Quellensteuer auf Dividenden | Welche Länder sind gut | Sonderfälle | Zurückholen | Berechnen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 24 сен 2022
  • Wie funktioniert die Quellensteuer bei Dividenden ? Hier findest du eine Quellensteuer Übersicht aller Länder und verschiedene Quellensteuer Sonderfälle
    Quellensteuer Übersicht: taxsummaries.pwc.com/quick-ch...
    Anrechenbare Quellensteuer: www.bzst.de/DE/Privatpersonen...
    Formulare verschiedener Länder:
    Irland: www.dsw-info.de/fileadmin/Red...
    Frankreich: www.dsw-info.de/fileadmin/Red...
    Kanada: www.dsw-info.de/fileadmin/Red...
    Italien: www.dsw-info.de/fileadmin/Red...
    Dänemark: skat.dk/data.aspx?oid=2244931...
    Schweiz: www.estv.admin.ch/estv/de/hom...
    Schweden: www.dsw-info.de/fileadmin/Red...
    Norwegen Formular: www.dsw-info.de/fileadmin/Red...
    DKB Depot: bank.dkb.de/privatkunden/inve...
    Maxblue: www.maxblue.de
    📈Viele Daten und Schaubilder meiner Videos bekomme ich von Guidants.com ! Eine Aktienanalyse- und Trading-Plattform mit Daten von Morningstar: account.guidants.com/account/...
    🏦 Du hast Interesse an der Timeless App inklusive 10€ Startguthaben & Willkommens Asset ? Dann nutze diesen Affiliate Link: connect.timeless.investments/...
    🎥Mein 2. Kanal "HotStockFlow": / @hotstockflow2789
    💗Du möchtest mich unterstützen ?:
    Paypal: bit.ly/3dumFA5
    Kauf bei Amazon über diesen Link ohne Aufpreis ein und unterstütze diesen Kanal: amzn.to/2SKSISz
    💰P2P Plattform die ich nutze:
    Bondora (inkl. 5€ Starterbonus): bondora.com/ref/danielw86
    📚 Bücher die ich empfehle:
    Warren Buffet: Sein Weg, seine Strategie, seine Methoden: amzn.to/3bRDXpS
    Peter Lynch: Der Börse einen Schritt voraus: amzn.to/2Zz52cB
    Philip Fisher: Die Profi-Investment-Strategie: amzn.to/32qS8z2
    Nicolas Schmidlin: Unternehmensbewertung & Kennzahlenanalyse: amzn.to/3lN5exv
    Andre Kostolany: Die Kunst über Geld nachzudenken: amzn.to/3cxH06S
    Benjamin Graham: Intelligent investieren: amzn.to/2HAZyb5
    📰Social Media:
    Instagram: / investflowinsta
    Discord: bit.ly/3lBX8HK
    🛑Disclaimer: Alle Angaben und Berechnungen der Aktien nach bestem Wissen und Gewissen, trotzdem ohne Gewähr. Es handelt sich um keine Kaufempfehlung oder Anlageberatung für die Aktien meinerseits. Es soll euch lediglich bei der Entscheidung und Analyse helfen.
    #dividenden #aktien #Quellensteuer

Комментарии • 147

  • @investflow1988
    @investflow1988  Год назад +14

    Alle wichtigen Quellen, Formulare und erwähnten Broker (keine Affiliate Links) findet Ihr in der Videobeschreibung

  • @wederochsnochesel4931
    @wederochsnochesel4931 Год назад +7

    Danke für das Video. ich kann ein paar Erfahrungen beisteuern:
    Allen Rückerstattungsforderungen ist natürlich gemeinsam, dass man immer die Unterschrift vom Finanzamt braucht, also extra Briefverkehr.
    Schweiz: Erstattung ist absolut problemlos, zwei Stunden nach Absenden des Formulars kam die Eingangsbestätigung, eine halbe Stunde später die Überweisung. man kann Rückerstattungsforderungen von mehreren Jahren bündeln.
    Australien: ich fand es schwierig herauszubekommen, welches Unternehmen quellensteuerpflichtig ist oder nicht. Habe deswegen mal eine kleine Position BHP gekauft, die erste Dividende kam ohne Quellensteuerabzug, das würde mich ermutigen, mehr zu kaufen.
    Frankreich: Meine VR Bank hat für mich die Formulare für die Vorabbefreiung bearbeitet und weitergeleitet, ganz ohne Gebühren. Dividende kam tatsächich mit nur 12,8% Quellensteuer. Ich muss es halt in 2 Jahren wieder machen.

  • @armin4528
    @armin4528 Год назад +11

    Ich würde dir ja drei Daumen hoch geben: 1. starkes Video 2. hast du die Arbeit reingesteckt obwohl du nicht der größte Dividendenfan bist 3. wurde meine Lieblings-Aktie von dir erwähnt 😁

  • @legov64
    @legov64 Год назад +3

    Vielen Dank für den sehr nützlichen Beitrag.

