Das Tutorial ist auf das wichtigste beschränkt aber trotzdem sind alles Infos vorhanden. Mit dieser Anleitung ging es super einfach. Tausend Dank 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Super video, hat mir sehr geholfen. Hat sich als wirklich schwierig entpuppt vor allem alleine und nur mit einem hebelwerkzeug 😅 Aber dank dir hat alles dennoch geklappt so wie es soll. Großes Lob dafür ❤
Super Tutorial, vielen Dank! Die blöden Kleber hab ich zerrissen, aber hab noch Ersatz, die mit meiner Hinterradfederung kamen (keine Ahnung wieso...). Hatte knapp genug Kraft um die Muttern aufzudrehen. Aber den Vollgummireifen bekomm ich nicht drauf. Dafür muss man ja echt ein Monster eines Mannes sein 😮
100% stimme ich dir zu, ich bin durchschnittlich stark (als Mann) aber das war wirklich eine Nummer zuviel. Ich hab es zwar geschafft, aber es war der Kampf meines Lebens. Ich kann dir nur raten es trotzdem zu versuchen, bis du es schaffst, am Ende ist es die pure rohe Gewalt gewesen...
Super Anleitung. Beim Aufziehen wäre ich aber fast verzweifelt. Habe Reifen mit Lochung. Hier kann man auch (das hat mich zum Schluss gerettet…) einen Schraubenzieher durchstecken und dann noch den Reifen ausrichten!
nach den 3ten Anlauf hat es super geklappt. Ich habe den Vollgummi reifen Ca 15Minuten gekocht in Heißen Wasser. und eine 2te Person ist schon erforderlich. Und ein kleiner TIPP, macht die Schreiben ein wenig Öl ran damit sie man das nächste mal wieder auf bekommt. Super Video mach weiter so 🙂
Hallo hab den xiaomi 1s und ha da Vollgummi nach dem video gemacht war echt super einfach danke für die super Erklärungen ps ist das beste video 😊top danke
Besten Dank Moov für deine genaue Anleitung!Hat bestens geklappt. Ich hatte noch dickere Pneus genommen Aber dank der Hakenkröpfung auf dem Heberende lässt sich der Reifenwulst gut in die Felge einmitten.
Danke für dein viedeo du hast mir echt weitergeholfen 🙏🏼 Habe es immer in stehen probiert nach 20 Minuten hat sich nichts getan 😂 Habe deinen tip befolgt und mir einen Stuhl geholt hatte sie dann in 2 Minuten drauf 😂
@@RockerMonny29 Eigentlich wie im Video man muss drauf stehen während man auf nem Stuhl sitzt und der Reifen muss heiß sein. Am ende als fasst alle umgeklappt, war haben wir mit der Hand den letzten Rest hochgeschoben während die Schraubenzieher es fixiert haben
Tolle Anleitung. zBHinweis: Die Reifentemperatur zur Montage sollte auf 130 Grad zBsnagep. im Backofen betragen, damit der Gummi weicher wird. Aufziehen wird dann einfacher. Beste Grüsse
Die Top Anleitung hätte ich mal vor einem Jahr haben sollen, als ich das Hinterrad gewechselt hatte. 😅 Da wäre es genauso geflutscht 😂 Ja, die Muttern sitzen sehr fest - musste extra einen 18er kaufen. Kochen ist wichtig und vor allem die drei Hebel, Füsse drauf und das Ganze zu Zweit.
Also ich hab sie 15min gekocht. Ich finde das wichtigste sind die richtigen Montierhebel!!! Hat super geklappt Danke!!! Aber eine Frage stellt sich mir. Wie bekommt man die jemals wieder runter?
Gutes video,was allerdings fehlt finde ich ist,dass man beim runtermachen des mantels mehr aufpasst,das motorkabel nicht zu knicken,ich baue mir dafür eine ablage aus holz mit aussparung.
Vielen Dank für das Tutorial. Das Erhitzen mit Wasser hat bei mir nicht wirklich geklappt. Ich habe den Reifen rund 15-20 Minuten bei 100-110°C im Backofen erhitzt, da war er auch gleichmäßig warm und nicht nur "außen" und viel weicher. Damit konnte ich es sogar mit einem mittleren Stemmeisen und einem Reifenheber (da ich nur einen guten hatte) locker drüberziehen
Und ich habe meinem Fahrradhändler 45€ für die Montage gegeben, reifen natürlich selber gekauft 🤣. Top Video, sehr gut erklärt, so gut das ich’s beim nächsten mal selber mache. Danke
Danke für das Video. Hab exakt den Reifen gekauft wie im Video. Hab jedoch eine Frage: womit verschließt ihr das Loch was nun da ist wo vorher der Ventil war?
