Zur Landwirtschaft der DDR - Memleben

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 162

  • @karstenkoehler210
    @karstenkoehler210 3 года назад +24

    Ein supertolles Video. Meine Frau stammt aus Memleben und hat viele Gesichter wiedererkannt, auch ihren Vater, der als Maurer gearbeitet hatte.

    • @Haberfeldtreiber369
      @Haberfeldtreiber369 5 месяцев назад

      Erstaunlich wenn man bedenkt, daß er sie nur doggy genommen hat.

  • @utehartung8154
    @utehartung8154 4 года назад +30

    Ein Wunderschöner Film. Ich habe in Memleben Gelernt von 19.80-82 .Eine wunderschöne Zeit.Sowas kommt nicht wieder.👍👍👍.

    • @aikahund8757
      @aikahund8757 3 года назад +1

      Und auch meine Heimat, wo ich oft in der Unstrut angelte.

    • @MrAWO1966
      @MrAWO1966 3 года назад +1

      Moin Moin na holla ich habe in Wendelstein gelernt 83 - 85 war ne anstrengende Zeit aber trotzdem schön

    • @juliaschmidt6511
      @juliaschmidt6511 2 года назад +1

      Ja leider.

    • @horstlobers8444
      @horstlobers8444 2 года назад +1

      Ja, und Stroh, hat damals auch noch nicht gestachelt, 🤗😅

  • @willimossow8135
    @willimossow8135 11 лет назад +19

    Wirklich schöner Film. Danke für's Hochladen!

  • @torstenrose4414
    @torstenrose4414 2 года назад +5

    Habe damals im VEG Quedlinburg gelernt und wir waren oft in Memleben. Es war eine schöne Zeit. 🙋🏻‍♂️👍🏻 Schöner Film.

  • @zackfoing7439
    @zackfoing7439 10 лет назад +10

    Danke für das hochladen des Films bin darauf nur durch absoluten zufall gestossen.
    Mit 27 ist es schon krass zu sehen wie die eigene Heimat Region vor 40 jahren aussah.
    Thx +Thomas Hentschel

  • @thomaskalkofen4595
    @thomaskalkofen4595 3 года назад +7

    Ich bin Memlebner und finde den Film super. Meine Heimat.

  • @b-rabbit6741
    @b-rabbit6741 3 года назад +2

    In Memleben habe ich von 1983 - 85 meine Lehre als Agrotechniker gemacht. Ich erinnere mich sehr gern an die schõne Zeit in Memleben zurück. Ein besonderer Tag war, wo wir in dem Burgkeller einen langen Gang entdeckt hatten. War schon etwas gruselig. Der hörte gar nicht auf. Auch ein Film wurde zu dieser Zeit dort gedreht "Rita von Ratten....... ". Da fehlt noch was. Vielen Dank für den schõnen Film.

    • @gunterlenz854
      @gunterlenz854 2 года назад

      .....beiunszuhaus😉

    • @Pfoertnerkind
      @Pfoertnerkind 2 года назад +1

      @@gunterlenz854 Gritta von Rattenzuhausbeiuns
      😊

  • @frankhabrich390
    @frankhabrich390 10 лет назад +5

    Dafür Daumen hoch.:-)
    Wirklich wertvoll!!!
    Danke

  • @herrk.i5090
    @herrk.i5090 4 года назад +30

    Eine wirklich schöne Zeit ...wo sich jeder noch gegenseitig unterstützt hat und Zeit miteinander verbracht hat (freizeitlich und kulturell...)
    Und heute weiß man zum Teil nicht mal wer sein Nachbar ist oder. mit wem man auf einem Aufgang lebt. Es wissen ja manche Leute auch nur durch Fotos wie ihr Chef aussieht.
    Traurig was aus unserer Gesellschaft geworden ist

  • @Stachel1968
    @Stachel1968 4 года назад +2

    Sehr schönes Video Danke für's hochladen

  • @helmutbecherer354
    @helmutbecherer354 3 года назад +1

    Ich komme aus der Gegend, an der Unstrut. Kenne diese ganzen Orte.!

