📆 Aussaatkalender: www.gartengemuesekiosk.de/kalender 🌱 Unser Saatgut von Salaten: www.gartengemuesekiosk.de/produkt-kategorie/saatgut/blattgemuese/ PDF zum Kurs: www.gartengemuesekiosk.de/online-kurs-salat/
Krass, danke danke danke. Du und alle deine Leute im Hintergrund ihr seid klasse. Ich bin schwer beeindruckt, was ihr alles für kein oder nur wenig Geld anbietet. Das Saatgut hat einen fairen Preis und es gibt so viele gute Tipps rundum die Anzucht. ❤
Liebe Jen und Gärtner, vielen Dank für diese Onlinekurse. Ich folge euch bereits fast seid Beginn eurer YT Videos und kenne natürlich auch alle Anzuchtvideos von früher. Die Entwicklung über die Jahre (auch der Gartenzwergin, von deiner Schwangerschaft bis heute) ist so Super. Das alles macht ja nicht nur Spaß, sondern ist auch unglaublich arbeitsintensiv. 🙂Deshalb an dieser Stelle nochmal ein riesen Dankeschön für das, was ich hier über die Jahre gelernt habe. Das kann keine Googlesuche ersetzen 😘Das Format der neuen Onlinekurse ist wirklich sehr gut gelungen und eben habe ich mir die PDF`s runtergeladen 😃....Ganz liebe Grüße aus Berlin und weiterhin viel Erfolg für alle eure Pläne und Vorhaben und natürlich gerne mehr Onlinekurse dieser Art. (z.B. Wurzelgemüse, Knollensellerie, Kartoffeln und auch Obst, z.B. Johannisbeeren und Feigenbaum 🫐🍒🍎🍏🥔
Vielen, vielen Dank für Eure tollen, hilfreichen Videos. Ihr gestaltet sie alle so wunderbar step by step, umfassend, leicht verständlich, anschaulich, mutmachend, wertschätzend... So machen Lernen und Ausprobieren wirklich Freude. Viiiielen Dank
Toll! deutliche Erklärung, Schritt für Schritt. Das hilft mir viel als Anfänger beim Salatanbau in Indonesien. Trotz des tropischen Klima hoffe ich, dass die Gemüse gut wachsen können. 👍
Vielen lieben Dank. Ist wieder super toll geworden. Bitte nie damit aufhören. Über Nitrat habe ich mir z.B. noch gar keine gedanken gemacht und auch sonst in keinem Video gehört. Vielleicht ist dies eine extra Video wert? Ich würde mir ein Kurs über Kohlpflanzen wünschen (Blumenkohl, Brokkoli, Weißkraut usw.) Oder auch Wurzelgemüse (Karotten, Pastinake, Schwarzwurzeln). Nichmals herzlichen Dank für eure wertvolle Videos. ❤❤❤
Klasse, vielen Dank. Bitte bitte bitte unbedingt einen Kurs zu Brokkoli und Blumenkohl, die wollten bei mir letztes Jahr garnicht klappen. Und Knollensellerie wäre auch toll ❤ Lieben Dank Sandra 🌸
Eure Videos und PDFs sind so toll und lehrreich. Euer Aussaatkalender ist auch mega schön und vorallem jahresunabhängig, dass finde ich super klasse. Vielen Dank dafür, macht weiter so. Es ist mein erstes Gartenjahr. Ein Garten-Tagebuch (A5) hab ich mir bereits angelegt und dort finden auch eure tollen PDFs einen Platz. Dank eurem Tipp mit den Wärmematten ist gestern mein erster Paprika gekeimt 🌱🤩. Zufällig hatte ich aus meiner Terraristik-Anfangszeit noch eine auf Lager.
Vielen lieben Dank für das tolle Video zum Salatanbau. Gerne dürfen diese Online Kurs passend zur Jahreszeit und dem Gemüse kommen, das aktuell dann zum Monat passt😊👍
Diese Onlinekurse sind klasse. Ich stelle meine ausgesäten Salatsamen immer für 2-3 Tage in den Kühlschrank für den Kältereiz. Damit habe ich eine nahezu 99%ige Keimrate (wenn das Saatgut nicht zu alt ist).
