10 Automarken, die Amerikaner nicht kennen!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 18 янв 2024
  • Erhalte 15% Rabatt bei der Erstbestellung auf alle Supplements unter avea-life.com/lebenusa mit dem Code LEBENUSA
    Viele Automarken, die für uns selbstverständlich sind, kennen Amerikaner oft gar nicht!
    Interview mit Amerikanern zu deutschen Autos: • Was sagen Amerikaner z...
    Mein Patreon mit exklusiven Inhalten:
    / lebenusa
    Wer mich direkt über PayPal unterstützen möchte:
    www.paypal.com/paypalme/leben...
    Ich freue mich auf eine RUclips-Mitgliedschaft von dir:
    ruclips.net/user/LebenUSAjoin
    Mein Instagram: / lebenusa
    Mein Blog: www.digitalwelt.org/blogs/leb...
    Fragen? Ich beantworte alle Fragen in meinem Blog unter:
    www.digitalwelt.org/blogs/leb...

Комментарии • 656

  • @LebenUSA
    @LebenUSA  4 месяца назад +3

    Erhalte 15% Rabatt bei der Erstbestellung auf alle Supplements unter avea-life.com/lebenusa mit dem Code LEBENUSA

  • @DietmarBartel
    @DietmarBartel 4 месяца назад +30

    Opel Kadett B und der Opel GT wurden Anfang der 70er Jahre auch unter dem Namen in den USA verkauft. Inspector Columbo fährt in der Serie einen Peugeot 403. Also es sind oder waren schon Exoten auf dem amerikanischen Automarkt. Saab gibt generell nicht mehr, aber auch hier fuhr Jerry Seinfeld ein Saab 900 (ohne Turbo) in der Serie.

    • @tstieber
      @tstieber 4 месяца назад +1

      Stimmt, als Kind sah man gelegentlich dieses Opel-Modell, die wurden aber immer seltener. In unserer Nachbarschaft fährt jemand ein tolles Sammlerstück -- Citroen DS in schwarz. Ganz tolles Auto.
      Saab gab's hier nicht selten so um die Jahrtausendwende, auch meine Schwägerin fuhr damals einen. Mir fiel gar nicht auf, daß diese Automarke scheinbar verschwunden ist! Augenblicklich sehe ich, daß die Firma schon seit über zehn Jahren pleite ist, da muß man annehmen, in Deutschland sieht man nicht mehr viele von ihnen. Es scheint aber hier in San Diego sind einen Saab-Verein für Liebhaber zu geben!

    • @DietmarBartel
      @DietmarBartel 4 месяца назад +1

      @@tstieber Die DS war schon ein tolles Auto. Saab sah man in Deutschland an jeder Ecke. Heute eher selten.

  • @MT_RaLie
    @MT_RaLie 4 месяца назад +9

    Der Unterschied zwischen Personenwagen (kurz von Personenkraftwagen= PKW) und Nutzfahrzeugen (Nfz) liegt in der Besteuerung, die aus dem vorrangigen Verwendungszweck hervorgeht. Ein PKW ist vorrangig für den Personentransport konzipiert, hat mehr Sitzplätze als Ladefläche = hohe Besteuerung. Nutzfahrzeuge sind vorrangig für den Transport von Gütern, Waren, Werkzeug, etc. konzipiert und werden meist gewerblich genutzt, haben also mehr Ladefläche als Sitzplätze = geringere Besteuerung. Ein US-Truck, wie du ihn nennst, also ein Pickup, bei dem die Ladefläche größer als die Kabine ist, wäre bei uns ein Nutzfahrzeug und du würdest weniger Kfz-Steuer bezahlen, als für einen Sedan, bei dem der meiste Platz für Sitzplätze da ist.

  • @TORGIXGaming
    @TORGIXGaming 4 месяца назад +18

    Zum Thema Julia: Es gibt von Alfa Romeo das Modell „Giulia“ ist ja fast das gleiche 😝

    • @KarlNapp429
      @KarlNapp429 4 месяца назад +1

      Giulia dürfte die italienische Schreibweise von Julia sein.

  • @thomaskurschner2949
    @thomaskurschner2949 4 месяца назад +17

    Also ich habe die meisten Autos auf dem Parkplatz erkannt, die heißen in USA oft aber anders. Der Dodge sah schwer Chef aus. Die Hersteller bauen ja immer mehr sogenannten Weltautos, das ist wirtschaftlich gesehen auch sinnvoller. Winterliche Grüße aus dem verschneiten Köln ❤ (Montag dann wieder 12 Grad und Regen 😂)

  • @stefanwolters3712
    @stefanwolters3712 4 месяца назад +12

    Naja, zu deiner Frage: ich erkenne moderne Autos ohnehin nicht mehr, kein wirkliches Gesicht dabei, vier typische Grundformen, die alle Marken abkupfern. Sehr langweilig aussen und viel zu viel Schnickschnack im Inneren.

  • @Orlando8080
    @Orlando8080 4 месяца назад +14

    ein Büroklammern-Video wäre interessant :-)

  • @ln9638
    @ln9638 4 месяца назад +23

    14:13 sagst du, du hast noch nie einen Ford Kuga gesehen. Bei 12:50 steht einer vor dir auf’m Parkplatz. 😂

    • @AS-um7hu
      @AS-um7hu 4 месяца назад +5

      Der wird dort als Ford Escape verkauft

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  4 месяца назад +4

      Das ist richtig, ich habe noch nie einen Ford Kuga gesehen. Was immer da steht, es ist kein Ford Kuga ✌️

    • @robertmuller5943
      @robertmuller5943 4 месяца назад +2

      @@LebenUSA Ja, viele Modelle sind zwar baugleich aber erhalten auf unterschiedlichen Märkten unterschiedliche Namen. Aus dem Grund den du schon beim "Kuga-Cougar" Dilemma genannt hast: Manche Namen sind in einer anderen Sprache unvorteilhaft XD

    • @Sadowsky46
      @Sadowsky46 4 месяца назад

      @@LebenUSAkönnte ein Smax sein.

    • @tnit7554
      @tnit7554 4 месяца назад

      ​@@LebenUSAescape.

  • @Draaach76
    @Draaach76 4 месяца назад +19

    Saab war doch schon sehr bekannt in den USA. Die sieht man auch oft in Filmen in denen sie geschrottet wurden 😂
    Im Film "Left Behind" von 2014 hat Nicolas Cage einen Saab 9-3 Cabrio gefahren. Leider hat GM die Marke derart runtergewirtschaftet, dass sie heute nicht mehr existiert.

    • @Thomas-E-aus-D
      @Thomas-E-aus-D 4 месяца назад +8

      Wollte ich auch einbringen, das es Saab Offiziell mal in den USA gegeben hat.

    • @arnodobler1096
      @arnodobler1096 4 месяца назад +6

      Hat GM mit Opel auch fast geschafft.

    • @oli-barelin
      @oli-barelin 4 месяца назад +2

      @@arnodobler1096seit Opel nun zu Stellantis (ehemals PSA) gehören hat die Marke wieder Zukunft. Schreibt wieder schwarze Zahlen und hat attraktive Modelle im Sortiment.

    • @arnolsi
      @arnolsi 4 месяца назад

      Warum gibt es eigentlich kaum noch Cabrios? VW hat angekündigt, dass sie die Produktion komplett einstellen.

    • @Thomas-E-aus-D
      @Thomas-E-aus-D 4 месяца назад +1

      @@arnolsi weil heutige Standarts die kleine Marge an Cabrios die Planungen nicht mehr lohnen.

