GROßVENEDIGER - Die weltalte Majestät | Berge im Porträt

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 11

  • @gabilukacs4760
    @gabilukacs4760 2 года назад +3

    Hatte vor einem Jahr das Glück und Ehre diesen wunderschönen Berg 🏔 zu erleben mit Bergführer natürlich ,mit allem drum und dran 🤩🤩🙏🙏🍀im Schnee, Seilschaft..🍀für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen, war meine erste Hochtour, hoffe nicht die letzte 🤗🤗

    • @alpenacademy
      @alpenacademy  2 года назад

      Sehr cool!

    • @cantkeepitin
      @cantkeepitin Год назад

      Welxhe Route habt ihr genommen?

    • @gabilukacs4760
      @gabilukacs4760 Год назад

      @@cantkeepitin Vom Parkplatz Hopffeldboden mit dem Taxi zur Talstation der Materialseilbahn der Kürsinger Hüt-te. Aufstieg (ca. 1'45) und Übernachtung. Von der Kürsinger Hütte über den Bergweg 902 zum Ober-sulzbachkees. Uber diesen Gletscher zur Venedi-gerscharte und weiter zum Südgrat. Uber diesen kurz und ausgesetzt zum Gipfel.

  • @JoachimVögeli
    @JoachimVögeli 4 месяца назад

    Ich war am 8.8.2024 von der Kürsingerhütte aus auf dem Grossvenediger. Trotz schönen Wetter waren ausser unserer Seilschaft noch ganze 4 Personen unterwegs. 😂

  • @chrisfassnacht1484
    @chrisfassnacht1484 2 года назад +3

    Die Probleme die Venedig im großen hat, hat der Großvenediger im kleinen (MAssentourismus etc.).

  • @Stefan0671
    @Stefan0671 2 года назад +1

    Ich hab mir ja extra 2017 Meindl AltaVia3000 GTX Bergschuhe mit Steigeisenbefestigung für Hochtouren wie die zum Großvenediger gekauft, musste aber diese Woche bei der Apfelernte auf nasser Wiese feststellen, dass der rechte Schuh komplett undicht ist, während der linke trocken bleibt. Und das nach gerade mal ca. 400km. Bin total enttäuscht von Meindl, die Schuhe haben mich damals bei Larca 260 Euro gekostet.

    • @outdoorfuchs9885
      @outdoorfuchs9885 2 года назад +1

      Ich als Bergsteiger und erfahrener Trekkingtourengänger (1800km pro Jahr im Schnitt), kann dir nur zu Hanwag raten… Ein Stiefel kostet zwischen 280-380€, aber die kannst du beim Hersteller wiederbesohlen lassen! Eine Sohle hält bei mir im Schnitt 1600km bei Kategorie B. Ich habe den Tatra Top fürs Bergwanderern. Bei den Kategorie D habe ich einen La Sportiva Nepal (qualitativ Schlecht, Neil hält nur eine Saison) und vorher nur Hanwag. Ich werde wieder zu Hanwag zurück wechseln. Das Leder muss regelmässig gewachst werden, dann halten die ewig! Mit dem richtigen Modell kannst du sogar im Winter nach Nordschweden bei -30C. Glaube mir die 60€ mehr sind gut angelegt! Die meisten auf RUclips und in den Läden wollen einem meist nur mittelmäßige Sachen andrehen. Auch Bergführer sind meist gesponsert. Denen ist egal ob der Stiefel nur ne 1/4 Saison hält! Ich habe leider 4000€ in Fehlkäufe investiert, bis ich meine Ausrüstung gefunden hatte… Lowa hat auch sehr stark abgebaut! Eine Sohle hält nicht mehr so lange, wie früher. Deren Schuhe wurden von dem Controlling kaputtgespart. Früher hatte ich Lowa, aber seit einigen Jahren nicht mehr. Meindl finde ich qualitativ auch nur mittelmäßig!

    • @Stefan0671
      @Stefan0671 2 года назад

      @@outdoorfuchs9885 Danke für die Tipps! Hanwag muss ich mir echt mal anschauen. Habe mir erstmal wasserdichte Socken bestellt. Kann die Meindl ja nicht einfach wegschmeißen.

    • @chrisfassnacht1484
      @chrisfassnacht1484 2 года назад +1

      Ich würde an deiner Stelle versuchen den Großvenediger zu verklagen. Schließlich war er der Grund für den Kauf der Schuhe. Das würde ich mir nicht gefallen lassen.

    • @Stefan0671
      @Stefan0671 2 года назад +2

      @@chrisfassnacht1484 Seine weltalte Majestaät möchte ungern gestört werden, deshalb sehe ich davon ab. Aber danke für den Tipp.