Superschöne Ergebniss. Zudem ist es echt perfekt, jemand über die Schulter schauen zu dürfen, der echter PROFI und nicht selbsternannter Fachmann ist. Mittlerweile selten...danke schön
Eure Videos sind wirklich auf das wichtigste minimiert was auch sehr gut ist. Es wird auch erklärt warum man dies oder das nicht machen soll weil sonst mehr arbeit nach sich zieht.
Mal wieder ein schönes Video zum Thema Lackieren mit der Spraydose!! Ich würde mir mal ein Video wünschen, wo es nicht um das Neulackieren bzw. Ausbessern geht, sondern viel mehr darum, wie man den alten Lack vielleicht nochmal hübsch bekommt. Zum Thema Steinschlag habt ihr ja schonmal ein Smartrepair Video gemacht. Aber wie poliert man alten Lack wieder richtig auf. Was für Verschiedene Polierpasten gibt es, welche Werkzeuge werden verwendet... Vielleicht danach auch den Lack richtig versiegeln. Vielleicht sogar ne Keramikversiegelung... Ich habe gesehen, MIPA hat da jetzt auch was im Programm. Da würde mich schonmal was zu interessieren. Falls euch das Thema auch interessiert, wäre ja schön! Ansonsten auf jeden Fall weiter so! :-)
Moin. Danke für ein weiteres tolles Video. Genau das Thema was ich nächsten Samstag brauche. TOP. Prima auch der Hinweis welche Körbung das Graue Schleifvlies hat. Wäre sonst meine Frage gewesen. Schönen Sonntag .👍👍👍👍👍
Gut geworden man sieht ja nichts mehr. Erstaunlich für mich war die Kante von Blending tape der unteren kante da war für mich Basis Lack und Klarlack zusammen auf Kante, es wurde ja bisschen weiter geschliffen
Top-Video, ein Kanal wo man als Hobbylackierer eine Menge lernen kann. Eine Frage habe ich aber noch: Die MiPa-Grundierung wurde nur mit Softflex P800 geschliffen oder danach ebenfalls mit Schleifvlies grau zur Vereinheitlichung der gesamten geschliffenen Oberfläche behandelt?
Prima Vorstellung die hier gemacht wird -TOP - 👍 aber dennoch mal hier 2 Fragen zur Sache 1.Wie heiß ist der Föhn bei der Arbeit? 👀 2. Was bewirkt der Lacklöser Spray ??? 🙄beste Grüße Von Bergflitzer Foto Dieter 📸🎥
2k Löser sofort nach dem Klarlack auftragen. Aber ganz vorsichtig, noch zuviel. Sonst hast Läufer drinn. Kurz auftragen, ablüften lassen und noch ein Mal kurz die Stelle Ansprühen.
Ich habe bei Euch im Store nach dem Radex Masking Film gesucht - aber leider nicht gefunden. Habt Ihr inzwischen ein anderes Produkt für denselben Zweck bei Euch im Shop, auf das ich ausweichen kann?
In einem anderen Video wurde bei dieser Arbeit auf der lackierten Stoßstange nach dem anschleifen noch Grundierung vor dem eigentlichen lackieren aufgetragen. Hier jetzt nicht. Was ist denn nun richtig? Muß grundsätzlich grundiert werden oder kann man sich das sparen? Ich habe vor, in der kommenden Woche die Stoßstange meines Autos überzulackieren. Im voraus schonmal danke.
@@LackStore die Stoßstange hatte ja nur 2-3 kleine Stellen wo Smart repair werden konnte. Daher die Frage warum wurde hier die Stoßstange so groß flächig mit bassis Lack lackiert. Ich Frage nur weil mich das intersseiert ob es nötig war oder nur von Kunden gewünscht. Und nochmals wirklich tolles Video. Lg Thomas
Lackiert man die Beispritzverdünnung auf einen 3000er angeschliffenen Bereich oder direkt auf den polierten Lack? Ich bekomme im Übergang matte Bereiche, die ich auch nicht mehr hochpoliert bekomme..!?!?