  • @MegaBIMBO88
    @MegaBIMBO88 3 года назад +10

    Es war nicht alles schlecht, vieles besser. Schöne Ecke, schöner Film.... bin viel darüber hinweggeflogen..... Heimatflugplatz Laucha-Dorndorf

    • @ralfpeters7797
      @ralfpeters7797 2 года назад

      Die DDR war eine Diktatur.
      Wenn du sowas gut findest,dann geh nach Nordkorea

  • @peteru6154
    @peteru6154 3 года назад +9

    Ich würde am liebsten mal nach Memleben fahren und auf Spuensuche in die Vergangenheit gehen. Wo ist nur der Frieden, die Ruhe und die Menschlichkeit geblieben? Man wird es so nicht mehr finden.

  • @gabischon9214
    @gabischon9214 7 лет назад +11

    Danke für diesen Film und Zeizzeugnis. So viele Erinnerungen werden wach, ja und so war sie die Entwicklung in den Dörfern. Heute findet immer mehr Landflucht statt, es gibt kaum noch ärztliche Versorgung in der Nähe, keine Einkaufsmöglichkeiten, Kinderbetreuung ist oft nur privat möglich. Und Arbeit erst recht nicht. Das nennt man dann blühende Landschaften. 🙁

    • @stefants3986
      @stefants3986 6 лет назад +4

      „Wir werden die Herrschaft der Großgrundbesitzer brechen, werden ihren Grund und Boden entschädigungslos enteignen und den landarmen Bauern übergeben, werden Sowjetgüter mit modernstem Maschinenbetrieb schaffen, die Arbeitsbedingungen des Landproletariats denjenigen der städtischen Arbeiterschaft gleichsetzen und viele Millionen werktätiger Bauern in den Aufbau des Sozialismus einbeziehen.“
      Das ist ja auch gelungen. Geregelte Arbeitszeiten, Urlaub, Betriebskantinen. Im Westen sah es da doch anders aus: 16-Stunden-Arbeitstage, Urlaub für Bauern undenkbar. So sah es noch in den 60-ern in Bayern aus: ruclips.net/video/GiVTYpGvbPo/видео.html Und natürlich: "Der Herrgott" hat Schuld und nicht etwa die politischen und ökonomischen Verhältnisse. Die Bauern wurden von der Politik einfach allein gelassen. Sollten sie doch sehen, wie sie klarkommen. In der DDR sollte der Lebensstandard auf dem Land dem in der Stadt angeglichen werden. Klar hat das etwas gekostet.

    • @andrebischoff1035
      @andrebischoff1035 4 года назад +5

      @Der echte Hanika Jaja die BRD ist schon ein Paradies! Da darf man überflüssig sein und auf der Straße schlafen.Da darf man drogensüchtig und arbeitslos sein,da ist alles frei und planlos! Es lebe die BRD,daß einzige Land was es geschafft! Ironie aus!

    • @kxvze6818
      @kxvze6818 4 года назад +2

      Ich finde es auch erschreckend wie die ländliche Region sich zurückentwickelt. Für jedes bisschen muss man in die Stadt fahren. Ich könnte mir mindestens 10tsd Kilometer im Jahr sparen. Umweltfreundlich ist das alles nicht.😀

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel 3 года назад

      @@stefants3986 das Bauern keine Urlaub machen könnte, hälte ich für ein märchen. Eher sind die zu geizig um fremde dafür zu bezahlen.
      Oder zu fantasielose um sich gegenseitig zu helfen außerhalb die stoßzeiten wie ernte usw.
      Denn lieber Geld für ein neuen Trecker ausgeben.
      Denn sieht der Nachbarn ja auch wie toll es geht. Nur nicht den monatlichen Bankauskunft.

