Bitte mehr solcher Test's ! Selbst wenn die Karre festrammelt, ist es keine Niederlage für euch. Beim nächsten mal vielleicht mit Temparaturmessung am Zylinder / Krümmer / Vergaser ? Sport frei !
@50erfahrer das glaube ich nicht warum auch 🤷♀er hat vielleicht andere Prioritäten 😎das @Langtuning das macht ist ok ☺um mal zu zeigen was so geht👍. Ich persönlich bin mal gespannt wie der Zylinder und Kolben dach dieser Vollgas Prozedur ausieht .
Geile Idee 😄 Interessant wäre welche Temperaturen der Zylinderkopf hatte. Schade das du nix da hattest. Die Lüfter hattest du ausgerichtet waren die an?
Liegt das mit dem überlaufendem Vergaser an dem trägen Messingschwimmer, oder bekommt er generell zu viele Feinvibrationen bei der Drehzahl? Sonst könnte man das vielleicht noch mit einem Kunststoffschwimmer probieren. Aber nicht schlecht, dass er ohne Kühlung so lange dauervollgas aushält, und das bei Realitätsfernen Drehzahlen
Hi, ich fahre einen 85er von einem Mitbewerber 😂. Aber mal ganz ehrlich gesagt sind 7 min Vollgas für mich eher schockierend, dass der Motor eben NICHT länger hält. Wenn der Motor irgendwann nach ner halben Stunde kaputt geht könnte man vielleicht sagen, dass das in Reality sowieso nicht vorkommt aber 7 Minuten sind für mich arg wenig, gerade wenn man über Land fährt kommt das doch häufig vor, bspw. auch öfter mal bergab. Letztlich hat das Video bei mir alle Alarmglocken läuten lassen, eben nicht so schnell zu fahren, bei 80, 90 oder 100 fliegt man doch bei nem Klemmer ganz schön weit und ich glaube nicht dass man da wieder aufsteht……..
Du musst bedenken, so wie ich es sehe, bekommt der Motor hier kaum Kühlung...Also ich sehe jetzt hier kein großes Gebläse, was auf den Motor draufbläst.
Geiles Zeuch 👍 mich tät mal interessieren wie lange der Zylinder unter echten Bedingungen hält. Mein Zylinder (Fremdfabrikat der Firma ZT) hat mal 150km Fulljaahs am Stück auf einer Bayrischen Schnellstraße bekommen. Danach mussten wir leider abfahren. Das Vieh 🐄 läuft auch heute noch wie am 1. Tag. Aber ich glaube das macht eurer auch ohne Probleme. Macht bitte weite so geilen Rock´n Roll ✌💦
Fahre ja selber seit Jahren LT Zylinder 60 und 85ccm.Aber auf so eine blöde Idee 🤣😂 bin ich noch nicht gekommen den ständig Vollgas zu heizen.Muss man schon ne richtige Macke haben , oder😂🤣.Mal abgesehen von der Standfestigkeit(super)es geht da ja nicht nur um den Zylinder schließlich muss der Rest Primär,Sekundärtrieb und das Getriebe ja auch die Belastung aushalten.Freue mich schon auf die nächste,,,,,,,blöde Idee🤣😂,,,.Benzin mit Diesel mischen oder so etwas😂🤣😂🤣
Es wäre super wenn ihr einen solchen Test mal unter realistischen Betriebsbedingungen für einen solchen Motor machen könntet. Auf dem Prüfstand erreicht der Zylinder doch eine Drehzahl die er auf der Landstraße nicht erreicht. Tank vollmachen und mal Landstraße bis er leer ist bei vollem Hahn. Wenn er das ohne Probleme durchhält wäre das ein Traum👍 Video trotzdem unterhaltsam, aber meiner Meinung nach reine Materialvernichtung.
nicht schlecht herr specht!!!! 8minuten dauervollgas das zeugt doch von qualität, schade das so viel sprit aus gaser sprudelt sonst wäre da bestimmt noch mehr gegangen
Sauber Leute, interessant wäre erstmal das Kerzenbild, bitte wenn möglich im nächsten Video mit zeigen. Und als zweites, den gleichen Test nochmal mit einem neuen Zylinder/Kolben ABER einer 2 Nummern größeren Hauptdüse. Wette hält dann länger...
