Christian Alvart Interview CAPTAIN FUTURE upcoming movie - leaked Trailer
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Interview mit Regisseur und Produzent Christian Alvart über sein neuestes Filmprojekt CAPTAIN FUTURE. Die erste Realverfilmung der 70er Jahre Kultserie. Bitte abonniert meinen Kanal - es kostet nichts und so erfahrt ihr immer, wenn ich ein neues Interview hochgeladen habe :-)
Homepage: www.parviz-khosrawi.de
Facebook: promireporter
Instagram: parvizkhosrawi
Twitter: parvizkhosrawi
War schon ewig nicht mehr im Kino, aber für eine reale Verfilmung von Captain Future würde ich mir das Ticket schon 2 Jahre vorher bestellen! Bitte lass diesen Traum wahr werden. 🙏🏻
allein der concept trailer hat schoneine sehr emotionale wirkung ausgelöst als wäre man wieder kind und voller freude
Der Mann ist so unglaublich sympathisch und macht den Eindruck, dass er völlig auf dem Boden geblieben ist. Toll.
Ich bin 73'er. Die Comet war das Zentrum meines Kinderzimmers. Die Premiere des Remakes im Kino zu erleben, wäre das Großartigste!
NA ENDLICH! DANKE! Ich bin mit dieser serie aufgewachsen.
Unglaublich, wie sympathisch Christian Alvart ist. Gut zu hören, wie begeistert er selber von Captain Future ist. Das gibt mir die Gewissheit, dass wir tatsächlich irgendwann in den Genuss eines Realfilms von Captain Future kommen. Würde auch einiges spenden, wenn es Crowdfunding gäbe...
Ich brauche ein Sauerstoffzelt !!!
bin ich sehr gespannt auf das Projekt und hoffe ich muss keine 80 Jahre alt werden um Capitain Future irgendwann im Kino sehen zu können :)
Ich flippe aus... und es wird auch noch ein Mehrteiler 😍
Wohl nicht, Deutschland ist nicht Disney Land!
Erst einmal muss es ja einen ersten Teil geben
Und so wie es aussieht bekommen sie nicht einmal den zustande.
@@Flash4ever70 es ist eine Katastrophe! Warum hat er die Lizenzen gekauft? Dann soll er sie lieber an ein Unternehmen verkaufen, die das auch machen können oder wollen!
Captain Future .. mein Held in meiner Kindheit 😍😍😍😍😍😍 dass wäre ja glaktisch wenns da ne serie gäbe 😍😍😍
Geiles Projekt !!!
Ich freue mich darauf wie schmitz katze
Mann wie ich mich freue! Wenn Capt. Future ins Kino kommt.
Na hoffentlich wird`s bald was! Christian Alvart, hey, wir freuen uns schon irre auf Captain Future!
Es freut mich jedesmal, wenn ich sehe was für ein Fan Christian Alvart von Captain Future ist. Da wird mir so eine Frustation wohl erspart bleiben wie damals als ich mich auf die Neuverfilmung von Kampfstern Galaktika gefreut habe und dann kam so ein Psychoscheiß dabei raus.
BSG war top!
Ja ja ja! das hört sich super an ! Captain Future ! Das wird ein Erfolg ! bin echt gespannt! Da geh ich auch mal wieder ins Kino, so mit Popcorn 🍿 usw😍✌️👍
Respekt und alles gute für das Projekt 👩🚀🚀
Thanks.
Wie Weihnachten und Ostern am Geburtstag.
Freu mich wie bolle.
Wäre direkt dabei. Captain Future war meine erste Lieblingsserie.
Ich kann es gar nicht mehr erwarten, bis ich Captain Future im Kino sehen zu können ! Hoffentlich mit deutschem score aus der Serie. Vielleicht wird es auch eine Trilogie ? Wer weiß ? Hoffentlich auch in 3D !!
Von einer Trilogie ist nicht die Rede. Sollte allerdings der erste Film sehr gut aufgenommen werden und erfolgreich sein, wird es wohl weitere Filme geben. Und 3D... mit Sicherheit - bei Sci-Fi-Filmen ist so etwas immer lohnenswert.
