Mal ein etwas anderes Video, auch für die Leute ohne Garten interessant hoffe ich. Kompost&Liebe Saatgut Shop🌱🥕🍅🌻🌽🐝: kompostundliebe.de Telegram Kanal: t.me/kompostnliebe Telegram Gruppe: t.me/kompostundliebe Ich danke allen, die mich unterstützen!
Mega gut erklärt, danke! Bin absoluter Anfänger und hab mit den Lauchzwiebeln angefangen, scheint ein guter Einstieg zu sein, denn es klappt tatsächlich 😅 Als Vorschlag bzw Frage hätte ich Zucchini oder Paprika?
Ja vielen dank :) Ich habe auf meinem Großen Balkon ein kleines Minigewächshaus mit Radieschen und Kohlrabi, 2 Zwergäpfelbäumchen und 2 Himmbeersträucher stehen. Seid 2 Jahren läuft es ganz gut und ich glaub ich werd mein Minigewächshaus erweitern um deine Tipps anzuwenden. Ich wusste zum Beispiel vieles aus dem Video noch nicht. Also danke dafür und fröhliches gärtnern :)
Danke für deine Anregungen. Bin dabei meinen Balkon auf zu räumen. Werde das ausprobieren und in meinem YT Kanal die Ergebnisse vorstellen. Hast du noch einen Tipp für mich ob es eine Gefahr für meine Katze ist da sie vieles anfrist. Egal ich google mal. Danke nochmal
@@KompostLiebe Ein Glück aber auch. Wäre natürlich wieder mit hohen Kosten verbunden, nur um sich den Besuch im Supermarkt für etwas Poree zu sparen...
Aus dem Nähkästchen geplaudert: Ich habe einmal geschnittenes Basilikum vom Markt gekauft, konnte es nicht gleich verwerten und habe es in ein hohes Trinkglas gestellt. Dort stand es ewig, es kam in Blüte und hat sogar Samen getragen. Da es auch Wurzeln gebildet hatte, hätte ich es einpflanzen können. Das war unglaublich.
endlich mal so ein video, bei dem der ersteller das auch tatsächlich selbst versucht hat! nicht wie sonst, wo sie irgendwas "zeigen", sich aber dann für das "ergebnis" irgendwelche fertigen sachen (in diesem fall pflanzen) besorgen und vorgaukeln, das wäre tatsächlich durch die methode so geworden. vielen dank!!! EDIT: Tippfehler bereinigt
Gerade plante ich meinen "Himmelsgarten" = Dachterrasse in Wien! Jetzt aber lass ich die Hälfte der Anbaufläche frei für ein "Wiederbeet". Die Erklärungen sind sooo gut und verständlich, vor allem aber kurz und prägnant! Vielen Dank für die Tipps!!
Wie cool, dass du auch "Langzeitergebnisse" zeigst! Richtig gut! So bleibt es nicht nur theoretisch, sonder n man sieht gleich, was draus werden kann/wird. Danke!
Klasse absolut super, auch Dein Humor. Einiges habe ich schon ausprobiert. Ganz toll geht das auch mit Chicoree auf feuchtem Zewa. Der bildet nach ein paar Tagen sogar eine total schöne Blüte und krass, er enthält plötzlich wieder die alten Bitterstoffe zurück, wenn man am Rand ein Blatt kostet. Denn diese Bitterstoffe sind so wahnsinnig wichtig für Galle und Leber und werden ja leider aus den meisten Pflanzen rausgezüchtet.
Kompost&Liebe also mich hast du mit diesem Video sofort überzeugt. Hab jetzt ein paar Gemüse aus der Küche präpariert und im Wasser getan, ich bin wirklich sehr gespannt ob es bei mir auch klappt. Lasse sie immer 24 Stunden im Wasser bevor ich sie in die Erde pflanze, hab damit recht gute Erfahrungen gesammelt. Dein Video hat mich wieder motiviert und vor allen inspiriert
Das gefällt mir! Mit Porree werd ich es jetzt direkt ausprobieren. Auch eine wärme Katze habe ich. Meine Katze sieht fast so aus wie dein Kater. Wunderschön!! Da kann ja nichts mehr schief gehen. Danke werde dich abonnieren
Unbedingt bitte ein weiteres Video!!! Ich möchte so gern sehen was daraus geworden ist! :) Ich hab eben Erde geholt und mir aus der Fensterbank ein paar töpfe gestellt mit meinem Salat mit Wurzel aus dem Supermarkt und ihn geteilt (wie sie auch) und eingesetzt. 🤗 Auch meine lauchzwiebeln hab ich eben eingepflanzt . Bin gespannt! Tolles Video! 👍👍👍
Wow, bin voll begeistert über diese tollen Tipps. Danke schön für dieses gute Video. Habe auch immer oft gedacht, wie schade es sei, die Reststücke mit Wurzel v.Gemüse wegzuwerfen. Werde es mal ausprobieren. Kater u.Miezen zum Ausbrüten hätte ich auch da.👍😁🐱🐈🌱🌱🍀💕
Tolles Video. Habe des schon mal vor etlichen Jahren probiert. Dann vergessen. Der Kater ist natürlich das Highlight. Danke. Herzerfrischend um 5:50 a.m. So fängt mein Tag mit Heiterkeit und Inspiration an.
Schönes Video. Bei den Frühlingszwiebeln: wenn lange Wurzeln da sind an den Abschnitten: bitte die Wurzeln einkürzen vor dem Pflanzen. Das regt das Wachstum mehr an. Das ist das gleiche Prinzip wie bei Jungpflanzen. Dort kürzt man lange Wurzeln und auch die Spitzen der jungen Pflanzen ordentlich ein, damit sie besser wachsen.
