Ich habe selbst an der Uni Köln studiert und finde es etwas anmaßend ein solches undifferenziertes Bild zu Zeichnen. Da keiner von euch beiden tatsächlich BWL an der Uni Köln studiert hat verwundert es aber auch wiederum nicht … Als ich angefangen habe lag der NC bei 1,4. Eure Angabe von 2,1 ist völlig unrealistisch. Keiner der Folgejahrgänge hat einen Notendurchschnitt schlechter 1,9. Zu den Benefits Goldman Sachs und MacKinsey sind jedes Semester auf dem Campus und unterhalten sich gerne mit dem BWLern und rekrutieren bei Brezeln und kostenlosen Drinks - sowohl Beratungsunternehmen als auch Investmentbanken sind sehr präsent. Tut doch bitte alle einen Gefallen: Wenn ihr schon so ein Video macht - befragt einen BWLer - der das Studium dort tatsächlich erfolgreich absolviert hat. Nach Euren Kriterien bin ich ein HighPerformer, das habe ich allerdings nicht durch die Uni Köln geschafft. Die Uni Köln ist kein Garant für eine Karriere oder Top-Jobangebote. Da gehört mehr dazu. Der verengte Blick darauf „nur“ Karriere machen zu wenn man an einer Target studiert ist falsch. Gerne stehe ich für ein Interview auf RUclips zur Verfügung um den Followern einen „echten“ Einblick zu geben.
Als kleine Ergänzung: zum WS 2021 hat die UzK mit der neuen Prüfungsordnung das ganze Studium neu strukturiert. Anstatt 700 Leute wurden nur noch 400 Leute angenommen und der Nc ist auf 1,8 gesunken. Ziel ist wahrscheinlich auf lange Dauer wieder mit Mannheim zu konkurrieren.
@@whitedragonfly5233 Ok danke für die Antwort. Ist man wenn man den nötigen Schnitt hat eigentlich schon fast sicher drin oder gibts da noch andere schwierige Kriterien?
@@sneakone1009 An den aller meisten staatlichen Unis zählt nur der NC, den kannste dir aus den letzten Jahren online angucken. In Mannheim gibt es ein Ranking was aus verschiedenen Punkten aufgebaut wird, die harte Grenze ist in Mannheim meisten circa bei 1,7/1,8 wenn man normale englisch und Mathe Noten hat, also genauso hoch wie in Köln.
Die Noten sind an der Uni Köln nur im Schnitt schlechter als insbesondere Goethe, aber auch LMU, was natürlich für Masterbewerbungen nachteilhaft ist. Denke mal gleiches auch für Praktika, da eine 1,4 einfach besser aussieht als eine 1,7 auch wenn die 1,7 in Köln möglicherweise ECTS A ist und die 1,4 an einer der anderen beiden im relativen Ranking schlechter ist (z.B. ETCS B)
Ich habe selbst an der Uni Köln studiert und finde es etwas anmaßend ein solches undifferenziertes Bild zu Zeichnen.
Da keiner von euch beiden tatsächlich BWL an der Uni Köln studiert hat verwundert es aber auch wiederum nicht …
Als ich angefangen habe lag der NC bei 1,4. Eure Angabe von 2,1 ist völlig unrealistisch. Keiner der Folgejahrgänge hat einen Notendurchschnitt schlechter 1,9.
Zu den Benefits Goldman Sachs und MacKinsey sind jedes Semester auf dem Campus und unterhalten sich gerne mit dem BWLern und rekrutieren bei Brezeln und kostenlosen Drinks - sowohl Beratungsunternehmen als auch Investmentbanken sind sehr präsent.
Tut doch bitte alle einen Gefallen: Wenn ihr schon so ein Video macht - befragt einen BWLer - der das Studium dort tatsächlich erfolgreich absolviert hat.
Nach Euren Kriterien bin ich ein HighPerformer, das habe ich allerdings nicht durch die Uni Köln geschafft. Die Uni Köln ist kein Garant für eine Karriere oder Top-Jobangebote. Da gehört mehr dazu. Der verengte Blick darauf „nur“ Karriere machen zu wenn man an einer Target studiert ist falsch.
Gerne stehe ich für ein Interview auf RUclips zur Verfügung um den Followern einen „echten“ Einblick zu geben.
Interessanter Fakt ist vlt. auch dass die meisten Dax-Vorstände bei der Uni zu Köln studiert haben ;)
Jeder Redet von Studieren, wo sind die Gründer Die Macher die aus dem nichts was erschaffen
@Max Steinbeck Dan bist du der eine !
Als kleine Ergänzung: zum WS 2021 hat die UzK mit der neuen Prüfungsordnung das ganze Studium neu strukturiert. Anstatt 700 Leute wurden nur noch 400 Leute angenommen und der Nc ist auf 1,8 gesunken. Ziel ist wahrscheinlich auf lange Dauer wieder mit Mannheim zu konkurrieren.
Schade, das wars dann für mich mit meinem 2,0 Abi wieder 😂
@@sneakone1009 ich weiß natürlich nicht wies im WS 2022 aussehen wird. Mit 2,0 kommste aber sonst an der Goethe oder an der LMU ohne Probleme rein
@@whitedragonfly5233 Ok danke für die Antwort. Ist man wenn man den nötigen Schnitt hat eigentlich schon fast sicher drin oder gibts da noch andere schwierige Kriterien?
@@sneakone1009 An den aller meisten staatlichen Unis zählt nur der NC, den kannste dir aus den letzten Jahren online angucken. In Mannheim gibt es ein Ranking was aus verschiedenen Punkten aufgebaut wird, die harte Grenze ist in Mannheim meisten circa bei 1,7/1,8 wenn man normale englisch und Mathe Noten hat, also genauso hoch wie in Köln.
@@whitedragonfly5233 Ok danke
Kannst du so ein Video auch für die RWTH machen, für Wing
Die Noten sind an der Uni Köln nur im Schnitt schlechter als insbesondere Goethe, aber auch LMU, was natürlich für Masterbewerbungen nachteilhaft ist. Denke mal gleiches auch für Praktika, da eine 1,4 einfach besser aussieht als eine 1,7 auch wenn die 1,7 in Köln möglicherweise ECTS A ist und die 1,4 an einer der anderen beiden im relativen Ranking schlechter ist (z.B. ETCS B)
bitte zur WWU
In Köln gibs den Cems Master, was sehr cool ist
Boconni Uni wäre sehr interessant , da man dazu allgemein nicht viel im Internet finden kann .
Wintersemester war 1.3 und Sommersemester 1.6 meine ich
Bitte ein Uni-Check zur Frankfurt School
UzK hat natürlich als größte Präsenzuni viel Kapazität
BWL: Bereich Wichtiger Lehren.
Meiner Meinung nach Cöp