Regrowing mit Gemüse Resten | Einpflanzen nicht Wegwerfen?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • ►Einige Gemüse Reste, Kräuter und Obst aus dem Supermarkt lassen sich ganz einfach einpflanzen und anbauen. Riesige Ernte Mengen können wir zwar nicht erwarten, Erfahrungen sammeln ist aber garantiert. Wie ihr Ingwer, Basilikum, Lauchzwiebeln, Karotten, Minze, Salat und mehr anbauen könnt, zeige ich euch in diesem Video.◄
    ►Ingwer Anzucht: • Ingwer erfolgreich anb...
    ►Jungpflanzen auspflanzen: • Gemüsegarten Mai - 25 ...
    ►UniErd Gartenkellen: unierd.de/shop/... ***
    #Garten #Gemüse #Pflanzen
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Durch diesen Link könnt ihr mich bei eurem nächsten Amazon Einkauf unterstützen: amzn.to/2ukB3oa **
    **Das sind Affiliate Links. Wenn ihr über diesen Link kauft, zahlt ihr den gleichen Preis, aber ich kriege etwas Provision. Merci schon mal für die Unterstützung! :)
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Ich freue mich über jedes Abonnement und jede positive Bewertung! Wenn ihr Fragen habt, schreibt sie einfach in die Kommentare :)
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ►Facebook: / dergartenkanal
    ►Twitter: / dergartenkanal
    ►Instagram: / dergartenkanal
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    -
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Musik: RUclips Audio Library
    Green Green Garden - Chris Haugen
    Easy Seas . Chris Haugen
    Bilder: -
    *** Wenn ihr über diesen Link einkauft, kriege ich etwas Provision und ihr zahlt das Gleiche. Affiliate Link

Комментарии • 89

  • @NeuesvomLandei
    @NeuesvomLandei 4 года назад +4

    Klasse! Einfach nur Klasse! 😄👍👍👍

  • @nimeara6407
    @nimeara6407 4 года назад +9

    und ich hatte schon "Angst" das heut kein Video von dir kommt. Sehr interessantes Video! werd ich mit sicherheit auch mal probieren^^

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  4 года назад +6

      Echt? Sonntag ist ja normal nicht mein üblicher Upload Tag :) Danke dir und liebe Grüße!

  • @antonmiller9815
    @antonmiller9815 4 года назад

    Klasse. ❗️❗️❗️Einfach. Super. Und verständlich. Ganz wichtig auch. Ohne Denglish.

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  4 года назад

      Freut mich :) Aber und an rutscht Denglish mal rein, versuch es aber immer für die ältere Generation auf Deutsch zu übersetzen in dem Fall. Liebe Grüße

  • @dietereichstaedt5810
    @dietereichstaedt5810 4 года назад +1

    Hallo Max,
    sehr interessantes Video. Ich habe in diesem Jahr auch schon einige Gemüsereste zum Wachsen gebracht. ( Staudensellerie, Lauchzwiebeln, Pak Choi und Porree)
    Es klappt auch prima mit dem Schopf einer Ananasfrucht. Er sollte möglichst frisch grün sein. Von der Frucht abtrennen und die unteren Blätter entfernen. Dann in ein Glas mit Wasser stellen bis sich nach 1-2 Wochen Wurzeln bilden. Danach in sandige Erde pflanzen und an einem warmen und sonnigen Platz weiter kultivieren. Im Zimmer überwintern. Nach ca. 2-3 Jahren kann man dann eine erste Ananasfrucht ernten. ( Die Pflanzen werden allerdings sehr groß und sperrig.)
    VG
    D.E.