Future geht nur mit dem Bruhn Track!!! Realfilm wär Wahnsinn!
Sollte Hans Zimmer seine Finger an den Score legen komme ich persönlich vorbei und breche sie ihm!
@@carbonidsolo5479 Ganz meine Meinung. Ich will den Bruhn Track und nicht diesen sich ewig wiederholenden Zimmer Sound.
@@bitterbold Sorry, aber Hans Zimmer macht doch geile Film-Musik!? Ich liebe seine Mukke! Aber hier ist auch klar: An dem Track gibt es keine "Herumzimmerei"! Hier ruled ganz klar der Bruhn, und das bleibt auch so!! 😁
Wäre super, freue mich❤
Hammer geil. Der Captain im Kino
Ich finde die Idee spitze, du schaffst es und ich freue mich darauf
ohh wie geil wird das denn bitte🤗🤗🤗🤗
Pandorum war mega!!!! Ich warte noch immer auf teil 2!!! Und auf captain f. !!!!
Der Mann weiß echt, worum es bei CF geht. Saugute Idee, den lustigen/leicht unbeholfenen Machismo des Originals (der ja auch in der Zeichentrickserie immer wieder für Hurra gesorgt hat) nicht öde "wegzuretuschieren", sondern zu integrieren und durch die Backstory zu erklären... Jetzt hoffe ich nur noch, dass Joan dann auch die sympathische, mädchenhafte (und trotzdem toughe) Agentin sein darf, und kein nerviges aalglattes Actiongirl...
Wenn Captain Future je noch realisiert wird, schauen sich die Macher bitte hoffentlich bei Cobra Kai ab, wie man ein 80er Jahre Ding vernünftig umsetzt...
Zerstört Captain Future bloß nicht. Ich weiss, es ist unheimlich viel Druck, der auf Regisseur und Produzent lastet, aber bleibt am Original und gebt es so gut es geht wieder. An den Kommentaren kann man nämlich sehen, wieviel Captain Future einigen noch bedeutet und Kindheitserinnerungen zu zerstören, ist heftig. ALSO, GEBT EUCH MÜHE ! ! ! ;-)
Sehe ich genau so! Das ist ein ganz heisses Eisen! Captain Future ist eigentlich eine Steilvorlage fuer jeden Si-Fi Regisseur und mit dem richtigen Cast, Geduld und Liebe im Detail ein Erfolgsgarant. Ob Christian Alvart der richtige Mann fuer das Thema ist... Ich bin mir nicht sicher.
Hoffen wir das Beste. ;-)
Also eine Sache bei der wir uns wohl ALLE einig sind es muss die Musik 🎶 von Christian Bruhn sein. Eventuell etwas aufgefrischt aber ein muss
Ich habe den Eindruck, der Regisseur weiß, worauf er sich einlässt. Und hat den potentiellen Shitstorm vor Augen. Hoffen wir einfach das Beste!
@@marcidee869 NEIN! Bloß nicht auffrischen! Wenn ich mir den Chartsdreck heutzutage anhöre, kann das nur schiefgehen. Lieber klassisch bleiben.
Und wie weit ist der film schon?
Zu den Fragen nach dem Erscheinungsdatium des Films: Es hieß vor „Captain Future“ will Alvart erst noch den Spätwestern „Django Lives“ ifertig stellen. Dessen Erscheinungsdatum ist auf Ende 2021 verschoben worden. Neuigkeiten zum Captain Future Film wird daher wohl erst nächstes Jahr (2022) geben...
2022 ist quasi rum ... nur heiße Luft von diesen Spezies.
@@a68k_de nicht die Hoffnung aufgeben. Wenn die die Rechte teuer zusammengekratzt haben, können die so ein Mammutprojekt nicht vergeigen. Das MUSS richtig reinhauen. Wäre n Traum.
wo isn jetzt der film?
wartest du auch immer noch? :)
...ROCKT DAS DING LEUTE...❤️
gibts hierzu news? oder ist das Projekt versiegt?
wehe...wehe euch wenn ihr das versaut...strengt euch ja an ich erwarte von euch dass ihr alles rausholt was geht... ich will eine spitzenleistung sehen
Es wird Zeit das CF losgeht. Will das Teil noch erleben 😁
Wenn es dazu kommen sollte, hoffe ich inständig, dass sie die Schauspieler sorgfältig auswählen. Ansonsten bin ich jetzt schon Feuer und Flamme.
