Toller Abschluss für den interessanten Adventskalender! Schön zu sehen, dass Ubuntu Touch auch einigen Kommentaren zufolge durchaus im Alltag bestehen kann. Da drücke ich die Daumen, dass noch mehr Entwickler darauf aufmerksam werden und z.B. ubports unter die Arme greifen können.
Bitte nicht so viel im Terminal fummeln. Kleine Information Ubuntu Touch ist auf keinen Fall wie das Pc System. Es gibt auch Waydroid wo man Android Apps laufen lassen kann. Es gibt echt ziemlich viele Geräte. Als Beispiel ist das Redmi Note 9 Pro ganz gut. Google Pixel ist natürlich auch gut. Es gibt sogar auch auf manchen Geräten FM Radio. Im AppStor Fmradio. Eigentlich geht alles bis auf WhatsApp. Aber mit Waydroid geht es zieht aber viel Strom. Ansonsten sehr gut das es endlich einmal nen Video gibt.Frohe Weihnachten noch an alle.
Auch von mir vielen Dank für das Video. Die Entwicklung von Ubuntu Touch schreitet zwar langsam aber stetig voran. Ich nutze Ubuntu Touch inzwischen als zweites Betriebssystem auf dem Vollafone - und zwar dann, wenn ich lediglich per Telefon oder SMS erreichbar sein möchte - das funktioniert dann aber auch völlig problemlos. Bis zum vollständigen Android/iPhone - Ersatz ist es für das Entwicklerteam aber noch eine hartes Stück Arbeit. Ich drücke dem Entwicklerteam auf jeden Fall die Daumen.
Vielen Dank für die Vorstellung…. Ich bin der Meinung, das ist genau die Lücke im Linuxuniversum, die noch geschlossen werden muss. Und wir sind wohl ganz nahe dran 👍 Allen ein frohes Weihnachtsfest 🎄
Vielen Dank für Deine Videos. Ich verfolge sie seit ich auf Linux umgestiegen bin. Ein Smartphone habe ich bisher nicht. Schöne Feiertage und für die Zukunft viel Kraft und Ideen für weitere Videos.
Sehr cooles Video. Mach weiter so . . . Ich finde Ubuntu-Touch ist schon ein tolles System!!! Würde mich sehr für das Handy interessieren. Wünsche dir und allen herzliche Weihnachten. Und bleibt gesund und munter!!!!! Genießt die schöne Zeit!!!
Nice 😊 die entwickeln das tatsächlich noch weiter, Ohhh man irgendwie wirkt das echt großartig ❤️ hoffe das eines Tages mehr aus dem OS für Phones wird ☺️
Ich bin jetzt von Windows 10 auf Linux umgestiegen und bin wirklich begeistert. Jetz wäre es noch super, auch ein Handy damit rum zu schleppen. Zumindest als zweit Handy, weil es ja leider nicht im Auto läuft. Ich verfolge deine Videos schon länger und hat mir beim Umstieg gut geholfen...Top👍
Bin ein Linux Neuling (Manjaro auf dem Notebook), finde das Betriebssystem äußerst spannend und bin aktuell sehr begeistert. Vermisse Windows bisher überhaupt nicht und bin neugierig, ob Ubuntu Touch diesen Effekt bei mir im Bereich ‚Smartphone‘ auch hervorrufen kann. Wieder ein sehr schönes und aufschlussreiches Video. Vielen Dank dafür.
Vielen Dank für deinen Advendskalender und den "Ausflug" zu Ubuntu Touch. Mich interresiert das Ubuntu Touch System schon länger und würde mich daher freuen an der VERLOSUNG des Ubuntu Touch Smartphones teilzunehmen. Ansonsten wünsche ich allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Sehe der Entwicklung von Ubuports immer sehr interessiert zu, besonders dass Telegram und Signal mittleweile funktionieren, freut mich doch sehr, da ich die beiden nutze, WA gar nicht. Der Convergenz-Modus hätte mich noch interessiert, bei Androiden können es immerhin die Highend-Geräte von Samsung, Motorola und noch ein paar andere. Hoffe da kommt zukünftig noch mehr.
Totgesagte leben länger... Das System könnte tatsächlich durchstarten. PS: cooles Adventkalender geworden, danke für die Zeit und interessante Videos. Habe sehr viel Neues erfahren.
Das sieht ja schon sehr gut aus auf dem Pixel 3a. Hatte lange ein Nexus 5 mit UT als Zweithandy und war auch sehr zufrieden. Schade, dass Waydroid noch nicht richtig läuft, denn dann wäre es perfekt und man bräuchte kein Android- Gerät mehr. Danke für den tollen Adventskalender!
Danke Jean für diese interessante Rezension. Da ich ein neues Handy benötige, klingt Ubuntu-Touch nach einer sehr interessanten Alternative. Besonders störend empfinde ich es bei Google/Apple/Microsoft, dass man sich zur Installation von Software ein Konto anlegen muss, für das man zahlreiche persönliche Daten preisgibt. Das Einzige, was nach diesem Video eventuell noch gegen Ubuntu Touch sprechen könnte, wäre das fehlende WhatsApp. Ich persönlich würde gerne darauf verzichten. Da aber die meisten Freunde und Bekannte diesen Messenger nutzen, ist man leider noch gezwungen, ihn manchmal zu nutzen. Der Hinweis von Daniel Schlieckmann mit Waydroid klingt aber schon einmal nach einem kleinen Ausweg aus diesem Problem. Frohe Weihnachten allerseits!
Vielen Dank für Deine tollen Videos und Lifestraems mit Hauke Goos Habermann, der auch Super Videos macht. Euch beiden ein Frohes Weihnachtsfest und bleibt Gesund.