Finds cool, dass du auch Misserfolge zeigst. Das nervt bei manchen immer diese tolle Erfolge und alles Markellos 😒 ist ja. Nicht so im wahren Leben. Daumen hoch für dein Beitrag und deine Mühe
Leckeres Video 👍 Hier mein Vorschlag. Einzelne Knoblauchzehen unten ganz knapp anschneiden und in ein Glas mit Erde oder auch Küchenpapier nebeneinander aufstellen. Das anschneiden soll die trockene Wurzelstelle wieder freilegen. Dann wächst ca. 25cm Knoblauchgrün oben raus das man sehr gut auf dem Brot oder sonst wo essen kann. Schmeckt fein nach Knoblauch aber nicht so heftig. Wenn man beim abschneiden ca. 5 cm stehen lässt, dann wächst das ca. 4x so oft immer wieder nach, dann vergammeln langsam die Zehen. Ich nehme immer 3 Knoblauchknollen und mach sie auseinander, dann lohnt sich das leckere Grün von der Menge her. Natürlich leicht feucht halten wie bei allen Pflanzen 😄
Hallo ich habe das mit dem Porree probiert allerdings hab ich gleich 3 Stück nebeneinander im Topf gepflanzt ich glaub das war zuviel😣🤔!aber?💪🙋♀️das war kaum in dem Topf innerhalb 1 Woche ziemlich gewachsen war so begeistert davon!haja inzwischen ist alles teuer geworden da sollte man schon schauen wie man das auf die Reihe bekommt!vielen Dank mir hat das Video gefallen 👍😗
Vielen Dank für das Video. Auch handwerklich sehr unterhaltsam gemacht. Danke auch für das Bewahren von Restleben in den Pflanzen.😃😁😊 Bei den Kartoffeln vielleicht auch an Keimhemmer Chlorpropham denken, einfach mal googeln was uns "der Bauer" da auf die Erdäpfel sprühen darf. Ich such jetzt mal den zweiten Teil, bin schon gespannt.
Moin, vielen Dank! Der zweite Teil wird noch kommen :) Ja das mit den Keimhemmern ist so eine Sache, ich kaufe daher wenn geht auch Bio, Demeter. Lieben Gruß
Wollte ja sowieso wieder eine schnurrende Begleitung in meinem Leben, jetzt weiß ich wofür das noch alles gut ist 😁👍🏻 Und generell gilt, no box without a cat and no cat without a box 😄
Interessantes Thema. Als Foodie und Rezeptsammler arbeiten wir ja immer wieder mit Gemüse und leider haben wir keinen eigenen Garten, aber schauen jetzt mal was sich problemlos an der Sonnenseite der Küche machen lässt. Danke für die Infos, ich schau gleich mal, ob das Folgevideo von dir auch schon da ist und hoffe du schaust mal bei uns rein für ein paar Ideen was du leckeres damit kochen kannst ;-) lg von Mel und Mo
Sehr schönes und praktisches Video. Mit Lauchzwiebeln und austreibenden Zwiebeln machen wir das auch schon so. In diesem Winter habe ich die Enden immer im Gewächshaus untergebuddelt. Die erste Erste Ernte konnte ich jüngst einfahren. Da habe ich mit ´nem scharfen Messer die tief eingesetzten Lauchzwiebeln abgeschnitten und werde auch weiterhin frischen Lauch ernten können. Freue mich jetzt schon auf den zweiten Teil.
Danke für dein liebes Feedback! Ich bin auch schon gespannt wie sich der Ingwer und so entwickelt. Liebe Grüße und dir auch weiter ne gude Ernte! 🙋♂️💚🌱
Danke für das tolle Video! Ich wußte nicht, das man die Porreewurzel einfach einpflanzen kann, genau wie die anderen Gemüsesorten! Mit Knoblauch habe ich das schon gemacht.
Bin schon fleißig dabei, Lauch und Frühlingszwiebeln stecken in einem großen Sack auf dem Balkon, in die Seiten mache ich noch ein paar Löcher für Kartoffeln. Das macht ungeheuer viel Spaß und Freude, beim Wachsen zuschauen, bissel ökologisch unterwegs zu sein, jo, einfach schön. Habe hier gleich ein Abo gemacht. Naturfreaks brauchen sowas, mehr denn je^^ Danke, und mach noch viele solcher Videos^^
Ich habe im letzten Jahr die gekeimten Belana ins Beet gesteckt und eine tolle Ernte davon bekommen. Obwohl sie angeblich nicht lange lagerfähig ist, essen wir immer noch davon. Die "Nachzucht" ist bereits wieder geerdet. Danke für die tollen Tipps!
seit jahren mach ich es im wasserglas auf dem küchenfensterbrett (lauch,zwiebeln,fenchel ,porree,zwiebeln,knobi,möhrengrün,rote beete, staudensellerie) salat hab ich jetzt das erstemal im blumenkasten,wächst wunderbar aber dauert halt noch.
Also habe das schon mit Salat , Zwiebeln und Lauch gemacht und es klappt . Ist halt natürlich nicht wie gekauft aber es macht Spass. Vorallem jetzt in dieser Zeit auch super mit Kindern zur Beschäftigung. Dazu können die sich bei jedem Stadium noch ein Bild malen und haben dann ihr Eigenes Pflanzbüchel was sie hinterher stolz zeigen können. Aber das Wichtigste natürlich immer die Katzenwärme . Ich habe sogar zwei dazu.Erde ist besser Wasser schimmelt und stinkt schnell.
Ich habe Ende letzten Jahres spaßeshalber eine gekeimte Süßkartoffel in einen Topf Erde gesteckt. Es ist eine wunderschöne Pflanze, allerdings frage ich mich, ob ich sie jemals ernten kann... Das mit den Frühlingszwiebeln werde ich auf jeden Fall auch ausprobieren, da gesähte bei mir nie wachsen!
Hey du hast echt gute Tipps gegeben,danke. Ich persönlich,habe bisher es mit Exotischen Obst gemacht.Ich habe schon diverse Avokado,Ananas und Mango.So ein Kater ,kann echt hilfreich sein.