Super gut erklärt und sehr detailliert. Habt ihr toll gemacht. Ich hätte auch ein Wunschgemüse. Ich versuche schon seit Jahren Knollen-Sellerie anzubauen, aber die Knollen werden maximal Golfball groß. Was mache ich da nur immer wieder falsch? Ich habe schon unterschiedlich Standorte ausprobiert. Tiefer setzten, höher setzen oder zwischendurch die Knolle nach dem Anwachsen wieder etwas von der Erde befreit. Immer komme ich zum gleichen Ergebnis😢. Vielleicht interessiert es ja auch andere und ihr macht darüber mal ein Folge. Das würde mich sehr freuen. Liebe Grüße und weiter so Ani
Merci! Der Sellerie, wir nehmen ihn mit auf die Liste. Bis dahin hilft vielleicht der Beitrag weiter? www.gartengemuesekiosk.de/knollensellerie-anbauen/
Liebe Jen, ich bin begeistert! Alles wunderbar erklärt, ohne viel drumrum alles klar! Mich würde eine Sendung über Vernalisation interessieren. Ich bin maximal verwirrt wenn es darum geht. Viele Pflanzen könnten davon betroffen sein und manche Infos darüber finde ich nicht klar, worauf man da genau achten muss... LG marion aus Osnabrück
Vielen lieben Dank für dieses erneut so inforeiche Video 😊🙏 Die Topfgrösse zu nennen wäre jeweils noch hilfreich, da vielleicht nicht alle wissen, welche Quickpotplatte welche Topfgrösse beinhaltet oder vielleicht gar nicht mit Quickpot gearbeitet wird😊🙏 Viel Spass im neuen Gartenjahr, ich bin auch schon voller Vorfreude 😍💚🍀🐞🌾🌸🌞
Liebe Jen, wieder so ein klasse Video!!! Ich bin begeistert, weil du alles so toll und sympathisch erklärst und ich immer wieder etwas dazu lernen kann. Meine Salatpflanzen sind zwar nicht so kräftig wie deine, aber die nächste Salatplatte im März folgt bestimmt😅. Vielen Dank für alle kostenlosen und sogar werbefreien Infos😊
Toll, genau so werde ich das dieses Jahr machen im kleinerem Stil😅 und Herbstsalate interessieren mich sehr, das hat bei mir letztes Jahr nur semi funktioniert 😅 merci ^^
Ganz tolle Idee diese Onlinekurse und seit ich meinen Salat nach Euren Angaben anbaue wird er! Das macht Spaß . Gerne würde ich ein Onlinekurs zu Blumenkohl und Brokkoli haben,wenn's Euch möglich ist. Bin so froh über den Kanal ein echter Segen für meinen Garten. Liebe Grüße aus Bayern🥰
Danke für das tolle Video, ich freue mich schon auf euer Saatgut, das ich letzte Woche bestellt habe - dann werden die Tipps gleich umgesetzt 😊 Mich interessiert noch, wie man von seinen eigenen Pflanzen Saatgut gewinnen könnte. 🙂
Liebe Jen und Team, das ist ist beeindruckend! Vielen lieben Dank euch für die tolle Arbeit. In einer Welt wo fast jeder nur aus Profit und Gewinn ist gibt ihr eure Wissen und jahrelange Erfahrung so weiter. Für eine bessere Welt. Danke euch sehr. Ich wünsche euch weiter viel Erfolg, viele Abonnenten und v.a Wertschätzung für das was ihr tut. Bleibt alle im Team bitte Gesund. Lg aus den Norden Yve❤
Richtig gut, Jen! Und herzlichen Dank, gerade auch für dieses Format. Ich gärtnere jetzt schon einige Jahre, sitze dennoch im März immer vor meinen Saatbeständen und grüble, was ich wann wie machen sollte. Ich habe Aufzeichnungen, ich weiß die Dinge auch in den Büchern oder im Netz zu finden. Aber Euer Aussaatkalender und diese kompakte Kurse: Da habe ich eigentlich schon fast alles, was mir die Dinge strukturiert. Euch weiterhin viel Erfolg mit Eurem Konzept. Ich denke, die Videos der Gartenyoutuber, wie Ihr es seid, aber auch Saatenvielfalt oder Neues vom Landei nebst vielen anderen, ermutigen die Menschen, doch mal zu probieren, ob sie nicht auch selber etwas anbauen könnten. Und das ist eine gute Sache!
Als ob ihr Gedanken lesen könnt 😂 Gerade eben habe ich mich gefragt was ich bei der Aussaat meines Salates falsch gemacht habe und siehe da.... Das passende Video von euch erscheint. Danke ihr lieben Feen und Zauberer Jetzt klappt das mit dem Salat hoffentlich auch bei mir.
Danke für diesen Top Onlinekurs 🎉. Das war wieder eine Fülle an Fachwissen und super erklärt. Ich freue mich auf jedes neue Video von Euch. Mit viel Geduld erklärst Du Jen sehr verständlich, wie man zu gesunden und kräftigen Pflanzen kommt. Ihr seid für mich die Besten hier.
Moin mit großem Interesse verfolge ich eure Videos auf RUclips und hab schon einiges gelernt. Super wäre mal ein Video zum Thema Kräuter und essbare Blüten. Also Aussaat und Pflege Gruß Gerhard
Wowww ich liebe eure Videos ich könnte dir stundenlang zuhören so super erklärt das man als Anfänger stärker wird😅😊 Vielen lieben dank. Freue mich auf meine Bestellung ❤
Eure Videos sind so Klasse! Gerade wenn man keinen grünen Daumen hat. Gerne mehr davon.😘 Und ich habe noch eine Frage zum Salat. Wenn er schießt, man lässt ihn blühen um Saatgut zu nehmen, wie hoch ist die Gefahr der Verkreuzung? LG und einen schönen Restsonntag 😀
Danköööööö schöööööön Ich habe gestern Salat Einzelkorn in Toilettenpapierrollen auf der Fensterbank und im Gewächshaus in kleine Quickpots gesät. Im Gewächshaus kommt nachtsüber eine Haube drüber. In 14 Tagen beides nochmal usw. Bin gespannt wann ich den ersten Salat essen kann.