Also ich würde mich sehr für Ubuntu Touch interessieren. Hab mir schon vor Jahren schon Mal Ubuntu Touch angeschaut. Das einzige was ich vermissen könnte wäre vielleicht WhatsApp. Ansonsten Pass das System genau zu mir. Bin halt schon seit über 10 Jahren Linux Nutzer. Deinen Kanal hab ich auch schon länger abonniert. LG Jürgen
Ich würde mich über das Pixel 3 mit Ubuntu Touch freuen. Ich nutze auch fast nur noch Linux. Habe nur noch Windows für meine Spiele. Der Rest läuft super. Es war ein schöner Adventskalender. Wirklich.
Danke für das Video, es hat mich tatsächlich dazu inspiriert mal wieder mein PinePhone (nicht PinePhone Pro) aus der Kiste zu holen. Akkuschonend sind die Betriebssysteme leider immer noch nicht, weshalb ich den wechsel weg von Android bei mir leider noch nicht sehe, denn mehr wie 24h stunden sollte der Akku schon halten.
Hallo Jean. Ich wollte auch mal Ubuntu Touch auf mein altes Smartphone installieren. Das ging leider nicht, weil es kein Markengerät war. Allgemein ist es so, dass zwar viele Geräte mit Ubuntu Touch laufen, aber es gibt einfach zu viele Anbieter und leider kein Installationsassistent für alle Geräte. Danke für die Vorstellung der Distros. Bleibe trotzdem, oder gerade deshalb bei Linux Mint. Frohe Weihnachten dir und deiner Familie.
Danke für dein Beitrag. Hoffentlich nimmt Conical die Entwicklung von Ubuntu Touch wieder auf. Dir wünsche ich noch ein besinnliches Weihnachtsfest, Jean.
Ich habe nie verstanden, warum man das Projekt "einschläfern" wollte. Wäre eine grandiose Alternative zu Android gewesen. Und ich hatte schon damals überlegt, mir ein Phone mit dem OS zuzulegen.
Ubuntu Touch Installation schieb ich schon ne Weile vor mir her für mein Lenovo Pad allerdings, da glaub ich ist das sogar besser aufgehoben aber interessant.. wollen hoffen das es irgendwann die gleiche Linux Vielfalt gibt wie beim PC 😁
Hallo Jean, spannende Geschichte, wie sich das Ubuntu Touch entwickelt. Wäre sicher interessant, das Touch Smartphone📱 auszuprobieren. ps deine Videos sind immer Top. Wünsche dir entspannte, schöne Festtage.🎄
In den letzten Monaten hat sich nochmal ordentlich was getan. Je nach Smartphone dient jetzt Ubuntu 20.04 als Basis und es lassen sich via Waydroid Android Apps installieren. Selbst Banking Apps funktionieren. Damit ist Ubuntu Touch langsam wirklich eine Alternative. Ich nutze es seit knapp einem Monat auf meinem Oneplus 5T und bin durchaus zufrieden, auch wenn es hier und da noch einige Bugs gibt.
Es ist dringend notwendig das es eine alternative zu den beiden Platzhirschen gibt. Die haben eine dermaßen große Marktmacht das kann nicht gesund sein. Schön mit dem Gewinnspiel. Schade das die Pixel mittlerweile auch alle Grenzen der Vernunft gesprengt haben
Deinen Adventskalender fand ich echt klasse: Hoffentlich gibt's den im nächsten Jahr auch wieder. Toll fand ich auch, dass Du gelegentlich über Arch-Distros berichtet hast: Davon würde ich in Zukunft gerne mehr sehen, bspw. ein Langzeittest von Manjaro wäre richtig spitze.
Also das ist ein sehr guter Vorschlag. Ich werfe einmal Magiea8 ein Mandriva Ableger in den Raum. Habe das System nun schon länger auf mein Pc sehr stabil. Das einzige Problem was ich nun das zweite mal hatte bei Updates hat es mir Windows 10 zerstört. Hatte also ein Dualboot System gehabt bis vorgestern. Nun wird das per Virtalbox installiert und gut is.
Gibt aber nun leider sehr sehr viel weniger support als Android und 99% der apps sind einfach web apps und die buggen weil der browser eine total katastrophe ist. Discord Reddit usw. Funktionieren nicht, gibt vielelicj 5 gute apps
Vielen Dank für die Vorstellung. Leider mag ich lineageos nicht mehr so. Als mein Motorola Moto G 2014 nicht mehr unterstützt wurde, habe ich mir das ZTE Axon 7 zugelegt, weil es mit lineageos unterstützt wurde. Leider aber nur 6 Monate lang. ZTE hat sehr selten Updates raus gebracht. So hab ich eigentlich 350 Euro damals zum Fenster rausgeworfen. Das Axon 7 liegt seitdem ungenutzt rum. Frohe Weihnachten wünsche ich allen. LG juck.
Ich habe schon mehrere Jahre das Linux auf mein Handy. Und wenn ich Das Androidhandy meiner Frau in den Fingern habe rege ich mich immer auf wie umständlich das Android ist. Wäre schön wenn du noch zeigst wie man sich seine APPs programmieren kann. Meine erste APP habe ich in HTML5 also HTML mit Java Script erstellt. Mit clickable das Grundgerüst erstellen und dann mir Texteditor ausbauen zur fertigen APP. QML, QT, Python etc geht alles
Cool😎 ich glaube ich werde langsam schwach 😍 Auch diesen Moment habe ich lange gewartet, okay zurzeit habe ich eigentlich alles was ich eigentlich brauche aber es Wirt langsam langweilig 😅 wenn alles gut geht und ich nichts zu bezweifeln hätte, so könnte man sagen, dann lasse es so! Aber langweilig kann jeder 🤣 also auf zu neuen Opfern das heisst auf zu Ubuntu Touch 😎 wenn jetzt noch Darktable drauf ginge oder RAW Therapee wäre die Welt perfekt 🙂😎 Okay habe zurzeit ein iPhone 13 und ein iPad Pro und dazu ein Linux Mint Rechner, doch wäre es schön wenn alles aus dem Hause linux kämme und endlich denn Apple and Macs zuzeiten das wir das was sie so machen schon lange können😅😎 Danke dir für Video 😎👍 ich wünsch dir frohe Weihnachten und bis bald🙂
Also das Handy zu filmen ist etwas besser als per screencast, es zeigt wunderbar wie flüssig die Berührungen ablaufen. Große Stärke ist natürlich wenn das System auf ein paar Handy Modelle eingegrenzt wird, schließlich ist es wichtig große Schritte zu machen, erst dann kann ein ausgereiftes OS richtig mitmischen und die Welt erobern.
