Super, dass Du Dich dafür entschieden hast. Ich bin sehr gespannt. Du solltest sämtliche Wasserkanäle mit klarem Wasser (Gartenschlauch) vorspülen. Den Motor später laufen lassen und nochmal das Wasser (ohne Kühlerfrostschutz) ablassen und erst dann (mit Kühlerfrostschutz) befüllen. Ist nur ein Tip und keine Klugsch...rei! Freundliche Grüße ✌
Die Linse von der GoPro müsste es soweit ich weiß Einzeln geben. Drück dir die Daumen das der Motor jetzt wieder richtig läuft und alles dicht ist. Das eine Ventil sieht ein wenig so aus als wäre es in letzter Zeit ziemlich heiß gewonnen.
Ich finde deine learning by doing Videos am besten....mich erinnert das an die Zeit, als ich Fahrwerke und Verschleißteile mit ATU Wagenheber und einem billigen Knarrenkasten auf der Auffahrt gemacht hab. Mach weiter so!
Moin...auch wenn du schon ziemlich genervt bist von dem Winterprojekt, am Ende wird alles gut. Wie immer bei dir,😉🤙... gute Besserung Großer🤧 Vorwärts immer, rückwärts nimmer. Gruß Thomas
Super Video👍👍👍💪 Gut dass du das nun selbst machst💪💪💪 Wenn all der Schmodder, der vorher zu sehen ist raus ist und gereinigt, dann ist noch wichtig den Grund dafür zu beseitigen. Eventuell mag der Grund nicht die Zylinderkopfdichtung gewesen sein.
Ich schau halt Deine Videos so gern. Und außerdem liebe die Menschen von Rügen das ist ein ganz (anderer) besonderer Schlag Menschen mit mehr Ruhe als hier mitten in Deutschland. Gruß Uli
Finde deine Videos super und das immer sehr gute Arbeit machst! Vieleicht hätte ich den anderen Motor auch zerlegt und aus den besten teilen einen gemacht zumal das weiße Ventil etwas abgebrannt aussah was sehr schlecht wäre. Die Zylinder aber sahen noch erstaunlich gut aus Hätte dann noch geschaut ob der kopf plan ist die Ventile dicht sind und die Schaftdichtungen gleich mit gemacht... Zum Schluss wäre noch eine Motorspülung empfehlenswert. Ich hoffe das war der Grund für den Wassereintrag und er läuft wieder optimal. Gute Besserung! :)
Erstmal gute Besserung! Und Glückwunsch zum 11.000sten! Zur Feier des Tages schaue ich mir heute deine "early tapes" an, die ich vllt noch nicht kenne, z. B. das Best-Of vom 2.500 Abonenten 😁 - Das mit dem Golf wird schon, du hast schon ganz andere Sachen geschafft! 👍LG
Gute Besserung, Junge! Das sieht doch schon ganz gut aus!👍Drücke dir ganz fest die Daumen, das dein Winterauto im Winter noch zum Einsatz kommt, aber du schaffst das!😉
Habe ganz vergessen hier meinen Senf dazu zu geben 😂🙈 Ist mir eingefallen als es um Ventilschaft Dichtung ging im neueren Video, du hattet hier ja Probleme die Schrauben von der Ansaugung zu lösen, es gibt einen relativ einfachen Trick, kommt zwar nicht aus dem Lehrbuch aber es funktioniert tatsächlich. Wenn du Schrauben hast die fest sind, bei denen die Gefahr besteht sie reißen ab oder wie hier, Innensechskant verabschiedet sich, geh mit mehr Gefühl an solche Schrauben, gerade Thermisch belastete oder verrostete Schrauben einfach ein ganz kleines minimales Stück als erstes fest ziehen bevor du sie lösen möchtest. Man spricht dabei von "Rost brechen", wirklich nur minimal, so daß sie sich bewegt hat. Danach bekommst du sie eher raus. Weiter machen ! 😋
Schön das Du Dich ohne Hilfe an so ein Projekt herantraust. So hat es bei mir auch angefangen, allerdings konnte ich einen Kumpel, Kfz Mechaniker um Rat fragen. Bei dem helleren Ventil hat etwas mit der Verbrennung nicht richtig funktioniert. Ich empfehle die Schaftdichtungen noch zu tauschen und die Ventile auf Spiel zu kontrollieren. Kostet nicht viel, bringt aber einiges. Du brauchst nur das Werkzeug für die Ventilfedern. Ist ganz einfach. Würde ichvin der Nähe wohnen, würde ich gerne helfen, aber 500 km ist ein wenig zu weit. Viel Erfolg.
