Also, König Pilsener Bier als Bier zu bezeichnen was man trinken kann wenn gerade nichts anderes da ist ?? Vielleicht solltest du mal eins vom Fass probieren Und nicht aus der Flasche.
Ich habe ja jahrelang kein Pils getrunken, bis ein Freund mir das von Bosch empfohlen hat. Super! Das KöPi habe ich aber auch noch als besser, als zb. Binding oder Henninger in Erinnerung.. Mfg Rudi 🍻
Als Frankfurter darf ich sagen: besser als Binding oder Henninger ist keine Kunst! Bosch macht sehr solide Biere das stimmt! Ich glaube das Pils hatte ich irgendwann mal aus einem Kalender. Kann mich aber nicht mehr daran erinnern. Muss mal schauen, ob ich vielleicht ein Video dazu gemacht habe. Liebe Grüße Martin
@@proBIERtv Ein Kunde hatte mir das Bier mitgegeben bzw. aus Ungarn mitgebracht. Falls du mal in Ungarn bist kannst du mal nach dem Bier schauen. Hab es heute mal probiert. Schmeckt leicht herb und ist unglaublich erfrischend.
Hallo Martin, ich wollte dir nochmal Feedback zu einem Thema geben, dass ich vor ein einigen Monate hinsichtlich deines Bewertungssystems aufgegriffen habe. Man merkt dir ja wirklich an, wie viel Herz und Fachwissen du bei den Tastings an den Tag legst. Daher an der Stelle weiter so!! Ich finde es aber weiterhin schwierig, dass du überhaupt nicht in Kategorien bewertest. Daher kann ich mittlerweile auch deine Videos zu Supermarkt-Samstag oder aber lineare Lager bzw. Pilsbiere nicht mehr wirklich ernsthaft gucken. Mir ist absolut bewusst, dass das Setting und deine persönlichen Geschmäcker in die Bewertungen einfließen. Das ist ja auch komplett richtig und verständlich. Allerdings kann man aus meiner Sicht einfach kein 50 Cent Bier aus dem Supermarkt mit einem 7 € Craft-Beer im gleichen Bewertungssystem mit aufgreifen. Ich kaufe mir ja auch keinen Renault Twingo, fahre dann 4 Wochen später einen 5er BMW Probe und beschwere mich über den Twingo. Das sind völlig unterschiedliche Kategorien, sowohl preislich als auch was die Qualität angeht. Und um mal vom Discounter Bier wegzukommen: Auch ein normales Bier für 90 Cent - 1€ vergleiche ich persönlich NIE mit einem Craft Beer von Frau Gruber was mich halt oft 7 Euro kostet. Ich kann beiden Bieren meine ehrlichen 5 Punkte geben, da es komplett unterschiedliche Kategorien sind aus meiner Sicht. Zudem kommt mir das Thema Anlass auch etwas zu kurz. Ich verstehe schon, dass du langweilige Biere, die sehr linear schmecken persönlich weniger gut findest. Man muss es aber auch in dem Kontext sehen, was wann und wo getrunken wird. Wenn ich wie die letzten Tage bei 34 Grad am See liege, dann trinke ich durchaus auch mal ein sehr lineares und süffiges Bier, da braucht es oft nicht so viele AromaSpitzen m.E. Du wolltest zu dem Thema ja evtl. eh noch ein Video machen, bin daher gespannt auf dein Feedback. Schönen Sonntag wünsche ich dir noch! Igor
Hi, das "Antwortvideo" kommt am Samstag um 16 Uhr. Habe es eben gemacht und da reingeschoben. Wenn dann noch Fragen sind, dann immer her damit! Liebe Grüße Martin
