Ich würde die Entscheidung zwar hinterfragen, aber auf jeden Fall unterstützen. Ich kann diese Sehnsucht auf jeden Fall nachvollziehen, selbst wenn ich diesen Weg vermutlich nicht wählen würde. Aber wenn das sein Weg ist, dann ist das auf jeden Fall zu unterstützen.
Bin selbst aus der protestantischen kirche ausgetreten, sehe mich am.ehesten beim Buddhismus, aber würde mich sehr freuen für eine Freundin oder Freund. Finde es nur wichtig kritische zu bleiben und Kontakt zur Außenwelt bei zu behalten.
Ein sehr kluger Mann. Eine wohltuende Dokumentation. Keine Fragen, die schon 1000 mal gefragt wurden. Es dreht sich nicht um die Glaubenszweifel des Interviewers, sondern nimmt den Befragten ernst. Hat man nicht oft.
Auch von mir einen dicken Daumen nach oben für die Doku 👍 Selbst wenn eine ein solcher Beitrag immer nur einen begrenzten Einblick in ein solch komplexes Thema geben kann, würde ich sagen das genau solche Menschen in der katholischen Kirche eine tragende Rolle übernehmen sollen und müssen, wenn die Institution Kirche nicht immer mehr an Glaubwürdigkeit verlieren möchte. Kirche muss sich starker öffnen, ihre Botschaft nicht nur verkünden sondern auch leben und begründen können, ohne das man immer einen Faden Beigeschmack dabei hat. Leider habe ich weiter nicht das Gefühl, das Rom sich ausreichend bewegt. Solange das nicht passiert, wird sich Kirche weiter von ihren Mitgliedern entfernen.
@@louisweber2095es gingen aber va auch in der vergangenheit voele ins kloster, weil das von ihnen erwartet wurde und nicht, weil sie es wollten. das erhöht natürlich die risiken für massives fehlverhalten imens. hier hat sich michael ja aus überzeugung diesem weg verschrieben
„Fertig ist der Mönch!“ Danke für diese respektvolle, neugierige, sympathische und freundliche Doku! Danke auch für die ehrliche Antwort zum Zölibat (Zölibat als Leerstelle, aber dass man eben balancieren kann…). „Auch die nicht gelebten Leben sind ein Teil von mir“ - mit dem Satz können wir doch alle etwas mitnehmen! ☺️
Ein toller Beitrag und ein toller Bruder! Vielen Dank für die Einblicke. Mich freut es immer immens, wenn sich auch Geistliche so direkt zu so fortschrittlichen und wertschätzenden sozialpolitischen Ansichten bekennen ❤️
FInd die Reportage an sich echt richtig stark. Auch der Moderator macht es sehr sehr gut. Schlägt sehr schön den Bogen zwischen seiner jungen dynamischen Art und einem sehr respektvollen Umgang mit den Themen. Also wirklich good job! Was mich nur extrem rausnimmt ist, dass ihr vermutlich Adobe Enhance benutzt habt um eher schlechten Sound aufzubessern. Das was Enhance abgeliefert hat war echt mies und ich hätte es als weniger schlimm empfunden einfach eine Sprachmemo zu hören, in einer Qualität wie sich Sprachmemos nunmal anhören.
@DeltaZinnia Danke für das Feedback! 🦊 Cool, dass es für dich okay wäre, schlechtere Tonqualität zu hören. Wir nehmen das mit - die Mediengestalter*innen freuen sich bestimmt, wenn sie weniger schrauben müssen 🤓
Das find ich nen krassen Gegensatz zu der Doku über das Frauenkloster. Die mussten ihre weltlichen Besitztümer inklusive Klamotten ablegen. Die Klamotten und Gegenstände von Michael sind ja doch sehr weltlich
Michael wirkt auf mich wirklich als ein sehr reflektierter Mensch, freut mich das er anscheinend das richtige für ihn gefunden hat! Das Thumbnail finde ich trotz des interessanten Videos jedoch, oder gerade deswegen, als sehr unpassend und etwas respektlos.
@dietischlampe1327 Danke für dein Feedback! Wir haben, so wie das auf RUclips üblich ist, mehrere Thumbnails mit verschiedenen Aufschriften. So können wir schauen, welches gut geklickt wird :) Daher sind auch mal "provokantere" Aufschriften dabei
Ich finde auch den Thumbnail recht billig. Habe eher darauf geklickt, um mich einmal mehr über ein doofes Video ärgern zu können. Um so größer war dann die Überraschung, wie niveauvoll das gesamte Gespräch und auch diese sehr angenehme Umgebung, einschließlich der Kirche war.
@Mariam-mn7xe Danke für dein Feedback zum Thumbnail. Das nehmen wir auf alle Fälle für weitere Filme mit. Aber auf jeden Fall schön, dass der Inhalt dich dann überzeugen konnte 😊
Bruder Michael sollte unbedingt auch enge und verbindliche Beziehungen zu Eltern mit KINDERN halten, deren Pate er sein könnte. Dann hat er zwar immer noch keine Ehefrau, aber dann muss er nicht auf seine Verantwortung als Art Vater oder verbindlicher Pate verzichten. Solche Beziehungen fordern, aber sie holen auch aus uns Kompetenzen hervor, die wir ohne diese Kontakte zu Kindern nicht entfalten können. Kinder wären für ihr gesamtes Leben sehr bereichert, ihn als Paten zu haben. Danke für dieses sehr gute Gespräch!
Danke für dein Feedback! Hier kurz ein paar Hinweise dazu: Wir sind kein "funk-Format" (mehr). Außerdem haben wir, wie das auf RUclips üblich ist, mehrere Thumbnails mit verschiedenen Aufschriften. So können wir schauen, welches gut geklickt wird :) Daher sind auch mal "provokantere" Aufschriften dabei. So funktioniert RUclips einfach 🦊
@@DieFrageIch finde es nicht gut, dass ihr als Redaktion oder whatever ihr seid, in allen eurer Videos auf die Kommentare und Fragen antwortet, die eigentlich an die Betroffenen gestellt werden/wurden.
@@DieFrageDanke für die Einordnung. Mir ist das erst aufgefallen, als ich den Kommentar gesehen habe. Ich würde mir auch einen andere Headline wünschen. Es fühlt sich nicht stimmig an, einfach weil der Beitrag eine andere Stimmung vermittelt. By the way: Ich finde es wirklich gut, das ihr trotz dem Ausscheiden bei funk im ÖR geblieben seid. Ich glaube, dass die Entscheidung wie funk mit Kanälen umgeht, die mit ihrer Zielgruppe erwachsen werden, ein wesentlicher Faktor ist, ob funk in sich weiter erfolgreich ist. Kanäle die möglicherweise nicht mehr die Kernzielgruppe erreichen, aber in sich funktionieren und stimmig sind, müssen dem ÖR erhalten bleiben! Und wenn sie aus eigener Wahl aussteigen, wären Kooperationen in einzelnen Projekten absolut zu begrüßen! Simpli und andere haben das mehrfach bewiesen.
Ein toller Beitrag! Eine kleine Ergänzung, weil das im Beitrag vielleicht zu kurz kam: Bruder Michael ist, wie viele der Mitbrüder, gerne auf Reisen und oft außerhalb des Klosters zu finden. Das Leben als Mönch findet auch außerhalb der Klostermauern statt. Man darf als Mönch durchaus auf Feste und Feierlichkeiten gehen und sich des Lebens erfreuen 🎉 LG aus Köln (Woelki wars nicht). Der Brunello lässt grüßen.
