Captain Future Comet Fantastic Toys and Merchandise Folge 3 Spezial Edition

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • Und hier noch einmal die Folge 3. Leider konnten wir Prof. Simon nicht mehr finden deshalb sehen wir uns nur die Comet an. Zudem werfen wir mal einen Blick in die TV Zeitung der damaligen Zeit.
    Viel Spass wünscht euch euer
    Fantastic Team

Комментарии • 65

  • @klaus2tag
    @klaus2tag 2 года назад +2

    Schöne Erinnerungen von meiner Kindheit in Deutschland. Danke fürs teilen!

  • @FTN86
    @FTN86 Год назад +1

    Ich hatte als Kind NUR die Triebwerkseinheit denn diese war übrig geblieben vom Rest. Habe es von meinem großen Bruder bekommen der es zuvor als Spielzeug hatte. Heute ist leider auch das Triebwerk nicht mehr auffindbar. Aber schön mal zu sehen wie es im ganzen aussah :D

  • @wolfgangmarkusgstrein8522
    @wolfgangmarkusgstrein8522 8 лет назад +4

    Der beste Upload den ich bis dato entdeckt habe! Die Einleitung... brauch ich eh nichts dazu sagen. Sensationell wie gut erhalten alles ist! Du bist der Hammer Mann!

  • @kpn-power2575
    @kpn-power2575 4 года назад +1

    WOW zeitreise in meine Kindheit

    • @StarwarsSammler
      @StarwarsSammler  4 года назад +1

      Dafür sind wir da.... Back to the 80s

    • @kpn-power2575
      @kpn-power2575 4 года назад +1

      @@StarwarsSammler hab mir noch en paar folgen angeschaut und hatte nasse augen echt schön

  • @marcscheibein2100
    @marcscheibein2100 Год назад +1

    ich hatte diese kleine Comet, den Professor, und noch den großen Cosmoliner für die großen Figuren... Mein Bruder hatte die große Comet aus Kunststoff.

  • @lizzycify
    @lizzycify 13 лет назад +2

    Oh ja, wunderbar! Danke für diese detaillierte Ausführung.. Da kommen Erinnerungen hoch. Captain Future war unser aller Held! Wie alle Mädels die die Serie geguckt haben war auch ich in ihn verliebt hahah
    Herrlich!

  • @Andreas.Pfisterer
    @Andreas.Pfisterer Год назад +2

    Ich hatte diese Komet als Kind 🥰🥰🥰🥰🥰, genauso Cpt. Future, Grag, Otto und den Cosmoliner. Leider war die Comet viel zu klein für die Figuren und den Cosmoliner.
    Allein Future, Grag und Otto werden heute für 200€ gehandelt und meine haben meine Eltern irgendwann in den Müll geworfen, wie so viele andere Erinnerungen auch 😭😭😭😭

  • @gvierzig
    @gvierzig 13 лет назад +6

    Ich bekam die Comet damals zu meinem Geburtstag und bin ausgeflippt, dass man die vorderen Räder nicht abnehmen konnte. So ein Mist. Schöner Bericht, sehr präzise. Es gab auch noch eine große Comet, in der man sogar den Cosmoliner parken konnte. Die war mein Traum.

    • @tt-rs1457
      @tt-rs1457 2 года назад

      Ging mir ebenso....die Räder habe ich damalsgänzlich abmontiert.
      Dachte jedoch, dass die von Dinky Toys war und nicht von Popy

  • @No-db7db
    @No-db7db 4 года назад

    Ganz toll. Danke für die Erinnerungen :) Mein Comet-Modell ließ sich ebenfalls aufklappen, hatte allerdings eine Kommandobrücke mit drei Stühlen in die man die Figuren setzen konnte. Ich glaube es waren drei Figuren (Cpt. Future, Greg und Otto) und sie waren etwa 4 cm hoch, und bestanden aus grauem, kautschukartigem Kunststoff, so dass sie leicht biegsam waren. Zudem ließen sich alle vier Flügel zusammen- und auseinanderklappen. Auch die kleine hintere Kanzel, die Garage der Fähre, war nach unten aufklappbar und es ließ sich ein kleiner Cosmo-Liner darin verstauen.