Das ist wirklich ein toller Abschluss des Linux-Adventskalenders! Ich hatte ab 2015 tatsächlich knapp 3 Jahre ein Ubuntu Phone vom spanischen Hersteller bq. Als Canonical sich aus der Entwicklung zurückgezogen hatte, war ich dann verunsichert und habe damals schon bemerkt, dass auf Ankündigungen wie "Das ist aktuell noch in der Beta, aber wird bestimmt bald final" sehr lange Wartezeiten und meistens keine wirklich transparenten Fortschritte folgten. Viele Tools und Features, die du hier im Video als noch unfertig beschrieben hast, waren es vor 4 oder 5 Jahren leider auch schon. Den generellen Ansatz von Ubuntu auf dem Smartphone fand und finde ich super, auch gefällt mir das Bedienkonzept und viele viele kleine Nettigkeiten im System selbst. Leider wirkt das System und seine Entwicklung auf mich persönlich aber nach wie vor ziemlich tot. Die Navigation mit uNav hat bei mir damals übrigens auch nur 1 oder 2 mal von bestimmt 50 Versuchen funktioniert und ich konnte weder Funktionieren noch Nicht-Funktionieren jemals reproduzieren. Es gab damals aber noch eine andere Navigations-App mit Nokia-Kartenmaterial.
Also ich muss ihren Kommentar folgendes hinzugefügen als Hinweis. Es gibt definitiv mit Ubuntu Touch ein tolles Navigationssystem stand 16.04 OTA-24. Dazu habe ich mir wirklich die Mühe gemacht 20 GB Europa Offline Karten runtergeladen. Was definitiv noch verbessert werden muss aus meiner Sicht ist die Multimedia Wiedergabe. Alles in allen sollte man das System eingerichtet haben auf Updates verzichten da es definitiv noch in der Entwicklung ist. Ich kann sagen bin 1.5 Jahre mit Ubuntu Touch nebenbei am Arbeiten. Eigentlich muss man hier allen Entwicklern herzlich danken das System ist definitiv gut.
@@enricobillig7240kannst du Tipp geben wie man die EU Karte offline runterlädt bzw. Zusammen stellt damit man unterwegs ohne Internet benutzen kann bitte
super Sache, ist auch mehr als überfällig, wenn man mich fragt. endlich weg von den Datenkraken. Ohne whatsapp ist schon doof, allerdings auch wieder gut, da dieser Dienst auch soviel Daten sammelt. Eine Frage noch : wie sieht es mit einer 2FA-Anwendung aus, gibts da was?
Na ja. Ich sehe ganz schöne Unterschiede in den beiden Kamera Apps. Die Ubuntu hat auch weniger Details, was beim Android besser aussieht. Das würde mich schon sehr stören ;)
Hätte eine speziellere Frage zu dem System. Kann man im Terminal xrandr verwenden (gegebenfalls noch installieren) und mit 'xrandr -x' die Ausgabe auf dem Bildschirm in der vertikalen Achse spiegeln? Kann damit der Touchscreen auch umgehen und reagiert funktionsfähig darauf? Habe auf meinem Galaxy S5 /e/-OS installiert und da hab ich xrandr nicht installieren können (vielleicht auch unfähig).
Schön und gut, was fehlt sind eben entsprechende Apps Umfang wie im Google Playstore, welche da drauf laufen. So ist das im Alltag eben nicht nutzbar, ohne Navigation und vielem mehr. Schade, denn eine richtige Konkurenz gegen Google, Apple und Wind... könnte nicht schaden.
Tatsächlich laufen mittlerweile die meisten Android Apps unter Waydroid, u.A. Whatsapp und eine Menge Spiele. Die Entwicklung geht zügig voran. Das Email Programm funktioniert gut aber leider leider untersagt Googlemail (seit einer geraumen Zeit) das Einloggen. Die UI ist intuitive und man vermisst sie schnell unter den 2 anderen Systemen.
Ja das wichtigste hast du nicht angesprochen. Wenn es Linux ist, kann man man zb Steam drauf installieren und alles Spiele drauf spielen? Auf Linux kann man Steam Spiele über Proton-Schnittstelle ja mittlerweile alle spielen. Kannst du es mal testen und hier Feedback geben? Nur dafür würde ich Linux auf Handy draufmachen.
Noch immer mit einem uralten Nokia unterwegs, zeichnet sich aber langsam ab, daß ich auch in die Smart-Phone Liga aufsteigen werde. Da ist es natürlich äußerst interessant, auch mal etwas abseits von Apple und Android kennen lernen zu dürfen.
Hast du einen Eindruck, wie sich Ubuntu Touch so neben den anderen mobilen Linux-Distros so positioniert. War ja lange der Platzhirsch, aber gerade habe ich den Eindruck, dass andere da davon ziehen.