  • @yvonnewetzel6595
    @yvonnewetzel6595 4 года назад +2

    Tolles Video, die Idee mit Kindern da was zu zeigen find ich super. Hab auch schon einiges ausm Geschäft versucht. In Asiatischen Läden gibt's da auch so einiges kurioses zum testen😉. Schönen Sonntag wünsch ich noch

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  4 года назад +1

      Mein Asialaden des Vertrauens ist gaaaaanz oben auf der Liste für die nächsten Videos :)

  • @Garten69
    @Garten69 4 года назад +6

    Na endlich! Ich dachte schon, der Max macht diese Woche nix mehr 😉
    Porree bzw Lauch wusste ich, aber Möhre bzw Karotte war mir völlig neu. Aber wie das alte Sprichwort schon sagt, der Mensch wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu 😂
    Thema Tomaten hatte der Ralf schonmal ganz interessante Vergleiche gezogen zwischen Wildaussaaten und gezogenen Pflänzchen. Ich werde das nächste Saison selbst probieren mit Tomatenscheiben im Gewächshaus. Würde ja ne Menge Arbeit sparen.
    LG aus dem Garten 69 🙂

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  4 года назад

      der Mensch wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu, hör ich zum ersten Mal find ich aber spitze! :D Die wild aufgegangen Tomaten wachsen bei mir im Garten immer prima muss ich sagen! Liebe Grüße :)

  • @CarmenskleineWelt
    @CarmenskleineWelt 4 года назад +2

    Hey Max, coole Projekte hast du da gestartet. Aus Kartoffelschalen wachsen ja manchmal auch wieder Pflanzen raus. Und hier im Rheinland haben scheinbar alle Tomatenkerne im Kompost überlebt. Überall wo ich Kompost mit rein gemischt habe gehen jetzt Tomatenpflanzen auf. Deine Ingwervideos sind ja schon legendär, aber bei mir wollte das in Wasser nie klappen. Irgendwann fing das immer an zu faulen. Dieses Jahr in Kokoserde hat es super geklappt- ich schick dir nachher mal Bilder. Ich wünsche dir ein tolles Restwochenende😘 Liebe Grüße😘 Carmen

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  4 года назад

      Hey Carmen! Merci! Ja, die Kartoffeln sind auch auf der Liste. Bilder hab ich gesehen. Schreib dir später 😘

  • @lennidownhill362
    @lennidownhill362 4 года назад +7

    Super Max

  • @PowerTom286
    @PowerTom286 4 года назад +1

    Hallo Max,
    einfach genial.

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  4 года назад +1

      Merci lieber Tom! Grüße nach Stuttgart

  • @berliner89
    @berliner89 4 года назад +6

    echt geniales video super Arbeit mach weiter so =)

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  4 года назад +2

      Vielen lieben Dank für die tolle Rückmeldung. Ich geb mein Bestes :)

  • @helgafingerhut1099
    @helgafingerhut1099 7 месяцев назад +1

    Zwiebel,super,mein Beet ist voll davon❤

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  7 месяцев назад

      Steckzwiebeln der Hammer! Lohnt sich mehr :)

  • @mamaramona4137
    @mamaramona4137 4 года назад +1

    Ach schau! Ich habe erst gestern so Frühlingszwiebeln in die Erde gesteckt und heute kommt ein Video von dir. 👍👍👍👍

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  4 года назад +1

      Hat ja super gepasst 👍👍

    • @mamaramona4137
      @mamaramona4137 4 года назад

      @@dergartenkanal ja und gespannt bin ich wie ein Flitzebogen!

  • @alexanderschreiber9911
    @alexanderschreiber9911 4 года назад +2

    Bei möhren mach ich es schon länger genau so. Bei zwiebeln scheide ich immer nur die äußeren Bereiche ab und stecke den inneren Bereich in die erde , das funktioniert hervorragend
    bei Salat mach ich es nicht. Da lass ich einfach manche pflanzen schießen und such versamen
    die anderen Kräuter wachsen im Garten auch ausreichend

  • @01Bonnie03
    @01Bonnie03 4 года назад +1

    Super interessant, gerne mehr dazu :-) Ob das auch im Winter am Fensterbrett gelingt, wegen eingeschränktem Lichtangebot=

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  4 года назад

      Gelingt auf jeden Fall. Ein paar Triebe kann man so immer ernten :)

  • @frankjoedicke5307
    @frankjoedicke5307 4 года назад

    Interssantes Thema, hat mir sehr gut gefallen.

