Schweizerdeutsch für Anfänger 🇨🇭Schweizerdeutsch VOKALE lernen🇨🇭

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • ⬇️🔥Gratis Kurs + Checkliste: „Die 61 Klänge für perfektes Deutsch“🔥⬇️
    linktr.ee/lear...
    🔥⬇️ Unser Aussprachekurs: Der Ultimative Aussprachekurs Deutsch🔥⬇️
    learngerman4li...
    Es geht nicht nur um die typischen Helvetismen wie Velo, Chilbi oder Beiz, die ein Deutscher sich erst aneignen muss, sondern auch mit der Aussprache tun sich viele Deutsche schwer. Das sind die Unterschied zwischen Schweizerdeutsch und Hochdeutsch:
    Im Schweizerdeutsch haben Wörter oft eine andere Pluralform und andere Artikel als im Hochdeutsch. Die Konsonanten sind länger und sogenannte «stimmhafte Verschlusslaute» fehlen ganz.
    Auch die Vokale, um die es in diesem Video geht, sind anders!
    Die grösste Schwierigkeit bereitet vielen Deutschen Muttersprachlern aber genau, dass die Sprachen sich so ähnlich sind. Oft geht es nur um Details. Aus dem selben Grund scheinen auch Schweizer oft weniger tolerant, wenn Deutsche Mundart in ihre Sprache einbinden. Und so konstatiert das Eidgenössische Departement des Innern: «Insbesondere Deutsch Staatsbürger verwenden weniger Schweizerdeutsch als andere Staatsangehörige in der Deutschschweiz»
    Hier findest du die anderen Videos in unserer Playlist "Hochdeutsch vs. Schweizerdeutsch":
    • Schweizerdeutsch für A...
    Wenn du Interesse hast, Hochdeutsch und Schweizerdeutsch zu lernen und ein privates Coaching möchtest, schreib uns auf instagram: @learngerman4life
    Wir hoffen, dieses Video wird dir dabei helfen, Hochdeutsch und Schweizerdeutsch zu lernen, um dich besser in der Schweiz zu integrieren, mehr Freunde zu finden und mehr Erfolg im Beruf zu haben!
    Unterstütze uns bitte auf Patreon, wenn unsere Videos dir helfen! 🤗
    / learngerman4life
    ⬇️🔥Hol dir unseren GRATIS Online-Kurs: "Das deutsche R perfekt aussprechen"⬇️🔥
    linktr.ee/lear...
    Mehr Videos über das Thema Aussprache findest du in dieser Playlist:
    • VERMEIDE DIESE AUSSPRA...
    Hier findest du all unsere Shorts zum Deutschlernen:
    • Sprich "Video" NIE SO ...
    ⬇️🔥Hol dir auch unser GRATIS E-Book: "Die 10 GRÖSSTEN Fehler auf Deutsch (die alle Lerner machen)⬇️🔥
    linktr.ee/lear...
    Wir würden uns freuen, wenn du uns auch auf Instagram, TikTok oder Facebook folgen würdest, wo wir fast täglich Content zum Thema Deutschlernen posten:
    Folgt uns auf Instagram: / learngerman. .
    Folgt uns auf TikTok: / learngerman4l. .
    Tritt unserer Facebook-Gruppe für zusätzlichen Content bei: / 15882. .
    Für Anfragen / E-Mails: learngermanfourlife@gmail.com
    Deutschlernen ist ein Marathon, kein Sprint.
    Wir freuen uns, dich auf diesem Weg begleiten zu dürfen.
    Deine Deutschlehrer Matthias und Simon
    Learn German 4 Life
    #Schweizerdeutsch #schwizerdütsch #schweiz

Комментарии • 43

  • @elfenhelfen6419
    @elfenhelfen6419 Месяц назад

    Super erklärt! Danke 😎

  • @jorgehernandez-bm7nj
    @jorgehernandez-bm7nj 2 года назад +3

    Herzlichen Dank für das tolle Video.
    Es ist sehr hilfreich für die Deutschlernende in der Schweiz.
    Ich wohne in Bern und bemühe mich immer noch, den Dialekt hier zu verstehen.