Du Schaffst das schon bei dem Motörchen ist das wirklich kein Hexenwerk , und nur so als kleiner Tipp im eingebauten Zustand musst du nur den Rippenriemen ( oder Keilriemen ) abbauen die Schraube unten an der Ansaugbrücke abmachen das Hosenrohr abschrauben alle Schläuche Kabel und Züge abmachen dann den Zahnriemen + Verkleidung ab und die Kopfschrauben raus drehen und das war s schon runter mit der Rübe . Ach ja alles andere kannst du dran lassen ist nur unnötige Arbeit.👍🏻👍🏻👍🏻
Endlich macht er die kopfdichtung 🤗ist echt kein hexenwerk .Mein erste kopdichtung mit ventilschaftabdichtung war in polo 86c .Wenn mans einmal gemacht hat geht das beim 2. Locker von der hand😂😉
Bitte neue Dehnschrauben verwenden. Wegen deinem grauen Ventil, das hat sich Luft gemacht.... Aber Das Ventilführungsspiel ist zu groß, weil die Ventilführungen verschlissen sind bzw. Wenn der Kopf mal nachgearbeitet wurde irgendwas zu groß geschliffen wurde vom Durchmesser. Aber dazu hättest du es ausbauen müssen. Gucke am besten deine Nockenwelle auf dem Zylinder an, ob du irgendwas siehst.... Ansonsten gut gearbeitet. Beim nächsten Mal mit Vlies arbeiten!
Kolbenringe auf die schnelle prüfen: Bei demontieren Kopf, alle Kolben auf gleiche Höhe stellen und in jeden Brennraum ein Schluck, Benzin, Diesel, oder Verdünnung kippen. Läuft die Flüssigkeit bei einem Zylinder schnell in das Kurbelgehäuse, hat man den Übeltäter gefunden und weiß, daß an dem Zylinder die Kolbenringe, am Kolben, wahrscheinlich festgebacken sind.
Die Abdeckung der Linse für die GoPro bekommst du übrigens als Austausch bei eBay zwischen 10 und 20 € wird dann runter gedreht gegen den Uhrzeigersinn. Gruß Sascha
Hi, Gute Besserung erstmal! Die OP sah ganz gut aus. Nach dem Zahnriemenwechsel dreh den Motor aber lieber per Hand nochmal durch, nicht dass die Steuerzeiten versetzt sind und die Ventile aufsetzen! Die Schaftabdichtungen zu erneuern halte ich momentan nicht für nötig, da im Video weder die Ventile verkokt waren, noch Öl in den Zylindern zu sehen war. Das helle Ventil im 1. Zylinder deutet eher darauf hin, dass Kühlmittel in den Brennraum gelangt ist, also die Kopfdichtung dort undicht war.
Mal n kleiner Tipp für das nächste mal. Vorher mal an jedem Zylinder den Kompressionsdruck messen. Zur Montage der neuen Kopfdichtung 2 alte Bolzen die Köpfe abflexen und als Führung mit der Hand eindrehen. Dann ist die Kopfdichtung fixiert. Kopf aufsetzen und neue Bolzen eindrehen. Die alten mit der Hand ausdrehen, ggf vorher kleinen Schlitz für Schraubenzieher oben einflexen.
Einmal ist immer das erste Mal ! Aber Respekt, dass du den Motor reparieren willst.👍 Das wird schon, zu Not hast du ja noch einen Motor zu Verfügung. 😏 Bin auf das nächste Video gespannt. Abonniert !👌 Ach so, gute Besserung !
Mich macht etwas stutzig, dass die Einlassventile vom 1. und 4. Zylinder schwarz (ölig?) sind und die vom 2. und 3. Zylinder sauber verbrennen...😱 Evtl Ventilschaftdichtungen noch schnell erneuern? Noch ist der Motor offen...
Erstmal Respekt das Du dich daran gemacht hast. Im Normalfall ist der Kopf nicht krumm es sei den er wurde über längeren Zeitraum heiß geprügelt. Haben auch nicht jeden Kopf planen lassen und die wären dann doch in Ordnung. Hättest es mit einem Haar-Lineal testen können. Aber Low Budget ist Low Budget. Scheiße - eine GoPro 😢
Das nenn ich doch mal eine Tatkräftige zeitwertgerechte Reparatur. Schau Dir gerne beim schrauben zu, finds auch fett, das du nicht so die Berührungsängste, vor neuen Sachen hast. Wenn der Kopf nicht heiß geworden ist und sich nicht verzogen haben sollte, hast du alles richtig gemacht. Soll ja schließlich nur ein Winterauto sein. 👍🏻, mach weiter so.
Oh Mann die gute Cam. Manchmal hat man aber auch Scheisse an den Fingern. Da soll es so ein Mittel auf Zitronensäurebasis geben um den ganzen „ Capuccino“ in den Schläuchen etc. rauszuspülen. Der Winter geht auch vorbei.
Das Auslassventil is weiß/hellgrau, weil an ihm die heißen Abgase vorbei ströhmen. Also alles gut. Wenn ein solches Ventil genau so verschmockt wie die anderen Ventile ist, dann zündet der Zylinder nicht richtig oder trägt Öl ein oder ähnliche Probleme. Dein Ventil is zwar was sehr weiß, also vielleicht etwas sehr heiß geworden - zu mager?