Mal ganz WICHTIG ! Ein 18er Ringschlüssel ist KEIN Standard ! Müssen Sie die meisten von uns vorher kaufen. Mein TIP.... aus eigener Erfahrung nach dieser guten Videoanleitung... den Reifen 30 Minuten bei knapp 100°C im Topf lassen, dann hast du ca. 1-2 Minuten um ihn zu montieren. Bei mir ging es besser mit auf der Felge knien, habe insgesamt 3 Anläufe gebraucht ( auch 3 x den Reifen neu "aufgekocht" ). Und weil ich nur 2 Reifenhebel hatte, hat ein Stechbeidel mit Schutzkappe als Dritter Hebel geholfen . Danke für das Video.
Hab das Problem das der Motor nicht abgeht da die Schraube dir an der Gabel dran ist mal schief eingebaut wurde von Vorbesitzer und ich die somit nicht los bekommen, Zange hilft nicht, Hammer zum Raushämmern auch nt, was kann ich da machen?
Ich besitze einen Xiaomi Scooter Pro 2 und versuche die Kunststoffabdeckung zu entfernen. Es sind Sechskantschrauben aber weder der 2,5er (zu groß) als auch der 2er (zu klein) Inbusschlüssel funktionieren. Was kann das Problem sein? Es sind aber ganz sicher Sechskantschrauben und keine Torx-Schrauben...
BRO GENAU DAS GEFÜHL HATTE ICH HEUTE ALLEINE AUCH!!! ICH HATTE SOGAR NUR WARMES WASSER UND NICHT KOCHENDES WASSER!!! EGAL WIE ABGEFUCKT DU BIST, DU MUSST ES DURCHZIEHEN!!!! Ich habs ohne Spaß über 30min probiert und paar mal war ich kurz davor, aber am Ende haben es tatsächlich dann 3 Hebel und pure rohe Gewalt geschafft.. nie wieder mache ich das, lieber kaufe ich mir direkt einen neuen Roller oder gehe in eine Fahrradwerkstatt 😂
Prinzipiell ist jeder Umbau am E-Scooter nicht erlaubt, solange es nicht abgenommen wurde. Aber Vollgummireifen sind als Umbau legal (mindestens Grauzone, aber eig legal), wenn sie die Sicherheitsfunktionen aufweisen, wie ein Luftreifen. Soviel kann man im Internet auch finden
ich habe den Vollgummireifen nicht drauf bekommen, habe dann eine Werstatt gesucht, eine Profiwerkstatt hat es nicht geschafft ,aber Vergölst hat mir dann Professionell geholfen.
Mit Wasser bin ich nicht weit gekommen die Micro Welle 5 min bis der Reifen anfing zu Dampfen das hat bei mir zum Erfolg geführt. Die Fahrrad Werkstatt wollte für diese Aktion 120 Euro haben mit neue Reifen 170 Euro. Für mich keine Option und nicht wirtschaftlich, in Ebay kosten die Reifen 30 Euro. Eigentlich müsste ein neuer Akku rein, der Motor ist zuverlässig
Schritt 106: Freunde suchen für leichtere Montage Schritt 107: Mitdenken welches Werkzeug ich beim Lösen der Schrauben nehmen sollte Schritt 108: Für teures Geld Reifenheber kaufen Schritt 109: Anstelle der Schmierseife Spüli verwenden Schritt 110 (Achtung dieser Schritt geht Schritt Nr. 1 voraus) zu einem Reparaturdienst fahren
Das Video ist ausgezeichnet, nur ein kleiner Schraubendreher wird durch diese Löcher gesteckt und nach außen gezogen, sodass der Reifen schließlich in wenigen Sekunden einrastet
also bei lite 3 hat man keine chance einen vollgummireifen drauf zu packen. lieber direkt machen lassen. bin seit 2 stunden dran und es funktioniert einfach nicht
@@derpapst3277 Wollte die Reifen anschließend in einem Escooter Shop austauschen lassen, die selbst konnten die Schrauben nicht abkriegen. Wird kommende Woche an den Verkäufer zurückgeschickt. Habe mir nun einen Augment Scooter zugelegt, kann ich wirklich empfehlen.