Hei! Habe gerade Deinen Onlinekurs entdeckt - ich wohne seit 22 Jahren in Mittelnorwegen, nördlich von Trondheim. Also das Wetter ist doch etwas rauher hier und nächste Woche will ich den ersten Salat vorziehen. Deshalb kam dein Kurs gerade richtig. Ich werde die anderen Kurse auch noch ansehen und Deinen Kanal abonnieren. Der Kurs ist sehr gut und verständlich gemacht! Auch wenn man schon einiges weiß, sind doch immer ein paar neue Tips dabei. Also vielen, vielen Dank! Dank des Abos werde ich ja nichts mehr verpassen. LG aus Norwegen von Jutta!
Ihr seid absolut empfehlenswert. Die Videos sind sehr interessant, lehr- und hilfreich. Das macht auf die ganze Gartenarbeit noch mehr Lust und man geht es gleich viel motivierter und mutiger an. Danke, weiter so!
Super tolle Infos. Man sieht, dass du mit Herz und Seele bei der Sache bist. Mich wuerde ein Kurs ueber Sellerie interessieren. Liebe Gruesse aus Peru.
❤ ich kann nur nochmal Danke Sagen. Die Kurse und auch eure Videos sind so toll. Seit dieser Saison hab ich den Aussatkalender, das ist so praktisch. Alles auf einen Blick und auch später im Jahr sieht man gleich was geht noch zum sähen und was nicht. Ganz begeistert bin ich von eurem Baquieu Saatgut. Da hab ich für meine Töchter gleich jeweils ein Tütchen mitbestellt.
Vielen lieben Dank, dass ihr euch so viel Mühe macht. Ich bin gespannt was ihr noch in den Kurs aufnehmt. Großen respekt dafür. Ich freue mich sehr über eure Videos und hoffe, dass auch mein Garte bald so schön blüht. Ich hätte volllll gern nochmal ein Kurs zu Paprika, Knoblauch, Kartoffeln. Ich freue mich auf eure Videos. Liebe Grüße und viel Spaß mit den ganzen Pflanzen :)
Ich bin auch so dankbar für eueren videos und online kurse. Zwar gärtnere seit langen, aber es gibt immer was neues dazu zu lernen. Ich habe eueren aussaat kalender und verschiedene samen von euch bestellt. Ich lebe zwar in Ungarn, aber ich bin sicher, das euere samen auch hier gedeihen werden
So toll eure Online-Kurse. Ich habe all eure Kalender und das Poster, aber live ist viel besser!!! Leider klappt das mit meinem Salat eher weniger!!!!!
Hallo Ihr Lieben 😘! Als Ihr mit dem Kurs gestartet seid, bin ich davon ausgegangen, dass Euer Sortiment nach Art zusammengefasst jeweils kommt, evtl besondere Sorten o.ä. wo sich viele ähnliche ? auftun dazukommt. So, dass wir hier mit 'kindlich'-freudigem ❤ (ok, tun wir ja sowieso bei Euch) sitzen & fragen "womit überraschen sie uns heute, zu sehen, wieviel Freude Ihr habt & oh, hä, ah ja... ich will auch" auszulösen. Dieses Format einfach nochmal eine Besonderheit!! Meine aktuelle Frage: ich habe zwischendurch Salate (auch zwischen den gleichen Sorten normal schmeckend, alles gekauftes Saat gut - nicht Eures, die habe ich ja jetzt das 1. Mal) die richtig bitter schmecken - kann im Tagesverlauf von der Intensität variieren, ist aber dennoch bitter. Was passiert da, mache ich dich etwas falsch & vorallem, was kann ich wie beeinflussen? Themenwunsch Kurs: Wurzelgemüse Allgemein: die, die mehr Aufmerksamkeit brauchen, weil sie z. B. länger brauchen/drinnen sind... viele von uns haben nicht so tolle Ressourcen & greifen gerade bei den 1. Schritten auf gekauftes (Erde), was soo unterschiedlich zum erwählten Endstandort sein kann - der pflegerische Aufbau im eigenen Kreislauf dauert eine gefühlte Ewigkeit 😂 glaube, dass ist zu wirr & lamg zu schreiben Ich wünsche einen tollen Sonntag
Vielen lieben Dank für die tolle Erklärung im Video. Ich würde mich riesig über Feldsalat-, Rote Bete-, Wintersalat-, Spinat-, Landgurke- und Zuccini-Online Kurse freuen. Nochmals vielen Dank für die vielen hilfreichen Videos. Liebe Grüße von der Ostsee
Vielen Dank für das informative Video! Ich benutze auch euren Aussaatkalender, er beantwortetwirklich viele Fragen. Mich würde noch interessieren, wie lange das Saatgut hält, ich verbrauche es in der Regel innerhalb von 2-3 Jahren und finde es klappt gut. Gibt es Gemüsesorten, die absolut "frisches" Saatgut erfordern? Liebe Grüße aus Schweden
Hallo Heike, wichtige Frage! Mit der Haltbarkeit sind zwei Dinge sehr wichtig. Einmal die Art der Kultur, z.B. ist Saat einer Kerbelrübe ein zwei Jahre voll keimfähig, bei einer Tomate sind es locker 5 Jahre und mehr. Das andere ist die Lagerung, die oft unterschätzt wird. Trocken, dunkel und vor allem gleichmäßig temperiert tut den Samen gut. Herzliche Grüße in den Norden
Hallo GGK! Wieder mal ein tolles Video. Hätte nicht gedacht zum Thema Salat noch was lernen zu können - man stempelt ihn ja gerne als - Einfach - ab..toll, danke! Zwei Fragen hätte ich - habt ihr einen tipp wenn die Setzlingen gegeilt sind? Bisher hab ich fast alle Salate außer Eissalat eher als Pflücksalat behandelt - so hat man einfach mehr. Aber - ist Salat noch nach dem Schießen genießbar oder lagert sich ggf etwas unschönes ab (Beispiel Petersilie)? Lieben Dank und macht weiter so!❤
📆 Aussaatkalender: www.gartengemuesekiosk.de/kalender
🌱 Unser Saatgut von Salaten: www.gartengemuesekiosk.de/produkt-kategorie/saatgut/blattgemuese/
PDF zum Kurs: www.gartengemuesekiosk.de/online-kurs-salat/
Kann es sein, dass das PDF-Dokument fehlerhaft ist? In der Ansicht auf der Website sind 4 Seiten zur Vorschau, im Dokument sind aber nur 3 Seiten.