  • @philippejenvrin2741
    @philippejenvrin2741 3 года назад +5

    Sehr Intéressent ! Schône film ! Hallo aus Frankreich !😊😊😊

  • @michaelh.8523
    @michaelh.8523 10 месяцев назад +3

    Wo sind Ahmed und Mutumbu????

  • @uwegroe4764
    @uwegroe4764 10 лет назад +8

    Das war mein Früher Arbeitsbereich habe viele Jahre da gearbeitet und mich auch Ausbilden lassen Zwei Facharbeiter und Führerschein gemacht

    • @gabischon9214
      @gabischon9214 7 лет назад

      Uwe Große und wat haste bezahlt dafür?

    • @asgi99
      @asgi99 7 лет назад +1

      Ja und?
      Wie war es, gut oder schlecht. Besser oder schlechter als in der BRD?

    • @herbertprzybilla8594
      @herbertprzybilla8594 7 лет назад +1

      Gabi Schön NICHTS !!!!!! Das gehört zur Ausbildung

  • @streetfighter9181
    @streetfighter9181 7 лет назад +7

    Schönes Video!!

  • @helmutbecherer354
    @helmutbecherer354 3 года назад +2

    Habe noch Verwandschaft in der Nähe, und zwar in Wiehe an der Unstrut.!

  • @AnjaZOERNER
    @AnjaZOERNER 10 месяцев назад +1

    Habe auch auf einem VEG gelernt. Schöne zeit

  • @josefxx-kanal
    @josefxx-kanal 2 года назад

    Toll und interessant Abo von mir Josef XX

  • @berndstephan4936
    @berndstephan4936 3 года назад +4

    Geile Zeit war das mit zt303 und feingrubber übers Feld

  • @gabischon9214
    @gabischon9214 7 лет назад +22

    In einer Schweinemastanlage hat auch meine Großmama gearbeitet. Ihr Tiere waren immer von besonderer Qualität und wurden in den Westen geliefert, damit die auch was zu Beißen hatten um dann über uns abzulästern. 😉 Ich kenne jemanden die hat in Wittenberge im Nähmaschinenwerk gearbeitet. Auf unseren Nähmaschinen kamen Firmenlogos des Westens drauf, ne Veritas hätte im Westen ja schließlich keiner gekauft. Tze Tze Tze Tze

    • @stefants3986
      @stefants3986 6 лет назад +2

      "Indoktriniert wie du bist gehst du davon aus, daß selbstverständlich für uns die "DDR" der "Klassenfeind" war."
      Für Dich ist sie es doch sogar heute noch.
      "Tägliche Indoktrination, tägliche Propagandaberieselung, riesige Propagandaplakate an Gebäuden gab es bei uns nicht."
      Du nimmst es schon nicht einmal mehr wahr. Als ich zum ersten Mal in Westberlin war, war ich erschrocken darüber, wie alles mit Propaganda zugekleistert war und litt unter Reizüberflutung. Nein, nicht wie im Osten mit plumpen und ungeschickten politischen Parolen (wenn nicht gerade Wahlkampf ist), sondern viel geschickter sollte einem weisgemacht werden, dass das Glück daran hinge, möglichst viel und bestimmte Produkte zu konsumieren. Diese verzerrten, äußerst unnatürlich lachenden Gesichter auf den Plakaten in höchster Verzückung, weil man gerade eine Versicherung abgeschlossen oder eine Kola getrunken hat. Aber das beeinflusst alles natürlich überhaupt niemanden in seinem Denken. Seltsam, dass es dann trotzdem gemacht wird und dass das Fehlen solcher Verblödung dann als "trist" empfunden wird.
      Für die politische Beeinflussung war das gar nicht nötig, dafür reichte es schon, an einem Zeitungsstand vorbeizugehen. Die Schlagzeile von BILD konnte man dabei gar nicht übersehen.
      "Kannst du mir erkären wie die gesetzlich vorgeschriebene Herkunftsbezeichnung "Made in GDR" versteckt wurde?"
      In welchem Gesetz war das vorgeschrieben? Seltsam, in der ČSSR stand auf den Feuerlöschern aus der DDR "Made in Germany". Im Ausland wollte man nämlich damit punkten, nur in der DDR selbst sollte die Bezeichnung "Deutschland" vermieden werden.