Ich kenn viele Katholiken und Priester oder die es werden wollten, das sind auch tolle Leute. Bruder Michael ist sehr reflektiert und warmherzig. Zu ihm würde ich gerne gehen oder als Freund haben.
@@DieFrageIch bin auch an diesem Thema besonders interessiert, weil JESUS nicht ohne Grund gesagt haben konnte, dass ER ausdrücklich zu Seinem eigenen Volk gekommen ist. Diese Frage ist in der katholischen Theologie und bei Katholiken allgemein nie befriedigend beantwortet worden. Mich interessiert u.a., wer JESUS der Jude für Juden heute ist.
Es gibt tolle Menschen. Es wird immer über die Kirche gesprochen, nicht mit ihr. Man kann immer meckern, aber man kann das auch leben. Mir fällt gerade ein, meine Oma wollte Diakonissin werden. Ihre Eltern wollten nicht. Als es möglich war, war sie zu alt. Es gab eine Altersgrenze bis 30 Jahre. Später hatten wir eine Gemeindeschwester. Eine unglaublich tolle Frau, die kürzlich mit über 100 Jahre starb. Wir hatten auch einen tollen Pfarrer. Es waren wunderbare Menschen, die mich beeindruckten. Aber mein Weg war ein anderer. Um Christ zu sein und das zu leben, muss man nicht unbedingt ins Kloster oder einer christlichen Gemeinschaft angehören. Mir ist das fremd geworden und gehör einfach nicht dazu. Es ist sehr geprägt von Pietismus und Christiozentrik, womit ich nichts anfangen kann.
@ninat.9997 Danke für dein Feedback! 🙌 Wir haben mehrere Thumbnails mit verschiedenen Aufschriften. Das ist auf RUclips üblich - so können wir schauen, welches gut geklickt wird :) Daher sind auch mal "provokantere" Aufschriften dabei
Sorry, aber die Doku war mir etwas zu klischeehaft und man hätte noch mehr auf das Thema eingehen können (z.B. Warum hat er ein Augustinerkloster gewählt?). Zudem ist es nicht in allen Klöstern nicht so „luxuriös“. In vielen Klostern hat keiner so ein riesen Zimmer und die Ordensmenschen werden nicht bekocht wie hier. Was ist jetzt mit dem Zölibat? Dieses Thema kam leider nicht wirklich im Video vor
Weil viele hier das Thumbnail doof finden, hier mal was Positives. Sowohl Titel als auch Thumbnail find ich tatsächlich gut gewählt. Zudem ist die ganze Doku super.
Spannende Dokumentation. Mir kommt als gläubige Person bloß Gott ein bisschen zu kurz in der Reportage. Die persönliche Beziehung, die ja gerade das Christentum ausmacht. Außerdem ist es streng genommen die Keuschheit, nicht (bloß) die Ehelosigkeit. Die Kirche ist mehr als eine Organisation - das Bodenpersonal mag uns massiv widerstreben, aber sie ist eben nicht nur weltlich. Mönch sein ist kein Beruf, es ist eine Be-ruf-ung. Auf Gottes Stimme hören ist das Stichwort. Nicht was ICH will zählt, sondern Gottes Weg wird mir tiefe Erfüllung und Frieden bringen.
Auch wenn ich die liberalen theologischen Ansätze von Br. Michael nicht teile, freue ich mich für jeden Menschen, der sein Leben bewusst in den Dienst Gottes stellt. pace e bene!
Ich finde Kloster ist prinzipiell schon ein spannendes Thema, das für mich auch interessant wäre. Ob ich da glücklich wäre oder meinen Freund*innen das wünschen würde weiß ich aber nicht. Letztlich muss aber jede*r für sich einen Platz im Leben finden und wenn die Person das für sich so entscheidet, würde ich das unterstürzen.
Jetzt wünsche ich mir auch ein Video mit Bezug zum Muslimischen Glauben, zum Judentum, zum Buddhismus, Hinduismus... :) Vor allem zum Muslimischen gibt es glaube ich sehr viel Berührungsängste. Ich war mal in der schönen Zentralmoschee in Köln Ehrenfeld und finde solche Begegnungen sehr wichtig gerade weil es sehr viele Mitbürger*innen gibt, die muslimisch sind und auch weil es so viele feindelige Strömungen aktuell gibt.
Ich habe den sympathischen Bruder im Verdacht, dass er sich mit seiner Entscheidung im Kloster zu leben, ein leichtes und bequemes Leben ausgesucht hat.. Denn man muss verstehen, diese Leute unterziehen sich zwar einigen Einschränkungen, und bei der schon komfortabel eingerichteten Ausstattung und den weichen Ordensregeln, ist es doch augenscheinlich dass ein Leben in der äusseren Welt, zB. mit Ehefrau und Kindern, eine viel grössere Herausforderung wäre.. Später wird sich ihm die Frage stellen, wie er es mit dem Zölibat hält.., auch hier wird die Gemeinschaft dann eine pragmatische Haltung einnehmen.. Kurzum, dieses Beispiel für gelebtes Christentum ist nicht überzeugend, es ist heuchlerisch.
...da finden sich aber viele seltsame Unterstellungen in Deinem Kommentar. Ich hoffe, es ist Dir bewusst, dass in einer Ordensgemeinschaft auch ganz normal gearbeitet wird, dass man in dieser Gemeinschaft mit viel mehr unterschiedlichen Menschen das tägliche Leben teilt und sich mit Sicherheit auch zwischenmenschliche Konflikte ergeben. Es würde mich schon interessieren, wie Du zu diesen Vermutungen gekommen bist.
@@DieFrage Auch an cymbala6208.. Entschuldigung wegen der etwas dreisten Sprache.. Wollte damit nur sagen, im Kloster werden die Leute gut versorgt, sie müssen sich nicht um den Kampf des Lebens.. wenn man so will.., kümmern.., alles wird ihnen abgenommen, es ist doch ein behagliches Leben mit Rundum-Versorgung.. Wovon leben denn die Klöster..? Von der allgemeinen Wohltätigkeit! Und wenn es dann einmal wegen der Ordenregeln Armut (..sie leben schon lange nicht mehr in der Armut!), Gehorsam, Keuschheit.. Probleme geben sollte.. Dann finden sie einen pragmatischen d.h. weichen Weg.. um damit umzugehen. Glauben Sie im Ernst dass sie sich zB. noch an das alte Konzept der "Keuschheit" halten würden.., das ist doch überholt und die Begrifflichkeit stammt aus dem Mittelalter!
Ich denke immer,wenn alle so leben würden, gäbe es gar keinen Nachwuchs mehr!? Liebe,auch körperlich, ist doch wichtig und gehört zur Spiritualität...verstehe nicht,warum man sich einschränkt.
Das stimmt, es gäbe keinen Nachwuchs mehr. Deshalb ist es auch nicht so, dass die Kirche wollen würde, dass alle Menschen so leben. Im Gegenteil, der Normalfall ist und bleibt immer Ehe und Familie. Nur manche wenige Menschen bekommen von Gott eine Berufung zum Klosterleben oder zum Priester. Und nur wer so eine Berufung hat, wird dieses Leben auch attraktiv finden und das überhaupt können.
Müßige Frage. Es wollen auch nicht alle Lehrer, Gärtner oder Richter werden. Wäre der Bruder wie geplant Richter geworden, würde auch kein Mensch fragen, was wäre, wenn alle Menschen Richter werden würden.