  • @siggikalkmann
    @siggikalkmann 4 месяца назад +47

    Die Alfa Romeo Stelvio., Tonale und Guilia werden in den USA verkauft. Der Tonale ist ein Schwestermodell zum neuen Dodge Hornet. (Badge Engineering innerhalb der Stellantis Group) Peugeot und Citroen werden seit vielen Jahrzehnten nicht mehr in den USA vertrieben. Häufig werden die gleichen Modelle einer Marke in verschiedenen Märkten verschieden benannt, so ist der US Ford Escape baugleich mit dem europäischen Kuga. Einen Mercury Cougar (eingestellte Untermarke von Ford und das Modell ist ein Derivat des Ford Mustang) gab es in den USA allerdinge eine ganze Weile.

    • @artofsound7796
      @artofsound7796 4 месяца назад +1

      Naja, nur weil es sie in dem Land gibt. Heißt es nicht das die Bevölkerung die kennt. Ich sag nur Daihatsu in Europa, kennt auch kein Schwein. Waren dennoch mal in Europa vertreten.

    • @siggikalkmann
      @siggikalkmann 4 месяца назад

      @@artofsound7796 Er hat gesagt "Die Amerikaner", also alle, und das stimmt nicht ganz. Klar, Alfa ist in den USA noch mehr als in Deutschland eine Nischenmarke, aber es gibt sie eben und sie wird dort verkauft. Daihatsu ist seit 2013 nicht mehr in Deutschland vertreten, das stimmt. Einige Modelle sind jedoch baugleich mit Autos von Toyota, zu denen Daihatsu ja gehört Mir sagen Daihatsu oder Infiniti ebenso etwas wie viele andere Marken, die bei uns nie verkauft wurden oder grundsätzlich vom Markt verschwunden sind. Bin halt ein Autonerd. Bei den aktuellen chinesischen Marken muss ich aber (noch) passen....

    • @MT01Sven
      @MT01Sven 4 месяца назад +2

      Ich wohne ebenfalls in San Diego und es fahren hier nicht wenige Alfas herum und sind auch bekannt. Daher kann ich bei Alfa nicht mit der Meinung von Bill mitgehen.

    • @theotheo6791
      @theotheo6791 4 месяца назад +1

      @@artofsound7796 naja, das ist wohl altersabhängig. Mein Bekanntenkreis kennt sicherlich Daihatsu. Die Jüngeren unter 20 eher nicht.

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  4 месяца назад +5

      Habe es auch gerade gesehen, dass Alfra Romeo man in den USA kaufen kann. In 2022 wurden wohl um die 12,000 Autos verkauft. Das heisst, die Chance, dass man einen auf der Strasse sieht liegt bei 0.0042% ✌

  • @Lakonas78
    @Lakonas78 4 месяца назад +33

    Alfa Romeo gab es. Es taucht bei der Reifeprüfung auf. Und der Spider von damals heisst einfach The Graduate-Spider. Opel war ja früher im GM-Konzern. Dabei hat GM in Britannien Vauxhall für die Opel-Modelle genutzt und in Australien war es Holden. Saab in Amerika gab es nur von Importeuren, da einige Saabs 900 als Cabrio bzw. Convertible wie es in den Staaten heisst gab.

    • @lukasb9697
      @lukasb9697 4 месяца назад +5

      blödsinn es gab Saabs die eigentlich nur für den amerikanischen Markt gedacht waren, 9-2x, 9-4x und 9-7x

    • @bernhardjost
      @bernhardjost 4 месяца назад +2

      Also ich bin 3 Jahre in Kalifornien einen Saab 9-5 gefahren und 9-3 insb. Cabrios sieht man super häufig. Ist auch viel einfacher an Ersatzteile zu kommen als in Deutschland

  • @Schlima13
    @Schlima13 4 месяца назад

    Servus Bill. Es macht richtig Spaß Dir zuzuschauen.
    Liebe Grüße aus Bayern nach San Diego
    Marco

  • @kayerwinbichlmaier6674
    @kayerwinbichlmaier6674 4 месяца назад +2

    Guten Tag und danke für das Video, sind schon einige Modelle gewesen die wir in Deutschland auch kennen die dort auf dem Parkplatz standen ! Diesen Nissan Kombiwagen kannte ich aber bisher auch nicht, habe ich hier bei uns noch nie in echt gesehen und ist mir auch nicht bekannt gewesen das es so etwas von Nissan überhaupt gibt ! Ich wünsche noch ein schönes Wochenende!

  • @arnolinz2305
    @arnolinz2305 4 месяца назад

    Hi Bill, durch Deine Videos auf San Diego aufmerksam geworden und kommen im Mai für paar Tage auch dahin. Freuen uns schon sehr auch die verschiedenen Automarken und das Land zu erleben. Mach weiter so, freue mich schon immer auf die neuen Videos von Dir.

  • @andreschachel5863
    @andreschachel5863 4 месяца назад +12

    Bill, ich find's lustig, als du sagtest, ...Autos die bei euch in Deutschland gebaut werden.
    Viele Modelle werden nur noch zum Teil oder gar nicht mehr bei uns gebaut. Der Porsche Cayenne wird z.B. in der Slowakei gebaut. Jahrelang hat Mercedes ganze Baugruppen in Afrika montieren lassen (keine Ahnung ob heute noch).
    Ich hatte übrigens vor Jahren einen VW Passat, einen amerikanischen Reimport. Anfangs saßen ständig Freunde mit drin, die das "exotische" sehen wollten. Von Außen ganz normal, bis auf ein winziges Detail: Es gab keine Aussparung für das Kennzeichen in der Front. Hab das Schild direkt in die Plastikschürze gedrillt.
    Die automatischen Gurte waren der Knüller, aber mit der Zeit nervte es. Tür auf - rrrrrrrrrrrt Gurt haut ab, Tür zu - rrrrrrrrt Gurt drückt dich nach hinten. Unangenehm wurde es, wenn man in Gedanken war und den Kopf an der falschen Stelle hatte.
    Interessant waren aber die dicken Plastikblenden unter dem Cockpit, etwa in Kniehöhe. Die wirkten wie Regalbretter - waren aber sehr gut zum Füße ablegen.
    Damals habe ich auch zum aller ersten Mal diese Spiegelsprüche gesehen "Objects in mirror...". Als Deutscher hab ich gelacht. Ja logisch, ich schaue in einen Spiegel. Das ist Physik!

    • @ifzwischendurch
      @ifzwischendurch 4 месяца назад +1

      Einige BMW-Modelle werden komplett in Österreich bei einem externen Unternehmen gebaut. BMW fertigt die also nicht einmal selbst.

    • @ma_riolp9271
      @ma_riolp9271 4 месяца назад

      Bald wird in Deutschland gar kein Auto mehr gebaut da alle ihre Produktion verlegen sofern noch nicht geschehen... und gerade hat Mercedes angeküntigt, alle Autohäuser in Deutschland zu verkaufen... 🙀

    • @DiplomChilla
      @DiplomChilla 4 месяца назад +1

      Der 3er, 4er und 5er werden doch weiterhin hier gebaut.

    • @ma_riolp9271
      @ma_riolp9271 4 месяца назад

      "Noch"... mach dich mal schlau...😁@@DiplomChilla

  • @uwep.3485
    @uwep.3485 4 месяца назад +10

    Hallo Bill, jetzt muss ich dir als Saabfahrer widersprechen. Nordamerika war, als die Marke Saab noch existierte, einer der größten Absatzmärkte für die schwedische Automarke. Leider hat es GM im Jahr 2014 geschafft, Saab in den Konkurs zu führen. ☹
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende 🙋🏻‍♂️

    • @lukasb9697
      @lukasb9697 4 месяца назад +1

      Der Konkurs von Saab war schon vorher, 19 Dezember 2011 war es dann engültig das Ende. 2014 war Saab schon unter Nevs

    • @uwep.3485
      @uwep.3485 4 месяца назад

      @@lukasb9697 Alles klar, danke!