    • @brv1848
      @brv1848 6 лет назад +5

      Gabi Schön: Damit wir "was zum Beißen" hatten????? Und wir haben jahrelang Pakete mit Kakao, Kaffee (richtigen Kaffee wohlgemerkt, nicht eure Brühe!) und vielen anderen schönen Dingen in diese Ostzone geschickt, damit ihr armen sozialistischen Einheitsfiguren mal eine Freude hattet!

    • @brv1848
      @brv1848 6 лет назад +2

      @@heinzkempa472 Ja, die standen vielleicht im Billigregal...

    • @brv1848
      @brv1848 6 лет назад +4

      @Max Mustermann Zumindestens konnte ich ein erfolgreiches Studium absolvieren ohne meinen Kopf in irgendwelche SED-Analbereiche stecken zu müssen!

    • @brv1848
      @brv1848 6 лет назад

      @Max Mustermann Immerhin stammt die Merkel aus einer dem System zugeneigten Familie und hat sich selbst nie in Opposition zu der Partei gestellt (FDJ)....

  • @gabischon9214
    @gabischon9214 7 лет назад +9

    Genau darum wurde Thomas Müntzer in der DDR auch mehr verehrt, als Martin Luther, der ihn verraten hat.

    • @gabischon9214
      @gabischon9214 4 года назад

      @Der echte Hanika danke für den Hinweis.

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel 3 года назад +1

      @Der echte Hanika Hut ab, und danke fürs sinnvolle Beiträge.

  • @walther7147
    @walther7147 2 года назад +1

    Im Unstruttal ist heuer der Wassermangel besonders gravierend.

  • @gabischon9214
    @gabischon9214 7 лет назад +5

    Auf den Versammlungen flogen manchmal ganz schön die Fetzen, also Wortgefechte. Da ging es heiß her und anschließend wurde sich auf die Schulter geklopft und ein Bierchen getrunken. Ach ne, das gab es nur im Westen, wir im Osten kannten ja nur Wasser. 😉
    Das mit der Chemiesierung ist ne heikle Angelegenheit.

    • @stefants3986
      @stefants3986 6 лет назад +2

      Gabi Schön: Und nur eine Einheitsmeinung, die von oben vorgegeben war. Wortgefechte kann es also gar nicht gegeben haben. Selbst denken hatten die ja nicht gelernt. Habe ich in Staats... Gesellschaftskunde gelernt und kam im Fernsehen!!!111 ;-)

    • @georgbauer3862
      @georgbauer3862 4 года назад +1

      @Der echte Hanika In der Bundesrepublik war Kritik am System ein normaler Bestandteil des politischen Lebens.
      Schön, wenn man noch in Erinnerungen schwelgen kann...

    • @herrk.i5090
      @herrk.i5090 4 года назад

      @Der echte Hanika also dieser Kommentar ist wirklich unnötig

    • @herrk.i5090
      @herrk.i5090 4 года назад

      @Der echte Hanika es ist sehr schön das Sie nicht zu erkennen scheinen das auch manche Menschen Freude am Leben in der DDR hatten . Aber solche Menschen wie Sie kennen ja nur Kritik....

    • @herrk.i5090
      @herrk.i5090 4 года назад

      @@stefants3986 freilich gab es verbale Auseinandersetzungen ....aber Sie scheinen nur das grob gemahlene Geplänkel der typischen DDR - Gegner zu kennen und aufgenommen zu haben wie auch von sich zu geben

  • @MedrichFrierz0815
    @MedrichFrierz0815 7 месяцев назад +1

    Das Wichtigste, die Kindergärten waren voll.