@@DieFrageNein, gar nicht. Aber interessant wäre eine Reportage aus einem Nonnenkloster. Mein Vorurteil ist, dass es da nicht so liberal zugeht wie hier. Aber vielleicht ist es ja tatsächlich nur ein Vorurteil
Ja, das ist Luther- steht auch drüber. Gotteslob steht im Bücherregal am Anfang. Da ist aber doch der böse Beichtspiegel drinnen. Und im evangelischen sind vermutlich moderne Lieder, die besser zum Style der Gemeinschaft passen.
@@DieFragehier mal eine Definition von sekte: Mit „Sekte“ wird meist eine Glaubensgemeinschaft bezeichnet, die sich von einer größeren Gemeinschaft abgespalten hat. Oft glauben die Mitglieder einer Sekte, den besseren oder einzig richtigen Weg zum Heil oder zur Erlösung gefunden zu haben. Sekten gibt es in allen großen Religionen. Das Christentum ist eine jüdische Sekte.....
Finde es auch etwas störend, da sich die heutigen Reporter sehr in den Fokus setzen. Ja, eine Reportage ist subjektiv, dass lässt sich nicht vermeiden. Aber die persönliche Einstellung zu einem Thema ist mir leider zu Ich-Zentriert, da es in eine Reportage nie um den Reporter gehen sollte.
Danke für euer Feedback! Oleg hat kurz beschrieben, was er persönlich mit Religion und Glaube assoziiert. Er sagt auch nicht, dass er nicht religiös ist, sondern jüdisch ist. So weiß Bruder Michael wie sein Gesprächspartner zu Glaube und Religion steht. Die beiden begegnen sich auf Augenhöhe und das Eis ist schon mal gebrochen🤝
Ich empfinde es genau anders rum. Es war ein Satz und er hat auch nicht gesagt dass er nicht religiös ist. Das empfinde ich nicht als "in Szene drängen". Er tut das was man immer und überall finden sollte: er gibt uns einen Kontext mit welchem Blick er auf das Thema schaut. Heutzutage stellen sich viele Quellen als vermeintlich neutral dar. Wenn man die Quelle aber checkt ist sie deutlich politisch gefärbt und mit dem Blick muss man dann auch einzelne Werke einordnen. Hätte Oleg jetzt eingangs gesagt "ich bin streng katholisch und wäre am liebsten selbst Mönch" müsste man die Reportage u.U. mit anderen Augen betrachten.
In gewisser Form stimmt das, das liegt daran, dass wir, wie das auf RUclips üblich ist, mehrere Thumbnails mit verschiedenen Aufschriften haben. So können wir schauen, welches gut geklickt wird :) Daher sind auch mal "provokantere" Aufschriften dabei. That's RUclips 😇
Also ich finde es zu brav, v.a. wenn man sich anschaut, wie die Kirchen und Klöster ihren Untergang verwalten. Fragen, die mich interessiert hätten: Wie funktioniert diese Lebensform eigentlich innerlich, wie transformiert sie einen Menschen? Wahrscheinlich weiß er das gar nicht. Aber is ja egal, man kann ja abends fernsehschaun (also die ursprüngliche Härte der Lebensform wurde völlig verwässert). Was die Kirche so bräuchte? Na klar, äußerliche Re-formen (das haben die Evangelen ja längst, und die Probleme immer noch).Was kann man als Mönch im 21.Jh. für diese Gesellschaft beitragen? Hmm... irgendeine zeitgemäße Spiritualität in dem Kloster vielleicht, Meditation, Kontemplation, Yoga, irgendwas? Oder nur Glaubens-Folklore mit theologischem Anstrich für Traditionsverbundene? Sorry
@@DieFrage Wenn man tiefer in die Sache einsteigt, dann kommt man unweigerlich den Fragen, die ich aufgeworfen habe. Daher fand ich die gestellten Fragen zu brav, und auch das stark verwässerte moderne Mönchtum, das gezeigt wurde.
@V8-friendly Wir haben, so wie das auf RUclips üblich ist, mehrere Thumbnails mit verschiedenen Aufschriften. So können wir schauen, welches gut geklickt wird 🙌
Ich finde das Thema echt interessant und den Film gut gemacht. Das (in meinen Augen) reißerische Thumbnail und Oleg hier als Reporter finde ich jedoch eher schlecht ausgewählt. In meinen Augen hätte man für so ein Thema jemanden gebraucht, der ein bisschen älter und erwachsener ist.
"Freigeist" junge Menschen dürfen sich also nicht interessieren und in Reportagen mit so einem Leben auseinandersetzen? Oleg nimmt die jungen Zuschauer mit und wir erleben die Begegnung durch seine Augen, das ist der Sinn der Sache. Außerdem ist Oleg der Reporter dieses Kanals. Wenn seine Art dir nicht passt,. dann schaue einen anderen Kanal ;)
@r.p.4435 Danke für dein Feedback! Wir haben, so wie das auf RUclips üblich ist, mehrere Thumbnails mit verschiedenen Aufschriften. So können wir schauen, welches gut geklickt wird :) Daher sind auch mal "provokantere" Aufschriften dabei
@@DieFrageer hätte ja auch was mit Sinn machen können! Ich könnte ja auch mein leben weg schmeißen und es dem fliegenden Spaghettimonster widmen.... wäre eins zu eins das selbe!
Da sieht man wieder wie negativ die Langzeit Wirkung von Dating-Apps auf Männer ist 😂 Respekt den Glauben so hoch über das eigene "übliche" Leben zu stellen.
@@Arminbo😂😂😂 Und die katholische Kirche hat ja noch nie irgendwas schlimmes getan??? Das Christentum ist die schlimmste Religion von allen knapp vor dem Islam!
Mitleid ist problematisch, weil es oft ein Machtgefälle erzeugt, die betroffene Person herabsetzt und eine distanzierte Haltung einnimmt. Es führt zu oberflächlicher Hilfe und kann selbstgerecht wirken. Mitgefühl hingegen fördert Gleichwertigkeit und echte Unterstützung. Wieso nimmst du an ihm geht es schlecht, wer bist du das zu entschieden?! PS: Hoffe du konntest was mitnehmen, denk mal drüber nach.
Er braucht dein Mitleid nicht. Im Leben gibt es mehr als vögeln, materielles und anderen kurzweiligen Zeitvertreib. Leid tun brauchen einem eher die, die keinen Sinn im Leben sehen und ständig ihre (vermeintlichen) Bedürfnisse befriedigen müssen, weil sie meinen, nur das würde ein Leben lebenswert machen...
Die Frage war mal so ein gutes Format und ist mittlerweile völlig am Ende. Das Thema ist so interessant, aber die Fragen die der Reporter stellt sind alle so schwammig und oberflächlich. Hauptsache er ist ein Schönling, was? Und ihr labert ständig was von gesellschaftlichen Fortschritt, ja lol 😂 Richtig versagt einfach. Bitte verzieht euch aus RUclips.
@monroseroro Schade, dass dir unser Format nicht mehr gefällt - wenn du Feedback hast, dann gerne bisschen konstruktiver: Welche Fragen hättest du denn gestellt?