@@DanT0887 Bei mir hat alles funktioniert. Salate 3 Seiten und Zwiebelgemüse 2
@@DanT0887 das Problem habe ich leider auch. PDF-nicht runterladbar.. :(
Ja gern auch ein online Kurs über Herbstsalate, tausend Dank , sooo wertvoll
Ja bitte 😊🥬🐛
Herbst- und Wintersalate bitte sehr@@catarinabessel6874
Oh ja das wäre super!
Krass, danke danke danke. Du und alle deine Leute im Hintergrund ihr seid klasse. Ich bin schwer beeindruckt, was ihr alles für kein oder nur wenig Geld anbietet. Das Saatgut hat einen fairen Preis und es gibt so viele gute Tipps rundum die Anzucht. ❤
Danke dir, das ist unser Konzept, hinter dem wir stehen und wir sind dankbar
Liebe Jen und Gärtner, vielen Dank für diese Onlinekurse. Ich folge euch bereits fast seid Beginn eurer YT Videos und kenne natürlich auch alle Anzuchtvideos von früher. Die Entwicklung über die Jahre (auch der Gartenzwergin, von deiner Schwangerschaft bis heute) ist so Super. Das alles macht ja nicht nur Spaß, sondern ist auch unglaublich arbeitsintensiv. 🙂Deshalb an dieser Stelle nochmal ein riesen Dankeschön für das, was ich hier über die Jahre gelernt habe. Das kann keine Googlesuche ersetzen 😘Das Format der neuen Onlinekurse ist wirklich sehr gut gelungen und eben habe ich mir die PDF`s runtergeladen 😃....Ganz liebe Grüße aus Berlin und weiterhin viel Erfolg für alle eure Pläne und Vorhaben und natürlich gerne mehr Onlinekurse dieser Art. (z.B. Wurzelgemüse, Knollensellerie, Kartoffeln und auch Obst, z.B. Johannisbeeren und Feigenbaum 🫐🍒🍎🍏🥔
Vielen lieben Dank Monika für deine wertschätzenden Zeilen, wir wissen das sehr zu schätzen!
Vielen, vielen Dank für Eure tollen, hilfreichen Videos. Ihr gestaltet sie alle so wunderbar step by step, umfassend, leicht verständlich, anschaulich, mutmachend, wertschätzend... So machen Lernen und Ausprobieren wirklich Freude.
Viiiielen Dank
Dankeschön!!
Toll! deutliche Erklärung, Schritt für Schritt. Das hilft mir viel als Anfänger beim Salatanbau in Indonesien. Trotz des tropischen Klima hoffe ich, dass die Gemüse gut wachsen können. 👍
Umfassend, Kompakt, sehr verständlich und unterhaltsam ... Klasse! Tolles Format!
Vielen Dank liebe Jen für das tolle Video und eure tolle Arbeit. Sehr gerne auch ein Video über Wintersalate. ❤
Tausend Dank ❤
Es sind immer wieder Tipps dabei, die ich noch nicht kannte👍
Ich bin so begeistert von euren neue Kursen. Sehr gerne auch über Endiviensalat und Radicchio ❤
Vielen lieben Dank. Ist wieder super toll geworden. Bitte nie damit aufhören. Über Nitrat habe ich mir z.B. noch gar keine gedanken gemacht und auch sonst in keinem Video gehört. Vielleicht ist dies eine extra Video wert? Ich würde mir ein Kurs über Kohlpflanzen wünschen (Blumenkohl, Brokkoli, Weißkraut usw.) Oder auch Wurzelgemüse (Karotten, Pastinake, Schwarzwurzeln). Nichmals herzlichen Dank für eure wertvolle Videos. ❤❤❤
Klasse, vielen Dank.
Bitte bitte bitte unbedingt einen Kurs zu Brokkoli und Blumenkohl, die wollten bei mir letztes Jahr garnicht klappen. Und Knollensellerie wäre auch toll ❤
Lieben Dank
Sandra 🌸
Ja, sehr gerne auch einen Onlinekurs für Herbstsalate.
