Subwoofer was ist das und was bedeuten die ganzen Knöpfe?!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025

Комментарии • 252

  • @Frank-rh7vh
    @Frank-rh7vh 4 года назад +14

    Oldie but Goldie - und trotzdem so aktuell wie Heute !!! Sehr guter, informativer, und wirklich wichtiger Beitrag zum nicht einfachen Thema " tiefer sauberer BASS ". Sehen, hören, lernen... dieser Kanal ist eine Perle der audiophilen Technik... DANKE Speakershocker !!! Gruß, Frank (09.2020)

  • @Westerndiggi
    @Westerndiggi 10 лет назад +12

    Echt gut erklärt, hat mir viel Gesabbel erspart. Hatte bei meiner Mutter(70+) neue Speaker installiert, damit sie fersteht was ich so mache habe ich dein Video laufen lassen.
    LG Dirk

  • @diekettensagewirdniemalsst4602
    @diekettensagewirdniemalsst4602 6 лет назад +2

    Danke dir deine Erklärungen sind die besten da versteht es jeder

  • @Rudi_aus_Buddeln.
    @Rudi_aus_Buddeln. 10 лет назад +3

    Wieder mal ein tolles Video .Ich selber hatte auch schon so einige Subwoofer ,jetzt habe ich einen sub. Mit geschlossen Gehäuse und bin begeistert ! Was noch zu erwähnen wäre ..den sub.nie in die Ecke stellen ! Schöne grüße aus Olpe im Sauerland

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  10 лет назад +1

      Stimmt Subs sollte man nicht in Ecken oder Schränke stellen woll^^

  • @andreasvoerste8655
    @andreasvoerste8655 2 года назад +1

    Danke für den Tipp meine 2x subwoofer sind jetzt perfekt eingestellt gutes Video danke unsere speakershockersischkeit 😅😅😅

  • @ZERIUS
    @ZERIUS 10 лет назад

    dachte erst du wärst so ein möchtegern aber du hast echt ahnung und es ist interessant!

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  10 лет назад

      Hahaha danke ja früher war das auch so, aber das hat sich geändert. Machst aber coole Sachen =)

    • @ZERIUS
      @ZERIUS 10 лет назад

      Also wenn du lust hast, kann ich mal versuchen dir ein richtig krasses Intro zu machen, natürlich nicht so wie die Sachen auf meinem Kanal das ist ja eher sowas für Gamer aber versuchen kann ich ja mal was ;)

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  10 лет назад

      Wenne nichts anderes Vor hast xD

    • @ZERIUS
      @ZERIUS 10 лет назад

      nö nicht so viel haha

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  10 лет назад

      haha

  • @Der_Gotlob
    @Der_Gotlob 10 лет назад +25

    Gutes und Hilfreiches Video :D

  • @Hifonics1500
    @Hifonics1500 10 лет назад +12

    haste gut erklärt TOP hast ein Like

  • @Andre-lv9bs
    @Andre-lv9bs 7 лет назад

    also ich bin ja absoluter leie in dem gebiet und ich fand es suuuper erklärt. Dankeschön ! mach weiter so mit den guten videos

  • @djicediver3379
    @djicediver3379 4 года назад +2

    schönes Lied im Hintergrund Armin Van Buuren - Zocalo

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  4 года назад +1

      Finde ich auch, danke dir. 😊👍👍

    • @djicediver3379
      @djicediver3379 4 года назад

      @@Speakershocker was würdest du bei nem KRK 10s2 Sub als Crossover empfehlen 90hz - 50hz sind möglich. Als Studiomonitore hab ich die KRK Rokit 5g3...

    • @djicediver3379
      @djicediver3379 4 года назад

      überwiegen für Trance/Techno...

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  4 года назад +1

      @@djicediver3379 Ich würde den Subwoofer bis 80-70Hz mit laufen lassen ;)

    • @djicediver3379
      @djicediver3379 4 года назад

      @@Speakershocker alles klaro! Danke Dir! :-)

  • @gfdgdfg916
    @gfdgdfg916 10 лет назад +3

    Meine alten Isophon haben noch ein geschlossenes Gehäuse! =) inzwischen eine Seltenheit. Ich weiß auch nicht was mit mir da los ist, aber diese Lautsprecher die aus dem Jahr 1975 sind, hörnen sich so an, wie es einfach sein muss.... für vergleichbares neues, was dem nahe kommt, muss man rund 3000 Euro bezahlen, was mir einfach zu teuer ist = (
    Okay, die Lautsprecher waren für damalige Verhältnisse auch um bezahl bar.
    Aber wie immer super Video! =D
    LG

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  10 лет назад +1

      Danke dir
      3000€ ist mir auch zu Teurt =D

    • @Westerndiggi
      @Westerndiggi 10 лет назад +3

      Warumm neue Lautsprecher kaufen wenn die Alten gut klingen?? Bei meiner Freundin habe ich auch betagte Canton300s an einen fetten Sony-Amp angeschlossen. An Qualitätslautsprechern hat man eben lange Freude!!
      Bewahre dir deine Systeme auch wenn die Optik nicht so ganz aus diesem Jahrtausend stammt.
      LG Dirk

  • @ViVi-dw5tn
    @ViVi-dw5tn 5 лет назад +1

    Vielen vielen Dank, das hat mir echt sowas von geholfen.