Nur mal als Tipp. Viele denken das die Kopfdichtung kaputt ist bei den Motoren und es ist der Wasserflansch seitlich am Zylinderkopf was undicht ist. Check das mal bevor du das zusammenbaust. Die Diagnose Kopfdichtung hab ich schon dutzende Male korrigieren müssen.
Hey, mein Bester. Das war doch schon sehr gute Arbeit. Wichtig war auf jedenfall, dass Du die Drehmomente der Schrauben einhältst. Jetzt noch vernünftig den Zahnriemen aufsetzen mit dem 1. Zylinder auf OT. Schau dann auf jedenfall auch nach dem Verteiler. Wenn der falsch drin sitzt wird die Karre nicht anspringen bzw sehr schlecht. Du schaffst das schon ;) Achja, und Glückwunsch zu 11000 Abonnenten.
Im eingebauten Zustand macht sich eine Kopfdichtung besser da wabbelt nicht alles hin und her außer bei Exoten wie Porsche usw. da muss Motor immer raus.
Servusler, also allen Respekt, du traust dir schon was zu. Aber einen Alu-kopf ohne zu planen wieder aufzusetzen, kann gut gehen muss aber nicht. Sei den da oben mal dankbar, dass VW hier keinen Querstromkopf verbaut hat, sonst läge die Wahrscheinlichkeit nämlich bei ca 30% dass das funktioniert. 🥺Ich seh mir deine Videos immer wieder gerne an, mach weiter so Greetings from middlefrankonia
Oje erinnert mich an mein aktuelles Projekt Golf 3 Cabrio ... Gsd ist bei mir nur der Zahnriemen fällig hoffe ja das ich das ohne Motor Ausbau hinbekomme 😅 Dir noch alles gute und viel Glück, drück dir die Daumen das der Motor hinterher wieder vernünftig läuft. Das mit dem schleiffließ und Schaber passt genau so hab ich auch schon nen paar Köpfe sauber gemacht um die zkd zu wechseln.
Hört sich doof an aber im eingebauten Zustand geht das sogar noch leichter, weil wegen den ganzen rum wackeln aufen Tisch gehen die Schrauben kaputt. Zahnriemen hätte ich von Gates gekauft , Continental ist nicht mehr so gut wie früher . Du hättest noch den Kopf mit ein Haar Lineal auf Verzug prüfen müssen sonst könnte auch alles nach 1000 km umsonst gewesen sein und die Ventile hätte man sich auch noch angucken können samt Ventilschaftdichtungen tauschen wenn der Kopf schon runter ist . Aaaaaaaber mit viel Glück sollte das Laufen und schon mal cool das du alles aussen nander reißt anstatt nööö kann ich nicht mach ich nicht.
😢 ohha GOPRO in A.... is nicht so gut ! Frag doch mal bei Camforpro nach die sind da voll nett und auch super schnell mit Reparieren usw. da hab ich meine Gopro auch her und hatte schwirigkeiten mit den Update da haben die mir umsonst eine neue Software rauf gemacht und nach 4 Tagen war die Cam wieder da ! Zu der Aktion kann ich nur sagen das ist die richtige Entscheidung ! Die Zylinderkopfschrauben kann man aber ruhig mit dem Schlagschrauber demontieren da sie ja eh neu kommen das geht um längen besser und schneller ! Das Weiße Ventil zeugt von verbrantem Kühlwasser , normal sollte man sie ausbauen und reinigen und anschlißensd zumindest von Hand neu einschleifen aber das macht fast niemand ! 2klieine Fehler hast du aber leider gemacht beim Zylinderkopfschrauben anziehen ! 1. Schrauben immer einölen ( kann aber auch in der Verpackung schon gemacht worden sein ) 2. Die Schrauben immer in eins bis zum vorgeschriebenen Dehmoment oder Drehwinkel anziehen ohne anhalten den der Anfangswiederstand beim neu ansetzen ist immer höher als die Tatsächlichen Werte na wird schon klappen Drücken wa mal die Daumen ! Mfg OCWX
Zylinderkopf mit den schlagschrauber lösen ... Ahja... Weiße Ventile können auch entstehen wenn der Motor zu Mager läuft , gerade speziell die Abgase seite . Bei der monomotronic von VW neigt generell der 4 zylinder zum Abmagern in Volllast. Ich hätte auch den Ventile gezogen und die schaftdichtungen schnell mit getauscht sammt hydros.
Nach dem neuen BABBVO-Gesetz das Frau Bärbock wohl angekündigt hat für 2022 kann sich niemand den Betrieb dieser Autos leisten, da für jeden KM, der in einem Verbrennerauto gefahren wird, (außer von und zur Arbeit und weniger als 40KM pro Monat) massive Abschreckungszahlungen gezahlt werden müssen....
