Wie werden wir beliebt? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 16 май 2024
  • Es ist wie Essen, Trinken, Sex - eines der grundlegendsten Bedürfnisse unserer Spezies: Wir alle möchten beliebt sein, von anderen Menschen gemocht, manchmal sogar verehrt werden. Aber warum ist das so? Was macht manche Menschen beliebt, andere nicht? Und was passiert, wenn uns alle mögen - ist das dann wirklich gut für uns?
    Wir alle kennen das Gefühl, nicht beliebt zu sein. Wenn wir im Sportunterricht als Letztes in ein Team gewählt werden. Wenn alle auf eine Party eingeladen sind - nur wir nicht. Oder wenn wir gefeuert werden. Selbst Internetberühmtheiten mit über einer Million Klicks wie Felix Lobrecht ist das nicht fremd: „Ich habe mich eigentlich in meinem ganzen Leben immer so ein bisschen wie ein Alien gefühlt“, sagt er, „nie so richtig zugehörig.“
    Nicht dazuzugehören, unbeliebt zu sein - das tut verdammt weh. Soziale Ausgrenzung aktiviert nämlich dieselben Schmerzsysteme im Gehirn, wie wenn uns jemand körperlich wehtut. Und es macht uns krank, wenn wir dauerhaft unbeliebt sind.
    Nicht immer können wir beeinflussen, ob uns andere mögen oder nicht. Der erste Eindruck spielt eine wichtige Rolle. In Bruchteilen einer Sekunde checken wir Oberflächlichkeiten wie Kleidung, Körpersprache, Mimik, Ethnie, Geschlecht, Stimme und sogar Geruch. Und entscheiden daraufhin: Freund oder Feind?
    Anderes können wir aber beeinflussen. Die beliebtesten Menschen passen sich gut an, sind hilfsbereit, sie haben oft gute Laune und sind unterhaltsam. Was sonst noch hilft, das erklärt „42 - Die Antwort auf fast alles“ in dieser Folge.
    Wissenschafts-Dokureihe, Regie: Fabian Herriger (D 2024, 25 Min)
    #beliebt #beliebtheit #42
    Video verfügbar bis zum 26/05/2027
    Link zur Mediathek: www.arte.tv/de/videos/115510-...
    Abonniert den RUclips-Kanal von ARTE: / artede
    Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
    Facebook: / arte.tv
    Twitter: / artede
    Instagram: / arte.tv
  • КиноКино

Комментарии • 264

  • @artede
    @artede  15 дней назад +32

    Glaubt ihr, dass Social Media unser Bedürfnis nach Anerkennung verstärkt? 🤩🤖🤡

    • @FriedrichMark
      @FriedrichMark 15 дней назад +1

      Yo

    • @buntspecht7863
      @buntspecht7863 15 дней назад +2

      Ja

    • @valimeyer8016
      @valimeyer8016 15 дней назад +4

      Ist das nicht nachgewiesen und keine Frage des Glaubens?

    • @HarryStein-om8ln
      @HarryStein-om8ln 14 дней назад +4

      Es gibt einen Film dazu. Das Dilemma der sozialen Medien. Da kommen Programmierer zu Wort von FB, Instagram usw. Und dort wird genau erklärt warum "social Media" krank macht.

    • @schachsommer12
      @schachsommer12 14 дней назад +1

      Ich würde es nicht Anerkennung, sondern Aufmerksamkeit nennen. Ich glaube, dass Social Media unser Bedürfnis nach Aufmerksamkeit befriedigt und verstärkt. Damit Social Media unser Bedürfnis nach Anerkennung verstärkt, brauchts jede Menge Arbeit, Leistung, Eigenverantwortung und Glück. #Leistungsgesellschaft und #Wettbewerb

  • @emem6946
    @emem6946 15 дней назад +95

    es gibt auch Menschen, die sich nicht anpassen, um geliebt und akzeptiert zu sein. Wichtig bei Allem in der sozialen Welt, halte ich Authentizität. Sprechen und Taten sollten zueinander passen, das wirkt auf andere beruhigend und vertrauensvoll. Grüsse aus Paderborn

    • @manuelkorner4429
      @manuelkorner4429 14 дней назад

      tut es leider nicht - kontext veganer... das führt - wie immer - nur zur anerkennung im rahmen der eigenen "bubble" - für den rest wirkt das ganze von verrückt, über bedrohlich und führt ggf. zu aggressivem verhalten...

    • @michaelkleesadl4611
      @michaelkleesadl4611 13 дней назад +4

      So mache ich es auch. Geliebt und Akzeptiert wird man dann aber nur von sehr wenigen. Jedoch aber um so mehr von den ganz wenig wichtigen Menschen (Familie)

  • @poojagautam9906
    @poojagautam9906 15 дней назад +123

    Und deswegen Leiden Viele Menschen unter Depression, wenn sie keinen Lob bekommen, wie sie erwartet haben. Allewichtigste ist dass, wir lernen müssen, ohne zufällige Attraktionen zu leben und innere Ruhe zu genießen.

    • @zarosderer4447
      @zarosderer4447 13 дней назад

      Ich bin 35 und Jungfrau und wurde mein ganzes Leben lang von Tausenden abgelehnt weil ich hässlich eklig widerlich sei obwohl ich oberer Durchschnitt bin und kein 0815 Nerd oder Kellerkind oder Kevin.
      Trotzdem die Ansprüche sind zu hoch bei den Damen und ich bin drunter.
      Nur 30% von den Tausenden waren nett aber da war auch nichts möglich.
      Nicht mal bei den 30 die mich toll fanden oder Gefühle hatten aber sich optisch nicht überwinden konnten obwohl ich nicht malwirklich hässlich bin.
      Denn unter Menschen denken alle immer ich hätte Chancen un inzwischen denken sie ich hätte eine heiße Ehefrau und Kinder :D :D
      Mein ganzes Leben musste ich ein Doppellleben führen.
      Inzwischen lebe ich enstpannt ohne Depressionen weil ich eingesehen habe dass es keine Frau gibt und ich niemals etwas haben werde und nicht dazugehören werde.
      Woher ich das weiß? Weil ich 5 Jahre lang positiv rumlief und jeden Tag alles gegeben und probiert habe.
      Um nicht weiter gedemütigt oder nur nette neins zu bekommen
      lebe ich jetzt isoliert und glücklich.
      Tut mir gut. Zum Glück gibts Hartz4 und die Gesellschaft kann schön blechen für das was sie mir angetan hat. Körperlich und seelisch.
      Ich mache nun Urlaub! Seit Jahren! Ihr könnt schuften gehen ich nicht mehr! Geht sowieso nicht bin eh kaputt aber es reicht um im Bett zu liegen und zu entspannen 24h am Tag

    • @zarosderer4447
      @zarosderer4447 13 дней назад +3

      Aber nur damit das klar ist obwohl es ein Widerspruch ist: ich war nie Außenseiter. ICh war immer beleibt und immer voll integriert in Gruppen und sogar in allen Gruppen.
      Ich war manchmal ganz vorne und manchmal die rechte oder linke Hand.
      Ich war derjenige der immer eingeladen wurde oder zu denen Leute aufgeschaut haben oder um Hilfe gebeten habe oder vertraut haben.
      Ich war derjenige der nicht ausgenutzt wurde und nie gemobbt wurde und die Leute auf einen zugekommen sind weil sie es wollen und mich cool finden.
      Ich bin derjenige der als Teenager damals 3x die Woche zum selben Kinofilm antanzen musste weil verschiedene Gruppen mich gezwungen haben und ein nein nicht akzeptiert haben.
      Trotzdem habe ich mich immer geknickt und einsam und depressiv gefühlt im Inneren weil ich keinerlei Erfolg nicht einen einzigen bei Frauen hatte obwohl es eben auch hudnerte also 30% Frauen gab die ständig zu mir ankamen und reden kuscheln umarmen etc.
      Deshalb Doppelleben. Unter den Leuten war ich derjenige mit Frauen und alle fragten mich wie ich das mache und woher ich all diese Frauen kenne oder warum so viele nett zu mir sind und was da läuft und so weiter und so fort.
      Aber so ist es eben. Inzwischen brauche ich das nicht mehr weil isoliert leben glücklich sein bedeutet und Entspannung und FRIEDEN!