Die eine Mutter ist auch total im Arsch. Muss mir morgen erstmal eine neue besorgen. Habe mit dem Reifen auch 2std gekämpft. Ist jetzt zum Glück auch drauf.
ja, sie federn schlechter ab. Es enpfiehlt sich um ein besseres Fahrvergnügen zu haben, wenn msn Vollgummireifen montiert, hinten und vorne eine Federung einzubauen, es gibt sogar vorne Stossdämpfer zum Xiaomi ...
Wer das erfunden hat verreck , Felge habe ich mit dem Hammer kaputt geschlagen und den Reifen verbrannt, der komplette Roller habe ich mit dem Hammer kaputt geschlagen .
Egal welchen E-Roller man hat vollgummi ist immer die schlechteste Wahl hatte ich einmal und habe nicht mal nach einem Monat wieder entfernen lassen und bin wieder auf den originalen luftreifen zurück man muss sich halt mit dem Thema noch befassen bananbot hast du zwar schon ein dichtungsmittel drin ich habe mir aber ein gutes aus Amerika bestellt das Beste somit sind Platten Vergangenheit wenn du ein Loch hast verschließt das pannenschutzmittel alles natürlich wenn du so etwas billiges wie slime benutzt da kann man nicht viel erwarten das kostet oft nicht mal 10 € eine kleine Flasche meines kostet 30 € pro Flasche Armor-Dilloz ist das beste Mittel was es gibt aber aufgepasst das rote nehmen das blaue ist bis 80 kmh ich stehe zwar oben eine halbe Flasche in einen rollerreifen aber ich habe gleich eine ganze Flasche rein Und den Reifen sollte man einfach montieren lassen gib ihr mittlerweile genug Werkstätten die sich darauf spezialisiert haben E-Roller zu reparieren Reifen wechseln und da ist es sehr billig
Warum sollte man auf Vollgummi fahren? Die fahren sich GRAUENHAFT! Die 10'' Reifen kann man auch vergessen, die erhöhen den Verbrauch um locker 50%, da sie so weich sind und man immer gegen Widerstand fährt. Die besten Reifen sind die 9x2,25. Fahre davon eine Straßenversion vorne und eine Offroadversion hinten, um weniger zu rutschen. Bin damit sogar halbwegs gut im Schnee zurechtgekommen. In diese Reifen ballert ihr Pannenspray und dann hält der auch. Außerdem fehlt bei deinem Scooter die Vorderradfederung, ohne ist der Xiaomi ja unbenutzbar.
ruclips.net/video/vMOLBGVaN3s/видео.html das ist leider besser, draufknien und mir Schraubenzieher durch die Löcher im Reifen draufhebeln... wesentlich einfacher!!
Das wechseln eines Schlauches scheint bei diesen Scootern sehr umständlich zu sein. Deshalb möchten wohl viele auf Vollgummi umsteigen. Sehr Interessanter Aspekt, da ich einen Scooter mit Straßenzulassung erworben habe der gleich mit Vollgummi ausgestattet war. Mir ist der Federkomfort zu hart mit diesen Reifen und ich wollte genau den gegenteiligen Schritt machen und mir Luftreifen installieren. Nur haben die Felgen schon keine Löcher für das Ventil bei meinen Reifen. Also kann ich diesen Schritt wohl nicht ausführen. Vielleicht sind diese etwas weicheren Vollgummi reifen eine Lösung.
@@JensBuck eigentlich ist das wechseln eines Reifen bzw. Schlauch Kinderleicht(Reflektoren ab und dann nur n paar Imbus lösen)...Ich selbst hatte in 2 Jahren nie einen Platten..(vorher Slime eingefüllt) Aber nach deiner Argumentation,sollten auch Autos Vollgummi haben?😂
@@HoletschAber nach deiner Argumentation, sollten auch Autos Vollgummi haben? - Wo habe ich das geschrieben ? Ich habe mich nur gewundert das es "gefühlt" nur Anleitung von Luft auf Vollgummi gibt. - Ich möchte auch gerne auf Luft umsteigen. Das hättest du meinem Text entnehmen können wenn du ihn verstanden hättest. Aber ich habe mich wohl zu unverständlich ausgedrückt. Danke für deinen sinnvollen Beitrag.
Ich hatte ca. alle 3 Wochen einen Platten, geht ins Geld und auf die Nerven. Liegt daran, dass die Radwege in meinem Stadtteil ziemlich schäbig sind und oft Glasscherben irgendwo liegen, außerdem lags denke auch an meinem Fahrstil. Habe nun seit ca. 1 1/2 Jahren vollgummi Reifen bei meinem Pro 2 und fahre seitdem ohne Probleme. Für mich hat es sich gelohnt!