Komm ins Kino Captain !
Wie ist denn da der Stand nach 4 Jahren?
Das Interview klingt ganz gut...und auch dass man sich vom Design her vermutlich an der Zeichentrickserie orientiert...aber wie lange wird es wohl noch dauern bis sie die Produktion beginnen können?
1:20 nice......er wäre wünschenswert, wenn denn mal ein Captain Future Film rauskäme, vielleicht auch in Zusammenarbeit mit Japan. Ich, 55 Jahre jung, freu mich schon riesig darauf.
Was ist eigentlich aus dem Projekt geworden?
ich will diesen film sehen !
Kommt da noch was oder waren das nur leere Versprechungen?
Na ob ich das wohl noch erleben darf - Captain Future wird real...."es wird etwas geschehen, etwas Wundervolles"
Wird es noch dieses Jahr erscheinen (18. September 2018)? Termin liegt wohl noch nicht fest.
Gibt's ein Update zum Projekt ?
Wann? Wo? Was wurde daraus?
gute Idee
Zum Thema "Captain Future" - wenn das schon mit "Cloud Atlas" als originär deutsche Produktion verglichen wird ... DAS war schon ein absolut überwältigender Film! Da bin ich wirklich sehr gespannt, ob es da mal aktuelle Informationen zu gibt. Ich erinnere hier mal daran: Kickstarter und Co. können viel Geld generieren - ICH wäre mit dabei! 🤗
bin gespannt - gibt´s was neues ?
Los los los....bitte zieht das durch
Da kommt nix mehr, oder?
captain future 👍👍👍👍
Gibt es denn schon neue Nachrichten?? Bitte Bitte macht den Film!! Danke
Ist der Captain Future Film noch in der Mache?
Ähm... gibt´s denn ein Update? Irgendwie hört man nichts mehr...
Ich hoffe demnächst... wenn nicht wäre ich sehr traurig
Ich lege eine Million drauf
Wenn mich Chris ganz nett anfrägt, leg ich auch nochmals ne halbe mit obendrauf, will aber dann Gewinnbeteiligung (hoffentlich wird's dann mal kein Flopp... :-) )
Bitte mach Captain Future richtig gut mit geiler Action geiler Spannung muss alles drin sein Witz natürlich könnt alles zusammen bitte mach einen guten Film ich gehe ins Kino versprichst dir
Vor ein paar Jahren schon im Scherz gesagt, bis der Film kommt, bin ich in Rente. Jetzt bin ich in Rente und der Film ist immer noch nicht mal geplant. Jetzt kann ich noch höchstens davon reden, dass ich den Film wohl nicht mehr erleben werde...
Nurmal nicht die Flinte ins Korn werfen. Am 1. Januar 2028 laüft die Schutzfrist ab (für Länder, in denen diese auf Todesjahr + 50 Jahre begrenzt ist [z. B. Belarus, Republik Kongo, Ägypten, Hong Kong , Neuseeland, etc. pp.]) und Hamiltons Werke wandern dann in die Public Domain. Dann kann diese jedermann verwenden und Filme , Musicals oder sonstwas daraus machen. Und wer auf den Marshallinseln lebt, der könnte dies heute schon tun, weil da kein Urheberrecht gilt. Wenn Alvart nach nunmehr 13 Jahren, seit er sich die Rechte gesichert, hat nicht aus den Puschen kommt, dann macht's halt ein anderer.
Und höchstwahrscheinlich BESSER!
Und dass der nicht aus den Puschen kommt, liegt wohl daran, dass all seine Kinoproduktionen ( "Pandorum" von 2009, "Case 39" von 2010 und "Tschiller" von 2016, etc. pp.) allesamt an der Kinokasse massiv gefloppt haben. "Pandorum" hat mit einem Produktionsbudget von 40 Mio. USD gerademal 17 Mio. eingenommen, mit DVD- und BlueRay-Verkauf kommt man auch gerademal auf 8,7 Mio. auf 14,3 Mio. blieben die Produzenten sitzen.
