Schöner Einblick, und stimmungsvoller Hintergrund 😊 Habe 'Shogun no Katana' nun auch in meiner Sammlung... bisher 2x gespielt. Tolles Artwork und interessanter Herstellungsmechanismus. Der Rest zeigt sich noch. Grüße
Danke für das tolle Video. Ich habe eben gerade Shogun no Katana gespielt. Musste die Regeln nochmal durchlesen. Ich habe mit der Erweiterung den Wanderern gespielt. Dadurch kommt das Spiel etwas schneller in Schwung. Die ersten beiden Runden gehen ja relativ schnell. Ich finde das ein sehr gutes Spiel.
Großartige Erklärung! 👌👏 megatoll gemacht! Vielen Dank für die Mühe! 7:04 Nur mit dem Mönch hast Du das meiner Meinung nach nicht richtig erklärt! Du stellst keinen Arbeiter ab um einen Mönch zu nehmen, sondern du kaufst ihn Dir einfach als zusätzlichen Arbeiter!
Vielen Dank Sönke. Ja leider ist mir nicht in Fehler bei den Mönchen unterlaufen. 🙄 Mit meiner Erklärung wäre die Mönchs Aktion sehr teuer. Wir haben es tatsächlich erst so gespielt, nach der Erklärung. Ich werde es unter dem Video vermerken. Danke für deine Anmerkung😊🐻
Vielen Dank für die Erklärung 🤩👍🤩 Ich habe es bisher nur ein Mal gespielt und war etwas enttäuscht. Fühlte mich immer mal wieder vom Spiel gespielt... Ich werde es aber auf jeden Fall noch mal mitspielen wollen um mir noch ein anderes Bild zu verschaffen 🤩🤩
Moin, vielen Dank für das Regelvideo. Ich selbst besitze die Retailversion seit kurzem. Ich denke Du hast da einen Regelfehler beim einsetzen der Mönche. So weit ich die Regel verstehe musst Du keinen Arbeiter auf da Feld des Mönches stellen. Lediglich das Opfer muss bezahlt werden.
Vielen Dank Sven für die Klarstellung. Ich denke das würde auch Sinn machen, denn ansonsten wäre die Aktion sehr teuer , für das was man dafür bekommt 😊 Merci 😊🐻
Ich habe es ja schon erwähnt. Ich mag das Spiel sehr und mag neben dem Dem Workerplacement, dem tollen Material auch das knifflige Puzzeln in der Schwertschmiede. Ich erwarte nun Bamboo sehnsüchtig und habe natürlich die Iki-Erweierubg unterstützt
Hallo Olli, danke für das umfangreiche Video. Schön erklärt mit den einzelnen Schritten, die gemacht werden können. Schaut recht interessant aus. Durch das Wackeln mit der Kamera fand ich das Schauen etwas anstrengend. Lieben Gruß und schönes Wochenende. Bettina
Mir gefällt das Spiel aus sehr gut. Ich denke auch, dass es mit weiteren Partien auch deutlich schnell gehen wird, denn gerade die Schmiede braucht am Anfang schon bissl Grübelei ^^ Ansonsten dauert es typisch für ein Spiel seiner Komplexität dauert das Erklären wegen der vielen Möglichkeiten und Verknüpfungen relativ lang, aber die einzelnen Aktionen sind an sich recht einfach.
Hallo Olli, vielen Dank für das Regelvideo. Es erleichtert sehr stak den Einstieg ins Spiel. Eine Frage ist offen geblieben, die ich auch nicht in den Regeln gefunden habe. Gibt es Minuspunkte für Schwerter, die noch in der Schmiede liegen und nicht fertiggestellt sind, respektive gar nicht begonnen wurden. Würde mic über eine Antwort sehr freuen. Herzlichen Dank im Voraus,
Vielen Dank Yeti, freut mich das ich dir mit dem Video helfen konnte. Dann hat es ja seinen Zweck erfüllt 😊🐻 Soweit ich mich erinnern kann, ist es so , daß nicht fertige Schwerter keinerlei Auswirkungen auf die Endwertung haben. Weder positiv noch negativ. Man könnte sich demnach natürlich noch einige Schwerter holen um noch das Geld mitzunehmen, allerdings verbaut man sich dann seine Schmiede.😊🐻
Die Karten haben rechts unten eine kleine Nummer. Es gibt mehrere Karten mit gleichem Bonus. Sie hätten auch schreiben können: "Die Karte, welche die Punkte verdoppelt", usw. Das ist damit gemeint.
Uns gefällt das Spiel sehr sehr gut. Man sollte die ersten Partien entspannt spielen und erst einmal mit dem Spiel vertraut werden, den es hat eine große Lernkurve.