    • @Marsoopilami
      @Marsoopilami 13 дней назад +7

      Nur durch Mangel an Lob bekommt niemand eine Depression, da muss schon mehr zusammenkommen.

    • @michaelkleesadl4611
      @michaelkleesadl4611 13 дней назад

      @@Marsoopilami leidet der Selbstwert, leidet die Psyche... trara: Depression. Ist der Selbstwert überdurchschnittlich instabil und deshalb überdurchschnittlich auf Anerkennung angewiesen, löst ein Ausbleiben regelrechte Krisen aus, die bis zum Suizid führen können.

    • @phi10
      @phi10 11 дней назад +3

      Häufige Ursache von Depressionen sind Überforderung. Fehlendes Selbstwertgefühl und Angst vor Versagen begünstigen Depressionen stark. Am Ende des Tages kommen viele Faktoren zusammen.

  • @smemborghini
    @smemborghini 15 дней назад +70

    Ich bin überrascht Flipse in einer Arte Doku zu sehen

    • @krollpeter
      @krollpeter 13 дней назад +6

      Enorm reflektiert und ehrlich der Mann

    • @0hgrrre
      @0hgrrre 7 дней назад +3

      Ich bin überrascht, wie angespannt er wirkt

    • @sebastiangaia5865
      @sebastiangaia5865 6 дней назад

      Wo ist ein pinos

  • @blobb8608
    @blobb8608 15 дней назад +63

    Es ist leider so, dass ich meinerseits die meisten Menschen nicht mag. Zwar versuche ich es mir nicht anmerken zu lassen, aber sie werden es trotzdem spüren. Mein Vorteil ist, ich habe auch gar kein Bedürfnis, von vielen gemocht zu werden. Nur von den wenigen, die ich mag.

    • @Robeat149
      @Robeat149 14 дней назад +6

      Fühl ich deinen Kommentar 😅❤

    • @Marsoopilami
      @Marsoopilami 13 дней назад +1

      Geht mir ähnlich

    • @krollpeter
      @krollpeter 13 дней назад +7

      Es wird leider immer schwieriger andere zu finden, die man überhaupt mögen kann.

    • @phi10
      @phi10 11 дней назад

      Dito

  • @Watching1934
    @Watching1934 12 дней назад +16

    "Beliebt sein" ist überbewertet. Aber wie in der Doku gesagt wurde - was zählt sind ein paar wirklich gute Freunde und dass man sich selbst mag. Ich habe zudem das Glück, dass mein Mann mein bester Freund ist. Was andere über mich denken, juckt mich nicht. Berühmt wollte ich auch nie sein. Ich mag es,mich frei und anonymous bewegen zu können, ohne dass es andere interessiert welche Hose ich trage, dass ich faltig werde, Makeup hasse, etc.

    • @lena-gk4vb
      @lena-gk4vb 11 дней назад +1

      Mann als bester Freund, aua. Solche Beziehungen sind krank. Ab zum Therapeuten! Mann ≠ Freund

    • @Watching1934
      @Watching1934 10 дней назад +2

      @@lena-gk4vb 😆

  • @RoseRoseRoseRoseRoseRose
    @RoseRoseRoseRoseRoseRose 15 дней назад +40

    Man ist immer dann am besten, wenns einem egal ist. Indem wir zu uns & unserer Meinung öffentlich & selbstbewusst stehen, werden wir beliebt. Und auch respektiert, selbst von Leuten, die unsere Meinung als "unliebsam" deklarieren, weil wir auch für sie dadurch authentisch & vertrauenswürdig wirken. Jasager sind austauschbar, da sie ihre Individualität nicht öffentlich schätzen. ❤

    • @sylviaschaich
      @sylviaschaich 15 дней назад +7

      Viele Jasager und unauthentische sind sehr beliebt

    • @RoseRoseRoseRoseRoseRose
      @RoseRoseRoseRoseRoseRose 15 дней назад +5

      @@sylviaschaich Bei ihresgleichen. Und welche authentische Person möchte da bei solchen Leuten beliebt sein? Da verzichte ich gerne darauf. 😆

    • @patsauregurke4131
      @patsauregurke4131 15 дней назад +2

      @@RoseRoseRoseRoseRoseRose
      Ich mag Ärzte Fans 😊👍

    • @RoseRoseRoseRoseRoseRose
      @RoseRoseRoseRoseRoseRose 14 дней назад

      @@patsauregurke4131 Dankeschön. Moi aussi ❤️💓❤️

    • @123frida
      @123frida 13 дней назад

      Das kann ich leider so gar nicht bestätigen. Ich ecke oft an mit meiner unabhängigen Art. Eben weil ich kein people pleaser bin.

  • @georgburger
    @georgburger 15 дней назад +84

    Wen triggert auch die völlig konfuse Nummerierung der Sitze im Kino??? 5:01 🙃

    • @AndreaGisler
      @AndreaGisler 15 дней назад +1

      Dido

    • @k.r.8830
      @k.r.8830 15 дней назад +2

      Warum triggert das ?

    • @artede
      @artede  15 дней назад +14

      04 02 03 09 10 02

    • @schachsommer12
      @schachsommer12 14 дней назад +2

      Was ist an der Nummerierung der Sitze im Kino völlig konfus?

    • @tatjanas4108
      @tatjanas4108 14 дней назад

      Habe ich Tomaten auf den Augen, oder warum sehe nichts auffälliges?

  • @seboeh5173
    @seboeh5173 13 дней назад +7

    Felix Lob. hat es auf den Punkt gebracht!
    Respekt auch für den Mut!🤗

  • @doroacki4469
    @doroacki4469 13 дней назад +18

    Sich selbst zu mögen ist die Voraussetzung. Brauchst du Bestätigung von Aussen, bist du immer abhängig von anderen. Andere haben dadurch Macht über dich. Keine schöne Vorstellung.

    • @jacquelineh7703
      @jacquelineh7703 6 дней назад

      Stimmt nur bedingt, jedem Chef sollte es leicht fallen zu loben. Jeder Mensch braucht Bestätigung, es ist das Bedürfnis nach Anerkennung. Werden wir dauerhaft kritisiert werden wir krank. Wenn wir ab und zu Anerkennung wünschen bedeutet es nicht automatisch, dass unser Gegenüber Macht hat. Es gehört zu guten sozialen Fähigkeiten dazu das Tun anderer Menschen anzuerkennen. Diese Firmengründer werden von Erfolg belohnt

    • @moeweleila1886
      @moeweleila1886 14 часов назад

      @@jacquelineh7703 das hat man im öffentlichen Dienst Deutschlands auch mal lange gedacht.
      Doch verbale Anerkennung ist nicht alles. So wird ausgebildet und dann gehen die jungen Leute mit ihrer guten Ausbildung! Keine gute Strategie unserer Regierung!

