Südliches Masuren - Kurzurlaub 2014

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 116

  • @ABB-sumsum
    @ABB-sumsum 4 года назад +22

    Schöne fremde Heimatlandschaft, schönes Portrait von Land & Leuten!

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  5 месяцев назад

      Lieben Dank. 😊

  • @lilalinda9625
    @lilalinda9625 4 года назад +19

    Wunderschön Gegend, so ruhig, natürlich und einfach.

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  5 месяцев назад +1

      Ja, das kann ich nur bestätigen. 😊

  • @helga4353
    @helga4353 5 лет назад +24

    Ich bin immer sehr ergriffen, wenn ich Bilder oder auch Musik (Ostpreußenlied) von Ostpreußen sehe und höre. Mein Vater war aus Masuren am Niedersee. Es war ein kleines Dorf und hieß Loterswalde, dann polnisch nach dem 2. WK Siwirog. Leider gibt es dieses Dorf nicht mehr. Meine Mutti war aus dem Kreis Wehlau und wir Kinder sind in Königsberg geboren. Ich 3 x dort und auch 3x in den Masuren. Mir sind immer die Tränen geflossen bei den Besuchen, obwohl ich alles nur von Erzählungen meiner Eltern kenne. Meine Geschwister konnten sich noch gut erinnern, weil sie sehr viel älter waren als ich. Und trotzdem werde ich Ostpreusse bleiben.

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  5 лет назад +4

      Ja, Wehmut kommt immer wieder in einem auf, wenn man dieses schöne Land besucht. Man fühlt sich irgendwie dort hingezogen, weil es die Heimat der Vorfahren ist.

  • @DanutaDiezek
    @DanutaDiezek 10 месяцев назад +6

    Dankeschön, als wäre ich zuhause ❤

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  10 месяцев назад +1

      Das freut mich sehr, vielen lieben Dank für die Einschätzung. Ja, so sollte es auch rüberkommen, dass man sich ein Stück dorthin versetzt fühlt. 🙂

  • @mandypedersen6475
    @mandypedersen6475 2 года назад +7

    Danke für das schöne Video! Mein Opa ist Ursprünglich aus der Elchniederung Tawellennbruch und ich halte so Erinnerungen an ihn wach

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  2 года назад +1

      Vielen Dank, das freut mich. Ich erinnere mich auch immer gern an meine Großeltern, und dazu hilft mir auch die eigene Auseinandersetzung damit. Ich werde demnächst ein weiteres Video hierzu aus dem Jahr 2018 anfangen zu schneiden bzw. überhaupt erst einmal einen Text zu erstellen....das wird natürlich noch ein bisschen dauern. Aber es ermuntert mich immer wieder, endlich mal damit zu beginnen. 🙂

  • @Limmis
    @Limmis 8 лет назад +9

    Sehr schön gemacht! Danke fürs zeigen!

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  5 месяцев назад +1

      Vielen lieben Dank. Ich habe ebenso zu danken für das Interesse und das Schauen. 😊

  • @carmenschuh7910
    @carmenschuh7910 3 года назад +11

    Mein Vater ist. .in Königsberg Geboren in Ostpreußen ich liebe diese Landschaft die Ruhe und Gemütlichkeit ich. würde gerne auf dem Land wohnen

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  5 месяцев назад +1

      In Königsberg war ich nie gewesen, aber meine Oma hat viel davon erzählt, und mein Opa musste dort im Krieg kämpfen. Ja, Masuren stahlt eine Ruhe aus, die einfach schön ist.

  • @Mario-oz8nr
    @Mario-oz8nr 11 месяцев назад +5

    Meine Familie kommt zwar nicht aus der Region, aber ich finde Ostpreußen sehr schön, vor allem die Natur. War auch 3 x im russischen Teil Ostpreußen.

