinhartwie1chopper
    @Beinhartwie1chopper 17 дней назад

    Geschwindigkeit auf 1,25 oder auch 1,5

  • @Beinhartwie1chopper
    @Beinhartwie1chopper 17 дней назад

    Wir brauchen den Varroa Scanner, ähnlich wie eine Wärme Kamera mit der die Milben in den Waben sichtbar werden. Ähnlich wie ein Gepäck Durchleuter am Flughafen.

  • @Beinhartwie1chopper
    @Beinhartwie1chopper 17 дней назад

    1 kg im Jahr deutscher Durchschnitt! Da liege ich knapp darüber: 1,1KG ( PRO WOCHE) Kommt immer reichlich in den Tee.

  • @Beinhartwie1chopper
    @Beinhartwie1chopper 17 дней назад

    500% Zollgebühren auf Import

  • @misgmues6521
    @misgmues6521 18 дней назад

    Hallo Wenn du TBE im Raps machst, lässt du den Brutteil oder die Königin auf Mittelwänden am alten Standort mit den HR? Gruss

    • @montagsimker
      @montagsimker 18 дней назад

      @misgmues6521 die Königin auf MW. Wenn nur der Brutling unter den HR bleibt, stimmt nachher oftmals der Wassergehalt nicht.

  • @Beinhartwie1chopper
    @Beinhartwie1chopper 18 дней назад

    Du hast mit diesem Video meine Ehe gerettet.

    • @montagsimker
      @montagsimker 18 дней назад

      @@Beinhartwie1chopper ist das gut oder schlecht?^^

    • @Beinhartwie1chopper
      @Beinhartwie1chopper 18 дней назад

      @montagsimker 👍 gut! Nachdem ich 200-700 Völker die letzten 30 Jahre hatte und nach 3 Jahren Abstinenz vermehrt mit Entzugserscheinungen zu kämpfen hatte, hatte meine Frau 2 Völker gestattet. In meiner Planung war ich aber schon wieder bei 10 am Start.

  • @matthiassimon326
    @matthiassimon326 19 дней назад

    Bei Sendungen die ihr schlecht findet, kann man im Nachhinein Text einblenden. Zum Beispiel bei (fragwürdigen?) Zahlenherkünften. Ihr könnt das auch nach Rücksprache mit dem Referenten tun, dann sei ihm das Wort gegönnt.

    • @montagsimker
      @montagsimker 18 дней назад

      @@matthiassimon326 ich habe noch nie nachträglich editiert, weiß auch nicht ob das ginge, ohne daß dann der Livechat wag wäre?

    • @morsinator1
      @morsinator1 18 дней назад

      Da möchte ich jetzt keinen Mist schreiben, ich sehe das Text einblenden im Nachhinein sehr häufig bei anderen RUclips Videos. Aber man kann sowas ja einfach an einem anderen Account mal testen was alles geht, das wäre dann auf Nummer sicher. Sollte halt ne Anregung sein...

  • @ImkereiTrafoier
    @ImkereiTrafoier 19 дней назад

    Hallo @ludgermerkens , wäre es möglich mit ihnen in kontakt zu kommen? Möchte Sie etwas fragen. Danke und lg

    • @ludgermerkens
      @ludgermerkens 19 дней назад

      meine Kontaktdaten/Webseite ist im RUclips Account unter den Links zu finden. Dort gibt es ein Kontaktformular.

  • @fredmerkle5250
    @fredmerkle5250 20 дней назад

    Dieses ganze Getue mit Varroa 3e können wir uns in die Haare schmieren. Varroa ist doch lächerlich leicht zu behandeln. Aber wenn diese Migranten kommen geht in die Hose. Genau wie bei den 2 beinigen Migranten

  • @kevinp.968
    @kevinp.968 20 дней назад

    Vielen lieben Dank Ludger für die tolle Aufarbeitung des Themas. Sehr interessant 👍🏼

  • @nataljasimmering3875
    @nataljasimmering3875 20 дней назад

    Danke für tollen Beitrag,toll dass Du so viel Mühe auf Dich nimmst uns auf neusten Stand der Dinge zu bringen! 👍🏻💪🏼

  • @sascharossin5727
    @sascharossin5727 20 дней назад

    Liebe Grüße und ein sehr gutes neues Jahr für euch beide! 😊

  • @konradschattke8568
    @konradschattke8568 21 день назад

    Gibt es evtl. Studien über den Einsatz von Raubmilben gegen Tropilelaps?