@@DieFrageBin ich hier der Journalist, der dafür bezahlt wird sich kluge Fragen auszudenken, oder seid ihr das? 😉 Ihr solltet eure Plätze wirklich für kompetentere Kollegen frei machen. Das meine ich völlig ernst. Allein dass ihr mich hier als Reaktion auf Kritik nach besseren Fragen fragt, ist ein Armutszeugnis. Es gibt so viele arbeitslose kompetente Journalisten und ihr vermasselt einfach seit Monaten auf ganzer Linie, obwohl es zig Leute besser könnten. Also bitte tretet ab, ich meine das völlig ernst.
@monroseroro Schade, dass du das so siehst. Wir sind lediglich daran interessiert, was unsere Community wissen möchte. Wenn wir kein konstruktives Feedback bekommen, wird es schwer, etwas beim nächsten Mal anders - oder wie du es siehst "besser" - zu machen.
@@monroseroro Ihre Kommentare sind ärgerlich und respektlos. Sie haben kein moralisches Recht, so zu sprechen. Ich schüttle den Kopf über so viel "Mut."
Wie wäre das für euch, wenn eure beste Freundin oder euer bester Freund ins Kloster eintreten würde? 🦊
Würde ihn zur Therapie anmelden.
Man wirft sein reales Leben nicht weg wegen imaginärer Entitäten.
@@Stefan-1978was wenn das kloster seine therapie ist? wie bei michael pat kelly?
@@f.h.7671
Das wäre was anderes....
Ich würde die Entscheidung zwar hinterfragen, aber auf jeden Fall unterstützen. Ich kann diese Sehnsucht auf jeden Fall nachvollziehen, selbst wenn ich diesen Weg vermutlich nicht wählen würde. Aber wenn das sein Weg ist, dann ist das auf jeden Fall zu unterstützen.
Bin selbst aus der protestantischen kirche ausgetreten, sehe mich am.ehesten beim Buddhismus, aber würde mich sehr freuen für eine Freundin oder Freund. Finde es nur wichtig kritische zu bleiben und Kontakt zur Außenwelt bei zu behalten.
Ein sehr kluger Mann.
Eine wohltuende Dokumentation. Keine Fragen, die schon 1000 mal gefragt wurden.
Es dreht sich nicht um die Glaubenszweifel des Interviewers, sondern nimmt den Befragten ernst.
Hat man nicht oft.
@shamrock3639 Danke für das Feedback! 🦊
0 0P @@DieFrage
Was für ein Sympatischer Bruder. Schön das ihr uns ein Stück weit an seinem Alltag teilhaben habt lassen.
@JB-Stern13 Danke für das Feedback! 🦊🙌
Auch von mir einen dicken Daumen nach oben für die Doku 👍 Selbst wenn eine ein solcher Beitrag immer nur einen begrenzten Einblick in ein solch komplexes Thema geben kann, würde ich sagen das genau solche Menschen in der katholischen Kirche eine tragende Rolle übernehmen sollen und müssen, wenn die Institution Kirche nicht immer mehr an Glaubwürdigkeit verlieren möchte. Kirche muss sich starker öffnen, ihre Botschaft nicht nur verkünden sondern auch leben und begründen können, ohne das man immer einen Faden Beigeschmack dabei hat. Leider habe ich weiter nicht das Gefühl, das Rom sich ausreichend bewegt. Solange das nicht passiert, wird sich Kirche weiter von ihren Mitgliedern entfernen.
Sympathischer Typ - schön, dass er gefunden hat, was ihm guttut. Und cool zu sehen, wie modern es heute in Teilen in solchen Bereichen aussieht.
@HardBoiledKafka Da können wir nur zustimmen! 🙌
@@louisweber2095es gingen aber va auch in der vergangenheit voele ins kloster, weil das von ihnen erwartet wurde und nicht, weil sie es wollten. das erhöht natürlich die risiken für massives fehlverhalten imens. hier hat sich michael ja aus überzeugung diesem weg verschrieben
„Fertig ist der Mönch!“ Danke für diese respektvolle, neugierige, sympathische und freundliche Doku!
Danke auch für die ehrliche Antwort zum Zölibat (Zölibat als Leerstelle, aber dass man eben balancieren kann…).
„Auch die nicht gelebten Leben sind ein Teil von mir“ - mit dem Satz können wir doch alle etwas mitnehmen! ☺️
@JuJu-vg7ie 😅 Danke für das Feedback 🫶
Ein toller Beitrag und ein toller Bruder! Vielen Dank für die Einblicke. Mich freut es immer immens, wenn sich auch Geistliche so direkt zu so fortschrittlichen und wertschätzenden sozialpolitischen Ansichten bekennen ❤️
@Krawallbuerste Danke für das Feedback! 🙌
Netter Einblick hinter Türen den man sonst nicht so leicht bekommt und echt himmlische Moderation von Oleg 😉
Er hat seinen Weg gefunden 🌿 finde ich super
@lilu7544 Das stimmt! Wie wäre das für dich, wenn deine beste Freundin oder dein bester Freund ins Kloster eintreten würde? 🦊
Vielen vielen Dank dass ihr meine Frage gestellt habt, so eine spannende Antwort von Bruder Michael! Super Video!❤
Gut gemacht!
Ich kenne Bruder Michael aus der Moonlight Mass in der Augustiner Kirche und trotzdem habe ich noch einiges neues erfahren.
@moriiiiitz Danke für das liebe Feedback 🫶
FInd die Reportage an sich echt richtig stark. Auch der Moderator macht es sehr sehr gut. Schlägt sehr schön den Bogen zwischen seiner jungen dynamischen Art und einem sehr respektvollen Umgang mit den Themen. Also wirklich good job! Was mich nur extrem rausnimmt ist, dass ihr vermutlich Adobe Enhance benutzt habt um eher schlechten Sound aufzubessern. Das was Enhance abgeliefert hat war echt mies und ich hätte es als weniger schlimm empfunden einfach eine Sprachmemo zu hören, in einer Qualität wie sich Sprachmemos nunmal anhören.
@DeltaZinnia Danke für das Feedback! 🦊 Cool, dass es für dich okay wäre, schlechtere Tonqualität zu hören. Wir nehmen das mit - die Mediengestalter*innen freuen sich bestimmt, wenn sie weniger schrauben müssen 🤓
Sehr sympathischer Bruder, schön das er seinen Weg gefunden hat. Ich könnte es mir nicht vorstellen, aber das muss jeder selber entscheiden.😊
@kathrin1230 Finden wir auch 🙏 Was spricht für dich dagegen?
Oleg ist ein wahnsinnig sympathischer Kerl. Schön wie er seinen Job macht.
Das find ich nen krassen Gegensatz zu der Doku über das Frauenkloster. Die mussten ihre weltlichen Besitztümer inklusive Klamotten ablegen. Die Klamotten und Gegenstände von Michael sind ja doch sehr weltlich
Jeder Orden hat andere Regeln. Auch da muss man sehen, was zu einem passt, wozu man berufen ist.
Michael wirkt auf mich wirklich als ein sehr reflektierter Mensch, freut mich das er anscheinend das richtige für ihn gefunden hat!
Das Thumbnail finde ich trotz des interessanten Videos jedoch, oder gerade deswegen, als sehr unpassend und etwas respektlos.
@dietischlampe1327 Danke für dein Feedback! Wir haben, so wie das auf RUclips üblich ist, mehrere Thumbnails mit verschiedenen Aufschriften. So können wir schauen, welches gut geklickt wird :) Daher sind auch mal "provokantere" Aufschriften dabei
Ja das sehe ich auch so :( Extrem reißerisch...
Ich finde auch den Thumbnail recht billig.