  • @cadaver2013
    @cadaver2013 8 лет назад +1

    Ja danke für die Antwort, finde den Vergleich mit Virtuell Surroround treffend . Und da ist ja auch die Frage , ob überhaupt die Decke so dafür geeignet ist . Auch was die Homogenität betrifft , sind mir gleiche Lautsprecher wichtig. Ich hab mir extra für Dolby Atmos noch neue Kompaktlautsprecher geholt von meiner Serie. War vielleicht auch zu vorschnell. Aber auch einige Händler meinten das es keine speziellen Atmos Lautsprecher sein müssen. Sondern normale Kompaktlautsprecher sind völlig in Ordnung. Ich bin halt nur vom Abstrahlverhalten verunsichert. Aber sonst seh ich diese Lösung als gut an. Auch gegenüber Einbaulautsprecher , könnte mir vorstellen das Kompaktlautsprecher in Punkto Bass die Nase vorn haben (auch ordentliche Trennfrequenz zum Woofer 100hertz und tiefer). Ja Arbeit macht die Sache das Stimmt. Im Moment betreibe ich die Quadral Argentum 490 , 410 Center und 420 hinten. Für Atmos, habe ich extra noch ein Paar 420, und ein Paar 430 gekauft . Die 420 komm später an die Decke, und die 430 dienen als Surroround . Zwei neue Subwoofer sind auch noch fällig . Vielleicht hätte ich mir das Geld für die 420 auch sparen können. Und gleich für neue Subwoofer gespart. Und hätte mir gleich die 430 zu den anderen Lautsprechern geholt . Aber egal vielleicht bau ich mir daraus auch eine andere Konfiguration . Auf jeden Fall ,über die 430 freue ich mich sehr. Bin schon gespannt sie auszuprobieren. Schön großer Regallautsprecher. Ja ja mein Hobby Hifi , auf einen neuen CD Spieler spare ich auch, meiner ist Kaputt . Werde wohl beim PD30 von Pioneer landen. Der PD 50 ist mir doch etwas teuer. Da ich mehr Wert auf Heimkino und das zocken über meine Hifi Anlage lege reicht mir das. Auch hier kann man über Sinn und Zweck streiten. CD Spieler braucht man nicht mehr unbedingt. Aber hab einige schöne CD,s und mir liegt die Sache einfach am Herzen. Andere nutzen ja auch gerne noch Schallplatten , also warum nicht:) Wünsche noch einen schönen Tag. Respekt für deine RUclips Aktivitäten. Das ist bestimmt auch nicht immer so leicht.

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  8 лет назад

      Das stimmt, aber manchmal passen Kompackt oder Regallautsprecher einfach nicht, weil diese oft auch eine gewisse teife haben.
      Danke dir, die RUclips Arbeit ist nicht immer super. dir auch noch einen schönen Abend.

  • @zerfallsgesetz4484
    @zerfallsgesetz4484 10 лет назад +1

    Moin, Mal wieder ein klasse Video
    Wenn du mal Lust hast kannst du auch mal ein Video machen über bandpass machen
    Würde mich freuen 😁

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  10 лет назад

      Also ein kleiness Vor und Nachteile Video?

  • @fernbedienungfernbedienung5415
    @fernbedienungfernbedienung5415 10 лет назад

    Schönes Video. Habe heute mein mivoc subwoofer bekommen ist wirklich ein schönes Ding

  • @TheTheis1995
    @TheTheis1995 9 лет назад +6

    Echt gut erklärt hat mir sehr geholfen vielen dank alter!!! :D ich habe Teufel ultima 20mk2 (Regallautsprecher) und den Jbl es 250p Suboofer habe den crossover ca auf 80HZ gestellt meinst du das passt? die ultima haben schon so gut bass.

  • @NSEE-sh7xh
    @NSEE-sh7xh 7 лет назад +1

    Ein ganz ausgezeichnetes Erklär-Video, sehr verständlich, vielen Dank!

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  7 лет назад

      N. SEE danke für die lieben Worte 😊😎

  • @oliverehrlichoe
    @oliverehrlichoe 3 года назад +1

    Sehr informativ

  • @grauenase
    @grauenase 10 лет назад +1

    Auf sowas habe ich gewartet c: .
    Hast n weiteren Abonennten

  • @niklasklemencic5194
    @niklasklemencic5194 5 лет назад +1

    Hat mir sehr geholfen abo und like haste👍

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  5 лет назад +1

      Ahhh klasse das freut mich das ich dir helfen konnte. :)

  • @mapelolomape1634
    @mapelolomape1634 3 года назад

    Sehr gut gefällt mir ! 👍👍👍

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  3 года назад

      Vielen Dank das freut mich sehr.

    • @mapelolomape1634
      @mapelolomape1634 3 года назад

      Was gut ist soll auch Ordentlich fair bewertet werden ! Für mich oberstes Gebot !!
      Und das war wirklich sehr gut !👍👍👍LG aus Linz -Österreich !

  • @mash1139
    @mash1139 4 года назад

    Hab den selben Subwoofer daheim und hab Crossover auf 40Hz und Subwoofer Level meistens auf 0dB aber manchmal auch so 4-5dB und ich muss sagen mann hört und spürt ihn im ganzen Haus😅 zwar nicht soo krass aber aufjedenfall besser wie manch andere Subwoofer

  • @benjamindauter9948
    @benjamindauter9948 3 года назад +2

    Du bist cool

  • @eriksrandomvideos7046
    @eriksrandomvideos7046 7 лет назад +1

    ist eigentlich ein bassreflexrohr oder ein passiv radiator besser ?

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  7 лет назад +1

      Meistens ein Bassreflexrohr, das führt zwar manchmal zu Windgeräuschen, was bei einer Passivmembran nicht ist, aber dafür ist diese viel träger und verursacht bei sehr tiefen Tönen oft ein Akustischen kurzschluss

  • @roland2527
    @roland2527 3 года назад

    wenn du mal Lust hast kannst, e ja mal Bassrollen und Bass box die man fürs KFZ verwendet testen und mal deine Meinung mal zu Äußern würde mich mal echt interessieren !!! aber ansonsten echt Toppi Video

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  3 года назад

      Ja das könnte ich mal machen, aber dazu erstmal Kofferraum etwas aufräumen.