Ein super Video! Habe auch einmal aus "Spaß" eine Kartoffel eingepflanzt und nur leicht mit Erde bedeckt und habe gestaunt! Da entstand eine wunderschöne große Pflanze mit noch schöneren Blüten, ca. 80cm hoch (war eher ungewöhnlich) und am Ende konnte ich 17 Kartoffeln unterschiedlicher Größe ernten :-))) Ernten übrigens erst dann, wenn die Pflanze oben komplett abgestorben ist ^^ Geschmacklich leider kein Unterschied zur gekauften aber das Erlebnis zählt und der Ertrag! :-D
Aber sie sind frischer :) Im Supermarkt bekommst du oft nur lange gelagerte Kartoffeln. Denke deine haben mehr Nährstoffe weil sie nicht lange gelagert wurden. Bei den Blüten sieht man die Verwandschaft zur Tomate sehr deutlich. Liebe Grüße und weiter machen :)
das Video schön gemacht - und die Katz is natürlich DER Star! :) für mich war interessant, dass das, direkt in die Erde gesteckt, auch klappt "Treibhausfolie" oder Plastikflasche werd ich dann wohl DOCH mal benutzen! ich geh den Umweg über Wassergläser die ich dann prompt vergesse, die austrocknen oder schimmelig werden ODER auch übel: Frühlingszwiebeln direkt als Bund nach dem Kauf in ein altes grosses Bierglas und wochenlang nur Wasser nachfüllen bzw. austauschen wenn man nicht viel braucht, wächst immer genug nach und der Bund hält Monate LEIDER wachsen bald dann bald Algen und die Strünke werden schmierig ja, ich könnte Aus- bzw. Abgekochtes benutzen aber DAS kost zusätzliche Energie und ist es nicht wert
Vielen Dank für das Video 😍 versuche gerade etwas an meinem grünen Daumen zu arbeiten. 😅 Find ich echt super. Vor allem weil einiges davon ja auch von sehr weit weg kommt (Ägypten, Spanien, etc.) und so spart man sowohl Emissionen als auch Supermarktbesuch ein. 😋
Supertipps, danke. Bitte mehr davon. Was kann man denn noch alles so einpflanzen? Ich interessiere mich auch für sog. "Alte Sorten", bei den Supermarkt - Gemüsepflanzen ist es -so wie ich das verstanden habe - mit der Samengewinnung schwierig, da es oft Hybride sind, und durch Wiedereinpflanzen der Samen dann die schlechten Eigenschaften der Vorgänger (aus der Kreuzung) wieder rauskommen. Bei Tomaten ist das jedenfalls so. Weiss nicht, bei welchen anderen Gemüsen noch. Jedenfalls gude Ernte!
Hallo Danke für deine Tollen Tipps ich habe es mit Pore Probiert es klappt prima heute habe ich mal Lauchzwiebel eingepflanzt ich hoffe es klappt genau so gut ich war Erstaunt wie der Lauch schon am Nächsten Tag sich verändert hat..werfe jetzt Nie mehr die Enden mit Wurzeln weg Danke👍👍👍👍👍👍👍
tolles Video, bin gespannt,wie das mit den Möhren klappt, Süßkartoffel soll auch funktionieren,wenn man ein Stück abschneidet und es über Wasserglas wie Avocadokern gibt. Ananas hab ich auch schon gehört,wobei es wahrscheinlich dann nur ne Pflanze ohne Ertrag wird,es gibt leider viele "fakeHacks" dazu,aber dein Video ist super und eben authentisch..... ich habe auch schon so Dinge wie halbe Erdbeere und halbe Heidelbeere einbuddeln gesehen,angeblich als ergebnis ne tolle fruchttraggende Pflanze - na ja das muss ich glaube nicht ausprobieren,da weiß ich schon vorher,dass das nach spätestens 3 Tagen gammelt und auch die kleinen Samenkörner hin sind....danke für das tolle Video........und mir fällt grade ein unbehandelte erdnüsse eine NAcht Wässern und dann im Kchenkrepp vorkeimen und danach einbuddeln,funktioniert auch
Tolle Idee! Ich hab auch so ne Zwiebel rumliegen, die kommt in den Garten und darf für die Bienen blühen. Deine Möhren werden sicher auch blühen und Bienen in den Garten locken...👍 liebe Grüße aus Südtirol
Einfach klasse, dass in so einem kleinem Stück Möhre noch das ganze Leben steckt. Insekten füttern ist immer gut. Hat sich die letzten Jahre gut rumgesprochen, dass es hier immer was gibt. :D Liebe Grüße nach Tirol, wo es auch echt wunderschön ist. 👍🙋♂️
Is ja der Hammer! Hab diesen Kanal soeben erst entdeckt und bin hin- und weg = begeistert! Wo krieg ich nur so eine süße "Wachse-katze" her? ,-) Leider hab ich nur ein klitze kleines Balkönchen, aber wo ein Wille ist ...
Bin durch Zufall hier gelandet. Einiges kannte ich schon, aber bemerkenswert symphatische und unaufgeregte Moderation, natürlich interessantes Thema und DANKE!!!! das auf nervtötende Hintergrundmusik verzichtet wurde! Freue mich auf das nächste Video! Wie wäre es mal mit einem Video über den möglichst langen Erhalt von Topfkräutern? Hoffentlich gibt's das noch nicht hier, sonst mache ich mich lächerlich.....
Moin Helga, vielen Dank für dein Lob! Da ich eigentlich im Garten aktiv bin und sehr wenig in Töpfen pflanze gibt es sowas echt nicht. Ich merke mir das aber mal :) Lieben Gruß, Severin
Dein Video ist super, vielleicht hast du Lust beim nächsten Video zu erklären welche Erde du nimmst, für Anfänger wie mich ist das irgendwie immer die Sorge. Ich weiß nicht wann das nächste Video kommt aber ich freue mich auf jeden Fall schon drauf. Maybe mit Tomaten und Gurke😅😊 liebe Grüße aus Bremen
sehr informativ-wir essen total gerne Krautsalat-ich stelle jeden neuen Krautkopf-meist Weisskraut-Spitzkohl in ein grosses Glas-Strunk darf wasser nicht berühren-aber merkt dass welches unter ihm ist -so 1 bis 2 cm entfernt und bildet in fast allen Fällen Wurzeln-diese wachsen im Wasser weiter-ich ernte dann irgendwann den kompletten Kopf und der abgeschnittene Strunk mit Wurzeln wird dann in einen Blumentopf oder in ein Beet gesetzt-manche treiben wieder kleine grüne Blättchen-einer hat wunderschöne kleine gelbe Blüten getrieben-einige sind auch verfault- als Vorratshaltung ist das eine tolle Sache Spitzkohlköpfe im Wasser -interesssanterweise wächst der Kohl auch wenn etwas davon geerntet wurde im Wasserglas weiter-
Das ist doch mal ein feines benutzerfreundliches Video. Bodenständig, gegen das Wegwerfen, ach ja, es erinnert mich an ganz früher, als Geld noch knapp war, wir aber vielleicht doch etwas glücklicher waren...........