Die lackiert man nicht, sondern nebelt sie lediglich in den Randbereichen an, wo der Lacknebel vom neuen Lack auf den alten kommt, poliert wird erst im Nachhinein, im Vorfeld keinesfalls. Matte Bereiche können viele Ursachen haben, falsche Temperatur, Überbeschichtung, etc. Schick uns gerne mal eine Email mit Fotos wo man das Problem sieht, an inf@lackstore.de und schildere dort die Situation, dann gucken wir uns das mal an. :)
Wie das wohl nach 1 Jahr aussieht wenn alles zusammengesackt ist? Sprühdosen bestehen hauptsächlich aus Lösemittel. Vielleicht sollte man mal einen identischen Schaden mit 2 Verfahren bearbeiten und sich das Ergebnis nach ein paar Monaten ansehen. Für die schnelle Reparatur ohne besondere Ansprüche geeignet.
Sorry, stimmt nicht mehr. Die professionellen Spraydosen werden seit vielen Jahren mit gleichen Komponenten befüllt und genauso gemischt wie in der Lackierpistole. Der Druck der Spraydosen wurde erhöht und die Caps verbessert, deshalb ist der Lösemittelanteil nicht mehr anders, als bei Lacken die mit der Lackierpistole verarbeitet werden.
Sorry, massiver Widerspruch, Nassschleifen ist total veraltet. Keine aktuelle, moderne Lackiererei schleift mehr nass in der Vorbereitung. Nassschleifen (in der Vorbereitung) ist heute Pfusch.
Nimm dir Zeit für solche arbeiten. Bin kein Gelernter Lackierer und bekomme sehr gute arbeiten hin mit den Dosen. Die Vidoes sind sehr verständlich gemacht, was mir sehr gut gefällt. Umso öfters man es macht um so leichter geht es von der Hand. Ein Lackierer hat mich gefragt ob ich Lackierer gelernt habe. Antwortete ihn nein gelernter KFZ Mechaniker. Sein Blick sagte mehr als Worte. Das Blandingtape kommt demnächst auch zum Einsatz, weil das mit der Rollkante bei mir nix wird :-).
Das ist eine gute Frage, aber für 250 bekommst beim lackierer die ganze Stoßstange lackiert, wenn sie vorbereitet ist zum lackieren Füller drauf ist und abgebaut ist halt komplett fertig vorbereitet. Wenn sie das für jemand so privat machen mit Sprüh Dosen rechnen sie 50 bis 60 Euro Material dann noch was sie verlangen. Bedenken Sie was in dem Video gezeigt wurde hat ein profilackierer gemacht das muss auch dann so klappen gerade Silber das nicht so einfach
Ich finde eure arbeit sehr gut.in dem video ging es darum es nochmal zu zeigen wie man anlackiert und mit dem Löser die Übergange macht.leider habt ihr das thema völlig verfehlt.am anfang das grobe abkleben viel zu lange gezeigt und dann das feinabkleben fast übersprungen.genau wie das lackieren gut gezeigt was jeder weiß und dann den Löser einfach mal schnell an einer kleinen stelle kurz gezeigt. Das war nicht das thema was ihr zeigen wolltet.meiner Meinung nach das video völlig verfehlt.deshalb von mir einen großen Daumen nach unten 👎🏼
@@LackStore was soll diese Aussage? Gehts noch.hab euch nur einen tipp gegeben und ihr Reagiert so.Was soll das.Seit ihr nicht Kritikfähig?schaut euch mal das video richtig an.👎🏼
@@toyolex5207 "Gehts noch" "völlig verfehlt.deshalb von mir einen großen Daumen nach unten" Deine Wortwahl ist unangenehm, Du solltest darüber nachdenken, wie Du deine Tipps formulierst...
@@LackStore das is meine Meinung und wenn ihr damit nicht klar kommt is es euer Problem.verbessert eure videos und macht auch das was ihr ankündigt.und vor allem pfusch kann jeder rausschneiden.🤪 Hoffentlich seit ihr lernfähig!? Schaut euch mal selber andere videos an ,wie andere das erklären. Zum schluss noch was positives.80% eurer videos sind gut.
Superschöne Ergebniss. Zudem ist es echt perfekt, jemand über die Schulter schauen zu dürfen, der echter PROFI und nicht selbsternannter Fachmann ist. Mittlerweile selten...danke schön
Ja
23:36
Ich bin wahnsinnig begeistert von euren Videos - macht so weiter👍. Ich hoffe, dass sich eure große Mühe auch rechnet😉.