Frage : was wäre mit späteren statischen zzp passiert oder einer anderen Zündung da das ja Argument ist wie : späterer zzp wneiger Temperatur und kein klopfen im brennraum also das selbe nochmal jetzt mit 0,2 mm vor ot
Als drauf ; ist ma interessant wenn auch sehr hart für die kleine 2T Maschine. Die high tec Gashand ist schon was 😂 besonderes. Später hat se 40ccm weil der Kolben viel kleiner ist.
Ich vermute, daß die Positionierung der Belüftungsschlauchmündung *unterhalb* des normalen Schwimmerniveaus den Tod beschleunigt hat. Evtl. wären die Aussetzer/Abmagerung zu verringern gewesen, wenn die Schlauchmündung etwas oberhalb des Soll-Schwimmerniveaus befestigt worden wäre.
Denk mal kurz drüber nach weil ich glaube nach diesem test ist nicht nur das zylinderkit kaputt und bei mehr Hubraum wäre das einfach zu teuer denke ich
Ein Simsonmotor is schon extrem zäh, und hält was aus, das hab ich auch schon gemerkt, als ich meine /2 Schwalbe mit Topcase, Seitentasche mit Werkzeug und Teilen und nem zu dickem Fahrer im ersten und Vollgas beim ÖMM die Alpenpässe hochgequält hatte, DDR Zylinder, 1. Übermass, mit LTP-A Kolben. Der Motor ist nur ein paar mal ausgegangen, weil ohne Fahrtwind unter dem Tunnel der Sprit schon im Vergaser weggekocht ist, und nix mehr im Motor ankam, und auf über 2000 metern Höhe mit der dünnen Luft nur noch die halbe Leistung da ist..
Eigentor was lange hält bringt nur wenig Geld nur das mit dem Vergaser könnte man noch verbessern ist bei meiner Kiste leider auch so und nervt mit überlauf Schlauch bilde ich mir ein das sie schlechter läuft aber Einbildung ist vielleicht auch ne Bildung
Mir blutete das Herz. Aber auch das muß mal " Geprüft" werden. Es gibt im Netz das Gerücht,das man die neuen Motoren mit weniger Öl Fahren kann. Was grundsätzlich auch stimmt ! Aber macht das Sinn?😵 Nehmt doch mal 3 Zylinder mit Kolben - alles Vermessen- dann 1.Zylindersatz- 5L. 1:30- mit 3/4 Gas Leerfahren. Dann 2. Zylindersatz mit 1:50, und den 3. Satz mit 1:70. Wäre auf das Ergebnis seeehr Gespannt.
Man beachte das der bei ca. 100kmh erst bei 5min +- das erstmal gestreikt hat. Heißt runtergerechnet das man zwischen 7-8km den Hahn absolut hirntot aufreißen könnte und erst dann den Asphalt kennen lernt. Beachtlich
Jap, das würd mich auch interessieren. Sie waren auf das Moped gerichtet also ich halte es für wahrscheinlich. außerdem, 5min ohne Kühlung und dann erst fest gehen, das wäre fatal gut und auch mit Kühlung ist das eine hammer Leistung.
@@moflow5219 aber niemand hat im Video einen Lüfter an oder ausgeschaltet und man hatte nach dem festgehen auch keinen gehört vieleicht kann Jan das mal aufklähren
Musst ja nicht mutwillig kaputt machen 😅ich hätte den auch gesponsert genommen😉hab da gerade ein custom Starprojekt am laufen, bin mir noch nicht schlüssig, ob ich da auch gleich nen S51 Motor rein bastel, da kannst mehr mit machen😁
🙆♂ Aber man sieht auch, wie viel Sprit da raus kommt. Könntet Ihr nicht auch mal Nadelventile bauen, mit einer Gummidichtung? 3mm Einlassdüse damit ordentlich Was durch kommt. Da würden die Dinger auch auf holprigen Strecken besser fahren und nicht so zum absaufen neigen. Kleines Teil, große Wirkung.