  • @Zocksuchtie
    @Zocksuchtie 5 лет назад +1

    Guten Tag Speakershocker wenn ich das Soundsystem Pioneer htp074 habe. Kann ich den mivoc noch als 2 sub zusätzlich anschließen?

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  5 лет назад +1

      Jaa das könntest du machen. Aber ob 2 Unterschiedliche Subwoofer sich sinnvoll unterstützen ist immer so eine Sache.

  • @amgnico
    @amgnico 6 лет назад +4

    Crossover hab ich auf 120hz wie es meistens empfohlen wird.

    • @12P14D22C
      @12P14D22C 4 года назад +1

      alter kommentar, tendenziell auch nicht falsch wollte aber als Information hinzufügen. 120hz sind je nach Subwoofer und speaker kombination möglicherweiße auch katastrophal. Wenn man einen AV Receiver hat und der das Bassmanagement macht, trennt der AVR für euch und ihr könnte im Subwoofer höher einstellen als normal, weil der AVR das Signal eh nicht weitergibt. Sollte das Prinzip wie und warum nicht klar sein, nicht einfach blind " das hört man öfters, so mach ich das auch" benutzen sondern in einem Forum oder Laden seiner Wahl mal nachfragen.

    • @amgnico
      @amgnico 4 года назад

      @@12P14D22C Hey mittlerweile bin ich bei 80hz im AVR und beim Subwoofer drehe ich einfach hoch klingt fantastisch.

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  4 года назад

      Je nach dem was man schaut muss man den Sub bis 120Hz laufen lassen. Der LFE Kanal wird von vielen Tonspuren bis 120Hz abgemischt.

  • @RainerMüller-r1b
    @RainerMüller-r1b 4 месяца назад

    Hi kannst mir sagen welcher Sub besser ist? Canton Sub 80 oder Heco Music Style Sub 25 a

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  4 месяца назад

      Hallo :) meinst du beim Heco das neue Modell (Downfire)? Dazu kann ich leider nichts sagen. Sonst sind die Subwoofer sich sehr ähnlich. Der Canton spielt etwas präziser der Heco etwas Voluminöser wummeriger.

  • @cadaver2013
    @cadaver2013 8 лет назад

    Schön erklärt

  • @SportMux
    @SportMux 6 лет назад

    super erklärt!

  • @Nafetszius84DBR
    @Nafetszius84DBR Год назад

    Schöner van buuren Klassiker läuft im Hintergrund

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  Год назад

      👍👍 Genau. Damals hab ich mich sowas noch getraut

    • @Nafetszius84DBR
      @Nafetszius84DBR Год назад

      @@Speakershocker und ich hab mir damals noch getraut techno trance Platten zu kaufen - kannste heute auch vergessen. Nice Videos, guck öfters mal rein

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  Год назад

      Warum kann man das vergessen? Meinste weil viel Schrott drauf ist?

    • @Nafetszius84DBR
      @Nafetszius84DBR Год назад

      @@Speakershocker jup... ist nicht mehr meins, aber so hat jede Generation ihre Musik. Aber die zocalo von van buuren hatte gleich wieder Erinnerungen geweckt.

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  Год назад

      Ja das kenne ich, hab dir Future Trance auch irgendwann sein lassen. Für 3 gute Lieder 25 Euro oder was das war, ist mir zu teuer. Ja Zocalo ist geil. Genau wie Whitsand sunlounger.

  • @musik_freak3509
    @musik_freak3509 6 лет назад +1

    eine frage mal wenn man sich ein gehäuse berechnet, wie kann man wissen ob das gehäuse fürs auto oder home ist ?

    • @musik_freak3509
      @musik_freak3509 6 лет назад

      @@mrmaunz42 okay danke ich weiß zwar viel mit elektronik bin aber iwie bei lautsprechern nicht so der informirteste

  • @badabimbadabum9273
    @badabimbadabum9273 2 года назад

    Reicht mein alter denon avr 1612 für teufel Ultimatum 40 aus ?

  • @TITAMIUM
    @TITAMIUM 8 лет назад +1

    Gibt es auch subwoower, bei den der Tiefe Bass auch überall ankommt???

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  8 лет назад

      Nein, weil das ganze ich auch Raumabhänhig, klar es gibt verschiede Subwoofer. Darum ist Probehören ja auch so wichtig. 2/3 des Klangs macht der Raum.

  • @ich123-g6d
    @ich123-g6d 5 лет назад +1

    kann mir jemand eine frequenzweiche für 2 10-13cm bass Chassis empfehlen??möglichst sehr günstig.ist mein erster woofer der ist um zu schauen ob es klappt.danke

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  5 лет назад

      Die meisten Subwoofer Verstärker / Module habe schon eine Frequenzweiche z.B. das Mivoc AM80 Modul auch. ;)

  • @justinb6120
    @justinb6120 2 года назад

    Und wie schaut das aus wenn ich einen Phasen Regler habe der mit 0° bis 180° Grad beschriftet ist.
    Was genau bedeutet das?

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  Год назад

      Hallo, :) das ist das gleiche wie die Polarität was ich in Video gezeigt habe.

  • @hannes894
    @hannes894 7 лет назад

    was ist besser für am sub, löten oder stecken was das kabel in der kiste betrift?

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  7 лет назад +1

      was den Übergangswiderstand wäre löten besser ;)

  • @davemohammad6850
    @davemohammad6850 7 лет назад +2

    ksnnst du mal erklären bzw video macchen wie man das rechnet

  • @maxpleyer8705
    @maxpleyer8705 10 лет назад

    Ich hätte da mal ne frage, was ist besser Cerwin Vega! Oder HK Audio was kann man besser als Dj nutzen

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  10 лет назад

      Cerwin Vega finde ich für die gebotenen Leistungen zu teuer. Wenn man anfänger ist würde ich sowie so erstmal nicht sowas hochpreisiges nehmen. Sondern erstmal auf Marken wie z.B. The Box oder so zurück greifen und dann in die Materie des DiscJockey darseins eintauchen. Wenn man dann jahrelangen bestannt hat. Kann man sich nach was anderen umsehen.