Hey, geiles Video!!! Ich kann das übrigens wahrscheinlich aufklären, dass aus einzelnen Salatblätter wieder Wurzeln und Salat sprießen; Ich habe vom Eisbergsalat mal wieder den Strunk in's Wasser gelegt, diesmal ist mir jedoch ein Stück vom Strunk abgebrochen, also ein Teil des Blattansatzes mit einem Stück der Schnittfläche vom Ernten, und obwohl das Stück winzig war, und weder ein ordetlicher Strunk, noch sehr viel vom Blatt ansich zu erkennen war, wollte ich es nicht wegwerfen und hab es ebenso in's Wasser gestellt, und siehe da; es entstand ein winziges "Ärmchen", welches sich täglich mehr zu einem Blatt entwickelte und etwas Wurzel kam dann auch noch hinzu! Klappt also doch irgendwie mit dem einzelnen Blatt =)
Ingwer hatten wir auch schon probiert. Er wuchs super. Die Triebe fingen dann an alle abzusterben, dann war er erntereif. War cool, selbergewachsenen Ingwer zu verwenden😊
Ich sag dir mehr: Bei Kartoffeln kann man diese gekeimte Teil mit ein Stück Schale abschneiden und in die Erde pflanzen, Rest wie gewohnt verwenden. Habe schon seit Jahren durch diese abgeschnittenen Teile im Spätsommer Ernte.
Du verwendest den Rest der gekeimten Kartoffel ganz normal noch weiter als Speisekartoffel? Das sei ungesund, habe ich gelesen. Ich wäre da lieber vorsichtig. 🤔
Auf den Punkt gebracht! Keine überflüssige Laberei, wie auf anderen Kanälen. Solche Beiträge sind ein schönes Beispiel, wie kompakt Informationen weitergegeben werden können.
Total genial, vielen Dank. Ich kannte diese Tricks noch nicht. Ich hatte neulich ein verschrumpeltes Radieschen in Wasser gelwgt, wril ich dachte, danach könnte ich es noch essen. Ich vergass es dann ... und war völlig erstaunt, auf einmal eine Pflanze draus zu bekommen ... 🤔😁👍
Mal ein etwas anderes Video, auch für die Leute ohne Garten interessant hoffe ich.
Kompost&Liebe Saatgut Shop🌱🥕🍅🌻🌽🐝: kompostundliebe.de
Telegram Kanal: t.me/kompostnliebe
Telegram Gruppe: t.me/kompostundliebe
Ich danke allen, die mich unterstützen!
@@Donarwedra Gute Tipps, wird ausprobiert! Lieben Gruß 👨🌾👍💚
Mega gut erklärt, danke! Bin absoluter Anfänger und hab mit den Lauchzwiebeln angefangen, scheint ein guter Einstieg zu sein, denn es klappt tatsächlich 😅
Als Vorschlag bzw Frage hätte ich Zucchini oder Paprika?
Ja vielen dank :) Ich habe auf meinem Großen Balkon ein kleines Minigewächshaus mit Radieschen und Kohlrabi, 2 Zwergäpfelbäumchen und 2 Himmbeersträucher stehen. Seid 2 Jahren läuft es ganz gut und ich glaub ich werd mein Minigewächshaus erweitern um deine Tipps anzuwenden. Ich wusste zum Beispiel vieles aus dem Video noch nicht. Also danke dafür und fröhliches gärtnern :)
Danke für deine Anregungen. Bin dabei meinen Balkon auf zu räumen. Werde das ausprobieren und in meinem YT Kanal die Ergebnisse vorstellen. Hast du noch einen Tipp für mich ob es eine Gefahr für meine Katze ist da sie vieles anfrist. Egal ich google mal. Danke nochmal
@Sozhin Danesh kann auch sein, dass du sie ersäufst, dann fault der feine Stil ab und oben meint man immer die vertrocknen und giesst noch mehr...
Hallo, wird beim Einpflanzen des Porees zwingend ein Kater benötigt? Habe nur eine Katze und müsste mir sonst noch einen Kater kaufen...
MaxPädagogik ja
Laut Profis geht es nur um den Willen zu brüten und den Plüschfaktor, nur Nacktkatzen sind nicht so gut geeignet. 😂👍
@@KompostLiebe Ein Glück aber auch. Wäre natürlich wieder mit hohen Kosten verbunden, nur um sich den Besuch im Supermarkt für etwas Poree zu sparen...
Könnte mir vorstellen, das Katze und Kater nahezu perfekt wären. Würden sich wahrscheinlich ebenso gut vermehren wie der Porree. Lol, LG
😅😅🐈👍👍
Aus dem Nähkästchen geplaudert: Ich habe einmal geschnittenes Basilikum vom Markt gekauft, konnte es nicht gleich verwerten und habe es in ein hohes Trinkglas gestellt. Dort stand es ewig, es kam in Blüte und hat sogar Samen getragen. Da es auch Wurzeln gebildet hatte, hätte ich es einpflanzen können. Das war unglaublich.
Der Kater ist einfach goldig, wie der sich`s da bei den pflanzen gemütlich gemacht hat....Der Pflanzenwächter - jeder soll einen haben :-)
endlich mal so ein video, bei dem der ersteller das auch tatsächlich selbst versucht hat! nicht wie sonst, wo sie irgendwas "zeigen", sich aber dann für das "ergebnis" irgendwelche fertigen sachen (in diesem fall pflanzen) besorgen und vorgaukeln, das wäre tatsächlich durch die methode so geworden.
vielen dank!!!
EDIT: Tippfehler bereinigt
Der Kater ist herrlich!!!!
Ja, Petterson ist der Knaller! Ein absolut entspannter Kater, den bringt nix aus der Ruhe.
Der Kater ist das Beste :D Den braucht wirklich jeder :)
Ja zum knuscheln🐈🤣🤗🤗🤗❤❤❤❤
„Ganz wichtig ist ein Kater“ - you made my day!
Super Tipps! Und der Hauptdarsteller (Kater) ist genial 👍
Gerade plante ich meinen "Himmelsgarten" = Dachterrasse in Wien! Jetzt aber lass ich die Hälfte der Anbaufläche frei für ein "Wiederbeet". Die Erklärungen sind sooo gut und verständlich, vor allem aber kurz und prägnant! Vielen Dank für die Tipps!!
Wie cool, dass du auch "Langzeitergebnisse" zeigst! Richtig gut! So bleibt es nicht nur theoretisch, sonder n man sieht gleich, was draus werden kann/wird. Danke!
Finde es toll, dass auch schiefgelaufene Versuche gezeigt werden.