  • @messerjocke9263
    @messerjocke9263 6 дней назад +2

    Diese Kommentare zu lesen ist viel hilfreicher als der ganze Beitrag 😂😂😂

  • @bikemike1118
    @bikemike1118 15 дней назад +16

    😎… mir ist völlig egal was andere von mir denken! Hab ich keinen Einfluss drauf, was soll ich mir darüber den Kopf zerbrechen.. (?).

  • @thores.4182
    @thores.4182 15 дней назад +36

    Der erste Schritt ist Selbstakzeptanz und Selbstliebe, nur so ist man in der Lage neue Freundschaften zu knüpfen

  • @rosarosini8592
    @rosarosini8592 13 дней назад +7

    😊............
    Sich selbst treu zu bleiben.
    Andere mit Respekt gegenübertreten und seine Ansichten auf Augenhöhe annehmen.
    Man muss nicht alles übernehmen!

  • @Echnaton1954
    @Echnaton1954 14 дней назад +46

    Ich bin Schwedin und kenne viele Deutsche die jedes Jahr den ganzen Sommer hier verbringen ... und jeder von ihnen spricht fliessend unsere Sprache und lebt ein erleichtertes Leben weil man sich NORMAL benehmen kann und nicht so wie man glaubt dass man es dem anderen vormachen muss, hier spricht man sich mit DU an während man in Dland ein Leben lang in Misstrauen und Abstand nebeneinander lebt --- viele Grüsse aus Stockholm

    • @Lis422
      @Lis422 13 дней назад +2

      Grüße zurück ❤

    • @Marsoopilami
      @Marsoopilami 13 дней назад +3

      Ich liebe Schweden!

    • @gebbadson8924
      @gebbadson8924 8 дней назад +2

      Das hängt wohl ganz stark vom eigenen sozialen Umfeld ab. Ich lebe immerhin schon seit 34 Jahren in einer dörflichen Region in Süddeutschland und mir wäre „ein Leben lang Misstrauen und Abstand“ neu. Es mag dem einen oder anderen einfacher oder eben schwerer fallen, zu unbekannten eine Bindung aufzubauen und diese auch zu halten, das wird denen Personen meiner Meinung nach aber auch in anderen Ländern so gehen.

  • @0hgrrre
    @0hgrrre 7 дней назад +1

    Ich bin eine Lonesome Künstlerin, social Alien und Außenseiterin und die ersten 20min dieser Doku haben mir ECHT schlechte Laune gemacht. Danke, Arte, dass du bei Minute 23 und nach deinen Tipps, wie ich beliebter werden kann (augenroll), doch noch 2 Minuten dazu findest, dass Beliebtheit und Annahme nicht nur von außen kommen sollte, sondern die wichtigste Akzeptanz die Selbstakzeptanz ist.

    • @gelbgrun5711
      @gelbgrun5711 2 дня назад

      Scheiß auf Authentizität, ich will einfach nur ich selbst sein

  • @tazzz001
    @tazzz001 10 дней назад +13

    Mir war schon immer shiceegal ob mich jemand mag oder nicht. Mein Ego steht darüber. Bin der totale Einzelgänger und liebe es. Ich mag keine Aufmerksamkeit sondern will meine Ruhe.
    Bin absolut happy mit meinem Leben ohne social Media.
    Ich habe wenige sehr gute Freunde und Familie welche ich mir ausgesucht habe.

    • @gebbadson8924
      @gebbadson8924 8 дней назад +1

      Das ist doch wunderbar 👏🏼 das dürfen alle so machen wie sie es möchten und wohl fühlen, solange sie selbst mit sich im Reinen damit sind.

  • @wanderlustintrovert
    @wanderlustintrovert 15 дней назад +21

    Ich komm bei der Liste der Dinge, die ich tun muss, um beliebt zu sein, so außer Atem, dass ich erst mal die Tür abschließe und gar keinen mehr sehe, den ich beeindrucken könnte - klingt alles sehr anstrengend 😄

    • @---yi6tq
      @---yi6tq 7 дней назад

      du bist ja cool 🤡

  • @DenisaDancee
    @DenisaDancee 14 дней назад +9

    Und was ist bei Menschen die gar keine Anerkennung bekommen? Doch nicht jeder wird depressiv . Es gibt Menschen die haben gar keine Familie mehr und gehen einfach nur so raus zum einkaufen oder sonst wohin. Was ist denn mit denen?

    • @michaelkleesadl4611
      @michaelkleesadl4611 12 дней назад +1

      Ja, ich fragte mich auch schon lange: was ist etwa mit Menschen, die genau nie eine Chance auf irgendwelche Anerkennung haben? (Sklaven)
      Es scheint ihr geringsten Problem zu sein.
      Für das Streben nach Anerkennung, oder anders gesagt, Narzissmus, braucht es demnach auch die Gesellschaft, die Realität und die Gelegenheit dazu, oder?
      Dir Aufstufung der Bedürfnispyramide von Maslov, dürfte so gesehen gar nicht so falsch sein

  • @kleckerklotz9620
    @kleckerklotz9620 15 дней назад +15

    Man hätte ein bisschen mehr auf den Dopamin-Zyklus eingehen können, der im direkten Zusammenhang mit Sucht steht. Also warum braucht man Dopamin, wofür ist er Ausgangsstoff, was wenn der Hormonhaushalt nicht stimmt etc. pp. Z.B. gibt es sehr einfach verständliche Diagramme, die klar machen, dass man z.B. bei jedem Dopamin-Tief das Suchtverhalten wiederholt, um auf dem Level zu bleiben. Felix hat das mit seinem Überdosisvergleich ganz gut dargestellt. Was man noch hätte ergänzen können, ist das die Überdosis einen signifikanten Einfluss auf das nächste Tief hat. Je höher das Hoch, um so tiefer das darauf folgende Tief.
    Außerdem muss ich noch Herrn Bauer kritisieren. Er stellt Psychopathen als böse Menschen dar. Die allermeisten Psychopathen, wissen nicht einmal, dass sie psychopathisch sind und sind sogar gut in der Gesellschaft integriert. Die Definition ist einfach irreführend. Die einfachste Definition ginge eher so: Psychopathie ist eine Behinderung. Psychopathen sind skrupelos. Denn sie fühlen Gefühle, wie z.B. soziale Angst nicht. Sie können das zwar kognitiv erfassen und auch ausnutzen, aber nicht wirklich verstehen. Ein Psychopath kann nicht rot werden und sich schämen. Es ist auch schade, dass hier Persönlichkeitsmerkmale und Persönlichkeitsstörungen wild durcheinander geworfen werden. Nicht jeder Mensch der seine Mitmenschen manipuliert ist automatisch ein Psychopath. Wenn man das so in den Medien kommuniziert, werden die Zuschauer nur total kirre.

    • @michaelkleesadl4611
      @michaelkleesadl4611 13 дней назад

      man kann auf die Biochemie eingehen, wenn man über Psychologie redet, muss man aber wohl nicht. Überhaupt dann, wenn die Sendezeit stark begrenzt ist. Ich finde die Doku war sehr gut.

    • @phi10
      @phi10 11 дней назад

      Zum ersten Aspekt gibt es genug andere Videos wie z. B.: Serotonin vs. Dopamine - 7 Key Differences Between Pleasure and Happiness
      Den zweiten Teil kann ich völlig bestätigen. Man muss sehr vorsichtig mit solchen Begriffen umgehen. Das wurde hier leider nicht getan. Zudem ist "Psychopath" ein völlig veralteter Begriff und ist so nicht haltbar. Am ehesten trifft evtl. eine narzisstische Persönlichkeitsstörung zu. Hier sei die Kriminalpsychologin Lydia Benecke erwähnt, welche sehr wertvollen Input zum Thema Psychopathie liefert.