    • @StarwarsSammler
      @StarwarsSammler  4 года назад +1

      Hi Sammlerkollege,
      ja Captain Future.... ich weiss noch wenn esim TV kam..... ich sas gebannt davor es gab nicht anderes. Schade das es so wenig von der Serie gab. Heute sind die Sachen fast unbezahlbar....
      Thomas

    • @tt-rs1457
      @tt-rs1457 2 года назад

      Das war die große aus Kunststoff.
      Die hatte ich später ebenfalls

  • @Klutentreter
    @Klutentreter 7 лет назад +5

    Ich hatte das auch und wie es so mir Spielzeug ist, verschollen in der Jugend.
    Heute werden dafür 1000.- Euro und mehr hingeblättert, natürlich nur mit Karton und natürlich vollständig.

  • @diesdasananass
    @diesdasananass 4 года назад +1

    Ja, cool. Das Modell hatte ich auch früher mal gehabt. :)

  • @Volkscurrywurst
    @Volkscurrywurst 11 лет назад +1

    Sensationell, vielen Dank für den Rückblick !

  • @dersammler0007
    @dersammler0007 17 дней назад

    Genau diese Version hatte ich als Kind auch, das Ding mit dem Motor in der Kapsel habe ich nicht verstanden, und ich glaube das Ding dann später sogar weggeschmissen.
    Ich habe die Serie geliebt, und war echt Stolz dieses Modell vom Raumschiff zu besitzen.
    Bis es dann durch einen Umzug, mit mehreren anderen Schätzen durch Fahrlässigkeit entsorgt wurde.
    So etwas kann passieren, wenn man schlechten Menschen vertraut. In dem Fall war es der Ehemann der Schwester meiner Mutter. Der war auch sonst ein ziemliches Arschloch.
    Ich ärgere mich noch heute, dass meine Mutter diesem Typen vertraut hat.

  • @chettee
    @chettee 9 лет назад

    Das war eines meiner Lieblingsspielzeuge Anfang/Mitte der 80er. Ich kannte aber die Serie nicht und wusste demnach nicht, was es genau ist. Gespielt hab ich trotzdem gern damit... und es landete zusammen mit Star-Wars- und Star-Trek-Spielzeugen in einer Kiste. Habs gestern, immer noch unwissend, einem Freund geschenkt... mittlerweile die 40 überschritten... der den ganzen Tag nicht mehr aufhören konnte zu grinsen. Der hat mich erst mal aufgeklärt, was es genau ist ;)

    • @StarwarsSammler
      @StarwarsSammler  9 лет назад +1

      +chettee War ein teures Geschenk...

    • @chettee
      @chettee 9 лет назад

      StarwarsSammler Ja das habe ich dann auch erfahren, zumal es gut erhalten war :D Aber geschenkt ist geschenkt.

  • @BenHeffernan
    @BenHeffernan 14 лет назад +6

    Fett! Captain Future! Ich kannte als Kind nicht einen einzigen , der davon Spielzeug hatte. Krass, das jetzt mal zu sehen. Folge 150 - ich warte!

    • @connormccool3596
      @connormccool3596 4 года назад +2

      Ein Freund aus dem Dorf erzählte, er habe in München dieses Modell im Spielzeugladen gesehen. Habe ihm das nicht wirklich geglaubt, da kleine Kinder gerne mal Stories erzählen. Hätte sonst was für die Comet gegeben.

