Wie findest du gute Ansitzplätze in der Tierfotografie
HTML-код
- Опубликовано: 4 фев 2025
- Einen guten Ansitzplatz für gute Fotos zu finden ist alles andere, aber nicht einfach. Ich bin für dich losgezogen und zeige dir woran du gute Ansitzplätze erkennen kannst und wie du sie nutzen kannst.
Egal ob Wald, Wiese oder Monokulturen wie Meis und Weizen, du kannst mit etwas Umsicht überall gute Plätze finden.
In diesem Video erfährst du wie ich vorgehe und ich gebe Dir viele Tipps die du gerne für deine Fotografie nutzen kannst.
Mehr Bilder und noch sehr viele Infos findest du auch auf
/ nicosonnabend
/ nicosonnabendnaturfoto...
Noch mehr Tipps über Tarnung, Ansitz, Bildaufbau und vieles mehr, bekommst du in meinen neuen E-Book
"Das 1x1 der Wildlifefotografie"
nico-sonnabend...
Also ich bin von diesem Kanal und den Videos echt begeistert: So klar und verständlich wie du erklärt das echt niemand! Ganz toll 👍👍
Kann ich nur so wiedergeben😊👍 weiter so!
Hey Ihr zwei, vielen lieben Dank. Da freu ich mich riesig drüber... herzlichsten dank 😀
Danke für dein super Video , das hat mir sehr geholfen mit deinen Infos , die merke ich mir gerne 👍, Grüsse aus der Schweiz
Ich bin durch Zufall auf deinen Kanal gestoßen und ich muss sagen, was ich gesehen und gehört habe, hat mich begeistert! Die Fotos sind einfach nur klasse.
Hey Richard, das du durch Zufall bei mir gelandet bist, ist schon nen gutes Zeichen 😉. Mich freut es sehr das dir meine Fotos gefallen. Gebe mir auch wirklich immer sehr viel mühe 😀
Sehr schönes Video:-) genau sowas will ich sehen bitte gerne mehr davon. Und auch Danke das du immer zurückschreibst wenn man was fragt 👍👍👏👏
Ich danke dir... naja, sonst macht ein Kanal wo du etwas mitnehmen sollst, keinen Sinn 😉
Danke für die Tipps. Wirklich hilfreich!
Sehr gerne doch 👍🏻🙂
Hey. Sehr interessantes Video. Ich bin auch schon ein paar Jahre in der Wildtierfotografie unterwegs und das hat mir trotzdem jetzt ein wenig zum denken gegeben. Werde demnächst auchmal darauf achten.
Ich folge Nico auch schon von Anfang an und es wird nie langweilig! Es macht Spaß, es ist lehrreich, interessant und er ist einfach auch noch mega sympathisch!
Was will man mehr?
Dank dir mein Guter, freut mich das ich dich seit Anfang an begeistern kann
Also ich kann mich nur den anderen anschließen. Sehr gute Tipps und wie immer prima erklärt. Der Ton und das Bild sind auch super. Was will man mehr. Vielen lieben Dank für die ganzen Videos!
Ab Samstag kann ich dann deine ganzen Tipps ausprobieren, denn ab da hab ich mir mal das 200-600 von Sony für meine Urlaubswoche ausgeliehen. Nochmals vielen Dank Nico ✌🏼
Na super, ganz viel spass damit... hoffe du bekommst richtig viel vor die Kamera um das 200-600er ordentlich zu testen
Und, wie läufts mit der Fotografie?
Danke für die Tipps. Hat mir mal wieder geholfen! Auch dein Mesh Tarnnetz ist hammer! Mach weiter so!
Hey Heiko, dass freut mich sehr. Und schön das du mit dem Netz gut zurecht kommst. So muss das sein
Hallo Nico, vielen Dank für das super Video!
Hallo Sven, freut mich das es dir gefällt ☺️
Einfach aus der Praxis, klasse!
Sehr gutes Video, mit den Tipps geh ich die Tage nochmal auf Scouting Tour
Unbedingt... und wie gesagt nicht nur auf Feld beziehen, das geht mit wald/Wiese oder so auch richtig gut
Sehr starkes Video Nico! Sehr gut erklärt. Ich höre dir sehr gerne zu super gefilmt und gut unterstützt durch die eingeblendeten Bilder und Videoaufnahmen auf denen Tiere zu sehen sind. Ich Freue mich aufs nächste Video🙂
Grüße, ich danke dir mein lieber
Hi Nico, vielen Dank für das sehr hilfreiche Video. Da sind wieder viele Tipps dabei, die mir weiter helfen.
Hey, sehr gern...das freut mich sehr
Hallo Nico, schöne Beschreibung der Fotospots und tolle Aufnahmen !!
