Mal wieder ein interessantes Video! Ich mach immer eine Dichtigkeitsprüfung, in dem ich den Brennraum mit Benzin auffülle und bei eingebauten Ventilfedern mit der Druckluftpistole in die Kanäle blase. Dann sprudelt es gegebenfalls bei Undichtigkeiten. Das gleiche auch nach dem Einschleifen. Klappt sehr gut. 😊
Guter Tipp habe ich auch gemacht aber leider nicht gefilmt….wünsche dir einen sonnigen Sonntag ist bestimmt grade die schönste Jahreszeit an der Mosel…VG Michi
Super Video. Das die 4t 50ccm verkoken wirklich sehr Oft ist natürlich auf ein nicht regelmäßigen Ölwechsel zurückzuführen. Vielleicht noch als TIPP beim wiedereinbau mal nachschauen wie weit die Steuerkette durchängt. Wegen den der schlechten Wartung kann es sein das sie sich längt dann wäre ein Wechsel vielleicht auch sinnvoll. Weiter so och bin gespannt auf die nächsten Videos.
Hallo, mal ein Tipp von einem alten Mann. Mach das Ventilspiel nicht zu klein, auch wenn die Ventile leicht klappern. Das ist ein Luftgekühlter Motor, dieser wird schon mal etwas wärmer. Die besten Grüße aus der Klingenstadt Solingen Holger
Moin Das wird gewesen sein kolben lässt auch etwas durch aber da hab ich schlimmeres gesehen Ja so Ventile haben miesen Job im Motor besonders das Auslass Ventil heiße temperaturen Dachte schon Ventile Abriss Muss sagen gute Basis Schön Sonntag 👍👍👍👍👍👍
Na dann war es ja nichts elementares. Dann war das Ventilspiel am Auslass wohl doch zu knapp was die Verfärbung erklärt. Hätte das Ventil richtig geschlossen wäre das gemessene Ventilspiel viel kleiner ausgefallen. Freut mich für Dich dass es nun keine kostenintensive Reparatur wurde.
Ja, da hast du recht …ich habe heute den Motor provisorisch wieder zusammengebaut und was soll ich sagen…gute 7 Bar Kompression…da habe ich wohl wirklich Glück gehabt…jetzt kann ich die Ersatzteilliste schreiben 😀
Guten morgen Michi,schöne Arbeit fürs Wochenende, hab ich auchschon hinter mir, das klappt!
Moin, mal schauen heute Abend weiß ich mehr…Dir einen schönen Sonntag…VG Michi
Oh schön ,gerade aufgestanden und zum Wach werden, eine schöne Runde Michi Schraubt ..👍🏻.Gruß Gustel
LOL ein guter Kaffee und ein schönes Frühstück hilft zum wach werden bestimmt besser…Dir einen schönen Sonntag ….VG Michi
@@michischraubt... Hab dein Video beim Kaffee genossen..dir noch ein schönen Sonntag .Gustel
Mal wieder ein interessantes Video! Ich mach immer eine Dichtigkeitsprüfung, in dem ich den Brennraum mit Benzin auffülle und bei eingebauten Ventilfedern mit der Druckluftpistole in die Kanäle blase. Dann sprudelt es gegebenfalls bei Undichtigkeiten. Das gleiche auch nach dem Einschleifen. Klappt sehr gut. 😊
Guter Tipp habe ich auch gemacht aber leider nicht gefilmt….wünsche dir einen sonnigen Sonntag ist bestimmt grade die schönste Jahreszeit an der Mosel…VG Michi
Ja, wird gerade alles grün hier an der Mosel und es macht Spaß mit dem Roller durch die Weinberge zu fahren. Gruß in den Norden! 😊
Super Video. Das die 4t 50ccm verkoken wirklich sehr Oft ist natürlich auf ein nicht regelmäßigen Ölwechsel zurückzuführen. Vielleicht noch als TIPP beim wiedereinbau mal nachschauen wie weit die Steuerkette durchängt. Wegen den der schlechten Wartung kann es sein das sie sich längt dann wäre ein Wechsel vielleicht auch sinnvoll. Weiter so och bin gespannt auf die nächsten Videos.
Moin, danke für deinen Tipp , ich schaue mal nach ...dir einen guten Start in die Woche..VG Michi
Hallo, mal ein Tipp von einem alten Mann. Mach das Ventilspiel nicht zu klein, auch wenn die Ventile leicht klappern. Das ist ein Luftgekühlter Motor, dieser wird schon mal etwas wärmer. Die besten Grüße aus der Klingenstadt Solingen Holger
Moin, mach ich 0,1 für den Einlass , 0,15 für dem Auslass…Dir einen schönen Sonntag
Moin
Das wird gewesen sein kolben lässt auch etwas durch aber da hab ich schlimmeres gesehen
Ja so Ventile haben miesen Job im Motor besonders das Auslass Ventil heiße temperaturen
Dachte schon Ventile Abriss
Muss sagen gute Basis
Schön Sonntag 👍👍👍👍👍👍
Danke… wünsche dir auch einen schönen sonnigen Sonntag…VG Michi
Na dann war es ja nichts elementares. Dann war das Ventilspiel am Auslass wohl doch zu knapp was die Verfärbung erklärt. Hätte das Ventil richtig geschlossen wäre das gemessene Ventilspiel viel kleiner ausgefallen. Freut mich für Dich dass es nun keine kostenintensive Reparatur wurde.
Ja, da hast du recht …ich habe heute den Motor provisorisch wieder zusammengebaut und was soll ich sagen…gute 7 Bar Kompression…da habe ich wohl wirklich Glück gehabt…jetzt kann ich die Ersatzteilliste schreiben 😀