🛴 Trittbrett Fritz 2.0 vs. ePF-Pulse 960 🌄 Bergtest in Freudenberg

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 77

  • @kjupex3368
    @kjupex3368 4 месяца назад +7

    Hab am Mittwoch meinen Pulse 960 erhalten. Brutales Teil, gerade von der Qualität her. Da klappert und knarzt nichts. Jetzt mit Zero Start geht der auch vorne hoch. Das reicht sowas von. Dazu der unnormale Service. Alles super.

    • @ElectricCommuter
      @ElectricCommuter  4 месяца назад +1

      Vorne hoch glaube ich nicht. Aber es ist schon ein richtig guter Scooter.

    • @kjupex3368
      @kjupex3368 4 месяца назад +3

      @@ElectricCommuter also als ich das erste mal drauf bin und mein Gewicht nicht verlagert habe, bin ich mit meinen 72kg fast hingeflogen. Man muss sich schon ein Stück nach vorne lehnen finde ich.

  • @R.Grün
    @R.Grün 4 месяца назад +5

    Guten Morgen.
    Wie immer ein super Video 👍.
    Wünsche dir und allen anderen ein schönes Wochenende... ✌️

  • @Alex-y8m9j
    @Alex-y8m9j 4 месяца назад +5

    Ja, so eine hügelige Landschaft kommt mir aus dem Oberbergischen bekannt vor.
    Bist ganz schön mutig, Andreas, mit dem Fritz bei 30 Sachen bergab mit einer Hand zu fahren.
    Der Kanal hat eine Größe erreicht mit zum Teil nun Werbung ohne Ende.

    • @ElectricCommuter
      @ElectricCommuter  4 месяца назад +3

      Ich habe nicht wirklich Einfluss darauf wieviel Werbung RUclips auf mein Video schaltet. Und was den Fritz angeht ist es geplant das der wieder zu Trittbrett zurück kommt, das ich den also nicht geschenkt bekomme, ich würde den gern behalten aber es gibt gründe warum mir das so lieber ist. Und mit 30 km/h einhändig fahren. Naja Deutschland. In anderen Ländern ist das ziemlich normal.

  • @dennis_P.
    @dennis_P. 4 месяца назад +5

    Wieder ein tolles Video, der Pulse hat jetzt auch Zero Start ohne an kicken

    • @ElectricCommuter
      @ElectricCommuter  4 месяца назад +2

      Ja hat meiner auch inzwischen. Meine Videos sind oft vorproduziert. Teilweise ist es auch ziemlich lange her. Das war so vor einem Monat.

  • @kurpfalzwutzel
    @kurpfalzwutzel 4 месяца назад +2

    Eins Deiner besten Videos und ganz nach meinem (kritischen) Geschmack! 👍

  • @hammerhart1698
    @hammerhart1698 4 месяца назад +2

    Guten Morgen Ele,😀
    das war ja mal ein Super Test!
    Wird Zeit, dass Du endlich mal die 10K Abonnenten knackst!💯
    Für das Video alle Daumen hoch!👍

    • @ElectricCommuter
      @ElectricCommuter  4 месяца назад +2

      Ich gebe 0€ für Werbung aus. Das macht für mich keinen Sinn. Ich habe damit auch noch nie experimentiert. 10k wären schön. Da kommen immer so 100 - 250 Abonnenten im Monat dazu. Nächstes Jahr Villeicht. Natürlich freue ich mich über jeden dem meine Videos gefallen. Viele Grüße und ein schönes Wochenende.

  • @enesbegic9368
    @enesbegic9368 4 месяца назад +3

    Hab mich für den pulse entschieden ❤

  • @Micha-jn8lh
    @Micha-jn8lh 4 месяца назад +4

    Die Gegend in der du da fährst sieht fast so aus wie bei und im Bergischen Land🙂Und ich muss sagen mein Pulse meistert die Steigungen bei uns überaus souverän 👍

    • @ElectricCommuter
      @ElectricCommuter  4 месяца назад +3

      Der Pulse hat mich auch sofort überzeugt. Michael von Technik Tests hatte mich zuerst seinen fahren lassen in seiner Gegend.

  • @WickaWille
    @WickaWille 4 месяца назад +4

    Top! Für uns ist gewichtstechnisch vermutlich der Pulse wegen der Federung vorne, ansonsten nehmen sie sich in Summe ja nicht so viel👍🌞🛴

    • @ElectricCommuter
      @ElectricCommuter  4 месяца назад +3

      Der Fritz ist weicher aber es passt auch beim Fritz sehr gut. Ich würde beide behalten wenn ich könnte. Du weißt warum ich es nicht kann und warum ich auch den Puls behalte liegt einfach daran das ich mit ePowerFun noch nicht über andere Möglichkeiten gesprochen habe. Ich würde aber keinem den Vorzug geben. Beide sind Top und haben ihre kleinen vor und Nachteile. Ich wünsche dir ein Wunderschönes Wochenende.

