Sehr schöne Aufnahme, die Misericordia klingt hier wirklich sehr kräftig. Über das Geläut braucht man ja nicht mehr viel sagen, Glocke 2 dröhnt raus wie sonst noch was, da hat selbst die Pummerin schon Schwierigkeiten sich noch zu behaupten. Die kleineren Glocken sind quasi gar nicht vorhanden, so wie die untergehen. In der 90er Jahren war das Geläut noch viel ausgeglichener.
So wie die immer einschalten verstehe ich denn Sinn kaum dahinter. Ist ja beim Sonntageinläuten genauso das es recht eigen geschaltet wird. Gut sowas kann auch seinen Reiz haben. Aber über das Geläut mit dem Halbton zum Abschluss kann man sich streiten. Dies ist eben ansichtssache.
gibt kein unterschied. Einzelläuten 1 glocke Duett. 2 Glocken läuten Teilgeläute ist wenn mehr als zwei läuten. und dann gibt es noch das Plenum (Vollgeläute)
Die Kraft der Glocken kommt in diesem Video so gut rüber!
Danke
Dieses Läutemotiv habe ich auch mal gehört. Das gefällt mir sehr.
These bells are so amazing!!! Good video!
Thank you 👍🏻
Thanks
sehr feierlich gespielt
Schönes Video des interessanten Domgeläutes. Ansicht ist es nicht schlecht. Die kleineren Glocken gehen allerdings unter.
Danke
Sehr schöne Aufnahme, die Misericordia klingt hier wirklich sehr kräftig. Über das Geläut braucht man ja nicht mehr viel sagen, Glocke 2 dröhnt raus wie sonst noch was, da hat selbst die Pummerin schon Schwierigkeiten sich noch zu behaupten. Die kleineren Glocken sind quasi gar nicht vorhanden, so wie die untergehen.
In der 90er Jahren war das Geläut noch viel ausgeglichener.
Bei 4:02 setzt die Stürmerin doch ein, oder hört man da die a/0 von St. Paul?
das ist die fis‘ die hat so einen Nachhall.
So wie die immer einschalten verstehe ich denn Sinn kaum dahinter. Ist ja beim Sonntageinläuten genauso das es recht eigen geschaltet wird. Gut sowas kann auch seinen Reiz haben. Aber über das Geläut mit dem Halbton zum Abschluss kann man sich streiten. Dies ist eben ansichtssache.
Ja
Wenn du das nächste mal in Passau bist, frage ob du die Glocken einschalten kannst in der Sakrestei. Aber das durcheinander da verstehe ich nicht.
Das Einschalten folgt einem ausgetüfftelten Konzept. Ob man es schön findet oder nicht, ist eine andere Frage.
Außerdem darf sich dort gewöhnlich keiner dran vergreifen.
Dass die Glocken dort nicht einmal in gescheiter Reihenfolge eingeschaltet werden können...
@Bennoglocke: Für mich gehört das zum Passauer Dom einfach dazu - so wie zum Templerorden in München....
Was ist denn der Unterschied zwischen einem "Fastvollgeläut" und einem "Teilgeläut"??
Teilgeläut mag ich da irgendwie nicht so nennen.
@@glockenmark und warum nicht?
gibt kein unterschied.
Einzelläuten 1 glocke
Duett. 2 Glocken läuten
Teilgeläute ist wenn mehr als zwei läuten. und dann gibt es noch das Plenum (Vollgeläute)
@@sandrosommerfeld2391 auch zwei Glocken bilden ein Teilgeläut.