  • @bratwurstbude7660
    @bratwurstbude7660 14 дней назад +1

    Mega ermutigend! ❤

  • @dop3fish
    @dop3fish 14 дней назад +8

    Sozialleben ist so anstrengend, ich bin wieder zocken 😂

  • @user-er9ts6ut1z
    @user-er9ts6ut1z 14 дней назад +29

    Als Einzelgänger kann ich sagen, man kann sehr wohl zutiefst glücklich und zufrieden sein auch ohne Freunde und Familie. Solange es einem naturgemäss entspricht.

    • @Lis422
      @Lis422 13 дней назад +4

      Und wieso schreibst du hier statt in dein Tagebuch?

    • @michaelkleesadl4611
      @michaelkleesadl4611 13 дней назад +6

      @@Lis422 weil er kein Stein ist?

    • @michaelkleesadl4611
      @michaelkleesadl4611 13 дней назад

      man kann es auch lernen, wenn es einem naturgemäß nicht entspricht, man aber kaum eine bessere Möglichkeit mehr hat, denke ich. Dazu muss man aber wohl psychisch stark sein und es braucht ein wenig Zeit und innere Arbeit.

    • @shikono8436
      @shikono8436 12 дней назад +2

      Bin ebenfalls Einzelgängerin und kann das so unterschreiben (bis auf Familie, die is mir wichtig). Aber was Partner oder Freunde angeht, die haben mich oder ich sie jeweils aussortiert und ich bin nun endlich absolut glücklich und entspannt.

    • @phi10
      @phi10 11 дней назад

      Es ist wichtig mit sich selber im reinen, glücklich und zufrieden zu sein. Erst dann können wir auf andere erst sympathisch wirken. Da sind Einzelgänger im Gegensatz zu anderen einen Schritt voraus.
      Selbstverständlich geht es ohne soziale Interaktion nicht. Sonst entwickelt auch Homo Sapiens Persönlichkeitsstörungen oder sogar psychische Störungen. Man kennt das als stereotypisches Verhalten von eingesperrten Tieren im Zoo.

  • @gebbadson8924
    @gebbadson8924 8 дней назад

    Ich kann die Aussagen von Felix zu 100% nachvollziehen. Als Musiker ist es nach einem erfolgreichen Konzert vor tausenden Menschen für mich praktisch unmöglich, dieses Gefühl der Beliebtheit und Bestätigung länger als einen Tag zu konservieren und davon eine längere Zeit zu zehren. Manchen Menschen in meinem Umfeld fällt das schwer mir das zu glauben, dass ich mich nicht länger daran erfreuen kann. Ich habe gelernt, mir das Gefühl zurückzuholen, nämlich wenn man sich eine längere Zeit danach aktiv daran zurückerinnert, mit Bildern / Aufnahmen / etc. Dieses Gefühl gibt mir dann wiederum Zufriedenheit. Der kurzfristige Effekt ist jedoch immer schneller verflogen, als mir lieb ist.

  • @user-kr8nd4dx2h
    @user-kr8nd4dx2h 13 дней назад +4

    Ich saß sein Jahr alleine in einer Reihe, nachdem man sich 2x von mir weggesetzt hat. Dass war echt uncool.. man braucht im privaten ein starkes Umfeld !

    • @Jokerinotv
      @Jokerinotv 10 дней назад +4

      Setz dich zu uns :)

  • @johnycash807
    @johnycash807 15 дней назад +19

    Haa, der Lobrecht in einer Arte Doku... Nice... Wegen ihm schaue ich überhaupt Arte Dokus 😂

    • @k.r.8830
      @k.r.8830 15 дней назад

      Wer ist der lobrecht ?

    • @artede
      @artede  15 дней назад +1

      Da schließt sich der Kreis! 🧡

    • @scotchgod8478
      @scotchgod8478 15 дней назад +1

      Ein echter Kernasi😂

    • @Nellie317
      @Nellie317 9 дней назад

      @@artede Kopernikus freut sich.

  • @shrpdrts
    @shrpdrts 12 дней назад +1

    Nora immer noch die beste Stimme für 42

  • @DonnyDarko13
    @DonnyDarko13 12 дней назад +6

    Und in der Kommentarsektion sind die Underdogs die gegen den Strom schwimmen, die keine Soziale Anerkennung und Statussymbole brauchen und deswegen einen Deepen reflektierten Kommentar schreiben um Soziale Anerkennung zu bekommen ;)

  • @HarryStein-om8ln
    @HarryStein-om8ln 14 дней назад +7

    Es gibt einen Film dazu. Das Dilemma der sozialen Medien. Da kommen Programmierer zu Wort von FB, Instagram usw. Und dort wird genau erklärt warum "social Media" krank macht.

    • @stilltanja1245
      @stilltanja1245 14 дней назад +2

      Weißt du noch wie der Film oder die Doku hieß? Klingt spannend!

    • @HarryStein-om8ln
      @HarryStein-om8ln 12 дней назад

      @@stilltanja1245 Der Film heißt "das Dilemma der sozialen Medien"

    • @Jaqqerman
      @Jaqqerman 10 дней назад

      @@stilltanja1245 social Dilemma auf Netflix

    • @grubchenmu9956
      @grubchenmu9956 9 дней назад

      Der Name steht doch oben😊Das Dilemma der s.Medien

  • @strebrr
    @strebrr 12 дней назад +2

    Also bei mir ist es so, dass alle sehr guten Freunde (oder wo ich dachte es sind welche) mich über kurz oder lang vernachlässigt haben und die Freundschaften jetzt quasi nicht mehr existieren. Das hat mich teilweise sehr getroffen, aber ich habe es überwunden. Ich würde sagen ich habe derzeit keine sehr engen Freunde, was mich laut der Doku ja unglücklich machen müsste? Bin ich aber nicht. Ich habe relativ guten Rückhalt in der Familie und einige "okay" Freundschaften. Mir ist es auch reeelativ egal, was andere über mich denken und ich kann auch allein glücklich sein. Also die Doku mag Recht haben, aber ich glaube da gibt es sehr sehr viele weitere individuelle Faktoren.

  • @xxxgaby4977
    @xxxgaby4977 3 дня назад

    Ich habe durch Zufall RUclips Videos geschaut, wo eine Mutter ihre autistische Tochter versorgte. Im Rahmen dieser Videos kamen die typischen Anzeichen wie Handflapping zur Sprache. Ich erkannte mich absolut wieder. Ich bin 63 Jahre jung. Seither gehe ich mit meinen Besonderheiten beruhigter um.

  • @SodaDjinn
    @SodaDjinn 14 дней назад +1

    Alles schön und gut, aber warum sind die Kinositze im Hintergrund beim Herrn Bauer denn so willkürlich nummeriert?

  • @funeralmoon9549
    @funeralmoon9549 10 дней назад +2

    Die Frage ist: muss man beliebt sein? Ich brauche das nicht. Bin wie ich bin, verbiege mich für niemanden.

  • @svenjaheimann5325
    @svenjaheimann5325 10 дней назад +2

    Dass wir uns selbst mögen, ist glaube ich die Grund Voraussetzung um ein schönes Leben zu führen 😊. Geld ist geil,aber nur Geld ist zu wenig.