Hallo und guten Tag, sehr gerne würde ich auch Ubuntu Touch auf meinem alten Tablet installieren, komme hier allerdings nicht weiter. Das Gerät ist ein recht einfaches und günstiges von Toscido. Hab ich hier auch die Möglichkeit für Ubuntu Touch und wenn ja wie würde die Installation funktionieren? Besten Dank und Gruß Marc
Wg.: APT: Das soll tatsächlich nicht in der Shell funktionieren, da (ähnlich wie bei Android) alle Apps gekapselt sein sollten. APT ist dennoch installiert, da in Apps abhängigkeiten festgelegt sein können. Wenn man das System schreibar macht funktioniert APT dennoch, es wird aber davon abgeraten damit Sachen zu installieren.
Hallo! Kannst du bitte noch Anbox als Nachtrag zeigen? Damit sollen Android Apps in einem Container laufen. PS: ich möchte nicht an der Verlosung teilnehmen, weil ich eh hoffentlich bald mein FX Pro bekomme. ❤️🎉🥳
ich habe Ubuntu Touch noch nicht ausprobiert. Mein absoluter Favorit für Smartphones ist derzeit e/OS von der efoundation. Das ist ist ein OS genau nach meinem Geschmack. Kennst du das auch?
Bei dem Google Pixel laufen doch bestimmt trotzdem noch Google Dienste im Hintergrund oder? Bei dem Volla Phone zB ist es vorinstalliert, ist es dadurch Datenschutztechnisch besser oder macht es keinen Unterschied?
Bei den so genannten "Stock-ROM's" ist ja die angepasste Version des Herstellers drauf, auch in der Regel mit der Bloatware und so... Vor kurzem hatte ich auf dem S7 /e//OS drauf gehabt, war eigentlich nicht schlecht, nur aus unbekannten Gründen kam das Phone nicht ohne Neustart aus dem "Standby" raus, erst mittels Zwangsneustart. Auch das WLAN deaktivierte sich nach einigen Tagen von selber, nach einem Neustart ging es für sehr kurze Zeit wieder und nach etlichen Minuten ging wieder nichts, also wieder Neustart... Da die Probleme nicht mehr verschwanden, gab es tatsächlich noch LineageOS 21, noch funktioniert es... Die "Stock-ROM" hat ja nur noch Android 8 drauf, LineageOS die 14 🤷
Firefox ist als nicht Canonical Ubuntu nicht Partner mit Ubport? Also das kwin Browser richtig funktioniert ist leider n super no go...gespannt, wie das weitergeht, wobei auf eigentliches Telefon verzichten d, könnte man fast besser ubuntu voll installieren...
Toller Abschluss für den interessanten Adventskalender! Schön zu sehen, dass Ubuntu Touch auch einigen Kommentaren zufolge durchaus im Alltag bestehen kann. Da drücke ich die Daumen, dass noch mehr Entwickler darauf aufmerksam werden und z.B. ubports unter die Arme greifen können.
Bitte nicht so viel im Terminal fummeln. Kleine Information Ubuntu Touch ist auf keinen Fall wie das Pc System. Es gibt auch Waydroid wo man Android Apps laufen lassen kann. Es gibt echt ziemlich viele Geräte. Als Beispiel ist das Redmi Note 9 Pro ganz gut. Google Pixel ist natürlich auch gut. Es gibt sogar auch auf manchen Geräten FM Radio. Im AppStor Fmradio. Eigentlich geht alles bis auf WhatsApp. Aber mit Waydroid geht es zieht aber viel Strom. Ansonsten sehr gut das es endlich einmal nen Video gibt.Frohe Weihnachten noch an alle.
Auch von mir vielen Dank für das Video. Die Entwicklung von Ubuntu Touch schreitet zwar langsam aber stetig voran. Ich nutze Ubuntu Touch inzwischen als zweites Betriebssystem auf dem Vollafone - und zwar dann, wenn ich lediglich per Telefon oder SMS erreichbar sein möchte - das funktioniert dann aber auch völlig problemlos. Bis zum vollständigen Android/iPhone - Ersatz ist es für das Entwicklerteam aber noch eine hartes Stück Arbeit. Ich drücke dem Entwicklerteam auf jeden Fall die Daumen.
Super spannendes Betriebssystem, immer wieder spannend etwas über den tellerrand zu schauen 😃
Vielen Dank für die Vorstellung…. Ich bin der Meinung, das ist genau die Lücke im Linuxuniversum, die noch geschlossen werden muss. Und wir sind wohl ganz nahe dran 👍 Allen ein frohes Weihnachtsfest 🎄
Leider fehlen noch ein paar Meter aber ja die Richtung ist schon ganz richtig 💪
Vielen Dank für alle Beiträge deines Advwntskalenders & alles Gute im neuen Jahr!
Vielen Dank für Deine Videos. Ich verfolge sie seit ich auf Linux umgestiegen bin. Ein Smartphone habe ich bisher nicht. Schöne Feiertage und für die Zukunft viel Kraft und Ideen für weitere Videos.
Danke für das Video. Macht Lust auf mehr und ich überlege direkt mir erstmal ein Zweithandy damit zu machen.
Sehr cooles Video. Mach weiter so . . . Ich finde Ubuntu-Touch ist schon ein tolles System!!! Würde mich sehr für das Handy interessieren. Wünsche dir und allen herzliche Weihnachten. Und bleibt gesund und munter!!!!! Genießt die schöne Zeit!!!
Schönes Video! Freut mich, dass sich Ubuntu Touch so gut weiterentwickelt. Frohe Weihnachten!
Endlich tut sich etwas🎉.
