Segeln nach Gotland. Zwei Wochen Segelurlaub auf der Ostsee.
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Eine Rundreise mit dem Segelboot auf der Ostsee. Von Kröslin nach Visby auf Gotland in Schweden und zurück über Byxelkrok, Borgholm, Karlsham und Karlskrona. Zwei Wochen, 630 nm auf der Ostsee bei traumhaften Herbstwetter Wetter.
--------- Musik ------------------------------------------------------------------------------------------------
RUclips Audio-Mediathek
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Segeln Abenteuer Videotagebuch Reisetagebuch Segelboot Segler Segelreise Mitsegeln Boatlife Leben an Bord Leben auf dem Boot Bootleben Segeltörn Segelurlaub Travel
Segelkanäle die wir mögen:
Sailing Insieme
Segeljungs
Guido Dwersteg
Sailing Benko
Blue Horizon
M Jambo
SY Bruty
BootsProfis
#segeln #Segelurlaub #Ostsee #rügen #hollyday #urlaub #sailing
#Segeln #Segelurlaub #Griechenland #Ostsee #Mittelmeer
Da habt ihr ja gute Nerven bewiesen! Mit notdürftig repariertem Motor und einem Sturm in Aussicht nicht auf Bornholm einzulaufen....Hut ab!
Hey, eine schöne Tour & schönes Video. Dieser Törn steht auch noch auf meinem Wunschzettel. 630 SM in zwei Wochen ist durchaus „recht“ sportlich (Segeln, Kultur und etwas Urlaub). Bin früher auch viel Nachts gefahren, hatte aber immer ein „ungutes“ Gefühl bezüglich von Fischernetzten & Bojen & Tonnen (kennt ihr ja). Auch ein starker Scheinwerfer (Hella Sea HawK) reicht nicht immer aus, ich habe mir ein kleines xHD Radar am Mast nachrüsten lassen, damit bin ich sehr zufrieden, zumal unabhängig vom AIS ein zweiter Annäherungsalarm eingestellt werden kann. Im gleichen Zug habe ich auch eine Mast-Kamera nachgerüstet, ich möchte dieses Spielzeug nicht mehr missen, Einhand in einen „fremden“ Hafen ist dann schon deutlich entspannter. Tolle Idee, den Spannriemen so zu fixen -Respekt. Ich wünsche euch noch viele schöne Törns.VG aus Greifswald.⛵
Vielen Dank! Habe das Radar (Raymarine Doppler) auch erst seit diesem Jahr. Sonst hätte ich mich nicht durch den dichten Nebel getraut. Aber auch in der Nacht gibt es viel mehr Sicherheit. Hab nachts schon oft unbeleuchtete Boote getroffen die man erst im letzten Moment sieht. Gruß Jan
Ist ja lustig. Wir haben uns nur um 2 Wochen verpasst. Visby ist eine Wunderbare Stadt. Das kleine Hafen Restaurant am Längseitssteg ist der Hammer. Das ist gleich wenn man reinfährt auf der Backbordseite hinter dem größeren Schiff.
Das Restaurant hat zu gehabt als wir da waren. Aber wir fahren sicher nächstes Jahr nach mal hoch auf dem Weg nach Finnland.
Schönes, authentisches Video. Lasst es Euch nicht mies machen. Die Kommentare sind bei Segelvideos oft hilfreich und schaffen einen besseren "Kontakt" zu den Machern des Videos. Ich weiß nicht, was Bushcrafter machen, aber lasst sie doch erfolgreich sein. Für die, oder besser gesagt gegen die Windgeräusche könnte man natürlich ein externes Mikro verwenden, aber der Wind gehört beim Segeln schließlich zum Ambiente.
... und warum sollte der Freiwächter während seiner Freiwache bei guten Bedingungen nicht ein Bierchen trinken dürfen?
Viele strenge Leute!
👍 danke für die netten Worte
Hey , die Ölandbrücke ist 6072m lang
👍Danke! Gut aufgepasst ☝️ die 80 Meter ist die Durchfahrtbreite aus der Seekarte. Da hatte wohl das Hirn beim ablesen der Fakten schon abgeschaltet. Gruss Jan
Gut , dass ihr das richtige Fahrwasser getroffen habt! Alles Gute für die neue Saison!
@@tt8305 Danke dir auch
Versucht es mal ohne Kommentare, echt. Nur ein paar Zeilen Untertiteln. Wie die Bushcrafter. Einige sind damit sehr erfolgreich geworden.
Kommentare sind wichtig zur Information, nur die Windgeräusche müssen weg.
Stimmt, hatten leider die Mikros mit Windschutz vergessen. Gelobe Besserung 😉
... stellt euch mal vor die Musik wäre für den Zuseher unangenehm? Wenn dies der Fall wäre, wäre das ganze Video Kacke. Es ist so Kacke