Renault ZOE R135 Z.E. 50 EXPERIENCE Ausstattung und Bedienung (Facelift)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Renault ZOE R135 Z.E. 50 EXPERIENCE (Das gezeigte Fahrzeug hat 2000 Euro Sonderausstattung)
    Straßenpreis (APL.de) 18.491 Euro inkl. Überführung und Batteriemiete oder 25.054 Euro inkl. Überführung und inkl. Batterie (Alles nach Hersteller-Umweltbonus und BAFA-Anteil).
    #eMobilität #ZOE #ZE50

Комментарии • 67

  • @DerBlauzahn
    @DerBlauzahn  4 года назад +3

    Renault ZOE R135 Z.E. 50 EXPERIENCE (Das gezeigte Fahrzeug hat 2000 Euro Sonderausstattung)
    Straßenpreis (APL.de) 18.491 Euro inkl. Überführung und Batteriemiete oder 25.054 Euro inkl. Überführung und inkl. Batterie (Alles nach Hersteller-Umweltbonus und BAFA-Anteil).

    • @OVKE2309
      @OVKE2309 4 года назад

      Was wäre denn Dein persönlicher Favorit gewesen?

    • @DerBlauzahn
      @DerBlauzahn  4 года назад

      @@OVKE2309 Eine Mischung aus beiden 😁. Wirklichkeit schwer zu sagen. Beide sind gut.

    • @wernersalzl1650
      @wernersalzl1650 4 года назад

      Reichweite 222 km?

    • @DerBlauzahn
      @DerBlauzahn  4 года назад

      Über 300 km im Alltag. Ergebnis vom Verbrauchstest war 13.9 kWh. ruclips.net/video/fwxkE71EWsE/видео.html

  • @anaxtimp
    @anaxtimp 3 года назад +2

    Das ist die beste Erklärung aus bestimmt 20 Videos. Top ! Di hole ich meinen ZOE ab.

  • @henne2k
    @henne2k 4 года назад +2

    Du bist echt der beste, wenn’s um UI erklär Videos geht. Ich find das ganze zu zerklüftet und unübersichtlich. Auch Zuviel unnützes gedöns wie tausend mal lane assist anzeigen lassen, aber sowas wichtiges wie Ladestationen ins Navi Integrieren, einfachere Befehle für die Navigation (Google like) oder auch (kein UI aber...) acc und ccs als standard oder auch einen Weg finden den Sitz höhenverstellbar zu machen sind ein Zeichen von vielen Leuten, die beim Design nicht genug miteinander kommuniziert haben. Fühlt sich immer an wie „ja, bauen sie mal viele schöne Dinge rein.“ und weniger „ok, wie können wir das ganze als Ganzes auf die User experience optimieren“. Wenn die UI und funktions Designer so gut wären wie die Innenraum Designer würde Tesla ganz schön schwitzen. Das finde ich sehr sehr gelungen.

  • @danielweishaupt
    @danielweishaupt 4 года назад +3

    Tja, die schaue ich mir auch mal am kommenden Wochenende bei einer Überführung an. Bin ich mal gespannt. Danke für die Vorabinfos.

  • @RubberDucki_
    @RubberDucki_ 4 года назад +1

    Schönes Auto. Dieser Stoff im Cockpit gefällt mir sehr gut. Gutes Video. 👍

  • @bodopanitzki5073
    @bodopanitzki5073 4 года назад +3

    Was dem Auto fehlt ist ein Head-up Display HUD und ACC. Bin heute den ID3 gefahren- das ist ja der absolute Hammer. Die Kiste erkennt frühzeitig die Geschwindigkeitsbegrenzungen und ~Freigaben. Exakt beim Erreichen des entspr. Verkehrszeichens hat das System auf die vorgegebene Geschwindigkeit runtergebremst und beschleunigt auf der Landstraße selbstständig wieder auf 100.