  • @jinettew.3192
    @jinettew.3192 3 года назад +5

    Tolles Video. Merci vielmol!

  • @Emil-p4l
    @Emil-p4l 5 месяцев назад

    Vielen Dank dafür
    SUPER APP.
    😎👌🖐️❤️🇨🇭🇩🇪

  • @trm-se4so
    @trm-se4so 6 месяцев назад

    Kompliment!!! Super Video!

  • @Lhad-1
    @Lhad-1 2 года назад +2

    Herzliche dank dir, das ist sehr hilfreich.

  • @christinawicki7246
    @christinawicki7246 Год назад +5

    Wow. Han gar nöd gwüsst wie schwierig mini Sprach isch😅 herzliche Dank fürs verbreite vo Dialekt wo immer au Kulturguet bedütet👍🏼
    Wow. Ich wusste gar nicht wie schwierig meine Sprache ist😅Herzlichen Dank für die Verbreitung von Sprache im Dialekt, die immer auch Kulturgut ist. 👍🏼
    Christina us em Kanton Züri. Christina aus dem Kanton Zürich 😅

  • @comedybylaura
    @comedybylaura 7 месяцев назад

    Sehr hilfreich, danke! Direkt abonniert!

  • @mobileflightchannel1701
    @mobileflightchannel1701 11 месяцев назад

    Sehr gut, mit dem alemannischen auseinandergesetzt, hoffe es gibt mehr von dir 👍🏼

  • @kaltuunabdikaadir8468
    @kaltuunabdikaadir8468 3 года назад +1

    Dankeschön 🙏🏿🙏🏿

  • @ОльгаОсадчук-ф2н
    @ОльгаОсадчук-ф2н 3 года назад +1

    Danke!!!!!🥰

  • @nareehefti2637
    @nareehefti2637 Год назад

    Super video danke viel mals

  • @franciscomarques8935
    @franciscomarques8935 3 года назад +1

    Super

  • @gudetrambidu1182
    @gudetrambidu1182 Год назад +1

    Krass!

  • @MrGueni
    @MrGueni Год назад +2

    Ein schwieriges Wort zum Übersetzen ist der „Staubsauger“. Da stecken zwei „au“ drin, die aber völlig verschieden Ausgesprochen werden: „Schtaubsuuger“

    • @alexandergutfeldt1144
      @alexandergutfeldt1144 5 месяцев назад

      Bi üs z'Bärn seit me 'Stoubsuger' .. ( suger mit emene churze 'u' )
      Beide 'au' werden also nochmals anders ( anders! nicht besser ) ausgesprochen. Diese unterschiedlichen aussprachen in den regionalen dialekten machen das erlernen einer regionalen mundart auch nicht einfacher.

  • @jeanpierrecarabas5508
    @jeanpierrecarabas5508 Год назад +2

    ein sehr wissenschaftlicher Vortrag .... sehr professionell gemacht ...
    das Problem ist natürlich, dass es soviele Dialekte wie CH-Klein-Regionen gibt...also sehr viele ....
    Zürcher-deutsch ist sicher das am sinnvollsten zu erlernende.

  • @Patrick-on2ty
    @Patrick-on2ty Год назад

    👍👍👍

  • @monikarohlig2270
    @monikarohlig2270 2 года назад +1

    Bist du Schweizer oder Deutscher? Du sprichst beides so perfekt aus.

    • @LearnGerman4Life
      @LearnGerman4Life  2 года назад +4

      Hi Monika, ich bin Deutscher, aber du siehst: wenn man die Klänge kennt, kann man als Deutscher fast perfekt Schweizerisches Hochdeutsch bzw. Schwizerdütsch sprechen und als Schweizer fast perfektes Hochdeutsch sprechen. Es ist nur wichtig, die Unterschiede zu kennen. ;) Danke für deinen Kommentar!