    • @WickaWille
      @WickaWille 4 месяца назад +1

      @@ElectricCommuter Dankee ebenso 👍🌞🛴

  • @schuerg
    @schuerg 4 месяца назад +2

    Wie von dir gewohnt wie immer wieder ein Top video😊

  • @wasguckstdu2008
    @wasguckstdu2008 4 месяца назад +2

    Ganz klar Puls Und jetzt auch mit Zero Start nach dem Update. Einziges Manko beim Pulse ist die Zugunterbrechung bei Schotter oder Unebenheiten. Aber evtl. wird das ja auch noch gefixt👍🏽

    • @ElectricCommuter
      @ElectricCommuter  4 месяца назад

      Ist mir nicht aufgefallen aber kann sein. Beide sind gute Scooter.

  • @mark_mambo
    @mark_mambo 4 месяца назад +1

    Endlich wäre das geklärt! Super Video 👍

  • @El_Bendero
    @El_Bendero 4 месяца назад +4

    Der Pulse hat für mich ein deutlich angenehmeres Fahrwerk, der Fritz zieht in meiner Gewichtsklasse (100kg)spürbar besser starke Steigungen hoch. Für leichtere Personen um bzw unter 75kg würde ich den Pulse empfehlen.

    • @ElectricCommuter
      @ElectricCommuter  4 месяца назад +4

      Es gibt aber auch Gründe für schwerere Personen für den Pulse. Ich sehe es tatsächlich andersrum.

  • @savagavanski1164
    @savagavanski1164 4 месяца назад +2

    Guten Morgen zusammen ☕

  • @pandasdreamlygon
    @pandasdreamlygon 4 месяца назад +2

    krass danke. Hab nun vergleich das mein elite x 2.0 da ohne nichts hochziehen würde an den bergen wo du getestet hast. Was ich auch hoffe bei dem Preis haha

    • @ElectricCommuter
      @ElectricCommuter  4 месяца назад +2

      Mit Sicherheit zieht der Elite X beide ab. Aber was bringt es mir dafür Werbung zu machen. Soll ich 2,5k Euro ausgeben und dann wieder für max. 1,5k Euro verkaufen. Ganz ehrlich das kann ich mir nicht leisten. Ich würde gern auch IO HAWK vorstellen, aber nicht so.

    • @pandasdreamlygon
      @pandasdreamlygon 4 месяца назад +4

      @@ElectricCommuter das stimmt schon sind sehr teuer. Für die Preisklasse sind EFP Pulse oder auch RCB gut. und nicht jeder fährt solche Berge :)

    • @ElectricCommuter
      @ElectricCommuter  4 месяца назад +2

      @@pandasdreamlygon Ich bin kein IO HAWK Gegner nur macht es leider so keinen für mich wirtschaftlich keinen Sinn Videos dazu zu machen. Ich erkenne die Leistungen der Geräte durchaus an.

    • @kjupex3368
      @kjupex3368 4 месяца назад +8

      Echt super dass der io Hawk Elite überall hoch zieht. Bringt nur leider nichts bei der Firma. Sobald die ihre Knete haben, gehen denen die Kunden sonst wo vorbei. Die „Qualität“ ist eher Bastelbude und der Service quasi nicht vorhanden. Also ich würde jedem von io Hawk ganz klar abraten. Da kann das Teil auch 6 Motoren und 5000ps haben.

    • @ElectricCommuter
      @ElectricCommuter  4 месяца назад +1

      @@kjupex3368 Ich persönlich war davon noch nicht betroffen aber man hört leider häufiger davon.

  • @AndyAlsd
    @AndyAlsd 4 месяца назад +1

    Morgen Andreas,
    Das war wiedermal ein interessantes Video. Wobei ich dachte dass der EPF Pulse stärker im Berg ist gerade wo wo mir die Gegend rund um Idstein sehr bekannt ist. Aber beide haben ihre Arbeit gut gemacht.
    Wünsche dir ein schönes Wochenende.
    Gruss Andy

    • @ElectricCommuter
      @ElectricCommuter  4 месяца назад +1

      Fritz ist stärker und Pulse kommt weiter. Beide sind Hervorragend. Auch Fritz hat eine Super Reichweite und auch Pulse kommt Super den Berg hoch. Je nachdem wo man wohnt und sollte man sich entscheiden.