7min Vollgas ? Naja hätte auf mehr gehofft. Klar die Kühlung ist nicht optimal aber ein 60er der als Dayli gedacht ist, sollte auch mal ne Autobahnfahrt abkönnen. Klar ein 2t ist nicht unbedingt für Dauerlast ausgelegt aber solche 60er werden gerne mal getüvt und so 20min Vollgas sollten schon drin sein.. gibt viele 2t die das können...
@@arj_jeri5601 doch habe ich... Wie schon gesagt kühlung ist schlechter aber das wars. Der Rest ist 1:1 vergleichbar mit ner längeren Fahrt ohne Lastwechsel. Die Rolle hat ein bestimmtes Gewicht, simuliert somit einen Fahrer... Der Zylinder hält auf der straße vielleicht 9min bei Vollgas das wars dann aber.
Ne das hat nichts mit Straße zu tun. Der würde Stunden Vollgas auf der Straße halten. Sowas wie Luftwiderstand, Fahrergewicht etc existiert auch. Außerdem würde das Moped auf der Straße nie so weit drehen, wodurch der Vergaser nicht überschäumt und abmagert. Du hast keine Ahnung, so wie der vor mir schon meinte...
da muss ich nochmal nachfragen, kann mir bestimmt einer erklären: wieso ist das gut wenn der kolben schon nach 5 minuten vollgas festgeht? mit meiner schwalbe kenn ich nix anderes als vollgas 😅 und bei mir gibts durchaus straßen bei denen man auch gut mal 15min durchgehend bergauf fährt. hab ich mit meinem originalen motor auch schon problemlos gemacht. kann ich mir das vorstellen als würde ich durchgehend mit vollgas bergab fahren, also komplett überdrehen? dann wären 5 min beeindruckend 😅. (Frage ist ernstgemeint, ich checks nur nich ganz) bau mir grad selbst nen LT Zylinderkit drauf 🤙
Es ist sogar noch etwas schlimmer als 5 Minuten vollgas bergab fahren. Der Fahrtwind hat gefehlt und auch jeglicher Wiederstand (Wind in dem Fall) was dazu führt dass es eben brutal dreht.
Ist sowas im Straßen betrieb möglich, ich meine da kühlt der Fahrtwind besser? Also ich bin mit eurem 85er schon oft mit Schwung über sehr lange Landstraßen gefahren
Also mal ehrlich...der Zylinder ist bestimmt wertig aber das Konzept oder vielleicht auch nur der Vergaser scheint ja irgendwo nicht zu stimmen. Da spritzt nach nicht mal einer Minute soviel Benzin raus, da kannst dein Schuh wegschmeissen.
sehe ich skeptisch, waren das 100 km Strasse? ich glaube nein..Also ist die Standfestigkeit der Garnitur ? Wenn ich in Österreich den Grosklockner hochfahre ,bin ich im ersten Gang ,Gas Anschlag und das etliche Kilometer ohne grosse Kühlung.
Aber du hast absolut Recht, der Zweck heiligt die Mittel. Ab und zu sowas zu testen ist uns etwas wert und zusätzlich müssen wir den Zylinder später nur schleifen, also der finanzielle Schaden hält sich für uns in Grenzen 🙏🏻💪🏻
@@JanSchaefferJa okay, aber ein Barikit Kolben kostet im Einkauf nur 23€ und das ist Fakt. Die Zylinder selber sind auch nicht teurer als 30- höchstens 35€. Das teure daran ist vielleicht die Gussform die gemacht werden muss, die Zylinder an sich sind aber sehr erschwinglich
Bitte mehr solcher Test's !
Selbst wenn die Karre festrammelt, ist es keine Niederlage für euch.
Beim nächsten mal vielleicht mit Temparaturmessung am Zylinder / Krümmer / Vergaser ?
Sport frei !