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  11 месяцев назад +2

      Im russischen Teil war ich noch gar nicht, habe mir immer nur wieder dieselbe Gegend angeschaut, sie hat mich immer wieder magisch angezogen, wahrscheinlich wegen der eigenen Familiengeschichte. 🙂

  • @DEU_VAK2514
    @DEU_VAK2514 9 месяцев назад +4

    Endlich habe ich mal wieder Ruhe finden können! Das hektische Großstadtleben ist mir zu wider - die Ruhe muss es sein!
    Hoffentlich finde ich irgendwann einen schönen, gemütlichen und ruhigen Wohnort auf dem Land - Masuren, die Herkunft meines Urgroßvaters, die Lücke wird der Großenkel schließen.

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  9 месяцев назад +1

      Ja das stimmt, Ruhe findet man in dieser schönen Gegend auf jeden Fall, und dort zu leben, muss auch sehr angenehm sein. Vielen Dank. 🙂

  • @falction
    @falction 3 года назад +8

    Meine Mutter kommt aus Hejdyk! Wunderbares Video!

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  2 года назад +1

      Vielen Dank. Das ist ja interessant....dann kennt sie wahrscheinlich auch meine Großeltern. 🙂 Gibt es eigentlich noch Fotos von dort aus der alten Zeit? Ich gäbe sonst was drum, das Haus, in dem meine Großeltern gelebt haben, auf einem Bild sehen zu können. Es verschwand ja unmittelbar nach dem Krieg leider.

  • @D.Klewienen
    @D.Klewienen 4 месяца назад +7

    Die 'Wiege' meines Vaters, geboren in Klewienen, Kreis Angerapp.
    Er schwärmte von Wäldern, Seen und Elchen.
    'Mariejelchen hast hast du dich beklakkert mit die Eijelb.'

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  4 месяца назад +3

      Davon schwärmtte meine Oma auch immer, und oft äußerte sie den bekannten Spruch über Masuren. Ich habe ihr immer sehr gern zugehört und irgendwann den Wunsch gehabt, zu sehen, wovon sie so oft sprach. Ich fühle mich dadurch irgendwie mit dieser Gegend verbunden. 🙂

    • @D.Klewienen
      @D.Klewienen 4 месяца назад +3

      Vielen Dank Marco für die Bilder. ❤

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  4 месяца назад +3

      @@D.Klewienen Sehr gern, ich danke dir ebenso für das Interesse. Ich freuen mich immer sehr, wenn ich mit diesen Geschichte Menschen erreiche, die ebenfalls eine Beziehung zu dieser schönen Gegend haben. 😊

  • @annacamara2398
    @annacamara2398 3 года назад +7

    Mein Vater kam aus Jagdbude in der Nähe von Gumbinnen und Tolmingkehmen. Den Ort gibt es nicht mehr,er war der älteste Ort in den Masuren

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  5 месяцев назад

      Diese Bezeichnung habe ich auch noch nie gehört - klingt zunächst gar nicht wie eine Ortsbezeichnung, aber interessant zu wissen, was es einst gegeben hat und was offenbar in Vergessenheit geraten ist.

  • @szarak_jp
    @szarak_jp 2 года назад +9

    Gruss aus Allenstein.

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  2 года назад +2

      Gruß zurück. 🙂

    • @elkemuller7911
      @elkemuller7911 3 месяца назад +1

      LIEBE GRÜSSE AUS ELGENAU❤❤❤

  • @amfortastelramund5040
    @amfortastelramund5040 4 года назад +15

    Ein sehr schönes Video, ohne jegliche Anklänge von Revanchismus. Seine Vergangenheit zu kennen, gibt einem Orientierung, sie ändern zu wollen, ist nutzlos

    • @helldamnation13
      @helldamnation13 3 года назад +6

      natürlich kann man es friedlich nicht ändern, und mit Gewalt schon garnicht, und das wollen wir auch nicht!
      Aber uns auch noch aus der Erinnerung zu vertreiben, das geht wohl zu weit, und da komme ich zu deinem
      abgegriffenen Begriff "Revanchismus", meinst du damit auch, daß wir nicht mehr sagen dürfen, daß dies
      mal jahrhundertelang von Deutschen bewohntes Land war und daß wir im Schulunterricht über die ehem.
      ostdeutschen Länder nicht unterrichten sollen?