Einkauf bei Amazon :
🛒✅ MPK85-Reifen : amzn.to/49BpZoH
🛒 ✅ Die Hercules-Reifenheber : amzn.to/3wtVQsZ
DANKE HAST PERFEKT GEMACHT OHNE MÜHE!! HABE EINIGE ANGESCHAUT DEINER WAR DER BESTE OHNE FELGE ZU BESCHÄDIGEN!!
Also wirklich Dankeschön
Ich hab es bestimmt eine Stunde versucht bis ich deinen Tipp gesehen hab mega einfach danke man
Das Tutorial ist auf das wichtigste beschränkt aber trotzdem sind alles Infos vorhanden. Mit dieser Anleitung ging es super einfach. Tausend Dank 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Perfekte Anleitung.
Reifen in kochendes Wasser + 3 Hebel hat bei mir geklappt
Super video, hat mir sehr geholfen. Hat sich als wirklich schwierig entpuppt vor allem alleine und nur mit einem hebelwerkzeug 😅
Aber dank dir hat alles dennoch geklappt so wie es soll. Großes Lob dafür ❤
Ein der hilfreichsten Videos die ich bisher gesehen habe, danke 🙏
Super Tutorial, vielen Dank! Die blöden Kleber hab ich zerrissen, aber hab noch Ersatz, die mit meiner Hinterradfederung kamen (keine Ahnung wieso...).
Hatte knapp genug Kraft um die Muttern aufzudrehen. Aber den Vollgummireifen bekomm ich nicht drauf. Dafür muss man ja echt ein Monster eines Mannes sein 😮
100% stimme ich dir zu, ich bin durchschnittlich stark (als Mann) aber das war wirklich eine Nummer zuviel. Ich hab es zwar geschafft, aber es war der Kampf meines Lebens. Ich kann dir nur raten es trotzdem zu versuchen, bis du es schaffst, am Ende ist es die pure rohe Gewalt gewesen...
Super Anleitung. Beim Aufziehen wäre ich aber fast verzweifelt. Habe Reifen mit Lochung. Hier kann man auch (das hat mich zum Schluss gerettet…) einen Schraubenzieher durchstecken und dann noch den Reifen ausrichten!
Danke für das Video. Ich habe bei aufziehen einen Schraubendreher durch die Löcher gesteckt zum ausrichten. Das hat auch super funktioniert.
nach den 3ten Anlauf hat es super geklappt. Ich habe den Vollgummi reifen Ca 15Minuten gekocht in Heißen Wasser. und eine 2te Person ist schon erforderlich. Und ein kleiner TIPP, macht die Schreiben ein wenig Öl ran damit sie man das nächste mal wieder auf bekommt. Super Video mach weiter so 🙂
Danke! Hab jetzt endlich, dank deinem Video, bei meinem 1S beide Räder Vollgummireifen drauf 👍
Wie fährt es sich? Merkt man den Unterschied arg?
Wir mussten den Reifen erst kochen. Dann hat s geklappt. Vielen Dank für das tolle Video
Hallo hab den xiaomi 1s und ha da Vollgummi nach dem video gemacht war echt super einfach danke für die super Erklärungen ps ist das beste video 😊top danke
Selten ein so professionelles Video gesehen … Respect!
Bullshit
Respekt*
Besten Dank Moov für deine genaue Anleitung!Hat bestens geklappt. Ich hatte noch dickere Pneus genommen
Aber dank der Hakenkröpfung auf dem Heberende lässt sich der Reifenwulst gut in die Felge einmitten.
Hinterrad hat mega funktioniert. Vorderrad steht nun an. Nur der Maulschlüssel fehlt gerade xD
Danke für dein viedeo du hast mir echt weitergeholfen 🙏🏼
Habe es immer in stehen probiert nach 20 Minuten hat sich nichts getan 😂
Habe deinen tip befolgt und mir einen Stuhl geholt hatte sie dann in 2 Minuten drauf 😂
Wirklich gut gemachtes Video! 👍👍👍
Einfach danke!❤
Die Idee mit dem heißen Wasser ist spitze, hätte ich das doch nur schon beim Hinterreifen gewusst. :)
Die beworbenen Reifen passen perfekt auf meinen Xiaomi Pro 2 und der Trick mit dem drauf stehen hat super funktioniert bei der Montage.
