Transrotor Werksbesichtigung: So entsteht der ZET 3 in Deutschland!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии •

  • @ck23j
    @ck23j 2 года назад +6

    Geil Frau Yildiz hat's drauf. 🤗

  • @ingolfkolsch8954
    @ingolfkolsch8954 Год назад +2

    Klasse, diese Frau. Was mich interessieren würde, welche Dreher die Leute an der Front nutzen👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @musicccc2576
    @musicccc2576 Год назад +1

    bin fan,besitze zwei . hervorragene qualität.das mass aller dinge. einzigartig.

  • @klauszimmermann3499
    @klauszimmermann3499 5 месяцев назад +1

    Höre meine schallplatten auf eim transrotor plattenspieler ein super aussehen super Klang eine hammer Qualität bin super zufrieden 😊

  • @DergroßeBlonde
    @DergroßeBlonde Год назад +1

    Tolles Video, bei mir läuft seit 20 Jahren ein TR Orfeo 2580 tmd, ohne Fehl und Tadel. Er ist, wie alle Rotoren, jeden € den er gekostet hat wert!

  • @soundingrooves
    @soundingrooves 2 года назад +2

    Vielen Dank für diesen Einblick. Habt ihr super gemacht das Video. Grüße

  • @moennink
    @moennink 2 года назад +2

    Topp Video! Schöner Einblick in die heiligen Hallen. Danke..

  • @AudioTestMagazin
    @AudioTestMagazin 2 года назад +3

    Spannender Hintergrundbericht und schön gemachtes Video! 👌

  • @alfredrondorf8717
    @alfredrondorf8717 2 года назад +2

    Welch Audiophile Kunstwerke ,absolute Eyecatcher 😆♥️

  • @jenspirch6737
    @jenspirch6737 Год назад

    Nachhaltigkeit was heute in aller Munde ist😉ganz schön merkwürdig😉☺️

  • @stephanschwickert7959
    @stephanschwickert7959 2 года назад +1

    Da freut sich der Feinmechaniker. Schöner Einblick hinter die Kulissen.

  • @josefschulte891
    @josefschulte891 2 года назад +1

    Einfach nur schöne Dreher ,wow !!

  • @The123pcr
    @The123pcr 2 года назад +1

    nette Mitarbeiter... garant für jedes erfolgreiches Unternehmen 🙂

  • @andreachleitner6942
    @andreachleitner6942 2 года назад +1

    Da bekommt man absolut Lust auf einen neuen Plattenspieler.

  • @leonardm-m1348
    @leonardm-m1348 2 года назад +1

    Schön gemacht und einfach schön zum angucken :)

  • @pixel_mario2381
    @pixel_mario2381 2 года назад +1

    Toller Bericht, tolle Geräte.

  • @tomi384
    @tomi384 2 года назад +1

    Wow! Tolle Arbeit

  • @jenspirch6737
    @jenspirch6737 Год назад +1

    ?🤔dennoch ist ein Transrotor Maashaltig,auch wenn er nicht von der Stange kommt😉/oder ist ein t r nicht baugleich mit einem ZET3aus den USA?☺️PS:tolles Gerät!!!

  • @cillyede
    @cillyede 2 года назад +1

    Ich hab‘ einem. Tolles Teil. 😍

  • @dimivesos
    @dimivesos 2 года назад +1

    Klasse Video. Richtig gut gemacht. Kanal ist abonniert. LG Dimi Vesos

  • @gerhardrabbe8667
    @gerhardrabbe8667 2 года назад +2

    super Z3 von Transrotor

  • @hardysky6062
    @hardysky6062 2 года назад +4

    Laufwerke von Transrotor, absolute Königsklasse der Feinmechanik! Habe vor zig Jahren während meiner Semesterferien bei einem Lautsprecher Hersteller, Trannsmissions Line Kanäle verschraubt und Frequenzweichen zusammen gelötet, aber das hier toppt alles!

  • @sebastianhoffmann1362
    @sebastianhoffmann1362 Год назад +1

    Nice ❤

  • @babobouncer5111
    @babobouncer5111 2 года назад +2

    OwnGalaxy!! 🤩

  • @thomasm.3469
    @thomasm.3469 2 года назад +2

    Top Kommentar

  • @bountyhunter5541
    @bountyhunter5541 2 года назад +1

    Cooles Video👍🏻

  • @GiancarloBenzina
    @GiancarloBenzina 11 часов назад

    Das Magnet system klingt gut, aber der Magnet gibt nicht nur spiel, sondern er haut ja auch zurück, wirft die Verdrehung in die Gegenrichtung zurück und führe damit ungewollte Unruhen ein die vorher nicht existierten. Aus meiner Sicht wirft es mit erheblichem Aufwand mehr Nachteile ein als Verbesserungen.

  • @rickg8015
    @rickg8015 2 года назад +1

    I think I saw some “Fat Bob” models there.. Their precision machining is still hard to top..

  • @srg2098
    @srg2098 2 года назад +1

    Ich fräse immer noch was für Transrotor.

  • @hornsby5533
    @hornsby5533 Год назад

    Top Video, danke. Kann ich den Z3 auch ohne Tonarm kaufen?

    • @audioselectgmbh8549
      @audioselectgmbh8549  Год назад

      Das geht selbstverständlich, schauen Sie gerne bei uns vorbei oder rufen an, wir erklären ihnen alles.

  • @alextsch1656
    @alextsch1656 2 года назад +1

    informativ

  • @cathydowns5442
    @cathydowns5442 Год назад

    Und darauf dann "Die schönsten Schlager der Deppenhofer Blasebuben" auflegen! Ein unvergessliches Erlebnis...