Habe eher darauf geklickt, um mich einmal mehr über ein doofes Video ärgern zu können.
Um so größer war dann die Überraschung, wie niveauvoll das gesamte Gespräch und auch diese sehr angenehme Umgebung, einschließlich der Kirche war.
@Mariam-mn7xe Danke für dein Feedback zum Thumbnail. Das nehmen wir auf alle Fälle für weitere Filme mit. Aber auf jeden Fall schön, dass der Inhalt dich dann überzeugen konnte 😊
Bruder Michael sollte unbedingt auch enge und verbindliche Beziehungen zu Eltern mit KINDERN halten, deren Pate er sein könnte.
Dann hat er zwar immer noch keine Ehefrau, aber dann muss er nicht auf seine Verantwortung als Art Vater oder verbindlicher Pate verzichten. Solche Beziehungen fordern, aber sie holen auch aus uns Kompetenzen hervor, die wir ohne diese Kontakte zu Kindern nicht entfalten können.
Kinder wären für ihr gesamtes Leben sehr bereichert, ihn als Paten zu haben. Danke für dieses sehr gute Gespräch!
Würde gerne Olegs jüdische Gemeinschaft in nem Video sehen wie kann ich mir dass vorstellen. Gute Videos btw
@Slavanaschim Danke! Den Themenvorschlag nehmen wir mit in die Redaktion! 😊
Das Thumbnail zeigt nur, dass Funk jeden Fall oversekshualizen kann, selbst das Zölibat. Das ist echt (k)eine Kunst speziell bei euch. :'-D
Danke für dein Feedback! Hier kurz ein paar Hinweise dazu: Wir sind kein "funk-Format" (mehr). Außerdem haben wir, wie das auf RUclips üblich ist, mehrere Thumbnails mit verschiedenen Aufschriften. So können wir schauen, welches gut geklickt wird :) Daher sind auch mal "provokantere" Aufschriften dabei. So funktioniert RUclips einfach 🦊
Der Konsument bestimmt das Spiel und es ist bekannt, welche Bilder und welche Überschriften fleißig geklickt werden.
Mir wurde ein verpixeltes Auto im Hintergrund als Thumbnail angezeigt…
@@DieFrageIch finde es nicht gut, dass ihr als Redaktion oder whatever ihr seid, in allen eurer Videos auf die Kommentare und Fragen antwortet, die eigentlich an die Betroffenen gestellt werden/wurden.
@@DieFrageDanke für die Einordnung. Mir ist das erst aufgefallen, als ich den Kommentar gesehen habe. Ich würde mir auch einen andere Headline wünschen. Es fühlt sich nicht stimmig an, einfach weil der Beitrag eine andere Stimmung vermittelt. By the way: Ich finde es wirklich gut, das ihr trotz dem Ausscheiden bei funk im ÖR geblieben seid. Ich glaube, dass die Entscheidung wie funk mit Kanälen umgeht, die mit ihrer Zielgruppe erwachsen werden, ein wesentlicher Faktor ist, ob funk in sich weiter erfolgreich ist. Kanäle die möglicherweise nicht mehr die Kernzielgruppe erreichen, aber in sich funktionieren und stimmig sind, müssen dem ÖR erhalten bleiben! Und wenn sie aus eigener Wahl aussteigen, wären Kooperationen in einzelnen Projekten absolut zu begrüßen! Simpli und andere haben das mehrfach bewiesen.
Ein toller Beitrag! Eine kleine Ergänzung, weil das im Beitrag vielleicht zu kurz kam: Bruder Michael ist, wie viele der Mitbrüder, gerne auf Reisen und oft außerhalb des Klosters zu finden. Das Leben als Mönch findet auch außerhalb der Klostermauern statt. Man darf als Mönch durchaus auf Feste und Feierlichkeiten gehen und sich des Lebens erfreuen 🎉
LG aus Köln (Woelki wars nicht). Der Brunello lässt grüßen.
@sliminat0r Danke dir! 🧡
sein Schlusssatz war suuuuper. ❤
@evaerdbeere5687 Hast du dir über das Leben im Kloster schon mal Gedanken gemacht? 😇
Tolle Doku und spannender Mensch!
@MH-gd5uu Danke dir 🧡
Ich kenn viele Katholiken und Priester oder die es werden wollten, das sind auch tolle Leute. Bruder Michael ist sehr reflektiert und warmherzig. Zu ihm würde ich gerne gehen oder als Freund haben.
@sylviakeller9117 Das freut uns! Hast du selbst über ein solches Leben schon nachgedacht?
@@DieFrage Nein, das käme für mich nicht in Frage
Ich fände es sehr interessant mehr über Olegs jüdische Wurzeln zu erfahren. ☺️
@n7na913 Wird notiert - was genau interessiert dich an dem Thema?
@@DieFrageIch bin auch an diesem Thema besonders interessiert, weil JESUS nicht ohne Grund gesagt haben konnte, dass ER ausdrücklich zu Seinem eigenen Volk gekommen ist.
Diese Frage ist in der katholischen Theologie und bei Katholiken allgemein nie befriedigend beantwortet worden.
Mich interessiert u.a., wer JESUS der Jude für Juden heute ist.
Sehr interessanter Beitrag. Danke euch 🙏
@Julchen222 Danke! 🦊
Jura mit Aussicht aufs Richteramt und dann "mal noch" Theologie. Respekt, das muss man erstmal schaffen
Es gibt tolle Menschen. Es wird immer über die Kirche gesprochen, nicht mit ihr. Man kann immer meckern, aber man kann das auch leben. Mir fällt gerade ein, meine Oma wollte Diakonissin werden. Ihre Eltern wollten nicht. Als es möglich war, war sie zu alt. Es gab eine Altersgrenze bis 30 Jahre. Später hatten wir eine Gemeindeschwester. Eine unglaublich tolle Frau, die kürzlich mit über 100 Jahre starb. Wir hatten auch einen tollen Pfarrer. Es waren wunderbare Menschen, die mich beeindruckten. Aber mein Weg war ein anderer. Um Christ zu sein und das zu leben, muss man nicht unbedingt ins Kloster oder einer christlichen Gemeinschaft angehören. Mir ist das fremd geworden und gehör einfach nicht dazu. Es ist sehr geprägt von Pietismus und Christiozentrik, womit ich nichts anfangen kann.
Sehr sympathisch! Und einfach mal Martin Luther als Poster an der Tür 😂👍
Interessante Reportage aber der Titel ist sowas von daneben 😒🫡
@ninat.9997 Danke für dein Feedback! 🙌 Wir haben mehrere Thumbnails mit verschiedenen Aufschriften. Das ist auf RUclips üblich - so können wir schauen, welches gut geklickt wird :) Daher sind auch mal "provokantere" Aufschriften dabei
Sorry, aber die Doku war mir etwas zu klischeehaft und man hätte noch mehr auf das Thema eingehen können (z.B. Warum hat er ein Augustinerkloster gewählt?). Zudem ist es nicht in allen Klöstern nicht so „luxuriös“. In vielen Klostern hat keiner so ein riesen Zimmer und die Ordensmenschen werden nicht bekocht wie hier. Was ist jetzt mit dem Zölibat? Dieses Thema kam leider nicht wirklich im Video vor
Oh ja das hätte mich auch noch interessiert :)
Weil viele hier das Thumbnail doof finden, hier mal was Positives.
Sowohl Titel als auch Thumbnail find ich tatsächlich gut gewählt. Zudem ist die ganze Doku super.