  • @user-ju5mu6tz6u
    @user-ju5mu6tz6u 2 месяца назад

    Super Video wie immer. Mich würde mal interessieren, ob es Apps gibt die man in DE nicht kennt oder nutzt oder generell Programme und Software, vllt kannst du mal ein Video dazu machen wäre super interessant

  • @cancenk4360
    @cancenk4360 4 месяца назад +2

    Ich liebe samstags im
    Gym vor laufband LebenUsa anzuschauen 😂🎉

  • @sympathietrager343
    @sympathietrager343 4 месяца назад +10

    Da Opel bis 2017 zu General Motors gehört hat waren die Modelle baugleich mit denen von Buick.

    • @HoldMySoda
      @HoldMySoda 4 месяца назад +2

      oder sogar Cadillac

    • @michaelschuhmacherdiesel
      @michaelschuhmacherdiesel 4 месяца назад

      @@HoldMySoda , an den einzigen von Opel übernommenen Cadillac, den Catera, möchte niemand erinnert werden. Ein noch viel schlechterer Omega B.

    • @oli-barelin
      @oli-barelin 4 месяца назад

      Der Opel Ampera hieß in den USA Chevrolet Volt.

    • @michaelschuhmacherdiesel
      @michaelschuhmacherdiesel 4 месяца назад +1

      @@oli-barelin Nein. Der Chevy Volt hieß in Deutschland Opel Ampera. Mit der Entwicklung hat Opel nichts zu tun gehabt.

    • @oli-barelin
      @oli-barelin 4 месяца назад

      @@michaelschuhmacherdiesel hab ich doch geschrieben dass der Volt in Deutschland Ampera hieß. Und das der Volt/Anpera in Deutschland entwickelt wurde, habe ich nie behauptet.

  • @KamilDziwulski
    @KamilDziwulski 4 месяца назад +6

    Bill, viele VW‘s für die USA werden auch in Mexiko gebaut. Habe ein Freund der bei VW Werk arbeitet. VW Werke gibt as auch In Mexiko und den USA 😉sonst ein seh spannendes Video. Danke dafür.

  • @nejdro1
    @nejdro1 4 месяца назад +2

    Diese Automarke kenne ich als Ami fast alle. Ich besass sogar ein Peugeot 404 und ein Vauxhall. Natuerlich auch einmal ein VW Kaefer. Heute fahre ich fast nur Kia Autos.

  • @kleinesmadchen10
    @kleinesmadchen10 4 месяца назад +5

    Tempomat ist ein geschützter Markennamen von Mercedes. Genau wie der Begriff Targa für ein Sonnendach am Auto nur von Porsche verwendet werden darf. Im allgemeinen Sprachgebrauch werden diese Begriffe ( Deonyme ) auch für andere Marken verwendet.

    • @alexkissing3274
      @alexkissing3274 4 месяца назад +2

      Den Begriff Targa habe ich noch nie gehört. Habe aber auch keinen Porsche. Tempomat ist hingegen ein gängiger Begriff. Ich wusste nicht, dass er von Mercedes ist.

  • @laraleo6412
    @laraleo6412 4 месяца назад +6

    Mir wurde bei einem großen deutschen Automobilhersteller erzählt, dass der US Markt anders als andere große Märkte funktionieren. Vielleicht kannst du es ja bestätigen.
    Und zwar soll es so sein, dass ein Amerikaner zum Händler geht, guckt was da auf dem Hof steht und dann bei Interesse den Neuwagen direkt mitnimmt. In Deutschland dienen die Autos beim Händler eigentlich nur als Anschauungsobjekt. Wenn man ein Fahrzeug haben möchte konfiguriert man das genau nach seinen Wünschen und erst nach der Bestellung wird das Fahrzeug gebaut. Die Kunden warten nach dem Kauf also oft Monate auf ihre Fahrzeuge. Diese Geduld hat der Amerikaner nicht. Der fährt zum nächsten Händler und guckt was der vorrätig hat.
    Die Händler in den USA bekommen vom Hersteller also Fahrzeuge auf den Hof gestellt, für die der Käufer noch gar nicht feststeht. Daher hauch die viele Ausstattung, damit die Käufer nicht abspringen, weil irgendwas fehlt.
    Das Resultat daraus ist, dass man als Mitarbeiter in einem (deutschen) Automobilwerk erkennen kann, wie gut ein Modell läuft. Ein Hersteller produziert am liebsten Fahrzeuge, die schon einen Käufer haben. Wenn also viele Autos für die USA übers Band laufen, bedeutet das, dass es ein Modell aktuell nicht so gut läuft.

    • @berndhenkelmann799
      @berndhenkelmann799 4 месяца назад +1

      Stimmt. Ich habe mir letztes Jahr einen Opel e-mokka direkt aus dem Laden gekauft. Da konnte man direkt spüren, dass die das Modell gar nicht hergeben wollten, obwohl der da schon sechs Monate stand. Die hatten Angst, keinen Nachfolger als e-Modell zu bekommen, und dann wäre der Platz leer gewesen. Da kam ich vor wie in der DDR. Mangelwirtschaft. Einfach nur erbärmlich.

    • @tstieber
      @tstieber 4 месяца назад +1

      Stimmt grundsätzlich. Wir müssen nämlich diese Woche ein Auto in San Diego kaufen und sind schon eifrig dabei, am Internet zu recherchieren, was bei den Händlern neu oder gebraucht auf dem Hof steht. Trotzdem gibt es die Möglichkeit, sein Auto nach Wunsch herstellen zu lassen, wenn man warten möchte -- aber bei der großen Auswahl an fertiggestellten Autos gibt's eigentlich immer ein Auto, daß gut passt. Bei reinen EV-Marken wie Tesla, Rivian, Lucid, oder Fisker ist das allerdings anders -- da gibt es nur Modelle zum anschauen und zum Bestellen. Deshalb sind solche Marken interessanterweise in kleineren Läden in großen Shopping-malls vertreten, würde man also durchaus neben einem H&M sehen...
      Eine weitere Möglichkeit, das Angebot fertiggestellter Autos zu ergänzen ist, ein Modell bei einem etwas ferngelegten Autohändler aufzuspüren und dann bitten, daß die Händler unter sich einen Tausch machen. Da fährt dann z.B. jemand aus LA nach San Diego, gibt ein Auto ab, und nimmt ein anderes mit sich zurück. Solche Absprachen gibt's unter Händlern. Es lohnt sich also einfach nicht, einen Wagen zu bestellen

  • @konigsascha8692
    @konigsascha8692 4 месяца назад +9

    Peter Falk in Columbo hatte übrigens nen Peugeot

    • @peernoack814
      @peernoack814 4 месяца назад +1

      Darum verwundert es auch mich, dass diese Marke so unbekannt in den USA ist.

    • @Sandmann2605
      @Sandmann2605 4 месяца назад +2

      @@peernoack814 nur in seiner Blase. Viele Amerikaner kennen Peugeot.

    • @berndhenkelmann799
      @berndhenkelmann799 4 месяца назад

      Mein Ex-Schwiegervater aus Mexiko kannte sogar "Pejote", obwohl es die auch da nicht zu kaufen gibt. 😅

  • @rony2559
    @rony2559 4 месяца назад +4

    Ich finde es super, dass du selber kochst.

