Auf der wilden Nebenbahn mit der V90 - die Ettringer Übergabe

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 22 май 2024
  • Nebenbahnromantik pur: mit der V90 und der Ettringer Übergabe auf dem südlichen Teil der Staudenbahn. Von Buchloe Lz nach Türkheim Bahnhof, weiter über Türkheim zur Ettringer Papierfabrik und retour mit 4 Wagen.
    German class 294 Dieselloco with a daily routine job for Ettringen on the southern partnof the Staudenbahn line
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 41

  • @Maddin0596
    @Maddin0596 27 дней назад +15

    Schöne Aufnahmen. War cool.
    LG der Lokführer
    Achja und Hallo Mama 😅

    • @Kilistrains
      @Kilistrains  27 дней назад +1

      Jederzeit gerne wieder, ich danke dir! LG

    • @Maddin0596
      @Maddin0596 27 дней назад

      ​@@Kilistrains auf jedenfall 😊

    • @bjornr.2425
      @bjornr.2425 23 дня назад

      Bist Du der TL?

    • @Maddin0596
      @Maddin0596 23 дня назад +1

      @@bjornr.2425 ja

  • @jakobs-zugbilder
    @jakobs-zugbilder 27 дней назад +16

    Ich mag Motive auf solchen Nebenbahnen mag ich echt gerne, aber leider zeigt es auch in welch schlechtem Zustand viele Bahnstrecken in Deutschland sind...

    • @Kilistrains
      @Kilistrains  27 дней назад +1

      Stimmt. Personenverkehr gibt es dort schon lange nicht mehr.😢

    • @oktoberfestjunge6257
      @oktoberfestjunge6257 27 дней назад +8

      Ich bin selber auf der Staudenbahn bis vor 6 Monaten unterwegs gewesen, diese ist aber auch nur ein Ausnahme Fall. Die anderen Nebenbahnen wo ich bisher befahren habe, sind in einem besseren Zustand. Es ist leider der privaten Infrastruktur Gesellschaft zu verdanken, dass sie so heruntergekommen ist.

    • @jakobs-zugbilder
      @jakobs-zugbilder 27 дней назад

      @@oktoberfestjunge6257 Gerade wenn der Personenverkehr weg ist sind viele Nebenbahnen leider fast ungepflegt, klar ist das natürlich eine Ausnahme wie hier im Video aber trotzdem...
      Ich muss gerade an die Marschbahn denken. Eine nicht gerade wenig ausgelastete Hauptbahn die teilweise eingleisig mit Formsignalen ausgestattet ist. Wir leben in einer Zeit in der KI und alles an "kranker" Technik normal wird und unsere Signale werden vom Stellwerksmitarbeiter mit Muskelkraft an einem Stahlseil gezogen? Sieht ja schön aus aber das kann's eigentlich echt nicht sein...

  • @juliankuffer3903
    @juliankuffer3903 27 дней назад +5

    Sehr schönes Video mit sehr schönen Loks

  • @wolfgangscheibe7568
    @wolfgangscheibe7568 27 дней назад +5

    Die Aufnahme gefällt mir sehr gut. Die 290 ist eine sehr schöne Lok, sie gefällt mir super. Schade ist nur das man die Nebenbahnen und Stichstrecken so vernachlässigt

  • @bjornr.2425
    @bjornr.2425 23 дня назад +2

    Rangier mit der 294 sehr gerne, auch funkferngesteuert. Die 294 675-4 bin ich auch schon selbst gefahren.

  • @dermoderator909
    @dermoderator909 20 дней назад +1

    Bin TF bei einer Museumsbahn und weiß daher wie hart dieser Beruf ist und deshalb würde ich ihn auch nicht machen wollen...aber wenn ich solche Aufnahmen mit so einer Lok auf so einer Strecke sehe denke ich manchmal doch wir geil das eigentlich ist 😅

  • @user-gk8gg1zt7l
    @user-gk8gg1zt7l 23 дня назад +2

    .Very nice, like.

  • @jamesburnside3023
    @jamesburnside3023 27 дней назад +1

    Great work

  • @atvar69
    @atvar69 19 дней назад +1

    In Italy, on the Genoa-Casella metre-gauge railway, one of the two locomotives of this group produced for the metre-gauge circulates. It has been modernized with a new engine and is in very good condition. You can find videos of it, here it is called D1. Thanks for your video!

  • @MrPummi88
    @MrPummi88 22 дня назад +2

    Herrliche Aufnahmen, gerade das Zugewachsene macht irgendwie den Reiz aus!

  • @herzschlagerhoht5637
    @herzschlagerhoht5637 17 дней назад +1

    Danke, aber warum findet denn dort keine vernünftige Vegetationskontrolle statt und die Gleise sind total zugekrautet? :(
    Wem gehört die Strecke überhaupt?

    • @Kilistrains
      @Kilistrains  16 дней назад +1

      Da wird schon ab und an freigeschnitten. Gehört glaube ich der Bahnbetriebsgesellschaft Stauden

  • @dermoderator909
    @dermoderator909 20 дней назад +1

    So schön ich diese Aufnahmen auch finde, frage ich mich gerade ob so ein Betrieb überhaupt rentabel ist ?!

    • @Kilistrains
      @Kilistrains  20 дней назад +1

      Ich denke ja. Die Frage ist eher, ob DBCargo das generell noch lange macht. Aus meiner Sicht lohnt jedes Kilo, das nicht auf der Straße rollt

  • @Rasendampfer01
    @Rasendampfer01 24 дня назад +1

    Schöne Szenen, es wird schon sehr langsam gefahren...was wird da verladen?

    • @Kilistrains
      @Kilistrains  24 дня назад +3

      In Ettringen befindet sich eine Papierfabrik, die mit Rohstoffen beliefert wird. Ich weiß von Kreideschlamm, was sonst noch an/abgeliefert wird weiß ich nicht

  • @thomashorch97
    @thomashorch97 26 дней назад

    wenn das die grosse Verkehrswende sein soll sag ich schon mal gute Nacht DB.^^

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp 27 дней назад +1

    Hübsche Nebenbahn Impressionen. 😊

    • @Kilistrains
      @Kilistrains  27 дней назад

      Vielen Dank! 😍

    • @Kow4807
      @Kow4807 23 дня назад

      Hübsch ist da nichts mehr, nur verkommen und verschlissen.

  • @karstendoerr5378
    @karstendoerr5378 25 дней назад +2

    Man merkt ab 0:50 sehr gut, dass das eine Nebenbahn ist. Die würde mal Unkrautbekämpfung und ein Freischneiden des Lichtraumprofils vertragen können. Aber dennoch in Benutzung. In meiner Firma haben wir keinen Gleisanschluss, nutzen dank indermodalen Verkehr im Containertransport aber trotzdem die Bahn.

    • @Kilistrains
      @Kilistrains  25 дней назад +4

      die wird auch ab und an freigeschnitten, fand es jetzt aber motivlich toll😍

    • @Kow4807
      @Kow4807 23 дня назад

      Wzbw

  • @rocky20960
    @rocky20960 27 дней назад +3

    Die UPM-Bahn sieht inzwischen aus wie in Afrika.

  • @TheHanrik
    @TheHanrik 24 дня назад

    Wer ist da EIU? Ich hoffe nicht InfraGo?😩😩