Du hättest den Motor auf die Markierung sprich auf 1. Zylinder Zünd Ot stellen sollen bevor du den Zahnriemen runter machst. Es könnte sein dass ein Ventil das offen steht beim anschrauben des Kopfes auf den Kolben drückt und es dadurch beschädigt wird. Ich weis nicht genau ob dein Motor ein Freiläufer ist und die Ventile nicht mit dem Kolben kollidieren können ,wenn nicht kannst du den Motor so nicht mehr auf die Markierung drehen und musst den Kopf nochmal runter nehmen.
@@grandzilla1977 Ja klar das ist richtig ,ich mache das halt immer vor der Demontage schon. Wenn er bei der Montage darauf geachtet hat wie du sagst ist es natürlich auch richtig, nur das Nockenwellenrad ist ja abmontiert deshalb hoffen wir mal dass er auf die Steuerzeiten geachtet hat.
Ronny ohne Plan, das is ja ma was Neues ...! xD Keule, packst das schon... irgendwie. Motoren sind auch nur laute Luftpumpen. RIP GoPro Winterauto = Winterprojekt = Passt doch!
Oh no GoPro down 😱 Aber stimmt schon is spannend der Kampf Mann gegen Maschine (Golf) Böse Zungen behaupten VW Golf wäre eine Abkürzung Völlig Wertloses Gerät Ohne Logische Funktion. Aber das ist natürlich Unsinn 🙄😜
den zylinder mit dem zu hellen ventil verbrennt mit höherer temperatur wie die anderen drei ! das ventil ist meiner meunung nach zu hell ! da würde ich definitiv noch die ansaugbrücke runter nehmen , auch wenn die schrauben was dagegen haben > der zylinder läuft zu mager > falschluft , das wird die dichtung der ansaugbrücke sein
Vielen Dank an die ganzen NEU-Abonnenten! Einfach Wahnsinn 💪🔥
Und Danke auch an die ganzen Gute Besserungs wünsche 🙂❤
Klasse Einstellung, was soll schon schief gehn!!😄😄👍🏻
Nach diesem Motto habe ich mein 300Jahre altes Haus saniert!
"Angst macht viel kaputt!"👍🏻💪🏻
Super, dass Du Dich dafür entschieden hast. Ich bin sehr gespannt. Du solltest sämtliche Wasserkanäle mit klarem Wasser (Gartenschlauch) vorspülen. Den Motor später laufen lassen und nochmal das Wasser (ohne Kühlerfrostschutz) ablassen und erst dann (mit Kühlerfrostschutz) befüllen. Ist nur ein Tip und keine Klugsch...rei!
Freundliche Grüße ✌
Guter Tipp 🙂👍
Motor zur Demontage schön auf zwei Rädern und nem Brett abgestellt, so läuft das hier auf dem Kanal! Nichts ist unmöglich für den Meister! 😉👍🏻
3! Räder und n Plasterstein als Stütze 🤣🤣
Die Linse von der GoPro müsste es soweit ich weiß Einzeln geben.
Drück dir die Daumen das der Motor jetzt wieder richtig läuft und alles dicht ist.
Das eine Ventil sieht ein wenig so aus als wäre es in letzter Zeit ziemlich heiß gewonnen.
Nicht die Linse … das Abdeckglas ! Kostet ca. 23 €
Ich finde deine learning by doing Videos am besten....mich erinnert das an die Zeit, als ich Fahrwerke und Verschleißteile mit ATU Wagenheber und einem billigen Knarrenkasten auf der Auffahrt gemacht hab. Mach weiter so!
Gute Besserung!
Moin...auch wenn du schon ziemlich genervt bist von dem Winterprojekt, am Ende wird alles gut. Wie immer bei dir,😉🤙... gute Besserung Großer🤧
Vorwärts immer, rückwärts nimmer.
Gruß Thomas
Danke dir 🙂
Gute Besserung Ronny
Gute Besserung! Kopf hoch, du schaffst das!
Gute Besserung wünsche ich dir....mach weiter so.....
Danke schön 🙂
Super Video👍👍👍💪
Gut dass du das nun selbst machst💪💪💪
Wenn all der Schmodder, der vorher zu sehen ist raus ist und gereinigt, dann ist noch wichtig den Grund dafür zu beseitigen.
Eventuell mag der Grund nicht die Zylinderkopfdichtung gewesen sein.
Das packst du schon😊 Kopfdichtung is ne schöne Arbeit 👍
Gute Besserung
Und wer wieder schnell Gesund👍👍👍👍
Ich schau halt Deine Videos so gern.
Und außerdem liebe die Menschen von Rügen das ist ein ganz (anderer) besonderer Schlag Menschen mit mehr Ruhe als hier mitten in Deutschland.