  • @jann1s341
    @jann1s341 10 лет назад

    Passt ja super :D hab nämlich nen elac esp 101 auf ebay geschossen ;-)

  • @ich123-g6d
    @ich123-g6d 5 лет назад

    hallo bin leihe kann mir jemand helfen??habe ein tiefton chassis (doppelschwingspul subwoofer) kann ich auch an jedes der
    beiden Anschlüsse am bass chassis 1 einzelnen woofer chassis anschließen?also
    pro Anschluss 1 chassis und dann an einen verstärker??

  • @Peterbass
    @Peterbass 4 года назад

    Interessantes Video

  • @markusuher8934
    @markusuher8934 5 лет назад

    Hallo speakershocker weißt du woran es liegen könnte wenn ich mein Hifonics bx 12 Brutus Subwoofer laut dreh das er dann knackt hört sich fast so an als ob er Hinten anschlägt tut er aber nicht das macht er aber nur wenn ich Kickbass musik höre bei normaler Tiefbass musik macht er das nicht hab den auch schon seit knapp drei Jahren

    • @markusuher8934
      @markusuher8934 5 лет назад

      Hab schon nachgeschaut es ist alles noch okay hat sich nichts gelöst von der Verklebung könnte es sich vielleicht um ein Defekt handeln am Subwoofer selbst.

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  5 лет назад

      Könnte am Subwoofer selbst liegen. Oder die Verbindungsdrähte vom Kabelanschluss zur Schwingspule knallt an die Membran.

  • @cadaver2013
    @cadaver2013 8 лет назад

    Bitte gern geschehen . Vielleicht eine Frage , wie empfehlenswert sind für dich Kompaktlautsprecher , an die Decke zu bringen für Dolby Atmos? Eine Halterung baue ich mir . Man liest ja über spezielle Lautsprecher , mit eigenen Abstrahlverhalten . Z.B die Dinger die man sich auf die Front-Lautsprecher legt , und dann zur Decke bzw zum Hörplatz hin reflektieren. Das kann doch nicht die Lösung sein. Zudem sind die Kompaktlautsprecher auch in der Lage etwas zum Bass beizutragen. Und sie passen zu meinen zu den anderen Lautsprechern alles eine Serie. Abstriche macht eh , z.b 3 Meter maximaler Sitzabstand zu den Lautsprechern wird sich nicht machen lassen. Denn es gibt ja auch eine empfohlene Mindesthöhe für die Höhen Lautsprecher . Ich wollte mein System auf 5.2.4 ausbauen. Die Lautsprecher , werde ich dann gegen die Empfehlung (bezieht sich aber nicht auf die Kompaktlautsprecher) sondern Empfehlung für Atmos . Die sieht bzw erwähnen keine Kompaktlautsprecher. Leicht mit den Hochtönern zum Hörplatz anwinkeln . Und nicht ganz Flach von der Decke hängen lassen. Ich nutze sie in gewisser Weise also ähnlich wie sonst auch halt nur von Oben. Da brauch ich doch keine Einbaulautsprecher , und erst recht nichts was auf reinen Reflexionen basiert . Davon halt ich sowieso nicht viel. Wie ist deine Meinung dazu , siehst du überhaupt nutzen in Bezug auf Dolby Atmos bzw Deckenlautsprecher im allgemeinen? Über einen gedanklichen Austausch würde ich mich sehr freuen.

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  8 лет назад

      Das ist alles nicht so einfach. Die Variante mit den Kompacktlautsprecher die man auf die Frontlautsprecher legt, ist in meinen Augen ein Kompromiss, wenn man keine Deckenlautsprecher installieren kann. Ich finde dann hat man eine Dolby Atmos simulation, so damals virtual surroundsound bei manchen Fernsehern.
      Im allgemeinen sollte man sich genau überlegen ob man die Arbeit mit Kabel ziehn und Deckenlautsprechern macht. Bei manchen Filmen ist der Effekt viel zu gering und eher enttäuschend. Aber wenn man drauf steht sollten schon Lautsprecher an die Decke angebracht werden, anwinkeln würde ich sie auch wenns passt, ausser man oft volles Haus dann sollte man sich das anwinkeln sparen, damit andere auch noch etwas von dem Effekt haben die nicht an deiner Hörposition sitzen.

    • @doownek87
      @doownek87 8 лет назад

      Ich würde eher Auro3D empfehlen, Stichwort Auromatic! Arbeitet sehr gut!

    • @cadaver2013
      @cadaver2013 8 лет назад +2

      doownek87 danke für deine Antwort . vielleicht kann ich dir bezüglich deiner Antwort , die Tage noch einige Fragen stellen . Du sprichst da ein interessantes Thema an . Ich bin heute leider knapp mit meiner Zeit . Vielen Dank erstmal .

  • @lonerangerdj
    @lonerangerdj 4 года назад

    Gibts Programme oder Tabellen anhand man ausrechnen kann wie gross das Gehäuse für den woofer den man verwenden will sein muss?

