Wer sich nicht auf eine Federhärte festlegen möchte kann sich auch mal bei Sprindex umsehen. Da gibts verstellbare Federn. Ich hab eine von 380 bis 430 lbs. Je nachdem mit wieviel Gepäck man fährt oder je nach Einsatzzweck kann man die Härte schnell anpassen.
Zur Federhärtebestimmung gibt es eine gute Formel als Anhaltspunkt, wenn man vorher Luftdämpfer gefahren hat. Und zwar den eingestellten Luftdruck in Psi x 2,5 nehmen, dann hast du schon mal einen relativ guten Anhaltspunkt
Tolles Video das wieder gemacht wurde! Nun zu meiner Frage wenn ich einen Stoßdämpfer mir kaufe wie bei mir 150 mm kann ich da jeden nehmen der diese Länge hat oder muss ich da auch was beachten und meine Stoßdämpfer liegt! Macht weiter so!
Servus. Ab wann fängt man an die Drehungen der Vorspannung zu zählen? Wenn der schraubbare Federteller einfach nur locker auf der Feder liegt, die Feder aber noch ein klein wenig Spiel hat, oder aber wenn der schraubbare Federteller schon 1-2 volle Drehungen hinter sich, und die Feder damit kein Spiel mehr hat?
Ich habe mir vor kurzen ein Norco A-Line Park and Ride zugelegt. Leider ist der Stahlfederdämpfer(Marzocchi Roco tst r) Komplett hinüber. Ich habe mir als neuen Stahlfederdämpfer einen RockShox Vivid R2C Dämpfer 240x76mm Tune Mid/Mid Rausgesucht. Beim Stöbern ist mir die Angabe Low Mid und High lagernd aufgefallen. Ich habe mich jetzt die letzten 5 Nächte durch verschiedene Seiten gelesen und unzählige Videos angeschaut. Um so mehr ich mich mit dem Thema befasse um so unsicherer werde ich ob dies der richtige Stahlfederdämpfer ist? Vielen Dank Jan
Habe eine Frage. Serie ist bei meinem dämpfer eine 3,15 feder verbaut. Doch wenn ich den hub an dem kolben Messe Messe ich nur 74-76mm also geht auch eine 3,0 feder? Mfg
Danke für die Hilfe hab Monate nach dem Video gesucht. Also die einzigen Maßeinheiten die ich für eine neue Feder brauche ist der Hub und Die Einbaulänge des Dämpfers oder fehlt da noch was?
Da fehlt aber noch was ganz wichtiges. Die Federhärte ist genau so wichtig wie der Rest auch, nich irgend was kaufen sondern sich vorher richtig informieren wenn es geht, und nicht unbedingt hier.
Ich habe mir gerade ein Cube two15 gekauft und finde nirgends im Netz ne Info wie lang der Hub dort ist. Habe das Bike leider noch nicht hier so das ich es messen könnte. Gibt es eine Möglichkeit das vor Erhalt des Bikes rauszufinden? LG Manuel
Hi, ich will mir neuen Dämpfer kaufen von rockshox super Deluxe ultimate 2023 als coil, Dämpfer einbaulänge ist 250x70, es wird eine Fede mit 174 mm Länge und 67,5-75 mm hub empfohlen. Ist es korrekt?
ich hab in meinem nduro6 nen rock shox super deluxe select 225 er stehend mit 75 mm hub und ner 700er feder bei 100+ kg, ist auch n bisl straff,ne 600er oder ne 650er wuerde auch gehen…
hatte bei meinem norco aurum dh 400 mit stehender feder und beim specialized demo liegend leider nur 300 weil ichs vom einem 15 jöhrigen gekauft habe😂 jetzt muss ich wieder wegen der Feder zum profi😅😫
Wie ist das eigentlich bei nem Fettsack wie mir der all in 98kg auf die Waage bringt. Ist es wirklich so das die coil dämpfer schnell mal durch den Federweg rauschen ? Hab oft überlegt, aber komme iwie vom Luftdämpfer nicht weg. 🤔🤔🤔🤔
Habe ne frage, ich habe nen norco aurum 2014 rahmen mit einbaulänge 241x76 und ich habe noch daheim einen Dämpfer mit 240x76 einbaulänge rumliegen geht das trotzdem wenn ich den einbaue ?
