SO gehen Panoramafotos OHNE stitching und Zuschneiden: Sirui 50mm T2.9 Anamorphic

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 22 май 2024
  • Hier gehts zum Objektiv: amzn.to/3yy5eNC
    Die 2024 Japan Fotoreise: • FOTOREISE Osaka und Vo...
    Grosse, fünfteilige Japan Fotoreise Folge 1: • CYBERPUNK Fotos in TOK...
    Tokio 2022: • FOTOREISE & Hands-On m...
    Schaut die Sirui Objektive hier an
    Mit dem code "ANDYCODE" erhaltet ihr 5% Rabatt:
    35mm: amzn.to/4bRnqjQ
    50mm: amzn.to/45kd9tU
    75mm: amzn.to/4bULFgV
    Folgt mir auf Instagram: / andygrabo
    Mehr zu meinem Kameraequipment findet ihr hier:
    www.amazon.de/shop/andygrabo
    Hier lade ich meine Musik herunter:
    share.epidemicsound.com/andygrabo
    *Die obigen Links führen zu Amazon und Epidemic Sound und sind affiliate Links, d.h. ich bekomme eine kleine Kommission, wenn ihr über diesen Link kauft (der Preis ist der Gleiche). Das ist nicht der Grund warum ich meine Videos mache, es ist mir aber wichtig, dass ihr das wisst :)

Комментарии • 60

  • @Molybdan42
    @Molybdan42 28 дней назад +5

    Anamorphic Objektiv schön und gut - aber neue Fotoreise Yay 🎉 🤗

  • @adikap3611
    @adikap3611 28 дней назад +3

    Würde mich über ein detailliertes Video freuen nur über die Fotografie mit dem 35mm und 50mm Sirui erläutert wird. Auch wie die optimale Kameraeinstellung dafür ist. Ich möchte mir unbedingt eins von beiden zulegen, kann mich aber überhaupt nicht entscheiden.

  • @martinddudypicture7737
    @martinddudypicture7737 22 дня назад +1

    Der letzte „schlaue“ Satz ist klasse!

  • @massa6784
    @massa6784 13 дней назад

    Vielen Dank!

  • @DJEject2008
    @DJEject2008 28 дней назад +1

    Schön wieder mal ein Video von dir. Ich liebe deine Fotoreisen und Turns.❤ Zu deinem jetzigen Video muss ich sagen, Genial. Wieder was gelernt und im Hinterkopf behalte ich das Objektiv. Danke für die Inspiration und neues Fachwissen.

  • @andy_deja_jr
    @andy_deja_jr 28 дней назад +3

    Hallo Andy. Na da bin ich auf die Japan-Ergebnisse gespannt….Schöne Grüße 👋🏻👋🏻👋🏻👋🏻

  • @wolly2818
    @wolly2818 27 дней назад

    Eine sehr gute Erklärung. Alles, was man über anamorphe Objektive wissen muss wurde hier deutlich und verständlich erklärt. Vielen Dank

  • @pixelundspaetzle
    @pixelundspaetzle 28 дней назад +1

    Interessante Idee und tatsächlich wäre ich auch nie auf die Idee gekommen so ein Objektiv für Fotos zu verwenden.

  • @Tom_Demuth
    @Tom_Demuth 28 дней назад

    Interessant, danke dir!

  • @MBraun-vu1lf
    @MBraun-vu1lf 28 дней назад +1

    Interessantes Thema in der Theorie, auch wenn es für mich nicht in der Praxis interessant ist. Würde gerne mal einen direkten Look-Vergleich sehen!
    Bin schon sehr gespannt auf das Japan-Video! Deine Reise-Videos sind immer sehr entspannend und interessant zugleich und sie liefern Inspiration!

  • @dennisk.2286
    @dennisk.2286 28 дней назад

    Wieder mal ein tolles Video! Danke für die tolle Arbeit!

  • @michblank78
    @michblank78 28 дней назад

    Coole Idee! Schau ich mir mal an! Danke für das Video.

  • @domarffm4444
    @domarffm4444 28 дней назад

    Sehr interessantes Video und klasse Fotobuch. Allen voran die beidseitigen Fotos darin wirken super.