Macht immer wieder Spaß Vollprofis bei der Arbeit zuzuschauen!
Eure Videos sind wirklich auf das wichtigste minimiert was auch sehr gut ist. Es wird auch erklärt warum man dies oder das nicht machen soll weil sonst mehr arbeit nach sich zieht.
Danke - Sie geben Ihre Erfahrungen an uns weiter damit weniger Fehler beim Lackieren einschleichen.😅
Bin begeistert super Präsentation .Ich hoffe noch mehr dieser Videos zu sehen .
Danke, klar , da kommt immer neuer Stoff ;-)
Ihr macht das richtig gut. Vielen Dank
Tolle Lehrvideos
Endlich mal jemand der beim Lackieren vom Klarlack mit der Spraydose den richtigen Abstand zeigt. Von Wegen 30 Zentimeter wie oft draufsteht.
ja, sagen wir auch schon lange...
So 10 cm max 15cm oder?
Große Klasse wie immer 👍
Mal wieder ein schönes Video zum Thema Lackieren mit der Spraydose!!
Ich würde mir mal ein Video wünschen, wo es nicht um das Neulackieren bzw. Ausbessern geht, sondern viel mehr darum, wie man den alten Lack vielleicht nochmal hübsch bekommt. Zum Thema Steinschlag habt ihr ja schonmal ein Smartrepair Video gemacht. Aber wie poliert man alten Lack wieder richtig auf. Was für Verschiedene Polierpasten gibt es, welche Werkzeuge werden verwendet...
Vielleicht danach auch den Lack richtig versiegeln. Vielleicht sogar ne Keramikversiegelung...
Ich habe gesehen, MIPA hat da jetzt auch was im Programm. Da würde mich schonmal was zu interessieren.
Falls euch das Thema auch interessiert, wäre ja schön!
Ansonsten auf jeden Fall weiter so! :-)
Moin, zum Thema Keramikversiegelung, Polierpasten halten wir uns sehr bedeckt. Da gibt es zB. die Autolackaffen, XaronFR ...
Ihr macht das richtig toll. Danke
immer gerne ! Danke!
Auch wieder ein top Video und super erklärt weiter so schaut man sich immer gerne an Daumen hoch ❤️👍❤️
Moin. Danke für ein weiteres tolles Video. Genau das Thema was ich nächsten Samstag brauche. TOP. Prima auch der Hinweis welche Körbung das Graue Schleifvlies hat. Wäre sonst meine Frage gewesen. Schönen Sonntag .👍👍👍👍👍
Das wird bei 11:27 erklärt, P1500
Gut geworden man sieht ja nichts mehr. Erstaunlich für mich war die Kante von Blending tape der unteren kante da war für mich Basis Lack und Klarlack zusammen auf Kante, es wurde ja bisschen weiter geschliffen
Super Job
Top-Video, ein Kanal wo man als Hobbylackierer eine Menge lernen kann. Eine Frage habe ich aber noch: Die MiPa-Grundierung wurde nur mit Softflex P800 geschliffen oder danach ebenfalls mit Schleifvlies grau zur Vereinheitlichung der gesamten geschliffenen Oberfläche behandelt?
Top, vielen Dank
Fachmann am werk 👌👌👌👌
Saugut, danke....
Super Video! 😉👍🏻
Ist ein 2K-Löser bei Unilack ebenfalls sinnvoll? Möchte gerne Unilack anlackieren..
Prima Vorstellung die hier gemacht wird -TOP - 👍 aber dennoch mal hier 2 Fragen zur Sache 1.Wie heiß ist der Föhn bei der Arbeit? 👀 2. Was bewirkt der Lacklöser Spray ??? 🙄beste Grüße Von Bergflitzer Foto Dieter 📸🎥
Wofür ist denn der löser? Ist er dafür, damit der klarlack keine sichtbare kante mit dem alten klarlack bekommt?
wozu diese superfolie, wenn man die dann sowieso nochmal abdeckt? muss man nicht verstehen oder?
Den 2K löser auftragen nachdem der 2k Klarlack getrocknet ist oder direkt nach dem lackieren?