@samiheylol2293 Danke 🫶
Der Bruder ist echt cool
@ELPoyodanyolo 🤝
Spannende Dokumentation. Mir kommt als gläubige Person bloß Gott ein bisschen zu kurz in der Reportage. Die persönliche Beziehung, die ja gerade das Christentum ausmacht.
Außerdem ist es streng genommen die Keuschheit, nicht (bloß) die Ehelosigkeit.
Die Kirche ist mehr als eine Organisation - das Bodenpersonal mag uns massiv widerstreben, aber sie ist eben nicht nur weltlich.
Mönch sein ist kein Beruf, es ist eine Be-ruf-ung. Auf Gottes Stimme hören ist das Stichwort. Nicht was ICH will zählt, sondern Gottes Weg wird mir tiefe Erfüllung und Frieden bringen.
@wsawab1122 Danke für das Feedback! Welche Rolle spielt Gott denn für dich? 😇
@@DieFrage eine sehr große :) wie man vielleicht hören kann
Auch wenn ich die liberalen theologischen Ansätze von Br. Michael nicht teile, freue ich mich für jeden Menschen, der sein Leben bewusst in den Dienst Gottes stellt.
pace e bene!
@Schleoo Welche religiösen Ansätze verfolgst du? 😊
@@DieFrage katholische 🤗
@@Schleoooh Gott. Der Katholizismus ist die Ideologie die für Millionen Tote verantwortlich ist.
@@Schleoodie katholische Kirche ist zu radikal und stellt sich über das Grundgesetz
@@SchleooDie Augustiner sind katholisch… Und es gibt gottlob auch liberale Katholiken. Die Kirche braucht diverse Positionen.
Ich finde Kloster ist prinzipiell schon ein spannendes Thema, das für mich auch interessant wäre. Ob ich da glücklich wäre oder meinen Freund*innen das wünschen würde weiß ich aber nicht. Letztlich muss aber jede*r für sich einen Platz im Leben finden und wenn die Person das für sich so entscheidet, würde ich das unterstürzen.
Nächste Doku: Orden statt Interview, Bruder Oleg goes Kloster haha 😁
@ovoojaver8583 Haha, danke für den Vorschlag - nehmen wir mit in die Redaktion! 🙌
Bruder Oleg ich kack ab 😂😂
Vielen Dank. Gott segne euch.
Jetzt wünsche ich mir auch ein Video mit Bezug zum Muslimischen Glauben, zum Judentum, zum Buddhismus, Hinduismus... :) Vor allem zum Muslimischen gibt es glaube ich sehr viel Berührungsängste. Ich war mal in der schönen Zentralmoschee in Köln Ehrenfeld und finde solche Begegnungen sehr wichtig gerade weil es sehr viele Mitbürger*innen gibt, die muslimisch sind und auch weil es so viele feindelige Strömungen aktuell gibt.
@voyance4elle Teile davon haben wir schon mal thematisiert, such gerne auf unserem Kanal :) Wir notieren uns deinen Input, danke dafür! 🧡
Wie „geil“ ist Zölibat? 🤦♂️ Oh mann…
😂🤣😂
Wie satt macht hungern? 😂
Ich hasse mein Jura Studium auch, aber das kann nicht die Lösung sein, Bro...
@onlythetruth9788 Bruder Michael hat sich für diesen Weg entschieden. Hast du einen Ausgleich zum Jurastudium? 🤓
😂
Ist das die Augustinerkirche in Würzburg?
@uncreatedlogos Yes! 🙌
Bei den aktuellen Mietpreisen könnte dieses Video bald viele neue Augustiner anlocken 😂
@voyance4elle 😅😅
Ist das Trauerritual nurneinmal im Monat im Kloster oder leitet er es einmal pro Monat?
Ich habe den sympathischen Bruder im Verdacht, dass er sich mit seiner Entscheidung im Kloster zu leben, ein leichtes und bequemes Leben ausgesucht hat.. Denn man muss verstehen, diese Leute unterziehen sich zwar einigen Einschränkungen, und bei der schon komfortabel eingerichteten Ausstattung und den weichen Ordensregeln, ist es doch augenscheinlich dass ein Leben in der äusseren Welt, zB. mit Ehefrau und Kindern, eine viel grössere Herausforderung wäre.. Später wird sich ihm die Frage stellen, wie er es mit dem Zölibat hält.., auch hier wird die Gemeinschaft dann eine pragmatische Haltung einnehmen.. Kurzum, dieses Beispiel für gelebtes Christentum ist nicht überzeugend, es ist heuchlerisch.
@gualtiero-i7i Hast du selbst solche Erfahrungen gemacht oder wie kommst du darauf, dass es dort "leicht und bequem" sei?
...da finden sich aber viele seltsame Unterstellungen in Deinem Kommentar. Ich hoffe, es ist Dir bewusst, dass in einer Ordensgemeinschaft auch ganz normal gearbeitet wird, dass man in dieser Gemeinschaft mit viel mehr unterschiedlichen Menschen das tägliche Leben teilt und sich mit Sicherheit auch zwischenmenschliche Konflikte ergeben. Es würde mich schon interessieren, wie Du zu diesen Vermutungen gekommen bist.
@@DieFrage Auch an cymbala6208.. Entschuldigung wegen der etwas dreisten Sprache.. Wollte damit nur sagen, im Kloster werden die Leute gut versorgt, sie müssen sich nicht um den Kampf des Lebens.. wenn man so will.., kümmern.., alles wird ihnen abgenommen, es ist doch ein behagliches Leben mit Rundum-Versorgung.. Wovon leben denn die Klöster..? Von der allgemeinen Wohltätigkeit! Und wenn es dann einmal wegen der Ordenregeln Armut (..sie leben schon lange nicht mehr in der Armut!), Gehorsam, Keuschheit.. Probleme geben sollte.. Dann finden sie einen pragmatischen d.h. weichen Weg.. um damit umzugehen. Glauben Sie im Ernst dass sie sich zB. noch an das alte Konzept der "Keuschheit" halten würden.., das ist doch überholt und die Begrifflichkeit stammt aus dem Mittelalter!
Ich finde es schade, dass man nichts darüber hört, was er glaubt....? Würde mich interessieren :)
@hannahforjesus Was genau würde dich denn da interessieren? 🦊
Ich weiß nicht, ob das an meinem Handy liegt, aber diesmal habe ich die Musik als schlechter abgemischt wahrgenommen 🧐
@Nici___ 🫣 Notieren wir uns gerne - bei uns passt aber eigentlich alles. An welchen Stellen hattest du dieses Gefühl?
Ich denke immer,wenn alle so leben würden, gäbe es gar keinen Nachwuchs mehr!? Liebe,auch körperlich, ist doch wichtig und gehört zur Spiritualität...verstehe nicht,warum man sich einschränkt.
@marie-antoinettevonseggern1210 Spannender Punkt - wie wohl die Kirche darüber denkt?
Das stimmt, es gäbe keinen Nachwuchs mehr. Deshalb ist es auch nicht so, dass die Kirche wollen würde, dass alle Menschen so leben. Im Gegenteil, der Normalfall ist und bleibt immer Ehe und Familie. Nur manche wenige Menschen bekommen von Gott eine Berufung zum Klosterleben oder zum Priester. Und nur wer so eine Berufung hat, wird dieses Leben auch attraktiv finden und das überhaupt können.