Würdest du jemanden rd. 100 bis 200 Mio. in die Hand drücken, damit der's verbrennt?
Ich befürchte nur, dass der Schauspieler des Captains jeden enttäuschen wird.
Alvart sucht nach einem jungen Amerikaner, vielleicht 15-20 Jahre alt, ich hätte lieber einen knapp 30 Jährigen (plus / minus ein paar Jahre), der wirklich genau so wie die Anime-Figur aussieht und in der deutschen Fassung von der Stimme des Superman-Darstellers Henry Cavill gesprochen wird (Alexander Doering oder Nicolas Böll).
Als Anlehnung an Hans-Jürgen Dittberner, der auch Christopher Reeve als Superman gesprochen hat.
*GENAU daran wird es scheitern, der falsche Hauptcharakter (Schauspieler) ;(*
*So sehr ich mir den Film wünsche, weiß ich jetzt schon das ich sehr enttäuscht werde und ich habe gute Erfahrungen was das Einschätzen von Filmen angeht, ich lag noch NIE daneben, zumindest was meine Qualitätsvorstellungen betrifft !*
*Und den AMI nimmt er nur, damit der Film nicht ganz floppt IN DEN USA, denn wäre das ein deutscher Schauspieler hätte er in den USA absolut keine Chance ;)*
*Leider sinkt dadurch das NIVEAU des Filmes und passt sich den Hollywood Gepflogenheiten an und damit kann der Film nur schlecht werden und nicht im Ansatz seinem Vorbild gerecht werden !*
*Ich sage voraus das der Film KITSCHIG, ideenlos und sehr trivial wird, KULT ist das letzte was er sein wird und spätestens nach 1 Jahr wird man ihn vergessen haben !*
Also, vor einiger Zeit hätte ich noch für Tom Cruise gesprochen (siehe im Film Oblivion), da dieser Captain Future vom Aussehen her sehr nahe kommt. Aber der is eben schon in die Jahre gekommen und würde zudem einiges kosten.
@@Christof_Classen Das ist aber nicht "Raumpatroullie Orion" wo deutsche Schauspieler mit englischen Pseudo-Weltraum-Begriffen um sich werfen. Es bringt recht wenig, Captain Future auf Deutsch und in deutscher Sprache zu produzieren. Aus Deutschland kommen nämlich üblicherweise grottenschlechte Komödien oder mal ein Kriegsdrama. Zuletzt wurde Science Fiction hier in den 60ern versucht... Alleine, was so eine Produktion - wenn man diese denn anständig machen will - kosten würde - stemmt der deutsche Markt nie und nimmer! Deutsche Filme kosten doch höchstens um die 10 Millionen Euro und - wie auch andere europäische Produktionen - interessieren weltweit eher wenig oder werden von Hollywood geremaked. Du schreibst: "Ich sage voraus das der Film KITSCHIG, ideenlos und sehr trivial wird, KULT ist das letzte was er sein wird und spätestens nach 1 Jahr wird man ihn vergessen haben !"
- ja, wird LEIDER (falls es jemals passiert) höchstwahrscheinlich passieren. Science Fiction ist in einer großen Krise. Wenn es nicht gerade der Xte Tei von STAR WARS oder STAR TREK ist, fasst z.B. Hollywod sowas kaum an. Luc Bessons "Valerian" war auch kein Hit und genau einer von diesen Filmen: Umgehend vergessen. Und der hat fast 200 Millionen gekostet! So, und DAS EINZIGE, was Deutschland nach EWIGKEITEN produziert und das mal ausnahmsweise Science Fiction ist, ist die Netflix-Serie "Dark" - aber das spielt in einer Deutschen Stadt und nicht im New York des Jahres 2200 und im Weltraum.
2020, und noch kein Captain Future ... Hörte sich aber so gut an
wird nichts mehr.
@@IchhandiePillgeholt Das befürchte ich langsam auch
Sogar schon 2023....