Hallo Igor, natürlich trinkt man bei 34 Grad eher ein lineares/süffiges Bier - das kann ich schon nachvollziehen. Aber nur weil man bei diesen Temperaturen einen Durstlöscher braucht heißt das ja nicht zwangsläufig das es ein langweiliges Bier sein muss. Es gibt (glücklicherweise) auch bei den Sommerbieren (ganz speziell Helles) sehr gute Alternativen die eben nicht im Einheitsbrei versinken und man dennoch einen perfekten Durstlöscher hat ohne gleich gänzlich auf Geschmack zu verzichten. Das liegt eben immer im Auge des Betrachters. Was das Bewertungssystem betrifft (wenn man überhaupt von System sprechen kann) ist es aus meiner Sicht sehr gelungen weil das hier im Kanal immer nur ein persönliches Statement sein kann - nicht mehr und nicht weniger. Man muss ja der Bewertung nicht folgen wenn man ein anderes Geschmackserlebnis hat. Abgesehen davon wird ja bei jedem Video gesagt um was für ein Bier es sich handelt bzw. welche Kategorie gerade mal dran ist (z.b. Supermarkt Freitag oder war es Samstag ;) ) das heißt ich weiß bereits im Vorfeld worauf ich mich einstellen kann und muss und kann dann entsprechend für mich selber kategorisieren. Also so mache ich das zumindest. Für mich ist z.b. die Vielfalt die Martin zeigt weitaus wichtiger als darüber nachzudenken das man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen kann....das sollte jedem sowieso klar sein ;) Wobei die Vielfalt manchmal auch zu richtigem Ärger und Frust führt nämlich dann wenn man ein getestetes Bier probieren möchte und trotz umfangreicher Recherche keine Möglichkeit hat es zu bestellen. Eine schöne Woche und Prost.
@@holiboli1325 Danke für dein Feedback! Mir ist völlig klar, dass jeder subjektiv bewertet und der Test an sich wichtiger ist als die Punktzahl. Es ist Martin natürlich auch komplett überlassen wie und warum er welches Bier bewertet. Nur beinhaltet jedes seiner Videos nunmal eine Punktzahl, weswegen ich hierzu Feedback gegeben habe. Klar die Vielfalt und auch die Art der Verkostungen zeigen, wie viel Fachwissen er hat und wie viel Liebe zum Produkt bei ihm dahintersteckt. Ich würde dennoch das Thema Äpfel mit Birnen nicht ganz außen vor lassen. Ich habe auch die untappd App und bewerte dort entsprechend jedes getrunkene Bier. Auch hier natürlich subjektiv. Objektiver wird es bei mir dann, wenn ich beispielsweise auch das Thema Preis einbeziehe. Man kann einfach nicht außen vor lassen, dass man an ein Bier, das 7€ kostet deutliche höhere Ansprüche hat als ein ein 40 Cent Bier vom Penny. Daher kann ich dem 5,0er Bier zum Beispiel mit ruhigem Gewissen eine volle Punktzahl geben, weil es für mich subjektiv auf dem Markt preislich nichts besseres gibt, was vom Geschmack mithalten könnte. Natürlich kommt es von der Komplexität dabei nicht an ein Triple IPA oder Stout ran. Aber das soll es ja auch gar nicht, jedes BIer hat seinen eigenen Anlass und Bestimmung. Wenn ein Bier über 5 Euro kostet z.B. hab ich entsprechende ganz andere Erwartungen und bewerte es daher auch entsprechend strenger, weil ich geschmacklich eine Bombe erwarten. Prost und schönes Wochenende!