@@Maria-pj3jd Ja,das weiß ich ja. Nur, WENN sich alle berufen fühlen würden...:)
Müßige Frage. Es wollen auch nicht alle Lehrer, Gärtner oder Richter werden. Wäre der Bruder wie geplant Richter geworden, würde auch kein Mensch fragen, was wäre, wenn alle Menschen Richter werden würden.
@@Catherine-h3f Stimmt:) Nur ginge es hier um den Nachwuchs.
Ich würde die Entscheidung, für ein Leben im Kloster, selbstverständlich respektieren. Hätte ja gar keinen Sinn sich dagegen aufzulehnen.
@nadafafa7514 Kannst du dir selber vorstellen mal in einem Kloster zu leben? 🦊
@@DieFrageNein, gar nicht. Aber interessant wäre eine Reportage aus einem Nonnenkloster. Mein Vorurteil ist, dass es da nicht so liberal zugeht wie hier. Aber vielleicht ist es ja tatsächlich nur ein Vorurteil
@@nadafafa7514 Ich glaube es geht auch bei vielen Mönchen nicht so zu... das ist doch eine Ausnahme hier, oder? :)
Gibt es eine Möglichkeit Kontakt mit Ihm aufzunehmen?
Hat er da den Luther im Zimmer hängen? (02:00)
Und warum sind das evangelische Gesangbücher? (15:04)
Ja, das ist Luther- steht auch drüber.
Gotteslob steht im Bücherregal am Anfang. Da ist aber doch der böse Beichtspiegel drinnen. Und im evangelischen sind vermutlich moderne Lieder, die besser zum Style der Gemeinschaft passen.
Scheint ein liberales Kloster zu sein, ganz komisch
@normalbuerger Wieso sollte das Probleme darstellen?
Martin Luther war ebenfalls Augustiner, also quasi Kollege.
@@gabrielemathieu5306 Spielt keine Rolle. Wurde Häretiker
Wieso den primitiven Satz, wie "geil" ist der Zölibat, ist das nötig?
11:31 sonst wäre es ja auch eher ne Sekte....
Das Christentum ist eine Sekte
@JXxXxxxxxxxxxxxx Und das behauptest du weil ... ?
@@DieFragehier mal eine Definition von sekte:
Mit „Sekte“ wird meist eine Glaubensgemeinschaft bezeichnet, die sich von einer größeren Gemeinschaft abgespalten hat. Oft glauben die Mitglieder einer Sekte, den besseren oder einzig richtigen Weg zum Heil oder zur Erlösung gefunden zu haben. Sekten gibt es in allen großen Religionen.
Das Christentum ist eine jüdische Sekte.....
@@DieFragenoch fragen? Wenn ihr mal wieder keine Ahnung habt könnt ihr mich gerne jederzeit fragen!
... für mich eine option und gar nicht schräg ! LG.! m.
Bre Michael
@hodeonloungekritikervonhoh5468 🤝
Gutes Equivalent zur Frau
@mrbrightside2705 Meinst du Lisa-Sophie? 🤔
Das der gerade am anfang kundtun muss, das er nicht religiös ist. Wie so drängen sich die die interviewen immer so in Szene?
Krass, hab das ganz anders empfunden. Ist finde ich nett, dass er für die Basis des kennenlernens seine Berührung,it dem Thema offen darlegt. :)
Finde es auch etwas störend, da sich die heutigen Reporter sehr in den Fokus setzen.
Ja, eine Reportage ist subjektiv, dass lässt sich nicht vermeiden.
Aber die persönliche Einstellung zu einem Thema ist mir leider zu Ich-Zentriert, da es in eine Reportage nie um den Reporter gehen sollte.
Danke für euer Feedback! Oleg hat kurz beschrieben, was er persönlich mit Religion und Glaube assoziiert. Er sagt auch nicht, dass er nicht religiös ist, sondern jüdisch ist. So weiß Bruder Michael wie sein Gesprächspartner zu Glaube und Religion steht. Die beiden begegnen sich auf Augenhöhe und das Eis ist schon mal gebrochen🤝
Ich finde es gut. Das ist transparent. So weiß man mit was für einer Einstellung der Reporter da rein geht
Ich empfinde es genau anders rum. Es war ein Satz und er hat auch nicht gesagt dass er nicht religiös ist. Das empfinde ich nicht als "in Szene drängen". Er tut das was man immer und überall finden sollte: er gibt uns einen Kontext mit welchem Blick er auf das Thema schaut. Heutzutage stellen sich viele Quellen als vermeintlich neutral dar. Wenn man die Quelle aber checkt ist sie deutlich politisch gefärbt und mit dem Blick muss man dann auch einzelne Werke einordnen. Hätte Oleg jetzt eingangs gesagt "ich bin streng katholisch und wäre am liebsten selbst Mönch" müsste man die Reportage u.U. mit anderen Augen betrachten.
Was für ein Provokativer Thumbnail...
In gewisser Form stimmt das, das liegt daran, dass wir, wie das auf RUclips üblich ist, mehrere Thumbnails mit verschiedenen Aufschriften haben. So können wir schauen, welches gut geklickt wird :) Daher sind auch mal "provokantere" Aufschriften dabei. That's RUclips 😇
@@DieFrageDann schreibt doch mal unter ein Thumbnail: "Dieses Video wurde gesperrt!"
Dann gibt es bestimmt jede Menge Klicks. 😊
Spiritualität ist der Ursprung der Religion. Aber in besonders Westlichen fällen, weichen sich ab ins Egoismus.
Hübsches Zimmer auf jeden Fall
@freak1021 🤝
Also ich finde es zu brav, v.a. wenn man sich anschaut, wie die Kirchen und Klöster ihren Untergang verwalten. Fragen, die mich interessiert hätten: Wie funktioniert diese Lebensform eigentlich innerlich, wie transformiert sie einen Menschen? Wahrscheinlich weiß er das gar nicht. Aber is ja egal, man kann ja abends fernsehschaun (also die ursprüngliche Härte der Lebensform wurde völlig verwässert). Was die Kirche so bräuchte? Na klar, äußerliche Re-formen (das haben die Evangelen ja längst, und die Probleme immer noch).Was kann man als Mönch im 21.Jh. für diese Gesellschaft beitragen? Hmm... irgendeine zeitgemäße Spiritualität in dem Kloster vielleicht, Meditation, Kontemplation, Yoga, irgendwas? Oder nur Glaubens-Folklore mit theologischem Anstrich für Traditionsverbundene? Sorry
@hermanngmeiner9302 Was genau ist für dich hier "zu brav"? Danke für deinen Input, vielleicht ist das ja was für zukünftige Filme.
@@DieFrage Wenn man tiefer in die Sache einsteigt, dann kommt man unweigerlich den Fragen, die ich aufgeworfen habe. Daher fand ich die gestellten Fragen zu brav, und auch das stark verwässerte moderne Mönchtum, das gezeigt wurde.
Verzichten ist ganz wichtig im Leben. Das Leben ist kurz, warum sollte man sich mit Dingen beschäftigen, die Spaß machen?
@psyphly Wie lautet denn deine Lebensphilosophie? 🤔
@@DieFrage Quasi konträr zu meiner ironisch gemeinten Aussage :)
@@DieFrage
Hedonismus sollte das oberste aller Prinzipien sein. Wer das Leben nicht genießt, hat es nicht verdient.