  • @teambulle8506
    @teambulle8506 Год назад +7

    Wieder etwas dazu gelernt.
    Danke für deine Mühe 🙏

  • @flo2613
    @flo2613 Год назад +7

    Wichtiges Thema , hoffe das Vidoe erhält die verdiente Aufmerksamkeit !

  • @amdi962
    @amdi962 Год назад +2

    Super Recherche, Dankeschön 👍👏

  • @MiccaPhone
    @MiccaPhone 5 месяцев назад

    Viele echt nützliche Infos kompetent und verständlich rübergebracht. Man dankt!

  • @AndroValent
    @AndroValent Год назад +7

    Tolle Arbeit, danke 🙏 😊

  • @alexioskomnenos5531
    @alexioskomnenos5531 Год назад +1

    Großartige Aufbereitung des Themas. Sehr angenehme Rhetorik, danke für Deine Bemühungen. Mit Freude abonniert.

  • @crazy-simon3175
    @crazy-simon3175 Год назад

    Tolles Video, sehr übersichtlich und gut erklärt.

  • @v.h.7753
    @v.h.7753 3 месяца назад

    Sehr detailliert erklärt, herzlichen Dank!

  • @rpseudospseudo2969
    @rpseudospseudo2969 Год назад +1

    Toller Beitrag, vielen Dank!👍

  • @he-man7124
    @he-man7124 Год назад

    Vielen Dank! Wieder was gelernt.

  • @christophritz7434
    @christophritz7434 Год назад +1

    Wieder was gelernt mach weiterso dein content entwickelt sich immer weiter. Mit tollen Idee die mega Videos usw. Danke danke dafür

    • @investflow1988
      @investflow1988  Год назад

      Vielen lieben dank Dir für das tolle Feedback =)

  • @pelruu
    @pelruu Год назад +1

    Tolles Video - viel Arbeit. Vielen Dank!

  • @blackdogHH
    @blackdogHH Год назад

    Danke für Deine Arbeit.

  • @Patrick127
    @Patrick127 Год назад +18

    Hey, kurzum: Dein Video ist das einzige Video (meiner Meinung nach) was das Thema inhaltlich perfekt aufschlüsselt und zu jedem Sachverhalt Klarheit verschafft. DANKE ! LEUTE empfehlt das Video jedem der sich mit Dividenden beschäftigt, beschäftigen möchte oder beschäftigen MUSS!

    • @investflow1988
      @investflow1988  Год назад +2

      Hey vielen Dank für das mega Lob, freut mich sehr =)

    • @Patrick127
      @Patrick127 Год назад +1

      @@investflow1988 Eine Frage hätte ich da aber noch. Vielleicht kannst Du die ja auch beantworten . Falls das schon in dem Video aber gemacht , sorry dann hab ich es überhört oder nicht kapiert. Um die USA Quellensteuer von 15% sich zu holen braucht es ja das W8-BEN Formular. Muss ich das Formular also einfach ausfüllen und an meine jährliche Steuerklärung hängen, oder muss ich das Formular separat und unabhängig von meiner jährlichen Steuererklärung wegschicken? Danke Dir vielmals für deine Auskunft.

    • @investflow1988
      @investflow1988  Год назад

      @@Patrick127 Brauchst du nicht machen, das passiert bei US Dividenden automatisch. Hier musst du nichts einreichen oder ähnliches, übernimmt der Broker deines Vertrauens =)

    • @Patrick127
      @Patrick127 Год назад +1

      @@investflow1988 Ok dann hab ich anscheinend etwas falsch verstanden. Ich habe eine Dividenden Aktie und bekomme da regelmäßig meine Auszahlungen. Bei der Auftragsbestätigung bekomme ich aber , obwohl ich den Freibetrag ja aktiviert habe, dennoch 15% Steuern abgezogen in USD. Die kann ich mir dann doch über das W8-BEN Formular zurückholen oder? Danke Dir für deine Geduld :)

    • @stevek1678
      @stevek1678 Год назад +1

      ​​@@Patrick127 hallo Patrick, genau die Frage stelle)habe ich mir auch gestellt. Das Formular Wd8 ist wohl nur nötig, wenn dein Broker dir komplett die 30% abzieht (was aber bei den meisten nicht vorkommt, sodass sich das Formular erübrigt).
      Ich habe mich aber gefragt, was denn mit den verbliebenen 15% ist,die einbehalten wurden. Das meinst du auch,oder? Und, so wie i es verstanden habe, sind die erst mal weg und bleiben es auch - es sei denn, du beantragst die Erstattung in den USA. Dafür muss man wohl eine Art mini US-Steuererklärung machen. Dies ist aber wohl sehr aufwändig, sodass sich das für den normalen Kleinanleger erst ab riesen Summen lohnt.
      Ergo, 15% sind auf jeden Fall weg und verbleiben in den USA. So habe ich es jedenfalls verstanden.
      Bei den vielen Erklärungen die man liest kommt dies mEn überhaupt nicht raus. Da geht's nur darum, den Steuersatz von 30 auf 15 zu reduzieren... Bei deutschen Aktien hat man demnach den Vorteil, 100% zu bekommen statt, ohne Abzug (wenn man innerhalb des FSA liegt).