Wir sind seit Stunden zu zweit daran und bekommen es nicht hin. Hast du einen Trick!?
@@RockerMonny29 Eigentlich wie im Video man muss drauf stehen während man auf nem Stuhl sitzt und der Reifen muss heiß sein. Am ende als fasst alle umgeklappt, war haben wir mit der Hand den letzten Rest hochgeschoben während die Schraubenzieher es fixiert haben
@@RockerMonny29 Hey, ich habe den Reifen 15 Min im kochenden Wasser gelassen. Danach war es wirklich easy.
Das ist echt das beste Tutorial im Netz. Vielen Dank! 👍🏻
Vielen Dank für das tolle einfache gut erklärte Video❤
Danke... hat geklappt :-) Tolles Video... lg
Hat geklappt danke mann
Sehr hilfreich, jedoch würde ich empfehlen die Reifen auf dem Herd für 30 Minuten zu kochen !
Danke sehr gute Technik zu empfehlen 👍🏻👍🏻👍🏻
Richtig gut erklärt
was ist hier gut erklärt ? für eine vergewaltigte zerkratzte felge benötige ich diesen schwachsinn nicht
2 Personen, 3 Schraubenzieher und 1 Liter Schweiß später ist der Reifen auf der Felge. Jetzt ein Bier
Bei mir selbe
Sehr gutes video🤝🏼
Sau gut vielen Dank 👌
Tolle Anleitung. zBHinweis: Die Reifentemperatur zur Montage sollte auf 130 Grad zBsnagep. im Backofen betragen, damit der Gummi weicher wird. Aufziehen wird dann einfacher. Beste Grüsse
Danke dir das war sehr hilfreich ❤
Sehr gut ❤
Die Top Anleitung hätte ich mal vor einem Jahr haben sollen, als ich das Hinterrad gewechselt hatte. 😅 Da wäre es genauso geflutscht 😂
Ja, die Muttern sitzen sehr fest - musste extra einen 18er kaufen. Kochen ist wichtig und vor allem die drei Hebel, Füsse drauf und das Ganze zu Zweit.
Hahaha same, war grad auch extra im baumarkt für 18er, der ist echt nicht der Gängigste.
Gutes Video
Vielen Dank, super Video
Gutes Video 👍🏼
Eine Sache ist da jedoch - das Ventil fehlt und jetzt ist wahrscheinlich ständig Wasser dort, wo es nicht sein sollte
Also ich hab sie 15min gekocht. Ich finde das wichtigste sind die richtigen Montierhebel!!! Hat super geklappt Danke!!!
Aber eine Frage stellt sich mir. Wie bekommt man die jemals wieder runter?
Hat mir sehr geholfen
Du rettest mir den Podex 💪
Super. Danke für eure Arbeit... Könnt Ihr auch ein so tolles detailliertes zum Bremsklotz Wechsel für den Xiaomi 1S machen.. Danke LG
Gutes video,was allerdings fehlt finde ich ist,dass man beim runtermachen des mantels mehr aufpasst,das motorkabel nicht zu knicken,ich baue mir dafür eine ablage aus holz mit aussparung.
Danke dir ohne dieses werde ich verloren w
Vielen Dank für das Tutorial. Das Erhitzen mit Wasser hat bei mir nicht wirklich geklappt. Ich habe den Reifen rund 15-20 Minuten bei 100-110°C im Backofen erhitzt, da war er auch gleichmäßig warm und nicht nur "außen" und viel weicher. Damit konnte ich es sogar mit einem mittleren Stemmeisen und einem Reifenheber (da ich nur einen guten hatte) locker drüberziehen
Und ich habe meinem Fahrradhändler 45€ für die Montage gegeben, reifen natürlich selber gekauft 🤣. Top Video, sehr gut erklärt, so gut das ich’s beim nächsten mal selber mache. Danke
Mein Fahrradhändler hat einfach aufgegeben. Habe es dann dank diesem Video selbst hinbekommen haha
gutn video super eklört
Wie bekommt man den dann das Ventiel durch das ist auch im Video nicht drin so kann niemand Luft aufpumpen und ich bekomme es nicht rein egal wie
Er hat leider den anderen reifen eingemacht, deswegen konntet man es nicht sehen. In anderen videos wird es gezeigt.
Danke für das Video. Hab exakt den Reifen gekauft wie im Video. Hab jedoch eine Frage: womit verschließt ihr das Loch was nun da ist wo vorher der Ventil war?