Ich hätt jetzt aber ne Frage: Wenn ich jetzt einen Coil Feder hab mit 230mm Länge und 65 mm hub, kann mann daraus dann erschließen welche Feder ich brauche?
Bei meinem rad is ne 205x60mm verbaut und ich wprde gerne auf öhlins umsteigen, jedoch finde ich nur einen mit 205x65 ist das dann ein problem oder. Bei der beschreibung steht da 205x65/62.5/60/57.5mm, blick da noch nicht so durch, vielleicht kann mich da jemand erleuchten. Lg
@@nmr4184 nein, du hast dadurch keinen Nachteil. Es ändert sich auch nichts, wenn die Feder die gleiche Kraft benötigt, wie die zu tauschende. Die Feder muss halt nur von der Länge her reinpassen, was ja bei dir von 57 auf 63mm funktionieren sollte. Man hat ja meistens noch genug Restgewinde. Und die Feder sollte natürlich deinem Gewicht entsprechen.
Mein Rad hat eine DNM Burner-RCP 2S mit einer Einbaulänge von 220mm verbaut. Standard ist eine 550lbs Feder und ich würde gerne eine 300 (oder max. 350 wenn es die Auswahl besser macht :)) verbauen. Hub ist 66mm - kann mir jemand eine passende Stahlfeder empfehlen?
Hi! Ich habe mir ein günstiges (E) Mtb gekauft, finde es gut, aber....es hat eine Rock shox Recon Tk, eine Stahlfedergabel, ohne Air. Ich wiege 76kg, und ich bekomme beim besten Wille die Gabel nicht tiefer als 4cm eingefedert ( 120mm) . Sind dort Token verbaut? Ich finde nichts, der Händler ist lachhaft überlastet usw. Über Tips wäre ich seeeehr danbar, dass ich zb ohne Risiko die Gabel auseinandernehmen kann, und eventuell verbaute Token entnehmen kann. Die Gabel spricht durchaus weich an, nur ben Progression ohne Ende. Daaanke!
Ich habe mir ein Propain Spindrift mit einem Rs Super Deluxe Coil rct 230x65mm bestellt ich habe eine feder mit 350lb was viel zu weich ist.Ich will einen Dämpfer mit 500 lb haben, finde ihn aber nicht kann mir wer helfen?
Habe genau das gleiche Problem mit meinem Canyon Sender Mein Fox dhx2 schlägt zwar bei Wurzeln und großen Steinen nicht durch allerdings bei einem größeren Drop wird’s eng
Das ist wieder ein sehr informatives und gut erklärtes Video geworden👍
Danke du hast mir mega geholfen 👍
Sehr hilfreich- DANKE!!
Wer sich nicht auf eine Federhärte festlegen möchte kann sich auch mal bei Sprindex umsehen. Da gibts verstellbare Federn. Ich hab eine von 380 bis 430 lbs. Je nachdem mit wieviel Gepäck man fährt oder je nach Einsatzzweck kann man die Härte schnell anpassen.
Danke 👌🏼
War super hilfreich 💪🏼
🤙🤙😎
Zur Federhärtebestimmung gibt es eine gute Formel als Anhaltspunkt, wenn man vorher Luftdämpfer gefahren hat. Und zwar den eingestellten Luftdruck in Psi x 2,5 nehmen, dann hast du schon mal einen relativ guten Anhaltspunkt
Tolles Video das wieder gemacht wurde! Nun zu meiner Frage wenn ich einen Stoßdämpfer mir kaufe wie bei mir 150 mm kann ich da jeden nehmen der diese Länge hat oder muss ich da auch was beachten und meine Stoßdämpfer liegt! Macht weiter so!
Servus! Danke für das Hilfreiche Video! Woher weiss ich die Daten wie Dämpfer-Einbaulänge, Hub etc? Hab ein Orbea Wild FS BJ 2021. Danke und Gruss
sehr hilfreiches Video👍 danke
Super Video danke😊 ich fahre ghost framr 4.7 2020
krasse Infos
Servus. Ab wann fängt man an die Drehungen der Vorspannung zu zählen? Wenn der schraubbare Federteller einfach nur locker auf der Feder liegt, die Feder aber noch ein klein wenig Spiel hat, oder aber wenn der schraubbare Federteller schon 1-2 volle Drehungen hinter sich, und die Feder damit kein Spiel mehr hat?