  • @allexp.5197
    @allexp.5197 Год назад

    Hallo Daniel, vielen Dank für die vielen wertvollen Informationen!!!

  • @texthauslauer5079
    @texthauslauer5079 Год назад

    Moin Daniel,
    super Video. Die Infos kann ich sehr gut gebrauchen - super Sammlung der Fornulare.
    Alles Gute

  • @dorisrudolf61
    @dorisrudolf61 Год назад +11

    Sehr wertvolle Informationen. Vielen lieben Dank, Daniel 😊

  • @Stefanherting
    @Stefanherting Год назад

    Danke auch für diesen guten und wichtigen Mehrwert 👍.

  • @Mgsir427
    @Mgsir427 Год назад +1

    Danke, sehr hilfreich 👍

  • @user-hs4hg6dw3t
    @user-hs4hg6dw3t 4 месяца назад

    Sehr gutes Video zu einem Thema, das sonst kaum besprochen wird.

  • @user-ir7hj5jc7k
    @user-ir7hj5jc7k 6 месяцев назад +1

    Das ist typisch, das für deutsche Unternehmen mehr berechnet wird als aus dem Ausland.
    Erwarte schon lange nichts mehr, deswegen verwundert es auch nicht.
    Danke für das Video!

  • @anonymernutzer5685
    @anonymernutzer5685 Год назад +2

    Klasse Video. Also ich hatte bis vor kurzem auch einige Senioren-REITs im Depot, die auch sehr gut liefen und die ich für immer halten wollte, aber diese steuerliche Nachberechnung hat mich irgendwann so dermaßen genervt, dass ich die Entscheidung getroffen habe alle zu verkaufen (glücklicherweise alle mit Gewinn). Der Grund war, dass teilweise die Dividenden zur steuerlichen Verrechnung eingezogen wurden, während meine Sparpläne ausgeführt wurden und das dann, weil dadurch nicht genug auf dem Verrechnungskonto war, einige Sparplanausführungen nicht ausgeführt wurden. Oder einmal hatte ich einen Kauf einer Nicht-Reit-Aktie getätigt und durch dieses Abziehen der Dividende von einem Reit später war ich auf einmal im minus bzw. Dispo auf meinem Verrechnungskonto. Fühle mich jetzt ohne die Reits deutlich besser und ist natürlich keine Anlageberatung.

    • @jasonstone5549
      @jasonstone5549 Год назад +2

      Mit REITs fühle ich mich wohl, aber ich muss dir zustimmen, das die Neuberechnungen sowas von nervig sind. Vor allem wenn man den Depotverlauf trackt. Ich habe einige REITS in meinem Depot, entweder Quartals- oder Monatszahler und da mein Broker es geschafft hat einige über 2 Lagerstellen laufen zu lassen, was meinst du wie sehr ich mich dann über hunderte PFD freue. 🤮 Für solche Fälle habe ich vorsichtshalber einen Effektenkredit (auch für denn fall, das die Überweisung aufs Verrechnungskonto mal 1 Tag länger dauert). Diese ganze Rechnerei ist auch dem Soli geschuldet, welcher ja eigentlich ganz abgeschafft werden sollte. Bei REITs fallen bei den Zahlungen die Steuerfrei gezahlt werden ein paar Cent Soli extra an. (Grobes Beispiel: für 100 Euro Dividendenneuberechnung über mehrere REITs bekomme ich 100 PDF für die Neuberechnung, wo ich unter dem Strich nicht mal 2 Euro mehr Soli zahlen darf). Deinen Frust kann ich also vollkommen verstehen!

  • @dieweltvonritahubert1207
    @dieweltvonritahubert1207 Год назад +3

    Sehr interessantes Video. Zu den Ländern, die Quellensteuerfrei sind gehört auch Singapur. Da gibt es auch gute Dividendenaktien. Bei Hongkong Aktien sind nur jene Quellensteuerfrei, die wirkliche Hongkong Aktien sind. Manche haben ihren Steuersitz in China und dann gilt die Chinesische Steuerberechnung.

  • @thomaspaul4462
    @thomaspaul4462 Год назад

    Klasse Video. Besser als die Infos vom Dividendenadel.

  • @thomasmuller1479
    @thomasmuller1479 Год назад

    Top Content! Danke

  • @676david.
    @676david. Год назад

    Danke 👍🏻

  • @playthegame2978
    @playthegame2978 Год назад

    Ganz fantastisch !!