    • @gerthoffmann5436
      @gerthoffmann5436 Год назад +1

      ​@@helldamnation13
      Leider wurde durch die russische Besatzung in der Ex-DDR eine schulische Aufarbeitung verhindert.
      Jetzt haben wir den Salat.
      Die meisten deutschen PUTLER- (Putin-) Fans findet man dort in Form der AfD-Anhänger, (die leider auch von unserem Oberlügner TRUMP zuviel gelernt haben.)
      Nur so erkläre ich mir die gefährlich zunehmenden Erfolge dieser rechtsextremen Partei.

    • @gerthoffmann5436
      @gerthoffmann5436 10 месяцев назад +1

      ​@@helldamnation13
      Leider hatte ich deinen Text nur oberflächlich gelesen.
      Mit deinem Kommentar gebe ich dir vollkommen Recht !

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  5 месяцев назад

      Vielen Dank für diese Einschätzung, auch, wenn meine Antwort leider etwas spät kommt. Ich bemühe mich immer um Objektivität und will lediglich berichten. Jeder kann anschließend sich seine eigene Meinung dazu bilden.

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  5 месяцев назад

      @@helldamnation13 Ich hatte das gar nicht so verstanden, dass der Kommentator den Begriff "Revanchismus" in dem von dir gedeuteten Sinne gemeint hat. Natürlich kann ich mich auch irren, zumal du weiter unten ein Bestätigung deiner Einschätzung erhalten hast. Ich hatte den Kommentar oben jedenfalls so verstanden, dass gemeint war, dass meine Kommentare zum Video rein objektiv waren. Eine Art "Unterton" hab ich eigentlich nicht herausgelesen. Aber ich lasse es trotzdem offen. 🙂

  • @ralfjuch7797
    @ralfjuch7797 4 года назад +14

    Wann kommt diese Zeit wieder? Ich hoff bald !

  • @helldamnation13
    @helldamnation13 4 года назад +8

    warum ließen sie euch nicht im Weinkeller drehen?

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  3 года назад +2

      Das war wohl damals so, vielleicht hätten sie auch nichts gesagt, wenn wir es probiert hätten, aber ich hab mich nicht getraut....wollte keine unnötige Aufmerksamkeit erregen. :)

  • @Bauer93Ms
    @Bauer93Ms 6 лет назад +7

    Ich würde gerne mal Masuren besuchen. Aber ist es nicht komisch,weil "wir" ja einmal von dort vertrieben worden sind?

    • @luke8306
      @luke8306 6 лет назад +4

      Ich denke nicht das es komisch ist.

    • @ziomekziomek7302
      @ziomekziomek7302 6 лет назад +8

      Davor wurden Menschen auch von den Deutsch Preußen vertrieben ,gemordet und die Erde geplündert.Blos weil dort deutsche Preußen dort das Land 120 Jahre besetzten heisst es lange nicht das es Deutsch ist aber das versteht ihr nett aber eure Nachfahren werden sich mit sowas ähnliches vertraut machen müssen wenn die ganzen Türken und Immigranten euch in paar Jahren sagen werden Deutschland ist "ihr" weil die in Deutschland geboren und aufgewachsen sind.Mal sehen wie ihr euch dann fühlt und was ihr dann sagt