  • @herbert118
    @herbert118 10 лет назад +6

    Die hatten eine Ladung Text auf Lager

    • @gunterlenz854
      @gunterlenz854 2 года назад +1

      War Überschuss vom 5 Jahresplan! 😉

  • @horstlobers8444
    @horstlobers8444 2 года назад +1

    Ist schon verrückt, die Sprache, wie die eines fernen Landes, nur war ich dort geboren, sozialisiert.
    Es klingt vieles komisch.

  • @karapana8398
    @karapana8398 2 года назад

    6:30 "Volksmacht und hohe Produktivität der Arbeit". Beides hängt miteinander zusammen und beides gabs im Stalinismus nicht.

  • @florvasquezr
    @florvasquezr 6 лет назад +7

    Klingt so schoen, aber die Praxis war nicht ganz so rosig

  • @hanshansen7866
    @hanshansen7866 7 дней назад

    Jo, Mann 🤣
    Kindergärtnerinnen die nach einheitlichen Prinzipien ausgebildet wurden nehmen die Jüngsten in ihre Obhut. Und....nix genützt, das Programm wurde beendet. Jetzt kann keiner mehr Abhauen 😑

  • @OliverJapan
    @OliverJapan 3 года назад +4

    Der Anfang könnte auch von der KPD China kommen.

  • @coskuntezerdi
    @coskuntezerdi 2 года назад

    Alles muß auch für die Zukunftsgestaltung mit wirken..
    Die Vorzeiten und die Nachzeiten sind intiem wichtig !!
    Mit gehörigen Maogruss !!

  • @markuskonsek7768
    @markuskonsek7768 2 года назад +1

    so ähnlich war es in Polen (stamme aus schlesien)

  • @DetlefFilber
    @DetlefFilber 3 месяца назад

    Bei der rübenernte habe ich 2 ehemalige gesehen einer annte man king dr andere war s.boy

  • @eurasia2070
    @eurasia2070 10 лет назад +3

    Die Wege waren zu lang und viele Kraftfahrzeuge wurden gebraucht, damit viel zu viel Öl für Kraftstoff ausgegeben worden ist.

    • @eurasia2070
      @eurasia2070 10 лет назад +1

      Die Stasi gibt hier Anweisungen als Ausrede für Entvölkerung eben zu sagen, die würen angeblich alle im Haus sein oder auf Arbeit.

    • @eurasia2070
      @eurasia2070 10 лет назад

      Eurasia Die Maschine der Mittelpunkt. Der Bauer ohne Kinder auf seiner Bank.

    • @herbertprzybilla8594
      @herbertprzybilla8594 6 лет назад +1

      Eurasia Kannst Du mir Mal verraten wie man bei einigen tausend Hektar Nutzfläche die Wege verkürzt ohne Land abzugeben ?????😁😁

    • @herbertprzybilla8594
      @herbertprzybilla8594 6 лет назад +1

      Nach Deinem Gerede ist natürlich die STASI schuld die an der Landwirtschaft überhaupt keine Interesse hatte 😁😁😁😁

    • @andrebischoff1035
      @andrebischoff1035 4 года назад +6

      @@eurasia2070 Bauern ohne Kinder??In der DDR???Du kannst nur ein Wessi sein!!

  • @bruno-li4ty
    @bruno-li4ty 2 года назад +3

    Sieh man die Zahlen an, so frage ich mich: "Warum ist denn die DDR gescheitert?" Die Menschen haben ja alles gegeben, was aus dem Aufwand wohl, vergessen haben. Ist wohl, dass da eher ein Zuschussbetrieb wirtschaftlich entstand. Selbst wenn die gesamte Organisation. vorbildlich war, so stell man fest, dass beim Kunden die Versorgung mit vielen Lebensmitteln eher knapp und teilweise Saison abhängig bliebt. Weil der Staat, wegen den Devisen, riesige Mengen an Fleisch und anderen Waren an die BRD unterhalb der Herstellungskosten verkaufte. Und so die DDR selbst vernichtete!
    Im Übrigen kommt mein Oma aus dem Eichsfeld, Lengenfeld unter Stein, eine Gegend mit ausgezeichneten Produkten, Eichsfelder Stracke, Gehacktes (Mett). Selten so erstklassige Ware, bei ihrer Beerdigung, als Abschied genossen! Nie wieder so exzellenten Geschmack wiedergefunden.