Schön wäre jetzt noch zu sehen wie Zylinder und Kolben danach nun aussehen :)
Die übliche Einfahrphase😂
Vor so einem Test hat der Paule von Pz Angst😅
der würde nicht mal 2 min schaffen
@50erfahrer das glaube ich nicht warum auch 🤷♀er hat vielleicht andere Prioritäten 😎das @Langtuning das macht ist ok ☺um mal zu zeigen was so geht👍.
Ich persönlich bin mal gespannt wie der Zylinder und Kolben dach dieser Vollgas Prozedur ausieht .
Ist PZ so mies von der Qualität?
@@bigdoun2011 Naja die Bauen halt auf leistung statt auf Langlebigkeit und Leistung
nur hater unter sich ;)@@bigdoun2011
Einfach geil auch mal zu zeigen wie gut die langtuning Zylinder sind . Bitte mehr von so welchen Videos 💪🏼
Beste Werbung für seine Produkte!!!!! Meine Hochachtung. MADE IN EASTGERMANY
genau DAS hat noch gefehlt auf youtube, Top Material
Bitte noch mehr solcher grandiosen tests😂😂
Vollgasfahrt und dann runter in ersten un los lassen z.b😂
😂😂😂
Supi der Test ,freue mich schon wie es drinnen aussieht.
Das Video dazu kommt noch.
Pünktlich zum Mittagessen, einfach klasse 👍
❤Langtuning ❤
Qualität ist kein Geheimnis!!!💪🏼 Starke Leistung
Danke für eure Produkte. Nachteil für euch: mein Zylinder hält zu lange^^. Nachteil für mich: muss länger warten bis es ein Update gibt.
Aber dann wissen wir dass du immer wieder kommst 💪🏻😍
Am Samstag drauf gebaut, ich bin gespannt, aber qualitativ macht das alles echt einen guten 👌🏼 Grüße aus der Motorradstadt Zschopau
Soll noch einer sagen bei Langtuning wird nicht auf Herz und Niere getestet 😂👍
Wenn das keine Qualität ist weiß ich auch nicht 😂👍👍
Super Test von euch. Bin gespannt auf das nächste Video. Macht weiter so.👍😃
Wirklich Geiles Zeuch.......👍
Sehr cool.
Bin mit dem S 60 Sport von euch auch sehr zufrieden.
ich bin beeindruckt. Respekt👍
Habe den Zylinder auch bin Mega zufrieden 🤘🏻🤘🏻
Wäre mal interessant zu sehen, wie lange es mit einem richtigen Vergaser hält!
Geile Idee 😄 Interessant wäre welche Temperaturen der Zylinderkopf hatte.
Schade das du nix da hattest.
Die Lüfter hattest du ausgerichtet waren die an?
Watt seid ihr verrückt! Aber gut gezeigt!
So Stumpf und schön 😊
Mal etwas Destruktives, sehr schön! Und ein Beweis für eure gute Arbeit bei dem Zylinder....
Ihr seit doch verrückt!! LG😉😁
Liegt das mit dem überlaufendem Vergaser an dem trägen Messingschwimmer, oder bekommt er generell zu viele Feinvibrationen bei der Drehzahl?
Sonst könnte man das vielleicht noch mit einem Kunststoffschwimmer probieren.
Aber nicht schlecht, dass er ohne Kühlung so lange dauervollgas aushält, und das bei Realitätsfernen Drehzahlen
Hi, ich fahre einen 85er von einem Mitbewerber 😂. Aber mal ganz ehrlich gesagt sind 7 min Vollgas für mich eher schockierend, dass der Motor eben NICHT länger hält. Wenn der Motor irgendwann nach ner halben Stunde kaputt geht könnte man vielleicht sagen, dass das in Reality sowieso nicht vorkommt aber 7 Minuten sind für mich arg wenig, gerade wenn man über Land fährt kommt das doch häufig vor, bspw. auch öfter mal bergab. Letztlich hat das Video bei mir alle Alarmglocken läuten lassen, eben nicht so schnell zu fahren, bei 80, 90 oder 100 fliegt man doch bei nem Klemmer ganz schön weit und ich glaube nicht dass man da wieder aufsteht……..
Du musst bedenken, so wie ich es sehe, bekommt der Motor hier kaum Kühlung...Also ich sehe jetzt hier kein großes Gebläse, was auf den Motor draufbläst.