  • @Aweng_Zweng
    @Aweng_Zweng 15 дней назад +19

    Ich fühle mich so gesegnet gerade, da mir der ganze beliebt-Sein Mist komplett egal ist und ich Social Media bestmöglich ausweichen konnte und nie dort hängen geblieben bin. Losgelöst von diesem sozialen Pseudo-Druck lebt es sich sehr angenehm!

    • @Niemand66623
      @Niemand66623 14 дней назад +7

      Gut das du es in den sozialen Medien teilst👍🏻

    • @Britney-uo9nj
      @Britney-uo9nj 14 дней назад +7

      Dein Nervensystem funktioniert nicht anders als das anderer Menschen, du bist genau so auf Bestätigung angewiesen. Mega Panne der Versuch, dich hier darüber zu profilieren - du möchtest mit deinem Kommentar doch auch nur anerkannt werden für deine vermeintliche Leistung, ohne all das zurecht zu kommen :D

    • @Aweng_Zweng
      @Aweng_Zweng 14 дней назад +2

      @@Britney-uo9nj ok, schreibs dir von der Seele. Lass es raus. Alles ok, oder magst du über sonst noch was reden?

    • @michaelkleesadl4611
      @michaelkleesadl4611 12 дней назад

      ​@@Britney-uo9nj ja, eine stabile Eins im Selbstwert, wie ein Shaolin-Mönch nach 20 Jahren Meditation am Himalaya, worauf man gar kein soziales Bedürfnis mehr hätte, wird wohl nicht möglich sein.
      Was aber nicht heißt, man könne sich nicht noch zwischen Zwei und Sechs bewegen, was große Unterschiede macht.
      Ja, die Person hat sich hier mitgeteilt und wird sich auch über Likes freuen, dennoch gut wenn man dem im Leben nicht zuviel Platz gibt, weil man ansich so auch relativ zufrieden ist.

    • @Britney-uo9nj
      @Britney-uo9nj 12 дней назад +3

      @@michaelkleesadl4611 wer sich hier mit solchen Aussagen profiliert und versucht, sich von anderen abzuheben verhält sich arrogant und ignoriert die Kernaussage dieser Dokumentation, da es nicht um Bestätigung auf Social Media geht sondern darum, dass der Mensch als Lebewesen auf Resonanz durch sein Umfeld angewiesen ist. Aber ok Boomer

  • @lothararywuen
    @lothararywuen День назад

    Seit meinem 20. Lebensjahr interessiere ich mich NUR noch dafür, wie meine liebsten (engste Freunde, Partner*innen, Familie) auf mich reagieren, der Rest geht mir völlig am Arsch vorbei, und damit lebe ich schon lange sehr gut😅

  • @28ikqdyw6q
    @28ikqdyw6q 10 дней назад

    Das wichtigste ist finde ich authentisch nett zu sein ("automatisch" wie sie es sagen, aber halt real, nicht gespielt). Dann wird man auch oft angelächelt von random Leuten und man fährt gut damit :) Ich hab mich auch von "Gangstern" distanziert und fokussiere mich eigentlich nur noch auf liebe Leute.

  • @bluetopia42
    @bluetopia42 2 дня назад

    Keine Sorge, irgendwann tut es nicht mehr weh. Mit Glück entwickelt sich daraus eine innere Stärke, die man nach außen trägt und andere Leute inspiriert und anzieht. :)

  • @sascha5605
    @sascha5605 7 дней назад +1

    5:29 Ich bin letztlich aus meiner Rauchergruppe geflogen, weil ich mit dem Rauchen aufgehört habe 😮

  • @Fantomas180
    @Fantomas180 12 дней назад +2

    Es ist der falsche Weg Everybody‘s Darling sein zu wollen, man muss seine Werte und Vorstellungen deutlich ausdrücken und das auf die authentischste Art wie nur möglich. Ob man dann von anderen geliebt wird ist die andere Frage aber man kommt sehr nahe an seine eigene innere Ruhe und Zufriedenheit..

  • @lisafischer944
    @lisafischer944 13 дней назад +3

    Wie geht das Zitat noch " nur diejenigen die nicht berühmt sind, wollen berühmt sein ".
    Es ist wesentlich besser , nicht auf andere Leute Zuspruch angewiesen zu sein.

  • @alexb6670
    @alexb6670 14 дней назад +1

    Noraaaaa! Ist das ein reupload oder ist sie wieder da?

    • @user-er9ts6ut1z
      @user-er9ts6ut1z 14 дней назад

      Hoffendlich nicht. Die Stimme ist grauenhaft

  • @rinag9257
    @rinag9257 13 дней назад +1

    Charisma is not so much getting people to like you as getting people to like themselves when you're around.

  • @coach_lavida
    @coach_lavida День назад

    "If you want to make everybody happy, sell ice." 😁😉

  • @maxmustermann7248
    @maxmustermann7248 2 часа назад

    ❤❤❤

  • @Retrophonium
    @Retrophonium 5 дней назад

    Wenn den Ausgrenzung so schlecht für uns ist, warum haben wir dann ein Wirtschaftssystem das uns für das einander ausgrenzen belohnt?

  • @N57Icarus
    @N57Icarus 12 дней назад +4

    Und die meisten haben vergessen, dass wir bereits 24/7 Liebe in uns haben und das mit der Welt ursprünglich selbstlos teilen könnten.

  • @operationcenterbravo
    @operationcenterbravo 9 дней назад

    Stimmt, die Sachen (Kleidung), die da abgehen darf man wirklich nicht persönlich nehmen. Die Antwort hat sie sich selbst gegeben.

  • @Wilhelma2911
    @Wilhelma2911 13 дней назад

    Abseits des Themas: schön, wieder den sehr geschätzten Joachim Bauer zu sehen..

  • @MilowBrown
    @MilowBrown 15 дней назад +1

    Sehr Interessant 🧐
    Jetzt weiß ich das ich eher „Kontrovers“ bin 😅

  • @MrSongoten
    @MrSongoten 12 дней назад +3

    Die Menschen lieben nicht das, was du bist, sondern was du besitzt. Nur wer sich davon befreit wird glücklich sein

    • @bubbleworld4172
      @bubbleworld4172 11 дней назад

      Sorry, wenn das auf dich zutrifft. Ich besitze kaum etwas und werde dennoch geliebt. ☺

    • @MrSongoten
      @MrSongoten 11 дней назад

      @@bubbleworld4172 das trifft auf die Mehrheit der Menschen zu, die wenigsten mögen dich wegen deinerselbst

  • @philonmoon526
    @philonmoon526 15 дней назад +4

    Na gut, dann kann ich weiter rauchen. Die 15 Zigaretten fallen bei mir weg

  • @jonnybrezel
    @jonnybrezel 10 дней назад

    Die Sitznummerierung triggert mich 😅🤣

  • @simon556
    @simon556 10 дней назад +2

    0:35 den Tailwhip als "irgendwie idiotisch" zu bezeichnen zeigt Eure Ahnungslosigkeit gegenüber Kunst. Hätte ich nicht gedacht das mal bei Arte schreiben zu müssen.
    Ich habe Jahre an dem Trick trainiert, jeden Tag geübt, verbessert und das zu einer Zeit in der es nur eine handvoll Personen in Deutschland gab die Tailwhip Bunnyhops konnten und Ihn in allen möglichen Formen irgendiwe zu stehen. Was andere dabei gedacht haben, war mir egal, es ging in den Momenten nur um mich. BMX/MTB fahren ist eine Kunstform, und Kunst macht man nicht für andere was gute auch von schlechter unterscheidet.
    Ich habe auch oft gemerkt, dass viele die Bewegung und was da passiert gar nicht wirklich realisiert bzw. verstanden haben. Ich wurde als 1,9m Mann eher gefragt, warum ich mir kein größeres Fahrrad leisten kann. Meine Schwiegermutter hat es ganz schwäbisch als Fahrrädle benannt und sich neckisch darüber lustig gemacht, Sie haben aber wie viele in meiner Familie nie gesehen was ich da mache/gemacht habe. Hat mich auch nie interessiert, wer Frauen, fame etc. haben will fährt sicher kein BMX, MTB oder Ping Pong wobei letzteres schon echt krass werden kann.