Eure Videos und PDFs sind so toll und lehrreich. Euer Aussaatkalender ist auch mega schön und vorallem jahresunabhängig, dass finde ich super klasse.
Vielen Dank dafür, macht weiter so.
Es ist mein erstes Gartenjahr. Ein Garten-Tagebuch (A5) hab ich mir bereits angelegt und dort finden auch eure tollen PDFs einen Platz.
Dank eurem Tipp mit den Wärmematten ist gestern mein erster Paprika gekeimt 🌱🤩. Zufällig hatte ich aus meiner Terraristik-Anfangszeit noch eine auf Lager.
Danke dir! Perfekt wenn man Dinge die man eh hat nochmal anders verwenden kann, ich liebe das
Bitte einen Film über Herbstsalate 🙏🙏! 1000 Dank für eure tolle Arbeit!
Mega 🎉 ich liebe diese Serie. Danke, dass ihr sowas macht.
Vielen Dankfür das tolle Video. Und ja bitte auch ein Video über die Wintersalate z.B Feldsalat🙂
Gerne Kurse über weitere Salate.
Immer sehr informativ ❤
Vielen Dank
Vielen lieben Dank für das tolle Video zum Salatanbau. Gerne dürfen diese Online Kurs passend zur Jahreszeit und dem Gemüse kommen, das aktuell dann zum Monat passt😊👍
Diese Onlinekurse sind klasse. Ich stelle meine ausgesäten Salatsamen immer für 2-3 Tage in den Kühlschrank für den Kältereiz. Damit habe ich eine nahezu 99%ige Keimrate (wenn das Saatgut nicht zu alt ist).
Vielen dank und schone grusse👍
Klasse, ich bin begeistert. Diese Onlinekurse sind wirklich spitze, weiter so.
Dankeschön 🫶💚 für euer Wissen und die Erfahrung, die ihr mit uns teilt.
Das ist nicht selbstverständlich.
Liebe Grüsse aus Sachsen 🤗
Vielen Dank, für den Beitrag. Ich kann es kaum erwarten mit Eurem Saatgut, welches ich schon habe😀, wieder ins Gartenjahr zu starten.
Hallo, danke für das Video, das neue Format mit den Onlinekursen gefällt mir gut. Gerne auch ein Video über Winter- und Asiasalate.
Deine Geduld ist bewundernswert ❤Danke schön 😊
Eigentlich habe ich keine, dachte ich, meine Tochter und die Pflanzen bringen sie mir bei ; )
Hallo Jen und Gärtner,
Super das Konzept der OnlineKurse
Gerne mehr
-Paprika
-Tomaten
-Auberginen
Liebe Grüße
Beate 🙋♀️
Super gut erklärt und sehr detailliert. Habt ihr toll gemacht.
Ich hätte auch ein Wunschgemüse. Ich versuche schon seit Jahren Knollen-Sellerie anzubauen, aber die Knollen werden maximal Golfball groß. Was mache ich da nur immer wieder falsch? Ich habe schon unterschiedlich Standorte ausprobiert. Tiefer setzten, höher setzen oder zwischendurch die Knolle nach dem Anwachsen wieder etwas von der Erde befreit. Immer komme ich zum gleichen Ergebnis😢.
Vielleicht interessiert es ja auch andere und ihr macht darüber mal ein Folge. Das würde mich sehr freuen.
Liebe Grüße und weiter so Ani
es gibt schon ein tolles Video über den Anbau von Knollensellerie, aber über einen online Kurs bezüglich Wurzelgemüse würde ich mich auch freuen
Merci! Der Sellerie, wir nehmen ihn mit auf die Liste. Bis dahin hilft vielleicht der Beitrag weiter?
www.gartengemuesekiosk.de/knollensellerie-anbauen/
Vielen Dank für die wunderschönen Informationen.
Ohne Werbung toll
Ich würde mich über einen Radicchio Kurs freuen
Liebe Jen, ich bin begeistert! Alles wunderbar erklärt, ohne viel drumrum alles klar!
Mich würde eine Sendung über Vernalisation interessieren. Ich bin maximal verwirrt wenn es darum geht. Viele Pflanzen könnten davon betroffen sein und manche Infos darüber finde ich nicht klar, worauf man da genau achten muss...