  • @hvv5119
    @hvv5119 4 года назад

    Danke für die Tipps-probiere es auch !!!

  • @jakonieruvo4945
    @jakonieruvo4945 4 года назад +5

    Linsen habe ich dieses Jahr auch einfach mal ausgesät. Bis jetzt wachsen sie sehr gut und haben schon die ersten Blüten. ☺️

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  4 года назад +2

      Super! Hast du sie mit einer Rankhilfe angebaut?

    • @jakonieruvo4945
      @jakonieruvo4945 4 года назад

      Ja, zuerst hatte ich nur einen bambusstab in der Mitte, das hat Sicht so gut funktioniert und jetzt habe ich sie mit einer Schnur festgemacht.

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  4 года назад +1

      @@jakonieruvo4945 Mischkultur mit Gerste oder Hafer. Dann können die Linsen da hochranken :)

    • @jakonieruvo4945
      @jakonieruvo4945 4 года назад

      @@dergartenkanal ich habe Sonnenblumen dazu gepflanzt, das hat aber auch nicht wirklich geklappt 😅 aber danke für den tip vielleicht probiere ich das dann nächstes jahr ☺️

  • @andreasb.3996
    @andreasb.3996 4 года назад

    Sehr tolles Video. Bitte mehr davon 😊

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  4 года назад +1

      Weitere Teile sind geplant :) Danke dir

  • @wolpi7639
    @wolpi7639 4 года назад +1

    Klasse Video! Danke

  • @theresiaoperenyi2582
    @theresiaoperenyi2582 Год назад

    ❤Dankeschön ❤

  • @Garteneinkochfee
    @Garteneinkochfee 4 года назад

    Hallo Max war sehr interessant. Danke lg Viola

  • @lchnaweker
    @lchnaweker 4 года назад

    super VID. ich habe schon so einiges wieder reaktiviert und jungzwiebel oder stangensellerie funktioniert sehr gut wie auch kurkuma. jedoch was mich scheinbar gar nicht mag, ist ingwer und rosmarin. ingwer bildet zwar schöne wurzen auch sattes grün jedoch nur bis 15/20 cm dann stillstand. der rosmarin geht mir ständig ein, obwohl ich sehr darauf achte das er nicht zu viel wasser bekommt.
    ja ich werde es wohl nächstes jahr das letzte mal probieren. ich habe genug anderes :-)
    jedoch dein tipp wunderbar !

  • @cerstinsiegerland3290
    @cerstinsiegerland3290 4 года назад

    Das mit den Kräutern und Tomate werde ich mal ausprobieren😘

  • @rosemarielenz6421
    @rosemarielenz6421 4 года назад +2

    Das mit dem Porree habe ich auch schon ausprobiert klappt bestens. Allerdings wusste ich nicht ob ich Winter ❄️ oder Sommer Porree hatte. Auch mit dem Salat 🥬 klappt es wunderbar 😁. Kleiner Tipp von mir wäre für die an/Aufzucht Toiletten 🚽 Papier rollen zu verwenden. Man kann die kleinen papprollen mit anzucht Erde oder so füllen und die Dinger später einfach so einpflanzen. Kaffeepulver Tüten gingen dann wohl auch. Ich denke da kann man sicherlich auch gebrauchte nehmen. Was denkst du?

  • @andi1274
    @andi1274 4 года назад

    Interessant!