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  4 года назад +1

      Ja, man braucht die sogenannten TSP Daten eines Lautsprecher Chassis, und mit dem kostenlosen Programm WinISD kann man dann Gehäuse berechnen / stimulieren. Hier ist ein Video dazu. ruclips.net/video/NXQFshm-zR0/видео.html

    • @lonerangerdj
      @lonerangerdj 4 года назад

      @@Speakershocker ich danke dir vielmals :) hab eben paar woofer zuhause herumliegen und möchte daraus ein paar Aktiv Woofer bauen und mich ein wenig austoben was so geht. Starten möchte ich mit nem Pioneer TS-W258D2, 300watt normal leistung, 1200 max. Würdest du einen Verstärker mit 300 watt oder mit 500 watt empfehlen? Habe da zewi Class D dinger von Monacor im auge

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  4 года назад +1

      @@lonerangerdj Immer wieder gerne. Viel Spaß und viel Erfolg.😉😊

  • @marcog9599
    @marcog9599 10 лет назад

    Hey Speakershocker hab da mal wieder eine Frage. Wie verhält es sich wenn ich die Übergangsfrequenz über den AV Receiver regele. Auf was sollte er dann am Subwoofer stehen. Oder schaltet sich die Übergangsfrequenz am Sub automatisch aus? Hoffe du weisst was ich meine, und kannst mir wieder helfen.

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  10 лет назад

      Bei mir habe ich das so das ich die Überganzfrequenz am Subwoofer ganz hoch gedreht habe und den rest dann über den AVR regele.

    • @marcog9599
      @marcog9599 10 лет назад +1

      Ok vielen Dank dann werd ich auch so verfahren

  • @michaeljahn702
    @michaeljahn702 4 года назад

    Ich bin etwas verwirrt bei meinem Teufel SW6000, da gibts Bass boost Schalter, Crossover kann man glaube nur über reciver. Hab nen Onkyo 696 und Ultima 40+20. Hab eingemessen und hab alles am Subwoofer auf THX gestellt und im reciver ebenfalls. Kann man das so lassen oder wäre eine andere Einstellung besser?

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  4 года назад +1

      Wenn dir der Klang so gefällt, kannst du das so lassen. Kaputt oder so geht davon nichts.

    • @michaeljahn702
      @michaeljahn702 4 года назад

      Deine Videos sind echt super, habe es jetzt mit Dts neutral X ausprobiert und alles auf Hälfte gedreht. Sprich den Bass Boost Schalter auf 40 Hz ist die Mitte. 60Hz wäre ganz nach rechts, wenn ich das richtig verstehe übernimmt der Subwoofer sozusagen alles unter 40Hz in meinem Fall, kann das sein? Was wäre zu empfehlen. Bin Leihe

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  4 года назад +1

      Wenn du das so eingestellt hast übernimmt der Subwoofer alles unter 40Hz, bedenke aber das bei Filmen der LFE also der Subwoofer Kanal bis 120hz abgemischt wird. :)

  • @l0rdsalamandor404
    @l0rdsalamandor404 8 лет назад

    mein verstärker hat zwar einen Subwoofer-Ausgang aber dieser ist relativ stark verzerrt also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe muss ich von meinem Verstärker die Boxenkabel in den Subwoofer und von den Subwoofer in die Boxen?

    • @l0rdsalamandor404
      @l0rdsalamandor404 8 лет назад

      also in dieser reinfolge?
      1:Musik Quelle
      2:Verstärker
      3:Subwoofer
      4:Lautsprecher
      richtig??

  • @marcog9599
    @marcog9599 10 лет назад

    Hey Speakershocker, ich hät da mal wieder eine Frage an dich. Könntest du evtl mal wieder ein Video zeigen zum Thema Soundprogramme. Es gibt ja zum Beispiel Dolby Suround Pro Logic,Dolby Digital,Dolby Digital Plus, Dolby True HD oder Dts Neo6,Dts X, Dts HD, THX und und und.... Wie unterscheiden sich diese Programme? Wann benutze ich welches? Woran sehe ich welches gerade das beste ist das ich zum Film brauche? Danke schon mal in vorraus :-)

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  10 лет назад

      Das ist eine gute Idee =) Ich werde mir mal überlegen wie ich das in ein Video wandeln kann =)

    • @marcog9599
      @marcog9599 10 лет назад +1

      Freut mich wenn du mit der Frage was anfangen kannst. Mich interesiert es aufjedenfall sehr

  • @Sebastian-vm2vs
    @Sebastian-vm2vs 5 лет назад

    Hilferuf!
    Erstmal danke für dieses Video. Hat mir schon ein Stück weiter geholfen. Aber wo gehe ich mit dem OUT vom SUB dann hin?(mittlerer Teil des Videos) Ich habe genau diesen SUB von ELAC.
    Mein Verstärker von Onkyo hat kein chinch. Verbindung zum TV läuft über ein optisches Kabel. Seitdem ich die beiden Komponenten zusammen habe kommt nicht gleich Ton wenn ich den Verstärker einschalte (Sub auf Auto).Auch wenn ich die Tonausgabe am TV ändere. Erst nach einer unbestimmten Zeit kommt plötzlich Ton und alles läuft wunderbar. Am TV muss ich dann noch die Tonausgabe ändern, da sonst die TVspeaker und die Anlage zusammen laufen. Bis jetzt habe ich den Sub nur über Lautsprecherkabel im IN angeschlossen.
    Bitte um Hilfe! Danke.

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  5 лет назад

      Hallo, wenn du Lautsprecherkabel im "IN" Anschluss angeschlossen hast. Ist der "Out" Anschluss dafür da um da dann die Lautsprecher anzuschließen.

    • @Sebastian-vm2vs
      @Sebastian-vm2vs 5 лет назад

      OK... Und das andere Problem? Hast du da ne Lösung oder ne Idee?

  • @x.g_
    @x.g_ 9 лет назад

    Braucht man für einen Subwoofer zwingend eine Endstufe?

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  9 лет назад

      +Jens G. Wenn es ein Passiver Subwoofer ist dann ja. Das Signal muss ja irgendwie verstärkt werden.