@@MADhaseX Vielleicht sollte ich das Projekt selber verwirklichen
Hallo ich wollte nur fragen wann kommt denn endlich Captain Future ich warte schon so lange könnte nicht mal ne Info oder sowas rausgeben bitte
Crowdfunding?
GIB UNS DEN FILM!!! Und ich gehe 100 Mal rein! Und mach Crowdfunding, ich wär dabei!
Also Pandorum fand ich schon geil- fast 1 jahr jeden Abend geguckt xd Aber Captain Future- wenn es in der Selben Quali wie Pandorum erscheint- dann ist das Projekt in guten Händen!
Geht es hier weiter? Der Trailer ist der Wahnsinn.
Ich hoffe.... es ist funkstille
Die Stars des Films reisen dann über den BER an...
Na los ! ...wo ist die Nummer des Spendenkontos ?
Wir helfen Alle mit ! 👍
CAPTAIN FUTURE lebt!
Verdammt, dieses Interview ist schon so lange her....
Wann kommt der Film ???
Wann wird der ungefähr kommen? Captain Future natürlich
Wann kommt denn jetzt der Captain Future Film?
NIE!
Und danach?? Wie wäre es mit Flash Gordon oder einem Jan Tenner Film?? "Dedlit"
Aktuell produziere ich eine Serie für RUclips - SPACE HEROES: ruclips.net/video/VrXbf4Jfsj0/видео.html
Jetzt sechs Jahre vergangen und immer noch nicht im Kino.😂
Wird auch NIe kommen...
BITTE !!!!
...mach es !!!!
Macht doch bitte auch ein Crowdfunding.
Ziemlich genau 3 Jahre her jetzt und wir haben noch NICHTS gesehen oder auch nur gehört.
Ich denke mal, dass das Thema abgeschlossen und beendet ist.
Da wird nichts mehr kommen, leider.
Offensichtlich wurden Fans und Kritiker mal wieder ignoriert. ;)
Too bad Damian Lewis is out of the Race by now ;) I didn't read any news rearding any progress to the project... is it still getting real?
WANN ENDLICH ??????
NIE!
Wann wann wann
Also ich glaube eher nicht das die eine Captain Future Film jemals umsetzen können
Kommt sowieso nicht mehr...was das Interview hier noch macht,ist mir schleierhaft.
Woher weisst du es ???
in the animated series the Captain looked 25-35 old.. so
oh Mann!!! Unbedingt mit der Originaltitelmusik (oder stark angelehnt daran) von Christian Bruhn
ruclips.net/video/dcjhpETolG0/видео.html
ALLE wollen diesen Film (aber bloß NICHT von Disney o.ä. !!!) wie kann man so eine Lizenz nur brachliegen lassen *heul* ich glaube leider nimmer dran....was ich mir dachte : "wäre es nicht möglich mittels KI (die Synchronsprecher sind ja leider verstorben) die 52 Originalfolgen neu zu vertonen ?alleine das wäre ja schon Mega !
PUSH !
Schön das C. Alvart es krass deutlich anspricht. Deutschland ist eigentlich zu dumm dazu gute Filme zu machen und was zu wagen. Deutsche Filme waren leider immer nur dann gut, wenn es Co Produktiuonen waren. Selbst einen reinen deutschen Cast verneint er ja, und selbst das hat seinen Grund, weil es kaum deutsche Schauspieler gibt, welche gute Darstellkunst abliefern. Deutschland hat es einfach nicht drauf gute Filme zu machen auch wenn sie die Rechte an Filmstoffen haben. Immer muß es eine Coproduktion sein, wo die Technik und die Schauspieler aus England oder aus den USA stammen und auch gewissen Namen besitzen. Sorry ist echt ein Armutszeugniss für unser Land. Hier fehlt es an Geld und Technik. Deutschland verpennt die Kinoproduktion.