2k Löser sofort nach dem Klarlack auftragen. Aber ganz vorsichtig, noch zuviel. Sonst hast Läufer drinn. Kurz auftragen, ablüften lassen und noch ein Mal kurz die Stelle Ansprühen.
@@fn_refinish mit dem löser erneut Ansprühen?
Danke für die Antwort:)
@@iTzDeziiire wenn du noch nicht so geübt bist, am besten nur 1 x Löser nehmen..
Kann man den Löser auch bei einem 2k Unilack verwenden ohne Klarlack?
Ich habe bei Euch im Store nach dem Radex Masking Film gesucht - aber leider nicht gefunden. Habt Ihr inzwischen ein anderes Produkt für denselben Zweck bei Euch im Shop, auf das ich ausweichen kann?
Kann ich den 2k löser auch bei einschichtlack verwenden oder nur bei Klarlack
Grundsätzlich ja, aber am besten gehts immer im 2 Schichtsystem
Ein Video über Rückleuchten dunkel lasieren und versiegeln wäre mal sehr interessant 🙂
Das ist aber richtig böse.. Da gibt es ganz schnell Ärger mit der Polizei
In einem anderen Video wurde bei dieser Arbeit auf der lackierten Stoßstange nach dem anschleifen noch Grundierung vor dem eigentlichen lackieren aufgetragen.
Hier jetzt nicht. Was ist denn nun richtig? Muß grundsätzlich grundiert werden oder kann man sich das sparen? Ich habe vor, in der kommenden Woche die Stoßstange meines Autos
überzulackieren. Im voraus schonmal danke.
Kann man eigentlich auch ein Einschichtlack mit Beispritzverdünnung einlackieren ?🤔
Ja. :)
Schönes Video, aber warum fährt ihr mit basis Lack soweit aus den Lackierzonen raus?
sorry, aber so richtig verstehe ich die Frage nicht.
@@LackStore die Stoßstange hatte ja nur 2-3 kleine Stellen wo Smart repair werden konnte. Daher die Frage warum wurde hier die Stoßstange so groß flächig mit bassis Lack lackiert.
Ich Frage nur weil mich das intersseiert ob es nötig war oder nur von Kunden gewünscht. Und nochmals wirklich tolles Video.
Lg
Thomas
@@ThomasTul ok, jetzt verstehe ich es. In einem Stück durchgezogen sieht dann doch besser aus als drei kleine Mini Spots
Lackiert man die Beispritzverdünnung auf einen 3000er angeschliffenen Bereich oder direkt auf den polierten Lack? Ich bekomme im Übergang matte Bereiche, die ich auch nicht mehr hochpoliert bekomme..!?!?
Die lackiert man nicht, sondern nebelt sie lediglich in den Randbereichen an, wo der Lacknebel vom neuen Lack auf den alten kommt, poliert wird erst im Nachhinein, im Vorfeld keinesfalls. Matte Bereiche können viele Ursachen haben, falsche Temperatur, Überbeschichtung, etc.
Schick uns gerne mal eine Email mit Fotos wo man das Problem sieht, an inf@lackstore.de und schildere dort die Situation, dann gucken wir uns das mal an. :)
Wofür ist denn der Nebelgang?
um die Farbe gleichmäßig aufzutragen, Wolken zu vermeiden
Gerade bei metallic lack letzte Schicht einnebeln
Imposant aber auch noch etwas frustrierend 😂 wünschte, ich bekäme das annähernd so gut hin...
Übungssache! :D
Wenn man etwas Feingefühl hat, sieht das am Ende schneller gut aus als du vielleicht denkst.
Wo ist der junge Kerl mit der kappi wo immer da war bei den alten Videos?
Der ist jetzt auf neuen Wegen, er wollte sich verändern...
@@LackStore sehr schade. Er hat das gut gemacht
Wo ist eigentlich mein Freund vom Intro?
der studiert bald...
Wie das wohl nach 1 Jahr aussieht wenn alles zusammengesackt ist? Sprühdosen bestehen hauptsächlich aus Lösemittel.
Vielleicht sollte man mal einen identischen Schaden mit 2 Verfahren bearbeiten und sich das Ergebnis nach ein paar Monaten ansehen.