Ich danke dir vielmals Werner... freut mich sehr
Vielen Dank für dein Video! Ich werde es auf jeden Fall mit deinen Tipps versuchen 👍🏻
Hey Ben, sehr sehr gern. 😀
Hey Nico, spitzen Video. Danke für die Tipps.
Grüße, vielen lieben Dank
Super Video Nico Danke dafür 🙏👍..Die Tipps werd ich die Tage gleich mal umsetzten 😊
Hey, klar mach das unbedingt... so verinnerlichst du dir die Technik und auf kurz oder lang fällt es dir sehr viel leichter einen guten Platz zu finden
@@nicosonnabend wenn in der Nähe ein Jägerhochsitz ist würdest du immer den Jäger vorher kontaktieren?
Ganz ehrlich, wenn du dich in diesem Gebiet auskennst dann wohl eher nicht, denn da kennst du die Jagtsituation ja. Falls du den Jäger kennst, kannst du dies natürlich machen. Doch denke wenn du so oft wie ich unterwegs bist, sind die Jäger sehr schnell von dir genervt 😅
@@nicosonnabend 😆😆😆
Vielen Dank für den coolen Tipp. Das werde ich mal versuchen, um einen schönen Ansitzplatz zu finden. jetzt, wo es wieder kühler ist, wird das bestimmt schön. Vielen Dank liebe Grüße aus dem Odenwald, Robert
Hey Robert, da wünsche ich dir maximalen Erfolg und super gutes Licht 😀😉
Super Video! Ich habe durch zufall eine stelle gefunden an der fast jeden morgen eine Fähe aus dem Wald austritt und ihre streifzüge durch die Wiese macht. Mir ging es so wie dir, die Fähe hat mich zwar wargnemonnen, hat sich aber nicht stören lassen.
Tolles Video, aber es gibt keine Unkräuter! Es gibt nur Wildpflanzen mit verschieden Eigenschaften. Es gibt so viele tolle Wildkräuter mit extrem hohen ökologischen Wert oder sogar sehr gesunde Pflanzen.
Da hast du natürlich zu 100% recht.
Vielen Dank für die Tipps.
Sehr gerne
Mega Video!! Wirklich sehr lehrreich! Danke 🙏
Ich danke dir vielmals für dein Feedback 😎
Top Content wie immer!
Dank dir mein Guter
Danke für das Video. Hat schonmal sehr geholfen. Bin gerade erst dabei in die Wildtierfotografie einzusteigen und erfolgsversprechende Stellen zum Fotografieren finden fällt mir noch extrem schwer leider. Bzw. Ich weiß teilweise auch gar nicht worauf zu achten ist und wo ich dann entsprechende Stellen finde, wie solche die du im Video gezeigt hast. Im Augenblick ist es noch sehr frustrierend nicht mal zu wissen, ob am entsprechenden Ort überhaupt eine gute Chance auf ein Foto besteht. Ich hoffe, dass das besser wird mit der Zeit und der Erfahrung dann :)
Hey, klar wird es besser. Das dauert bei allen lange und viele wissen es seit auch nach Jahren nicht 😅. Wenn du dran bleibst und dir Zeichen achtest, findest du dann immer leichter gute Stellen
Bei uns ist rund um die Felder und Wälder immer so "Hundeautobahn". Da traut man sich gar nicht, sich mit Tarnung hinzulegen :D Oder ich muss die Hemmungen über Bord werfen. Aber super Tipps. Ich hab ja auch so eine Stelle und nun auch die passende Linse dafür. Mal schauen, ob das nun was wird. Ich lerne immer weiter dazu. Und im Übrigen kann ich JEDEM dein Ebook empfehlen. Wirklich sehr hilfreich,
Lieben Dank. Da wünsche ich dir viel Erfolg und pass mit den Hunden lieber auf
Vielen Dank für das tolle Video! Welche Uhrzeit empfiehlst du denn und wie ermittle ich am besten die Windrichtung?
Hey, vielen dank. Ich würde immer eine Stunde vor Dämmerung am ansitzort sein...wenn möglich und Wind ganz easy per App oder direkt vor Ort
Hallo tolles verständliches Video ich suche eine camera zum Tiere fotografieren. Sie muss nur komplett lautlos sein da die Tiere sonst weglaufen . Können sie mir eine Kamera empfehlen?
Hey,bin ja im Canonlager, von der R10 bis zur R3 kannste da jedes Model kaufen... so wie es dein Geldbeutel zulässt
Moin, ich sehe deine Videos erst seit kurzem und ich muss sagen die gefallen mir recht gut. Besonders die Erklärungen zum Verhalten der einzelnen Arten. Einziger Wunsch meinerseits, vielleicht kannst du noch etwas am Ton optimieren. Beste Grüße und Danke für deine Arbeit.