  • @ChevyMRT
    @ChevyMRT 4 месяца назад

    Hey cooles Video!
    Der Opel insignia ist in Amerika der Buick Regal.
    Aber wie es sich für Amerika gehört sind die Motoren auch größer.
    Ich wünsche dir ein schönen Tag und vielen Dank für deine Videos !
    Ciao

  • @marco.3006
    @marco.3006 4 месяца назад +1

    Danke für das wieder sehr interessante Video Bill. Direkt zu Anfang eine neue Information, dass KIA „killed in action“ heißt habe ich eben zum ersten Mal gehört….ich dachte immer es heißt einfach….KIA🤣

  • @lillirubyred5244
    @lillirubyred5244 4 месяца назад +5

    Oh ja bitte!! 😃 Ein Video mit den seltsamsten Firmennamen in der USA! Ich glaube das kann super lustig werden. (Und als nächstes unbedingt die unterschiedlichen Büroklammern! 😂)

    • @berndhenkelmann799
      @berndhenkelmann799 4 месяца назад +1

      Die amerikanischen Büroklammern gibt es hier doch schon ewig. Die hat er nur vorher nie hier gesehen. Die sind eher für dickere Papierbündel, aber nicht für zwei bis fünf Blätter oder so.

    • @tstieber
      @tstieber 4 месяца назад

      @@berndhenkelmann799 danke, als lebenslanger Kalifornier war ich nämlich neugierig, ob Ihr diese Klammern nicht auch kennt. Die „deutschen" Büroklammern gibt's hier aber auch, und zwar schon mindestens 50 jahrelang. Für mich sind die kleinen Klammern eigentlich die typischen.
      Noch ein deutsches Büroprodukt, daß hier viel benutzt wird: Uhu Stick. Sonst gibt's hier keine Uhu-kleber sondern amerikanische Marken

  • @jonathanweiss
    @jonathanweiss 4 месяца назад +5

    Der Nissan X-Trail heißt bei euch „Rogue”. 😉
    Viele Grüße aus Australien, wo japanische Marken absolut dominieren.

  • @rhalleballe
    @rhalleballe 4 месяца назад +1

    Der Nissan Qashqai wurde in den USA übrigens vor knapp 20 Jahren auch unter diesem Namen verkauft, den sollten die Amerikaner kennen. Aus welchen Gründen auch immer wurde das amerikanische Modell aber vor einigen Jahren umbenannt, der heutige Nissan Rogue ist das Pendant zum europäischen und asiatischen Qashqai.

  • @RolfKni
    @RolfKni 4 месяца назад +1

    Hallo Bill, wir haben ja vor 30 Jahren im Westen ein Rundreise mit dem Wohnmobil gemacht, ich kann mich noch an ein Vauxhall erinnern der bei uns als Oplel Kadett verkauft wurde.

  • @33butterzucker33
    @33butterzucker33 4 месяца назад +5

    Inspektor Columbo fährt einen Peugeot 403, und sehr erfolgreich.

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  4 месяца назад +3

      Ich habe auch gehoert, dass es mal vor 40 Jahren den Peugeot in den USA gab. Es gibt bestimmt noch Amerikaner, die sich daran erinnern.

    • @33butterzucker33
      @33butterzucker33 4 месяца назад

      @@LebenUSA …sicherlich ein Exot in den USA, daher durfte Columbo den auch fahren, richtig gute Idee, wenn man an die US-Karren denkt, die zB Karl Malden und Michael Douglas fahren in „The Streets of San Francisco“.

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  4 месяца назад +3

      Ich schaue gerade Columbo (1968) auf Amazon Prime. Richtig gut gemacht dafuer, dass die Serie so alt ist. Bin schon bei Season 2.

    • @arnodobler1096
      @arnodobler1096 4 месяца назад +1

      Rallye Sport ist in den USA kein Ding, das macht viel aus. Sportliche Kleinwagen und Hatchbacks sind deshalb kein Ding in den USA. Wenn eine deutsche Firma (Audi) den US Autos um die Ohren fuhr, änderten sie die Regeln, um ihren Markt zu schützen!
      Freie Marktwirtschaft husten

  • @pantheraleo
    @pantheraleo 2 месяца назад +2

    Opel Modelle wurden 8:03 in Nordamerika unter Buick verkauft. Zum Beispiel der 2018 Buick Regal TourX.

    • @Daniel28021991
      @Daniel28021991 2 месяца назад +1

      Genau, es gab auch mal bei der Marke Saturn Opels in den USA. Zudem gab es den Omega B als Cadillac Catera.

  • @jensgubka3713
    @jensgubka3713 4 месяца назад +4

    Das größte Werk von BMW steht in Greer, South Carolina und dann gibt es noch ein Werk in Mexico, wo für den amerikanischen Markt produziert wird. Mercedes hat ein Werk in Tuscaloosa Alabama, diese Fahrzeuge sind natürlich für Amerika zugeschnitten, Groß Komfortabel und für lange Strecken. Mit einem Ford Bronco oder F 150 kannst du vielleicht rückwärts das Matterhorn hochfahren, aber im Alltag heißt es öffters " Nein Schatz, das ist nicht unsere Parklücke." ( Standartparklücke 2,30m x 5m ). Da Germany ist klein und märchenhaft.

    • @HoldMySoda
      @HoldMySoda 4 месяца назад +2

      Mein X3, den ich in Deutschland gekauft habe, wurde damals ebenfalls in USA produziert für den deutschen Markt.

    • @christofmueller7128
      @christofmueller7128 4 месяца назад

      ​@@HoldMySodaDie ganze x Reihe außer 1 u 2 kommt aus NC

  • @biloaffe
    @biloaffe 4 месяца назад +2

    Mein Kollege hatte sich 2005 einen neuen VW T5 Multivan für 98.000 Euro gekauft. In 2006 hatte er seine Familie in Seattle besucht und ging dort zu einen VW Händler. Der T5 Multivan hätte dort mit mehr Ausstattung nur 54.000 Dollar gekostet.

    • @Daniel28021991
      @Daniel28021991 4 месяца назад +1

      Wusste gar nicht das er T5 in den USA angeboten wurde.

  • @haraldwagner7313
    @haraldwagner7313 4 месяца назад +2

    13:00 Hyundai Ioniq5. Den hab ich hier in Deutschland auch, geiles Auto 😎

  • @carlosdelpesos1678
    @carlosdelpesos1678 4 месяца назад +4

    Sagen wir mal so, wenn in D dort lebt wo auch Amerikaner stationiert sind kommen einen die Modell direkt in den USA nicht unbekannt vor. Lustig in Deinem Video war ein Kuga auf einem Parkplatz zu sehen wie ebenso ein vollelektrischer Hyundai Ioniq 5.

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  4 месяца назад

      Wenn du in meinem Video einen Ford Kuga auf dem amerikanischen Parkplatz findest, schicke ich dir $100 ueber Venmo. ✌️🤣

    • @mutzeglatze1434
      @mutzeglatze1434 29 дней назад

      In den USA heißt der Ford Kuga, Ford Escape. Ist aber das gleiche Auto.

  • @piotrkurek79
    @piotrkurek79 2 месяца назад

    Kudos Bill für richtige Aussprache von Skoda. Zusätzlich Amiga rulez:).

  • @henrycheng1000
    @henrycheng1000 4 месяца назад +6

    In Deutschland gibt es jetzt das E-Rezept!

    • @richard-schneider
      @richard-schneider 4 месяца назад

      Rezepte zum kochen und Backen in elektronischer Form? Gab es das nicht schon immer?

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  4 месяца назад +1

      Wow, endlich.

    • @christofmueller7128
      @christofmueller7128 4 месяца назад +1

      Du meinst die Fahrbaren Microwellen 😂

    • @PepeAmused
      @PepeAmused 4 месяца назад

      Ja auf dem „Papier“ existiert das E Rezept 😅 neulich saß ich mit einer bakteriellen Bindehautentzündung in der Notaufnahme (es war Wochenende). Am Donnerstag hat meine Freundin ein Rezept bei ihrem Hausarzt abgeholt. Natürlich auch auf Papier.

  • @markus8230
    @markus8230 4 месяца назад

    Ich hab einen BMW 335i Reimport aus den USA, der hat echt ne super Ausstattung und der Motor ist natürlich ein Traum. War auch garnichtmal so teuer.