Muss man sich reinlesen - alles klar danke!
Ich habe mir vor kurzen ein Norco A-Line Park and Ride zugelegt.
Leider ist der Stahlfederdämpfer(Marzocchi Roco tst r)
Komplett hinüber.
Ich habe mir als neuen Stahlfederdämpfer einen
RockShox Vivid R2C Dämpfer 240x76mm Tune Mid/Mid
Rausgesucht.
Beim Stöbern ist mir die Angabe Low Mid und High lagernd aufgefallen.
Ich habe mich jetzt die letzten 5 Nächte durch verschiedene Seiten gelesen und unzählige Videos angeschaut. Um so mehr ich mich mit dem Thema befasse um so unsicherer werde ich ob dies der richtige Stahlfederdämpfer ist?
Vielen Dank Jan
Habe eine Frage.
Serie ist bei meinem dämpfer eine 3,15 feder verbaut. Doch wenn ich den hub an dem kolben Messe Messe ich nur 74-76mm also geht auch eine 3,0 feder?
Mfg
Danke für die Hilfe hab Monate nach dem Video gesucht. Also die einzigen Maßeinheiten die ich für eine neue Feder brauche ist der Hub und Die Einbaulänge des Dämpfers oder fehlt da noch was?
Korrekt
Da fehlt aber noch was ganz wichtiges. Die Federhärte ist genau so wichtig wie der Rest auch, nich irgend was kaufen sondern sich vorher richtig informieren wenn es geht, und nicht unbedingt hier.
Top Video ✌️😁
Moin ich habe eine x fusion dämpfer ,welche Feder passt dort. Ich habe ein Cube mit 200mm Federweg vom 2018 wiege ca 100 kilo
Ich habe mir gerade ein Cube two15 gekauft und finde nirgends im Netz ne Info wie lang der Hub dort ist.
Habe das Bike leider noch nicht hier so das ich es messen könnte.
Gibt es eine Möglichkeit das vor Erhalt des Bikes rauszufinden?
LG
Manuel
Kann mir jemand weiter helfen ich fahre das Giant Glory 1 2019 und weiß nicht welchen dämpder ich mir holen soll
Hi, ich will mir neuen Dämpfer kaufen von rockshox super Deluxe ultimate 2023 als coil, Dämpfer einbaulänge ist 250x70, es wird eine Fede mit 174 mm Länge und 67,5-75 mm hub empfohlen. Ist es korrekt?
Könntest Du mal erklären, wie man den Dämpfer einstellt, wenn er neu ist
ich hab in meinem nduro6 nen rock shox super deluxe select 225 er stehend mit 75 mm hub und ner 700er feder bei 100+ kg, ist auch n bisl straff,ne 600er oder ne 650er wuerde auch gehen…
hatte bei meinem norco aurum dh 400 mit stehender feder und beim specialized demo liegend leider nur 300 weil ichs vom einem 15 jöhrigen gekauft habe😂 jetzt muss ich wieder wegen der Feder zum profi😅😫
Wie ist das eigentlich bei nem Fettsack wie mir der all in 98kg auf die Waage bringt. Ist es wirklich so das die coil dämpfer schnell mal durch den Federweg rauschen ? Hab oft überlegt, aber komme iwie vom Luftdämpfer nicht weg. 🤔🤔🤔🤔
Ist möglich. Musste meinen auch die letzten Monate alle zwei Wochen neu einstellen weil ich Gewicht zugelegt hab
Habe ne frage, ich habe nen norco aurum 2014 rahmen mit einbaulänge 241x76 und ich habe noch daheim einen Dämpfer mit 240x76 einbaulänge rumliegen geht das trotzdem wenn ich den einbaue ?
sollte glaube ich kein problem sein, der 1mm kommt auch glaube ich nur durch die umrechnung von zoll in mm.
Ich hätt jetzt aber ne Frage: Wenn ich jetzt einen Coil Feder hab mit 230mm Länge und 65 mm hub, kann mann daraus dann erschließen welche Feder ich brauche?
151mm mit 65mm hub (hatte das gleiche problem)
Mal ne doofe frage:
Muss der Stahlfederdämpfer auch „geserviced“ werden?