Tolles Video 👍schöne Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 🍀
schon intressant echt nich gedacht das es sowas gibt, habt schöne Festtage @all ☕🙂🎧
Interessant, danke für die Vorstellung und Fröhliche Weihnachten
Nice 😊 die entwickeln das tatsächlich noch weiter, Ohhh man irgendwie wirkt das echt großartig ❤️ hoffe das eines Tages mehr aus dem OS für Phones wird ☺️
Ich danke Dir für den wirklich vollgepackten Adventskalender. Wüsche frohe Weihnachten🎄
Ich bin jetzt von Windows 10 auf Linux umgestiegen und bin wirklich begeistert. Jetz wäre es noch super, auch ein Handy damit rum zu schleppen. Zumindest als zweit Handy, weil es ja leider nicht im Auto läuft. Ich verfolge deine Videos schon länger und hat mir beim Umstieg gut geholfen...Top👍
Bin ein Linux Neuling (Manjaro auf dem Notebook), finde das Betriebssystem äußerst spannend und bin aktuell sehr begeistert. Vermisse Windows bisher überhaupt nicht und bin neugierig, ob Ubuntu Touch diesen Effekt bei mir im Bereich ‚Smartphone‘ auch hervorrufen kann.
Wieder ein sehr schönes und aufschlussreiches Video. Vielen Dank dafür.
Warte Mal ab bis du spezielle progs brauchst oder zocken willst, und schwupps wieder Windows User 🤣
Vielen Dank für deinen Advendskalender und den "Ausflug" zu Ubuntu Touch. Mich interresiert das Ubuntu Touch System schon länger und würde mich daher freuen an der VERLOSUNG des Ubuntu Touch Smartphones teilzunehmen.
Ansonsten wünsche ich allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Vielen Dank für eure super tollen Videos. Macht weiter so.
Ich bin echt positiv überrascht. Klasse, dass die Entwicklung hier weitergeht. Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr
Sehe der Entwicklung von Ubuports immer sehr interessiert zu, besonders dass Telegram und Signal mittleweile funktionieren, freut mich doch sehr, da ich die beiden nutze, WA gar nicht.
Der Convergenz-Modus hätte mich noch interessiert, bei Androiden können es immerhin die Highend-Geräte von Samsung, Motorola und noch ein paar andere.
Hoffe da kommt zukünftig noch mehr.
Sehr interessant. Danke fuers Video!
Super! Da nehme ich doch glatt teil!
Hallo Jean,
danke für den tollen, sehr informativen Adventskalender. Frohe Weihnachten und bitte weiter so, Kai
Hi Jean! Sehr interessantes Video! Danke dafür und für die gesamte Advents-Reihe, hat mir sehr gut gefallen.
Vielen Dank für den Beitrag, ich würde gerne das Ubuntu Touch testen können ;)
Tolles Video. Frohe Weihnachten und schöne Feiertage. bleib gesund. 🌲🎁🎄
Totgesagte leben länger... Das System könnte tatsächlich durchstarten. PS: cooles Adventkalender geworden, danke für die Zeit und interessante Videos. Habe sehr viel Neues erfahren.
Das sieht ja schon sehr gut aus auf dem Pixel 3a. Hatte lange ein Nexus 5 mit UT als Zweithandy und war auch sehr zufrieden. Schade, dass Waydroid noch nicht richtig läuft, denn dann wäre es perfekt und man bräuchte kein Android- Gerät mehr. Danke für den tollen Adventskalender!
Frohe, besinnliche Weihnachten.
Schönes Betriebssystem.
Klingt total interessant, ich werde Mal versuchen das auf ein teclast Tablet zu installieren...
Danke Jean für diese interessante Rezension. Da ich ein neues Handy benötige, klingt Ubuntu-Touch nach einer sehr interessanten Alternative. Besonders störend empfinde ich es bei Google/Apple/Microsoft, dass man sich zur Installation von Software ein Konto anlegen muss, für das man zahlreiche persönliche Daten preisgibt. Das Einzige, was nach diesem Video eventuell noch gegen Ubuntu Touch sprechen könnte, wäre das fehlende WhatsApp. Ich persönlich würde gerne darauf verzichten. Da aber die meisten Freunde und Bekannte diesen Messenger nutzen, ist man leider noch gezwungen, ihn manchmal zu nutzen. Der Hinweis von Daniel Schlieckmann mit Waydroid klingt aber schon einmal nach einem kleinen Ausweg aus diesem Problem. Frohe Weihnachten allerseits!
Danke, sehr interessantes Video - Ubuntu Touch ist sicherlich eine Alternative zu den üblichen OS, wenn auch mit kleinen Abstrichen...😃🖐
Danke schön 😃
Ein tolles und interessantes Video. In diesem Sinne, schöne Weihnachten
Das macht ja einen richtig guten Eindruck.
Muss ich mal testen. :)
Vielen Dank für Deine tollen Videos und Lifestraems mit Hauke Goos Habermann, der auch Super Videos macht. Euch beiden ein Frohes Weihnachtsfest und bleibt Gesund.
Also ich würde mich sehr für Ubuntu Touch interessieren. Hab mir schon vor Jahren schon Mal Ubuntu Touch angeschaut. Das einzige was ich vermissen könnte wäre vielleicht WhatsApp. Ansonsten Pass das System genau zu mir. Bin halt schon seit über 10 Jahren Linux Nutzer. Deinen Kanal hab ich auch schon länger abonniert. LG Jürgen
Ich würde mich über das Pixel 3 mit Ubuntu Touch freuen. Ich nutze auch fast nur noch Linux. Habe nur noch Windows für meine Spiele. Der Rest läuft super. Es war ein schöner Adventskalender. Wirklich.
Danke für das Video, es hat mich tatsächlich dazu inspiriert mal wieder mein PinePhone (nicht PinePhone Pro) aus der Kiste zu holen.
Akkuschonend sind die Betriebssysteme leider immer noch nicht, weshalb ich den wechsel weg von Android bei mir leider noch nicht sehe, denn mehr wie 24h stunden sollte der Akku schon halten.
Schönes Video. Scheint sich doch einiges getan zu haben.
Super Video danke dafür.