@@igtiramisu7388 Wie du siehst ist das Thema recht komplex. Dennoch glaub ich (bitte entschudige wenn ich das so offen sage) das du einen Denkfehler hast. Denn......nur weil ein Bier 7 Euro kostet heisst das nicht zwangsläufig das es weitaus besser ist als ein 1 Euro Bier von Penny. Daraus ergibt sich das auch die Erwartungshaltung sozusagen nicht ausschlaggebend ist denn warum sollte ein Bier nur weil es ein vielfaches gegenüber einem anderen Bier kostet zwingend besser sein? Die Erwartungshaltung ist eine subjektive Angelegenheit. Das ist das gleiche wie die oft gehörten und gelesenen Werbeaussagen "....das meist verkaufte Bier" Darüber kann man als Bierkenner eigentlich nur lachen. Denn nur weil das Bier meistverkauft ist heisst das eben nicht das es gut ist - die vielen vielen Supermarkt Bier die im Mainstream versinken zeigen das sehr deutlich. Dann müsste man sich schon weiter fragen warum die meistverkauft sind. Und das liegt aus meiner Sicht nicht am Geschmack sondern vielmehr an langfristigen Verträgen und subventionierten Deals mit Getränkehändlern und Gatsstätten und natürlich an der Werbung im TV etc. Aber das würde jetzt zu weit führen. Ich habe auch schon sehr preiswerte Biere getrunken die hin und wieder mal einem teuren Bier überlegen waren. Aber eine Pauschalaussage gibt es da eben nicht weil glücklicherweise alle Geschmäcker verschieden sind. Vielleicht solltest du mal bei Verkostung eines 5 Euro Bieres die Erwartungen nach unten schrauben und umgekehrt - ich weiß das ist natürlich irre schwer weil die menschliche Psyche sowas eigentlich nicht zulässt. Im Normalfall erwartet man bei etwas hochpreisigen Artikel auch eine entsprechende Geschmacksexplosion. Aber wie wir alle wissen ist das nicht immer so. Auch bei mir sind schon teure Bier nach einigen Schlucken im Ausguss gelandet weil es (in meiner Geschmackswelt) Plörre war. Ebenso ist es bei Martins Videos - wenn mir ein Bier zusagt versuche ich es auch zu bestellen und zu probieren und liege aber eben nicht immer mit Martins Bewertung gleich auf. Freue mich aber das wir hier zu einem Thema diskutieren, dass für viele nicht mal eine Nebensache ist weil sie wie eh und je jeden Samstag den gleichen Kasten Pils in den Warenkorb im Supermarkt legen und auch noch glücklich sind wenn der Kasten im Angebot ist. In diesem Sinne ein super Restwochenende und Prost :)
@@holiboli1325 Du hast absolut recht, natürlich ist das teure Bier nicht zwangsläufig besser. Das wollte ich auch überhaupt nicht ausdrücken. Nur ist bei mir persönlich eben so, dass ich von einem Bier, das mich 7 Euro kostet, auch viel erwarte. Erstmal unabhängig vom günstigen Bier. Das ist nun einmal der Preis, der dann schlussendlich auch das Preis-Leistungs-Verhältnis bestimmt. Und wenn ein Bier dass so viel kostet am Ende langweilig oder nicht komplex genug ist, dann bewerte ich das auch entsprechend negativ. Ich sehe das vollkommen losgelöst von anderen Bieren, sondern hier wird "das handwerklich gebraute Bier in geringer Stückzahl" bewertet, das eben dann auch seinen Preis hat. Genauso ist der umgekehrte Fall bei einem extrem günstigen Bier. Wenn ich mir das 5,0er vom Penny mitnehme (an die 50 cent), dann tut mir persönlich dieser Geldbetrag überhaupt nicht weh und meine Erwartung ist zwar dass mir dieses Bier schmeckt, allerdings eben keine Wunderdinge oder ein Bier was sich vom Rest durch mega Charakter abhebt. Das sind einfach zwei verschiedene Kategorien über die wir hier sprechen, auch wenn hier natürlich zwei Extreme verglichen werden. Und du hattest es ja bereits gesagt, die menschliche Psyche spielt hier massiv mit rein. Damit hast du sicherlich recht. Ich würde allerdings den Deutschen Pragmatismus und Rationalität nicht ganz außen vor lassen. Wenn ich für ein Produkte viel bezahle, erwarte ich einfach mehr als den Durchschnitt. Das betrifft ja nicht nur Bier, das ist bei Lebensmittel ganz besonders so. Denk doch mal an den Restaurant-Besuch. Wenn ich an der Asia Schmierbude stehe und für eine Nudel-Box 6 Euro zahle, dann erwarte ich keine großartige Produktqualität oder Raffinesse beim Kochen. Ich will satt werden und es soll einigermaßen schmecken. Wenn ich ein teures Restaurant besuche, dann ist die Erwartungshaltung an alle Faktoren (Essen, Ambiente, Service etc.) viel viel höher. Daher kann man den Preis aus meiner Sicht auch beim Bier nicht ganz ausblenden. Wünsche dir eine schöne Woche!