Danke, wenn was schief läuft kann man eigentlich sogar mehr lernen.
Daumen hoch für den Kater!
Mein Gott,ich hab solche Sachen sonst immer weggeschmiessen,weil ich esnicht anders wußte.Jetzt bin ichetwas schlauer.dank dieses Video´s
Klasse absolut super, auch Dein Humor. Einiges habe ich schon ausprobiert. Ganz toll geht das auch mit Chicoree auf feuchtem Zewa. Der bildet nach ein paar Tagen sogar eine total schöne Blüte und krass, er enthält plötzlich wieder die alten Bitterstoffe zurück, wenn man am Rand ein Blatt kostet. Denn diese Bitterstoffe sind so wahnsinnig wichtig für Galle und Leber und werden ja leider aus den meisten Pflanzen rausgezüchtet.
Wir brauchen definitiv mehr solcher Videos ❗️
Mein Plan ist es, die Menschen in den Garten zu locken und das wir alle gaaaaanz viel Gemüse und so anbauen!
Kompost&Liebe also mich hast du mit diesem Video sofort überzeugt. Hab jetzt ein paar Gemüse aus der Küche präpariert und im Wasser getan, ich bin wirklich sehr gespannt ob es bei mir auch klappt. Lasse sie immer 24 Stunden im Wasser bevor ich sie in die Erde pflanze, hab damit recht gute Erfahrungen gesammelt. Dein Video hat mich wieder motiviert und vor allen inspiriert
Das gefällt mir!
Mit Porree werd ich es jetzt direkt ausprobieren.
Auch eine wärme Katze habe ich.
Meine Katze sieht fast so aus wie dein Kater. Wunderschön!!
Da kann ja nichts mehr schief gehen.
Danke werde dich abonnieren
Unbedingt bitte ein weiteres Video!!! Ich möchte so gern sehen was daraus geworden ist! :)
Ich hab eben Erde geholt und mir aus der Fensterbank ein paar töpfe gestellt mit meinem Salat mit Wurzel aus dem Supermarkt und ihn geteilt (wie sie auch) und eingesetzt. 🤗
Auch meine lauchzwiebeln hab ich eben eingepflanzt . Bin gespannt!
Tolles Video! 👍👍👍
Ist in Arbeit, Süßkartoffel, Tomate und noch ein paar Kleinigkeiten :D Lieben Gruß und vielen Dank für dein liebes Kommi! 🙏👨🌾💚
Wow, bin voll begeistert über diese tollen Tipps. Danke schön für dieses gute Video. Habe auch immer oft gedacht, wie schade es sei, die Reststücke mit Wurzel v.Gemüse wegzuwerfen. Werde es mal ausprobieren. Kater u.Miezen zum Ausbrüten hätte ich auch da.👍😁🐱🐈🌱🌱🍀💕
Tolles Video. Habe des schon mal vor etlichen Jahren probiert. Dann vergessen. Der Kater ist natürlich das Highlight. Danke. Herzerfrischend um 5:50 a.m. So fängt mein Tag mit Heiterkeit und Inspiration an.
Schönes Video. Bei den Frühlingszwiebeln: wenn lange Wurzeln da sind an den Abschnitten: bitte die Wurzeln einkürzen vor dem Pflanzen. Das regt das Wachstum mehr an.
Das ist das gleiche Prinzip wie bei Jungpflanzen. Dort kürzt man lange Wurzeln und auch die Spitzen der jungen Pflanzen ordentlich ein, damit sie besser wachsen.
"..einen Kater der brühtet.." :D
Made my Day!
Der Kater ist so süß!
Finds cool, dass du auch Misserfolge zeigst. Das nervt bei manchen immer diese tolle Erfolge und alles Markellos 😒 ist ja. Nicht so im wahren Leben. Daumen hoch für dein Beitrag und deine Mühe
Leckeres Video 👍
Hier mein Vorschlag.
Einzelne Knoblauchzehen unten ganz knapp anschneiden und in ein Glas mit Erde oder auch Küchenpapier nebeneinander aufstellen.
Das anschneiden soll die trockene Wurzelstelle wieder freilegen.
Dann wächst ca. 25cm Knoblauchgrün oben raus das man sehr gut auf dem Brot oder sonst wo essen kann.
Schmeckt fein nach Knoblauch aber nicht so heftig.
Wenn man beim abschneiden ca. 5 cm stehen lässt, dann wächst das ca. 4x so oft immer wieder nach, dann vergammeln langsam die Zehen.
Ich nehme immer 3 Knoblauchknollen und mach sie auseinander, dann lohnt sich das leckere Grün von der Menge her.
Natürlich leicht feucht halten wie bei allen Pflanzen 😄
Der Kater wächst auch...hahaha. So süss der Kater...
Tolle Idee mit dem Gemüse,werde ich nach machen
Ich musste so lachen weil der Karter beim Pore lag . 🤣
Stell eine Kiste, oder Karton hin und eine Katze wird sofort einziehen. Am besten so groß, das eine Katze/Kater genau rein passt. :) Lieben Gruß
@@KompostLiebe dann muss ich Zwei Kisten aufstellen . 🤣🤣
Ohne "Kater-Bebrütung" geht nix 🥰
Wie süß der Kater 😊
Hallo ich habe das mit dem Porree probiert allerdings hab ich gleich 3 Stück nebeneinander im Topf gepflanzt ich glaub das war zuviel😣🤔!aber?💪🙋♀️das war kaum in dem Topf innerhalb 1 Woche ziemlich gewachsen war so begeistert davon!haja inzwischen ist alles teuer geworden da sollte man schon schauen wie man das auf die Reihe bekommt!vielen Dank mir hat das Video gefallen 👍😗
Genau - baut man sich halt einen großen Zucht- Tisch , der am Fenster stehen kann.....😉😂
Vielen Dank für das Video. Auch handwerklich sehr unterhaltsam gemacht.
Danke auch für das Bewahren von Restleben in den Pflanzen.😃😁😊
Bei den Kartoffeln vielleicht auch an Keimhemmer Chlorpropham denken, einfach mal googeln was uns "der Bauer" da auf die Erdäpfel sprühen darf.
Ich such jetzt mal den zweiten Teil, bin schon gespannt.
