27.1.'24 Doppelnachlese Celler Imkertage & Bienenzuchttage Baden-Württemberg

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • Getrennt marschieren, gemeinsam für eine Sache arbeiten. So ungefähr müsste man das vergangene Wochenende überschrieben. Marie war in Stuttgart zu den Bienenzuchttagen Baden Württemberg. Ludger war in Celle zu Besuch auf den Celler Imkertagen. Und selbst in Celle zieht sich dieses Thema fort. Denn sowohl auf dem Stand der GdeB vertreten mit den Buckfast Landesverbänden BNO und Schleswig Holstein und verstärkt durch den Landesverband Varroaresistenzzucht e.V aus Sachsen, als auch auf dem Stand der AGT, war die Varroaresisstenzzucht bzw. Varroaresistenzt 2033 ein wichtiger Themenschwerpunkt. Da zeitgleich zur Sendung ein Onlinetreffen Varroaresistenz stattfindet, wird aus Marie - Marian. Marian Meyer hat für die Arista Bee Research in Stuttgart einen Vortrag gehalten und springt kurzfristig ein, uns von dort ein paar Eindrücke zu vermitteln.

Комментарии • 14

  • @dieter3856
    @dieter3856 9 дней назад +2

    War sehr interessant auf der Messe. Den Vortrag von Frau Dr Gertje Petersen habe ich mir auch angeschaut , war auch sehr interessant, habe ich aber schon mal auf RUclips gesehen. Original ist aber doch mal anders. Mit Bernhard Jesch hab ich mich auch gut unterhalten ,hab was gekauft. Bei der Agt war ich auch mal und bei euch.

  • @naturonkel
    @naturonkel 7 дней назад

    In Celle war ich auch, war echt super .
    Nur konnte man den Ludgar nicht ansprechen er war immer umzingelt😂😂😂

  • @sascharossin5727
    @sascharossin5727 9 дней назад

    Ist wieder ein sehr interessantes Video geworden!
    Auswaschen mit Seife, Versuche dazu und Produktzettel des Inhalts der Seife als Video.
    Ich freue mich darauf!

    • @ludgermerkens
      @ludgermerkens 9 дней назад +2

      Das wird für ein Video kaum ausreichen :) Aber ich werde einen kleinen Versuch machen...

  • @fredmerkle5250
    @fredmerkle5250 6 дней назад

    Wir wären sehr gerne gekommen, aber die Eintrittspreise kann und will ich mir nicht leisten.

  • @VR2033Polska
    @VR2033Polska 9 дней назад

    ein gutes Treffen und eine Menge guter Kontakte. Leider hatten wir keine Zeit, mit Ihnen zusammen zu sein. Kommen Sie also bitte zu uns nach Wels

  • @rapa017
    @rapa017 9 дней назад +2

    ruclips.net/video/ZEEwHWrS6QQ/видео.html&si=Di0ev-O6Y5jTybqn für die die einen Vortrag aus Stuttgart noch einmal sehen wollten

  • @fredmerkle5250
    @fredmerkle5250 6 дней назад

    Eine Frage...... Was bringt eine Varroaressistenz 2033, wenn Tropilelaps auf dem Weg ist und Varroa wohl verdrängen wird?

    • @montagsimker
      @montagsimker  5 дней назад

      @@fredmerkle5250 die gleichen Mechanismen greifen mit Glück auch bei der Tropilaelaps. Das ist die Hoffnung.

  • @MrLandas
    @MrLandas 5 дней назад

    Noch der aktuelle Vortrag von Dr. Frank Mallwitz aus Stuttgart am 25. Jubiläum von Buckfast Süd über Bienenzucht und autochthone Honigbienen, absolut sehenswert, zum Ende geht er auch auf die wildlebenden Völker ein!
    ruclips.net/video/ZEEwHWrS6QQ/видео.html

  • @markusbarmann1812
    @markusbarmann1812 9 дней назад

    Ludger, lief Dir der Rainer über den Weg ;-)

  • @MrLandas
    @MrLandas 9 дней назад

    Ein älterer Vortrag von dr. Frank Mallwitz, Vergleich der Varroaresistenz in Bienenvölkern als Nutztier und wildlebender Bienenvölker
    ruclips.net/video/gvbPSzBsGTA/видео.html

    • @sascharossin5727
      @sascharossin5727 9 дней назад

      Danke für den Tipp!
      Ameisen produzieren doch auch Ameisensäure, sonst würden sich Vogel nicht auf Ameisenhügeln wälzen?
      Vielleicht ist damit die Lösung der langlebigen Völker zu erklären!

    • @MrLandas
      @MrLandas 5 дней назад

      @@sascharossin5727 Dr. Mallwitz schloss dies aus! Du kannst dir den aktuellen Vortrag aus Stuttgart anhören, da geht er darauf ein