Moin Stefan, sehr schön vorgestellt.Macht einen guten Eindruck und sieht klasse.Schön wenn der Service passt. Gutes Licht , bestimmt hoher funfaktor top LG Matze 👍😀💯
Moin ☀️ Ja! Der Pulse ist wirklich ein sehr guter Scooter. Mein Pulse 960 ist gestern eingetroffen und der erste Eindruck bestätigt meine Erwartungen. 😊👍🏻 Von Kleinigkeiten abgesehen, überzeugt das Gesamtpaket und die sehr gute Verarbeitung.
Moin... Hab den seit 3 Tagen, das Ding ist einfach nur geil und macht mega spaß... Bin knapp 100Km mit dem Teil gefahren, Straße, Schotter, durch den Wald, egal wo, immer top! Mit meinen 138Kg schaffe ich mit der 720er Variante ungefähr 50Km, was für mich absolut okay und ausreichend ist. Grüße
Ich kann allem nur zustimmen. Hatte vorher den ePF2 XT 600. Der war schon klasse. Der Sercice sucht wirklich seines Gleichen. Der Pulse ist bei mir schon mit dem stabileren Ständer angekommen. Nur hatte ich beim Pulse das Problem, das der Hebel der Motorbremse etwas hakte. Ging nicht so leichtgängig wie beim Vorgänger und erreichte nicht immer wieder die Anfangspasition. Eine WA zum Service, und ich hatte kostenlos einen neuen Lenker. Das Display verkratzt leicher durch die Karten, weil der Kunststoff weicher ist als bein Vorgänger. Und die Lenkerenden sind aus Hartplastik. Beim Vorgänger war das aus Gummie. Auch waren die Brems und Gashebel gummiert. Aber das ist wirklich meckern auf hohen Niveau. Ich liebe den Scooter.....
Ich habe den EPower Fun 2 835 und bin eigentlich sehr zufrieden damit nur ein großes Manko hat er leider ,bei höheren Außentemperaturen und Steigungen überhitzt die Steuerplatine leider nur sehr schnell 🥺und da ich im Bergischen wohne passiert das nur sehr oft ,ist das beim Pulse auch so??Mein Mann besitzt einen VMax und einen IoHawk und er hat dahingehend null Probleme obwohl er Gewichtsmässsig um einiges mehr auf die Waage bringt.
Bisher hatte ich noch nie Probleme mit dem XT835 und ich war bereits in Italien mit dem bei 38 grad und Steigungen. Zum Pulse kann ich bisher nichts negatives sagen , er läuft und läuft.
Sehr gute Vorstellung 👍.. War eigentlich immer mein Favorit, aber preislich nicht im erklärbaren Bereich gegenüber meiner Frau 😅… Federung gerade vorne sieht nur etwas stramm aus, da wüsste Ich jetzt nicht wie es bei meinen knapp 70kg aussehen würde. Bei mir wurde es jetzt durch Zufall ein Trittbrett Fritz aus 2023 in der Vollausstattung mit Kellermann Blinkern und 18AH Akku, den konnte Ich mit schmalen 300km für 900€ bekommen 😁, da ist die Federung für mich wirklich top 👍. Dennoch bleibt für Mich Epowerfun weiterhin die erste Anlaufstelle, da Ich nur super Erfahrungen mit Scooter und vor allem Service gemacht habe 👍.. Gegen aller Erwartungen habe Ich aber auch bereits positive Erfahrungen mit dem Trittbrett Service zwecks Spezialwerkzeug gemacht, der wurde Mir nach einer netten Mail zur Sicherheit innerhalb 3 Tagen kostenfrei zugesandt 👍..
