Statik 08, Ritterschnitt, Konzept

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 17

  • @the-smartteacher
    @the-smartteacher 6 месяцев назад +3

    Respekt von einem anderen Dozenten für Ihre erstklassige Art zu unterrichten. Alle Ihre Videos sind immer sehr pädagogisch und fachlich auf den Punkt gebracht. Vielen Dank für Ihren Beitrag

    • @JanYellow
      @JanYellow  6 месяцев назад

      Danke fürs Feedback!

  • @nordstream3124
    @nordstream3124 Год назад +2

    So haben wir früher auch mal das Ritter Schnitt Verfahren gelernt. Gut erklärt..sogar mit Bezeichnung.(die einige vernachlässigen)

    • @JanYellow
      @JanYellow  Год назад

      Hallo Nordstream, freut mich sehr. Vielen Dank 🙏 für das Lob. Aber wenn Du noch weißt, wie ihr das früher gelernt habt - wieso schaust Du Dir das Video dann noch an?

    • @nordstream3124
      @nordstream3124 Год назад

      @@JanYellow Einfach so aus Interesse an der Sache ...man kann auch nach so einer langen Zeit mal etwas vergessen haben. Nette Grüße Dipl.-Ing. (i.R.) nordstream

    • @JanYellow
      @JanYellow  Год назад

      @@nordstream3124 😀👍

  • @paulwyleciol3459
    @paulwyleciol3459 Год назад

    bei 03:00 (und 03:59 und 05:59) ist kurz das Audio doppelt (was vielleicht so geplant war), dafür bekommt man dann aber zugezwinkert 😅

    • @JanYellow
      @JanYellow  Год назад

      Hoppela, nein das war eigentlich nicht beabsichtigt. Vielen Dank für den Hinweis. 🙏 Das ist notiert und wird bei nächster Gelegenheit überarbeitet.

    • @paulwyleciol3459
      @paulwyleciol3459 Год назад

      @@JanYellow interessant und seltsam, dass das immer bei der vollen Minute auftritt. Vielleicht ein Fehler im System.
      (könnte allerdings auch daher rühren, dass der Sekundenzeiger beim Wechseln auf die neue Minute im Biegemoment völlig rücksichtslos das Vorzeichen wechselt)

    • @JanYellow
      @JanYellow  Год назад

      @@paulwyleciol3459 tatsächlich. Das kann wirklich an System liegen. Mittlerweile bearbeite ich den Audio Part anders, da kommt der Fehler dann(hoffentlich) nicht mehr vor. 🙂

  • @paulwyleciol3459
    @paulwyleciol3459 Год назад

    06:50 Da ich meine Maschinenbau HTL ( _in Österreich für "höhere technische Lehranstalt" = Ingenieursschule_ ) bald einmal wieder abgebrochen habe, würde ich empfunden haben, dass auf S4 gezogen wird und S5 und S6 gedrückt, aber es scheint wohl so zu sein, dass der Pfeil nicht in jene Richtung zeigt in die gezogen wird sondern in jenen Punkt, wo die Zugkraft "dran zieht"?

    • @JanYellow
      @JanYellow  Год назад

      Hallo Paul, nicht die Zugkraft zieht, sondern der Stab - und zwar an beiden Knoten gleichzeitig. Die Pfeile ersetzen also die Wirkung des Stabs auf die Knoten.

    • @paulwyleciol3459
      @paulwyleciol3459 Год назад

      ​@@JanYellow ich hatte ja den Eindruck, dass wenn die Kräfte so wie die Pfeile wirken, dass dann der Arm nach oben gezogen wird, und auch nach oben schnalzen müsste, wenn er aufgrund von Überlast bricht, das macht aber bei den diversen Unfällen nicht den Eindruck, dass der Kran Richtung Himmel davon geflogen wäre.
      Kein Beispiel, aber ein gar nicht so lustiger "fun fact" am Rande: Nicht weit von hier haben wir einen netten kleinen Berg (Koralm, 2140m), wo im Gipfelhaus ein großes Foto zu sehen ist, von einem Kran (anlässlich des Baus der "Goldhaube", ein rieser Betonturm zur mitteleuropäischen Flugüberwachung) der W.O. gegeben hat.
      Der wurde zwar von den Bauarbeitern am Vorabend des Schneesturms brav mit dicken Stahldrossen in alle Richtungen gegen Umkippen abgespannt. Man hat aber nicht damit gerechnet, dass jedes einzelne Eisenstücklein über Nacht mit 25 cm Eis überzogen würde.
      Da hat dann das dünne Spackelbeinchen sich elegant eingerollt, wegen der Stahltrosse nicht "wohlmeined geneigt" zur Seite, sondern einfach kerzengerade in sich nach unten -. der gute Kran konnte zwar vielleicht viel fremdes Gewicht tragen, aber nicht mehr sein eigenes. Das ist nun wohl schon einige Jahrzehnte her ...

  • @pablovonclausewitz
    @pablovonclausewitz Год назад

    Sehr gut!

  • @Fremdscham
    @Fremdscham 2 месяца назад

    Ahjeeee wenn ich selbst beim erklärmeister nicht verstehe...

    • @JanYellow
      @JanYellow  2 месяца назад

      Das tut mir leid 😒