    • @hubertkaiser8581
      @hubertkaiser8581 2 года назад

      Die Oma musste sterben, damit der Wert der Produkte des Eichsfeldes erkannt werden konnte? Mein Vater war auch aus dem Eichsfeld, Boesinghausen wo Wilhelm Busch lebte.
      In den 1950er Jahren war wir dort zu Besuch, wohnten in einem Hotel (im Westen). Nie wieder habe ich so schmackhafte Mettwurst gegessen, selbstgebackenes Brot und frische Butter. War es ein Traum? Wir wohnten in Hannover, einer Grossstadt, dort schien es alles zu geben, aber das Eichsfeld war die Kroenung, die Menschen waren die Kroenung, bin ich ein Eichsfelder?

    • @bruno-li4ty
      @bruno-li4ty 2 года назад

      @@hubertkaiser8581 Nein Sie war schon 99 und wollte in ihrer Heimat beerdigt werden! Damals zog sie, wie es üblich war zu ihrem Mann, Ende der 30-er Jahren. So zog sie ungewollt, ab '45 in den Westteil Deutschlands. Keine 10 km Luftlinie nach Wanfried!

    • @kerstinpohle6163
      @kerstinpohle6163 Год назад +1

      Gier frisst Hirn. Daran ist die DDR gescheitert.

  • @exsaxpommernjung
    @exsaxpommernjung 2 года назад

    Thomas Müntzer, der Che Guevara der Thüringer. So ein Revoluzzer aber auch. 🤭

  • @lotharkuhle3403
    @lotharkuhle3403 2 года назад

    Aktueller denn je...

  • @Robin_Polarstern
    @Robin_Polarstern 2 года назад +2

    Wie verkommen heute durch den Westen geworden ist

  • @janmo519
    @janmo519 4 года назад +1

    Das hört sich ja fast genau so an wie die Tagesschau, sehr anstrengend dem zuzuhören.

    • @hans-joachimdrabner978
      @hans-joachimdrabner978 3 года назад +1

      Ein interessantes Zeitdokument! Memleben ist noch heute in meinem Gedächtnis; hab es mehrfach mit Studenten besucht.

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel 3 года назад

      @@hans-joachimdrabner978 studieren geht ja wie bekannt vor probieren..
      Fährt ihr immer noch mit Trabi dort hin?

    • @guntherirgendwas197
      @guntherirgendwas197 3 года назад +2

      @@OmmerSyssel ganz böser Schwachsinn! Die Zeit braucht braucht seine Zeit!
      Dokumentarisch ist der Beitrag absolut gelungen.
      Überleg,bevor du Blödsinn von dir gibst.

  • @laszlonemet4425
    @laszlonemet4425 2 года назад

    Dezitonne 2 Zentner 100 kg

    • @matthiasjahn5761
      @matthiasjahn5761 2 месяца назад +1

      Oh du kennst dich aber aus das weiß jeder Bauer und das klang besser als Tonne😂😂😂😂 Grüße