    • @DerBlauzahn
      @DerBlauzahn  4 года назад

      Jepp. Wie beim e-tron und vielen anderen aktuellen Autos der OEMs. ruclips.net/video/hU6qQy3lq54/видео.html

    • @1478805
      @1478805 4 года назад +1

      Der ist auch teurer der id3

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 Год назад

      Ein Headup-Display ist überflüssiger Kinderkram…

  • @dennispick5098
    @dennispick5098 4 года назад +3

    Nächste Woche habe ich meinen Intens endlich ... Schauen wie es mir gefällt

  • @DerMilko
    @DerMilko 4 года назад +4

    Die Bedienung sieht echt intuitiv aus, aber ich finde es nicht mehr zeitgemäß das der ccs Anschluss Aufpreis kostet, das es praktisch keine Fahrassistentens Systeme gibt und leider drückt mir beim Zoe das Kopfteil in die Schultern, aber die Bedienung sieht top aus!

  • @gasty_vom_asty
    @gasty_vom_asty 4 года назад +1

    Vielleicht ein kleiner Verbesserungsvorschlag: das ansonsten schöne und informative Video hört etwas abrupt auf - vielleicht könntest du in Zukunft den Logo-Jingle nochmal ans Ende setzen, das wären die 5sek, die es etwas "runder" machen würden, oder?

  • @smartphonenutzer5625
    @smartphonenutzer5625 3 года назад +3

    Was Sprachliches: Es heisst doch DER Renault Zoe, der Renault ist männlich. Die Modellbezeichnung hat keinen Einfluss auf den Kasus, es sei denn, man sagt "ich fahre die Zoe". 🙂

  • @Rowlf
    @Rowlf 4 года назад

    Danke für die ausführliche Beschreibung, gibt es als Option auch Apple CarPlay/ Android Auto?

    • @DerBlauzahn
      @DerBlauzahn  4 года назад

      Ja, das ist als Option möglich.

    • @Rowlf
      @Rowlf 4 года назад

      @@DerBlauzahn super, dann kann man sich ja mit dem Betterroute Planer oder anderem Navi Apps die Route Planen mit den Ladestationen.

    • @youmartineo
      @youmartineo 4 года назад +3

      @@Rowlf Apple CarPlay/Android Auto sind mit der neuen Zoe Serienmäßig

  • @T__B
    @T__B 4 года назад +1

    Mir gefällt die neue Zoe als Kleinwagen vollelektrisch auch super gut. Aber bitte was ist das bei 7:10. Die Performance des Systems ist super laggy. Im Jahr 2020 darf so etwas nicht passieren. Das das Touchdisplay so eine starke Verzögerung hat, unglaublich!

    • @DerBlauzahn
      @DerBlauzahn  4 года назад

      Das ist keine wirkliche Verzögerung. Es dient nur zum individuellen Konfigurieren vom Screen. Das ist nicht die Bedienung. Die ist wirklich sehr flüssig.

  • @frankuwe-teamschraeg
    @frankuwe-teamschraeg 4 года назад +1

    Schönes Video. Und die Zoe hat fast so viele Tasten wie der e-tron. ;) LaneAssist Taste im toten Winkel neben dem Lenkrad geht übrigens gar nicht. Zentraldisplay ist toll geworden. Aber wirklich immer noch kein ACC? Nur bei Experience nicht oder bei allen Ausstattungen nicht?

    • @DerBlauzahn
      @DerBlauzahn  4 года назад

      Generell kein ACC. Schon mal im e-tron gesessen? Der hat keine Tasten, außer am Lenkrad und für die Fensterheber 😉

    • @frankuwe-teamschraeg
      @frankuwe-teamschraeg 4 года назад

      Der Blauzahn Ja einmal im e-tron gesessen. War mir leider nicht möglich, in der Kürze der Zeit alle der mehreren Hundert Bedienelemente zu erfassen und zu memorieren. ;)

    • @DerBlauzahn
      @DerBlauzahn  4 года назад

      @@frankuwe-teamschraeg Gratis Info: Zwei Bediendisplays ;-)

    • @gasty_vom_asty
      @gasty_vom_asty 4 года назад

      @Blauzahn - wird der LaneAssist-Zustand über den Neustart behalten, oder muss man den immer wieder neu rein drücken? (wenn er ihn behält, wäre es egal, ob die Taste verdeckt ist ;)

    • @DerBlauzahn
      @DerBlauzahn  4 года назад +1

      @@gasty_vom_asty Der bleibt an.