    • @AndyAlsd
      @AndyAlsd 4 месяца назад

      @@ElectricCommuter da hast du Recht, dennoch hätte ich gedacht das sie gleich abschneiden. Da die Gegend sehr Bergisch ist wo sie herkommen. Glaube das der ultimative Test die Himmelsleiter in Nähe von Roetgen ist aber du wirst sie bestimmt kennen da du oft in der Nähe auch Videos drehst.

  • @holgerh.1503
    @holgerh.1503 4 месяца назад +1

    Danke Dir, ich habe leider noch keine gefunden die an diesem Lenker passt

  • @berndhensinger6586
    @berndhensinger6586 4 месяца назад +1

    Hallo .
    Schönen Sonntag wünsche ich .

  • @Sichelmondkralle
    @Sichelmondkralle 4 месяца назад +1

    Sehr gutes Vergleichsvideo! Ich hätte mir noch gewünscht die jeweiligen Apps einzublenden wegen Controlertemperatur.

    • @ElectricCommuter
      @ElectricCommuter  4 месяца назад

      Ich fürchte das bekomme ich nicht hin. Der Handy Bildschirm geht immer aus wenn ich die Hersteller APPs zeige. Außerdem bräuchte ich ein zweites Handy was das ganze komplizierter beim synchronisieren macht.

  • @kingklingsstudentenfutter6673
    @kingklingsstudentenfutter6673 4 месяца назад +2

    Guten Morgen 😊
    Super gemacht
    Hau rein
    Kingkling

    • @ElectricCommuter
      @ElectricCommuter  4 месяца назад

      Viele Grüße. Hat Spaß gemacht das zu drehen.

  • @derrolleralex9900
    @derrolleralex9900 4 месяца назад +3

    Super Test weiter so - Gruß DER ROLLER ALEX

  • @holgerh.1503
    @holgerh.1503 4 месяца назад +1

    Hallo, mich Interessiert welche Handyhalterung du für den Fritz benutzt.

    • @ElectricCommuter
      @ElectricCommuter  4 месяца назад

      So eine einfache Gummi Halterung: ec1.one/81tkv * . Bei der Lenkstange passt ja nicht so viel.

  • @be_happy_Tom
    @be_happy_Tom 4 месяца назад +1

    Quietschen beide gleich laut nach 400km?

  • @Der_wahre_C17
    @Der_wahre_C17 3 месяца назад +2

    Schönes Video! Allerdings muss man sagen du bist auch etwas schwer und vielleicht war auch der Reifendruck bei beiden Modellen unterschiedlich. Wird zwar nicht viel ausmachen, aber ich denk der Pulse würde das mit einer 85 kg Person vielleicht schaffen. 😀

    • @ElectricCommuter
      @ElectricCommuter  3 месяца назад +1

      Mit Sicherheit würde der Pulse das schaffen wenn man nur 85kg wiegt. Wahrscheinlich kommst du bei dem Gewicht nicht an die Grenzen. Das ist aber mein Vorteil. Da ich so schwer bin kann ich die Scooter an ihre Grenzen bringen. Und dadurch findet man auch raus wer am Ende stärker ist. Stärker ist ja nicht gleich besser. Und ich habe im Video ja auch gesagt welchen ich nehmen würde. Für mich zählt Reichweite. Der Luftdruck war bei beiden 3,5 Bar

  • @smartchaos5725
    @smartchaos5725 4 месяца назад +4

    Warum wird nicht mal das Thema mit den massenweisen defekten Controlern angesprochen. In 3 Monaten hatte ich 3 Fritz 2.0 und alle sind bis 200km gestorben. Schlussendlich gewandelt und jetzt glücklich mit dem VMax VX4GT unterwegs

    • @ElectricCommuter
      @ElectricCommuter  4 месяца назад +1

      Davon lese ich zum ersten Mal etwas. Interessant.

    • @smartchaos5725
      @smartchaos5725 4 месяца назад +2

      @@ElectricCommuter Ausfallquote wurde mir vor Ort gesagt 30%, auf diversen Facebookgruppen wurde sogar von 60% gesprochen, Problem ist Trittbrett durchaus bekannt. Ebenso das zu klein eingepreßte Lenkkopflager was permanentes knacken verursacht und auch nicht durch Reparatur abgestellt werden kann

    • @ElectricCommuter
      @ElectricCommuter  4 месяца назад +3

      @@smartchaos5725 Ich bin gerade mit dem Fritz 2.0 die Köln-Bonn Runde gefahren. (Video folgt.) Von dem was du berichtest bin ich bisher verschont worden. Allerdings hat es begonnen hinten bei der Federung Geräusche zu machen. Ist aber noch okay und vielleicht hilft etwas WD 40. Mehr kann ich nicht dazu machen da hier viele neue Scooter zum Testen bereit stehen. Sultan Plus, NIU 300x, Joyor S8E und worüber ich mich heute am meisten gefreut habe Joyor S5 Pro und Egret Ey6 kommen auch noch. Ich kann euch leider solche Langzeit Erfahrungen nicht bieten. Da kann ich nur dazu aufrufen mal im Escooter Treff forum zu gucken. Oder es gibt so kleinere Kanäle die weniger Scooter haben und dann über solche Langzeit erfahrungen berichten können. Es sind definitiv sehr gute Hintergrund Informationen und für Personen die noch bei der Entscheidungsfindung sind ist das sehr wertvoll. Also danke fürs teilen.