  • @overlandingsmith
    @overlandingsmith 4 месяца назад +1

    Cooles Video 👍🏻 den Ford Kuga gibt es in den USA auch. Nur heißt er dort Ford Escape

  • @loonieundsucci
    @loonieundsucci 4 месяца назад +2

    Opel Modelle gab es mal in Amerika und zwar unter dem Namen Saturn ( Saturn Astra) oder der Insignia als Buick Regal. Renault gab es auch mal weil Renault und AMC mal zusammen gearbeitet haben.

  • @mar-bros
    @mar-bros 4 месяца назад +1

    @Peugeot: Bei uns (in der Nähe von Köln) gab es früher den Spruch: Mein Peu-Ge-Ot jeht nie kapott. So konnte man sich das merken!

  • @christiansuschinski9037
    @christiansuschinski9037 4 месяца назад

    Deine Videos sind top

  • @michaelutku5836
    @michaelutku5836 4 месяца назад +4

    Saab kennt man teilweise in den USA. Er war in der Sitcom The Big Bang theory das Auto Leonard.

    • @thomasleipzig1
      @thomasleipzig1 4 месяца назад +2

      Auch in Film „ Besser geht’s nicht” gibt es Saab Cabrio

    • @xg7v3
      @xg7v3 Месяц назад

      In Seinfeld fährt Jerry auch mal einen Saab

  • @Fruitloop173
    @Fruitloop173 4 месяца назад +1

    Die Opel Modell wurden in großen Teilen bei Buick verwendet, Opel Mokka (chevi Trax), Opel Antara (Chevi Capitva), Opel Cascada und einige mehr liefen/laufen als Buick teilweise als Chevrolet in USA, VW Atlas zuerst in Amerika, Stellantis mit Fiat und Chrysler geben Gas in Usa

    • @Daniel28021991
      @Daniel28021991 4 месяца назад

      Cadillac hatte auch mal den Opel Omega B als Catera verkauft. Bei der Günstigmarke Saturn gab es mal den Astra und der Opel GT (2000er) kam auch als Saturn und Pontiac raus.

  • @simontoxic3808
    @simontoxic3808 4 месяца назад +2

    Für einen Amerikaner der Gran Tursimo spielt muss es eine wahre Automarken offenbarung sein. In dem Spiel gibt es alle Automarken.

  • @paddy-s
    @paddy-s 4 месяца назад +3

    Nachdem bei uns SUV's ebenfalls sehr beliebt sind gibt es auch deutlich mehr größere Autos (im US-Vergleich aber wohl eher "Crossover") . Den RAV4 gibts hier auch schon seit gefühlt 20 Jahren. Nissan Pathfinder oder Jeep Cherokee wollte ich auch schonmal fast kaufen, gibts also auch. Ebenso gibt es Ford Edge, Explorer oder Pickups. Auch Dodge Ram fahren hier rum. Gelten aber allgemein als Ami-Kutschen mit hohem Verbrauch und sind als "Angeber- und Drängler-Autos" oft nicht so beliebt. Mir gefallen sie schon, fahre selber aber einen (kleinen) X3 aus Spartanburg, South Carolina. 😉

  • @KarlNapp429
    @KarlNapp429 4 месяца назад +1

    2:58 de.wikipedia.org/wiki/Peugeot_403
    Ein Peugeot 403 Cabriolet fuhr ab den 70er Jahren, also lange nach seiner Produktionszeit, der Schauspieler Peter Falk in seiner Rolle als Inspektor Columbo in der gleichnamigen Fernsehserie, wodurch das Fahrzeug eine große Bekanntheit erlangte.

  • @guentherk.1082
    @guentherk.1082 4 месяца назад +4

    Viele US Amerikaner wissen herzlich wenig vom Rest der Welt, weil es sie auch, wie Du gesagt hast, herzlich wenig interessiert, was außerhalb der USA ist und passiert.

    • @tstieber
      @tstieber 4 месяца назад

      Viele interessieren sich nicht einmal darüber, was im eigenen Land passiert. Sie sind zu sehr mit ihrem Alltag beschäftigt. Abends wird dann TikTok geschaut...

  • @stoneman8387
    @stoneman8387 4 месяца назад +5

    Wichtiger Unterschied bei dt. Modellen in den USA...die Technik unterm Blech oder an Stellen die man kaum sieht (Innenraum zB) ist billiger.
    Da die USA ein Tempolimit haben, sind zB die Kühler kleiner und in D wären sie nicht mehr Vollgas fest. Die Bremsen folglich auch.
    Beim billigsten US Passat/Golf zB sind Fahrwerkteile von gestern drin.
    Im Innenraum werden billigere Stoffe verbaut usw.
    Lustig finde ich das Amerikaner deutsche Autos für besser halten, aber so ziemlich jeder US YT-Kanal der sich mit Reperaturen beschäftigt immer dasselbe Urteil fällt. Hände weg, das wird ein Albtraum.

    • @rudibauer4585
      @rudibauer4585 4 месяца назад

      Das wird gerne erzählt, um die absurden Preisunterschiede zwischen den US- und den deutschen Modellen zu begründen. Die US-Modelle sind natürlich anders. Die haben in allen Klimazonen zu funktionieren, von Wüste bis Alaska, und Kühler, Heizung, Klimaanlage müssen das können. In Europa bekam zumindest früher der Schwede, der einen Volkswagen kaufte ungefragt die Skandinavien-Ausführung und der Grieche die Warme-Länder-Ausführung und der deutsche Michel den Standard dazwischen. Da gab es eigene Qption-Codes für. Vielleicht kann jemand sagen, ob das heute noch so ist.

    • @broomtop
      @broomtop 4 месяца назад

      Je nach Land ist die Konservierung besser, zb Autos für Österreich haben öfter einen besseren Rostschutz , weil mehr gesalzt wird.
      zb E Klasse von Mercedes da war das auf jeden fall so.@@rudibauer4585

  • @better_dayz_
    @better_dayz_ 4 месяца назад +1

    So von den Logos alles erkannt, was es gibt, aber optisch wie du gesagt hast sehen alle total anders aus. Wobei auf dem Parkplatz waren 2-3 Modele dabei die ich so wohl vom Namen als auch aussehen kenne. xD

  • @eisenschmeisser3959
    @eisenschmeisser3959 3 месяца назад +1

    Opel Fahrzeuge gibt es in den USA als Buick Regal (Opel Insignia) und Buick Encore (Opel Mokka).

    • @Daniel28021991
      @Daniel28021991 2 месяца назад

      Es gab auch noch den Cascada als Buick. Zudem gab es so um 2007 rum mal Opel Modelle bei der Marke Saturn. Zudem gab es auch noch den Omega B als Cadillac Catera.

  • @aga060
    @aga060 4 месяца назад +1

    Also Alfa Romeos gibts hier an der Ostküste einige , zumindet in NJ oder NY.
    Wollte ich mal angemerkt haben.

  • @michaellichter4091
    @michaellichter4091 4 месяца назад

    Avea klingt viel angenehmer als AG1, bei AG1 muss ich immer an eine Radioröhre denken, die neue Produktwerbung finde ich sehr professionell gemacht. 👍

  • @biloaffe
    @biloaffe 4 месяца назад +1

    Personenfahrzeuge sind bis max. 9 Sitze z.B. Kleinbusse, Nutzfahrzeuge sind kleine Transporter (Klein LKW) bis 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht (dürfen noch mit PKW Führerschein gefahren werden) und LKW

  • @andyshort
    @andyshort 4 месяца назад +1

    BMW hat in 70ern sehr erfolgreich Motorsport in USA betrieben, mit den BMW CSL, Baureihe E9. Beworben wurde das mit "Bavarian Motor Works". Das hat BMW als Marke ungeheuer populär gemacht, der Nullzwei ist bis heute eine US Ikone.