Hey, ich danke dir. Keine Ahnung ob du nur die älteren gesehen hast...doch dann kam ne Funkstrecke dazu, ab da wurde der Ton um längen besser
@@nicosonnabend wahrscheinlich, klang wie Ton aus Kamera oder Handy. 👍
Schönes Video Nico, eine Frage habe ich, wie ist es mit dem Bauern, fragst du ob es i.O. ist über die Feldern zu gehen oder wie machst du das, cheers, Ian
Servus, dank für die Info... an solch großen Feldern frage ich nicht...denn wir haben keine klein Bauern bei uns... das ist ne große Firma mit zich 1000enden Hektar Land. Wenn ich da jedes mal fragen würde, würde ich nicht fertig werden. Da mache ich mich echt nicht verrückt
Tolles Video :)
Darf ich fragen was für eine ISO Matte du zum "Anliegen" nutzt? LG
@@strassen-affe hey grüß dich... Ganz lieben Dank. Natürlich...ich selbst nutze eine Matte die günstig war. Ist eine ganz einfach ISO Matte die ca 8mm stak ist. Aus Schaumstoff. Also leicht und super funktionell
@@nicosonnabend oh da hab ich komplizierter gedacht als es war sorry 😁. Dachte da gibts so spezielle für Tarnung etc. Vielen Dank für deine Rückmeldung 🙏
@@strassen-affe nein, aber achte darauf, dass keine Feuchtigkeit durch geht und dass sie nicht laut ist... Ganz wichtig
@@nicosonnabend gut zu wissen 😊
Schöne Tipps, gute Anregungen👍👍 Leider ist jetzt genau die Zeit, wo die Kornfelder schon langer abgemäht sind und der Mais auch gerade geerntet wird🤷Wird da schon schwieriger dann... sind ja dann alles offene, flache Stellen.. Futter wird bestimmt noch liegen, trotzdem gute Tipps
Wie gesagt, das muss kein Feld sein, wald-wiese, ne hochgewachsene Heckenlandschaft und ne Wiese oder so macht genauso sinn... daher einfach nen passenden Platz suchen
Kreativ werden 😉
@@nicosonnabend du hast vollkommen recht... ich glaub man (Ich) gerät eher in Gefahr gute Plätze nicht als solch wahr zu nehmen und nur den "perfekten" Spot zu suchen🤷
Hallo Nico! Danke für die tollen Tipps! Ich mache mir bezüglich der Jäger so meine Gedanken. Wie machst du das mit den Jägern?
Hey, am besten kontaktiere einfach den Jäger in deinem Gebiet. Meist haben die nichts dagegen, wenn du dort unterwegs bist. Ist mit abstand der einfachste Weg
Wie oft pro Woche findest du Zeit für Ansitz bzw. Pirsch? (durchschnittlich)
Ohne kind war es locker 20h. Jetzt nicht mehr so viel. Vllt die hälfte
@@nicosonnabend Danke dir. Ja mit Kindern (bei mir zwei) ist die Zeit recht knapp ;-)
Könntest du auch in deine Caption schreiben welches Tarnzelt..Abdeckung...etc. du nutzt? Ich beschäftige mich mit Wildlife gerade auch immer mehr und mich würde es interessieren was irgendwie funktioniert. Weil, ich versuche immer alles um die Tiere möglichst wenig zu stören, bzw. auch einfach an mich zu gewöhnen. grüße Wolle
Schau mal bei Instagram da habe ich z bsp heut was zu Tarnnetzen gepostet. Und nur als info, ich bin gerade an einen Ebook dran was genau diese Themen beinhaltet. 😉
In der regel ist das Aufstellen von Wildkameras untersagt, es sei denn,. man holt sich eine Genehmigung. Was mich mal interesieren würde ist A) stellt ihr die Kamera einfach auf, ohne sich eine Genehmigung zu holen, oder holt ihr euch beim Forstamt eine Genehmigung ? Wenn ja was schreibt ihr, um erfolgreich eine Gehnmigung zu holen, oder besser was sollte man schreiben, was nicht ?
Also ich stelle sich auf, da ich die Jägerschaft in meinem Gebiet kenne und sie nichts dagegen haben. Wie dies in anderen Gebieten Deutschlands gehandhabt wird, kann ich dir leider nicht sagen. Doch im Normalfall hat da keiner was dagegen. Du solltest damit keine Menschen oder Wege Filmen, auf dem sich zivile Personen bewegen. Wenn du jemanden drauf hast, sofort löschen
Hast du keine Angst einem Wildschwein/einer Rotte mal "im Weg" zu sitzen?😅
Ne 0,0... würde mich sogar freuen endlich mal welche vor die Kamera zu bekommen. Hatte lange etwas bedenken, doch nach alllllll den Jahren, indem ich versuche die vor die Kamera zu bekommen, da würde ich mich sogar freuen