    • @ziomekziomek7302
      @ziomekziomek7302 6 лет назад +5

      @HerrWestpreussegleich von vorn hinein ,bist du Reichsdeutscher preusse???dann brauche ich dir nicht zu Antworten ihr seit eh bildungsresitent ,den Quark kannst du deinen Enkeln mal erzählen.Jeder der sich mit Geschichte auskennt und nicht nur die deutsche Geschichte gelernt hat weiß das du lügst. Es waren von deutschen Kreuzritter besetzte Länder Vieleicht aber nie hat es ein deutschen König gehört sondern den polnisch litauischen volk.Kreuzritter haben das Land immer wieder überfallen ,wollten die Menschen germanisieren und das römische Christentum mit Schwert den Menschen überbracht.Bist zur der Schlacht im grunwald da wurden die Kreuzritter aus Deutschland,Luxemburg,Franken ,usw den Boden gleichgemacht und für viele Jahre aus dem Gebiet vertrieben. Bloß weil ein Schwein im pferdestahl zur Welt kommt ist es noch lange kein Pferd

    • @ziomekziomek7302
      @ziomekziomek7302 6 лет назад +6

      @HerrWestpreusse also mein deutsch ist gut genug ich Schule deutsche Menschen und die verstehen mich und du verstehst mich auch also wo hast du ein Problem?!Wer sagt das die Slawen gekommen sind???Du?!ich und viele anderen sagen das es die Germanen waren die ihr glauben und Sprache mit dem Schwert verbreitet haben .Nur so neben bei Cottbus,Leipzig usw war auch slawisch

    • @ziomekziomek7302
      @ziomekziomek7302 6 лет назад +4

      @HerrWestpreusse so ein Quark!!!die Römer haben nichts von Slaven, Barbaren,Lechiten,lachianen,Wislanen gewusst.Von Germanen haben sie nur gewusst weil sie euch geknechtet haben und gezwungen haben das Christentum anzunehmen bis da hin haben sie euch versklavt und wie Müll behandelt. Übrigens die älteste Stadt in Polen ist Zlotoryja .Auf den anderen Quatsch will ich nicht mal antworten .

  • @franzotto6680
    @franzotto6680 7 лет назад +3

    Wunderbar gemacht, meine Großmutter kommt aus Siegenau/Dannowen

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  7 лет назад

      Und warst auch schon mal dort und hast es dir angesehen? Ich finde sowas total spanndend.

    • @franzotto6680
      @franzotto6680 7 лет назад +1

      Ja war ich, sogar mit ihr. Eine wunderschöne Natur dort.

  • @artatme
    @artatme 6 лет назад +7

    Mein Vater ist zweisprachig dort aufgewachsen, Deutsch und Russisch, in den Nürnberger Promessen hat er Russisch gedolmetscht und brachte nicht nach Sibirien.

  • @fuchsfilm
    @fuchsfilm 9 лет назад +2

    Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich Teil 2 oder auch schon Teil 3 gesehen habe, Marco !

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  9 лет назад +2

      fuchsfilm Hallo Helmut, es gibt eigentlich nicht mehrere Teile. Ich hatte diesen Film erneut hochgeladen, weil er vorher zu dunkel war, ich musste quasi noch einmal ein bisschen korrigieren. Zudem war der Sprechertext über Kopfhörer nur auf dem linken Kanal zu hören - auch das hab ich jetzt geändert.

    • @christelwanninger2416
      @christelwanninger2416 8 лет назад

      Marco Just

    • @loretute4236
      @loretute4236 8 лет назад

      Christel Wanninger

  • @davidw9074
    @davidw9074 5 лет назад +10

    Meine Großeltern kommen aus Marienwerder in Westpreußen.

  • @BrittaMattschull
    @BrittaMattschull 3 месяца назад +1

  • @PRLcafe
    @PRLcafe 6 лет назад +3

    historia z noskami ist gut !!!

  • @jeffreydefourestier2583
    @jeffreydefourestier2583 7 лет назад +5

    Es ist eine kleine Welt Franz Otto da meine Mutter auch aus Danowen (Siegenau) stammt und noch bei den letzten geflohen is in Januar 45. Von meinem Onkel hörte ich das nur den Stall meines Grossvaters und den Brunen seiner Schwester als das gesamte des vormalligen Danowen noch existiert - noch nicht mal den Friedhof. schade.