  • @rainerreiber2280
    @rainerreiber2280 4 года назад

    schade, dass zwar gezeigt wurde, wie man das Navi auf die linke Seite der Cockpit-Anzeige bekommt aber nicht erklärt wurde, wo man hier genau drücken muss, genau das hatte ich gesucht.

    • @DerBlauzahn
      @DerBlauzahn  4 года назад

      Über die linke Lenkrad-Taste. Ab 1:43 hört man mich damit klicken.

  • @EiDirDieIdeenfabrik
    @EiDirDieIdeenfabrik 4 года назад +1

    Ist das jetzt schon die Entscheidung? Wird es die ZOE?

    • @DerBlauzahn
      @DerBlauzahn  4 года назад +1

      Es wird der Corsa-e

    • @EiDirDieIdeenfabrik
      @EiDirDieIdeenfabrik 4 года назад

      Der Blauzahn. Sehr gut. Darf ich fragen, warum nicht der Bruder, also der Peugeot?

    • @wermagst
      @wermagst 4 года назад +1

      @@EiDirDieIdeenfabrik Ich denke das wird an so etwas banalem wie den Leasing-Konditionen liegen.

    • @EiDirDieIdeenfabrik
      @EiDirDieIdeenfabrik 4 года назад

      Wermagst, das kann natürlich sein. Vielleicht ist Die Opel-Bank etwas „flexibler“.

    • @DerBlauzahn
      @DerBlauzahn  4 года назад +1

      @@EiDirDieIdeenfabrik Es ist die gute Erfahrung mit dem Händler. Leasing ist fast gleich bei Peugeot, Renault und Opel. 25k pro Jahr. Die Kollegen fanden den Opel schöner fahrend. Die ZOE war denen zu hochbeinig wankend.

  • @vorsprungelektro
    @vorsprungelektro 4 года назад +2

    👍🏻

  • @mattesrocket
    @mattesrocket 4 года назад +2

    kommt mir so vor, als gäb's da ein paar Sachen, die ein Tesla nicht kann/hat, z.B. Blinkerlautstärke anpassen

    • @ReinerSchischke
      @ReinerSchischke 4 года назад

      Blinkerlautstärke? Twitter das doch einfach an Elon Musk und in Stunden /Tage hast du OTA diese Funktion, wahrscheinlich auch mit Schnittstelle zum Furzkissen.

    • @lennartb7303
      @lennartb7303 4 года назад

      Da gibt es doch den Joe-Mode, dann werden alle Systemtöne leiser.

  • @davids.6671
    @davids.6671 4 года назад +1

    Der Tacho ist echt top. Ohne den verspielten roten Balken. Das Beste was man machen kann...
    Super bedienung! Leider sieht der so schlimm aus. Irgendwie wie ein fettleibiger hamster. Eine Clio oder megane Karosse hätte schon sein können.

  • @KlausHenkel
    @KlausHenkel 4 года назад +2

    Renault sollte mal bessere Sitze einbauen man kann nicht mal die Höhe verstellen. Es gibt kleine und grosse Fahrer ! Die Lüftungsschlitze spiegeln immer noch in der Windschutzscheibe, scheinbar sind die Franzosen blind das sie sowas nicht sehen.

  • @ReinerSchischke
    @ReinerSchischke 4 года назад

    Hallo Daniel, ich will dir den Tag nicht versauen, aber hier denkt jemand ziemlich diametral zu dir über den E-Tron. Es gibt nur einen Satz, den ich unterstützen würde. Es wäre gut auf den ersten Audi zu warten, der auf die echte E-Auto Plattform von Porsche baut.
    www.elektroauto-news.net/2020/audi-e-tron-e-auto-das-eigentlich-keines-sein-wollte-sollte

    • @DerBlauzahn
      @DerBlauzahn  4 года назад

      Jeder darf seine Meinung haben. Die Anschaffung des e-tron ist mein Extrakt aller Erfahrungen.

    • @ReinerSchischke
      @ReinerSchischke 4 года назад

      @@DerBlauzahn Ich bin auf den ersten Audi gespannt, der als rein elektrisches Auto geplant wird. Damit würde Audi wieder seinem Motto „Vorsprung durch Technik“ treu werden.