Danke dir für den netten Kommentar 😀, der EPF Pulse hat garnicht eine so stramme Federung . Selbst meine Frau mit 64 kg fährt den super gerne , die Umlenkung der Federung ist sehr gut gemacht . Trittbrett macht auch richtig gute Scooter . Viele Grüße
@@pureemobility okay, damit habe Ich jetzt nicht gerechnet 😁. Schade das Ich meine Frau nicht vom Scooter fahren überzeugen kann, den Fritz + Pulse hier stehen zu haben, wäre doch eine schöne Vorstellung 😁. Jetzt wünsche Ich erstmal ein schönes Wochenende, den Daumen hoch und jetzt auch ein Abo hast Du Dir verdient 👍
Bin aktuell auf der Suche nach einem neuem e Scooter. Bisher hatte ich den VMAX vx2, niu kqi3 pro und den scotex h20(2022). Am besten hat mir der VMAX gefallen aufgrund von der Power, ansonsten war der niu eig der beste für mich da ich die Optik/Verarbeitung das Trittbrett das Display, das Licht und den klappmechanismuss am besten fand. Der schlechteste war der scotex h20 da dieser einen sehr schlechten klappmechanisumss hatte das Licht unbrauchbar ist und zb die Federgabel absolut garnicht gefedert hat. Würde gerne einen neuen welcher komplett gefedert ist (vorne/hinten) unter 1400€ Aktuell habe ich den epf Pulse sowie den Fritz 2.0 im Auge. Welchen würdet ihr mir empfehlen?
Naja also ich kann dir aus meiner Erfahrung nur positives von epowerfun sagen , gerade im Bezug auf Service und Qualität. Der EPF Pulse macht richtig Spaß.
@@pureemobility jeder andere Tester testet mit vollem Akku und weist in dem Video sogar oft darauf hin. Wenn man Scooter miteinander vergleichen will, ist es halt nur fair, wenn die Bedingungen ähnlich sind. Wenn der eine 16 und der andere 18 km/h als niedrigste Geschwindigkeit hat, lässt sich das nur mit ähnlichen akkustand vergleichen. Viele geben zusätzlich ihr Gewicht und die Temperatur an.
@TheDragonchecker tja sorry ich teste so nicht . Sondern nehme es so wie es kommt . Ich teste schließlich keine Düsenjets. Steigleistung ist mehr als ausreichend.
@@pureemobility Danke aber kann nicht fahren weil mein epf pulse spinnt total es lässt sich nicht mehr hinten Bremslicht ausschalten , & Bremslicht geht nicht .
@@pureemobility ja aber die haben zu mir gesagt beim Telefon Gespräch das Ich erstmal zu Händler gehen muss damit die es gucken was mein E Scooter , los ist aber Händler hat gesagt zu mir das ist total blöd ist warum kann man nicht gleich zu denen Hersteller Versand, schicken also wenn er geschaut hat & viel kaputt ist müssen wir Hersteller Versand & Rechnung schicken damit ich Austausch E Scooter bekommt .
Für mich währe das nichts... ich hasse Federung. und dann die Scheibenbremsen... das Ding ist mir viel zu Wartungsfreudig, und ich handwerklich mehr als unbegabt. Am Pedelec habe ich auhc drauf geachtet und so gut wie keine Federung. Bis auf die Federgabel. Bin mit meinem EPF 2 XT 835 sehr zufrieden. Über Kopfsteinflaster fahre ich anstatt mit 22 kmh nur mit 15 rüber. Geht auch.
Ich kann dem alles nur Zustimmen, super gemacht Vorstellung des Puls! Habe auch den 720 Watt und bin begeistert!
Danke dir ☺️ Wünsche dir viel Spaß mit dem Pulse . Der 720er langt auch total .
Viele Grüße
Moin Stefan, sehr schön vorgestellt.Macht einen guten Eindruck und sieht klasse.Schön wenn der Service passt. Gutes Licht , bestimmt hoher funfaktor top LG Matze 👍😀💯
Sehr hoher FunFaktor das stimmt ☺️, der Pulse macht richtig Spaß .
Service ist echt sehr wichtig.
Viele Grüße
Klasse vorgestellt, damit kann man was anfangen 👍🏻
Freut mich das dir das Video gefallen hat, der Pulse ist ein richtig guter EScooter .
Viele Grüße
Moin ☀️
Ja! Der Pulse ist wirklich ein sehr guter Scooter.
Mein Pulse 960 ist gestern eingetroffen und der erste Eindruck bestätigt meine Erwartungen. 😊👍🏻
Von Kleinigkeiten abgesehen, überzeugt das Gesamtpaket und die sehr gute Verarbeitung.
Hab ganz viel Spaß mit deinem Pulse 😀 Viele Grüße
@@pureemobility Danke!
Das wünsche ich dir ebenfalls. ☀️
Moin... Hab den seit 3 Tagen, das Ding ist einfach nur geil und macht mega spaß...
Bin knapp 100Km mit dem Teil gefahren, Straße, Schotter, durch den Wald, egal wo, immer top!