Moin, vielen Dank! Der zweite Teil wird noch kommen :) Ja das mit den Keimhemmern ist so eine Sache, ich kaufe daher wenn geht auch Bio, Demeter. Lieben Gruß
Ich liebe alle Leute die ihr wissen Teilen.
Der Kater ist der Hammer
Wollte ja sowieso wieder eine schnurrende Begleitung in meinem Leben, jetzt weiß ich wofür das noch alles gut ist 😁👍🏻 Und generell gilt, no box without a cat and no cat without a box 😄
Der KATER beim Brüten 😂🥰
Danke für die Tipps 👍
Gerne doch! ;) Danke fürs Kommi! 💚👨🌾
Interessantes Thema. Als Foodie und Rezeptsammler arbeiten wir ja immer wieder mit Gemüse und leider haben wir keinen eigenen Garten, aber schauen jetzt mal was sich problemlos an der Sonnenseite der Küche machen lässt. Danke für die Infos, ich schau gleich mal, ob das Folgevideo von dir auch schon da ist und hoffe du schaust mal bei uns rein für ein paar Ideen was du leckeres damit kochen kannst ;-) lg von Mel und Mo
Genau, einen Kater braucht man immer! Und deiner ist besonders süß ☺️
Sehr schönes und praktisches Video. Mit Lauchzwiebeln und austreibenden Zwiebeln machen wir das auch schon so. In diesem Winter habe ich die Enden immer im Gewächshaus untergebuddelt. Die erste Erste Ernte konnte ich jüngst einfahren. Da habe ich mit ´nem scharfen Messer die tief eingesetzten Lauchzwiebeln abgeschnitten und werde auch weiterhin frischen Lauch ernten können.
Freue mich jetzt schon auf den zweiten Teil.
Danke für dein liebes Feedback! Ich bin auch schon gespannt wie sich der Ingwer und so entwickelt. Liebe Grüße und dir auch weiter ne gude Ernte! 🙋♂️💚🌱
Ich habe es mal mit Paprikakernen probiert, über Nacht in Kamillentee einlegen und ab in den Blumentopf. Echt klasse 👍🏼
Danke für das tolle Video!
Ich wußte nicht, das man die Porreewurzel einfach einpflanzen kann, genau wie die anderen Gemüsesorten!
Mit Knoblauch habe ich das schon gemacht.
Danke für die tollen Tipps. Teil 2 habe ich nicht gefunden.
Ich habe mir bis jetzt nur ein Mal frühlingszwiebeln gekauft.
Die wachsen immer wieder toll nach👍🏼
Ich nehme Körner aus paprika und Tomaten Bio natürlich , man hat aus einer paprika Samen für Jahre...klappt sehr gut bisher...
Tolles Video... Von mir ein Rat.. Wenn Schnittlauch herrlich blüht, Blüte nicht wegschmeißen Sie kann man essen.. Zur Deko wunderschön
👍
Ich liebe die Bommelblüten von allen Allium Arten. Blüten schmecken meist sogar am besten.
Bin schon fleißig dabei, Lauch und Frühlingszwiebeln stecken in einem großen Sack auf dem Balkon, in die Seiten mache ich noch ein paar Löcher für Kartoffeln. Das macht ungeheuer viel Spaß und Freude, beim Wachsen zuschauen, bissel ökologisch unterwegs zu sein, jo, einfach schön. Habe hier gleich ein Abo gemacht. Naturfreaks brauchen sowas, mehr denn je^^ Danke, und mach noch viele solcher Videos^^
Und die Regenwürmer nicht vergessen... ‼️😉😜
Daumen hoch für deinen Kater !
Ich habe im letzten Jahr die gekeimten Belana ins Beet gesteckt und eine tolle Ernte davon bekommen. Obwohl sie angeblich nicht lange lagerfähig ist, essen wir immer noch davon. Die "Nachzucht" ist bereits wieder geerdet. Danke für die tollen Tipps!
Das mir dem Kater ist klasse! 🐈
seit jahren mach ich es im wasserglas auf dem küchenfensterbrett (lauch,zwiebeln,fenchel ,porree,zwiebeln,knobi,möhrengrün,rote beete, staudensellerie) salat hab ich jetzt das erstemal im blumenkasten,wächst wunderbar aber dauert halt noch.
Also habe das schon mit Salat , Zwiebeln und Lauch gemacht und es klappt . Ist halt natürlich nicht wie gekauft aber es macht Spass. Vorallem jetzt in dieser Zeit auch super mit Kindern zur Beschäftigung. Dazu können die sich bei jedem Stadium noch ein Bild malen und haben dann ihr Eigenes Pflanzbüchel was sie hinterher stolz zeigen können. Aber das Wichtigste natürlich immer die Katzenwärme . Ich habe sogar zwei dazu.Erde ist besser Wasser schimmelt und stinkt schnell.
Gute Tipps, da sagst du was mit der Beschäftigung :) Liebe Grüße und dir auch eine gude Ernte 💚🙋♂️🌱
Der Tipp mit dem Kater 😂 herrlich, wie meine Katze ... gutes Video 👍🏻
Vielen Dank!
Einen Kater hab ich nicht. Versuche mal meinen Jack Russel Terrier in den Topf zu setzen 😀...danke für deine Ideen 🌻
Jack Russel müsste auch funktionieren. Liebe Grüße 👍🙋♂️
Ich habe Fische als Haustiere!!!😳
So goldig der kleine Kater, danke für das Video
Ich habe Ende letzten Jahres spaßeshalber eine gekeimte Süßkartoffel in einen Topf Erde gesteckt. Es ist eine wunderschöne Pflanze, allerdings frage ich mich, ob ich sie jemals ernten kann...
Das mit den Frühlingszwiebeln werde ich auf jeden Fall auch ausprobieren, da gesähte bei mir nie wachsen!
Hey du hast echt gute Tipps gegeben,danke. Ich persönlich,habe bisher es mit Exotischen Obst gemacht.Ich habe schon diverse Avokado,Ananas und Mango.So ein Kater ,kann echt hilfreich sein.
