Fachwerk - Rundschnitt - Ritterschnitt - STATIK

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 28

  • @ScienceEasyStatik
    @ScienceEasyStatik  2 года назад +9

    Anmerkung: Bei Minute 4:44 wurde beim Umformen das Minus vergessen --
    D1 = negativ und daher U1 ist positiv. ||| D1=-106,07kN U1=75kN ||||
    Neuer Teil: ruclips.net/video/US7dfBAQ1xg/видео.html

    • @welinho8689
      @welinho8689 Год назад +1

      Danke das du Fehler korrigiert 🙏 Gib leider viele die ein Fehler im Video haben und des selber nicht verbessern

    • @ScienceEasyStatik
      @ScienceEasyStatik  Год назад

      @@welinho8689 Fehler machen ist menschlich und kann immer passieren. Hat auch oft nichts mit wissen zutun, sondern einfach etwas übersehen ^^
      Leider kann man das Video in YT nicht austauschen, daher so über die Kommentarfunktion :)

  • @jakops5835
    @jakops5835 3 года назад +6

    Danke, beim Ritterschnitt 6:40 hast mir viel geholfen 👍👍

  • @WoodmansMansion1987
    @WoodmansMansion1987 2 года назад +3

    endlich jemand mit einer sympathischen stimme

    • @WoodmansMansion1987
      @WoodmansMansion1987 2 года назад +1

      deine musik ist immer so entspannt dass ich müde werde

  • @berndweber3205
    @berndweber3205 3 года назад +2

    Das Video ist so gut. Danke fürs Erklären!!!

  • @andigamisch.160
    @andigamisch.160 Год назад

    Top Erkläert, schön unkompliziert

  • @jul_seiti0660
    @jul_seiti0660 2 года назад +2

    Bei Minute 7:00 hast du das D3,v mit D3*cos45 gerechnet, das müsste doch D3*sin45 sein oder?

    • @ScienceEasyStatik
      @ScienceEasyStatik  2 года назад

      Hi, sin(45) = cos (45) daher beides richtig.
      Aber für die Skizze (neben der Gleichung) ist Alpha links unten - damit wäre es wie du sagst Sinus, weil es dann die Gegenkathete ist.
      Wenn du mit dem Winkel rechts oben rechnen würdest - wäre es cos.
      In diesem Beispiel ist es egal, weil beide Winkel 45° sind.

  • @greggderechte
    @greggderechte Год назад

    Super erklärt!!!

  • @iboimi472
    @iboimi472 3 года назад +1

    Bester Mann 👍🏼

  • @Moto-Vibe
    @Moto-Vibe 2 года назад +2

    nice

  • @lisaloi9295
    @lisaloi9295 10 дней назад

    Weiß zufällig jemand warum man beim Rundschnitt bei der Summe aller Horizontalen nicht AH berücksichtigt?
    Vielen Dank im Voraus!

    • @ScienceEasyStatik
      @ScienceEasyStatik  10 дней назад

      Hallo, theoretisch müsste der berücksichtigt werden, aber AH=0 bei dem Beispiel.

  • @akazaios4051
    @akazaios4051 2 года назад

    eine Frage bei der Berechnung von BV muss man 50(2+4+8) machen oder kann man auch 50x2 +50x4+50x8 machen

  • @fsn.christian
    @fsn.christian 3 года назад +5

    Müsste D1 nicht -106,07 kN rauskommen, weil man Av auf die rechte Seite der Gleichung bringt und dieser Wert dann negativ ist? Also sprich -75 kN / sin(45) = -106,07 kN

    • @ScienceEasyStatik
      @ScienceEasyStatik  3 года назад +1

      ups hast recht, hab beim Umformen das Minus vergessen.
      --Daher bei 5:46 auch ein Vorzeichenfehler --> U1=75kN

  • @dokusundso477
    @dokusundso477 3 года назад +3

    Etwas Langsamer und keine Musik ansonsten super erklärt.

    • @ScienceEasyStatik
      @ScienceEasyStatik  3 года назад

      Danke für den Lob und den Feedback 👍 Werde ich beim nächsten Mal berücksichtigen :)

  • @dennissteiner3962
    @dennissteiner3962 3 месяца назад

    schlecht erklärt für mich. mehr vorlesung als erklärung