De'Longhi Magnifica Start | Test of the affordable entry-level model!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025

Комментарии • 9

  • @SmarthomeAssistent
    @SmarthomeAssistent  Месяц назад +1

    🔍Hier geht's direkt zum Finder: www.smarthomeassistent.de/kaffeevollautomaten/ 🔍
    ❤Hier findest du die De'Longhi Magnifica Start bei Amazon: amzn.to/4gryXbW *❤
    *Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links.

  • @eBBeLBeBBeL
    @eBBeLBeBBeL Месяц назад +3

    Karim macht nen Kaffeeautomat Review und der Tag wird gut. Sehr sympathischer dude

  • @C0rmet
    @C0rmet Месяц назад

    Ich finde deine Test gelungen, bitte weiter so. Schön wäre es noch wenn du erwähnt hattest, dass bei DeLonghi innerhalb einer Reihe die Brühgruppe immer gleich ist und das drumherum sich ändert.
    Einen Punkt muss du in die Bewertung unbedingt mit aufnehmen. Die maximale Höhe der Tasse oder des Thermobechers, für mich ist dass ein Kaufkriterium.

  • @Ben_Brown79
    @Ben_Brown79 25 дней назад

    tolles Video! Gefällt mir sehr gut. Kannst du eventuell nochmal berichten, ob die Magnifica Start vor dem Mahlvorgang prüft, ob auch ausreichend Wasser im Tank ist? Ich besitze die "S-Variante" und habe schon so oft das Problem eines nur halben Kaffes gehabt.

  • @Trisumat
    @Trisumat Месяц назад

    Die Lautstärke dieser Maschinen stört mich, leider sind die Vollautomaten alle so laut.

    • @Kaffeewelten
      @Kaffeewelten Месяц назад

      Das stimmt nicht. Die Rivelia ist leiser. Das liegt halt an der Mühle und der Bewegung der Brühgruppe.

    • @Trisumat
      @Trisumat Месяц назад

      @@Kaffeewelten Ist die denn auch wirklich viel leiser?

  • @asya2467
    @asya2467 Месяц назад

    Bei mir steht steht statt Cappuccino latte mak.

  • @Kaffeewelten
    @Kaffeewelten Месяц назад +1

    Latte natürlich wieder in der falschen Reihenfolge. Können viele nicht. Latte darf nicht fest sein. Das ist Cappuccino. Und die von dir getesteten Maschinen sind zu kalt für die Getränke. Stell doch mal bitte deine Testkaffees vor. Die Milchschaumlanze kann man ja auch einstellen 😊 dann spritzt sie nicht so. Milch für Cappuccino etc. muss bei Kuhmilch 63 Grad haben. Süß? Dann nimm Hafermilch von Moelk oder einen Kenianischen Kaffee. Und eigentlich sollte man den Kaffee vorab umrühren. Milch und Schaum separat? Wässerig kann einfach daran liegen, dass die Milch nicht gut verarbeitet ist. Hast halt keine richtige Ziehphase 😂