Warsteiner kann man trinken, versteh immer die ganzen schlechten Bewertungen nicht, aber das ist natürlich alles Geschmackssache und mein lieblings Bier ist immer noch India Pale Ale 😁🍻
Natürlich kann man es trinken. Aber ich finde, dass gerade beim Warsteiner diese „glattgebügelte“ Langeweile sehr stark ausgeprägt ist. Das Bier ist geschmacklich halt sehr austauschbar. War Warsteiner ja unter anderem zum Verhängnis geworden ist. Prost 🍻
So ist es! Warsteiner hat es geschafft Wasser zu verdünnen (nicht die Kölner! Ich ziehe jedes Kölsch einem Warsteiner vor). Eine Frechheit, dafür im regulären Preis 16 Euro die Kiste zu verlangen.
Hallo, danke für dein Feedback. Genau so würde ich es auch sehen - insbesondere im Vergleich mit den beiden anderen Bieren, die Du genannt hast. Das ist eben dieser "internationale" Lagerbiertyp. Was ja grundsätzlich nichts Schlechtes ist - richtiger Biergenuss im Sinne von Komplexität und tieferer Qualität ist es halt aber auch nicht. Insofern eben "Supermaktbier". Nicht mehr, aber eben auch nicht weniger. Und es gibt definitiv Schlechtere! LG Martin
Na ja unabhängig schon länger nicht mehr. Die waren ja schon unter SAB Miller bevor jetzt Asahi zugeschlagen hat. Das Produkt ist aber nach wie vor richtig gut. Die Tschechen sind da offenbar sehr resistent gegen äußere Einflüsse.
@@proBIERtv Nein, das weiß ich nicht. Ich habe das Problem nur bei diesem Bier. Alle anderen von mir bisher getesteten Sorten habe ich sehr gut vertragen
Super Videos super Erklärungen macht richtig Spaß anzuschauen weiter so
Warsteiner kann man trinken, versteh immer die ganzen schlechten Bewertungen nicht, aber das ist natürlich alles Geschmackssache und mein lieblings Bier ist immer noch India Pale Ale 😁🍻
Natürlich kann man es trinken. Aber ich finde, dass gerade beim Warsteiner diese „glattgebügelte“ Langeweile sehr stark ausgeprägt ist. Das Bier ist geschmacklich halt sehr austauschbar. War Warsteiner ja unter anderem zum Verhängnis geworden ist. Prost 🍻
So ist es! Warsteiner hat es geschafft Wasser zu verdünnen (nicht die Kölner! Ich ziehe jedes Kölsch einem Warsteiner vor). Eine Frechheit, dafür im
regulären Preis 16 Euro die Kiste zu verlangen.
So schlecht finde ich es eigentlich nicht. Ist halt ein Supermarktbier wie Becks, Veltins, .... Kann man gut trinken aber ist halt nichts Spezielles.
Hallo, danke für dein Feedback. Genau so würde ich es auch sehen - insbesondere im Vergleich mit den beiden anderen Bieren, die Du genannt hast. Das ist eben dieser "internationale" Lagerbiertyp. Was ja grundsätzlich nichts Schlechtes ist - richtiger Biergenuss im Sinne von Komplexität und tieferer Qualität ist es halt aber auch nicht. Insofern eben "Supermaktbier". Nicht mehr, aber eben auch nicht weniger. Und es gibt definitiv Schlechtere!
LG Martin
proBIERTV genau. Wenn mir ein Warsteiner angeboten wird sage ich sicher nicht nein. Bei einem Heineken allerdings schon.
So ist es 😉
dein Shirt ist cool, aber Velké Popvice (Kozel) leider auch nicht (mehr) unabhängig
Na ja unabhängig schon länger nicht mehr. Die waren ja schon unter SAB Miller bevor jetzt Asahi zugeschlagen hat. Das Produkt ist aber nach wie vor richtig gut. Die Tschechen sind da offenbar sehr resistent gegen äußere Einflüsse.
Für mich ziemlich das ekelhafteste Bier das ich kenne. Bekomme bereits bei einem Bier Kopfschmerzen.
Weisst du woran das liegt? Oder ist es das Bier selbst, das bei dir schon diese Reaktion hervorruft?
@@proBIERtv Nein, das weiß ich nicht. Ich habe das Problem nur bei diesem Bier. Alle anderen von mir bisher getesteten Sorten habe ich sehr gut vertragen
@@agguLi welches Pilsener kannst du empfehlen? :)
@@marc_el245 tatsächlich trinke ich aktuell gerne Becks. Wobei ich häufiger helles trinke oder ein Kellerbier.
@@agguLi ich bekomme Kopfschmerzen von Veltins und Staropramen.