Dein Kater ist echt der Hit im Video :-)
Ein super Video! Habe auch einmal aus "Spaß" eine Kartoffel eingepflanzt und nur leicht mit Erde bedeckt und habe gestaunt! Da entstand eine wunderschöne große Pflanze mit noch schöneren Blüten, ca. 80cm hoch (war eher ungewöhnlich) und am Ende konnte ich 17 Kartoffeln unterschiedlicher Größe ernten :-))) Ernten übrigens erst dann, wenn die Pflanze oben komplett abgestorben ist ^^ Geschmacklich leider kein Unterschied zur gekauften aber das Erlebnis zählt und der Ertrag! :-D
Aber sie sind frischer :) Im Supermarkt bekommst du oft nur lange gelagerte Kartoffeln. Denke deine haben mehr Nährstoffe weil sie nicht lange gelagert wurden. Bei den Blüten sieht man die Verwandschaft zur Tomate sehr deutlich. Liebe Grüße und weiter machen :)
@@KompostLiebe Kann ich nur zustimmen! :) Sie hatten auch nur eine hauch dünne Schale.
das Video schön gemacht - und die Katz is natürlich DER Star! :)
für mich war interessant, dass das, direkt in die Erde gesteckt, auch klappt
"Treibhausfolie" oder Plastikflasche werd ich dann wohl DOCH mal benutzen!
ich geh den Umweg über Wassergläser
die ich dann prompt vergesse, die austrocknen oder schimmelig werden
ODER auch übel:
Frühlingszwiebeln direkt als Bund nach dem Kauf in ein altes grosses Bierglas und wochenlang nur Wasser nachfüllen bzw. austauschen
wenn man nicht viel braucht, wächst immer genug nach und der Bund hält Monate
LEIDER wachsen bald dann bald Algen und die Strünke werden schmierig
ja, ich könnte Aus- bzw. Abgekochtes benutzen aber DAS kost zusätzliche Energie und ist es nicht wert
Hahaha 1 Katze, danke !!!
you made my day 🤗😍
Vielen Dank für das Video 😍 versuche gerade etwas an meinem grünen Daumen zu arbeiten. 😅
Find ich echt super. Vor allem weil einiges davon ja auch von sehr weit weg kommt (Ägypten, Spanien, etc.) und so spart man sowohl Emissionen als auch Supermarktbesuch ein. 😋
Sehr interessant und super tolles video. Ich mag die entspannte und auch etwas lustige Art die du hast :)
Vielen Dank! Freut mich natürlich wenn es dir gefällt! Lieben Gruß
Ich habe das jetzt mit Porree versucht, aber gleich draußen im Topf. Jetzt, 14 Tage später, ist der ca. 20 cm hoch.
Danke für das Video!
Der Kater ist gut 😂😂
Supertipps, danke. Bitte mehr davon. Was kann man denn noch alles so einpflanzen? Ich interessiere mich auch für sog. "Alte Sorten", bei den Supermarkt - Gemüsepflanzen ist es -so wie ich das verstanden habe - mit der Samengewinnung schwierig, da es oft Hybride sind, und durch Wiedereinpflanzen der Samen dann die schlechten Eigenschaften der Vorgänger (aus der Kreuzung) wieder rauskommen. Bei Tomaten ist das jedenfalls so. Weiss nicht, bei welchen anderen Gemüsen noch.
Jedenfalls gude Ernte!
Habe es auch mit Rettichen und Roter Beete gemacht. Klappt richtig gut!
Haha der Kater ist mega!
Danke für das Video! Die Katze ist ja herrlich....kuschelig im Blumentopf.
Porree und Knobi wachaen wie verrückt... Vermutlich dank meiner 3 Kater
🐈
Mit den Möhren...kann ich kaum glauben.
Super Video 👍🏼
Bin nur durch Zufall auf dieses Video gestossen.......... einfach toll. Habe gleich mal ein Abo dagelassen !!!
Aaah, die gute Katerbebrütung. Es geht echt nichts ohne. ;)
Wie gut, dass ich den gleichen Kater habe!
Hallo Danke für deine Tollen Tipps ich habe es mit Pore Probiert es klappt prima heute habe ich mal Lauchzwiebel eingepflanzt ich hoffe es klappt genau so gut ich war Erstaunt wie der Lauch schon am Nächsten Tag sich verändert hat..werfe jetzt Nie mehr die Enden mit Wurzeln weg Danke👍👍👍👍👍👍👍
Knoblauch habe ich auch eingesetzt aber es zeigt sich leider noch nix ist jetzt seid 1.Wo Eingepflanzt
Vielen Dank für das super Video...!! Ich hoffe, dass mein Porree auch ohne dem süßen 'Brutkater' durstartet....
tolles Video, bin gespannt,wie das mit den Möhren klappt, Süßkartoffel soll auch funktionieren,wenn man ein Stück abschneidet und es über Wasserglas wie Avocadokern gibt. Ananas hab ich auch schon gehört,wobei es wahrscheinlich dann nur ne Pflanze ohne Ertrag wird,es gibt leider viele "fakeHacks" dazu,aber dein Video ist super und eben authentisch..... ich habe auch schon so Dinge wie halbe Erdbeere und halbe Heidelbeere einbuddeln gesehen,angeblich als ergebnis ne tolle fruchttraggende Pflanze - na ja das muss ich glaube nicht ausprobieren,da weiß ich schon vorher,dass das nach spätestens 3 Tagen gammelt und auch die kleinen Samenkörner hin sind....danke für das tolle Video........und mir fällt grade ein unbehandelte erdnüsse eine NAcht Wässern und dann im Kchenkrepp vorkeimen und danach einbuddeln,funktioniert auch
Tolle video-anleitung, Daumen hoch für Katze :D
Danke! Tolle Tipps! Habe gerade ein kleines Gewächshaus bekommen und fange jetzt an zu experimentieren!
Ä
Tolle Idee! Ich hab auch so ne Zwiebel rumliegen, die kommt in den Garten und darf für die Bienen blühen. Deine Möhren werden sicher auch blühen und Bienen in den Garten locken...👍 liebe Grüße aus Südtirol
Einfach klasse, dass in so einem kleinem Stück Möhre noch das ganze Leben steckt. Insekten füttern ist immer gut. Hat sich die letzten Jahre gut rumgesprochen, dass es hier immer was gibt. :D Liebe Grüße nach Tirol, wo es auch echt wunderschön ist. 👍🙋♂️
Vielen Dank für die tollen Tips zum wieder verwenden von Gemüse und Salat. Werde es auf jeden Fall ausprobieren.
Wie süss mit der katze 🐱 😍👌
Danke fürs Gedächtnis auffrischen, schön zu sehen was alles möglich ist. Daumen hoch
Is ja der Hammer!