Gruß Uli
Vielen Dank Uli 🙂
Finde deine Videos super und das immer sehr gute Arbeit machst! Vieleicht hätte ich den anderen Motor auch zerlegt und aus den besten teilen einen gemacht zumal das weiße Ventil etwas abgebrannt aussah was sehr schlecht wäre. Die Zylinder aber sahen noch erstaunlich gut aus Hätte dann noch geschaut ob der kopf plan ist die Ventile dicht sind und die Schaftdichtungen gleich mit gemacht...
Zum Schluss wäre noch eine Motorspülung empfehlenswert.
Ich hoffe das war der Grund für den Wassereintrag und er läuft wieder optimal. Gute Besserung! :)
ehrgeiz trifft schmerzfrei....wieder mal : hut ab, weiter so...lg
Erstmal gute Besserung! Und Glückwunsch zum 11.000sten! Zur Feier des Tages schaue ich mir heute deine "early tapes" an, die ich vllt noch nicht kenne, z. B. das Best-Of vom 2.500 Abonenten 😁 - Das mit dem Golf wird schon, du hast schon ganz andere Sachen geschafft! 👍LG
Sehe ich ganz genauso ;)
Du packst das schon, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen 😎✌💪
Aber von der Meisterschule 😂👍🏻
Gute Besserung und ✌️haste gut gemacht
Gute Besserung mein lieber !
Kopf hoch dat läuft bald wieder!
Klasse Video, da bekomm ich direkt Bock dir beim Schrauben mitzuhelfen, zu zweit ist alles immer einfacher... LG!
Mach weiter so! Finde deine Einstellungen top. Wünsche dir gute Besserung.
Top Videos
Danke dir 🙂
Gute Besserung, Junge!
Das sieht doch schon ganz gut aus!👍Drücke dir ganz fest die Daumen, das dein Winterauto im Winter noch zum Einsatz kommt, aber du schaffst das!😉
Habe ganz vergessen hier meinen Senf dazu zu geben 😂🙈
Ist mir eingefallen als es um Ventilschaft Dichtung ging im neueren Video, du hattet hier ja Probleme die Schrauben von der Ansaugung zu lösen, es gibt einen relativ einfachen Trick, kommt zwar nicht aus dem Lehrbuch aber es funktioniert tatsächlich.
Wenn du Schrauben hast die fest sind, bei denen die Gefahr besteht sie reißen ab oder wie hier, Innensechskant verabschiedet sich, geh mit mehr Gefühl an solche Schrauben, gerade Thermisch belastete oder verrostete Schrauben einfach ein ganz kleines minimales Stück als erstes fest ziehen bevor du sie lösen möchtest.
Man spricht dabei von "Rost brechen", wirklich nur minimal, so daß sie sich bewegt hat.
Danach bekommst du sie eher raus.
Weiter machen ! 😋
Gute Besserung
Super💪👷💪 Arbeit Ronny und vielen dank für das Video.
Schön das Du Dich ohne Hilfe an so ein Projekt herantraust. So hat es bei mir auch angefangen, allerdings konnte ich einen Kumpel, Kfz Mechaniker um Rat fragen. Bei dem helleren Ventil hat etwas mit der Verbrennung nicht richtig funktioniert. Ich empfehle die Schaftdichtungen noch zu tauschen und die Ventile auf Spiel zu kontrollieren. Kostet nicht viel, bringt aber einiges. Du brauchst nur das Werkzeug für die Ventilfedern. Ist ganz einfach. Würde ichvin der Nähe wohnen, würde ich gerne helfen, aber 500 km ist ein wenig zu weit. Viel Erfolg.
Ja, einfach Mal machen! Bin gespannt ob es erfolgreich war.
Gute Besserung wünsche ich dir.
Du Schaffst das schon bei dem Motörchen ist das wirklich kein Hexenwerk , und nur so als kleiner Tipp im eingebauten Zustand musst du nur den Rippenriemen ( oder Keilriemen ) abbauen die Schraube unten an der Ansaugbrücke abmachen das Hosenrohr abschrauben alle Schläuche Kabel und Züge abmachen dann den Zahnriemen + Verkleidung ab und die Kopfschrauben raus drehen und das war s schon runter mit der Rübe .
Ach ja alles andere kannst du dran lassen ist nur unnötige Arbeit.👍🏻👍🏻👍🏻
Gute Arbeit und gute Besserung Ronny
Endlich macht er die kopfdichtung 🤗ist echt kein hexenwerk .Mein erste kopdichtung mit ventilschaftabdichtung war in polo 86c .Wenn mans einmal gemacht hat geht das beim 2. Locker von der hand😂😉
Moin,
Mega Video !!
Habe selber keine Ahnung von Motoren. Aber ich finde das richtig Interessant anzugucken! 👍
Moin und gute Besserung Ronny 😀
Gute Arbeit
Sah ganz gut aus was da gemacht hast sollte eigentlich laufen😉!
Drücke dir die Daumen das es klappt! Gute Besserung!
Du bist einfach der beste 👍
Bitte neue Dehnschrauben verwenden.