    • @franzotto6680
      @franzotto6680 7 лет назад +1

      Ich habe ihre Antwort erst jetzt entdeckt und bin erstaunt wie klein die Welt doch ist. Jemanden mit Verwandten aus Siegenau zu finden hatte ich schon ausgeschlossen. Ihren Ausführungen das nix mehr steht, kann ich nur bestätigen. Vor ein paar Wochen habe ich mir wie der die paar Fotos aus der Heimat angeguckt die es noch gibt und bin immer wieder erstaunt wie hübsch die Höfe waren. Den Ort meines Großvaters hat genau das gleiche Schicksal getroffen. Es könnte ja vielleicht sein das wir sogar die selben Verwandten haben.

    • @franzotto6680
      @franzotto6680 6 лет назад

      Familie Wiktor?

  • @petersilie3431
    @petersilie3431 4 года назад +9

    Die langen Szenen mit den Vögeln sind überflüssig, da es überall auf der Welt sein könnte. Ansonsten: Danke für die Bilder aus der Heimat auch meiner Mutter.

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  3 года назад +2

      Ja das stimmt, mir ist es im Nachhinein auch etwas zu lange, die Stare waren jedoch so gegenwärtig dort, dass sie mit einflossen, zudem hatte ich an der Stelle keine andere Szene parat, um den Text zu sprechen, sonst hätte ich eine Passage weglassen müssen. :)

    • @Menzimuckeli
      @Menzimuckeli 2 года назад +2

      Voegel sind nie ueberfluessig - ich liebe sie, vor allem die Stare im Fruehjahr!

  • @celtbell
    @celtbell 7 лет назад +3

    I find east prussia fascinating ..so sad it doesnt exist anymore , I wish i knewwhat the guy was saying

  • @Baron.de.Koustovnitsa
    @Baron.de.Koustovnitsa 4 года назад +10

    Look german brothers how we took good care of Mazurian Lakes. When the moment comes to run from Germanistan soon, you will be welcome here. Provided you come with Cross and a priest as you have done in Poland all those centuries ago and not as conquerors.

    • @lucabehrmann6370
      @lucabehrmann6370 4 года назад +3

      Thank you for your kindful speech. When i'm retired this option will come closer and closer as here is a great change in living. Christian faith may be my confession. Home to the country of my ancestors with respect.

    • @Baron.de.Koustovnitsa
      @Baron.de.Koustovnitsa 4 года назад +5

      @@lucabehrmann6370 Madam, I was born in Bromberg in 1947. Thorn,Graudnitz and Mazurian Lakes are familiar to me. The people might be different, transplanted from the East but architecture remains. The Poles respect germanic,native architecture and you can see abundant evidence of that on the film.

    • @ingomalmstein2799
      @ingomalmstein2799 4 года назад +2

      'Germanistan' hits the nail in fact very well more than even before, since mid 2015! UNFORTUNATELY though!
      I still dream of Schlesien - my future homeland hopefully (like it was/still is the homeland of my ancestors)!

    • @Baron.de.Koustovnitsa
      @Baron.de.Koustovnitsa 4 года назад +1

      @@ingomalmstein2799 Nothing prevents you from coming back.So long as you are ethnic german and christian.

    • @ingomalmstein2799
      @ingomalmstein2799 4 года назад +1

      @@Baron.de.Koustovnitsa I'm "100%" ethnic german, as are my ancestors (as far back as I know them)! But, I'm not christian - find out yourself who shares big money with the vatican, or have you ever heard about Rothschild? I guess you should have!?! In the GDR we were also not baptised back then...but that's not important anyway, since a desert-religion has nothing to do with european blood! If I would be able to speak a language of my choice right now, it would be polish & I would plan way ahead, but the language is very difficult! Anyway, time will tell...
      I have always known at work good people from Poland, we share alot of things and traditions! I like them more then all these americanized "Germans"!