    • @DerBlauzahn
      @DerBlauzahn  4 года назад

      @@ReinerSchischke Für den ersten "Versuch" (er wurde als reines Elektroauto ohne Kardantunnel geplant) läuft der e-tron bei Zulassungen, Ergebnisse beim eCannonball und 1000 km-Challenge bei Björn aber ganz gut. Vor oder gleichauf mit Tesla. Bei der Ladekurve sowieso. Wie soll also erst die "richtige" Elektroplattform werden? Überragend? Sensationell? 😉

    • @ReinerSchischke
      @ReinerSchischke 4 года назад

      @@DerBlauzahn Ja, das erwartet man von Audi. Du nicht?

    • @DerBlauzahn
      @DerBlauzahn  4 года назад

      @@ReinerSchischke Ich würde mich freuen.

  • @lennartb7303
    @lennartb7303 4 года назад

    Heh, Handschuhfachbeleuchtung und Spiegelbeleuchtung hat meine nicht. Autohold wäre auch schön. Aber solange es keinen ACC gibt, lohnt sich der Umstieg eigentlich nicht.

  • @australier263
    @australier263 4 года назад +1

    Infotainmentcenter zuviel Unsinn Switchering, kostet viel Zeit und hat fehlende Funktionen. Batteriemiete oder ca. 7000€ mehr?, kein adaptives G-System. Ladeanzeigen und Orte zu minderwertig, keine Mittelarmlehne, Standard Paket zu duerftig, kein CCS serienmäßig, Kofferraum zu klein.......also nur ein Zweitauto, ansonsten aber ein schönes Auto! Immerhin sitzt das Multi Pad etwas tiefer und besser. Nur Pakete dazu...günstig im Angebot wären erfolgreicher! Will man wirklich damit täglich fahren? EV mit Zoe....leider ein No Go! 😎😶 Die Autohersteller sitzen einfach immer noch auf ganz hohem Verbraucher zahlendem Ross! Es ist nur ein Auto! Warte auf einen Dacia/Renault Elektro im Vergleich dazu!

  • @teslafreak8419
    @teslafreak8419 4 года назад +1

    Das man es nicht hinbekommt, ein anständiges Tablett in ein Auto einzubauen verstehe ich im Jahr 2020 nicht. Wenn ich schon sehe, wie das ruckelt und zuckelt beim verschieben und scrollen wird mir schlecht. Kann doch nicht so schwer sein. Auch die Ränder vom Display sind übertrieben große. Sieht meiner Meinung nach nicht zeitgemäß aus.

    • @1478805
      @1478805 4 года назад

      Man kann die Reaktionsgeschwindigkeit des Bildschirms einstellen

  • @HKPflantz
    @HKPflantz 4 года назад +1

    Problem Batteriemiete. Vor allem bei Gebrauchtwagenverkauf an Privat ist man scheints auf den Goodwill des Käufers angewiesen dass der die Miete weiterzahlt. Wenn nicht bucht Renault lustig weiter vom Konto des Verkäufers ab. So einem in der Community passiert. Mit Batterieksuf alles andere als billig. Sonst wäre der Wagen in Ordnung.

    • @DerBlauzahn
      @DerBlauzahn  4 года назад

      Guck mal in den angepinnten Beitrag. Da habe ich die Straßenpreise für diese Version aus dem Video mit und ohne Akku herausgesucht.

    • @HKPflantz
      @HKPflantz 4 года назад

      @@DerBlauzahn da schau ich . Danke

  • @philstesla
    @philstesla 4 года назад +1

    Die ZOE ist schon cool, aber lädt etwas langsam und die Batteriemiete ist eine Frechheit ggü. Käufern. Wir haben 2 Q210 22 kWh als Firmenfahrzeuge und die sind super. Aber auch der Mangel an Assistenzsystemen ist nicht zeitgemäß.

    • @DerBlauzahn
      @DerBlauzahn  4 года назад

      Ohne Batteriemiete geht ja auch. Man kann wählen. Schau mal in die Videobeschreibung.