Wegen deinem grauen Ventil, das hat sich Luft gemacht.... Aber
Das Ventilführungsspiel ist zu groß, weil die Ventilführungen verschlissen sind bzw. Wenn der Kopf mal nachgearbeitet wurde irgendwas zu groß geschliffen wurde vom Durchmesser.
Aber dazu hättest du es ausbauen müssen. Gucke am besten deine Nockenwelle auf dem Zylinder an, ob du irgendwas siehst....
Ansonsten gut gearbeitet. Beim nächsten Mal mit Vlies arbeiten!
Hi, hoffentlich funzt es dann, drücke die Daumen. Und gute Besserung. LG Markus
Kolbenringe auf die schnelle prüfen: Bei demontieren Kopf, alle Kolben auf gleiche Höhe stellen und in jeden Brennraum ein Schluck, Benzin, Diesel, oder Verdünnung kippen. Läuft die Flüssigkeit bei einem Zylinder schnell in das Kurbelgehäuse, hat man den Übeltäter gefunden und weiß, daß an dem Zylinder die Kolbenringe, am Kolben, wahrscheinlich festgebacken sind.
Gute Besserung Mann, tu dir Ruhe an! Wir bleiben dir treu!
Gratulation zu so viel Ehrgeiz! Mach weiter so! lg
Die Abdeckung der Linse für die GoPro bekommst du übrigens als Austausch bei eBay zwischen 10 und 20 € wird dann runter gedreht gegen den Uhrzeigersinn. Gruß Sascha
Du brauchst ein Stativ für deine Cam 👍 Ersatzglas kostet ca 24 €...
Hi, Gute Besserung erstmal! Die OP sah ganz gut aus. Nach dem Zahnriemenwechsel dreh den Motor aber lieber per Hand nochmal durch, nicht dass die Steuerzeiten versetzt sind und die Ventile aufsetzen!
Die Schaftabdichtungen zu erneuern halte ich momentan nicht für nötig, da im Video weder die Ventile verkokt waren, noch Öl in den Zylindern zu sehen war. Das helle Ventil im 1. Zylinder deutet eher darauf hin, dass Kühlmittel in den Brennraum gelangt ist, also die Kopfdichtung dort undicht war.
Ich drück dir die Daumen 🤘
Der Motor sieht ja noch Top aus!
Ich hoffe du hast die Dichtflächen gut gereinigt und mal grob gemessen....
Du schaffst das. Und auf jeden Fall eine gute Besserung
Mal n kleiner Tipp für das nächste mal. Vorher mal an jedem Zylinder den Kompressionsdruck messen. Zur Montage der neuen Kopfdichtung 2 alte Bolzen die Köpfe abflexen und als Führung mit der Hand eindrehen. Dann ist die Kopfdichtung fixiert. Kopf aufsetzen und neue Bolzen eindrehen. Die alten mit der Hand ausdrehen, ggf vorher kleinen Schlitz für Schraubenzieher oben einflexen.
Hat der keine Führungshülsen im Block, als Führung???
Einmal ist immer das erste Mal !
Aber Respekt, dass du den Motor reparieren willst.👍
Das wird schon, zu Not hast du ja noch einen Motor zu Verfügung. 😏
Bin auf das nächste Video gespannt.
Abonniert !👌
Ach so, gute Besserung !
Mich macht etwas stutzig, dass die Einlassventile vom 1. und 4. Zylinder schwarz (ölig?) sind und die vom 2. und 3. Zylinder sauber verbrennen...😱
Evtl Ventilschaftdichtungen noch schnell erneuern? Noch ist der Motor offen...
Erstmal Respekt das Du dich daran gemacht hast. Im Normalfall ist der Kopf nicht krumm es sei den er wurde über längeren Zeitraum heiß geprügelt. Haben auch nicht jeden Kopf planen lassen und die wären dann doch in Ordnung. Hättest es mit einem Haar-Lineal testen können. Aber Low Budget ist Low Budget. Scheiße - eine GoPro 😢
Ja bin gespannt obs dicht ist..
Mit der GoPro ärgert mich extrem 😕
Sehr geil, dass du nicht aufgibst 👍 weiter so
03:44.. das frag ich mich bei meinem Projekt langsam auch ... :(
Gute Besserung 🤧
Das nenn ich doch mal eine Tatkräftige zeitwertgerechte Reparatur. Schau Dir gerne beim schrauben zu, finds auch fett, das du nicht so die Berührungsängste, vor neuen Sachen hast.
Wenn der Kopf nicht heiß geworden ist und sich nicht verzogen haben sollte, hast du alles richtig gemacht. Soll ja schließlich nur ein Winterauto sein.
👍🏻, mach weiter so.
Oh Mann die gute Cam. Manchmal hat man aber auch Scheisse an den Fingern.
Da soll es so ein Mittel auf Zitronensäurebasis geben um den ganzen „ Capuccino“ in den Schläuchen etc. rauszuspülen.