  • @matumbakoniginderzwergnase6091

    gutes Thema, danke

  • @holgerschmidt968
    @holgerschmidt968 5 месяцев назад

    Danke für das Video

  • @matthiashesse5795
    @matthiashesse5795 Год назад

    Ein Super Video!!!

  • @vornamenachname5589
    @vornamenachname5589 6 месяцев назад

    Top Video, sehr hilfreich.

  • @thomaserben4840
    @thomaserben4840 Год назад +7

    Hallo Daniel,
    Danke für das sehr gute Video und die Formulare!
    Auch wenn Du von dem Thema nicht so begeistert bist: Könntest Du trotzdem noch das Ganze noch irgendwann für ETFs beleuchten? Da haben wir die 30% Teilfreistellung. So wie ich es verstanden hatte, gibt es diese Freistellung, da man sich hier bei ETFs mit internationalter Streuung ja keine Quellensteuer zurückholen kann. Ich habe seit diesem Jahr einen Vanguard Germany all cap und ich war recht übnerrascht, dass es für mich als Deutschen dann auch hier 30% Teilfreistellung bei der Dividende gab; sind ja nur deutsche Unternehmen drin.
    Da gäbe es sicher noch mehr Interessantens und ich würde mich sehr freuen, wenn Du das aufbereiten könntest.
    Liebe Grüße Thomas

  • @detlevhoffmann3644
    @detlevhoffmann3644 Год назад

    Sehr schön Danke

  • @soerenkeller3836
    @soerenkeller3836 Год назад

    Top recherchiert! 😊

  • @hasenpfoten
    @hasenpfoten 3 месяца назад

    Tolles Video super super super ❤
    Schweiz ist bei mir bisher immer draußen, ich wurde wieder bestätigt 😅

  • @the_real_swiper
    @the_real_swiper Год назад +15

    Deswegen sind US-Aktien was Dividenden betrifft eine absolute Ausnahmeklasse. Die USA haben von sich aus mit etlichen Ländern DBA geschlossen und das Thema war durch für die. Sieht euch dagegen anderen Länder! Schaut mal innerhalb der EU. Dort will man eine Gemeinschaft udm es gibt nichtmal eine solide und einheitliche Quellensteuerregelung!

    • @thedude579
      @thedude579 Месяц назад

      Einheitlicher Kapitalmarkt ist reines Politgelaber. Es zielt ausschliesslich auf die Vereinfachung und Verbilligung der Kreditaufnahme für die Staaten.

  • @joanibca
    @joanibca Год назад

    Excelentes Video

  • @maniepenny6280
    @maniepenny6280 Год назад

    Gut gemacht 🙏

  • @stevesteff9653
    @stevesteff9653 Год назад +7

    Danke für das Video Daniel! Wie immer hast du da wieder ein schönes Thema aufgegriffen und verständlich erklärt 😊 Eine Frage die mich seit Jahren brennend interessiert: Bei der steuerfreien Dividende die dafür den Einstandskurs der Aktie senkt. Was ist wenn sich der Einstandskurs irgendwann bei 0€ befindet? Wird dann nach wie vor eine Dividende ausgezahlt? Oder wäre zu dem Zeitpunkt dann Schluss? 🤔

    • @jurgenbock9601
      @jurgenbock9601 Год назад

      habe ich mich auch gerade gefragt; gerade bei deutsche pfandbr: kann das schnell gehen

  • @dreigroschenopa191
    @dreigroschenopa191 Год назад +1

    Ein sehr gutes Video!
    Bei dem Begriff Quellensteuer sollte man Bedenken, das dieser Begriff keine bestimmte Steuer beschreibt, sondern nur ein Sammelbegriff z.B. für Kapitalertragssteuer (KESt (hieß früher Zinsabschlagsteuer)) Abgeltungssteuer, Lohnsteuer, Aufsichtsratsteuer, Abzugsteuer bei Künstlern und Sportlern, Bauabzugsteuer und weitere Steuern ist. Eben für alle jene Steuern, welche sofort an der Quelle erhoben und sofort direkt an das zuständige Finanzamt weitergeleitet werden. Die KESt wurde in Deutschland ab 2009 von der Abgeltungssteuer abgelöst. Der für uns wichtigste Unterschied zwischen beiden ist, daß die (bis Ende 2008 geltende) KESt höher war (30%), bei Aktiengewinnen (aus Verkauf) nach einem Jahr Haltefrist (der sog. Spekulationsfrist) aber gar nicht mehr anfiel. Bei der Abgeltungssteuer (seit 2009 geltend) gibt es praktisch keine Spekulationsfrist mehr, dafür ist sie mit 25% etwas niedriger.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 Год назад

      "Die KESt wurde in Deutschland ab 2009 von der Abgeltungssteuer abgelöst."
      Die KESt gibt es doch immer noch und ist eine Abgeltungssteuer.