  • @TS27681
    @TS27681 14 дней назад

    Es war soweit ich es bis jetzt gelesen habe, war es vollkommen egal, wo man war, der Sound war einfech unterirdisch! Wir standen mittig im Innenraum und sind nach knapp einer Stunde mega enttäuscht gegangen. Und wir waren nicht die einzigen...

  • @felix-sz4mw
    @felix-sz4mw 6 дней назад

    Wir ziehen an was wir ausstrahlen. Das wars.
    🤩💫

  • @lefaxrapoo
    @lefaxrapoo 15 дней назад +10

    Ich bin philantrop, hilfsbereit, lieb,nett und manchmal witzig, aber ich sehe scheiße aus, sodass jeder erstmal schlechteste denkt und mich strenger bewertet

    • @arwenkristall1407
      @arwenkristall1407 13 дней назад +1

      Jetzt bin ich aber neugierig wie du aussiehst

    • @RoteOrchidee
      @RoteOrchidee 12 дней назад +2

      Der Kommentar hat mich echt zum Lachen gebracht, vielen Dank! :-D

    • @lefaxrapoo
      @lefaxrapoo 12 дней назад

      @@RoteOrchidee auch wenn du jetzt nicht hässlich bist, wirst du irgendwann welken. Freu dich solange du kannst 🍀

    • @RoteOrchidee
      @RoteOrchidee 12 дней назад +4

      Ja das stimmt. Ich wollte nicht kränkend sein falls das so angekommen ist. Ich fand deinen Kommentar zynisch humorvoll und sehr ehrlich. :-)

    • @N57Icarus
      @N57Icarus 12 дней назад +1

      Alles top charaktereigenschaften, die dir save im leben gut weiter bringen und insbesondere bei den menschen, auf denen verlass ist. Also, kopf hoch!

  • @snorrevonflake
    @snorrevonflake 15 дней назад +1

    Was ist mit mir falsch daß ich mich immer von Gruppen ferngehalten und schon als Kind und Teenager absichtlich weird verhalten habe anstatt mich unauthentisch anzupassen.

  • @benbrueck85
    @benbrueck85 15 дней назад +6

    Felix❤

  • @moeweleila1886
    @moeweleila1886 14 часов назад

    Habe ich nie verstanden, vor allem dann z. B. nicht, wenn man glaubt, Alkohol und/oder Nikotin zu sich nehmen zu müssen! Stärke dein Selbstwertgefühl!

  • @Pomoscorzo
    @Pomoscorzo 14 дней назад +4

    Immer lächeln und den anderen sagen, was sie hören wollen. Ganz einfach.

    • @Echnaton1954
      @Echnaton1954 14 дней назад

      .... und die Herren stehen auf wenn jemand den Raum betritt oder entschuldigen sich für jedes zweite Wort - man ist so total verkettet in Deutschland als ob man im besten Land der Welt einer der besten sein muss --- doch es kommt nur darauf an sich wohl zu fühlen und für sich selbst froh zu sein - deutsche sind zu misstrauisch und allgemein >uniformiert< und ihr lächeln ist falsch in dieser ermüdenden schlechten Schauspielerei --- die Welt geht nicht unter weil man einen Fleck auf dem Hemd hat oder eine schiefe Krawatte trägt. Die deutschen werden es nie lernen NORMAL und dadurch erleichert leben zu können --- viele neutrale Grüsse aus Schweden ❤❤❤

    • @lisafischer944
      @lisafischer944 13 дней назад

      Stimmt das ist am einfachsten. 😊

    • @krollpeter
      @krollpeter 13 дней назад +2

      Und das sind wirklich die beliebten. Kaum einer sieht, dass bei denen nur ein Vakuum zu Hause ist.

    • @trader103
      @trader103 11 дней назад

      Eigentlich richtig arm

    • @Pomoscorzo
      @Pomoscorzo 10 дней назад

      @@trader103 Tja, aber viele kommen damit sehr gut durch.

  • @Hyazinthenarrangement
    @Hyazinthenarrangement 9 дней назад

    Wer das alles macht ,was am Anfang des Films gezeigt wird ,macht sich ganz sicher unbeliebt.

  • @sunguralp6042
    @sunguralp6042 7 дней назад

    👍🏾👍🏾

  • @traumerle369
    @traumerle369 15 дней назад

    Es geht hier allerdings nicht um Beliebtheit sondern um die Willensbildung im Zusammenhang mit der Gesellschaft, was auch immer dies sein soll. Ist dies nicht gegeben haben wir hier ein Problem mit dem Recht egal ob im Kindergarten, in der Schule, oder sonst irgendwo. Kommen jetzt welche auf den Trichter ihre Beliebtheit steigen zu wollen indem diese andere ausgrenzen, mit einem Prädikat wie zum Beispiel Nazi, oder anderen Dingen zu versehen um sich auf diesem Wege einen Vorteil zu erschleichen, was dann dazu führt das das Recht des einzelnen gegenüber der ganzen sogenannten Gesellschaft, was auch immer dies sein soll, beschnitten wird hat man auch das Recht unliebsame Dinge zu beseitigen welche einem das Leben schwer machen, was aus meiner Sicht verständlich ist da man sonst nicht mehr zum Leben kommt. Ich würde den Joker noch nicht einmal ins Gefängnis stecken da dieser richtig gehandelt hat indem dieser sich etwas entledigt hat und zwar auf dem einzigen Wege welcher ihm noch geblieben ist.
    Sind wir uns also alle einig das wir Scheiße sind und keine Engel kann hier keiner daneben liegen da sowieso alles scheißegal ist weil Scheiße eigentlich keine Wahrheit kennt. Sitzen also in Amerika oder sonst irgendwo auf der Straße herum, haben diese das recht sich der gleichen Methoden zu bedienen wie alle anderen und zwar indem diese sich selbst Geld drucken ohne fragen zu müssen um dann hingehen zu können wo man will um sein Leben auf seine Weise führen zu können und nicht auf die Weise und nach Kriterien von anderen. ☝zwischen den Sternen ist auch alles wurscht wer hier was ist oder glaubt welche Rolle spielen zu müssen.