  • @williamuntouchable6590
    @williamuntouchable6590 2 года назад +1

    Für mich hat das alles mehr mit Kunst zu tun und weniger mit Musik. Ich glaube nicht, dass es viele Menschen gibt, die den Unterschied zwischen einer vernünftigen (preiswerten) modernen Anlage und einer sogenannten (immer überteuerten) Hi-End-Anlage wirklich heraushören können. Die Illusion entscheidet mit.

    • @tobiasmuller8734
      @tobiasmuller8734 2 года назад +1

      Och doch, diese Leute gibt es wirklich. Und es gehört tatsächlich nicht viel zu. Klassenkamerad durfte mal High-End-Lautsprecher anhören. Er sagte mir: Ich habe die Augen zu gemacht und dachte ich wäre im Konzertsaal. Ich habe genau gehört wo welches Instrument war.

    • @audioselectgmbh8549
      @audioselectgmbh8549  2 года назад

      @Wiliam Untouchable: Bedenken Sie bitte, dass solche Empfindungen immer eine Sache der Perspektive sind. Was für Sie vermeintlich gefühlt „preiswert“ ist, dass kann für jemand anders wieder ganz und gar unbezahlbar sein. Genauso verhält es sich auch anderherum.
      Bedenken Sie ebenfalls, dass „preiswert“ meistens auch eine Kehrseite der Medallie hat: Arbeitsplätze in Fernost, Qualität, Service.
      Letztenendes macht es in jedem Fall einen Unterschied welcher Aufwand in ein Produkt gesteckt wird, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Und da darf jeder für sich selbst entscheiden, ob ihm ein Produkt und das Ergebnis welches es mitbringt wert ist, oder eben nicht.
      Aber in dem Punkt Kunst, da geben wir Ihnen zu 100 % Recht, diese Laufwerke sind Kunstwerke :-)

    • @williamuntouchable6590
      @williamuntouchable6590 2 года назад +3

      @@audioselectgmbh8549 Meine persönliche Bewertung zum Hörempfinden der meisten Menschen die ich kenne, sind in meinem Kommentar gespiegelt. Ich selbst habe bereits in den 70er Jahren HiFi kennengelernt. Mittlerweile bin ich in der PA-Branche gelandet. Da geht’s es darum einem großen Personenkreis unter den schlechtesten Bedingungen die man sich überhaupt für einen Musikgenuss vorstellen kann, eine größtmögliche Transparenz zukommen zu lassen. Egal, ob Großevent, oder Hochzeitsparty, den meisten Gästen war es wirklich total egal was da wo an Musik, (oder auch Lärm) rauskam. Nur ganz wenige waren meinen Erfahrungen zufolge überhaupt imstande, Nuancen irgendwo herauszuhören. Und das bei stundenlangem Soundcheck, der einem den allerletzten Nerv gekostet hat. Den meisten geht es nur um das Ereignis und weniger um die Musik. Das wollte ich mit meinem Einwand nur feststellen.
      Ich hatte mich zu Beginn der 70er oder 80er Jahre auch für einen Transrotor interessiert., mit einem SONY-Tonarm PUA 1500L (wenn ich mich recht erinnere...) Damals war der Transrotor noch in einem Acryl-Konstrukt verbaut. Ich fand das estnisch sehr ansehnlich und hätte mir das Ding auch gerne zugelegt. Leider war mein Budget als Lehrling etwas zu klein dafür. Grundsätzlich ist das für mich ein absolut tolles Produkt.
      Danke für die Antwort.

  • @ΦΩΤΗΣΡΑΛΛΗΣ-τ8β
    @ΦΩΤΗΣΡΑΛΛΗΣ-τ8β Год назад

    Good evening. Name the three models with the most sales of turntables;

  • @markusdann
    @markusdann 2 года назад +1

    Oh ja Transrotor, eine lange Geschichte die uns verbindet. Den Iron hatte ich schon, den Rotary finde ich einen der schönsten Player ever. Die neuen finden leider nicht mehr mein Geschmack, schade. Trotzdem schöne Handwerkskunst aus Deutschland, weiter so. Gefällt 👍

  • @tobiasmuller8734
    @tobiasmuller8734 2 года назад +1

    Transrotor ARTUS FMD - wird 3 Tage lang bei Dir aufgebaut und einjustiert..... (Hab ich mal gelesen, was dran ist, keine Ahnung. Aber bei dem Preis sicherlich vorstellbar)

  • @dieromy2945
    @dieromy2945 2 года назад

    kleiner Tipp: Plasmapolieranlage :O)

  • @Wissensmeer
    @Wissensmeer 2 года назад +1

    Schon in den 1970ern vom Transcriptor Skeleton eines Onkels fasziniert, bin ich über Umwege von Thorens, Oracle und Micro Seiki, vor vielen Jahren bei einem Transrotor Connoisseur angekommen. // Der nächste wird ein Dark Star Silver Shadow sein. 😇

    • @audioselectgmbh8549
      @audioselectgmbh8549  2 года назад

      Gerne sind wir behilflich dabei Ihren Wunsch zu erfüllen. Im Moment gibt es noch die schöne Transrotor Tonarm Waage inklusive :-)

  • @stinkbart6089
    @stinkbart6089 2 года назад +1

    Das ist nicht meine Preisklasse.😏

  • @wichtelchen
    @wichtelchen 2 года назад +1

    Das Ding sieht aus wie ein Spezialinstrument aus dem Operationssaal.... Naja, trendy wäre das ja heutzutage.... -.-

  • @gugelhupf8955
    @gugelhupf8955 2 года назад

    Kauf' dir'n mp3-Player! Spart Platz und Geld...

  • @wichtelchen
    @wichtelchen 2 года назад

    Das Ding sieht aus wie ein Spezialinstrument aus dem Operationssaal.... Naja, trendy wäre das ja heutzutage.... -.-