Die sehen wirklich lecker aus und glaube, die Konsistenz wird beim Essen erst so richtig zart herüberkommen. Mit gutem Kaffee bestimmt ein Gefühl wie auf Wolke 7. 👍😋
Mir schmecken sie. Sind ähnlich wie Anisplätzchen. Mir schmecken die Plätzchen von früher vermutlich auch, weil sie Erinnerungen wecken. Kaffee dazu unbedingt 😊😊😊
@@silkestortenzauber3823 Da gebe ich dir recht, ist bei vielen Dingen so, dass sie Erinnerungen an früher oder an Menschen wecken und dann schmeckt es nochmals besser. Es geht mir immer so bei simplen Bratkartoffeln so, die kriege ich nicht so hin oder auch andere nicht, wie meine selige Mutter sie für uns gebraten hatte. Ist wohl Einbildung, aber mir ergeht es so. 😅
Anis fehlt! Im Teig und auf dem Blech. Ich back die immer in drei tagen. Erster tag Teig machen. Zeriter ausrollen und ausstechen. Dritter Tag backen. So werden sie am Besten. Ind bekommen ein Fuesschen.
@@Coffee_is_readyGanz ehrlich? Ich wollte es nur vereinfacht zeigen, manche machen auch noch Vanille etc dazu. Hauptsächlich ging es mir um die Walze. Die ist perfekt 😊
@@Coffee_is_readyKlar, perfekter werden sie durch 1Nachtruhe, da geb ich dir vollkommen recht. Allerdings wird der Trick mit dem warmen Mehl auch gerne in der Backstube verwendet. So kann man schnell Springerle nachproduzieren. Schön das man mit jemandem Fachsimpeln kann😊die Springerle werden ja nicht mehr so oft gemacht. Liebe Grüße 😊
Wieder so was leckeres. Ich komme garnicht so schnell nach.😂 Aber trotzdem bitte weitere Rezepte!
@@frankh7514 vielen Dank 😊Ich bleibe dran😅Liebe Grüße 😊
Die sehen wirklich lecker aus und glaube, die Konsistenz wird beim Essen erst so richtig zart herüberkommen. Mit gutem Kaffee bestimmt ein Gefühl wie auf Wolke 7. 👍😋
Mir schmecken sie.
Sind ähnlich wie Anisplätzchen.
Mir schmecken die Plätzchen von früher vermutlich auch, weil sie Erinnerungen wecken.
Kaffee dazu unbedingt 😊😊😊
@@silkestortenzauber3823 Da gebe ich dir recht, ist bei vielen Dingen so, dass sie Erinnerungen an früher oder an Menschen wecken und dann schmeckt es nochmals besser. Es geht mir immer so bei simplen Bratkartoffeln so, die kriege ich nicht so hin oder auch andere nicht, wie meine selige Mutter sie für uns gebraten hatte. Ist wohl Einbildung, aber mir ergeht es so. 😅
@spatzspatz Das kenn ich nur zu gut.
😊
Ja Bratkartoffeln sind aber auch ein heißes Thema😅Da gab's schon die dollsten Diskussionen. 🤣
danke
@@zehrasevinc2366 😊
Anis fehlt! Im Teig und auf dem Blech. Ich back die immer in drei tagen. Erster tag Teig machen. Zeriter ausrollen und ausstechen. Dritter Tag backen. So werden sie am Besten. Ind bekommen ein Fuesschen.
Und Kirschwasser!
Schoen sehen sie aber aus! Trotz fehlender Teigruhe und Trocknen. Nur die Fuesschen fehlen. Bleib bei meinem alten Rezept fuer dieses hier :).
@@Coffee_is_ready klar, kann man alles machen.
Manchmal vereinfache ich gerne gewisse Sachen.
Liebe Grüße 😊
@@Coffee_is_readyGanz ehrlich?
Ich wollte es nur vereinfacht zeigen, manche machen auch noch Vanille etc dazu.
Hauptsächlich ging es mir um die Walze.
Die ist perfekt 😊
@@Coffee_is_readyKlar, perfekter werden sie durch 1Nachtruhe, da geb ich dir vollkommen recht.
Allerdings wird der Trick mit dem warmen Mehl auch gerne in der Backstube verwendet.
So kann man schnell Springerle nachproduzieren.
Schön das man mit jemandem Fachsimpeln kann😊die Springerle werden ja nicht mehr so oft gemacht.
Liebe Grüße 😊