Mit meinen 138Kg schaffe ich mit der 720er Variante ungefähr 50Km, was für mich absolut okay und ausreichend ist.
Grüße
Hab ganz viel Spaß mit dem Pulse , viele Grüße
Top vorgestellt! Epowerfun steht einfach für hervorragenden Service, tolle Produkte und ein ordentliches Preis-Leistungsverhältnis👍🌞🛴
Ja das stimmt lieber Wicka 😀.
Viele Grüße
Schöner Scooter, klasse vorgestellt. Lg an Nadine👌👌👌
Danke ☺️ Er fährt auch richtig gut 👍
Ich kann allem nur zustimmen. Hatte vorher den ePF2 XT 600. Der war schon klasse. Der Sercice sucht wirklich seines Gleichen. Der Pulse ist bei mir schon mit dem stabileren Ständer angekommen.
Nur hatte ich beim Pulse das Problem, das der Hebel der Motorbremse etwas hakte. Ging nicht so leichtgängig wie beim Vorgänger und erreichte nicht immer wieder die Anfangspasition. Eine WA zum Service, und ich hatte kostenlos einen neuen Lenker. Das Display verkratzt leicher durch die Karten, weil der Kunststoff weicher ist als bein Vorgänger. Und die Lenkerenden sind aus Hartplastik. Beim Vorgänger war das aus Gummie. Auch waren die Brems und Gashebel gummiert. Aber das ist wirklich meckern auf hohen Niveau. Ich liebe den Scooter.....
Ich fahre den immer noch am liebsten ! Einfach nur genial der Pulse .
Viel Spaß dir 😊
Ich habe den EPower Fun 2 835 und bin eigentlich sehr zufrieden damit nur ein großes Manko hat er leider ,bei höheren Außentemperaturen und Steigungen überhitzt die Steuerplatine leider nur sehr schnell 🥺und da ich im Bergischen wohne passiert das nur sehr oft ,ist das beim Pulse auch so??Mein Mann besitzt einen VMax und einen IoHawk und er hat dahingehend null Probleme obwohl er Gewichtsmässsig um einiges mehr auf die Waage bringt.
Bisher hatte ich noch nie Probleme mit dem XT835 und ich war bereits in Italien mit dem bei 38 grad und Steigungen. Zum Pulse kann ich bisher nichts negatives sagen , er läuft und läuft.
Sehr gute Vorstellung 👍.. War eigentlich immer mein Favorit, aber preislich nicht im erklärbaren Bereich gegenüber meiner Frau 😅… Federung gerade vorne sieht nur etwas stramm aus, da wüsste Ich jetzt nicht wie es bei meinen knapp 70kg aussehen würde.
Bei mir wurde es jetzt durch Zufall ein Trittbrett Fritz aus 2023 in der Vollausstattung mit Kellermann Blinkern und 18AH Akku, den konnte Ich mit schmalen 300km für 900€ bekommen 😁, da ist die Federung für mich wirklich top 👍.
Dennoch bleibt für Mich Epowerfun weiterhin die erste Anlaufstelle, da Ich nur super Erfahrungen mit Scooter und vor allem Service gemacht habe 👍..
Gegen aller Erwartungen habe Ich aber auch bereits positive Erfahrungen mit dem Trittbrett Service zwecks Spezialwerkzeug gemacht, der wurde Mir nach einer netten Mail zur Sicherheit innerhalb 3 Tagen kostenfrei zugesandt 👍..
Danke dir für den netten Kommentar 😀, der EPF Pulse hat garnicht eine so stramme Federung . Selbst meine Frau mit 64 kg fährt den super gerne , die Umlenkung der Federung ist sehr gut gemacht .
Trittbrett macht auch richtig gute Scooter .
Viele Grüße
@@pureemobility okay, damit habe Ich jetzt nicht gerechnet 😁. Schade das Ich meine Frau nicht vom Scooter fahren überzeugen kann, den Fritz + Pulse hier stehen zu haben, wäre doch eine schöne Vorstellung 😁.
Jetzt wünsche Ich erstmal ein schönes Wochenende, den Daumen hoch und jetzt auch ein Abo hast Du Dir verdient 👍
@manuelsen6731 oh das freut mich danke dir dafür 😀, wünsche euch auch ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Das kann ich ebenfalls bestätigen, meine Freundin mit ca. 50 Kg, hat den "Feder- Komfort", positiv bestätigt. @@pureemobility
Bzgl. der entsperrung des scooter lässt er sich nur bewegen wenn er an ist oder lässt er sich auch dann nicht bewegen wenn er aus ist?