Vielen Dank für die Vorstellung von Ubuntu touch. Leider habe ich kein passendes ausrangiertes Smartphone um es auszuprobieren.
herzlichen dank für die vorstellung einer mobilen alternative 👍
Klasse Vorstellung des Systems, Danke!
Hallo Jean.
Ich wollte auch mal Ubuntu Touch auf mein altes Smartphone installieren. Das ging leider nicht, weil es kein Markengerät war. Allgemein ist es so, dass zwar viele Geräte mit Ubuntu Touch laufen, aber es gibt einfach zu viele Anbieter und leider kein Installationsassistent für alle Geräte.
Danke für die Vorstellung der Distros. Bleibe trotzdem, oder gerade deshalb bei Linux Mint.
Frohe Weihnachten dir und deiner Familie.
Danke für dein Beitrag. Hoffentlich nimmt Conical die Entwicklung von Ubuntu Touch wieder auf. Dir wünsche ich noch ein besinnliches Weihnachtsfest, Jean.
Frohes Fest und guten Rutsch :)
Ich habe nie verstanden, warum man das Projekt "einschläfern" wollte. Wäre eine grandiose Alternative zu Android gewesen. Und ich hatte schon damals überlegt, mir ein Phone mit dem OS zuzulegen.
Klingt spannend, vielleicht probiere ich Ubuntu Touch einmal aus.
Super Beitrag, auch ich hatte schon überlegt, zu wechseln. Leider benutze ich viele Android-Apps.
Dann versuche doch mal Waydroid, damit könnte ein Wechsel vielleicht schon gelingen!
Ubuntu Touch Installation schieb ich schon ne Weile vor mir her
für mein Lenovo Pad allerdings, da glaub ich ist das sogar besser aufgehoben
aber interessant.. wollen hoffen das es irgendwann die gleiche Linux Vielfalt gibt wie beim PC 😁
Spannend. Da würde ich bei dem Gewinnspiel mitmachen. Solche Sachen interessieren mich immer.
Danke - wirklich das Highlight 😊 zuletzt
Super Vorstellung
Haha stark! Entsprechend den Fotos aus deinem Fenster wohnst du fünf Häuser weiter. xD
Hallo Jean, spannende Geschichte, wie sich das Ubuntu Touch entwickelt. Wäre sicher interessant, das Touch Smartphone📱 auszuprobieren. ps deine Videos sind immer Top. Wünsche dir entspannte, schöne Festtage.🎄
In den letzten Monaten hat sich nochmal ordentlich was getan. Je nach Smartphone dient jetzt Ubuntu 20.04 als Basis und es lassen sich via Waydroid Android Apps installieren. Selbst Banking Apps funktionieren. Damit ist Ubuntu Touch langsam wirklich eine Alternative. Ich nutze es seit knapp einem Monat auf meinem Oneplus 5T und bin durchaus zufrieden, auch wenn es hier und da noch einige Bugs gibt.
Es ist dringend notwendig das es eine alternative zu den beiden Platzhirschen gibt. Die haben eine dermaßen große Marktmacht das kann nicht gesund sein. Schön mit dem Gewinnspiel. Schade das die Pixel mittlerweile auch alle Grenzen der Vernunft gesprengt haben
Interessantes Konzept. Gib den ganzen noch ein paar Jahre und es kann richtig interessant werden. Aber selbst jetzt sehe ich viel gutes.
Deinen Adventskalender fand ich echt klasse: Hoffentlich gibt's den im nächsten Jahr auch wieder. Toll fand ich auch, dass Du gelegentlich über Arch-Distros berichtet hast: Davon würde ich in Zukunft gerne mehr sehen, bspw. ein Langzeittest von Manjaro wäre richtig spitze.
Also das ist ein sehr guter Vorschlag. Ich werfe einmal Magiea8 ein Mandriva Ableger in den Raum. Habe das System nun schon länger auf mein Pc sehr stabil. Das einzige Problem was ich nun das zweite mal hatte bei Updates hat es mir Windows 10 zerstört. Hatte also ein Dualboot System gehabt bis vorgestern. Nun wird das per Virtalbox installiert und gut is.
Mir gefällt das Design bzw. die Anordnung des Menus durch "reinwischen" sehr schick! Gefällt mir gut. Da lässt sichs echt überlegen, umzusteigen! 👍👍👍
Gibt aber nun leider sehr sehr viel weniger support als Android und 99% der apps sind einfach web apps und die buggen weil der browser eine total katastrophe ist. Discord Reddit usw. Funktionieren nicht, gibt vielelicj 5 gute apps
@@benherbst3620 das wird aber sicher mehr, je mehr es sich verbreitet. Ich bin da zuversichtlich 😺😺😺
Vielen Dank für die Vorstellung.
Leider mag ich lineageos nicht mehr so. Als mein Motorola Moto G 2014 nicht mehr unterstützt wurde, habe ich mir das ZTE Axon 7 zugelegt, weil es mit lineageos unterstützt wurde. Leider aber nur 6 Monate lang. ZTE hat sehr selten Updates raus gebracht. So hab ich eigentlich 350 Euro damals zum Fenster rausgeworfen. Das Axon 7 liegt seitdem ungenutzt rum.
Frohe Weihnachten wünsche ich allen.
LG
juck.
Ich habe schon mehrere Jahre das Linux auf mein Handy. Und wenn ich Das Androidhandy meiner Frau in den Fingern habe rege ich mich immer auf wie umständlich das Android ist. Wäre schön wenn du noch zeigst wie man sich seine APPs programmieren kann.
Meine erste APP habe ich in HTML5 also HTML mit Java Script erstellt. Mit clickable das Grundgerüst erstellen und dann mir Texteditor ausbauen zur fertigen APP. QML, QT, Python etc geht alles
Cool😎 ich glaube ich werde langsam schwach 😍
Auch diesen Moment habe ich lange gewartet, okay zurzeit habe ich eigentlich alles was ich eigentlich brauche aber es Wirt langsam langweilig 😅 wenn alles gut geht und ich nichts zu bezweifeln hätte, so könnte man sagen, dann lasse es so!