  • @1903BlauSchwarz
    @1903BlauSchwarz Год назад +1

    Top 👍👌

  • @uwesolterbeck3874
    @uwesolterbeck3874 Год назад +2

    👍👍👍

  • @minotaurusinvest9018
    @minotaurusinvest9018 Год назад

    Sehr gutes und informatives Video, was mit jetzt gefehlt hat war ein kurzer Ausblick nach Asien die ja auch im Anfang genannt wurden. Wie sieht es genau aus in Japan, Taiwan, China usw.

  • @frankeisenhauer7545
    @frankeisenhauer7545 Год назад

    Top!

  • @jasonstone5549
    @jasonstone5549 Год назад +2

    Ergänzung: Bei den "steuerfreien Dividenden" gilt aber, sobald der Einstandskurs auf 0 gesunken ist, werden alle Dividenden darüber hinaus auch voll versteuert. Musste ich auch erstmal lernen, aber im Moment erfreue ich mich bei 3 Unternehmen auch noch über diesen "Steueraufschub".
    Ich persönlich investiere nur in Unternehmen, wo ich 0 - 15% Quellsteuer bezahlen muss, ohne irgendwelche gebührenpflichtigen Formulare oder Anträgen zum zurückholen. Auch wenn es schade ist, weil so meine Auswahl kleiner wird, aber es gibt auch so genügend Attraktive Unternehmen. Einzige Ausnahme in meinem Depot ist eine Italienische Aktie, von der ist sehr stark überzeugt war, allerdings ist sie z.Z. im Bärenmarkt auch sehr weit zurückgekommen. Da akzeptiere ich Zähneknirschend die höheren Steuern, weil ich keine Lust auf den ganzen Aufwand habe und dann noch 3 Jahre warten für ein paar Euro. Für die Schweiz und Frankreich plane ich irgendwann in einen in Irland ansässigen ETF auf diese Länder zu investieren, wo die für interessanten Unternehmen übergewichtet drin sind, und ich so diese Quellsteuerproblematik umgehen kann.
    Anmerkung: Wäre schön gewesen, wenn du auf die Finanztransaktionssteuer mit angesprochen hättest, die ja auch bei einigen Länder zu zahlen ist. Vlt. holst du es ja in einem anderen Video nach.

  • @Anthrax172
    @Anthrax172 Год назад +6

    Sehr schönes kompaktes Übersichtsvideo. Allerdings merkt man dann doch, dass du wie eingangs erwähnt selbst noch wenig Erfahrung damit gemacht hast. Dafür ist die Zusammenstellung trotzdem sehr gut gelungen. An einigen Stellen fehlen Details (manche wurden schon in den Kommentaren erwähnt), z.B.:
    - Ausschüttungen aus steuerlichen Einlagenkonto -> Einstandskurs kann nicht negativ werden
    - Kanada sind Erstattung sehr lästig, Anträge in Papierform und nur eingeschränkt möglich mehrere Erstattungen zu bündeln, da sind Quartalszahler dann eher nervig. Unbedingt eine Vorab-Befreiung beantragen.
    - Frankreich: Erstattung kann nur über die Broker erfolgen, welchen die entsprechenden Unterlagen einreichen müssen. Privat geht da gar nichts. Umständlich und mit meist hohen Bearbeitungsgebühren verbunden. Deshalb auch hier unbedingt befreien lassen oder um französische Einzelaktien einen Bogen machen. Zu dem fällt in Frankreich beim Kauf eine zusätzliche Finanz-Transaktionssteuer an, die man nicht umgehen kann.
    - Norwegen gehört wie Irland erst einmal zu den "Katastrophen"-Ländern mit 51,375% Belastung. Es fallen 25% Quellensteuer in Norwegen an und denn nochmal die bekannten 26,375% in Deutschland. Zwar sind 15% norwegische Quellensteuer in Deutschland theoretisch anrechenbar, nur darf der Broker/das Finanzamt dies nicht sofort. Es gibt in Norwegen 2 unterschiedliche Verfahren sich als Ausländer dort entrichtete Steuer erstatten zu lassen. Erst wenn man sich für ein Verfahren entschieden hat und die Sache mit den norwegischen Finanzbehörden erledigt hat, erst dann kann man sich nachträglich noch beim dt. Finanzamt melden, Voraussetzung man hat sich für das DBA-Verfahren entschieden. Unter dem Strich zahlt man dann 15% Steuer in Norwegen und bekommt von dort 10% erstattet, und 10,55% in Deutschland und bekommt hier 15,8255% erstattet. Wenn man diesen ganzen Formular-Kram hinter sich hat, landet bei norwegischen Dividenden auch bei 25,55% wie bei vielen anderen Ländern. Leider sehr umständlich und zeitraubend....

    • @jekabs15
      @jekabs15 5 месяцев назад

      Was ist mit adrs?