  • @TCFreeK
    @TCFreeK 13 дней назад +1

    5:27 why not both

    • @TCFreeK
      @TCFreeK 13 дней назад +1

      24:25 *vor allem, wir uns selbst

  • @shenlin6296
    @shenlin6296 14 дней назад +1

    Es ist doch gar nicht schwer 😊

    • @Echnaton1954
      @Echnaton1954 14 дней назад

      Ich bin Schwedin und kenne viele Deutsche die jedes Jahr den ganzen Sommer hier verbringen ... und jeder von ihnen spricht fliessend mit Begeisterung unsere Sprache und lebt ein erleichtertes Leben weil man sich NORMAL benehmen kann und darf, Man ist schnell bei einer Grillparty oder einer Bootreise dabei und nicht wie man glaubt dass man dem anderen nur eine Menge verkettende Höflichkeit vormachen muss was sich eigentlich nur in deutschen Köpfen befindet, hier spricht man sich mit DU an während man in Dland ein Leben lang in Misstrauen und Abstand nebeneinander lebt --- liebe Grüsse aus Stockholm ❤❤❤

  • @veronikadresden2938
    @veronikadresden2938 12 дней назад

    Aber wer will denn allgemein beliebt sein? Gibts das? Ich bin ich und wem es nicht passt darf gerne weiterziehen 🤷🏼‍♀️. Bin allerdings auch nicht auf Social Media unterwegs 🤔,

    • @Hyazinthenarrangement
      @Hyazinthenarrangement 9 дней назад

      Ja, das gibts. Wenn du z. B. oft zum Klassensprecher gewählt wurdest, oder dich deine Freunde fragen, ob du nen neuen Witz kennst, oder du oft eingeladen wirst, an Weihnachten kleine Geschenke kriegst von Leuten, die du gar nicht so gut kennst, auch Kunden z.B. und wenn deine Familie und Freunde gut über dich sprechen, wenn du nicht dabei bist, dann schätze ich, kannst du von dir behaupten, du bist beliebt.😊

  • @federicoteso2692
    @federicoteso2692 11 дней назад

    Beliebt zu sein ist viel Arbeit! Da die Meisten einfach nur faul sind, schaffen sie es nicht… super einfache Gleichung!

  • @traumerle369
    @traumerle369 15 дней назад

    Ganz einfach oder?

  • @illisilliillisilli
    @illisilliillisilli 13 дней назад +3

    Deswegen gibt es wohl so wenig authentische Menschen.

  • @vfifty9182
    @vfifty9182 10 дней назад

    Authentizität

  • @regenfrau7823
    @regenfrau7823 3 дня назад +1

    Die dargestellten SprecherInnen sind alle gut aussehend. Da fallen die unscheinbaren und hässlichen automatisch unter den Tisch. Die können nett, sozial, interessiert sein, soviel sie wollen, sie haben die schlechteren Karten... Ich weiß das aus Erfahrung

  • @BiesenbachKlein
    @BiesenbachKlein 6 дней назад

    Kluger Text
    Super Sprecherin.👍🪷

  • @ScharfeSalami
    @ScharfeSalami 8 дней назад

    Wir sind eines der Länder mit den besten Lebensbedingungen der Welt. Aber es kommen keine Kinder nach. Es gibt wirklich ein tiefes, nationales Problem.

  • @oeqac7871
    @oeqac7871 9 дней назад

    Alleinsein wird immer nur der schlechten Gesellschaft vorgezogen. In angenehmer Gemeinschaft sehnt der Mensch die Einsamkeit nicht herbei.(Bruno Bettelheim)

  • @einzelstein5291
    @einzelstein5291 День назад

    GROSSarteIG!

  • @MrJulka11
    @MrJulka11 11 дней назад

    23:25

  • @mounamahfoudh3046
    @mounamahfoudh3046 8 часов назад

    Ich liebe Asis aus Berlin 😉

  • @luisstanker1491
    @luisstanker1491 15 дней назад +5

    Da ich vom Typ her eher der klassische Omega Mann bin sind mir Anerkennung und Beliebtheit der Menschen komplett egal.
    Ich habe darauf noch nie einen Wert gelegt und genüge mir völlig selbst.

    • @michaelkleesadl4611
      @michaelkleesadl4611 12 дней назад

      Wow, einerseits Gratulation.
      Andererseits bin ich überzeugt, hierzu primärer Psychopath (ohne soziale Bedürfnisse und dazugehörige Gefühle), sein zu müssen,
      Oder 20 Jahre am Himalaja meditiert haben zu müssen, um sich die Grundbedürfnisse abzumeditieren.

  • @quantumleap80
    @quantumleap80 12 дней назад

    Felix Lobrecht, naja. Finde ich für diese Doku leider sehr unpassend.

  • @gobekpamugu123
    @gobekpamugu123 13 дней назад +2

    Bin ich froh das es mir pups egal ist wie mich andere finden

  • @nickherrmann4830
    @nickherrmann4830 15 дней назад

    Felix 😂😂

  • @Sayitalice
    @Sayitalice 12 дней назад

    42-1

  • @KiamboRuhi
    @KiamboRuhi 15 дней назад +1

    Wenn man nichts kann wie Influenzier!

  • @CaptainObvious0000
    @CaptainObvious0000 15 дней назад +1

    14:18 wer kommt auf die idee, "good" mit "ausgezeichnet" zu übersetzen? wenn ich sowas schon höre, hab ich keinen bock mehr weiterzuschauen. sowas ist kein flüchtigkeitsfehler, sondern bestenfalls eine furchtbare arbeitseinstellung. das ist sowas von respektlos gegenüber den zuschauern und vor allem vor der person, die da spricht und ihre worte mit absicht so wählt, wie sie es tut.
    wenn ich mir die zeit nehme, jemandem etwas zu erklären, dann will ich auch, dass meine erklärung so wiedergegeben wird, wie ich es gesagt habe und nicht nach bauchgefühl von irgendwelchen dritten verzerrt.

  • @BlackForestMTBstuff
    @BlackForestMTBstuff 8 дней назад

    Flipseeeeee!

  • @lukasbecker1097
    @lukasbecker1097 15 дней назад

    Ich bin doch schon berühmt halt ohne Kohle ❤😂

    • @schachsommer12
      @schachsommer12 14 дней назад +1

      berühmt oder berühmt berüchtigt?

  • @isabelsiebeneicher1493
    @isabelsiebeneicher1493 14 дней назад +2

    Wie bitte?! Weißheitszähne und Steißbein sind unnötige Überbleibsel? Krass! Wie arrogant, sowas zu behaupten!

    • @Juleray
      @Juleray 13 дней назад +2

      Hä? Ist das jetzt Ironie oder ernst gemeint von dir?

    • @isabelsiebeneicher1493
      @isabelsiebeneicher1493 13 дней назад

      @@Juleray Alles, was wir im Körper haben, hat seinen Grund. Physiologisch und energetisch. Die Natur macht keine Fehler 😉

    • @Juleray
      @Juleray 13 дней назад +1

      @@isabelsiebeneicher1493 nur schade, dass wir nicht mehr natürlich leben und unser Gehirn und Körper noch in der Steinzeit lebt. Damals hat vielleicht auch noch der Blinddarm eine Rolle gespielt oder dass wir Fettpolster anlegen, viel Zucker essen wollen, weil es damals kaum welchen gab ect.. Heute leben wir in Häusern, fahren Auto oder Fahrrad und haben Supermärkte. Darauf ist der Körper und das Gehirn aber nicht ausgelegt (Depressionen, Burnout vor allem in Großstädten kommen nicht von irgendwo her). Da wir also nicht mehr natürlich leben, haben wir auch Eigenschaften oder Überbleibsel aus der Steinzeit, die wir heute nicht mehr benötigen. Der Körper und das Gehirn haben sich aber nicht viel weiter entwickelt.

  • @awab.9570
    @awab.9570 13 дней назад +2

    Das nervt diese permanenten evolutionspsychologischen Erklärungen ! Wir wissen nicht, wie es früher war.

    • @michaelkleesadl4611
      @michaelkleesadl4611 12 дней назад +1

      Es genügt ja schon die paar hundert noch in Wald und Steppe, als Jäger und Sammler lebenden Stämme zu beobachten, um zu wissen wie es früher war.
      Weiters weiß man aus Ausgrabungen ja gar nicht so wenig, etwa über Ernährung und Clangröße...