  • @fabianschmidt7755
    @fabianschmidt7755 4 месяца назад

    Moin Bill, bitte vergleiche die "Sedans", was in Deutschland als Limousinen (die Autos mit Stufenheck) bekannt sind, nicht mit VW Polo...

  • @waltermehring4501
    @waltermehring4501 4 месяца назад +1

    Die Toyota gibt es alle auch in Deutschland. Prius, Camry und RAV 4. Bei Ford sind es Mustang, Bronco, F150 und Ranger.

  • @omgwayne
    @omgwayne 4 месяца назад +2

    Der Autohändler meines Vertrauens sowie die Jungs ausm BMW Club meinten, dass die US Verionen von BMW & Co. schlechter sind bei der Qualität diverser Bauteile. Kp ob das stimmt? Nach deiner Story über die schlechte Qualität der US Fernsehgeräte, klingt das allerdings plausibel. Das könnte vllt. auch einer der Gründe sein, dass aus USA importierte Fahrzeuge deutscher Labels nicht so sehr beliebt sind auf dem deutschen Markt. Ist jedenfalls bei der Mittleren bis Oberklasse so.

    • @mecke1312
      @mecke1312 4 месяца назад

      @@phillipbanes5484 @LebenUSA sieht das anders und hat dafür schon Beispiele genannt.

  • @tstieber
    @tstieber 4 месяца назад

    Witzigerweise waren wir in der vergangenen Woche dreimal beim Alfa Romeo Händler in San Diego, zwar nicht, um einen neuen Alfa Romeo zu kaufen, sondern einen gebrauchten Mercedes. Danach fiel mir auf, daß ein Nachbar im die Ecke von uns auch einen Alfa Romeo vor der Haustür stehen hat. Trotzdem sieht man die Autos relativ selten

  • @hurrausa
    @hurrausa 4 месяца назад +2

    Hallo Bill, wir haben in Houston ein Alfa Romeo Autohaus. Allerdings habe ich auf den Strassen noch nie so ein Auto fahren gesehen. Scheint also sehr erfolgreich zu sein. LOL

    • @tstieber
      @tstieber 4 месяца назад

      Interessant, hier San Diego fielen uns vor wenigen Jahren ziemlich viele auf, jetzt aber sieht man sie nicht mehr auf den Straßen... Wahrscheinlich, weil die meisten Leute leasen und nach zwei Jahren etwas anderes suchen. Vielleicht hab es da einen anfänglichen Aufschwung der Neugierde, der sich nicht gehalten hat

  • @msa_rha
    @msa_rha 4 месяца назад

    11:10 in Deutschland ist seit dem 01.10 Tempomat, Abstandshalter, Spurhalteassistent und Park Assistentsysteme sogar Pflicht für Neuwagen.

  • @Andrew91161
    @Andrew91161 4 месяца назад +4

    Servus, ich arbeite bei Autohersteller. Ich werde Firmenname nicht nennen. Aber, was Viele nicht wissen, dass in Fahrzeugen mit US-Ausstattung, bauen wir sogar dünnere Teppiche als bei EU-Autos, Radio verliert ganz schnell den Empfang(also schlechter als für EU)Fußgängerschutz wird nicht verbaut usw. Natürlich danach kosten die Autos auch günstiger, weil in US- muss man nicht Soviel investieren wie in EU-Fahrzeuge

    • @HoldMySoda
      @HoldMySoda 4 месяца назад +3

      Soweit ich weiß waren bei Chrysler z.B., die Fahrzeuge für den US-Markt, die Getriebeölkühlung schwächer dimensioniert. Deshalb sollte man diese Fahrzeuge nicht mit Vollgas fahren.

    • @christofmueller7128
      @christofmueller7128 4 месяца назад

      ​@@HoldMySodastimmt
      Aber gibt ja genug abhilfen mittlerweile auch hier größere ölkühler Fahrwerk Bremsen
      Muss man nur etwas investieren

    • @michaelschuhmacherdiesel
      @michaelschuhmacherdiesel 4 месяца назад

      Rundum kompletter Unsinn. US-Radios können in Deutschland gar nichts empfangen, weil völlig andere Frequenzen. Der Fussgängerschutz ist in den USA genauso Pflicht wie die Rückfahrkamera, und klar haut man sich für Extrakosten ein Lager voller dünnerer Teppiche. Das wissen viele nicht, weil es Humbug ist. Die Ersatzteinummern für alle deutschen Fabrikate sind bis auf ganz wenige Ausnahmen immer identisch mit denen aus den USA.

  • @magnustool
    @magnustool 4 месяца назад +1

    😲 Wie? 😯 Was?
    *Peugeot* kennt man nicht in den Staaten? Eines der bekanntesten *Filmautos* ist der *403* des französischen Herstellers. Er reiht sich neben dem *Delorean* aus "Back To The Future", *K.I.T.T.* aus der Serie "Knight Rider" und dem VW Käfer mit dem Namen *Herbie* ein. Der *403* wurde von niemandem anderen als von *Peter* *M.* *Falk* in *„Inspektor* *Columbo“* gefahren.
    😉

  • @0berfoerster
    @0berfoerster 4 месяца назад +1

    Ist zwar schon länger her aber es gab in nähe Karlsruhe mal nen Laden der hiess "Rent a Wrack" und der gemietete Ford Transit wurde dem Firmennamen mehr als gerecht ^^

    • @tnit7554
      @tnit7554 4 месяца назад

      @oberförster. 😂

  • @carstenmyisa5319
    @carstenmyisa5319 4 месяца назад +2

    Also in NRW , fahren viele Camaros , Dodge RAM , oder auch ioniq 5 herum . Einige Auto konnte ich erkennen von deinem Video , aber die meisten nicht ✌🏻

  • @rainuslongus9514
    @rainuslongus9514 4 месяца назад

    Ich hatte mal einen Bestatter in der Straße der hieß "der Billigbestatter" ^^.

  • @charliecurjar1734
    @charliecurjar1734 4 месяца назад +5

    Ohne das Logo drauf, könnte ich auch in Deutschland diese ganzen modernen Kisten kaum noch auseinanderhalten. Das ist seit Ende der 80er immer schlimmer geworden.
    Aber für mich kommen ja sowieso nur Autos ohne irgendwelche Elektronik-Fehlerquellen in Frage.

    • @alexkissing3274
      @alexkissing3274 4 месяца назад

      Autos ohne Elektronik? Wo gibt es das? Selbst ein neuer Lada kommt nicht ohne.

    • @charliecurjar1734
      @charliecurjar1734 4 месяца назад

      @@alexkissing3274 neue Autos gibt's natürlich leider nicht mehr ohne. Da muss man schon 30 bis 40 Jahre zurückgehen.

  • @mr.hawkeye3319
    @mr.hawkeye3319 4 месяца назад

    Tatsächlich war Opel in den 50er Jahren in Amerika. Opel Rekord und Kapitän wurden bei Buick-Händlern verkauft, da Buick ein sehr rückständiges und Alteingesessenes Image hatte, dass man loszuwerden versuchte. (Opel und Buick gehörten zu der Zeit beide zum Mutterkonzern General Motors)

  • @Getriebesandhaendler
    @Getriebesandhaendler 4 месяца назад +1

    Opel wurde zu Zeiten von GM noch unter dem Namen Buick verkauft. Buick Insignia z.B.

  • @dertv-gucker3316
    @dertv-gucker3316 4 месяца назад

    Kannst Du mal eine Challenge organisieren? Ein US-amerikanischer Geographiestudent im 4. Semester gegen eine europäische Geographiestudentin im 4. Semester: Beide sollen alle Europäischen und Nordamerikanischen Staaten mit Hauptstädten nach Zeit aufschreiben. Falls diese Aufgabe zu simpel ist, gern auch nach Fläche, Bevölkerungszahl oder Bruttosozialprodukt sortieren.
    Entweder beweist das unser Vorurteil oder wir werden endlich davon geheilt. Die Welt kann nur gewinnen.