Wenn er AN ist kann man ihn bewegen , auch wenn er AUS ist . Erst das Aktive sperren in der APP bremst das Hinterrad permanent.
Bin aktuell auf der Suche nach einem neuem e Scooter. Bisher hatte ich den VMAX vx2, niu kqi3 pro und den scotex h20(2022). Am besten hat mir der VMAX gefallen aufgrund von der Power, ansonsten war der niu eig der beste für mich da ich die Optik/Verarbeitung das Trittbrett das Display, das Licht und den klappmechanismuss am besten fand. Der schlechteste war der scotex h20 da dieser einen sehr schlechten klappmechanisumss hatte das Licht unbrauchbar ist und zb die Federgabel absolut garnicht gefedert hat.
Würde gerne einen neuen welcher komplett gefedert ist (vorne/hinten) unter 1400€
Aktuell habe ich den epf Pulse sowie den Fritz 2.0 im Auge. Welchen würdet ihr mir empfehlen?
Naja also ich kann dir aus meiner Erfahrung nur positives von epowerfun sagen , gerade im Bezug auf Service und Qualität. Der EPF Pulse macht richtig Spaß.
@@pureemobility ok alles klar vielen Dank für die schnelle Antwort 🙏🏼
Wieso machst du den Steigungstest mit nur 3 Balken Akku?
Was soll ich darauf antworten ? Fehlen mir leider echt die Worte.
@@pureemobility jeder andere Tester testet mit vollem Akku und weist in dem Video sogar oft darauf hin. Wenn man Scooter miteinander vergleichen will, ist es halt nur fair, wenn die Bedingungen ähnlich sind. Wenn der eine 16 und der andere 18 km/h als niedrigste Geschwindigkeit hat, lässt sich das nur mit ähnlichen akkustand vergleichen. Viele geben zusätzlich ihr Gewicht und die Temperatur an.
@TheDragonchecker tja sorry ich teste so nicht . Sondern nehme es so wie es kommt . Ich teste schließlich keine Düsenjets. Steigleistung ist mehr als ausreichend.
Ja beste Support hab mir auch Pause gekauft 👍🏻 ich werde nie wieder Xiaomi Scooter kaufen
Der Service spielt beim Kauf eben auch eine wichtige Rolle. Und bei EPowerFun stimmt der . Viel Spaß mit deinem Scooter .
@@pureemobility Danke aber kann nicht fahren weil mein epf pulse spinnt total es lässt sich nicht mehr hinten Bremslicht ausschalten , & Bremslicht geht nicht .
@Schoko999 leider kann auch sowas mal passieren, aber der Support wird dir helfen .
@@pureemobility ja aber die haben zu mir gesagt beim Telefon Gespräch das Ich erstmal zu Händler gehen muss damit die es gucken was mein E Scooter , los ist aber Händler hat gesagt zu mir das ist total blöd ist warum kann man nicht gleich zu denen Hersteller Versand, schicken also wenn er geschaut hat & viel kaputt ist müssen wir Hersteller Versand & Rechnung schicken damit ich Austausch E Scooter bekommt .
@Schoko999 hast du den über EPowerFun gekauft ? Oder über einen Händler ?
Für mich währe das nichts... ich hasse Federung. und dann die Scheibenbremsen... das Ding ist mir viel zu Wartungsfreudig, und ich handwerklich mehr als unbegabt. Am Pedelec habe ich auhc drauf geachtet und so gut wie keine Federung. Bis auf die Federgabel. Bin mit meinem EPF 2 XT 835 sehr zufrieden. Über Kopfsteinflaster fahre ich anstatt mit 22 kmh nur mit 15 rüber. Geht auch.
Der XT835 ist auch einer meiner Lieblings Scooter .
ES gibt auch Modelle ganz ohne Federung. Da staune ich, dass du den EPF 2 XT gekauft hast, der hat vorne auch Federung, die du doch so sehr hasst.
@@wolfram.p691 also ich habe keine gefunden die meine Anforderungen erfüllen was Reichweite angeht 🤷 mit nur einer Federgabel kann ich mich anfreunden