Das muss auch auf Englisch gedreht werden (auf Deutsch wird ja sowieso alles synchronisiert) - die Vorlage ist ein amerikanischer Pulp-Held aus den 1940ern und die Animeserie. Ein Deutscher als Captain Future geht überhaupt nicht! Auch (leider) deshalb nicht, weil eine solche Produktion international einschlagen MUSS - sonst war's das umgehend wieder. Der Druck, hier was abzuliefern ist gigantisch. Immerhin scheint Alvart insofern ALLES richtig zu machen (vor Allem die Designrechte - sehr gut!). Auch die Musik (wobei die modernisiert und erweitert werden MUSS). Schwierige Kiste... und jetzt auch schon wieder zwei Jahre alt das Interview.
@@chreberle Sorry hatte deine Antwort vor einem Jahr nicht gelesen.
Warum kopierst du 1:1 das Wikipedia?
Auch dein von dir benannter Ursprung passt nicht, denn Alvert baut auf die Aime Serie auf, und nicht auf den US Comic Heften
Wie bitte? Ein deutscher Schauspieler geht nicht, weil der Film International einschlagen muss? Deutsche Schauspieler schlugen in der Vergangenheit mehrmals gut ein. Jürgen Prochnov, Walz, Daniel Brühl, Kretschmann, M Fassbinder, Krüger, Koch, Kinski, usw. ich sehe aber das es eine kleine Minderheit ist.
Musik muss weder modernisiert und auch nicht erweitert werden. Der Anime Soundtrack ist heute noch so modern wie zu meiner Kinderzeit.
Was mich enorm stört ist folgendes. Er hat nun alle Rechte eingekauft, hatte keine Zeit, dann Covid 2020, doch Produktionen laufen wieder und es gibt 0,00 an News. Mir geht Alvert echt auf die Eier.
Aber nicht nur er, sondern auch ein Hollywood Studio nervt, wo man vor 8 Jahren die Filmrechte an Space Battleship Yamato, eingekauft hat und nichts passierte.
Für den Film würde ich 40€ fürs Kinoticket blechen!!!
Naja wenn sie nicht nur jahrelang drüber quatschen würden sondern auch mal was machen dann wäre das schon was. Ich sehe den Film noch lange nicht auf der Leinwand. Davon ganz abgesehen soll das ganze mal wieder mit einer Einführung laufen,alle sollen sich erstmal kennenlernen (Gähn) usw. Ich persönlich würde lieber ein volles Captain Future-Abenteuer sehen,die Einführung könnte man in kurzen Rückblenden erzählen. Wenn das ganze aber erst aufbauend laufen soll,würde ich vom fertigen Film nicht zuviel erwarten.
Es wurde in der deutschen Version extrem viel rausgeschnitten - weil entweder zu "gewalttätig" oder auch nur deshalb, um die Folgen auf jeweils 25 Minuten runterzuschneiden. Hier eine Szene, die nie in Deutschland zu sehen war: Wie Curtis Newtons (der Name des Captains - vermutlich auf Deutsch auch nie erwähnt) Eltern umgebracht werden und wie Curtis von Grag und Otho aufgezogen wurde: ruclips.net/video/SxdfqqvW_mY/видео.html
PLEASE MAKE THIS MOVIE !!!!
Forgot it!
Um mich als Fan für den Realfilm zu begeistern, darf die Verfilmung auf keinen Fall billig und/oder von der Storyline einfallslos daher kommen, muss sich zudem sehr stark an die Anime-Serie und die damit verbundene Comic-Reihe anlehnen, damit der Charme des Originals (Serie) erhalten bleibt.
Vom Stil her könnte man sich z. B. am Film "Oblivion" orientieren (nicht Storyline, nur die Machart).
Irgendwelche neu erfundenen Storys, die nichts mit der original Anime-Serie zu tun haben, interessieren daher (erst mal) nicht.