Was bin ich für ein Abonnement... Steh gerade jetzt in Slowenien mit einem Union Radler Kumara (Gurke) in der Hand 😃. Den musst du testen, ist alkoholfrei 😃
@@proBIERtv Also ich hab den aus dem Mercator (slowenischer Supermarkt). Ja Gurke in Kombination hat irgendwie was 🤔. Oder Bier in Kombination mit Gurke, wie mans nimmt 😃
Also, König Pilsener Bier als Bier zu bezeichnen was man trinken kann wenn gerade nichts anderes da ist ??
Vielleicht solltest du mal eins vom Fass probieren Und nicht aus der Flasche.
BIn auf den Kanal gestoßen, KöPi trinke ich tatsächlich sehr gerne!
Willkommen, ist ja quasi eine Institution in Deutschland. Prost!
Was hälts du von Weissenburg Pils aus Lippstadt?
Muss ich leider zugeben, dass ich das nicht kenne. Enpfehlenswert? Wenn ja: Hast du einen Online Shop, der das verkauft?
.....hab gerade gesehen gehört zur Warsteiner Gruppe....
Als langstecken Bier für zb Schützenfest oder Musikfestival sehr zu empfehlen 😊
In den 70/80ern hab ich es gerne getrunken, kann mich aber nicht mehr entsinnen wann ich es das letzte mal getrunken habe.
Geschmäcker verändern sich definitiv auch
Kennst du eigentlich das Spalter Bier ?
Spaten kenne ich, aber Spalter sagt mir nix. Woher kommt das?
@@proBIERtv Spalt liegt ca. 50 Minuten südwestlich von Nürnberg weg, ist ein großes Hopfen Anbaugebiet.
Ich habe ja jahrelang kein Pils getrunken, bis ein Freund mir das von Bosch empfohlen hat. Super! Das KöPi habe ich aber auch noch als besser, als zb. Binding oder Henninger in Erinnerung..
Mfg Rudi 🍻
Als Frankfurter darf ich sagen: besser als Binding oder Henninger ist keine Kunst!
Bosch macht sehr solide Biere das stimmt! Ich glaube das Pils hatte ich irgendwann mal aus einem Kalender.
Kann mich aber nicht mehr daran erinnern. Muss mal schauen, ob ich vielleicht ein Video dazu gemacht habe.
Liebe Grüße Martin
Hallo Martin. Bring doch mal das "Soproni" aus Ungarn. Hab ich zwar noch nicht probiert aber liegt seit heute bei mir im Kühlschrank.
Klingt gut. Hast du eine Quelle zum Kauf? Oder muss ich dafür nach Ungarn?
@@proBIERtv Ein Kunde hatte mir das Bier mitgegeben bzw. aus Ungarn mitgebracht. Falls du mal in Ungarn bist kannst du mal nach dem Bier schauen. Hab es heute mal probiert. Schmeckt leicht herb und ist unglaublich erfrischend.
Hallo Martin,
ich wollte dir nochmal Feedback zu einem Thema geben, dass ich vor ein einigen Monate hinsichtlich deines Bewertungssystems aufgegriffen habe.
Man merkt dir ja wirklich an, wie viel Herz und Fachwissen du bei den Tastings an den Tag legst. Daher an der Stelle weiter so!!