  • @naebeltistgallant776
    @naebeltistgallant776 7 месяцев назад

    Christian Bruhn hat mit der Melodie Captain Future die Serie groß gemacht. Gruß Captain Future Fangemeinde St Wendel

  • @TheGTFreak
    @TheGTFreak 4 года назад +2

    Captain Future Super das Spielzeug habe ich auch noch und BlueRay

    • @Tag-Traeumer
      @Tag-Traeumer 4 года назад

      Ich habe die Serie auf DVD (habe gar keinen BlueRay-Spieler). Bei einem Zeichentrickfilm hat BlueRay wohl optisch kaum einen Vorteil gegenüber einer DVD. Die CD mit dem Soundtrack habe ich auch, die Musik von Christian Bruhn gefiel mir damals besonders gut, sehr funky.

  • @Stoni41
    @Stoni41 14 лет назад +1

    super folge

  • @eltfell
    @eltfell 8 лет назад +3

    Das Ding hatte ich damals auch! Allerdings hatte ich einiges an dem Modell gestört. Dazu gehörten die unverständlichen Räder, die Unfähigkeit der Ausleger, zu rotieren, und die Geschosse. Und den Sinn der Raketenteile hatte ich nie verstanden.

    • @StarwarsSammler
      @StarwarsSammler  8 лет назад +1

      Ja, war leider nicht ganz Naturgetreu.... ist aber weit verbreitet bei den CF Toys.

    • @marcothommen2484
      @marcothommen2484 7 лет назад

      Ja... wenn die Räder wenigstens ausfahrbar wären, um Flug zu "simulieren"... so sieht sie ja auch wie gelandet (untere Ausleger "gespreizt") aus... Aber man kann nicht alles haben....

  • @Taftan82
    @Taftan82 8 лет назад +4

    Captain Future war für mich früher nach der Schule ein muss leider konnte ich mir früher kein Spielzeug leisten und in unserer Umgebung führte das auch keiner im Sortiment und heute bekommt man die Sachen echt schwer.
    Zum glück gibt es wenigstens die Serie inzwischen auf Blu-ray.
    Die Comet hatte ich mir Früher aus Lego selbst gebaut und das auch noch ziemlich groß mit Innenraum und dann noch Standard Legofiguren bemalt.

    • @StarwarsSammler
      @StarwarsSammler  8 лет назад +4

      Captain Future Sachen waren damals sehr selten. Bis auf die Comics konnte man fast nichts bekommen. Für mich war Captain Future der Held meiner Kindheit.

    • @marcothommen2484
      @marcothommen2484 7 лет назад

      Habe erst soben erfahren, dass es diese Spielzeuge gibt... hab mir damals die Comet und Prof. Simon Wright aus Lego nachgebaut.... :-)

    • @StarwarsSammler
      @StarwarsSammler  7 лет назад +1

      Die Toys waren damals selten... schade... mich hätte es gefreut wenn die Toys länger im Handel gewessen wären.

  • @gervankempen8721
    @gervankempen8721 6 лет назад +5

    Ich habe einen Captain Future action figure gehabt😀

  • @jocke6721
    @jocke6721 8 лет назад +6

    hoffentlich wird das was mit dem captain future film

  • @lowcash000
    @lowcash000 10 лет назад +1

    jo die comet hat ich auch...
    und noch son grossen metal craig

    • @StarwarsSammler
      @StarwarsSammler  10 лет назад

      lowcash000 Der Metal Grag ist extrem selten. CF soll ja bald wieder neu verfilmt werden.Thomas

    • @Acidpapst
      @Acidpapst 5 лет назад

      Die Comet habe ich wie du. Auch den großen Einzel Craig. Zum Glück habe ich auch noch Prof. Simon mit leuchtenden Hirn und das Beischiff einzeln. Eine geniale Erinnerung !!!!