Für die schnelle Reparatur ohne besondere Ansprüche geeignet.
Sorry, stimmt nicht mehr. Die professionellen Spraydosen werden seit vielen Jahren mit gleichen Komponenten befüllt und genauso gemischt wie in der Lackierpistole. Der Druck der Spraydosen wurde erhöht und die Caps verbessert, deshalb ist der Lösemittelanteil nicht mehr anders, als bei Lacken die mit der Lackierpistole verarbeitet werden.
ich verstehe ja vieles aber in keinem Fall eines. Anschleifen vor dem Lackieren wird ausnahmslos NASS geschliffen alles andere ist Pfusch.
Sorry, massiver Widerspruch, Nassschleifen ist total veraltet. Keine aktuelle, moderne Lackiererei schleift mehr nass in der Vorbereitung. Nassschleifen (in der Vorbereitung) ist heute Pfusch.
@@LackStorewarum ist das eigtl heutzutage Pfusch?
Das sieht so leicht aus trau mich das aber nicht.
da können wir leider nicht helfen...
Nimm dir Zeit für solche arbeiten. Bin kein Gelernter Lackierer und bekomme sehr gute arbeiten hin mit den Dosen. Die Vidoes sind sehr verständlich gemacht, was mir sehr gut gefällt. Umso öfters man es macht um so leichter geht es von der Hand. Ein Lackierer hat mich gefragt ob ich Lackierer gelernt habe. Antwortete ihn nein gelernter KFZ Mechaniker. Sein Blick sagte mehr als Worte.
Das Blandingtape kommt demnächst auch zum Einsatz, weil das mit der Rollkante bei mir nix wird :-).
Was könnte man für so eine Reparatur nehmen. Ca 250 Euro.
Das ist eine gute Frage, aber für 250 bekommst beim lackierer die ganze Stoßstange lackiert, wenn sie vorbereitet ist zum lackieren Füller drauf ist und abgebaut ist halt komplett fertig vorbereitet. Wenn sie das für jemand so privat machen mit Sprüh Dosen rechnen sie 50 bis 60 Euro Material dann noch was sie verlangen. Bedenken Sie was in dem Video gezeigt wurde hat ein profilackierer gemacht das muss auch dann so klappen gerade Silber das nicht so einfach
@@aktivonline9001 120-150 ist hier in unserer Gegend ein guter Preis, aber beim Autohersteller selber kann das auch viel mehr werden.
@@LackStore Da habt schon recht, das kommt auf die Werkstatt an
Ich finde eure arbeit sehr gut.in dem video ging es darum es nochmal zu zeigen wie man anlackiert und mit dem Löser die Übergange macht.leider habt ihr das thema völlig verfehlt.am anfang das grobe abkleben viel zu lange gezeigt und dann das feinabkleben fast übersprungen.genau wie das lackieren gut gezeigt was jeder weiß und dann den Löser einfach mal schnell an einer kleinen stelle kurz gezeigt.
Das war nicht das thema was ihr zeigen wolltet.meiner Meinung nach das video völlig verfehlt.deshalb von mir einen großen Daumen nach unten 👎🏼
@ToyoPow "völlig verfehlt.deshalb von mir einen großen Daumen nach unten 👎🏼" Bitte komm nie wieder auf diesen Channel.
@@LackStore was soll diese Aussage?
Gehts noch.hab euch nur einen tipp gegeben und ihr Reagiert so.Was soll das.Seit ihr nicht Kritikfähig?schaut euch mal das video richtig an.👎🏼
@@toyolex5207 "Gehts noch" "völlig verfehlt.deshalb von mir einen großen Daumen nach unten" Deine Wortwahl ist unangenehm, Du solltest darüber nachdenken, wie Du deine Tipps formulierst...
@@LackStore das is meine Meinung und wenn ihr damit nicht klar kommt is es euer Problem.verbessert eure videos und macht auch das was ihr ankündigt.und vor allem pfusch kann jeder rausschneiden.🤪
Hoffentlich seit ihr lernfähig!?
Schaut euch mal selber andere videos an ,wie andere das erklären.
Zum schluss noch was positives.80% eurer videos sind gut.
Nehmt einfach die Kritik an und verbessert es.👍🏽