Das hab ich mich auch schon öfter gefragt… hat ja auch nen Druckausgleichsbehälter und da fließt ja bestimmt auch Öl drin 😅
Kann die Feder auch mehr hub haben als der dämpfer?
Bei meinem rad is ne 205x60mm verbaut und ich wprde gerne auf öhlins umsteigen, jedoch finde ich nur einen mit 205x65 ist das dann ein problem oder. Bei der beschreibung steht da 205x65/62.5/60/57.5mm, blick da noch nicht so durch, vielleicht kann mich da jemand erleuchten. Lg
Servus, mal eine Frage: habe einen Fox Dhx 2 230x65mm und würde hier nun eine 67mm Feder passen?
Ja, die passt. Zwei Millimeter Spiel kannst Du immer über das Gewinde ausgleichen. Die dürfte nur nicht kürzer sein als die 65mm.
@@Pussermagic Danke dir für die Antwort! Habe die Feder aber eh lange schon eingebaut und hat perfekt gepasst.
könnte ich in meinem Dämpfer mit 57mm Hub auch eine Feder mit 63mm Hub einbauen?
Ja, wenn die Feder nicht zu lang ist, dann kannst das machen. Nur umgekehrt ist ganz schlecht.
@@pfau_acht Und hat das Ganze auch irgendeinen Nachteil? Oder was ändert sich, wenn meine Feder mehr Hub hat als der Dämpfer?
@@nmr4184 nein, du hast dadurch keinen Nachteil. Es ändert sich auch nichts, wenn die Feder die gleiche Kraft benötigt, wie die zu tauschende. Die Feder muss halt nur von der Länge her reinpassen, was ja bei dir von 57 auf 63mm funktionieren sollte. Man hat ja meistens noch genug Restgewinde. Und die Feder sollte natürlich deinem Gewicht entsprechen.
Wie lang hast du gebraucht, um die so ein umfangreiches Wissen anzueignen. 🤔
Wozu braucht man einer Feder um einem Dämpfer?
Mein Rad hat eine DNM Burner-RCP 2S mit einer Einbaulänge von 220mm verbaut. Standard ist eine 550lbs Feder und ich würde gerne eine 300 (oder max. 350 wenn es die Auswahl besser macht :)) verbauen. Hub ist 66mm - kann mir jemand eine passende Stahlfeder empfehlen?
Also heißt das jetzt mein Fahrrad hat eine Einbau Länge von 205x60 passt dann auch 205x62.5
Und hattest gepasst nach zwei Jahren
@@zazakilic2060 gute Frage ich wollte es auch gerade Fragen
Hi! Ich habe mir ein günstiges (E) Mtb gekauft, finde es gut, aber....es hat eine Rock shox Recon Tk, eine Stahlfedergabel, ohne Air.
Ich wiege 76kg, und ich bekomme beim besten Wille die Gabel nicht tiefer als 4cm eingefedert ( 120mm) .
Sind dort Token verbaut?
Ich finde nichts, der Händler ist lachhaft überlastet usw.
Über Tips wäre ich seeeehr danbar, dass ich zb ohne Risiko die Gabel auseinandernehmen kann, und eventuell verbaute Token entnehmen kann. Die Gabel spricht durchaus weich an, nur ben Progression ohne Ende.
Daaanke!
Ich habe mir ein Propain Spindrift mit einem Rs Super Deluxe Coil rct 230x65mm bestellt ich habe eine feder mit 350lb was viel zu weich ist.Ich will einen Dämpfer mit 500 lb haben, finde ihn aber nicht kann mir wer helfen?
Habe genau das gleiche Problem mit meinem Canyon Sender Mein Fox dhx2 schlägt zwar bei Wurzeln und großen Steinen nicht durch allerdings bei einem größeren Drop wird’s eng
Hast du dich mit VIT:Bikes abgesprochen????
Haha wie lustig fast schon unheimlich :D
Irgentwie finde ich keine feder für den fox factory coil 185.52.5
ich versteh das immer noch net wie man von zb eben 70mm Hub auf 200mm Federweg kommt. hääääääääää
kann mir das jemand mal erklären
Kommt auf den Rahmen and da der den hub sozusagen in Federweg umwandelt
Der Hinterbau hat eine Übersetzung. Mein Dämpfer hat 57,5mm hub und das macht mit der Übersetzung des Hinterbaus reale 133mm Federweg.