  • @Thomas-E-aus-D
    @Thomas-E-aus-D 4 месяца назад +2

    8:54 Nissan Rogue Sport war Baugleich mit dem Nissan Qashqai.

  • @markusw6616
    @markusw6616 4 месяца назад +3

    Opel gibt es in Form von GM Modellen, interessant ist dass die Modell zumeist in Rüsselsheim entwickelt wurden

    • @Daniel28021991
      @Daniel28021991 4 месяца назад +1

      Auch Saturn und Pontiac hatten mal Opel Modelle. Und auch den Omega B gabs mal als Cadillac Catera.

    • @oli-barelin
      @oli-barelin 4 месяца назад

      Buick Regal war der Insignia und Chevrolet Volt der Opel Ampera.

    • @mikkaelvaillante9422
      @mikkaelvaillante9422 4 месяца назад

      ​@@Daniel28021991wobei die Neuauflage des Opel GT ursprünglich ein Pontiac Soltice ist. Das gleiche hatte GM auch mit dem ersten Zafira gemacht. Der lief auch in Japan unter Subaru Label. Was viele nicht wissen, GM hatte eine Zeit lang, auch Anteile an Subaru erworben.

  • @janlehmann1040
    @janlehmann1040 4 месяца назад +2

    saab hat früher in den usa verkauft - als es sie noch gab. sieht man in einigen filmen

    • @lukasb9697
      @lukasb9697 4 месяца назад

      Es gibt ja auch einige Amerkanischen Saabs, 9-2X, 9-4X und 9-7X

    • @janlehmann1040
      @janlehmann1040 4 месяца назад

      saab war ein amerikanisches unternehmen. als GM drin war. 🫡🤣

  • @clint0072
    @clint0072 4 месяца назад +4

    Sowohl den Qashqai (Rogue Sport) als auch den Xtrail (Rogue) gibt es in den USA. Laufen dort aber unter anderen Namen.

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  4 месяца назад

      Nope. Die sehen aehnlich aus, sind aber unterschiedliche Autos.

    • @clint0072
      @clint0072 4 месяца назад +6

      @@LebenUSA Das sind schon die selben Autos. Nur Motoren sind anders. Bin mir da sehr sicher, da ich beide schon gefahren bin 😉.

  • @murry666
    @murry666 4 месяца назад

    Opel GT und Bitter Fahrzeuge sind in den 70 & 80er noch halbwegs bekannt gewesen drüben 😊
    Der Buick Regal ist 1:1 Opel Insignia

  • @marrykurie48
    @marrykurie48 4 месяца назад

    Eine kleine Anmerkung: PKW ist die Abkürzung für Personenkraftwagen. Also war das schon früher so als Bezeichnung gebräuchlich 😜

  • @Sebtuk
    @Sebtuk 4 месяца назад

    Personenwagen ist die Kurzform von Personenkraftwagen (PKW). Alternativ könnte es ein Lastkraftwagen (LKW) sein. Dazu zählen auch die typischen Lieferfahrzeuge wie Mercedes Sprinter.☺️

  • @socke011
    @socke011 4 месяца назад +2

    Servus Bill. Das Thema der unterschiedlichen Autopreise für ein und das selbe Modell ist ja nicht wirklich neu. Selbst in Europa werden deutsche Autos z.B in Dänemark günstiger angeboten, da das mit der länderspezifischen Steuer zu tun hat. Dort bezahlt man beim Neukauf ja einen sehr hohen Steuerbetrag. Somit lohnt sich dann mal ein Reimport, bei dem die landertypische Steuer nicht anfällt, dafür eben die deutsche MwSt. Auch das durchschnittlche Einkommen kann in Europa entscheidend sein, dass es sich lohnt ein Auto aus einem osteuropäischen Land wieder zurück nach Deutschland zu holen. Aus den USA hat man trotz den notwendigen Umbaumaßnahmen zu Zeiten eines schwachen Dollars das gerne getan. Mein Bekannter hatte vor 20 Jahren z.B einen VW Passat aus den USA reimportiert. Mit Umbaumaßnahmen, Transport Steuer und Zoll konnte er für das vergleichbare in Deutschland angebotene Modell 10% sparen.
    Was im Video allerdings etwas schlecht dargestellt wird ist, dass bei der Preisauszeichnung in den USA immer schön die Steuer, die ja noch oben drauf kommt, weggelassen wird. In Deutschland muss bei Preisangaben immer die MwSt. beinhaltet sein.
    Das Thema Ausstattung hat sich auch bei uns schwer verändert. Mit gutem Verhandlungsgeschick bekommt man diverse Pakete, wenn sie eh nicht schon dabei sind, als Bonus mit. Premiumhersteller wie Mercedes, BMW , Audi. tun sich hierzulande zwar immer noch schwer damit, müssen aber wegen der ausländischen Konkurrenz oft mitziehen. Gerade bei den E-Modellen herrscht da ein Umdenken. Die Modelle unterscheiden sich dann nur noch marginal von Land zu Land. Sonderausstattungen werden gleich in die Ausstattunglinien gepackt. Durch die gestiegenen Transportkosten, Zölle, Umbauten usw. spart man beim Reimport aus den USA nicht viel. Selbst ein US Autobauer wie Tesla verkauft sein Modell Y, der ja z.B. auch in Deutschland produziert wird, mit vergleichbarer Ausstattung nicht teurer als in den USA.

  • @haraldhacker
    @haraldhacker 4 месяца назад

    Ein Video von dir über deine Sicht auf Deutschland insbesondere Politik und Medien wäre interessant. Momentan wird hier viel framing betrieben und Meinung gemacht. Wie das aus deiner amerikanischen Sicht aussieht wäre sehr interessant

  • @Beauli
    @Beauli 4 месяца назад +4

    Ich habe in Florida überall Fiat Ducatos gesehen. Bis ich dann bemerkt habe, dass die dort RAM heißen. 😂 Und wusstest du, dass Ford einen Kuga und einen Cougar hat? 2 vollkommen verschiedene Autos. 😮 Wer sich das bloß ausgedacht hat...

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  4 месяца назад

      Es gibt auch einen Ford Cougar? 😁

    • @Daniel28021991
      @Daniel28021991 4 месяца назад

      @@LebenUSA Cougar war mal ein Coupe in den 90ern. Kuga heisst der SUV den es seit 2014 gibt.

    • @Beauli
      @Beauli 4 месяца назад

      Ach, ich dachte den gibt es noch parallel. Wäre ja aber auch zu blöd.😅

  • @biloaffe
    @biloaffe 4 месяца назад +1

    12:54 Diese Modelle, gibt es hier zum großen Teil auch, haben dann aber oft einen anderen Modell Namen.

  • @Berserker-Magnor
    @Berserker-Magnor 4 месяца назад

    Wie wäre es mit dem Thema: Klopapier USA vs. DEUTSCHLAND/ EUROPA?
    z.B.: Verbrauch, Falter oder Knüller, Kosten, wie viele Lagen, weichheit, Parfümiert oder nicht usw....

  • @reneschmidt1981
    @reneschmidt1981 4 месяца назад

    Vielen Dank sehr interessant. Bezüglich überführungskosten, möchte ich noch anmerken, das es nicht ausgewiesen ist bedeutet aber nicht das du sie nicht bezahlst😉

  • @supernanny8375
    @supernanny8375 3 месяца назад +1

    In Sachen Autos in den USA und was es auf dem Markt gibt, Tip für alle= Guckt Doug DeMuro. Der wohnt übrigens nicht weit weg von Bill.