Interesting test and indeed, these seem like very durable machines!
Yes, it's very hard to destroy the engine
Als KFZler tut das schon hart weh.😢😅
Kann ich das mit meinen frisch eingefahrenden 60 Evo auch machen?😅
Praktisch frei geklemmt😂
Geiles Zeuch 👍 mich tät mal interessieren wie lange der Zylinder unter echten Bedingungen hält. Mein Zylinder (Fremdfabrikat der Firma ZT) hat mal 150km Fulljaahs am Stück auf einer Bayrischen Schnellstraße bekommen. Danach mussten wir leider abfahren. Das Vieh 🐄 läuft auch heute noch wie am 1. Tag.
Aber ich glaube das macht eurer auch ohne Probleme. Macht bitte weite so geilen Rock´n Roll ✌💦
Hatte einen ZT60N Stage 1. Der hatte deutlich über 10.000 km ohne Leistungsverlust, bis ich ihn ausgetauscht habe.
Fahre ja selber seit Jahren LT Zylinder 60 und 85ccm.Aber auf so eine blöde Idee 🤣😂 bin ich noch nicht gekommen den ständig Vollgas zu heizen.Muss man schon ne richtige Macke haben , oder😂🤣.Mal abgesehen von der Standfestigkeit(super)es geht da ja nicht nur um den Zylinder schließlich muss der Rest Primär,Sekundärtrieb und das Getriebe ja auch die Belastung aushalten.Freue mich schon auf die nächste,,,,,,,blöde Idee🤣😂,,,.Benzin mit Diesel mischen oder so etwas😂🤣😂🤣
Es wäre super wenn ihr einen solchen Test mal unter realistischen Betriebsbedingungen für einen solchen Motor machen könntet. Auf dem Prüfstand erreicht der Zylinder doch eine Drehzahl die er auf der Landstraße nicht erreicht. Tank vollmachen und mal Landstraße bis er leer ist bei vollem Hahn. Wenn er das ohne Probleme durchhält wäre das ein Traum👍
Video trotzdem unterhaltsam, aber meiner Meinung nach reine Materialvernichtung.
7:07 Nächster halt: Klemmhausener Allee 🎉😂
Minute 11:00 geht er aus und minute 12:00 geht er fest, gern geschehen
Das muss jetzt nicht sein aber trotzdem geil😂
Doch doch, auch das muss sein 😅🙏🏻
nicht schlecht herr specht!!!! 8minuten dauervollgas das zeugt doch von qualität, schade das so viel sprit aus gaser sprudelt sonst wäre da bestimmt noch mehr gegangen
Ich denke auch dass er kaputt gehangen ist weil er abmagert wenn der Vergaser so dolle aufschäumt.
Tolles Video. Welche Drehzahl wurde denn maximal erreicht?
Gute Frage, ich denke so bei 10000 vielleicht hängt er sich auf. Könnte ich ca ausrechnen aber war mit nicht sooo wichtig.
Sauber Leute, interessant wäre erstmal das Kerzenbild, bitte wenn möglich im nächsten Video mit zeigen. Und als zweites, den gleichen Test nochmal mit einem neuen Zylinder/Kolben ABER einer 2 Nummern größeren Hauptdüse. Wette hält dann länger...
Ich sag mal im Namen von Robert ,,gute Besserung“ an den Motor 🤣🤣🤣
Kurze Frage: würde der Zylinder hier Luftgekühlt oder komplett ohne Kühlung.
PS: Super test, der nächste Zylinder wird einer von euch sein👍🏼👍🏼
hat einer von euch den Zylinder schon getestet? wenn ja könntet ihr mir mal eure Erfahrung mit dem Zylinder mit teilen
Frage : was wäre mit späteren statischen zzp passiert oder einer anderen Zündung da das ja Argument ist wie : späterer zzp wneiger Temperatur und kein klopfen im brennraum also das selbe nochmal jetzt mit 0,2 mm vor ot
dann kommt der Zylinder bis ca. 4000 Umdrehungen, dann ist da schluss, weil die Flamme net hinterherkommt.