Aber langweilig kann jeder 🤣 also auf zu neuen Opfern das heisst auf zu Ubuntu Touch 😎 wenn jetzt noch Darktable drauf ginge oder RAW Therapee wäre die Welt perfekt 🙂😎
Okay habe zurzeit ein iPhone 13 und ein iPad Pro und dazu ein Linux Mint Rechner, doch wäre es schön wenn alles aus dem Hause linux kämme und endlich denn Apple and Macs zuzeiten das wir das was sie so machen schon lange können😅😎
Danke dir für Video 😎👍 ich wünsch dir frohe Weihnachten und bis bald🙂
Also das Handy zu filmen ist etwas besser als per screencast, es zeigt wunderbar wie flüssig die Berührungen ablaufen. Große Stärke ist natürlich wenn das System auf ein paar Handy Modelle eingegrenzt wird, schließlich ist es wichtig große Schritte zu machen, erst dann kann ein ausgereiftes OS richtig mitmischen und die Welt erobern.
Das ist wirklich ein toller Abschluss des Linux-Adventskalenders!
Ich hatte ab 2015 tatsächlich knapp 3 Jahre ein Ubuntu Phone vom spanischen Hersteller bq. Als Canonical sich aus der Entwicklung zurückgezogen hatte, war ich dann verunsichert und habe damals schon bemerkt, dass auf Ankündigungen wie "Das ist aktuell noch in der Beta, aber wird bestimmt bald final" sehr lange Wartezeiten und meistens keine wirklich transparenten Fortschritte folgten. Viele Tools und Features, die du hier im Video als noch unfertig beschrieben hast, waren es vor 4 oder 5 Jahren leider auch schon.
Den generellen Ansatz von Ubuntu auf dem Smartphone fand und finde ich super, auch gefällt mir das Bedienkonzept und viele viele kleine Nettigkeiten im System selbst. Leider wirkt das System und seine Entwicklung auf mich persönlich aber nach wie vor ziemlich tot.
Die Navigation mit uNav hat bei mir damals übrigens auch nur 1 oder 2 mal von bestimmt 50 Versuchen funktioniert und ich konnte weder Funktionieren noch Nicht-Funktionieren jemals reproduzieren. Es gab damals aber noch eine andere Navigations-App mit Nokia-Kartenmaterial.
Also ich muss ihren Kommentar folgendes hinzugefügen als Hinweis. Es gibt definitiv mit Ubuntu Touch ein tolles Navigationssystem stand 16.04 OTA-24. Dazu habe ich mir wirklich die Mühe gemacht 20 GB Europa Offline Karten runtergeladen. Was definitiv noch verbessert werden muss aus meiner Sicht ist die Multimedia Wiedergabe. Alles in allen sollte man das System eingerichtet haben auf Updates verzichten da es definitiv noch in der Entwicklung ist. Ich kann sagen bin 1.5 Jahre mit Ubuntu Touch nebenbei am Arbeiten. Eigentlich muss man hier allen Entwicklern herzlich danken das System ist definitiv gut.
Ich würde da einfach mal /e/OS probieren, was meines Wissens nach sehr viel ernsthafter entwickelt wird.
@@enricobillig7240kannst du Tipp geben wie man die EU Karte offline runterlädt bzw. Zusammen stellt damit man unterwegs ohne Internet benutzen kann bitte
Klasse Video! Ich habe noch ein altes LG G4 rumliegen. Vielleicht mache ich da mal ne Testinstallation. Interessieren würde es mich. Danke.
13:27 zeigt sehr gut, das dieses Win8-like Gnome mehr für so smartphones wirklich gut und ok wäre
am PC is das einfach nix
hört sich echt interessant an
Sehr gut. Vor allem die Chance auf ein neues Handy😃
super Sache, ist auch mehr als überfällig, wenn man mich fragt. endlich weg von den Datenkraken. Ohne whatsapp ist schon doof, allerdings auch wieder gut, da dieser Dienst auch soviel Daten sammelt. Eine Frage noch : wie sieht es mit einer 2FA-Anwendung aus, gibts da was?
Gibt es: heißt "2FA Manager" und ist im Open Store zu finden. Nutze ich selbst regelmäßig.
Na ja. Ich sehe ganz schöne Unterschiede in den beiden Kamera Apps. Die Ubuntu hat auch weniger Details, was beim Android besser aussieht. Das würde mich schon sehr stören ;)
Super Video, vielleicht hab ich ja Glück, denn meine samsung Note 4 funktioniert schon lange nicht mehr sonst hätte ich es mal installiert...
Hallo Jean, gutes Video. Ich nutze zwar LineageOS, aber eine richtige Alternative wäre super.
Hätte eine speziellere Frage zu dem System.
Kann man im Terminal xrandr verwenden (gegebenfalls noch installieren) und mit 'xrandr -x' die Ausgabe auf dem Bildschirm in der vertikalen Achse spiegeln? Kann damit der Touchscreen auch umgehen und reagiert funktionsfähig darauf?
Habe auf meinem Galaxy S5 /e/-OS installiert und da hab ich xrandr nicht installieren können (vielleicht auch unfähig).
Schön und gut, was fehlt sind eben entsprechende Apps Umfang wie im Google Playstore, welche da drauf laufen.
So ist das im Alltag eben nicht nutzbar, ohne Navigation und vielem mehr.
Schade, denn eine richtige Konkurenz gegen Google, Apple und Wind... könnte nicht schaden.