    • @ludgermerkens
      @ludgermerkens 20 дней назад

      habe ich noch nicht gesehen, nein.

  • @heinahunger3955
    @heinahunger3955 21 день назад

    Habe ich das falsch verstanden, aber sobald ein Volk brutfreie ist kann throphilelaps nicht überleben dh, den Winter kann sie bei uns nicht überstehen?

  • @bettina-elisabethwehmeyer235
    @bettina-elisabethwehmeyer235 21 день назад

    Alles prima

  • @Joe-sein-Hobbykanal
    @Joe-sein-Hobbykanal 21 день назад

    moin, ist genau mein thema. ich bin gerade dabei ins imkern einzusteigen und hab zumindest schon mal eine bienen patin. aber ich mache mir gedanken für später, wenn ich mein erstes volk habe und das ja ein zuhause braucht. abgesehen davon das hier in der gegend sehr viele mit segeberger beuten imkern war das für mich von anfang an klar, seit ich mich intensiver mit dem thema imkern auseinandersetze, das ich diese beuten nutzen möchte. ich bin jetzt 50 jahre alt und möchte ja länger imkern und je älter man wird um so mehr zipperlein kommen. deswegen macht das für mich sinn mit der segeberger anzufangen. wenn man 20 ist und 100 kilo heben kann is das kein ding aber im alter geht das halt leider nicht mehr so von der hand. aber jetzt schau ich das video zu ende. ich lass mal ein abo da. danke für das video

  • @Twomine1988
    @Twomine1988 26 дней назад

    Ralf hat also keine Stock-Karten sondern eher Standkarten mit Detailinfos an der Beute geschrieben. Ich fände es echt Klasse wenn du zu deiner Vorgehensweise/Betriebsart eine Sendung machen würdest. Weil Stockkarten kennt jeder, aber wirklich mal so den richtigen Einblick, wenn man so viele Bienen hat, das für detaiierte Stockkarten gar nicht die Zeit bleibt, wie du das dann händelst. Gerne auch mit Fotos wie so eine Seite von einem der Stände dann ausgefüllt aussieht und auch wie eine Beute mit Kreide Beschrieben ist, denn da fehlt mir komplett die Fantasie wie das hält, besonders wenn dann zwischen 2 Durchsichten da es 3 Tage gegen die Beute regnet, in wie weit die Kreide da noch Sichtbar bleibt. Thema alle in eine Kneipe: Wäre geil, aber die muss dann wohl auch was größer sein und darf nen Bäcker nebenan haben, weil wir uns da dann das Frühstück besorgen können, den ich denke das wären lange abende :D

    • @montagsimker
      @montagsimker 12 дней назад

      @@Twomine1988 ich benutze Zimmermannkreide, das sind eher Wachsmalstifte. Das bleibt eher zu lange sichtbar, d.h. man muss erledigte Kommentare wieder durchstreichen :)

  • @Beinhartwie1chopper
    @Beinhartwie1chopper 26 дней назад

    Hervorragend!!! ... Ich habe mal eine B135 TR mit Saathoff Carnica auf den Nordseeinseln angeparrt. Absolut empfehlenswert!

  • @the_sleepers
    @the_sleepers 27 дней назад

    Ralf, topp und danke für deine Äußerung zur Kampagne. Nicht nur weil ich 100% deiner Meinung bin, sondern weil du es so diplomatisch und anschaulich vermittelt hast. Stichwort Wettbewerb zum Aufbackautomat. Ich hoffe, dass nach dieser Kampagne ein Umdenken stattfindet, welchen Markt wir eigentlich mit welchem Image bedienen wollen. Viele Grüße Dirk