  • @spidermarcusPOP
    @spidermarcusPOP 8 лет назад +1

    Ah Supercool! (y)

  • @MattyXB
    @MattyXB 4 года назад

    Wow, die hatte ich auch mal als Kind, dann bekam die einen Bruch irgendwann vom spielen (Verbindung von den X-Flügeln zum Cockpit). Dann haben wir die wohl mal verkauft.
    Nun fiel mir beim suchen der Kindheitserinnerung etwas auf. Es scheint 2 Ausführungen zu geben (und ich meine nicht die größere aus Plastik mit anderen Farben, sondern dieselbe wie im Video nur mit verschiedenen X-Flügel Geschossen). Hab welche gesehen mit kleinen oder großen gelben Geschossen. Einmal reichen die von den X-Flügeln bis zum Cockpit hin und die kleinen gehen nur knapp raus und man sieht nur eine Spitze und sind insgesammt viel kleiner.
    Weis jemand genaueres? Ist eins eine Erstauflage und eine spätere? Oder verschiedene Länder?
    Ich als Kind hatte die mit langen gelben Geschossen, sehe aber beim suchen eher öfters die kurzen.
    5:29 sieht man die kurzen, und es gibt Bilder mit wesentlich längeren, wie ich sie auch hatte.

  • @Druide-ie1pc
    @Druide-ie1pc 5 лет назад

    Ich hatte alle drei Figuren: Captain Future, Graig, Otto.
    Auch das Panini Sammelalbum.
    Es gab verstörenderweise noch andere Captain Future Figuren, die irgendwie komisch aussahen.
    Captain Future hatte einen viel dunkleren Anzug an und seine Laserwaffen konnten mit neongrünen, abschiessbaren Dingern bestückt waren.
    Dann hatte ich noch Professer Simon mit leuchtendem Gehirn und die Fähre, wo zwei Figuren platznehmen konnten.

  • @sigisalmen2399
    @sigisalmen2399 Год назад

    Leider habe ich von der Comet nur noch die vordere Kapsel ohne alles und vom Cosmo Liner eine der beiden Düsen und eins von den den Fahrwerken. Liegt alles noch auf der Bühne rum. Also wer Interesse hat... Für €2000 lass ich mich überreden.
    Ne, Spaß. Ist unverkäuflicher Plastikspielzeug-Müll an dem aber Erinnerungen kleben 😉

  • @emmbee301
    @emmbee301 4 года назад +1

    Ich habe nur noch den vorderen Teil 😃

  • @ihreMaskeSitztNichtRichtig
    @ihreMaskeSitztNichtRichtig 7 лет назад +1

    Wo ich das Modell sehe...ich hatte sowas auch ☺

  • @StarwarsSammler
    @StarwarsSammler  14 лет назад +1

    @DerPavianer danke ist auch immer eine herliche Reise in die Vergangenheit

  • @VintageGermanyLP
    @VintageGermanyLP 7 лет назад

    Gab es nicht wenigstens nach 24 Uhr noch ein Testbild? :-D Wir haben mal vor einiger Zeit nach 40 Jahren den Gong deabonniert. Wurd einfach zu teuer. War aber mit die beste Fernsehzeitung. Ich finde die haben für das Raumschiffdesign des Films Passengers irgendwie auch bei Captain Future geklaut. Aber vielleicht auch beim SW Lazarettschiff und bei dem von Avatar. (Gibt sicher noch mehr ähnliche Designs die mir grad nicht einfallen.)

  • @esslerfrank
    @esslerfrank 6 лет назад +1

    👍 😍😍💞

  • @alejandrofdiazs
    @alejandrofdiazs 2 месяца назад

    Interesting

  • @Dharzjinion
    @Dharzjinion 8 лет назад +1

    Mhmm... jetzt habe ich Hunger auf Toblerone...

  • @yakuzalegends
    @yakuzalegends 4 года назад

    Ich hatte zur kommunion 1982 die ganze Collektion davon gehabt. und die Figuren in der Grösse von Big jim Figuren. Dann noch einen grossen Dr. Simon mit leuchtendem Gehirn. leider alles verschwunden. ich habe nur noch Die Bilder beim Auspacken der Geschenke.