Mich würde mal interessieren wie der kolben und der zylinder jetzt ausiht
Video dazu kommt noch.
Klasse test, aber wsrum kommt das Benzin aus dem überlauf vom Vergaser? Ist der kaputt? Temperatur wäre gut gewesen...
durch die hohe Drehzahl und Temperatur schäumt das Gemisch im Vergaser auf und "schüttelt" sich sozusagen aus dem Überlauf.
Das sind bestimmt Aufnahmen aus der Entwicklung von Simtunol😁
Wäre es nicht authentischer, die Rolle mehr zu bremsen damit der Motor nicht nur bis ins „unendliche“ drehen würde ohne Last
Das gleiche mit dem LT51 pro :)
Als drauf ; ist ma interessant wenn auch sehr hart für die kleine 2T Maschine.
Die high tec Gashand ist schon was 😂 besonderes.
Später hat se 40ccm weil der Kolben viel kleiner ist.
Ich vermute, daß die Positionierung der Belüftungsschlauchmündung *unterhalb* des normalen Schwimmerniveaus den Tod beschleunigt hat. Evtl. wären die Aussetzer/Abmagerung zu verringern gewesen, wenn die Schlauchmündung etwas oberhalb des Soll-Schwimmerniveaus befestigt worden wäre.
Warum kam da so viel Sprit aus dem Überlauf?
crazy😂❤❤
Yes.
Jan kannst du mal ein Video zu dem Roten Versicherungskennzeichen machen?
Hätte gerne mal so ein Video vom 85er EVO nicht immer nur 50 und 60 ccm
Kosten
Denk mal kurz drüber nach weil ich glaube nach diesem test ist nicht nur das zylinderkit kaputt und bei mehr Hubraum wäre das einfach zu teuer denke ich
So ging es meinem LT60Reso mal auf der B174 von Chemnitz nach Zschopau...
wie sollte man den 60pro mit Mikuni vm20 fahren (Hauptdüse) ?
Ein Simsonmotor is schon extrem zäh, und hält was aus, das hab ich auch schon gemerkt, als ich meine /2 Schwalbe mit Topcase, Seitentasche mit Werkzeug und Teilen und nem zu dickem Fahrer im ersten und Vollgas beim ÖMM die Alpenpässe hochgequält hatte, DDR Zylinder, 1. Übermass, mit LTP-A Kolben. Der Motor ist nur ein paar mal ausgegangen, weil ohne Fahrtwind unter dem Tunnel der Sprit schon im Vergaser weggekocht ist, und nix mehr im Motor ankam, und auf über 2000 metern Höhe mit der dünnen Luft nur noch die halbe Leistung da ist..
Mit was für einem setup fahrt ihr den 60er?
Eigentor was lange hält bringt nur wenig Geld nur das mit dem Vergaser könnte man noch verbessern ist bei meiner Kiste leider auch so und nervt mit überlauf Schlauch bilde ich mir ein das sie schlechter läuft aber Einbildung ist vielleicht auch ne Bildung
Ja, hab ich auch das Gefühl. Liegt denke ich daran, dass sich schneller ein Unterdruck bildet in der Vergaserwanne
@@HalberKeks_ oder unsere Abstimmung ist fraglich hier im Video hatte es den Anschein gemacht das es kein unterschied macht
Mir blutete das Herz. Aber auch das muß mal " Geprüft" werden.
Es gibt im Netz das Gerücht,das man die neuen Motoren mit weniger Öl Fahren kann. Was grundsätzlich auch stimmt ! Aber macht das Sinn?😵
Nehmt doch mal 3 Zylinder mit Kolben - alles Vermessen- dann 1.Zylindersatz- 5L. 1:30- mit 3/4 Gas Leerfahren. Dann 2. Zylindersatz mit 1:50, und den 3. Satz mit 1:70.
Wäre auf das Ergebnis seeehr Gespannt.
Man beachte das der bei ca. 100kmh erst bei 5min +- das erstmal gestreikt hat. Heißt runtergerechnet das man zwischen 7-8km den Hahn absolut hirntot aufreißen könnte und erst dann den Asphalt kennen lernt.