  • @maxmuller8139
    @maxmuller8139 Год назад +20

    Deutschland ist so gierig was Steuern angeht.. Sparerpauschbetrag ist hier auch ein Witz im EU Vergleich

    • @WoMo091
      @WoMo091 Год назад +1

      In Österreich sinds 27,5%... wir bekommen gar keinen Sparerpauschbetrag

    • @heinrichpeters3928
      @heinrichpeters3928 8 месяцев назад +1

      ​@@WoMo091richtig aber ich habt auch eine stabile Rente, bei uns ist unabhängig vom Einkommen Pfandflaschenrente in Stein gemeißelt

    • @WoMo091
      @WoMo091 8 месяцев назад

      ​@@heinrichpeters3928 nocht stabil...unser Sozialsystem wird immer weiter an die Wand gefahren..

  • @affegorilla1299
    @affegorilla1299 Год назад

    aus Japan habe ich einiges zugekauft dieses Jahr wäre mal ein Video wert. Mitsui & Co, Marubeni und Sumitomo find ich spannend. Sind glaub ich auch bei BUFFET im Portfolio. LG

  • @ralphbuschmann740
    @ralphbuschmann740 7 месяцев назад

    Nützlich!

  • @larsfohr5257
    @larsfohr5257 Год назад

    Auch von mir ein großes Dankeschön für das sehr informative Video. Ich hätte eine Frage, entschuldigt, wenn ich hier etwas auf dem Schlauch stehe:
    Bei dem Beispiel USA: Wenn mein Broker mir wie bei dir dargestellt, exakt diese 25.55% auf meine US-Divende abzieht, dann kann ich mir hier auch nichts mehr erstatten lassen oder? Das ist dann die Steuer, mit der ich praktisch leben muss?

  • @danielm.9803
    @danielm.9803 Год назад

    👍

  • @gentleben13
    @gentleben13 Год назад

    Top Infos. Besten Dank. Aber weshalb teilen die Banken denn nicht die Staatsbürgerschaft mit?

    • @investflow1988
      @investflow1988  Год назад +2

      Weil Sie es eben nicht müssen. Es wäre für Sie ein Aufwand der Ihnen keinen Mehrwert bringt. So würde ich es erklären. Offiziell schieben Sie es auf den Datenschutz (was ja Quatsch ist, wenn ich es als Kunde will)

  • @pk_991
    @pk_991 6 месяцев назад +1

    Vielen Dank. Aber was beudetes es jetzt konkret für Norwegen und Dänemark? Lohnt sich hier die Rückforderung, weil man oberhalb der 26,375% liegt? Wäre super wenn mir jemand weiter helfen kann.

  • @tommc265
    @tommc265 10 месяцев назад

    Danke für dein Video.
    Dachte auch es würden keine QSt bei Dividende aus Brasilien erhoben, jedoch wurden bei mir jetzt 15 Prozent erhoben. Ist die Abrechnung verkehrt? Oder sind es jetzt 15 Prozent?

  • @jekabs15
    @jekabs15 5 месяцев назад +1

    Hey, trifft die Steuerthematik auch auf ADRs zu? Also muss ich bei den adrs von lvmh oder novo nordisk auch hohe quelsteuern zahlen?
    LG

    • @investflow1988
      @investflow1988  5 месяцев назад +1

      Ja es gilt auch bei ADRs die Steuer des Hauptsitzes vom Unternehmen

  • @r.s.4960
    @r.s.4960 Год назад

    Habt ihr Erfahrungen mit Trade Republic und der Thematik? Muss man da im Falle von Div.-ausschüttenden Einzelaktien aus den USA auch ein Formular ausfüllen?

  • @florianbraun8857
    @florianbraun8857 Год назад

    Accenture hat seinen Sitz in Irland, ist dann der steuerliche Sitz auch in Irland oder möglicherweise in England?

    • @investflow1988
      @investflow1988  Год назад +1

      In den aller Meisten Fällen ist der steuerliche Sitz dann auch dort, wo der Hauptsitz ist. Am Besten einfach Google befragen alle "Accenture steuerlicher Sitz" oder so ähnlich. @Thomas Hinkel hat dir aber ansonsten schon deine Frage korrekt beantwortet =)

  • @rymensymen1994
    @rymensymen1994 Год назад

    Wie ist denn die Besteuerung von Kapitalgewinnen in diesen Ländern, dieselben Prozentsätze wie für Dividenden?

  • @KnightRider3344
    @KnightRider3344 7 месяцев назад

    Geht es nur um Dividenden oder muss man all das auch bei realisierten Kursgewinnen berücksichtigen?