Tatsächlich laufen mittlerweile die meisten Android Apps unter Waydroid, u.A. Whatsapp und eine Menge Spiele. Die Entwicklung geht zügig voran. Das Email Programm funktioniert gut aber leider leider untersagt Googlemail (seit einer geraumen Zeit) das Einloggen. Die UI ist intuitive und man vermisst sie schnell unter den 2 anderen Systemen.
Schon sehr interessant, vor allem halt vor dem Hintergrund, kein Google mehr im System zu haben
Auch wenn Ubuntu Touch derzeit noch nicht wirklich alltagstauglich ist, würde ich gern an der Verlosung teilnehmen 😁
Ja das wichtigste hast du nicht angesprochen. Wenn es Linux ist, kann man man zb Steam drauf installieren und alles Spiele drauf spielen? Auf Linux kann man Steam Spiele über Proton-Schnittstelle ja mittlerweile alle spielen. Kannst du es mal testen und hier Feedback geben? Nur dafür würde ich Linux auf Handy draufmachen.
Genau dafür habe ich mir ein super günstiges gut erhaltenes Pixel 3a geschossen, zumal es laut Datenblatt 100% Kompatibilität aufwies 💪
Sehr interessant ein Linux Handy wäre ja mal mega aber wo bekommt man denn so eins? Und WhatsApp da gibt es doch bestimmt eine Alternative oder?
Noch immer mit einem uralten Nokia unterwegs, zeichnet sich aber langsam ab, daß ich auch in die Smart-Phone Liga aufsteigen werde. Da ist es natürlich äußerst interessant, auch mal etwas abseits von Apple und Android kennen lernen zu dürfen.
Hast du einen Eindruck, wie sich Ubuntu Touch so neben den anderen mobilen Linux-Distros so positioniert. War ja lange der Platzhirsch, aber gerade habe ich den Eindruck, dass andere da davon ziehen.
Was mich jetzt ein bisschen stutzig macht: Ubuntu 16.04.... echt jetzt? Wie siehts denn da mit Updates und der Sicherheit aus?
gute Idee, wie kann man auf ein älteres Smartphone Ubuntu Touch installieren, eine Anleitung wäre gut. Gruß Bernd
Hallo und guten Tag, sehr gerne würde ich auch Ubuntu Touch auf meinem alten Tablet installieren, komme hier allerdings nicht weiter. Das Gerät ist ein recht einfaches und günstiges von Toscido. Hab ich hier auch die Möglichkeit für Ubuntu Touch und wenn ja wie würde die Installation funktionieren?
Besten Dank und Gruß
Marc
Wg.: APT: Das soll tatsächlich nicht in der Shell funktionieren, da (ähnlich wie bei Android) alle Apps gekapselt sein sollten. APT ist dennoch installiert, da in Apps abhängigkeiten festgelegt sein können. Wenn man das System schreibar macht funktioniert APT dennoch, es wird aber davon abgeraten damit Sachen zu installieren.
Hatte Ubuntu Touch vor einem Jahr getestet. Es hat sich selbst in diesem Jahr sehr viel geändert!
Merry XMAS 🎅 🎉
Hallo! Kannst du bitte noch Anbox als Nachtrag zeigen? Damit sollen Android Apps in einem Container laufen.
PS: ich möchte nicht an der Verlosung teilnehmen, weil ich eh hoffentlich bald mein FX Pro bekomme. ❤️🎉🥳
Mit Waydroid geht es mittlerweile sogar noch viel einfacher!
Sehr interessant!
Hast du schon mal GraphenOS ausprobiert?
da finde ich e/OS geiler!
@@philolori CalyOS ist auch sehr interessant.
Aber die Sandbox für Google Apps in GrapheneOs ist schon nice.
sieht viel versprechend aus 🙂
Ja, wie installiert man denn dieses Ubuntu System. und von wo??
Ich glaub die einfachste möglichkeit ein mobiles Linux zu haben ist ein Steam Deck zu kaufen.
@@Henry-sv3wv Vielen Dank fuer Ihre Antwort........habe Linux Mint bereits auf meinen Geraeten installiert, mittels bootbarem Stick......
Smarte Sache!
schöne Übersicht - macht neugierig auf die Installation von Ubuntu Touch
ich habe Ubuntu Touch noch nicht ausprobiert. Mein absoluter Favorit für Smartphones ist derzeit e/OS von der efoundation. Das ist ist ein OS genau nach meinem Geschmack. Kennst du das auch?
Bei dem Google Pixel laufen doch bestimmt trotzdem noch Google Dienste im Hintergrund oder? Bei dem Volla Phone zB ist es vorinstalliert, ist es dadurch Datenschutztechnisch besser oder macht es keinen Unterschied?
Bei den so genannten "Stock-ROM's" ist ja die angepasste Version des Herstellers drauf, auch in der Regel mit der Bloatware und so... Vor kurzem hatte ich auf dem S7 /e//OS drauf gehabt, war eigentlich nicht schlecht, nur aus unbekannten Gründen kam das Phone nicht ohne Neustart aus dem "Standby" raus, erst mittels Zwangsneustart. Auch das WLAN deaktivierte sich nach einigen Tagen von selber, nach einem Neustart ging es für sehr kurze Zeit wieder und nach etlichen Minuten ging wieder nichts, also wieder Neustart... Da die Probleme nicht mehr verschwanden, gab es tatsächlich noch LineageOS 21, noch funktioniert es... Die "Stock-ROM" hat ja nur noch Android 8 drauf, LineageOS die 14 🤷
Interessant wäre auch mal ein Video was ein OS mit KDE Plasma mobile testet. z.B. Manjaro mit Plasma mobile fürs Pinephone.
Firefox ist als nicht Canonical Ubuntu nicht Partner mit Ubport? Also das kwin Browser richtig funktioniert ist leider n super no go...gespannt, wie das weitergeht, wobei auf eigentliches Telefon verzichten d, könnte man fast besser ubuntu voll installieren...