  • @Kaisergarten
    @Kaisergarten 4 года назад +2

    Danke für die tollen Tipps und das Video zur Resteverwertung 👍🏽 Die Bewurzelung des Rosmarins in Wasser funktioniert eigentlich auf der Fensterbank super sofern man die unteren Blätter an den zu vermehrenden Stängeln beseitigt und sie 4,5 cm ins Wasser ragen lässt. Damit die Stiele nicht schimmeln Glas niedrig wählen und nur ein verholzter Trieb pro Glas. Das Verfahren funktioniert übrigens auch sehr gut bei allen Sorten von Minze und Melisse/Nesseln. 👍🏽🌱
    Grüße aus dem Kaisergarten
    Carl

  • @nosaltiesandrooshere7488
    @nosaltiesandrooshere7488 4 года назад +2

    👍 = es gibt nichts mehr zu sagen! Alles perfekt!

  • @TheDumplingMan
    @TheDumplingMan 4 года назад

    Oregano hab ich vor einer Woche eingepflanzt, nachdem der Stengel schöne Wurzeln bekommen hatte. Jetzt verwelkt er aber leider. Beim Lauch wollte ich es die Tage mal probieren, nachdem das Wurzelstück in der Wurmkiste fleissig weiter Wurzeln ausgebildet hat.

  • @michaegi4717
    @michaegi4717 4 года назад

    Tolles Video, Zitronengras kam nicht vor, weil man ein gazes Grasstück einpflanzt, oder? Oft bleibt bei mir doch ein Zitronengras-Stängel übrig. Man kann sie kleinscheiden und einfrieren, oder im Wasserglas bewurzeln und dann eintopfen.

  • @FelixHobbyGarten
    @FelixHobbyGarten 4 года назад

    Mega interessant Max. Tolles Video. Wär das für dich okay wenn ich den Test nachmache? Wenn ich da was zu hochladen würde, würde ich dich natürlich makieren :)

  • @Jenzo1982
    @Jenzo1982 4 года назад

    Bin gespannt wie es weiter geht mit der woll mispel ;)

  • @Uhlenbuschgarten
    @Uhlenbuschgarten 4 года назад

    Hey Max, ein cooles Video. Ich lasse einige Salate einfach im Beet nachwachsen nachdem ich den Kopf geerntet hab, klappt auch ganz passabel.
    Lieben Gruß,
    Sarah 🐾

  • @flohhopser7080
    @flohhopser7080 4 года назад

    👍👍👍👍👍👍

  • @huberthuppe6269
    @huberthuppe6269 4 года назад

    Kann der Karottenstumpf denn noch blühen so das man Samen ernten kann?

    • @kinderleichtlerneneasypeas6885
      @kinderleichtlerneneasypeas6885 10 месяцев назад

      Das kommt wahrscheinlich darauf an, wie gut die Erde und der Standort ist. man kann auch mit Brennsesseljauche düngen.

  • @manuelaries4655
    @manuelaries4655 4 года назад

    Hallo Max Tolles Video 😊 . Das mit dem Ingwer fungiert bei mir leider nicht . Glg Manu aus Stuttgart 🌱

  • @michaelkeller5008
    @michaelkeller5008 4 года назад

    Klasse Video :-) Werd einiges versuchen :-)
    Mal eine Frage zum Ingwer: was läuft schief/was mache ich falsch, wenn der zwar nen schönen Stiel nach oben macht, super grüne und kräftige Blätter hat - aber einfach keine Knolle ausbildet?

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  4 года назад

      Freut mich Michael! Puh, ohne Bilder und mehr darüber zu wissen was du getan hast, kann man da schwer was sagen. Zu feucht oder zu trocken wäre ne Option oder zu kalt. Dass er einfach nicht anfängt richtig zu wachsen. Bei mir macht er ab Ende Juni Anfang Juli meist nen ordentlich Schub! Liebe Grüße

    • @michaelkeller5008
      @michaelkeller5008 4 года назад

      @@dergartenkanal naja, gewachsen isser ja (also Blätter und Stängel) - naja ich versuch's nochmal... Danahc geb ich's auf mit dem Ingwer ;)

  • @olafsgrillgarten8820
    @olafsgrillgarten8820 4 года назад

    Sehr intressant. Wie ist das bei den Kräutern mit den Stecklingen von der Zeit bis zur Ernte im vergleich zu Direktsaat?