  • @franzweber1428
    @franzweber1428 7 лет назад

    T

  • @hubertkaiser8581
    @hubertkaiser8581 2 года назад +1

    120 Trecker, 250 Anhaenger, 12 Lastwagen , 15 Maehdrescher Funkgeraete.... Was fehlte denn noch? Was wurde versaeumt? Konnte der Schlendrian nicht unter Kontrolle gebracht werden? Die Arbeiter in den Fabriken stellten das moderne Material zur Verfuegung, was passierte auf em Lande? Das flache Land immer der Schwachpunkt im Getriebe, zuviel Gequatsche wenig Leistung. Man konnte sich verdruecken, aber nicht zur Leistung gezwungen werden. Ein Schwachpunkt im Sozialismus, das System hatte Angst, das System fuehlte sich fuer die Mauer verantwortlich, obwohl die Arbeiter verantwortlich waren, aber es nicht eingesehen haben.
    Immer war Honecker der Schuldige, der hohe(?) Leistungsdruck, die NORM.? Der deutsche Arbeiter wollte keinen Sozialismus, er wollte die Knute (Peitsche) vom frueheren Gutsherren spueren in der EX DDR. Bauern koennen keine Sozialisten sein, sie koennen nicht in sozialistischen Dimensionen denken, vielelleicht zu lange geschunden worden(Thomas Muentzer)?
    Die DDR Landbevolkerung hat sich die Macht ueber das Land nicht erkaempft, es ist ihnen nach 1945 in den Schoss gefallen, durch den Sieg der Roten Armee, was anderes war es doch nicht. Als die Rote Armee ging, rief man sofort wieder nach dem Junker, dem mit der Peitsche.....
    Und der war sofort wieder zur Stelle, denn er war helle, diese Gelegenheit lies er nicht vorueberziehen, so eine Gelegenheit kommt nie wieder..........
    Der deutsche Arbeiter hat versagt, im gesamten 20. Jahrhundert, und im 21. Jahrhundert trat er wieder gegen Russland an.
    So etwas wird nicht verziehen, von der Evolution, man hat sich selbst abgeschafft........................................

  • @enricoknaak4989
    @enricoknaak4989 2 года назад +1

    Leider zuviel Propaganda

  • @touraneindanke
    @touraneindanke 6 лет назад +1

    Wie Hollywood alles ein traum lol

  • @MrBlumental
    @MrBlumental 10 лет назад +5

    Viel blabla, viel Aufwand und trotzdem reichte es vorne und hinten nicht.

    • @mathiaskuhn5873
      @mathiaskuhn5873 3 года назад +3

      Man war mit wenig zufrieden und glücklich.nicht wie heute dieser wahnsinnige verschschwenderische Konsum.

    • @gunterlenz854
      @gunterlenz854 2 года назад +3

      @@mathiaskuhn5873 wenn wir alle so glücklich und zufrieden waren, warum dann das "unrühmliche "Ende

    • @guntherirgendwas197
      @guntherirgendwas197 2 года назад

      @@gunterlenz854 das Unrühmliche Ende war gerade von den Leuten der LPG's nicht gewollt. Wie immer war es eine Frage der Politik.
      Wenn man jemandem erzählt, das eine ganze LPG nur 1 DM wert war,ist das schon gelogen!
      Viele haben weiter in der Landwirtschaft gearbeitet und sich auch Selbstständig gemacht. Die,die als "Neuerer" aufgegangen sind, musste schmerzlich feststellen, daß es im kleinen nicht allzu einfach ist im Kapitalismus. Trotzdem gibt es einige immer noch. Davon standen einige richtig gut da. Allein das versagen und der Druck durch Gesetze der Idioten in der Regierung machen jetzt unter alles einen Strich, der sich nichtmehr auszubessern lässt.
      Das Höfesterben wird immer konkreter,auch wenn man darüber nichts in den Qualitätsmedien hört.

  • @karl-heinzandre986
    @karl-heinzandre986 3 года назад +3

    wasn roten müll

  • @frankhabrich390
    @frankhabrich390 10 лет назад +11

    Dafür Daumen hoch.:-)
    Wirklich wertvoll!!!
    Danke

    • @christofweber9238
      @christofweber9238 2 года назад +1

      Und es gibt keine blockwarte mehr,,,,, und kein Abverkauf,,,

    • @DetlefFilber
      @DetlefFilber Год назад +1

      Habe von 72 bis 74 mechanischer gelernt lwh wendeldtein ehemalige sind noch dort hab 2 erkannt beim Rüben roden war ne schöne zeit