  • @rhalleballe
    @rhalleballe 4 месяца назад

    Ich zahle 480€ pro Jahr(!) für unseren VW Golf Variant (TDI 16V) und habe Null(!) Selbstbeteiligung bei Teilkasko (Diebstahl u.ä.) und nur 300,-€ Selbstbeteiligung bei Vollkasko. Wir haben allerdings auch SF30, das bedeutet ca. 23% der Versicherungsprämie sind nur zu zahlen. Das liegt aber auch daran, dass der Golf Variant ein vergleichsweise billig zu versicherndes Auto ist (günstige sog. Typklasse). Ein Sportwagen kostet hier auch ganz schnell ein x-faches davon. Und wenn man bei 100% versichert ist, läppert sich das auch flott zusammen.

  • @hanshartmann3539
    @hanshartmann3539 4 месяца назад +1

    Bis Mitte in die 80 Jahren gab es fast alle Marken, die du aufgezählt hasst auch in den USA.
    In den 80 Jahren haben sich viele Automarken aus den USA zurückgezogen.
    Die Gründe waren unterschiedlich.
    (Qualitätsprobleme bei Alfa und Fiat)
    Neue Umwelt und Sicherheitsvorschriften
    (Katalysator und USA Stossstangen und so weiter)
    Hauptgrund dürfte aber die japanische Konkurrenz gewesen sein.
    Eine Entwicklung einer USA-Version hat sich nicht mehr gerechnet.
    Wenn du alte Filme anschaust, fahren die Leute oft Marken
    die du in deinem Video aufgezählt hast.
    Zum Beispiel
    Peter Falk: Peugeot 403 in Columbo
    Dustin Hoffman: Alfa Romeo Spider in die Reifeprüfung
    The Gumball Rally 1976 Opel GT
    Alfa und Fiat sind so seit ca. 2010 wieder in den USA erhältlich.
    Saab ging Konkurs wahr, aber früher auch oft zusehen.
    Ich habe auch schon einen SEAT in den USA gesehen.
    Man Staune in San Diego.
    Der Seat kam aber eventuell aus Mexiko, da kann man die kaufen.

    • @GuidoBee
      @GuidoBee 4 месяца назад

      @@phillipbanes5484Fiat hat überall einen schlechten Ruf, aber es gibt überall Deppen, denen das egal ist 😂

  • @biloaffe
    @biloaffe 4 месяца назад +2

    Der Ford heißt hier auch nur "Ford Explorer". Die Bezeichnung Vollelektrisch zeigt nur die Antriebsart.

  • @michaelschuhmacherdiesel
    @michaelschuhmacherdiesel 4 месяца назад +1

    Alfa Romeo ist in den USA durchaus bekannt. Die aktuellen Modelle sind auch durchaus beliebt. Die Opelmodelle wurden früher über Buik verkauft, jetzt sind die Saturn die Schwestermodelle. Das es die Luxusmodelle der Japaner und Koreaner nicht in Deutschland verkauft werden, liegt an der Politik die sich gefühlt alle 3 Minuten ändert. Deutsche Fahrzeuge landen schnell bei Copart, weil bei jedem Defekt die Dinger "totalled" sind, ein Totalschaden. Daher gebraucht eher schwer zu finden.
    Nachtrag, Renault hat sich als Marke aus den USA zurückgezogen, allerdings sind viele kleinere Nissan eigentlich Renault. Diese konnte man über die Nissan Red Storage Stores erwerben.
    Musste den Kommentar neu schreiben, zu viele Wikipediazitierer.

  • @marcoholzaepfel615
    @marcoholzaepfel615 2 месяца назад +1

    Inspektor Columbo fuhr einen Peugeot 403 😊

  • @nassimk27
    @nassimk27 4 месяца назад

    Ich finde in den USA und Kanada sind Pickups total typisch. Und ich finde die Autos haben eine einzigartige Form.

  • @antares3427
    @antares3427 4 месяца назад +1

    Hallo Bill,
    Nissan gehört zu Renault, genauso wie Dacia. Der Nissan Townstar und die "neue" Mercedes T-Klasse / Citan sin Baugleich mit dem Renault Kangoo 3. Der Nissan Primastar ist der Renault Traffic und der Nissan Interstar ist der Renault Master.
    Als Personenkraftwagen (PKW) bezeichnet man Fahrzeuge, die hauptsächlich dem Transport von Personen dienen. Nutzfahrzeuge (Nfz) Auch Transporter genannt transportieren in der Regel keine Menschen sondern Waren. Transporter werden von Handwerkern, keinen Firmen u. ä. benutzt. Transporter die keine Güter sondern Personen transportieren nennt man Kleinbusse.
    Einige Fahrzeuge, die Du auf dem Parkplatz gefilmt hast kenne ich auch. Die gibt es auch in bei uns, z.B.: Toyota RAV4. Honda CR-V. Seltener bei uns der Dodge SRT oder der Ford F-150. Häufiger habe ich schon den Ford Wildtrak und Raptor gesehen. Der Dodge Ram ist auch häufig. Dieser aber von FIAT als RAM, da es Dodge nicht mehr gibt.
    Viele Grüße aus dem frostigen Duisburg

  • @donaldduck7487
    @donaldduck7487 4 месяца назад

    Die Kia Motors Corporation ist ein Autohersteller aus Südkorea, der seit 1998 zur Hyundai Motor Group gehört. Der Name Kia basiert auf Koreanisch „ki“ (Hanja: 起, Hangeul: 기) für aufsteigen und „a“ (Hanja: 亞, Hangeul: 아) für Asien.
    Quelle: Wikipedia
    Beste Grüße aus München

  • @enricowillmann6549
    @enricowillmann6549 4 месяца назад

    Sehr interessant.
    Ich fahre auch einen Nissan X-Trail.
    Und achte bei Filmen und Reportagen immer darauf ob ich mal wieder einen X-Trail sehe.
    Der heißt allerdings in Amerika Nissan Rogue.
    Der Nissan Qashqai heißt dort Nissan Rogue Sport.
    Ja wir Deutschen, lieben unsere unterschäumten Armaturenbretter und unseren gefilzten Kofferraum😂

  • @fabiankiepke9972
    @fabiankiepke9972 4 месяца назад

    War jetzt erst wieder in den USA. Ich liebe einfach die fullsize SUV 😍
    Hatten u.a. einen Suburban, mega!

  • @FK-nj1hd
    @FK-nj1hd 4 месяца назад

    lieber Bill, ich komme jetzt nicht dazu Dein Video zu schauen... ich hoffe Du hattest ein schönes Wochenende und sende Dir herzliche Grüße

  • @dererbsenzahler9587
    @dererbsenzahler9587 4 месяца назад

    Moin.
    Ich sehe gerade (23.01.24; 06.00 Uhr in DEU) Bilder aus San Diego in den Nachrichten.
    Ist alles gut bei dir?

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  4 месяца назад +1

      Danke. Ja. Die Ueberschwemmungen sind weg, aber bei einigen Nachbarschaftsvierteln kam es zu Sachschaeden.

  • @donaldduck7613
    @donaldduck7613 Месяц назад

    Lieber Bill, kannst du uns empfehlen eine oder mehrere KFZ-Versicherungen empfehlen, die frisch eingewandert sind und ohne jegliche Credits haben, empfehlen? Evtl. kann man bevor man in die USA auswandert, eine Bestätigung der letzten KFZ-Versicherung holen, damit man sie als Nachweis in den USA vorlegen kann. Danke für Deine Antwort im Voraus. VG aus München

  • @user-oh4iw6sw2t
    @user-oh4iw6sw2t Месяц назад

    ... dieses Video wurde von diversen Autobauern gesponsert. 👍🏼😉