    • @IQSim
      @IQSim 4 года назад

      Ich persönlich habe bisher mit der Aussaat von zB Basilikum eher ernüchternde Erfahrungen gemacht. Stecklinge waren dagegen immer lohnenswert. Oder im Supermarkt einen Topf gekauft, vorsichtig die einzelnen Pflanzen getrennt und dann zwischen die Tomaten gesetzt. Hatte letztes Jahr eine richtig gute Ernte und habe auch ständig Pesto gemacht.

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  4 года назад +1

      Bei Basilikum definitiv schneller. Ebenso bei Thymian und Oregano! Liebe Grüße

  • @karinlau3
    @karinlau3 4 года назад

    Hast du vielleicht bitte Tipps für Koriander? Mir geht der Supermarkt Koriander immer nach kürzester Zeit kaputt. Danke!

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  4 года назад +1

      Puh.. Koriander ist ja nicht so meins! Daher leider nicht.

  • @DerFelsentroll
    @DerFelsentroll 4 года назад

    Mein Poree hat zwar angetrieben, ist dann aber abgestorben. Die Lauchzwiebeln wachsen nicht besonders, aber sie wachsen.
    Liebe Grüße aus Wien Alex

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  4 года назад

      Ja, der Porree hat bei mir am längsten gebraucht von den Zwiebeln!

  • @deecyp64
    @deecyp64 4 года назад

    Ich Pflanze meine Zwiebelreste immer ein. Frühlingszwirbeln kaufe ich schon gar nicht mehr. Nach einem Jahr haben viele dann schon wieder große Zwiebeln und such riesige Blüten. Also wesentlich größer auch als im Video. Herne auch mal 2. und somit riesigen Stängeln dran

  • @l.b.1952
    @l.b.1952 Год назад

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Strunk vom Blumenkohl? Geht das auch?

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  Год назад

      Puh, wenn du ihn bewurzelt bekommst, könnte es klappen. Kriegt man ein paar Blättchen. Aber wird sich nicht lohnen.

  • @sogeman
    @sogeman 4 года назад +1

    Mein Ingwer ist nur so 10cm groß geworden und dann eingegangen. Irgendwie wie verbrannt.

  • @pausbaeckerl_bb
    @pausbaeckerl_bb 4 года назад

    An den Möhren scheitere ich immer wieder dafür läuft es mit Litschi, Mango und co nur bis die ne Ernte bringen dauert es etwas länger

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  4 года назад +1

      Ja, dauert bisschen mit Ernte und Klimawandel :D :)

  • @tiborhenry4788
    @tiborhenry4788 4 года назад +1

    Was hast du denn da für ein irre blankes Messer😱😳😮

  • @renatekrause-uth2011
    @renatekrause-uth2011 4 года назад

    Wieso hast du linsen ausgelassen geht das doch nicht

  • @pilze-messnerpsv5867
    @pilze-messnerpsv5867 4 года назад

    Hallo Gartenkanal, das mit der Anpflanzung von den Gemüsen usw. finde ich schon gut, aber was ich nicht gut finde ist, dass sie Plastikbecher dazu verwenden so wie bei 8:47, muss das sein?? Noch nichts von Plastikmüll gehört??? und das zeigen sie auch noch den Leuten, damit die es ihnen nachmachen, da sollten sie doch Vorbild sein, wenn sie schon so naturverbunden sind, ich würde mich schämen an ihrer stelle und mein Daumen ist unten.

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal  4 года назад +7

      An ihrer Stelle würde ich mich schämen für Ihren Kommentar. Schon mal was von Upcycling gehört? Oder zum Beispiel, dass sehr viele dieser Plastiktöpfe weggeworfen werden und ich sie aus dem Müll hole und wiederverwende? Daumen runter für Sie!