  • @mredben
    @mredben 5 дней назад +1

    Andy Andy Andy Du entschuldigst Dich zu Anfang "wieder" - brauchste nicht. Nase hören wir fast nicht ✌️ - Wieder nettes Video.

  • @markusgaidemesum
    @markusgaidemesum 26 дней назад

    Sehr coole Idee, werde mir das mal auf die To-Do Liste für Fotos setzen und nach dem Urlaub mal versuchen so eine Linse in die Finger zu bekommen, Danke für die Arbeit hinter dem Video und schöne Grüße aus dem Münsterland LG Markus

  • @utaschmitz-esser8611
    @utaschmitz-esser8611 27 дней назад

    Die Objektive kann ich mir leider nicht leisten, aber ich freu mich schon auf die Reisevideos!!!

  • @plantsonskin
    @plantsonskin 27 дней назад

    Lieber Andy, ein super Video mal wieder. :) Erstmal freue ich mich schon wahnsinnig sehr auf das oder die Video/s deiner neuen Fotoreise. (Hab deine Reisevideos echt vermisst). Ich glaube so eine Sirui Linse wäre was für mich. qualitative Einschränkungen, kann ich ohne Probleme verschmerzen. Ich fotografiere derzeit eh nur mit analogen Objektiven,. Für mich ist es entscheidend welchen Charakter hat das Bild oder Video!? Letztlich entscheidet nicht die Schärfe über Qualität, sondern der Charakter. Das verstehen nur einige Foto und Videografen nicht. Wobei es mehr Videografen verstehen, als Fotografen.^^ Ich freu mich soooo sehr auf Fotoreise Japan. 😍😍😍 Lass es dir gut gehen Andy!

  • @frankberlin8084
    @frankberlin8084 27 дней назад

    Hallo Andy, danke für das interessante Video. Da hast Du mich auf eine tolle Idee gebracht. Wir werden uns auf eine tolle Reise begeben und ich hatte überlegt mir eine gfx100 II auszuleihen. Aber mit dem Objektiv und der Nikon Z wird ein Spass draus. Auf das Japanvideo freue ich mich wie Bolle.

  • @NinaPapiorek
    @NinaPapiorek 28 дней назад +1

    Da kommt der Film-Freak immer wieder durch :)

  • @kanedaspring
    @kanedaspring 28 дней назад +1

    Juhu, endlich wieder ein Video.
    Tolles Video und Fotos. Allerdings fehlt mir noch etwas. Welche Brennweite und Faktor welchen Look ergibt. Vielleicht kommt ja noch ein weitere Video.
    Und gefühlt weiß ich jetzt mehr über die Nachteile und wofür es sich nicht eignet. Bei den eingeblendeten Fotos - wurde immer das Sirui 50mm verwendet oder auch die andere Brennweite?

  • @user-io9wo2rx8c
    @user-io9wo2rx8c 25 дней назад

    Sehr schönes Video! Kurze Nachfrage, nur zum Vertsändnis: Ich stauche das Bild in der Höhe, um zu vermeiden, dass es in der Breite beim Strecken Informationen verliert. Habe das vor längerer Zeit zufällig mal aufgeschnappt (keine Ahnung mehr wo das war). Klar verliert man da auch irgendwo Informationen. Gibt es einen bestimmten Grund die Bilder zu strecken?

  • @christianl.5945
    @christianl.5945 28 дней назад

    Tolles sehr interessantes Video. Danke dafür! Bist du von Sony auf Panasonic gewechselt?

    • @AndyGrabo
      @AndyGrabo  27 дней назад

      Nein, aktuell habe ich beides parallel

  • @johannesgessler6125
    @johannesgessler6125 27 дней назад +1

    Mega cool, vielen Dank.
    Allerdings hätte ich noch eine Frage @andygrabo: Funktioniert das Ganze auch bei einer MFT Kamera, wie der G9, oder macht das wegen der Sensorbauform weniger Sinn?

    • @AndyGrabo
      @AndyGrabo  27 дней назад +1

      Das geht auch, nur mit weniger Bokeh

  • @thomaslehmann82
    @thomaslehmann82 27 дней назад

    Yeahh endlich wieder ein Video von dir 🎉. Spannendes Thema. BTW… Sehe ich da langsam graue Schläfen? 😂

  • @kieferngruen
    @kieferngruen 28 дней назад

    Sehr interessantes Video. Welchen Anbieter nutzt du denn für deine Fotobücher, wenn ich fragen darf?