Beachtlich
Wenn Wiederstand und Fahrtwind da ist kannst die die ganze Tankfüllung mit vollgas alle machen,
Sind leider nicht lieferbar zur Zeit 😕
waren bei dem test die lüfter an oder war das ohne kühlung das würde mich interessieren
Jap, das würd mich auch interessieren. Sie waren auf das Moped gerichtet also ich halte es für wahrscheinlich. außerdem, 5min ohne Kühlung und dann erst fest gehen, das wäre fatal gut und auch mit Kühlung ist das eine hammer Leistung.
@@moflow5219 aber niemand hat im Video einen Lüfter an oder ausgeschaltet und man hatte nach dem festgehen auch keinen gehört vieleicht kann Jan das mal aufklähren
@@s-110n8Ja, wäre super. Würde mich interessieren.
Kommt eigentlich nochmal das Video vom 125er Wakü?
Welches? Was willst du sehen?
Die fussrasten sind geil vorne
Warum ging er nun fest
Ganz normal!
Welche HD brauche ich ca bei den 60pro mit 21 bvf?
War das am Anfang ohne Lüfter?
Yes!
@@JanSchaeffer Respekt!
Ist bestimmt nur das Lager der Rolle festgegangen
Moin, gibt es schon Info´s, wann die wieder verfügbar sein werden?
Taugt praktisch nix😅oder wie ist jetzt das Fazit?
Doch doch, taugt gut!
Trotz massivem Abmagern durch die Vibration und trotzdem bei der hohen Drehzahl so lange durchzuhalten, das ist super!
Musst ja nicht mutwillig kaputt machen 😅ich hätte den auch gesponsert genommen😉hab da gerade ein custom Starprojekt am laufen, bin mir noch nicht schlüssig, ob ich da auch gleich nen S51 Motor rein bastel, da kannst mehr mit machen😁
top...gelaufen...
Ich jeden Morgen... 😂
Was ist das für ein Set up an dem pro ?
16er Vergaser und AOA2
🙆♂ Aber man sieht auch, wie viel Sprit da raus kommt. Könntet Ihr nicht auch mal Nadelventile bauen, mit einer Gummidichtung? 3mm Einlassdüse damit ordentlich Was durch kommt. Da würden die Dinger auch auf holprigen Strecken besser fahren und nicht so zum absaufen neigen. Kleines Teil, große Wirkung.
Hallo
Warum kommt der Sprit überhaupt aus dem Vergaser ?
Videos die man braucht...
How to: Auspuff ausbrennen
Hatte die rolle einen Widerstand, also wie auf der Strasse, oder war es einfach nur vollgas?
Der Wiederstand ist nicht sehr hoch wenn einmal beschleunigt ist.
@@JanSchaeffer waren die Lüfter an oder ohne kühlung
Nur noch Geil
Ohne Kühlung ( Fahrtwind ) sehr erstaunlich
Völlig bekloppt! Gefällt mir😂
7min Vollgas ? Naja hätte auf mehr gehofft. Klar die Kühlung ist nicht optimal aber ein 60er der als Dayli gedacht ist, sollte auch mal ne Autobahnfahrt abkönnen. Klar ein 2t ist nicht unbedingt für Dauerlast ausgelegt aber solche 60er werden gerne mal getüvt und so 20min Vollgas sollten schon drin sein.. gibt viele 2t die das können...
leider hast du keine ahnung von dem test im vergleich zur straße
@@arj_jeri5601 doch habe ich... Wie schon gesagt kühlung ist schlechter aber das wars. Der Rest ist 1:1 vergleichbar mit ner längeren Fahrt ohne Lastwechsel. Die Rolle hat ein bestimmtes Gewicht, simuliert somit einen Fahrer... Der Zylinder hält auf der straße vielleicht 9min bei Vollgas das wars dann aber.
Ne das hat nichts mit Straße zu tun. Der würde Stunden Vollgas auf der Straße halten. Sowas wie Luftwiderstand, Fahrergewicht etc existiert auch. Außerdem würde das Moped auf der Straße nie so weit drehen, wodurch der Vergaser nicht überschäumt und abmagert. Du hast keine Ahnung, so wie der vor mir schon meinte...