Nichts, das ist nur für Luftreifen. Mit vollgummireifen ist es eine rein optische Erscheinung
Habt euch den slide verdient 😜
Mal ganz WICHTIG ! Ein 18er Ringschlüssel ist KEIN Standard ! Müssen Sie die meisten von uns vorher kaufen.
Mein TIP.... aus eigener Erfahrung nach dieser guten Videoanleitung... den Reifen 30 Minuten bei knapp 100°C im Topf lassen, dann hast du ca. 1-2 Minuten um ihn zu montieren. Bei mir ging es besser mit auf der Felge knien, habe insgesamt 3 Anläufe gebraucht ( auch 3 x den Reifen neu "aufgekocht" ). Und weil ich nur 2 Reifenhebel hatte, hat ein Stechbeidel mit Schutzkappe als Dritter Hebel geholfen .
Danke für das Video.
Dank für die Erklärung 👍 ich hätte meine Frage: passt das vordere Rad "voll-Gummi" auch für hinten? bzw ich möchte mir 2 Stück kaufen und wechseln. Lg
Moin . Der Xiaomi s1 hat ja bekanntlich keine Federung. Ist es trotzdem ein gutes Fahrgefühl dort auf Vollgummireifen umzusteigen ?
Hallo,
wird die Dämpfung darunter leiden?
gehen die auch auf dem Xiaomi e scooter lite 4 ?
Was passiert mit dem großen Loch was vorher für das Ventil war? Sieht irgendwie komisch aus
Andere müssen dafür eine Ausbildung machen & ich guck ein youtube Video
Und wie sieht es mit Hinterrad aus, damit Vollgummireifen drauf zu montieren?
Hab das Problem das der Motor nicht abgeht da die Schraube dir an der Gabel dran ist mal schief eingebaut wurde von Vorbesitzer und ich die somit nicht los bekommen, Zange hilft nicht, Hammer zum Raushämmern auch nt, was kann ich da machen?
Fahrradwerkstatt
Ich besitze einen Xiaomi Scooter Pro 2 und versuche die Kunststoffabdeckung zu entfernen. Es sind Sechskantschrauben aber weder der 2,5er (zu groß) als auch der 2er (zu klein) Inbusschlüssel funktionieren. Was kann das Problem sein? Es sind aber ganz sicher Sechskantschrauben und keine Torx-Schrauben...
ICH HAB 3 STUNDEN MIT EINEM MUSKULÖSEN JUNGEN GENAU DAS. VERSUCHT WAS DU IM VIDEO GEMACHT HAST 3 STUNDEN ES GEHHHHT NICHZ
Kenn ich 😂😂
Wir haben es mit vorwärmen und grossen Gewicht geschafft.
BRO GENAU DAS GEFÜHL HATTE ICH HEUTE ALLEINE AUCH!!! ICH HATTE SOGAR NUR WARMES WASSER UND NICHT KOCHENDES WASSER!!! EGAL WIE ABGEFUCKT DU BIST, DU MUSST ES DURCHZIEHEN!!!! Ich habs ohne Spaß über 30min probiert und paar mal war ich kurz davor, aber am Ende haben es tatsächlich dann 3 Hebel und pure rohe Gewalt geschafft.. nie wieder mache ich das, lieber kaufe ich mir direkt einen neuen Roller oder gehe in eine Fahrradwerkstatt 😂
Hey verliert man dadurch die Betriebserlaubnis?
Prinzipiell ist jeder Umbau am E-Scooter nicht erlaubt, solange es nicht abgenommen wurde. Aber Vollgummireifen sind als Umbau legal (mindestens Grauzone, aber eig legal), wenn sie die Sicherheitsfunktionen aufweisen, wie ein Luftreifen. Soviel kann man im Internet auch finden
ich habe den Vollgummireifen nicht drauf bekommen, habe dann eine Werstatt gesucht, eine Profiwerkstatt hat es nicht geschafft ,aber Vergölst hat mir dann Professionell geholfen.
Nettes Tutorial, einziges Problem: es funktioniert nicht. Also gar nicht.
Dann machst du was falsch 😅. Bei mir hat es funktioniert
Bei meine Roller vorne steht komisch reifen in Felge die vollreifen was kann man machen ?