  • @erikduck260
    @erikduck260 Год назад

    tolle Arbeit, für mich schwer zu folgen manchmal da es viele Daten und Unterschiede sind. noch eine Frage, wenn man nichts macht was bzw wieviel % verliert man dadurch ;-)

    • @investflow1988
      @investflow1988  Год назад

      Ich habe es ja im Video vorgerechnet wie viel bei nichts tun dann weg fällt. Kommt eben auf den steuerlichen Sitz der Aktie an

    • @erikduck260
      @erikduck260 Год назад

      @@investflow1988 alles klar, Danke Und weiter mit solchen Beiträgen

  • @johannroitner7526
    @johannroitner7526 Год назад

    Korrekturvorschlag: Dividenden aus dem steuerlichen Einlagenkonto sind nur so lange steuerfrei, solange der Einstandswert nicht negativ wird. Also ewig geht das nicht. Sobald der Einstandswert negativ würde, wird ist die Dividende voll zu versteuern. Ausnahme: Altbestände. Bei Altbeständen wird der Einstandswert durch steuerfreie Dividenden nicht vermindert, kann also auch nie negativ werden. Das gilt zumindest in Österreich so.

  • @MultiBaschti
    @MultiBaschti Год назад

    Muss ich auf scalable irgendwas machen wegen den steuern aus Usreits

  • @lukass1700
    @lukass1700 Год назад

    ich hab vor kurzem ein Konto bei IB, mit Sitz in Irland. Weiß jemand zufällig, wie man das Thema Quellensteuer hier handhabt?

  • @privaternutzer3155
    @privaternutzer3155 Год назад

    Weiss jemand wie dass bei Trade republic läuft ?
    Da steht halt anrechenbare quellensteuer.

  • @eldoradoet1166
    @eldoradoet1166 23 дня назад

    Mit welchen Kosten muss man für die Bearbeitung der Formulare rechnen und wie sieht es im Fall Belgien aus?

  • @martinkoch2448
    @martinkoch2448 Год назад +1

    Sehe ich das richtig, dass ich die Quellensteuer aus den USA nicht zurück bekomme ? Grüße

  • @jimbopimbo2465
    @jimbopimbo2465 8 месяцев назад

    Was passiert mit der Quellensteuer, zB aus den USA, wenn mein Sparerpauschbetrag noch nicht ausgeschöpft ist?
    Nach meinem Verständnis zahle ich ja in dem Fall KEINE Abgeltungssteuer, sodass die Quellensteuer aber trotzdem im Quellenstaat abgezogen wird und nicht mit der Abgeltungssteuer verrechnet werden kann?!
    Unterm Strich muss ich also bei jeder Dividendenzahlung die Quellensteuer (USA: 15%) abziehen?

  • @transloggosia9807
    @transloggosia9807 Год назад

    Hallo, wie sieht es mit amerikanischen LP's (Limited Partnership) aus. Da zahlt man 37%. Ich kaufe die bei CapTrader. Das sind z Bsp. MPLX, Enterprise Partnership, Icahn, Magellan etc.
    Danke

  • @Faruk4Ever
    @Faruk4Ever 4 месяца назад

    Hallo, ich bin Neuling bei dem Thema und frage mich, wie ich bei ETF (wo ja Anteile mehrerer Unternehmen gebündelt sind) herausfinde, welcher Steuersatz mich auf die Dividenden erwartet?

  • @michaelstempin9230
    @michaelstempin9230 Год назад

    Hab da mal eine Frage! Meine Dividenden sind noch Steuerfrei, da unter dem Freibetrag. Bei den USA Dividenden führt Trade Republik automatisch 15% Quellensteuer ab! Kann ich die auch wiederbekommen oder muss ich die bezahlen?

    • @investflow1988
      @investflow1988  Год назад +1

      Freibetrag hat nichts mit der Quellensteuer zu tun, die musst du immer bezahlen, je nach Steuersitz des Unternehmens. Die 15% Quellensteuer wird wie im Video erwähnt verrechnet aufgrund des Doppelbesteuerungsabkommens, da hast du schon die niedrigst möglichen Steuern

    • @michaelstempin9230
      @michaelstempin9230 Год назад

      @@investflow1988 Danke für die Antwort! Also kommt es erst zur Geltung, wenn ich 30% bezahlt hätte und ich nur wegen der DBA 15% zahlen müsste!?

  • @jrichter2601
    @jrichter2601 7 месяцев назад

    Ich bin eben erst auf dieses Video gestossen.
    meine Frage : wie kommt man zur vollständigen Rückerstattung der norwegischen Quellensteuer ?
    Die Vorabbefreiung ergibt nur 10% statt 25% , die nachträgliche Antragstellung in Norwegen ebenfalls nur 10 %.
    Wer kann helfen ?

  • @WikingFoiler
    @WikingFoiler 11 месяцев назад

    Auf Dividenden in Großbritannien wird ja keine Quellensteuer angerechnet. Wird dann auch keine Kapitalertragssteuer bei uns hier abgezogen?

  • @bravenewworld999
    @bravenewworld999 9 месяцев назад

    Müssen nur Privatpersonen die Quellensteuer bezahlen oder auch Investmentfods / Finanzfirmen?

  • @Simontdrhd
    @Simontdrhd 7 месяцев назад

    Wie ist das mit Baader Bank also scaleable Capital bezüglich USA und Frankreich? Ist man da nicht nachgewiesen Deutscher und hat somit keine Probleme ?