Ich finde es aber weiterhin schwierig, dass du überhaupt nicht in Kategorien bewertest. Daher kann ich mittlerweile auch deine Videos zu Supermarkt-Samstag oder aber lineare Lager bzw. Pilsbiere nicht mehr wirklich ernsthaft gucken. Mir ist absolut bewusst, dass das Setting und deine persönlichen Geschmäcker in die Bewertungen einfließen. Das ist ja auch komplett richtig und verständlich.
Allerdings kann man aus meiner Sicht einfach kein 50 Cent Bier aus dem Supermarkt mit einem 7 € Craft-Beer im gleichen Bewertungssystem mit aufgreifen. Ich kaufe mir ja auch keinen Renault Twingo, fahre dann 4 Wochen später einen 5er BMW Probe und beschwere mich über den Twingo. Das sind völlig unterschiedliche Kategorien, sowohl preislich als auch was die Qualität angeht. Und um mal vom Discounter Bier wegzukommen: Auch ein normales Bier für 90 Cent - 1€ vergleiche ich persönlich NIE mit einem Craft Beer von Frau Gruber was mich halt oft 7 Euro kostet. Ich kann beiden Bieren meine ehrlichen 5 Punkte geben, da es komplett unterschiedliche Kategorien sind aus meiner Sicht.
Zudem kommt mir das Thema Anlass auch etwas zu kurz. Ich verstehe schon, dass du langweilige Biere, die sehr linear schmecken persönlich weniger gut findest. Man muss es aber auch in dem Kontext sehen, was wann und wo getrunken wird. Wenn ich wie die letzten Tage bei 34 Grad am See liege, dann trinke ich durchaus auch mal ein sehr lineares und süffiges Bier, da braucht es oft nicht so viele AromaSpitzen m.E.
Du wolltest zu dem Thema ja evtl. eh noch ein Video machen, bin daher gespannt auf dein Feedback.
Schönen Sonntag wünsche ich dir noch!
Igor
Hi, das "Antwortvideo" kommt am Samstag um 16 Uhr. Habe es eben gemacht und da reingeschoben. Wenn dann noch Fragen sind, dann immer her damit! Liebe Grüße Martin
Hallo Igor, natürlich trinkt man bei 34 Grad eher ein lineares/süffiges Bier - das kann ich schon nachvollziehen. Aber nur weil man bei diesen Temperaturen einen Durstlöscher braucht heißt das ja nicht zwangsläufig das es ein langweiliges Bier sein muss. Es gibt (glücklicherweise) auch bei den Sommerbieren (ganz speziell Helles) sehr gute Alternativen die eben nicht im Einheitsbrei versinken und man dennoch einen perfekten Durstlöscher hat ohne gleich gänzlich auf Geschmack zu verzichten. Das liegt eben immer im Auge des Betrachters. Was das Bewertungssystem betrifft (wenn man überhaupt von System sprechen kann) ist es aus meiner Sicht sehr gelungen weil das hier im Kanal immer nur ein persönliches Statement sein kann - nicht mehr und nicht weniger. Man muss ja der Bewertung nicht folgen wenn man ein anderes Geschmackserlebnis hat. Abgesehen davon wird ja bei jedem Video gesagt um was für ein Bier es sich handelt bzw. welche Kategorie gerade mal dran ist (z.b. Supermarkt Freitag oder war es Samstag ;) ) das heißt ich weiß bereits im Vorfeld worauf ich mich einstellen kann und muss und kann dann entsprechend für mich selber kategorisieren. Also so mache ich das zumindest. Für mich ist z.b. die Vielfalt die Martin zeigt weitaus wichtiger als darüber nachzudenken das man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen kann....das sollte jedem sowieso klar sein ;) Wobei die Vielfalt manchmal auch zu richtigem Ärger und Frust führt nämlich dann wenn man ein getestetes Bier probieren möchte und trotz umfangreicher Recherche keine Möglichkeit hat es zu bestellen. Eine schöne Woche und Prost.