LG marion aus Osnabrück
Vielen lieben Dank für dieses erneut so inforeiche Video 😊🙏
Die Topfgrösse zu nennen wäre jeweils noch hilfreich, da vielleicht nicht alle wissen, welche Quickpotplatte welche Topfgrösse beinhaltet oder vielleicht gar nicht mit Quickpot gearbeitet wird😊🙏
Viel Spass im neuen Gartenjahr, ich bin auch schon voller Vorfreude 😍💚🍀🐞🌾🌸🌞
Danke fuer diese Kurse… kann man sich nicht oft genug ansehen 🤗🌱👨🏻🌾
Vielen Dank für diesen Salat Onlinekurs, gerne mehr davon auch für die Wintersalate 😊. Salat ist einfach wunderbar
Liebe Jen, wieder so ein klasse Video!!! Ich bin begeistert, weil du alles so toll und sympathisch erklärst und ich immer wieder etwas dazu lernen kann. Meine Salatpflanzen sind zwar nicht so kräftig wie deine, aber die nächste Salatplatte im März folgt bestimmt😅. Vielen Dank für alle kostenlosen und sogar werbefreien Infos😊
Vielen Dank! Schau dir gern morgen unser Video zu den Jungpflanzen an drei Standorten an, da sind vor allem auch Salate bei
Herzlichen Dank, ich habe wieder gelernt. Es ist so toll wie ruhig und detailliert du erklärst ❤
Toll, genau so werde ich das dieses Jahr machen im kleinerem Stil😅 und Herbstsalate interessieren mich sehr, das hat bei mir letztes Jahr nur semi funktioniert 😅 merci ^^
Vielen Danke
Vielen Dank für die Videos! 👍🌻🥕
Ganz tolle Idee diese Onlinekurse und seit ich meinen Salat nach Euren Angaben anbaue wird er! Das macht Spaß . Gerne würde ich ein Onlinekurs zu Blumenkohl und Brokkoli haben,wenn's Euch möglich ist. Bin so froh über den Kanal ein echter Segen für meinen Garten. Liebe Grüße aus Bayern🥰
👍 tolles Format. Dankeschön. Heute Abend schaue ich einmal in euren Shop. Gruß, Carsten VP
Vielen vielen Dank!
Sehr gut erklärt!
Eure Videos sind klasse 😊...danke euch dafür...mir juckts in den fingern...habe leider kein kunstlicht und kein gewächshaus/frühbeet 😢...
Super toll erklärt danke echt hifreich.
Wow, klasse Video, viel dazu gelernt. Danke dafür! 👍🥰
Danke für das tolle Video, ich freue mich schon auf euer Saatgut, das ich letzte Woche bestellt habe - dann werden die Tipps gleich umgesetzt 😊 Mich interessiert noch, wie man von seinen eigenen Pflanzen Saatgut gewinnen könnte. 🙂
Eure Videos sind alle so wunderbar. Danke dafür und für Eure Mühe🤗LG Andrea
Vielen vielen Dank! Bei mir gingen vor zwei Wochen auch die ersten drei Salatsorten in die Voranzucht und sind schon fleißig gekeimt 😊
Liebe Jen und Team, das ist ist beeindruckend! Vielen lieben Dank euch für die tolle Arbeit. In einer Welt wo fast jeder nur aus Profit und Gewinn ist gibt ihr eure Wissen und jahrelange Erfahrung so weiter. Für eine bessere Welt. Danke euch sehr. Ich wünsche euch weiter viel Erfolg, viele Abonnenten und v.a Wertschätzung für das was ihr tut. Bleibt alle im Team bitte Gesund. Lg aus den Norden Yve❤
❤ Super Video.
Ich weiß jetzt, warum mein Salat nicht keimen mag... Er steht zu warm. Vielen Dank und macht weiter so! ❤😊
ja, so ging es mir ebenso im Vorjahr
Vielen Dank liebe Jen für die tollen Tips 👍🏼
Hat mir super gefallen! Besonders der Anbau über die verschiedenen Monate hinweg. Gerne ein weiteres Video!
Danke für diese serie das ist wirklich mega 👍👍👍
Jaa bitte, Anbauanleitung für Radicchio und Endivie wäre super. Vielen Dank im Voraus. Weiter so, ihr seid spitze
Super interessantes Video...ihr seid spitze ❤... gerne ein Video über PakChoi und Co.
Liebe Grüße GarTina 👩🌾
Richtig gut, Jen! Und herzlichen Dank, gerade auch für dieses Format. Ich gärtnere jetzt schon einige Jahre, sitze dennoch im März immer vor meinen Saatbeständen und grüble, was ich wann wie machen sollte. Ich habe Aufzeichnungen, ich weiß die Dinge auch in den Büchern oder im Netz zu finden. Aber Euer Aussaatkalender und diese kompakte Kurse: Da habe ich eigentlich schon fast alles, was mir die Dinge strukturiert.
Euch weiterhin viel Erfolg mit Eurem Konzept. Ich denke, die Videos der Gartenyoutuber, wie Ihr es seid, aber auch Saatenvielfalt oder Neues vom Landei nebst vielen anderen, ermutigen die Menschen, doch mal zu probieren, ob sie nicht auch selber etwas anbauen könnten. Und das ist eine gute Sache!
Danke dir! Garteln tut einfach gut und Gemüse gibt es auch noch. Good Grow!
Diese Online Kurse sind einfach Klasse. Vielen Dank dafür. 🥰
Lieben Gruss aus Bulgarien
Alexandra vom Kanal: Die Auswanderer Doku
Wundervolles ausführliches Video, besser geht es nicht ❤ Liebe Grüße, Gaby
Ein ganz großes Dankeschön für diesen wertvollen Content 😊
Liebe Jen,
wieder ein sehr informatives und tolles Video.
Ganz lieben Dank ❤
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Blattsalate, Gurken, rote Beete und Zucchini sind meine wichtigsten Gemüse. Deshalb: Danke für eure Videos!!!
(Ich habe nur ein paar Hochbeete)
Als ob ihr Gedanken lesen könnt 😂
Gerade eben habe ich mich gefragt was ich bei der Aussaat meines Salates falsch gemacht habe und siehe da.... Das passende Video von euch erscheint.