  • @JustCreativeJoy
    @JustCreativeJoy 9 лет назад +1

    Ich habe auch so ein subwoofer gehäuse aber da sieht man die Membran nicht. Der Chassi ist irgendwie so verbaut das man nichts sieht. Wie nennt man das.

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  9 лет назад

      Freak von Allem Meinst dann vllt, ein Bandpassgehäuse

    • @JustCreativeJoy
      @JustCreativeJoy 9 лет назад

      Speakershocker Hi-Fi Mehr als nur Technik
      Also wo man wenn man in das loch leuchtet(mit einer taschenlampe) hinten drin den chassi sieht

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  9 лет назад

      ist ein Bandpass Gehäuse

  • @Scratchhead
    @Scratchhead 10 лет назад +2

    du hasst doch bestimmt im auto auch was dickes stehen...könntest das ma zeigen? und mal wieder sowas witziges wie “der basschlag“ bitte

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  10 лет назад +1

      Im Auto hab ich so ziemlich alles Serie. Nur mein Alter Renegade Sub steht im Kofferraum mehr nicht. Ich brauch keine Klapperkiste zum Fahren. Aber vllt wird demnächst (Sommer) mal etwas aufgefrischt.

  • @timo1556
    @timo1556 6 лет назад

    was ist den rezunanzärmer

  • @lenhau7444
    @lenhau7444 7 лет назад

    Ich besitze die Telefunken TL 600 (weißt du bereits wenn du es nicht vergessen hast xD). Nun wollte ich meine Anlage mit dem JBL Es250P aufrüsten da es mir an Tiefbass fehlt. Die Tl 600 haben einen Frequenzgang von 40-20000 Herz. Deswegen wollte ich die Crossover Frequency/ Lowpass auf 40 Herz stellen. Glaubst du das würde sich gut anhören?
    2. Frage:
    Ich besitze einen alten Verstärker an dem du 2 Boxenpaare anschliessen kannst. 1 Paar ist schon angeschlossen und dem Sub wollte ich die anderen anschlüsse über Lautsprecherkabel auf Chinch via Adapter an den Sub anschliessen. Ist das möglich?
    LG

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  7 лет назад

      +Coolgamer-Network ja mit einem high low Adapter würde das gehen

    • @lenhau7444
      @lenhau7444 7 лет назад

      Was hälst du eigentlich von dem Subwoofer, hattest den ja mal selbst. Ist der für 300€ gut oder gibt es einen der besser ist für das das selbe Geld?

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  7 лет назад

      +Coolgamer-Network wenn dann klipsch aber das muss jeder selber wissen. Ich fand den nicht schlecht wenn die Probleme nicht gewesen wären.

    • @lenhau7444
      @lenhau7444 7 лет назад

      Wenn ich Hochton ausschalte kommen aus dem Sub ziemlich starke Luft Geräusche. Ist das normal?

  • @Gizmek
    @Gizmek 6 лет назад

    Wo kann man sich die Parameter zu subwoofern anschauen bzw. Runterladen? Oder muss man dafür zu einem Informationselektroniker, der einem das berechnen kann?
    Und wenn das auch so funktioniert: wie genau berechnet man das? Denn nicht jeder subwoofer ist gleich, selbst bei gleicher Größe bestehen massive Unterschiede
    Vielem Dank :)

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  6 лет назад +1

      Oftmals stehen die Daten beim Hersteller wenn er Chassis zum Selbstbau anbietet ;) Aber Ahnung von der Materie sollte man dennoch haben. Mit dem Programm WINISD kann man das berechnen. Aber selbst das kann auch fummelig werden.

  • @i___vibez___i3435
    @i___vibez___i3435 6 лет назад

    Hey ich mal wieder ich hab mal ne Frage. Auf meinem subwoofer steht 1 mal 0° und einmal 180° . Was bedeutet es ganz genau?

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  6 лет назад +1

      Ds ist die Phase damit kannst du einstellen womit der Subwoofer zu spielen anfangen soll damit er gleich mit den Frontlautsprechern spielt ;)

    • @i___vibez___i3435
      @i___vibez___i3435 6 лет назад +1

      Speakershocker Hi-Fi Mehr als nur Technik ok danke😀

  • @lp3901
    @lp3901 3 года назад

    Warum kann/soll man die Polarität am Subwoofer umschalten?
    Hat das mit der Drossel und der Induktivität zu tun.
    Kann das jemand genauer erklären?

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  3 года назад

      Schau mal bei 8:08 :)

    • @lp3901
      @lp3901 3 года назад

      @@Speakershocker vielen Dank! Habe mir das Video ein paar mal reingezogen.
      Ich bin ein typischer „warum“-Mensch und habe eine technische Erklärung darin nicht gefunden.
      Warum sollte ich manchmal beim Subwoofer die Polarität umschalten?
      Das klang nach dem „try and error“-Prinzip und nicht nach einer technischen Erklärung !

  • @Zyrano
    @Zyrano 10 лет назад

    Meiner wird nur über diese klemmen angeschlossen. Also könnte ich den eigentlich bei mir auch anschließen richtig

    • @Zyrano
      @Zyrano 10 лет назад

      cool wie viel Watt brauch der oder ist das egal

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  10 лет назад

      Der Subwoofer hier im Video ist ja Activ das heißt er hat einen eigenen Verstärker.

    • @Zyrano
      @Zyrano 10 лет назад

      Okay Danke

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  10 лет назад

      Gerne

  • @MStreppelhoff
    @MStreppelhoff 8 лет назад

    Der HECO Subwoofer hat aber ein Bandpass Gehäuse. Hättest du evtl. auch noch erklären können :)

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  8 лет назад

      +MStreppelhoff Ja welcher Heco. Die Meisten verkauften Gehäuseformen sind halt Bassreflex und Geschlossene. Bandpass findet man seltener.