Für Captain Future wäre die optimale Schauspielbesetzung - für mich - nach wie vor Tom Cruise, der allerdings natürlich nicht mehr so jung und frisch daher kommt und einiges kosten würde. Im Film "Oblivion" (siehe Fan-Musikvideo unter Link ruclips.net/video/yaQDPXyUcwk/видео.html ), der mich damals in gewisser Weise auch an Captain Future erinnerte (Raumgleiter, Uniform... und warum man nicht schon lange in solcher Form auch CF verfilmt hat) , hat er bereits unter Beweis gestellt, dass er auch als Captain Future geeignet wäre. Wenn nicht Tom Cruise, sollte der Schauspieler zumindest Ähnlichkeiten haben, um an das Aussehen von Captain Future aus der Anime-Serie heranzukommen. Daniel Brühl konnte z. B. hinkommen, ob aber gerade deutsche Schauspieler wirklich für die Hauptbesetzungen geeignet wären, wage ich zu bezweifeln, da oft zu trocken geschauspielert wird. Bubihaft sollte der Schauspieler jedenfalls nicht rüberkommen.
Als deutscher Fan bin ich, was den OST betrifft, definitiv für Christan Bruhns Musik, allerdings in etwas modernerem Gewand, so dass das Ganze internationaler klingt. Hierfür würde sich u. a. auch Hans Zimmer (siehe Musik u. a. zu Oblivion, siehe ebenso o. g. Link) anbieten, der bis heute schon sehr viele geniale OSTs geliefert hat. Die Musik sollte in jedem Fall eine sehr gute Filmatmosphäre erzeugen.
Das düstere Konzeptart-Filmchen sollte man m. E. gleich wieder vergessen, wenn man Fans nicht schon zu Beginn vergraulen möchte. Die original Serie spielt schließlich nicht in einem Dark Universe/Paralleluniversum. Zumal die Comet aus der Serie nicht so wie in dem Filmchen aussieht. Da gab es definitiv schon etliche bessere Fan-gerenderte Comet-Filmchen, die man ggf. nur auf Realfilm abändern müsste.
Auch kann man sich an den alten Verpackungsartworks bzgl. der Comet orientieren, die ziemlich deutlich veranschaulichen, wie die 'Comet' aussehen sollte.
Hier mal ein Vergleich von der Comet als Artwork, passend zur Serie, und dem Konzeptartfilmchen - siehe Links ( www.lulu-berlu.com/upload/image/captain-future---future-comet-st---popy-germany-p-image-308262-grande.jpg - Cover-Artwork, reviews.projectstintfang.de/captain-future-realverfilmung/ - hier erst ein Artwork und weiter unten die Konzeptart-Comet) - das passt einfach nicht, die Comet im Kinzeptart-Video ist viel zu düster gehalten. Grauenvoll! Daher Programmierer nehmen, die auch wirklich Ahnung von der Captain Future Serie haben...
Ne.Also das ist nun mit den ersten Ankündigungen so lange her,das ich daran schon nicht mehr glaube,das da noch mal was daraus wird.Leider.
:(
Das wäre ja so g … capt f - ich krieg Schnappatmung …. 🎉
Hat er die Rechte noch?
Nein
Ich will mich für eine Rolle in Captain Future bewerben.
Also nicht Daniel Brühl als Captain Future?
echt nicht
Could someone translate to English or spanish please? It would be appreciated!
ein Mensch ist der Alvart, der die Realität verloren hat, der kriegt nichts mehr mit
Ich glaube das fliegende Gehirn hat beide atomisiert. Zum Schutz unserer Kindheitserinnerungen.
Tränen in meinen Augen, Freudentränen.
Die Rechte an der Musik sollten ja leicht für Christian Alvart zu bekommen sein, Christian Bruhn ist oder war ja im Aufsichtsrat der GEMA.
Aber bitte bitte nicht durch die Story hetzen! Da ist so viel Inhalt drin, dass 160 Minuten zu eng sind, um alle Charaktere richtig einzuführen UND noch eine spannende Geschichte mit viel ECHTER science fiction (Erzählerstimme) und social fiction mitreißend zu erzählen. Lieber ein schöner Cliffhänger und dann weiter in den nächsten Teilen durchstarten. Drei Teile? HA! Mindestens drei Staffeln müssen her.
Das Projekt MÜSSTE eigentlich eine Serie - z.B. von Netflix produziert - sein. Denn die vielen Stories zu komprimieren, bringt nix. Die Originalversion - nicht die verstümmelte und grausig synchronisierte Deutsche version - waren jeweils Spielfilme von der Länge her. Es gab 17 Romane von Edmond Hamilton!