    • @AndyGrabo
      @AndyGrabo  27 дней назад +1

      Danke! Das Buch habe ich mit Saal Digital gemacht

  • @vanguard5647
    @vanguard5647 28 дней назад

    Herzlichen Dank für die spannende Anregung, die verstaubte Kämmerchen in meinem Kopf erneut geöffnet hat:
    Auch wenn derartige Objektive
    1) konstruktionsbedingte Nachteile haben
    und sie
    2) sicherlich nicht optimal für schnelle Schnappschüsse auf der Straße sind,
    so sind doch die Fotos m. E. sehr ansprechend und haben das "gewisse Etwas" ...
    Im Herbst 2024 wollen wir in den Mittleren Westen der USA - vermutlich wird dann ein Anamorphot im Gepäck sein.

    • @AndyGrabo
      @AndyGrabo  28 дней назад +2

      Top, alternativ kann man in den USA auch Equipment leihen, dann muss man es nicht schleppen :-)

    • @vanguard5647
      @vanguard5647 28 дней назад

      @@AndyGrabo Das werde ich mir durch den Kopf gehen lassen - Danke!

  • @michaelpriggen
    @michaelpriggen 24 дня назад

    Moin Andy,
    vielen Dank für das interessante Video. Das Thema beschäftigt mich auch seit geraumer Zeitund ich plane die Anschaffung eines 50ers. Nutzt Du die neutrale oder die blue-Version?

    • @user-io9wo2rx8c
      @user-io9wo2rx8c 23 дня назад +2

      Ich bin nicht angesprochen, erlaube mir aber trotzdem zu antworten: für Fotografien würde ich - soweit überhaupt verfügbar- immer die neutrale Variante nehmen, es sei denn der Cinematic-Look ist gewollt. Übrigens gibt es nur bei der Saturn-Serie von Sirui die Auswahlmöglichkeit. Die Venus-Serie ist immer mit Blue Flare.

    • @AndyGrabo
      @AndyGrabo  23 дня назад +1

      Besser hätte ichs nicht schreiben können

    • @michaelpriggen
      @michaelpriggen 23 дня назад

      @@AndyGrabo Vielen Dank Euch beiden!

  • @thomasglaisner539
    @thomasglaisner539 23 дня назад +1

    Ich frage mich wieso an einer Kamera die ich auf 16:9 Panoramaformat stellen kann nicht den gleichen Effekt erzielt wie mit einem Anamorphen Objektiv.?

  • @thorstenwalter5036
    @thorstenwalter5036 25 дней назад

    Hallo Andy, endlich wieder ein Video von Dir. Welches der beiden Objektive würdest Du für Landschaftsfotografie empfehlen, wenn Du eins wählen müsstest. Das 50iger oder das 30iger?

    • @AndyGrabo
      @AndyGrabo  25 дней назад +1

      Meine persönliche Präferenz ist das 50er, aber das ist Geschmackssache

  • @detleframich1072
    @detleframich1072 27 дней назад

    Toll schönes Thema, aber.. die Preise!! Benutze für diese Art von Fotografie mein Sigma 10-20mm 3.5! Auf APSC!! An meinen Nikon Kameras. Man muss natürliche eine Auge haben was da nach raus kommen soll!!😎 Und dann einfach auf 9x4 und schon hat man den Kino-Stil!! Es geht auch billiger und genug Schärfe!!🤗 Aber trotzdem Danke!!

  • @flol3266
    @flol3266 28 дней назад

    Sehr nette Präsentation. Das Thema anamorphic lenses beschäftigt mich auch schon lange und hätte auch Genre ein Sirui. Aber wieso du nun ein venus und kein Saturn genommen hast, hast du kaum erklärt.

    • @AndyGrabo
      @AndyGrabo  28 дней назад

      Das Saturn hat m.E. eine leicht sterilere Abbildungsleistung, was für Fotos sicherlich gut ist, aber für Filmen will ich ja explizit organische „Fehler“ im Bild.

    • @AndyGrabo
      @AndyGrabo  28 дней назад

      @@feingemacht4604 das stimmt leider nicht. Die Saturn Objektive sind fürs Vollformat.