Hab diesen Kanal soeben erst entdeckt und bin hin- und weg = begeistert!
Wo krieg ich nur so eine süße "Wachse-katze" her? ,-)
Leider hab ich nur ein klitze kleines Balkönchen, aber wo ein Wille ist ...
0:55 🤫 Geheimzutat 🐯 genau so einen Helfer habe ich auch 👌💕
Petersilie und Basilikum geht noch gut
Sehr gute und sinnvolle Tips. Vielen lieben Dank für das tolle Video❤️
Abo ist gesichert😉👍🏻
Willkommen 👍🙋♂️ Ich danke dir 🙏💚
Tolle Tipps. Wusste ich nicht dass so etwas überhaupt geht. Danke.
Super Video, besonders die Idee mit dem Kater👍😂
Petterson ist jetzt ganz schön bekannt :D Vielen Dank und liebe Grüße
Bin durch Zufall hier gelandet. Einiges kannte ich schon, aber bemerkenswert symphatische und unaufgeregte Moderation, natürlich interessantes Thema und DANKE!!!! das auf nervtötende Hintergrundmusik verzichtet wurde! Freue mich auf das nächste Video! Wie wäre es mal mit einem Video über den möglichst langen Erhalt von Topfkräutern? Hoffentlich gibt's das noch nicht hier, sonst mache ich mich lächerlich.....
Moin Helga, vielen Dank für dein Lob! Da ich eigentlich im Garten aktiv bin und sehr wenig in Töpfen pflanze gibt es sowas echt nicht. Ich merke mir das aber mal :) Lieben Gruß, Severin
@@KompostLiebe 😊👍
Gut! Den Kater hab ich schon.
Dein Video ist super, vielleicht hast du Lust beim nächsten Video zu erklären welche Erde du nimmst, für Anfänger wie mich ist das irgendwie immer die Sorge. Ich weiß nicht wann das nächste Video kommt aber ich freue mich auf jeden Fall schon drauf. Maybe mit Tomaten und Gurke😅😊 liebe Grüße aus Bremen
💖 Danke für die tollen Tipps. 🙏
😂 Der Kater is ja ober super und ganz süß obendrein 😻
Er wertet dein Video enorm auf 😀
Der Kater ist das Grundsätzliche 💞🐱🐾 denn ohne Liebe wächst eh nichts
sehr informativ-wir essen total gerne Krautsalat-ich stelle jeden neuen Krautkopf-meist Weisskraut-Spitzkohl in ein grosses Glas-Strunk darf wasser nicht berühren-aber merkt dass welches unter ihm ist -so 1 bis 2 cm entfernt und bildet in fast allen Fällen Wurzeln-diese wachsen im Wasser weiter-ich ernte dann irgendwann den kompletten Kopf und der abgeschnittene Strunk mit Wurzeln wird dann in einen Blumentopf oder in ein Beet gesetzt-manche treiben wieder kleine grüne Blättchen-einer hat wunderschöne kleine gelbe Blüten getrieben-einige sind auch verfault-
als Vorratshaltung ist das eine tolle Sache Spitzkohlköpfe im Wasser -interesssanterweise wächst der Kohl auch wenn etwas davon geerntet wurde im Wasserglas weiter-
Das ist doch mal ein feines benutzerfreundliches Video.
Bodenständig, gegen das Wegwerfen, ach ja, es erinnert mich an ganz früher, als Geld noch knapp war, wir aber vielleicht doch etwas glücklicher waren...........
Bei den Gemüsepreisen muss man nicht in die Vergangenheit reisen.
Hey, geiles Video!!!
Ich kann das übrigens wahrscheinlich aufklären, dass aus einzelnen Salatblätter wieder Wurzeln und Salat sprießen;
Ich habe vom Eisbergsalat mal wieder den Strunk in's Wasser gelegt, diesmal ist mir jedoch ein Stück vom Strunk abgebrochen, also ein Teil des Blattansatzes mit einem Stück der Schnittfläche vom Ernten, und obwohl das Stück winzig war, und weder ein ordetlicher Strunk, noch sehr viel vom Blatt ansich zu erkennen war, wollte ich es nicht wegwerfen und hab es ebenso in's Wasser gestellt, und siehe da; es entstand ein winziges "Ärmchen", welches sich täglich mehr zu einem Blatt entwickelte und etwas Wurzel kam dann auch noch hinzu!
Klappt also doch irgendwie mit dem einzelnen Blatt =)
Ingwer hatten wir auch schon probiert. Er wuchs super. Die Triebe fingen dann an alle abzusterben, dann war er erntereif. War cool, selbergewachsenen Ingwer zu verwenden😊
Ah cool, wie große Töpfe hattet ihr ungefähr? Und hast du den noch mal umgetopft? Gruß, Severin
Ingwer ist spannend, genauso spannend ist Kurkuma! Wunderschöne Pflanze! und so heilsam... - Wird scheinbar gerade Mode...
Wie vermehrt man den kater im Topf 😉😄
Ansonst finde ich die tips auch für gr.Blumentöpfe
Danke
Gut gießen
Ich sag dir mehr: Bei Kartoffeln kann man diese gekeimte Teil mit ein Stück Schale abschneiden und in die Erde pflanzen, Rest wie gewohnt verwenden. Habe schon seit Jahren durch diese abgeschnittenen Teile im Spätsommer Ernte.
Du verwendest den Rest der gekeimten Kartoffel ganz normal noch weiter als Speisekartoffel? Das sei ungesund, habe ich gelesen. Ich wäre da lieber vorsichtig. 🤔
Das stimmt nicht. Meine Kartoffeln keimen ganz oft. Wir essen die trotzdem.
Auf den Punkt gebracht! Keine überflüssige Laberei, wie auf anderen Kanälen. Solche Beiträge sind ein schönes Beispiel, wie kompakt Informationen weitergegeben werden können.
Super ! Gute Ideen ! Und der Kater ist ein besonders schlauer Gärtner😀
@Tatjana, Guten Morgen und Netter Kommentar
Total genial, vielen Dank. Ich kannte diese Tricks noch nicht. Ich hatte neulich ein verschrumpeltes Radieschen in Wasser gelwgt, wril ich dachte, danach könnte ich es noch essen. Ich vergass es dann ... und war völlig erstaunt, auf einmal eine Pflanze draus zu bekommen ... 🤔😁👍
Woow, vielen Dank! Super Idee! 👍😊❤️