    • @StarwarsSammler
      @StarwarsSammler  4 года назад +1

      Wow... die Bilder sind heute Sammlerhistorisch Interesant da sowas wirklich selten ist.
      War ne geile Zeit damals

  • @mytube2260
    @mytube2260 7 лет назад

    ja Captain Future damals gabst so Karten die jeder in der Grundschule hatte u danit in der pause im Hof tauschten oder spielten " man schmiss die Karten von oben auf denn Boden und bei dem wo das Bild der Karte mit der Oberseite am Boden flog Kamm,steckte alle Bilder die mit der untere Seite ein, kennt jemand noch das spiel.
    Die Spielzeuge waren selbst damals schwer zu bekommen, die gabst in Berlin o Hamburg in Stuttgart ehr nicht also der Spielwaren Kurz hatte so was noch nicht!? oder für meine Eltern war das zeug einfach teurer nutzloser Schund.
    Heute zu tage sind die Spielsachen ein kleines vermögen wert.

    • @StarwarsSammler
      @StarwarsSammler  7 лет назад

      Es war damals wirklich sehr schwer an die Figuren ranzukommen. Sie waren bei weitem nicht so weit verbreitet wie SW oder MOTU. Das Spiel das du erwähnt hast haben wir mit den Panini Klebe Bildern gespielt.

  • @connormccool3596
    @connormccool3596 4 года назад

    Captain Future wurde von 1940 bis 44 geschrieben. Nicht "Ende der 30er"

    • @StarwarsSammler
      @StarwarsSammler  4 года назад

      Hi,
      Erwischt..... das war ein Fehler......
      Thomas

  • @DiesesMax
    @DiesesMax 9 лет назад +1

    Sieht aus wie ein VHS rip?

    • @StarwarsSammler
      @StarwarsSammler  9 лет назад +1

      +DiesesMax nicht ganz war damals noch Video 8 aus Nostalgiegründen.

    • @naebeltistgallant776
      @naebeltistgallant776 7 месяцев назад

      ​@@StarwarsSammlerwir hatten Video 2000

  • @andreassonnenschein1250
    @andreassonnenschein1250 9 лет назад

    Ein Kumpel hatte damals auch so ein Teil.. War ich mächtig Eifersüchtig.. Wenn ich das Teil heute sehe muß ich gestehen, dass es ausgesprochen hässlich ist, oder?

  • @saschaschmidt5210
    @saschaschmidt5210 5 лет назад

    Also für ein original Spielzeug ist das aber nicht so dolle verarbeitet.

  • @numbers9to0
    @numbers9to0 9 лет назад

    Hab neulich meinen Popy Captain Future entsorgt. Hände fehlen, beide Arme gebrochen, kein Zubehör mehr.
    Ausserdem sah er in blau total Scheiße aus. Das Gesicht ist Captain Future aus der Serie überhaupt icht ähnlich.
    Ich weiß dass ich in der Grundschule diese Figur geliebt habe. Aber rückblickend war es ein wenig präziser lieblos gemachter Merchandising-Mist.
    Ich hätte ihn ja aufgehoben, wäre er nicht komplett kaputt gewesen. Aber so habe ich eines der eichtigsten Spielzeuge meiner Kindheit im Mülleimer begraben.
    Was soll dieser ganze blaue Mist an den Popy CF Spielzeugen?

  • @camcraft7217
    @camcraft7217 6 лет назад

    Ich habe es gebraucht nem Kumpel abgekauft. Ich glaube für 20DM. Wahrscheinlich viel zu viel.

  • @platypus8135
    @platypus8135 8 лет назад

    Äh, das heisst Cosmonaut nicht Cosmonant...

  • @michaelbernhard1844
    @michaelbernhard1844 11 лет назад

    Mann hast du noch viel Spielsachen ich hatte mal als kleines Kind sehr viel He-Man Figuren und die Burg auch die Burg von Skeletor hatte ich woher hast du die ganzen Sachen erzähl mir nicht du hast sie alle noch vor aus deiner Kindheit mit freundlichen Grüßen Michael Bernhardt aus Wolfsburg ich bin bei Facebook wenn du Lust hast kannst du mich anschreiben