    • @smartchaos5725
      @smartchaos5725 4 месяца назад +1

      @@ElectricCommuter leider kann man hier keine Fotos anfügen aber ein Mitarbeiter von Trittbrett hat bei Facebook dazu einen Post verfasst.
      „Leider“ ist es ja bei den Kurzzeittest so das die Fahrzeuge noch recht jung sind, obwohl es schon Fritz gab die bei 30km die Grätsche gemacht haben. Die Mitarbeiter bei Trittbrett sind absolut Nett und zuvorkommend und der Fritz auch ein tolles Gerät aber für mich zum aktuellen Zeitpunkt absolut unzuverlässig. Man hatte immer im Hinterkopf schaffe ich die Tour oder muss ich wieder zurückschieben😩

  • @Funhubble
    @Funhubble 4 месяца назад +5

    Also für die Tatsache dass der Pulse fette 420 Watt Peak weniger hat, ist er der ganz klare Sieger. Mit 1200 Watt so gut die Steigungen zu nehmen, ist schon Ehrenwert. Stellt euch mal nur zum Spaß vor, epf würde da 1400 oder noch mehr freigeben. 👍👍

    • @ElectricCommuter
      @ElectricCommuter  4 месяца назад

      Kann man auch so sehen. Aber meistens geht es ja um Preis/Leistung und da sind die beiden doch sehr ähnlich.

    • @Alex-y8m9j
      @Alex-y8m9j 4 месяца назад

      Du hast in den Kommentaren immer wieder eine Logik, sagenhaft 🙄

    • @Funhubble
      @Funhubble 4 месяца назад

      @@Alex-y8m9j Siehst du nicht so? Obwohl es doch ganz klar auf der Hand liegt. Naja, glaub was du willst 🤷‍♂

    • @FabianWinkler
      @FabianWinkler 4 месяца назад

      @@Funhubble Entscheidend ist der Drehmoment vom Motor, nicht die Peak Leistung in kW. Aber leider gibt ja kein Hersteller den Drehmoment in den technischen Daten an.

    • @ElectricCommuter
      @ElectricCommuter  4 месяца назад +1

      Doch das kommt immer mehr. Wahrscheinlich wollte keiner mit 12NM oder so werben. Der neue Soflow hat 70NM und woanders habe ich vor kurzem was von 40NM gelesen.

  • @Alex-y8m9j
    @Alex-y8m9j 4 месяца назад +1

    Hallo Andreas,
    habe gestern deine Steigungen mit dem Fritz+Upgrade Kit und Joyor S10S abgefahren. Die ca. 40kg Unterschied machen sich natürlich bemerkbar, ich wog mit Klamotten ca. 90kg. Jeweils meine langsamste Geschwindigkeit mit Fritz und in Klammern die von Dir erreichten Werte.
    19% Steigung: 20km/h (11-12km/h)
    25% Steigung: 16km/h (6km/h)
    28% Steigung: 11km/h (nicht geschafft)

    • @ElectricCommuter
      @ElectricCommuter  4 месяца назад +1

      Mit dem Joyor S10-S sollte es eigentlich problemlos klappen die 28% zu schaffen. Ich habe den nicht mehr und der war nie in Freudenberg. Mit dem Fritz 2.0 hätte ich es bei 40kg weniger wahrscheinlich geschafft.

    • @Alex-y8m9j
      @Alex-y8m9j 4 месяца назад +1

      Mit dem S10S bin ich nur in Stufe 2 gefahren, in der er normal bis 32km/h fährt. Je nach Akkustand und wie man die Unebenheiten erwischt hatte, erreichte ich an der 28% Steigung 19-22km/h, mit dem Fritz+UpgradeKit 11km/h. Mit dem Joyor hättest Du mit 130kg bereits in Stufe 2 alle Steigungen geschafft.

  • @veraaloe6806
    @veraaloe6806 4 месяца назад +1

    Alles in allem ist der Puls besser . der gibt nur 1200 w aus der andere 1600 w dafür geht der gut ab . Und auf den Brocken kommt der auch .