@@JanLuca_ 👍🏻
Wäre schön gewesen wenn Dich zu diesen Zylindern mit ,, Gussproblemen ,, mal geäußert hättest. Mfg
Haben wir doch. Wir haben unsere Qualitätskontrolle weiter verschäft.
👍 super
da muss ich nochmal nachfragen, kann mir bestimmt einer erklären: wieso ist das gut wenn der kolben schon nach 5 minuten vollgas festgeht? mit meiner schwalbe kenn ich nix anderes als vollgas 😅 und bei mir gibts durchaus straßen bei denen man auch gut mal 15min durchgehend bergauf fährt. hab ich mit meinem originalen motor auch schon problemlos gemacht.
kann ich mir das vorstellen als würde ich durchgehend mit vollgas bergab fahren, also komplett überdrehen? dann wären 5 min beeindruckend 😅.
(Frage ist ernstgemeint, ich checks nur nich ganz)
bau mir grad selbst nen LT Zylinderkit drauf 🤙
Es ist sogar noch etwas schlimmer als 5 Minuten vollgas bergab fahren. Der Fahrtwind hat gefehlt und auch jeglicher Wiederstand (Wind in dem Fall) was dazu führt dass es eben brutal dreht.
Welches Mischöl wurde benutzt
Ich nutze grundsätzlich nur noch Simtunol.
Geilomat😁
Schocking!
Ist sowas im Straßen betrieb möglich, ich meine da kühlt der Fahrtwind besser? Also ich bin mit eurem 85er schon oft mit Schwung über sehr lange Landstraßen gefahren
Das tut ja in den Ohren weh😅😅😅
Also mal ehrlich...der Zylinder ist bestimmt wertig aber das Konzept oder vielleicht auch nur der Vergaser scheint ja irgendwo nicht zu stimmen. Da spritzt nach nicht mal einer Minute soviel Benzin raus, da kannst dein Schuh wegschmeissen.
mit welcher hauptdüse wurde dieses völligst gestörte experiment gemacht? 😂
Kann kein Problem erkennen
Optimal eingefahren 😂
Der arme Motor, das tut in der Seele weh, aber wat muss dat muss.... xD🤣
😂 wenn der dann richtig eingefahren ist würde ich den nehmen 😂
Nächstes Video... 3 Mann, 3 Vorschlaghämmer... und warten bis das Ding platt ist wie ne Flunder..?
sehe ich skeptisch, waren das 100 km Strasse? ich glaube nein..Also ist die Standfestigkeit der Garnitur ? Wenn ich in Österreich den Grosklockner hochfahre ,bin ich im ersten Gang ,Gas Anschlag und das etliche Kilometer ohne grosse Kühlung.
Es tut schon sehr weh sowas zu hören, obwohl es ist für einen guten Zweck ist usw. 😢😢
Der Kolben kostet für Langtuning im Einkauf vllt 15€ und der Zylinder höchstens 20€. Also kein großer Verlust wenn das Kit kaputt ist.
Es gibt da schon einen Unterschied zwischen einfach Zylindern und Kolben zu unseren Zeug. Beide Preise stimmen ganz und gar nicht!
Aber du hast absolut Recht, der Zweck heiligt die Mittel. Ab und zu sowas zu testen ist uns etwas wert und zusätzlich müssen wir den Zylinder später nur schleifen, also der finanzielle Schaden hält sich für uns in Grenzen 🙏🏻💪🏻
@@JanSchaefferJa okay, aber ein Barikit Kolben kostet im Einkauf nur 23€ und das ist Fakt.
Die Zylinder selber sind auch nicht teurer als 30- höchstens 35€.
Das teure daran ist vielleicht die Gussform die gemacht werden muss, die Zylinder an sich sind aber sehr erschwinglich
"Opfergaben an den Gott der Geschwindigkeit"..
- Frei nach Burt Munroe
Ein Zweikurbelweller 😮 auf 360 Grad Prüfstand; des is ma was