Zu viel negatives Denken - Wie wir uns vor einer Überdosis schützen können

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 июл 2022
  • (Podcast Gehirn Gehört, Folge 6, September 2020)
    Ein Großteil unserer Gedanken sind negativ: Wie soll ich das schaffen? Warum hat man mir das angetan? Was soll nur werden? usw.
    Ängste und Sorgen haben durchaus ihren Sinn. Aber eine Überdosis negatives Denken stimmt depressiv und kann handlungsunfähig machen.
    In der medialen Welt der Negativ-Schlagzeilen und Horrornachrichten neigen wir noch schneller dazu, alles schwarz zu malen und unsicher und pessimistisch nach vorne zu blicken.
    In diesem Podcast geht es darum, wie Sie sich vor zu viel Negativität schützen können und Ihre Wahrnehmung wieder auf die guten Dinge richten können. Schöpfen Sie Kraft und Mut, um Ihr Leben positiv zu gestalten und zu genießen.
    Sie werden hören, unsere Wahrnehmung hängt oft von unserer Aufmerksamkeit ab und worauf wir sie richten...
    Die gesamte Podcastreihe mit allen Folgen finden Sie auch hier: drvolkerbusch.de/podcast-gehi..., oder bei allen gängigen Podcastanbietern unter dem Stichwort „Gehirn Gehört“.
    Mehr über meine Vorträge, Seminare, Blogs und meine Downloads aus dem Bereich der Neurowissenschaft und Psychologie erfahren Sie unter: drvolkerbusch.de
    Für regelmäßige spannende und humorvolle News aus der Welt von Geist & Gehirn lade ich Sie herzlich ein zu meiner kostenlosen Buschtrommel: drvolkerbusch.de/buschtrommel/
    Mentale Gesundheit und geistiger Erfolg sind Kopfsache!
    Ich freue mich auf Ihren Besuch...
  • НаукаНаука

Комментарии • 1