    • @investflow1988
      @investflow1988  7 месяцев назад

      Nein leider nicht. Mir ist es aktuell nur bekannt, dass man bei der DKB sich sozusagen "verifizieren" kann

    • @Simontdrhd
      @Simontdrhd 7 месяцев назад

      @@investflow1988 qualified intermediary gibt es doch als Titel und Baader Bank gehört dazu. Zumindest stand das im Internet. Nachprüfen ist echt schwer. Habe sowohl der Baader Bank als auch scaleable email geschrieben und gefragt wie das ist

  • @CG-vy2wf
    @CG-vy2wf Год назад +1

    Dividenden-REITS in Portfolio Performance zu tracken ist echt lästig. Entweder man löscht alle Buchungen und trägt die neuen ein oder man trägt erst mit ein Jahr versetzt ein

  • @bullishtv
    @bullishtv 10 месяцев назад

    4:30 Die größere Frechheit ist die Vorabpauschale...

  • @Simon-lv2qi
    @Simon-lv2qi Год назад

    Ausgerechnet die Schweiz ( sicherer Hafen in Europa ) mit der höchsten Quellensteuer??? Ich, als liberaler empfehle einen Volksentscheid

  • @maximilianemustermann815
    @maximilianemustermann815 Месяц назад

    Wie ist das mit Belgien? Zahle ich dann erstmal 30 Prozent belgische Quellensteuer und damn nochmal 25 Prozent Kapitalertragssteuer auf den ursprünglichen Betrag vor belgischer Quellensteuer oder 25 Prozent auf den Restbetrag nach Abzug der 30 Prozent? Dann noch Solidaritätszuschlag zusätzlich und Kirchensteuer? Besser in belgische Schokolade investieren als belgische Aktien?

    • @eldoradoet1166
      @eldoradoet1166 23 дня назад +1

      Ich hatte bei Belgien einen Fall, da sind nur 40% der ursprünglichen Dividende übrig geblieben, das ist ein echter Witz!

    • @maximilianemustermann815
      @maximilianemustermann815 23 дня назад

      @@eldoradoet1166 Das ist ja wirklich krass.

  • @Kai-yt6kk
    @Kai-yt6kk Год назад

    51% bei Medtronic?! Jetzt muss ich meine Position nochmal überdenken.🤔

  • @irgendjemand9613
    @irgendjemand9613 2 месяца назад

    Belgien, Irland: absolutes Nogo , hohe Qst, nicht erstattungsfähig.
    Österreich,Schweiz, Skandinavien: hohe Qst, umständliche bürokratische Erstattungen

  • @animalshortsnonstop6553
    @animalshortsnonstop6553 Год назад

    Dank Daniel habe ich mich getraut einen eigenen RUclips Kanal zu gründen. Jetzt brauche ich ein ehrliches Feedback von euch liebe Community! Könnt ihr mir wertvolle Tipps geben?

  • @affegorilla1299
    @affegorilla1299 Год назад +1

    es gibt so gute kanadische Aktien mit schöner Dividende das ist so traurig! Habe heute 64€ an Quellensteuer gelatzt:(:(:(

  • @MeBee-fl2ow
    @MeBee-fl2ow Год назад +6

    Viel besser als Steuern sind 5,90 Gebühr bei flatex in AT pn top bei jeder Ausschüttung 😉

    • @faqr_1569
      @faqr_1569 Год назад +1

      Flatex ist einfach nur Dreck

    • @fixi1715
      @fixi1715 Год назад

      Darum hab ich mitte des jahres auf Scalable gewechselt, muss nun allerdings bei der Steuererklärung die Ausschüttungen angeben da scalable keine steuern abführt. Ist ein wenig mehr aufwand aber die 5,90€ ist eine Frechheit.

    • @SR-sp8cl
      @SR-sp8cl Год назад

      @@fixi1715 bei mir werden die Steuern bei Scalable korrekt abgezogen, nutzt du irgend ein Sonderkonstrukt?

    • @maxmeier3483
      @maxmeier3483 Год назад

      @@fixi1715 Das ist aber neu, dass Scalable keine KESt abführt, zumal dazu eine gesetzliche Pflicht besteht🤔😬

  • @wolfgangmuller7614
    @wolfgangmuller7614 Год назад

    Irland, ja das Land ist in Bezug auf Dividenden zu teuer. Die Rückerstattung ist so teuer, da muss man schon Großaktionär, dass sich dies lohnt!

  • @occodjidda3396
    @occodjidda3396 Год назад +1

    Quellensteuer nervt

  • @fickschlitteSurvival
    @fickschlitteSurvival 9 месяцев назад +1

    Warum redest du eigentlich so abgehackt? Ich mag deine Videos wirklich, aber wie du die Sätze betonst ist echt schön ekelhaft.. Ich kann dir kaum zuhören

  • @rockb
    @rockb Год назад

    👍