  • @raimundsamson8506
    @raimundsamson8506 7 лет назад +4

    sehr schön gemacht! Ich war noch nicht selber dort, beschäftige mich aber mit der deutschen Geschichte ... ruclips.net/video/lbnEVL_CgQY/видео.html

    • @thor-vo9px
      @thor-vo9px 5 лет назад +2

      ja raimund dort kanst du nachdem du deine rente bekommen hast urlaub machen

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  5 месяцев назад

      Vielen Dank. Es lohnt sich durchaus, dort Urlaub zu machen, es ist wirklich eine sehr schöne und interessante Gegend. 🙂

  • @Artur3901
    @Artur3901 6 лет назад +6

    na zdrowie :-)

    • @michasn9291
      @michasn9291 8 месяцев назад +1

      Darauf können sich Polen und Deutsche immer verständigen!🍻

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  5 месяцев назад

      @@michasn9291 Ja genau. 😂

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  5 месяцев назад

      Ja, das war eine lustige Szene. Das ganze gespräch ging ja mehr als eine Stunde. 🙂

  • @Andreas.Baurath
    @Andreas.Baurath 5 месяцев назад +2

    Warum wandert keiner mehr dorthin aus?? Jetzt wo alle Grenzen offen sind. Jammern alle nur rum.

    • @elkemuller7911
      @elkemuller7911 3 месяца назад +2

      NUN,LIEBER ANDREAS,DORT GIEBT ES KEINE JOBS,AGRARREGION

  • @IGOR-rw2bl
    @IGOR-rw2bl 6 лет назад +13

    Polskie mazury !!!

    • @emilmanke1020
      @emilmanke1020 3 года назад +3

      Teraz!!!

    • @IGOR-rw2bl
      @IGOR-rw2bl 3 года назад +3

      @@emilmanke1020 Zawsze .

    • @rudolfkraffzick642
      @rudolfkraffzick642 3 года назад +3

      Masuren ist ein erobertes, kolonisiertes Land, ob von Polen oder dem Deutschen Ritterorden. Die Prussen waren Balten, nicht Slawen und nicht Germanen.
      Aber Nationalisten sind an Tatsachen wenig interessiert.

    • @IGOR-rw2bl
      @IGOR-rw2bl 3 года назад +1

      @@rudolfkraffzick642 Every patriot is a nationalist idiot.

    • @gerthoffmann5436
      @gerthoffmann5436 5 месяцев назад

      ​@@rudolfkraffzick642
      Sehr gut recherchiert !
      Zustimmung

  • @Anonym-mg3si
    @Anonym-mg3si 10 месяцев назад +6

    MASUREN könnte heute noch DEUTSCH sein..
    😢😅

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  10 месяцев назад +1

      Na ja, es könnte so vieles anders sein, aber was will man machen....die Geschichte hat halt ihre Spuren hinterlassen. Ich muss aber auch sagen, man hätte dann nicht diese Ursprünglichkeit mehr wiedergefunden (also inzwischen ist ja auch sehr vieles dort "modern", aber vor 2007 war es noch so, als wäre man viele Jahre zurückversetzt, und das empfand ich sehr angenehm, das wäre unter deutschen Bedingungen nicht so gewesen). Ist natürlich Geschmacksache. 🙂

    • @marwoj54
      @marwoj54 6 месяцев назад

      ..wie Guyana für die clever Wesis.. 😆😆

    • @Andreas.Baurath
      @Andreas.Baurath 5 месяцев назад

      Oh neun bitte nicht.. Es hört sich alkes so polnisch an.. Es geht in Deutschland schon genug Dialekte...sehr wenige sprechen ein sauberes Deutsch.

    • @r.schraven4580
      @r.schraven4580 3 месяца назад

      Nö, wieso

  • @matifilm8065
    @matifilm8065 5 лет назад +7

    Mazury
    Rzeczpospolita Polska