    • @Patrick-on2ty
      @Patrick-on2ty Год назад

      Habe Familie im Kanton Bern, eigentlich kann ich es .allerdings gibt's ja noch mehr...ich habe kalt / mir ist kalt usw 👍

  • @chilchli
    @chilchli 11 месяцев назад +1

    Er bringt es nicht schlecht, aber es gibt so viele Dialekte und darum wird vieles was er vorgetragenen hat zur Farce.

  • @Lhad-1
    @Lhad-1 2 года назад

    Können Sie bitte mehr Videos über Schweizer deutsch

  • @matthiaswalter6123
    @matthiaswalter6123 3 месяца назад

    Als Südbadener bin ich hier schon im Vorteil

  • @felixtheswiss
    @felixtheswiss 8 месяцев назад +1

    Auää!

    • @annahuber9301
      @annahuber9301 4 месяца назад

      Heisst vieles oder nichts...auso vüu oder nüt

    • @felixtheswiss
      @felixtheswiss 4 месяца назад

      @@annahuber9301 Auää?

  • @vannizaniboni3502
    @vannizaniboni3502 8 месяцев назад

    Sie sind Deutsch aber Sie können Schwiitzerdütsch sehr gut. Sind Sie vielleicht aus Freiburg oder Südbaden? Die Dialekte aus Südbaden sind den schweizern Dialekte sehr ähnlich. Die sind alle alemannische Dialekte.

  • @mySalerno
    @mySalerno 9 месяцев назад

    Also, ich als Zürcher spreche viele Wörter anders aus als du 😅
    Bei ässe ist das ä noch offener und ich sage foif und nicht föif.

  • @dominick5488
    @dominick5488 2 года назад +1

    Ich als schwiezer findä das schwizerdütsch ä sehr schwierigi sprach isch zum lärnä, will mär perfekt dütsh mu chönne um dchance zha schwizerdütsch chönnä zlärnä

  • @theAbominableFlo
    @theAbominableFlo 2 месяца назад

    TLDR: Red eifach Hochdüütsch. Mir verstönds und es isch weniger peinlich für all Beteiligte. 😅

  • @WaRagud-h2u
    @WaRagud-h2u 5 месяцев назад

    Sprachen sie Englisch?

  • @dominick5488
    @dominick5488 2 года назад

    Abr wasi huärä spannänd findä isch, dass obwohli zürcher bi, di eintä sachä nie so wür sägä wü halt wüki all füf kilometer andärsch gschnurred wird😂

  • @anastasiatsenikloglou5224
    @anastasiatsenikloglou5224 3 года назад +1

    Warum mussen wir Schweitzerdeutsch lernen??

    • @LearnGerman4Life
      @LearnGerman4Life  3 года назад +7

      Hallo, Anastasia! Du musst es nicht perfekt sprechen können! Aber wenn du in der Schweiz lebst, MUSST du es verstehen können. Und die Vokale helfen beim Verständnis!
      LG Simon

    • @mobileflightchannel1701
      @mobileflightchannel1701 11 месяцев назад +1

      Es hilft bei der Integrierung, ansonsten bliebst du immer der Deutsche, was du auch bist, aber möchtest nicht jeden Tag in der Schweiz daran erinnert werden oder?

    • @jacqdarzi
      @jacqdarzi 3 месяца назад

      müssen!... müssen Sie nicht● in der schweiz gibts 4 amtliche landesprachen .
      franz, itali u rätoromanisch. nun welchen wohnort, arbeitsplatz, möchten Sie in der schweiz gerne haben, der eventuell Ihrer herkunft am besten entspricht.
      gut... dass gehalt wird leider unserem land entsprechend :" in fränkli abgerechnet."
      apropo rechnen geht auch ohne schweizerdeutsche kenntnisse, plus minus über
      die runden😅 mfg Jacq

  • @SylvainBOSSON-og8fi
    @SylvainBOSSON-og8fi 13 дней назад

    Vielen Dank, super erklärt.