    • @pilze-messnerpsv5867
      @pilze-messnerpsv5867 4 года назад

      @@dergartenkanalFür meinen Kommentar schäme ich mich bestimmt nicht, denn diese weisen Plastikbecher bei 8:47 sehen aber nicht so aus als wären sie vom Müll, sehen aus wie neu gekauft beim Discounter. Ich hoffe nur, dass der Verkauf von diesem Einweg Plastik bald ein Ende hat und nicht mehr verkauft werden darf.

    • @biss141
      @biss141 3 года назад +1

      @@pilze-messnerpsv5867 Die (Plastik Becher und) Anzuchttöpfe aus Plastik sind deutlich besser als die aus Zellulose (die die verrotten). Die aus Plastik kann man nämlich wieder verwenden. Nachdem ich beim ersten Mal die "natürlichen" Töpfe gekauft habe und sie mir, durch die ständige Feuchtigkeit angefangen haben zu schimmeln, verwende ich nur noch welche aus Kunststoff. Dieser Schimmel geht nämlich auch in die Erde und dann in die Pflanze über. Wer will das dann noch essen?
      Einmal gekauft, halten die Plastiktöpfe ewig. Sie schimmeln nicht, können zig Mal wiederverwendet werden. Wenn Plastikprodukte nicht als wegwerfobjekte verwendet werden, sind sie völlig legitim! Meine Anzuchttöpfe kann ich noch die nächsten Jahre verwenden. Zumal ich die nicht Mal unbedingt kaufen muss. Man kann auch einfach leere Joghurtbecher verwenden oder ähnliches aus dem Supermarkt. Macht noch weniger Müll!
      Außerdem - wie soll denn so ein Plastikbecher aussehen der im Müll lag? Verfärbt und kaputt? Dann kann man den nicht mehr nutzen.
      Upcycling ist eine super Sache. Im Netz rumstänkern hingegen nicht, sogar ziemlich respektlos. Man kann auch freundlich darauf hinweisen dass das nicht gerade umweltfreundlich ist und einen Kommentar hinterlassen. Schonmal was von konstruktiver Kritik gehört? Vor allem aber kann man Mal sein Hirn einschalten bevor man Kommentare schreibt. Schließlich weiß nur derjenige im Video wo die Becher herkommen. Nur weil Sie denken, dass diese Becher zu gut für einen aus dem Müll aussehen, haben Sie nicht das Recht jemand anderen als Lügner zu darzustellen.
      Also Ja. SIE sollten sich schämen und nicht der Kanalinhaber! So respektlos wie Sie hier auftreten. Sind sie auch im "Real Life", also offline genauso respektlos? Oder ist es die vermeintliche Anonymität die Ihnen das Gefühl gibt sich wie ein Idiot zu verhalten zu dürfen? Vielleicht sollten Sie Mal an sich selbst arbeiten bevor Sie andere auf eine solch respektlose Art kritisieren. Ich hab da Mal gehört, dass Leute die sich so verhalten mit dem eigenen Leben oder gar mit sich selbst unzufrieden sind ... ist schließlich einfacher mit dem Finger auf andere zu zeigen - die anderen zeigen dabei aber auf Sie.
      Wer im Glashaus sitzt, ...

    • @pilze-messnerpsv5867
      @pilze-messnerpsv5867 3 года назад

      @@biss141 Ach du meine Fresse, wenn sie schon mit ihrer Anpflanzmethode mit Plastikbecher an die Öffentlichkeit gehen, sollten sie schon Kritik vertragen können, denn mit meiner Kritik habe ich niemand beleidigt, doch es gibt halt idiotische Leute die Kritik nicht vertragen können und gleich mit Beleidigungen daher kommen. Pfui

    • @jurgenwien5900
      @jurgenwien5900 3 года назад +1

      Ich verwende auch ab und zu die Plastikbecher und man kann sie immer wieder verwende wo liegt da ein Problem?