Kann mir jemand helfen
Mit Wasser bin ich nicht weit gekommen die Micro Welle 5 min bis der Reifen anfing zu Dampfen das hat bei mir zum Erfolg geführt. Die Fahrrad Werkstatt wollte für diese Aktion 120 Euro haben mit neue Reifen 170 Euro. Für mich keine Option und nicht wirtschaftlich, in Ebay kosten die Reifen 30 Euro.
Eigentlich müsste ein neuer Akku rein, der Motor ist zuverlässig
Alter ich bekomme diese muttern nicht lose 😂
Und was macht man mit dem Ventil Loch in der Felge.
Offen lassen ist nicht wirklich ne Option.
E roller größter Fehlkauf aller Zeit. Hab jetzt weggeschmissen.
na des sieht doch machbar aus. Ich denke so kriege ich meinen Vollgummireifen auf mein Hinterrad
Schritt 106: Freunde suchen für leichtere Montage
Schritt 107: Mitdenken welches Werkzeug ich beim Lösen der Schrauben nehmen sollte
Schritt 108: Für teures Geld Reifenheber kaufen
Schritt 109: Anstelle der Schmierseife Spüli verwenden
Schritt 110 (Achtung dieser Schritt geht Schritt Nr. 1 voraus) zu einem Reparaturdienst fahren
Das doofe ist , Reparaturdienste für E-Scooter gibt es nirgends niemand macht das ....
Nie wieder mach ich das 2 std Kampf gewonnen 2 kilo Schweiss geschwitzt 😂😂😂
am besten noch mehr werbung
Das Video ist ausgezeichnet, nur ein kleiner Schraubendreher wird durch diese Löcher gesteckt und nach außen gezogen, sodass der Reifen schließlich in wenigen Sekunden einrastet
also bei lite 3 hat man keine chance einen vollgummireifen drauf zu packen. lieber direkt machen lassen. bin seit 2 stunden dran und es funktioniert einfach nicht
Was ist wenn man keine reifenheber hat?
Welche kaufen, sind ihr Geld wert!!!
So einfach wie im Video ist das nicht
Ich schaffe leider nicht Schritt Nummer 3. Ich kriege die Muttern/Bolzen einfach nicht ab, habe mir extra Werkzeug geborgt aber keine Chance.
Bei mir waren die sich so fest dran. Müsste es mit aller Kraft machen. Hat dann geklappt. Habe noch nie so feste Schrauben erlebt.
@@derpapst3277 Wollte die Reifen anschließend in einem Escooter Shop austauschen lassen, die selbst konnten die Schrauben nicht abkriegen. Wird kommende Woche an den Verkäufer zurückgeschickt. Habe mir nun einen Augment Scooter zugelegt, kann ich wirklich empfehlen.
Die eine Mutter ist auch total im Arsch. Muss mir morgen erstmal eine neue besorgen. Habe mit dem Reifen auch 2std gekämpft. Ist jetzt zum Glück auch drauf.
@@derpapst3277 China zeug vom feinsten
Ich rast aus, habs alleine mit einer gabel geschafft aber fragt mich nicht mit was für sprachen ich es geschafft habe und bin vool geschwitzt !
mein 2.5mm passt nicht, ist aber definitiv kein sternförmige schraube. die 3mm die dazugegeben waren passen auch nicht unfassbar
2,5mm und 3mm sind zu breit, 2mm zu klein, wie sauer ich bin
Einen Nachteil haben die Vollgummi reifen das ruckelt doch noch mehr beim fahren oder nicht?
ja, sie federn schlechter ab.
Es enpfiehlt sich um ein besseres Fahrvergnügen zu haben, wenn msn Vollgummireifen montiert, hinten und vorne eine Federung einzubauen, es gibt sogar vorne Stossdämpfer zum Xiaomi ...
Wer das erfunden hat verreck , Felge habe ich mit dem Hammer kaputt geschlagen und den Reifen verbrannt, der komplette Roller habe ich mit dem Hammer kaputt geschlagen .
wo ist der reifen schlauch WTF
der fach-mann nimmt einen ringschlüssel, null ahnung wie man fachgerecht einen reifen ab und auf montiert - die arme felge !