Der Winter geht auch vorbei.
auch wenn das Winterauto erst im Frühjahr fertig wird, der nächste Winter kommt bestimmt
Gute Besserung erstmal,wie immer top video
Das Auslassventil is weiß/hellgrau, weil an ihm die heißen Abgase vorbei ströhmen. Also alles gut. Wenn ein solches Ventil genau so verschmockt wie die anderen Ventile ist, dann zündet der Zylinder nicht richtig oder trägt Öl ein oder ähnliche Probleme. Dein Ventil is zwar was sehr weiß, also vielleicht etwas sehr heiß geworden - zu mager?
Bester MANN! 😁👌
Nur mal als Tipp. Viele denken das die Kopfdichtung kaputt ist bei den Motoren und es ist der Wasserflansch seitlich am Zylinderkopf was undicht ist. Check das mal bevor du das zusammenbaust. Die Diagnose Kopfdichtung hab ich schon dutzende Male korrigieren müssen.
👍 super Arbeit fürs erste mal 😉
Immer wieder top
Ich finde das die Nockenwelle auch nicht mehr gut aussieht, aber da beginnts ja wieder wo fängt man an und wo hört man auf Teile zu tauschen.
Hey, mein Bester. Das war doch schon sehr gute Arbeit. Wichtig war auf jedenfall, dass Du die Drehmomente der Schrauben einhältst. Jetzt noch vernünftig den Zahnriemen aufsetzen mit dem 1. Zylinder auf OT. Schau dann auf jedenfall auch nach dem Verteiler. Wenn der falsch drin sitzt wird die Karre nicht anspringen bzw sehr schlecht. Du schaffst das schon ;) Achja, und Glückwunsch zu 11000 Abonnenten.
Im eingebauten Zustand macht sich eine Kopfdichtung besser da wabbelt nicht alles hin und her außer bei Exoten wie Porsche usw. da muss Motor immer raus.
Bis jetzt hast du alles geschafft.
Der wird schon wieder.
Sa jetzt alles gut aus.
Mach weiter so .💪🦾
Super !!!!!!!!!!!!!
Kleiner Tipp... Die Schrauben nicht nochmal verwenden... 😉
...nur nicht den Kopf hängen lassen, nächstes Jahr ist auch wieder Winter...:)
das du dich da rann traust Respekt , und er wird laufen da bin ich mir sicher.😉😊
Es bleibt spannend 😅
@@KUESTENROST aufjedefall.🤗🤗
Hallo Ronny diesmal Herzlichen Glückwusch zur Motor OP :D Das wird alles gut und der 3er Rennt wider wie neu . LG aus Stuttgart
Servusler, also allen Respekt, du traust dir schon was zu. Aber einen Alu-kopf ohne zu planen wieder aufzusetzen, kann gut gehen muss aber nicht. Sei den da oben mal dankbar, dass VW hier keinen Querstromkopf verbaut hat, sonst läge die Wahrscheinlichkeit nämlich bei ca 30% dass das funktioniert. 🥺Ich seh mir deine Videos immer wieder gerne an, mach weiter so
Greetings from middlefrankonia
Viep Glück!
Cliffhänger Ende.
Gute Besserung!
Gute Besserung wünsche ich dir, bin auch im Krankenhaus, Bauchspeicheldrüse will nich mehr so richtig 🤢
Oh fuck, dann dir gute Besserung 👍
@@KUESTENROST danke schön mein freund
sieht aus wie das deine ventilschaftdichtung kaputt ist besser die gleich mit zu machen
Oje erinnert mich an mein aktuelles Projekt Golf 3 Cabrio ... Gsd ist bei mir nur der Zahnriemen fällig hoffe ja das ich das ohne Motor Ausbau hinbekomme 😅
Dir noch alles gute und viel Glück, drück dir die Daumen das der Motor hinterher wieder vernünftig läuft. Das mit dem schleiffließ und Schaber passt genau so hab ich auch schon nen paar Köpfe sauber gemacht um die zkd zu wechseln.
Hört sich doof an aber im eingebauten Zustand geht das sogar noch leichter, weil wegen den ganzen rum wackeln aufen Tisch gehen die Schrauben kaputt.
Zahnriemen hätte ich von Gates gekauft , Continental ist nicht mehr so gut wie früher .
Du hättest noch den Kopf mit ein Haar Lineal auf Verzug prüfen müssen sonst könnte auch alles nach 1000 km umsonst gewesen sein und die Ventile hätte man sich auch noch angucken können samt Ventilschaftdichtungen tauschen wenn der Kopf schon runter ist .
Aaaaaaaber mit viel Glück sollte das Laufen und schon mal cool das du alles aussen nander reißt anstatt nööö kann ich nicht mach ich nicht.
Wird schon
Hammer, fetzt.
😢 ohha GOPRO in A.... is nicht so gut !