Danke ihr lieben Feen und Zauberer
Jetzt klappt das mit dem Salat hoffentlich auch bei mir.
Danke für diesen Top Onlinekurs 🎉. Das war wieder eine Fülle an Fachwissen und super erklärt. Ich freue mich auf jedes neue Video von Euch. Mit viel Geduld erklärst Du Jen sehr verständlich, wie man zu gesunden und kräftigen Pflanzen kommt. Ihr seid für mich die Besten hier.
Super hilfreiches video, vielen herzlichen dank. Bitte wenn es euch möglich ist, auch für wintersalate ein video drehen. Danke im voraus.
Moin mit großem Interesse verfolge ich eure Videos auf RUclips und hab schon einiges gelernt.
Super wäre mal ein Video zum Thema Kräuter und essbare Blüten. Also Aussaat und Pflege
Gruß
Gerhard
Wowww ich liebe eure Videos ich könnte dir stundenlang zuhören so super erklärt das man als Anfänger stärker wird😅😊 Vielen lieben dank. Freue mich auf meine Bestellung ❤
Eure Videos sind so Klasse! Gerade wenn man keinen grünen Daumen hat. Gerne mehr davon.😘
Und ich habe noch eine Frage zum Salat. Wenn er schießt, man lässt ihn blühen um Saatgut zu nehmen, wie hoch ist die Gefahr der Verkreuzung? LG und einen schönen Restsonntag 😀
Wow. Die PDF ist ja wirklich super und sehr schön gestaltet. Danke dafür 🤩🥬👍
Danköööööö schöööööön
Ich habe gestern Salat Einzelkorn in Toilettenpapierrollen auf der Fensterbank und im Gewächshaus in kleine Quickpots gesät. Im Gewächshaus kommt nachtsüber eine Haube drüber. In 14 Tagen beides nochmal usw. Bin gespannt wann ich den ersten Salat essen kann.
Hei! Habe gerade Deinen Onlinekurs entdeckt - ich wohne seit 22 Jahren in Mittelnorwegen, nördlich von Trondheim. Also das Wetter ist doch etwas rauher hier und nächste Woche will ich den ersten Salat vorziehen. Deshalb kam dein Kurs gerade richtig. Ich werde die anderen Kurse auch noch ansehen und Deinen Kanal abonnieren. Der Kurs ist sehr gut und verständlich gemacht! Auch wenn man schon einiges weiß, sind doch immer ein paar neue Tips dabei. Also vielen, vielen Dank! Dank des Abos werde ich ja nichts mehr verpassen. LG aus Norwegen von Jutta!
Ihr seid absolut empfehlenswert. Die Videos sind sehr interessant, lehr- und hilfreich. Das macht auf die ganze Gartenarbeit noch mehr Lust und man geht es gleich viel motivierter und mutiger an. Danke, weiter so!
Super tolle Infos. Man sieht, dass du mit Herz und Seele bei der Sache bist. Mich wuerde ein Kurs ueber Sellerie interessieren.
Liebe Gruesse aus Peru.
❤ ich kann nur nochmal Danke Sagen. Die Kurse und auch eure Videos sind so toll.
Seit dieser Saison hab ich den Aussatkalender, das ist so praktisch. Alles auf einen Blick und auch später im Jahr sieht man gleich was geht noch zum sähen und was nicht. Ganz begeistert bin ich von eurem Baquieu Saatgut. Da hab ich für meine Töchter gleich jeweils ein Tütchen mitbestellt.
Hallo ihr Lieben, Sonntagsfrühstück und Gartengemüsekiosk was kann es schöneres geben? Die Idee mit den Kursen finde ich super. LG aus dem Ammerland
Ich bin noch einmal, dreimal Daumen hoch 👍👍👍
Vielen lieben Dank, dass ihr euch so viel Mühe macht. Ich bin gespannt was ihr noch in den Kurs aufnehmt. Großen respekt dafür. Ich freue mich sehr über eure Videos und hoffe, dass auch mein Garte bald so schön blüht. Ich hätte volllll gern nochmal ein Kurs zu Paprika, Knoblauch, Kartoffeln. Ich freue mich auf eure Videos. Liebe Grüße und viel Spaß mit den ganzen Pflanzen :)
Tolles Video!
Liebe Jen, Danke für diesen tollen Kurs!! War auf der Suche nach Pflücksalat-Anbau!
🍃
Ich bin auch so dankbar für eueren videos und online kurse. Zwar gärtnere seit langen, aber es gibt immer was neues dazu zu lernen. Ich habe eueren aussaat kalender und verschiedene samen von euch bestellt. Ich lebe zwar in Ungarn, aber ich bin sicher, das euere samen auch hier gedeihen werden
Das Klima in Ungarn ist ja gerade für die Wärmeliebenden ein Paradies, danke dir! Und eine feine Saison wünschen wir dir
Vielen Dank für dieses tolle Video! Salate sind einfach klasse und super Mischkulturpartner 🥬
Tolle Videos, Danke! Ich schaue die Beiträge gern. Grüsse aus Alabama, USA!
Danke für das Lob! aus USA cool
Perfekt - ihr seid echt klasse 👍👍👍 lieben Dank für die tollen Videos !