Egal welchen E-Roller man hat vollgummi ist immer die schlechteste Wahl hatte ich einmal und habe nicht mal nach einem Monat wieder entfernen lassen und bin wieder auf den originalen luftreifen zurück man muss sich halt mit dem Thema noch befassen bananbot hast du zwar schon ein dichtungsmittel drin ich habe mir aber ein gutes aus Amerika bestellt das Beste somit sind Platten Vergangenheit wenn du ein Loch hast verschließt das pannenschutzmittel alles natürlich wenn du so etwas billiges wie slime benutzt da kann man nicht viel erwarten das kostet oft nicht mal 10 € eine kleine Flasche meines kostet 30 € pro Flasche Armor-Dilloz ist das beste Mittel was es gibt aber aufgepasst das rote nehmen das blaue ist bis 80 kmh ich stehe zwar oben eine halbe Flasche in einen rollerreifen aber ich habe gleich eine ganze Flasche rein
Und den Reifen sollte man einfach montieren lassen gib ihr mittlerweile genug Werkstätten die sich darauf spezialisiert haben E-Roller zu reparieren Reifen wechseln und da ist es sehr billig
Bei mir geht nicht 2.5
Warum sollte man auf Vollgummi fahren? Die fahren sich GRAUENHAFT! Die 10'' Reifen kann man auch vergessen, die erhöhen den Verbrauch um locker 50%, da sie so weich sind und man immer gegen Widerstand fährt. Die besten Reifen sind die 9x2,25. Fahre davon eine Straßenversion vorne und eine Offroadversion hinten, um weniger zu rutschen. Bin damit sogar halbwegs gut im Schnee zurechtgekommen. In diese Reifen ballert ihr Pannenspray und dann hält der auch.
Außerdem fehlt bei deinem Scooter die Vorderradfederung, ohne ist der Xiaomi ja unbenutzbar.
Selten so einen Scheißdreck machen müssen ein grund nie wieder Roller zu fahren
same ich hab 2 stundenn gebraucht amn
Kein Mensch hatt 18ner Schlüssel
doch habe ich dazugeliefert bekommen
Geht nicht so wie er das zeigt
Das ist richtich schwerig
Das ist so bescheuert das das niemand anbietet Schrott
ruclips.net/video/vMOLBGVaN3s/видео.html das ist leider besser, draufknien und mir Schraubenzieher durch die Löcher im Reifen draufhebeln... wesentlich einfacher!!
Das ist voll scheiße das Ran zu kriegen
Lass es mit dem getrommel..das nervt
Von Luftreifen auf Vollgummi umstellen ist absolut unnötig..Dann sollte jedes Auto auch Vollgummi fahren? So ein Blödsinn
Das wechseln eines Schlauches scheint bei diesen Scootern sehr umständlich zu sein. Deshalb möchten wohl viele auf Vollgummi umsteigen. Sehr Interessanter Aspekt, da ich einen Scooter mit Straßenzulassung erworben habe der gleich mit Vollgummi ausgestattet war. Mir ist der Federkomfort zu hart mit diesen Reifen und ich wollte genau den gegenteiligen Schritt machen und mir Luftreifen installieren. Nur haben die Felgen schon keine Löcher für das Ventil bei meinen Reifen. Also kann ich diesen Schritt wohl nicht ausführen. Vielleicht sind diese etwas weicheren Vollgummi reifen eine Lösung.
@@JensBuck eigentlich ist das wechseln eines Reifen bzw. Schlauch Kinderleicht(Reflektoren ab und dann nur n paar Imbus lösen)...Ich selbst hatte in 2 Jahren nie einen Platten..(vorher Slime eingefüllt) Aber nach deiner Argumentation,sollten auch Autos Vollgummi haben?😂
@@HoletschAber nach deiner Argumentation, sollten auch Autos Vollgummi haben? - Wo habe ich das geschrieben ? Ich habe mich nur gewundert das es "gefühlt" nur Anleitung von Luft auf Vollgummi gibt. - Ich möchte auch gerne auf Luft umsteigen. Das hättest du meinem Text entnehmen können wenn du ihn verstanden hättest. Aber ich habe mich wohl zu unverständlich ausgedrückt. Danke für deinen sinnvollen Beitrag.
Ich hatte ca. alle 3 Wochen einen Platten, geht ins Geld und auf die Nerven. Liegt daran, dass die Radwege in meinem Stadtteil ziemlich schäbig sind und oft Glasscherben irgendwo liegen, außerdem lags denke auch an meinem Fahrstil.
Habe nun seit ca. 1 1/2 Jahren vollgummi Reifen bei meinem Pro 2 und fahre seitdem ohne Probleme.
Für mich hat es sich gelohnt!
@@develrico Hast du diese oder andere genommen? :)
von reinigen hast du noch nichts gehöhrt, eben ein schrubler
Was ist mit deinem Laminat?
Super Video. Vielen Dank.