Frag doch mal bei Camforpro nach die sind da voll nett und auch super schnell mit Reparieren usw. da hab ich meine Gopro auch her und hatte schwirigkeiten mit den Update da haben die mir umsonst eine neue Software rauf gemacht und nach 4 Tagen war die Cam wieder da !
Zu der Aktion kann ich nur sagen das ist die richtige Entscheidung ! Die Zylinderkopfschrauben kann man aber ruhig mit dem Schlagschrauber demontieren da sie ja eh neu kommen das geht um längen besser und schneller !
Das Weiße Ventil zeugt von verbrantem Kühlwasser , normal sollte man sie ausbauen und reinigen und anschlißensd zumindest von Hand neu einschleifen aber das macht fast niemand ! 2klieine Fehler hast du aber leider gemacht beim Zylinderkopfschrauben anziehen !
1. Schrauben immer einölen ( kann aber auch in der Verpackung schon gemacht worden sein )
2. Die Schrauben immer in eins bis zum vorgeschriebenen Dehmoment oder Drehwinkel anziehen ohne anhalten den der Anfangswiederstand beim neu ansetzen ist immer höher als die Tatsächlichen Werte na wird schon klappen Drücken wa mal die Daumen !
Mfg OCWX
Zylinderkopf mit den schlagschrauber lösen ... Ahja...
Weiße Ventile können auch entstehen wenn der Motor zu Mager läuft , gerade speziell die Abgase seite . Bei der monomotronic von VW neigt generell der 4 zylinder zum Abmagern in Volllast.
Ich hätte auch den Ventile gezogen und die schaftdichtungen schnell mit getauscht sammt hydros.
Nach dem neuen BABBVO-Gesetz das Frau Bärbock wohl angekündigt hat für 2022 kann sich niemand den Betrieb dieser Autos leisten, da für jeden KM, der in einem Verbrennerauto gefahren wird, (außer von und zur Arbeit und weniger als 40KM pro Monat) massive Abschreckungszahlungen gezahlt werden müssen....
Ich freue mich darauf, dass der Motor wieder läuft und er wird laufen 👍🏼👍🏼
Du hättest den Motor auf die Markierung sprich auf 1. Zylinder Zünd Ot stellen sollen bevor du den Zahnriemen runter machst. Es könnte sein dass ein Ventil das offen steht beim anschrauben des Kopfes auf den Kolben drückt und es dadurch beschädigt wird. Ich weis nicht genau ob dein Motor ein Freiläufer ist und die Ventile nicht mit dem Kolben kollidieren können ,wenn nicht kannst du den Motor so nicht mehr auf die Markierung drehen und musst den Kopf nochmal runter nehmen.
Hauptsache er stellt die Steuerzeiten, beim Zusammenbau richtig ein, bevor er den Zylinderkopf drauf nagelt.
@@grandzilla1977
Ja klar das ist richtig ,ich mache das halt immer vor der Demontage schon. Wenn er bei der Montage darauf geachtet hat wie du sagst ist es natürlich auch richtig, nur das Nockenwellenrad ist ja abmontiert deshalb hoffen wir mal dass er auf die Steuerzeiten geachtet hat.
Neue Zylinderkopf Schrauben genommen? Sind nämlich Dehnschrauben, für die einmalige Verwendung!
Ja sind neue 😉
Ich glaube das, das helle Ventil durch falschluft über der ansaugbrücke kommt also dichtung neu machen
Da war aber schon mal Kühler dichtmittel drinnen ob das der Vorbesitzer auch nicht wusste 😅
Ronny ohne Plan, das is ja ma was Neues ...! xD Keule, packst das schon... irgendwie. Motoren sind auch nur laute Luftpumpen.
RIP GoPro
Winterauto = Winterprojekt = Passt doch!
basteln im Winter -- am Auto
Oh no GoPro down 😱
Aber stimmt schon is spannend der Kampf Mann gegen Maschine (Golf)
Böse Zungen behaupten VW Golf wäre eine Abkürzung
Völlig
Wertloses
Gerät
Ohne
Logische
Funktion.
Aber das ist natürlich Unsinn 🙄😜
Ventile einschleifen und Ventilschaftdichtungen ersetzen, wäre auch nicht verkehrt gewesen!
den zylinder mit dem zu hellen ventil verbrennt mit höherer temperatur wie die anderen drei ! das ventil ist meiner meunung nach zu hell ! da würde ich definitiv noch die ansaugbrücke runter nehmen , auch wenn die schrauben was dagegen haben > der zylinder läuft zu mager > falschluft , das wird die dichtung der ansaugbrücke sein
Weißt du was gut ist der nächste Winter kommt eventuell ist ja dan das Auto fertig.😁
Grau bedeutet das er da Wasser mit bei hatte so denke ich mal,
Hellgraues Ventil = heiße Verbrennung = mageres Gemisch!
Wenn ich jetz Ferien hätte wäre ich helfen gekommen !