    • @flol3266
      @flol3266 28 дней назад

      @@AndyGrabo aahh. Danke. Das kam nicht so raus im Video auch wenn du es irgendwie angeschnitten hast. Sieht danach aus, als wäre Saturn dann auch für mich. Wieso aber 35 und 50mm und nicht 24 und 50 oder 35 und 75? Gerade im Film ist ja sehr weitwinkwlig wie 24 und weiter sehr beliebt. Manchmal kommt ja auch noch ein crop dazu.

  • @gb9189
    @gb9189 22 дня назад

    Passt das Objektiv auf Pentax K1

    • @AndyGrabo
      @AndyGrabo  22 дня назад

      Auf Sirups Webseite kannst Du sehen für welches Bajonett das Objektiv angeboten wird, ggf. lässt es sich adaptieren.

  • @renegossel5139
    @renegossel5139 28 дней назад

    Interessant, aber leider nicht meine Preisklasse.

  • @snaky72
    @snaky72 25 дней назад

    Sehr Interessantes Video!
    Meine Wand hat immer noch kein Hintergrund. 🙄😉
    Gute Besserung und guten Wochenstart wünsche ich Dir aus der Schweiz.

  • @pixelgermane
    @pixelgermane 26 дней назад

    Da könnte ich doch auch z.B. 24mm oder 28mm auf Vollformatsensor oben und unten beschneiden, wobei die Rand- und Eckenschärfe prima wäre!? Was verstehe ich hier ggf. nicht richtig, denn es scheint doch logisch, oder? 😅

    • @AndyGrabo
      @AndyGrabo  26 дней назад +1

      Nein das ist eben nicht das Gleiche. Das scheine ich im Video nicht deutlich genug gemacht zu haben. Du bekommst beim 50mm Anamorphic, die Kompression von 50mm aber den horizontalen Bildausschnitt wie ein 35mm

    • @pixelgermane
      @pixelgermane 25 дней назад

      @@AndyGrabo

    • @AndyGrabo
      @AndyGrabo  25 дней назад +1

      @pixelgermane nimm mal ein 50er und stell dich vor die Kamera und dann ein 35 und mach ungefähr die gleiche Aufnahme. Dann wirst du den Unterschied sehen

    • @pixelgermane
      @pixelgermane 25 дней назад

      @@AndyGrabo

  • @juergenstrapko7159
    @juergenstrapko7159 28 дней назад +1

    Vesteh den Sinn dieser Objektive leider immer noch nicht..nehm ich z.b das 50..kann ich doch beim Faktor 1.6 ein normales 30er nehmen und einfach das Panorama zuschneiden…da ist doch keinerlei Unterschied

    • @AndyGrabo
      @AndyGrabo  28 дней назад +2

      Die Kompression eines 50ers ist eine ganz andere als die eines 35ers. Das ist nicht das Gleiche. Mit anamorphic kann man eine „telige“ Bildwirkung (den ich persönlich ansprechend finde) mit einer weitwinkligen horizontalen Aufnahme kombinieren.

    • @michavocht5178
      @michavocht5178 28 дней назад +1

      Guter Punkt und mit der Antwort von Andy interessiert mich brennend ein Vergleich! @Andy: DANKE für die Impulse! Sehr interessant!

    • @Digi20
      @Digi20 28 дней назад +3

      Es ist eher wie zwei Einzelaufnahmen mit dem 50er (naja, eher 1,6 in dem Fall) nebeneinander und zu einem Pano zusammen gestitcht. Ein 30er hätte eine viel weitwinkligere Bildwirkung. Vorteil: musst nicht stitchen, Bild ist mit dem Auslösen fertig. Nachteil: hast natürlich nicht die reale Auflösung zweier Einzelbilder nachdem du es per software gestreckt hast.

    • @user-io9wo2rx8c
      @user-io9wo2rx8c 27 дней назад +1

      @@Digi20Wenn man nur das fertige Bild dahingehend betrachtet, was in der Breite zu sehen ist, dann stimmt das (zB von einer Laterne bis zur nächsten). Aber in der Tiefe wird das Bild komprimiert je mehr man Richtung Tele geht. 30mm zugeschnitten auf den Bildbereich eines 200mm ist ein anderer Look, eben mehr komprimiert in der Tiefe bei 200mm.