@@holiboli1325 Danke für dein Feedback!
Mir ist völlig klar, dass jeder subjektiv bewertet und der Test an sich wichtiger ist als die Punktzahl. Es ist Martin natürlich auch komplett überlassen wie und warum er welches Bier bewertet. Nur beinhaltet jedes seiner Videos nunmal eine Punktzahl, weswegen ich hierzu Feedback gegeben habe.
Klar die Vielfalt und auch die Art der Verkostungen zeigen, wie viel Fachwissen er hat und wie viel Liebe zum Produkt bei ihm dahintersteckt. Ich würde dennoch das Thema Äpfel mit Birnen nicht ganz außen vor lassen. Ich habe auch die untappd App und bewerte dort entsprechend jedes getrunkene Bier. Auch hier natürlich subjektiv. Objektiver wird es bei mir dann, wenn ich beispielsweise auch das Thema Preis einbeziehe. Man kann einfach nicht außen vor lassen, dass man an ein Bier, das 7€ kostet deutliche höhere Ansprüche hat als ein ein 40 Cent Bier vom Penny. Daher kann ich dem 5,0er Bier zum Beispiel mit ruhigem Gewissen eine volle Punktzahl geben, weil es für mich subjektiv auf dem Markt preislich nichts besseres gibt, was vom Geschmack mithalten könnte. Natürlich kommt es von der Komplexität dabei nicht an ein Triple IPA oder Stout ran. Aber das soll es ja auch gar nicht, jedes BIer hat seinen eigenen Anlass und Bestimmung.
Wenn ein Bier über 5 Euro kostet z.B. hab ich entsprechende ganz andere Erwartungen und bewerte es daher auch entsprechend strenger, weil ich geschmacklich eine Bombe erwarten.
Prost und schönes Wochenende!
@@igtiramisu7388 Wie du siehst ist das Thema recht komplex. Dennoch glaub ich (bitte entschudige wenn ich das so offen sage) das du einen Denkfehler hast. Denn......nur weil ein Bier 7 Euro kostet heisst das nicht zwangsläufig das es weitaus besser ist als ein 1 Euro Bier von Penny. Daraus ergibt sich das auch die Erwartungshaltung sozusagen nicht ausschlaggebend ist denn warum sollte ein Bier nur weil es ein vielfaches gegenüber einem anderen Bier kostet zwingend besser sein? Die Erwartungshaltung ist eine subjektive Angelegenheit. Das ist das gleiche wie die oft gehörten und gelesenen Werbeaussagen "....das meist verkaufte Bier" Darüber kann man als Bierkenner eigentlich nur lachen. Denn nur weil das Bier meistverkauft ist heisst das eben nicht das es gut ist - die vielen vielen Supermarkt Bier die im Mainstream versinken zeigen das sehr deutlich. Dann müsste man sich schon weiter fragen warum die meistverkauft sind. Und das liegt aus meiner Sicht nicht am Geschmack sondern vielmehr an langfristigen Verträgen und subventionierten Deals mit Getränkehändlern und Gatsstätten und natürlich an der Werbung im TV etc. Aber das würde jetzt zu weit führen. Ich habe auch schon sehr preiswerte Biere getrunken die hin und wieder mal einem teuren Bier überlegen waren. Aber eine Pauschalaussage gibt es da eben nicht weil glücklicherweise alle Geschmäcker verschieden sind. Vielleicht solltest du mal bei Verkostung eines 5 Euro Bieres die Erwartungen nach unten schrauben und umgekehrt - ich weiß das ist natürlich irre schwer weil die menschliche Psyche sowas eigentlich nicht zulässt. Im Normalfall erwartet man bei etwas hochpreisigen Artikel auch eine entsprechende Geschmacksexplosion. Aber wie wir alle wissen ist das nicht immer