Vielen Dank super Tipps! Ihr seid echt klasse ❤
So toll eure Online-Kurse. Ich habe all eure Kalender und das Poster, aber live ist viel besser!!!
Leider klappt das mit meinem Salat eher weniger!!!!!
Danke 😊 für das tolle Video.
Liebe Jen , vielen Dank für das tolle Video 🙏
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag, liebe Grüße aus Mallorca 🌴☀️
❤🥬 Vielen Dank👩🏻🌾❤️
Gerne 😊
Vielen Dank. Tolle Anleitung!
Hallo Ihr Lieben 😘!
Als Ihr mit dem Kurs gestartet seid, bin ich davon ausgegangen, dass Euer Sortiment nach Art zusammengefasst jeweils kommt, evtl besondere Sorten o.ä. wo sich viele ähnliche ? auftun dazukommt.
So, dass wir hier mit 'kindlich'-freudigem ❤ (ok, tun wir ja sowieso bei Euch) sitzen & fragen "womit überraschen sie uns heute, zu sehen, wieviel Freude Ihr habt & oh, hä, ah ja... ich will auch" auszulösen.
Dieses Format einfach nochmal eine Besonderheit!!
Meine aktuelle Frage: ich habe zwischendurch Salate (auch zwischen den gleichen Sorten normal schmeckend, alles gekauftes Saat gut - nicht Eures, die habe ich ja jetzt das 1. Mal) die richtig bitter schmecken - kann im Tagesverlauf von der Intensität variieren, ist aber dennoch bitter.
Was passiert da, mache ich dich etwas falsch & vorallem, was kann ich wie beeinflussen?
Themenwunsch
Kurs: Wurzelgemüse
Allgemein: die, die mehr Aufmerksamkeit brauchen, weil sie z. B. länger brauchen/drinnen sind... viele von uns haben nicht so tolle Ressourcen & greifen gerade bei den 1. Schritten auf gekauftes (Erde), was soo unterschiedlich zum erwählten Endstandort sein kann - der pflegerische Aufbau im eigenen Kreislauf dauert eine gefühlte Ewigkeit
😂 glaube, dass ist zu wirr & lamg zu schreiben
Ich wünsche einen tollen Sonntag
Vielen lieben Dank für die tolle Erklärung im Video. Ich würde mich riesig über Feldsalat-, Rote Bete-, Wintersalat-, Spinat-, Landgurke- und Zuccini-Online Kurse freuen. Nochmals vielen Dank für die vielen hilfreichen Videos.
Liebe Grüße von der Ostsee
Hallo Uta,
danke dir und danke für deine Rückmeldung. Bis dahin, kennst du unsere Playlist zum Gemüseanbau?
studio.ruclips.net/user/playlistPL7ybDdylrmgxmenIVAqf2SwAuUVnspVRI/edit
Ein video zu Raddiccio und Zuckerhut das wär toll 😊
Klasse 🤗 Danke für dieses ausführliche Video 🌱🥰🪴
🥰 Dankeschön 😘
Vielen Dank für das informative Video! Ich benutze auch euren Aussaatkalender, er beantwortetwirklich viele Fragen. Mich würde noch interessieren, wie lange das Saatgut hält, ich verbrauche es in der Regel innerhalb von 2-3 Jahren und finde es klappt gut. Gibt es Gemüsesorten, die absolut "frisches" Saatgut erfordern?
Liebe Grüße aus Schweden
Hallo Heike, wichtige Frage! Mit der Haltbarkeit sind zwei Dinge sehr wichtig. Einmal die Art der Kultur, z.B. ist Saat einer Kerbelrübe ein zwei Jahre voll keimfähig, bei einer Tomate sind es locker 5 Jahre und mehr. Das andere ist die Lagerung, die oft unterschätzt wird. Trocken, dunkel und vor allem gleichmäßig temperiert tut den Samen gut. Herzliche Grüße in den Norden
Vielen Dank für das Video schönen Sonntag 😊
Hallo GGK! Wieder mal ein tolles Video. Hätte nicht gedacht zum Thema Salat noch was lernen zu können - man stempelt ihn ja gerne als - Einfach - ab..toll, danke!
Zwei Fragen hätte ich - habt ihr einen tipp wenn die Setzlingen gegeilt sind?
Bisher hab ich fast alle Salate außer Eissalat eher als Pflücksalat behandelt - so hat man einfach mehr. Aber - ist Salat noch nach dem Schießen genießbar oder lagert sich ggf etwas unschönes ab (Beispiel Petersilie)?
Lieben Dank und macht weiter so!❤
Von mir auch tausend Dank
Ein Kurz zu anderen Salaten wäre super =)
Gibt es noch mehr Gemüse, die Fruchtfolge neutral sind?
Eure Salatpflanzen sind immer so schön gedrungen und kompakt, liegt das nur am Licht?
Super Video super erklärt 👍
Vielen Dank dafür!
Wie kann ich meinen Salat im Frühbeet vor Schneckenfraß schützen?
Merci! Absammeln und Kragen, Holzbrettchen und Jungpflanzen setzen
Werde ich versuchen! Danke!
Freu mich auf radicchio und endivie😊