Vielen Dank Teddycat. Zunächst einmal..cooler Name 😁🐻. Ja das stimmt unsere zweite Partie lief damals auch schon viel besser als die erste und die dritte noch besser. Die erste Partie ist tatsächlich zur Orientierung 🐻😊
Die vier Plättchen werden zufällig auf die Akademiefelder ganz rechts verteilt, also in jede Reihe ein Plättchen. Oberseite so wählen, dass eine der beiden Ressourcen auf dem Plättchen der Ressource entspricht, die vorne für die Reihe angegeben ist. Wer zuerst mit einem Verzierer das Ende einer Reihe erreicht, bekommt das Plättchen und die darauf angezeigte Belohnung.
Top Video, auch um die Regeln wieder aufzufrischen. Jetzt starten wir in eine Runde mit allen Komponenten😊❤
Vielen Dank Andrew, ich muss gestehen daß ich selber nicht mehr genau weiß wie es funktioniert 😁🐻
Klasse erklärt. Ich wühle mich gerade durch die Regeln, um das eventuell Freitag mal mit meiner Spielgruppe anzugehen.
Danke Daniel fürs Kompliment. Dann wünsche ich dir viel Spaß bei spielen 😊🐻
Schöner Einblick, und stimmungsvoller Hintergrund 😊 Habe 'Shogun no Katana' nun auch in meiner Sammlung... bisher 2x gespielt. Tolles Artwork und interessanter Herstellungsmechanismus. Der Rest zeigt sich noch. Grüße
Vielen Dank Brettbody. Da kann ich dir zustimmen. Die Schwerter Produktion ist mal ein bissl was anderes. 🐻
Danke für das tolle Video. Ich habe eben gerade Shogun no Katana gespielt. Musste die Regeln nochmal durchlesen. Ich habe mit der Erweiterung den Wanderern gespielt. Dadurch kommt das Spiel etwas schneller in Schwung. Die ersten beiden Runden gehen ja relativ schnell. Ich finde das ein sehr gutes Spiel.
Sehr gerne Harald, und danke für deinen Kommentar. Die Erweiterung habe ich mir auch besorgt, aber noch nicht gespielt. 😊🐻
Klasse Video! Danke für die nachvollziehbare Erklärung!
Sehr gerne. Viel Spaß mit dem Shogun 😊🐻
Schöner Überblick! Wir spielen es am Wochenende zum ersten mal. Habe eben die Anleitung gelesen aber das Video hat mir trotzdem noch viel gebracht. 🤗
Vielen Dank Ribi. ☺️ Dann wünsche ich euch viel Spaß beim schmieden 🐻☺️
Großartige Erklärung! 👌👏 megatoll gemacht! Vielen Dank für die Mühe!
7:04 Nur mit dem Mönch hast Du das meiner Meinung nach nicht richtig erklärt! Du stellst keinen Arbeiter ab um einen Mönch zu nehmen, sondern du kaufst ihn Dir einfach als zusätzlichen Arbeiter!
Vielen Dank Sönke. Ja leider ist mir nicht in Fehler bei den Mönchen unterlaufen. 🙄 Mit meiner Erklärung wäre die Mönchs Aktion sehr teuer. Wir haben es tatsächlich erst so gespielt, nach der Erklärung. Ich werde es unter dem Video vermerken. Danke für deine Anmerkung😊🐻
Danke für die Erklärung. Heute Abend komme ich auch endlich mal in den Genuss das mal zu spielen.
Oh dann wünsche ich dir viel Spaß Peter Panda 🐻😊
Danke für dieses Video, Spiel wurde direkt bestellt 👍
Sehr gerne Dan. Dann viel Spaß dabei. Ist thematisch prima umgesetzt. Am besten so ein bissl Horror Musik im Hintergrund 😊🐻
Vielen Dank für die Erklärung 🤩👍🤩
Ich habe es bisher nur ein Mal gespielt und war etwas enttäuscht. Fühlte mich immer mal wieder vom Spiel gespielt...
Ich werde es aber auf jeden Fall noch mal mitspielen wollen um mir noch ein anderes Bild zu verschaffen 🤩🤩
Vielen Dank Miguel. Ui wie kann das Gefühl denn auf? Das hatte ich bis jetzt noch nicht 🙄🐻
@@BrettspielTeddy Vielleicht war ich aber auch zu müde (war auf einem Brettspiel-WE) 🤷🏽
Moin, vielen Dank für das Regelvideo. Ich selbst besitze die Retailversion seit kurzem. Ich denke Du hast da einen Regelfehler beim einsetzen der Mönche. So weit ich die Regel verstehe musst Du keinen Arbeiter auf da Feld des Mönches stellen. Lediglich das Opfer muss bezahlt werden.