so. Auch bei mir sind schon teure Bier nach einigen Schlucken im Ausguss gelandet weil es (in meiner Geschmackswelt) Plörre war. Ebenso ist es bei Martins Videos - wenn mir ein Bier zusagt versuche ich es auch zu bestellen und zu probieren und liege aber eben nicht immer mit Martins Bewertung gleich auf. Freue mich aber das wir hier zu einem Thema diskutieren, dass für viele nicht mal eine Nebensache ist weil sie wie eh und je jeden Samstag den gleichen Kasten Pils in den Warenkorb im Supermarkt legen und auch noch glücklich sind wenn der Kasten im Angebot ist. In diesem Sinne ein super Restwochenende und Prost :)
@@holiboli1325 Du hast absolut recht, natürlich ist das teure Bier nicht zwangsläufig besser. Das wollte ich auch überhaupt nicht ausdrücken. Nur ist bei mir persönlich eben so, dass ich von einem Bier, das mich 7 Euro kostet, auch viel erwarte. Erstmal unabhängig vom günstigen Bier. Das ist nun einmal der Preis, der dann schlussendlich auch das Preis-Leistungs-Verhältnis bestimmt. Und wenn ein Bier dass so viel kostet am Ende langweilig oder nicht komplex genug ist, dann bewerte ich das auch entsprechend negativ. Ich sehe das vollkommen losgelöst von anderen Bieren, sondern hier wird "das handwerklich gebraute Bier in geringer Stückzahl" bewertet, das eben dann auch seinen Preis hat.
Genauso ist der umgekehrte Fall bei einem extrem günstigen Bier. Wenn ich mir das 5,0er vom Penny mitnehme (an die 50 cent), dann tut mir persönlich dieser Geldbetrag überhaupt nicht weh und meine Erwartung ist zwar dass mir dieses Bier schmeckt, allerdings eben keine Wunderdinge oder ein Bier was sich vom Rest durch mega Charakter abhebt. Das sind einfach zwei verschiedene Kategorien über die wir hier sprechen, auch wenn hier natürlich zwei Extreme verglichen werden.
Und du hattest es ja bereits gesagt, die menschliche Psyche spielt hier massiv mit rein. Damit hast du sicherlich recht. Ich würde allerdings den Deutschen Pragmatismus und Rationalität nicht ganz außen vor lassen. Wenn ich für ein Produkte viel bezahle, erwarte ich einfach mehr als den Durchschnitt. Das betrifft ja nicht nur Bier, das ist bei Lebensmittel ganz besonders so. Denk doch mal an den Restaurant-Besuch. Wenn ich an der Asia Schmierbude stehe und für eine Nudel-Box 6 Euro zahle, dann erwarte ich keine großartige Produktqualität oder Raffinesse beim Kochen. Ich will satt werden und es soll einigermaßen schmecken. Wenn ich ein teures Restaurant besuche, dann ist die Erwartungshaltung an alle Faktoren (Essen, Ambiente, Service etc.) viel viel höher. Daher kann man den Preis aus meiner Sicht auch beim Bier nicht ganz ausblenden.
Wünsche dir eine schöne Woche!
Was bin ich für ein Abonnement... Steh gerade jetzt in Slowenien mit einem Union Radler Kumara (Gurke) in der Hand 😃. Den musst du testen, ist alkoholfrei 😃
U_w Klingt sehr fein. Gurke setzt sich offenbar im Bier durch :-)
Wo gab es das? Im Supermarkt, oder in der Kneipe?
@@proBIERtv
Also ich hab den aus dem Mercator (slowenischer Supermarkt). Ja Gurke in Kombination hat irgendwie was 🤔. Oder Bier in Kombination mit Gurke, wie mans nimmt 😃
@@proBIERtv
Den gibt's glaub ich sogar mit Alkohol, wenn ihn nicht bekommst sags mir und ich lasse dir was zukommen 😃. LG Uwe