    • @MStreppelhoff
      @MStreppelhoff 8 лет назад +1

      Speakershocker Hi-Fi Mehr als nur Technik
      Hmm würde ich nicht sagen. Bandpass ist schon relativ oft zu finden. Ist auch ein interessantes Konzept, aber nicht einfach zu erklären :)

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  8 лет назад

      Ist halt eher für ein schmalen frequenzverlauf

  • @ajaxcoolboy8657
    @ajaxcoolboy8657 4 года назад

    Sehr Informatif bin jetzt viel schlauer👍👍😅😅

  • @heinrichmarkheim8639
    @heinrichmarkheim8639 7 лет назад

    Top Hilfe

  • @NickKomm
    @NickKomm 10 лет назад +1

    ok,danke :D

  • @jonathaneric9872
    @jonathaneric9872 9 лет назад +1

    Hallo Herr Speakershocker. Ich habe da mal eine Frage, undzwar habe ich an meinem Teufel Downfire Sub. einen Auto Level Schalter über dem Subwoofer Vol. schalter, wofür ist dieser schalter? Ich kann diesen auf Low, Middle oder High stellen. www.areadvd.de/images/2013/12/Teufel-Ultima-40-Surround-US2110-Bedienelemente.jpg

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  9 лет назад +1

      +Fabi Schrader Dieser ist für die Einschaltschwelle oder Einschaltlautstärke. Steht der der Schalter auf High so muss das Signal entsprechend lauter sein, damit der Subwoofer sich aus dem Standby automatisch einschaltet.

    • @jonathaneric9872
      @jonathaneric9872 9 лет назад

      Achso okay. Vielen Dank.

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  9 лет назад +1

      +Fabi Schrader Immer gerne =) Einen guten Übergang ;)

    • @jonathaneric9872
      @jonathaneric9872 9 лет назад +2

      Danke, Dir auch :D

  • @timo1556
    @timo1556 6 лет назад +1

    manchmal bist du so lustig in dein video

  • @Der-RetroGamer
    @Der-RetroGamer 3 года назад

    Du sagst immer, man soll einen Subwoofer probe hören, aber wie erkenne ich denn als Laie, der nie ne HiFi-Anlage hatte, WANN es richtig klingt? Ich hatte bisher ja nur ne 0815 Anlage, ohne Dunst, die ich mit einem Equalizer an meinem Laptop QUÄLE, damit wenigstens ein bisschen Bass raus kommt, was dann aber auch zu dröhnen anfängt. Gut, ich hatte mal ne Anlage mit Subwoofer, aber das ist über 10 Jahre her und damals war ich noch Kind und als Kind hat man sowieso noch ein anderes Gehör. Das lief dann auch nur irgendwie so nach dem Motto "Hauptsache es macht Krach". Von irgendwelchen Einstellungen usw. hatte ich da natürlich 0 Ahnung und letzten Endes lief der Subwoofer am Belastungs Limit und hatte für mein Empfinden immer noch zu wenig Bass (die Schranktüren haben aber schon enorm geklappert). Daher bin ich mir nicht sicher, ob ich überhaupt merke, wann es richtig klingt. Kann ja auch sein, das es an meinen Ohren liegt und ich daher mit dem Klang nie zufrieden bin.

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  3 года назад +1

      Es muss dir gefallen, und wenn es dir gefällt ist es gut. Wenn du meinst das was mit deinen Ohren nicht stimmt, würde ich mal zum Arzt gehen.

  • @chrissylosol7099
    @chrissylosol7099 2 года назад

    Ich will mir eine riesen Bluetooth Box bauen wie groß muss die Leistungen sein wenn ich ein Woofer in geschlossenen Zustand machen ein Woofer in Bassreflex oben und unten ich will das mal ausprobieren wie das schön knallt unten ist der mit Bassreflex und oben ist der mit geschlossenem Gehäuse welche Hochtöner soll ich nehmen wie groß soll es sein hilft mir bitte das wäre nett

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  2 года назад

      Was soll der Lautsprecher denn können? Soll er tragbar sein? Was darf das ganze kosten?

  • @jonasfritzsche7794
    @jonasfritzsche7794 10 лет назад

    Woher weißt du das alles?? Cooles Video :-)

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  10 лет назад

      Jahrelanges Interesse und Tipps von anderen =) Danke dir

    • @jonasfritzsche7794
      @jonasfritzsche7794 10 лет назад

      Sehr schönes Hobby :-):-):-):-) Du hast glück das du ein eigenes Haus hast . Du kannst dir so viele Boxen/ Subwoofer kaufen wie du willst.

    • @jonasfritzsche7794
      @jonasfritzsche7794 10 лет назад

      Was passiert jetzt eigentlich mit deinem JBL??

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  10 лет назад

      Jonas Fritzsche Hahah eigenes Haus wäre Luxus. Der JBL steht eine Etage tiefer und hilf da etwas dem Fernseh ton aufe sprünge

    • @jonasfritzsche7794
      @jonasfritzsche7794 10 лет назад

      Ja das stimmt Luxus ist das schon :-):-D Schade ich hätte Interesse an dem JBL :-)

  • @Player-xp7hj
    @Player-xp7hj 7 лет назад

    Was is nochmal ein Zoll ?