Endlich normale Leute 😂
@@Stefan-1978 this
Thumbnail schon wieder geändert? 😮 😂🤣😂
@V8-friendly Wir haben, so wie das auf RUclips üblich ist, mehrere Thumbnails mit verschiedenen Aufschriften. So können wir schauen, welches gut geklickt wird 🙌
@@DieFrageMuss ich heute mal bei meinen Videos ausprobieren 😊
Bum-bum-bum
Alles gut und schön aber wieso laufen die Rum wie ein Lehrer. Ich fände es deutlich cooler und angebrachter ein Ordensgewand zu tragen
@Arminbo Bruder Michael sagt im Video, dass sie meistens in zivil rumlaufen und nur an besonderen und bestimmten Tagen ein Gewand tragen.
Ja leider
Ich finde das Thema echt interessant und den Film gut gemacht. Das (in meinen Augen) reißerische Thumbnail und Oleg hier als Reporter finde ich jedoch eher schlecht ausgewählt. In meinen Augen hätte man für so ein Thema jemanden gebraucht, der ein bisschen älter und erwachsener ist.
@kleinerfreigeist07 Wieso ist Olegs Alter relevant für den Film?
"Freigeist" junge Menschen dürfen sich also nicht interessieren und in Reportagen mit so einem Leben auseinandersetzen? Oleg nimmt die jungen Zuschauer mit und wir erleben die Begegnung durch seine Augen, das ist der Sinn der Sache. Außerdem ist Oleg der Reporter dieses Kanals. Wenn seine Art dir nicht passt,. dann schaue einen anderen Kanal ;)
Katholisch und ein Luther Bild im Zimmer, Klasse! ❤
Würzbuurg 🥳
@anned3869 👀🤝
Der Titel "Wie geil ist das Zölibat?"
Kann auch sehr falsch klingen
@r.p.4435 Danke für dein Feedback! Wir haben, so wie das auf RUclips üblich ist, mehrere Thumbnails mit verschiedenen Aufschriften. So können wir schauen, welches gut geklickt wird :) Daher sind auch mal "provokantere" Aufschriften dabei
Wie kann ein Mensch sein leben so weg schmeissen für einen Aberglauben?
@JXxXxxxxxxxxxxxx Inwiefern hast du das Gefühl, dass Michael sein Leben "weggeworfen" hat?
@@DieFrageer hätte ja auch was mit Sinn machen können!
Ich könnte ja auch mein leben weg schmeißen und es dem fliegenden Spaghettimonster widmen.... wäre eins zu eins das selbe!
@@JXxXxxxxxxxxxxxxWas machen Sie so? Was ist Ihr sinnvolles Leben?
@@now3709 ich widme es jedenfalls nicht imaginären Kumpels!
Kleiner salty Christ 😘😘😘
Das schlimmste an eurem kult sind aber deren Anhänger!
Reject Wokeness, Embrace Christianity ✝️✝️✝️
Ich würde behaupten, die meisten die ernsthaft das Wort "woke" verwenden, die würden insbesondere Jesus als "woke" beschimpfen.
Da sieht man wieder wie negativ die Langzeit Wirkung von Dating-Apps auf Männer ist 😂 Respekt den Glauben so hoch über das eigene "übliche" Leben zu stellen.
@deeel6592 Wie würdest du reagieren, wenn dein bester Freund oder deine beste Freundin sich für ein Leben im Kloster entscheidet?🦊
@@DieFrage jeder wie er mag, wer auf ein Leben ohne Lust steht und das alles so im Glauben unterdrücken kann. Viel Spaß.
@@DieFragedann kennt ihr eure besten Freunde anscheinend nicht richtig wenn diese "plötzlich" ins Kloster gehen!
Mehr den bruder reden lassen und weniger urteilen / werten. Gibt noch viel zu lernen für den reporter
@hansdaimler865 Olegs Aufgabe ist mehr als "nur" zu interviewen :) So funktioniert das bei unserem Format.
Du solltest dich nochmal informieren 😂😂
Und hängt da wirklich Martin Luther an der Tür ?
Er war ursprünglich Augustiner, deshalb vermutlich
@@KrawallbuersteDa is was dran.
Ja und hat einige schreckliche Dinge geschrieben und getan
@@Arminbo Wohl wahr. Bin auch kein großer Luther-Fan
@@Arminbo😂😂😂
Und die katholische Kirche hat ja noch nie irgendwas schlimmes getan???
Das Christentum ist die schlimmste Religion von allen knapp vor dem Islam!
Irgendwie hab ich da einfach nur Mitleid.
@waldfee90 Wieso? 🤔
Mitleid ist problematisch, weil es oft ein Machtgefälle erzeugt, die betroffene Person herabsetzt und eine distanzierte Haltung einnimmt. Es führt zu oberflächlicher Hilfe und kann selbstgerecht wirken. Mitgefühl hingegen fördert Gleichwertigkeit und echte Unterstützung.
Wieso nimmst du an ihm geht es schlecht, wer bist du das zu entschieden?!
PS: Hoffe du konntest was mitnehmen, denk mal drüber nach.
Dieser Mann hat die Freiheit seine Berufung voll auszuleben. Ich finds toll.
@@jamesbonz3979schöner Kommentar! Respektvoll auf den Punkt gebracht.
Er braucht dein Mitleid nicht. Im Leben gibt es mehr als vögeln, materielles und anderen kurzweiligen Zeitvertreib. Leid tun brauchen einem eher die, die keinen Sinn im Leben sehen und ständig ihre (vermeintlichen) Bedürfnisse befriedigen müssen, weil sie meinen, nur das würde ein Leben lebenswert machen...
Die Frage war mal so ein gutes Format und ist mittlerweile völlig am Ende. Das Thema ist so interessant, aber die Fragen die der Reporter stellt sind alle so schwammig und oberflächlich. Hauptsache er ist ein Schönling, was? Und ihr labert ständig was von gesellschaftlichen Fortschritt, ja lol 😂 Richtig versagt einfach. Bitte verzieht euch aus RUclips.
@monroseroro Schade, dass dir unser Format nicht mehr gefällt - wenn du Feedback hast, dann gerne bisschen konstruktiver: Welche Fragen hättest du denn gestellt?
@@DieFrageBin ich hier der Journalist, der dafür bezahlt wird sich kluge Fragen auszudenken, oder seid ihr das? 😉 Ihr solltet eure Plätze wirklich für kompetentere Kollegen frei machen. Das meine ich völlig ernst. Allein dass ihr mich hier als Reaktion auf Kritik nach besseren Fragen fragt, ist ein Armutszeugnis. Es gibt so viele arbeitslose kompetente Journalisten und ihr vermasselt einfach seit Monaten auf ganzer Linie, obwohl es zig Leute besser könnten. Also bitte tretet ab, ich meine das völlig ernst.
@monroseroro Schade, dass du das so siehst. Wir sind lediglich daran interessiert, was unsere Community wissen möchte. Wenn wir kein konstruktives Feedback bekommen, wird es schwer, etwas beim nächsten Mal anders - oder wie du es siehst "besser" - zu machen.
@@monroseroro Troll
@@monroseroro Ihre Kommentare sind ärgerlich und respektlos. Sie haben kein moralisches Recht, so zu sprechen. Ich schüttle den Kopf über so viel "Mut."
Komischer Reporter 😅
@JacktheRip_ Warum findest du Oleg komisch? 🤔
Super emphatischer Reporter. 😊
Oleg ist der liebste und coolste Brudi.
@stellamy345 🧡
@Jonny17m 🫶