Vielen Dank Sven für die Klarstellung. Ich denke das würde auch Sinn machen, denn ansonsten wäre die Aktion sehr teuer , für das was man dafür bekommt 😊
Merci 😊🐻
Ich habe es ja schon erwähnt. Ich mag das Spiel sehr und mag neben dem Dem Workerplacement, dem tollen Material auch das knifflige Puzzeln in der Schwertschmiede. Ich erwarte nun Bamboo sehnsüchtig und habe natürlich die Iki-Erweierubg unterstützt
Danke Maika. Oh das mit der Erweiterung habe ich gar nicht mitbekommen. Läuft die Kampagne noch ?
@@BrettspielTeddy ja in der Spieleschmiede
Hallo Olli, danke für das umfangreiche Video. Schön erklärt mit den einzelnen Schritten, die gemacht werden können. Schaut recht interessant aus.
Durch das Wackeln mit der Kamera fand ich das Schauen etwas anstrengend. Lieben Gruß und schönes Wochenende. Bettina
Hallo Bettina, vielen Dank. Ich kann dich gut verstehen, die Kamera hat mich auch genervt 😠 🐻 die landet in der Tonne
Mir gefällt das Spiel aus sehr gut. Ich denke auch, dass es mit weiteren Partien auch deutlich schnell gehen wird, denn gerade die Schmiede braucht am Anfang schon bissl Grübelei ^^ Ansonsten dauert es typisch für ein Spiel seiner Komplexität dauert das Erklären wegen der vielen Möglichkeiten und Verknüpfungen relativ lang, aber die einzelnen Aktionen sind an sich recht einfach.
Vielen Dank André, das hast du prima zusammen gefasst. Genauso sehe ich es auch . 😊🐻
🎲🍎👍🏻 sieht spannend aus
Macht auch Spaß 😊🐻
Super Spiel!
Ja das ist es Michael. 🐻
Hallo Olli,
vielen Dank für das Regelvideo. Es erleichtert sehr stak den Einstieg ins Spiel. Eine Frage ist offen geblieben, die ich auch nicht in den Regeln gefunden habe. Gibt es Minuspunkte für Schwerter, die noch in der Schmiede liegen und nicht fertiggestellt sind, respektive gar nicht begonnen wurden.
Würde mic über eine Antwort sehr freuen. Herzlichen Dank im Voraus,
Vielen Dank Yeti, freut mich das ich dir mit dem Video helfen konnte. Dann hat es ja seinen Zweck erfüllt 😊🐻
Soweit ich mich erinnern kann, ist es so , daß nicht fertige Schwerter keinerlei Auswirkungen auf die Endwertung haben. Weder positiv noch negativ. Man könnte sich demnach natürlich noch einige Schwerter holen um noch das Geld mitzunehmen, allerdings verbaut man sich dann seine Schmiede.😊🐻
In der Anleitung steht was von Marktkarte Nr 3 und Marktkarte Nr 5. Was genau ist das?
Die Karten haben rechts unten eine kleine Nummer. Es gibt mehrere Karten mit gleichem Bonus. Sie hätten auch schreiben können: "Die Karte, welche die Punkte verdoppelt", usw. Das ist damit gemeint.
Vielen Dank Brettboy, ich hatte das tatsächlich nicht mehr auf dem Schirm, da die letzte Partie schon etwas länger her ist 😊🐻
Uns gefällt das Spiel sehr sehr gut. Man sollte die ersten Partien entspannt spielen und erst einmal mit dem Spiel vertraut werden, den es hat eine große Lernkurve.
Vielen Dank Teddycat. Zunächst einmal..cooler Name 😁🐻. Ja das stimmt unsere zweite Partie lief damals auch schon viel besser als die erste und die dritte noch besser. Die erste Partie ist tatsächlich zur Orientierung 🐻😊
Weiss jemand wie man die Promo Tiles in der Akademie einsetzt? (Nicht im Video)
Tut mir leid Robert dazu kann ich leider momentan nichts sagen. Aber vielleicht ja jemand anderes hier aus der Community?
Die vier Plättchen werden zufällig auf die Akademiefelder ganz rechts verteilt, also in jede Reihe ein Plättchen. Oberseite so wählen, dass eine der beiden Ressourcen auf dem Plättchen der Ressource entspricht, die vorne für die Reihe angegeben ist. Wer zuerst mit einem Verzierer das Ende einer Reihe erreicht, bekommt das Plättchen und die darauf angezeigte Belohnung.
Vielen Dank Schaf 🐻
Regeln sind ganz gut erklärt, aber hingucken tut weh in den Augen…
Danke Marisol. ☺️🐻 Ja Video-technisch kein Highlight 😁🐻