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  7 лет назад

      Hatten wir das nicht gestern schon? 2,54Cm :)

    • @Player-xp7hj
      @Player-xp7hj 7 лет назад

      Speakershocker Hi-Fi Mehr als nur Technik echt?? Aber trotzdem danke :)

  • @EumlOriginal
    @EumlOriginal 10 лет назад

    na langsam merkt man(an Randbemerkungen) doch das du dich immer weiter durch die Thematik Arbeitest ...
    übrigens wenn es etwas komplexere Fragen oder Themen werden kannst du auch gerne auf mich verweisen dann könnte ich denen zB. ein Gehäuse berechnen oder so ...
    wenn es viele Fragen werden kann ich ja auch ein Video zu dem Thema machen oder wir machen beide Video du eins für die Mehrheit/Neulinge und ich knüpfe daran an und gehe etwas tiefer in die Thematik müsste man sich dann nur absprechen

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  10 лет назад

      Danke, komplexe Fragen leite ich in der Regel an dich weiter, dass mache ich schon lange so, ich weiß nur nicht wie viele dich dann auch wirklich anschreiben. Wenns sehr viel ist kann man ja echt mal über ein Videoprojekt nachdenken.

  • @Michael.C.Duisburg
    @Michael.C.Duisburg 8 лет назад

    Eine falsche Phase hat den selben Effekt wie ein vertauschtes Lautsprecher Kabel. Dafür gibt es Test CD s. Wer den Unterschied nicht erkennt braucht keine hifi Anlage ;-)

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  6 лет назад +1

      Damit kann man die Phase einstellen. Der Subwoofer sollte mit den Frontlautsprechern gleich spielen, wenn der Subwoofer vorne steht. Mit dem Phasenschalter kann man das einstellen.

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  6 лет назад

      @@bendermi Kann ich mal machen, aber warum sollte man beim Hochtöner gegenüber dem Mittel und Tieftöner die Phase drehen?

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  6 лет назад

      @@bendermi Achsooo, dazu habe ich schon mal ein Video gemacht. ;)

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  6 лет назад

      @@bendermi nein warum sollte man Hochtöner und Frequenz weiche austauschen. Das ergibt kein Sinn, ausser defekte treten auf.

    • @bendermi
      @bendermi 6 лет назад

      @@Speakershocker
      Ja eben .
      Aber brauchst du nicht .
      Danke für den Kanal und die schnelle Antwort .
      Mach weiter so .👍👍👍

  • @DJSatrox
    @DJSatrox 6 лет назад +1

    Karls Mom!!!

  • @MotoMario1
    @MotoMario1 5 лет назад +1

    bist du mit Ralf Schmitz verwandt? Hast eine verblüffende Ähnlichkeit

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  5 лет назад +1

      Nee das glaube ich nicht, das ich mit dem verwandt bin.

  • @X-GAMER-sd6dh
    @X-GAMER-sd6dh 8 лет назад

    ...und das bei elac!!!

  • @maxpleyer8705
    @maxpleyer8705 10 лет назад

    Ja aber HK Audio ist ja auch nicht gerade billig

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  10 лет назад

      Darum hab ich den Kommentar noch mal bearbeitet und noch was dabei geschrieben

  • @alex-tg6ej
    @alex-tg6ej 6 лет назад

    hol dir mal diese lautsprecher www.elektronik-star.de/Multimedia-Audio/Heimkino-Soundsysteme/5-0-Soundsysteme/V9B-Surround-Lautsprecher-Set-Mahagoni-5-Stueck-1240W-Mahagoni.html?gclid=EAIaIQobChMIhv7v_fTx3AIVmbx3Ch1KZA_zEAEYASAGEgKCpfD_BwE
    und schlis die mal an nem yamaha versterker an

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  6 лет назад

      Oh bitte nicht xD da schließe ich lieber direkt Brennholz an.

  • @X-GAMER-sd6dh
    @X-GAMER-sd6dh 8 лет назад

    Magnet ist nicht so gross!

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  8 лет назад +1

      +Pyro & Hi-fi asw was sagt denn der Magnet über das aus? Was nützt ein größerer Magnet bei diesem Chassi, wenn man dann Problem mit der Induktivität bekommt.

    • @X-GAMER-sd6dh
      @X-GAMER-sd6dh 8 лет назад

      ääääähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  8 лет назад

      ?? Was ?? Du kammst doch an das ein kleiner Magnet nicht so gut sei. Also musst du ja wissen warum oder?

    • @X-GAMER-sd6dh
      @X-GAMER-sd6dh 8 лет назад

      Hochwertiger und halt mehr bumms

    • @X-GAMER-sd6dh
      @X-GAMER-sd6dh 8 лет назад

      Und jetzt wo du sowas sagst.....

  • @JV4nG
    @JV4nG 6 лет назад

    Der vorgestellte Subwoofer sitzt in einem Bandpassgehäuse und nicht in einem Bassreflexgehäuse. Wäre es ein Bassreflexgehäuse,so würde man den Lautsprecher sehen, denn die Membran spielt in den Höhrraum, was hier nicht der Fall ist, denn hier muss der Schall zwingend durch das Rohr um in den Höhrraum zu gelangen...

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  6 лет назад

      Es ist ein Bassreflexgehäuse, das Chassi ist unten angebracht. Downfire Prinzip.

    • @JV4nG
      @JV4nG 6 лет назад

      @@Speakershocker Achso dann hab ich nichts gesagt. Wäre aber besser für den ungeschulten Zuschauer das dann auch zu zeigen

    • @Speakershocker
      @Speakershocker  6 лет назад

      @@JV4nG Ja da hast du recht 😅

  • @maxpleyer8705
    @maxpleyer8705 10 лет назад +1

    Bei mir Spiel Geld keine Rolle

  • @Neobit_88
    @Neobit_88 3 года назад

    Immer diese Audiophielen 🙄🤣

  • @maxpleyer8705
    @maxpleyer8705 10 лет назад

    Sorry ich bekomme das nicht hin

  • @ich123-g6d
    @ich123-g6d 5 лет назад

    kann mir jemand eine frequenzweiche für 2 10-13cm bass Chassis empfehlen??möglichst sehr günstig.ist mein erster woofer der ist um zu schauen ob es klappt.danke