    • @awab.9570
      @awab.9570 12 дней назад +1

      @@michaelkleesadl4611 heutige Urvölker sind in ihren sozialen Organisationen eben sehr unterschiedlich, sodass, wenn man ehrlich wäre, überhaupt keine evolutionspsychologischen Rückschlüsse machen kann. Außerdem sind auch hier Vergleiche mit dem Urmenschen und was evolutionspsychologische Rückschlüsse betrifft, eher auf der spekulativen Seite.
      Das Wenige, was man heute ausgraben kann, ist erstens über sehr große Zeitspannen d.h. Man hat nicht DIE Vorfahren und zweitens es ist auch alles Interpretation. Man schaut durch eine Brille auf das ganze und fühlt sich entweder bestätigt oder selten widerlegt.
      Aber das war schon immer so: jede Disziplin meint alles erklären zu können. Wer sägt schon am eigenen Ast..
      Was mich an der evolutionspsychologischen Begründung stört und auch generell an dem heutigen wissenschaftlichen Diskurs, vor allem in der psychologischen Disziplin ist, dass man oft auf unehrliche Weise auf Pseudoerklärungen wie schlecht designte nicht replizierbare Studien zurückgreift oder eben DIE EVOLUTION zu Rate zieht.
      Dabei hat man es im Studium anders lernen können : viel viel kritischer !
      Und das ist Artes Problem: sie nehmen die Aussage der „Wissenschaft“ viel zu ernst und Gottgegeben.

    • @michaelkleesadl4611
      @michaelkleesadl4611 12 дней назад

      @@awab.9570 ja, sie sind in der sozialen Organisation sehr unterschiedlich, deshalb kann man wohl auch sagen, das war es vor zehntausenden Jahren wohl auch noch.
      Dass man in Clans/Gruppen gelebt hat, ist aber wohl gegebener Konsens, was ja darauf schließen lässt, dass ein Ausschluss für Individuen verheerend gewesen wäre.
      Was soll also dann daran falsch sein, Gefühle wie Anerkennung, Scham, Angst vor Ablehnung... so zu erklären?

    • @heinz_fiction
      @heinz_fiction 12 дней назад

      Naja, aber denken Sie doch einfach mal ganz logisch und pragmatisch.
      Wenn man Sie jetzt mitten im Urwald zu einem Stamm der Einheimischen bringt, dann sind sie darauf angewiesen, dass sie Teil der Gruppe werden, sonst werden Sie weder beschützt, noch ernährt. Das halten Sie ungefähr eine Woche durch. Dadurch stimmt der Ansatz, dass es für den Menschen lebensbedrohlich ist, wenn er aus einem sozialen Gefüge fällt. Das stimmte vor 5000 Jahren und stimmt auch heute noch so, auch wenn wir mit unseren riesigen Gesellschaften und Städten natürlich als Individuum weniger bedroht sind. Aber für bestimmte Lebensbereiche passt es schon noch.
      Wenn ich mich in einem Team immer gegen alles stelle, keinerlei Rücksicht auf Kollegen nehme und dadurch Abläufe sabotiere, dann ziehe ich die Abneigung meiner Mitarbeiter auf mich. Manche scheinen das regelrecht zu mögen, aber da gibt es in der Regel tieferliegende Probleme.
      Weil Sie bestimmte Ansätze für reine Spekulation halten: Wenn Sie Berührungspunkte mit deutschen Dörfern hätten, wüsste Sie, dass die Sichtweise keineswegs weit her gegriffen ist. Da werden Sie nicht zu Festen eingeladen oder bekommen irgendwelche Vergünstigungen vom Bauern, wenn Sie da als Nonkonformist auftreten. Am Ende wird Ihnen tatsächlich das Leben zur Hölle gemacht und Sie ziehen irgendwann freiwillig weg.
      Übrigens hat sich auch unser Gehirn seit der Steinzeit nicht wirklich weiterentwickelt und gewisse Programme sind uralt und arbeiten auch heute noch. Man kann also durchaus Rückschlüsse auf das Leben unserer Vorfahren ziehen.

    • @heinz_fiction
      @heinz_fiction 12 дней назад

      @@michaelkleesadl4611
      An welcher Stelle sind sie denn unterschiedlich? Wenn Sie das schon behaupten, dann müssen Sie es schon auch belegen.
      In der Grundorganisation funktionieren alle Gesellschaften nahezu gleich.

  • @esi8220
    @esi8220 15 дней назад +2

    LOL wen interessieren andere Menschen?

    • @esi8220
      @esi8220 15 дней назад

      LOL du sprichst wohl aus Erfahrung

    • @sylviaschaich
      @sylviaschaich 15 дней назад +2

      Jeden

    • @esi8220
      @esi8220 15 дней назад

      @@sylviaschaich 😂 und wenn alle von der Brücke springen soll ich dann hinterher springen??

    • @sylviaschaich
      @sylviaschaich 15 дней назад +2

      @@esi8220 wer sagt denn das ? Was für ne weirde Phantasie

    • @CaptainObvious0000
      @CaptainObvious0000 15 дней назад

      du hast gerade kommentiert, weil du daran interessiert warst, dass andere menschen deiner aufgeschriebenen meinung beachtung schenken.

  • @lena-gk4vb
    @lena-gk4vb 11 дней назад +3

    Felix Lobrecht in ner arte Doku. Finde ich unpassend. Jetzt reicht die Comedy Bühne nicht mehr, jetzt macht er auf depressiv. Finde ihn extrem unauthentisch

    • @Hyazinthenarrangement
      @Hyazinthenarrangement 9 дней назад +3

      Dachte ich auch, ich finde den extrem unsympathisch.

    • @franzin8157
      @franzin8157 9 дней назад +2

      Man kann Felix sicher kritisieren, aber dass er unauthentisch sein soll kann ich ja mal so gar nicht nachvollziehen... Ein bisschen prollig - ja, arrogant - vielleicht...
      Wer ihn aber von Podcasts kennt, weiß dass er seine Mental Health nicht wegen/für Content verstellt sondern einfach offen und ehrlich drüber spricht. Klar mit seiner Art und seinem Humor, was wohl nicht von jedem gemocht wird.
      Aber mal ehrlich, Felix ist definitiv typ der sich schlechter/ärmer darstellen würde als er ist, also das"einen auf drepressiv machen" maximal unpassend. 🤯
      Und zum wohl dispektierlich gemeinten "Lobrecht in ner Arte Doku" - das passt eigentlich ganz gut, selbst wenn man ihn als Person nicht mag.
      Es sind oft "out of the box"-Personen bei 42.
      Finds sehr passend zum Thema (Anerkennungsdrang & den Fakt dass man wohl nicht bei allen beliebt sein kann 🤝)

    • @Nellie317
      @Nellie317 7 дней назад

      Lots of Dunning-Kruger here....

    • @lena-gk4vb
      @lena-gk4vb 7 дней назад

      @@Nellie317 Gähn. In jedem 2. Kommentar mit psychologischen Fachbegriffen kommen...kannst du dich nicht im echten Leben beweisen? Alle sind dumm, nur du nicht. Danke für deine Weisheiten.

  • @jackcrane7853
    @jackcrane7853 15 дней назад +1

    arte nervt langsam

    • @artede
      @artede  15 дней назад +1

      Meh. 😣
      Was nervt?

    • @jackcrane7853
      @jackcrane7853 15 дней назад +1

      @@artede Fragen wie diese

    • @sepwip8989
      @sepwip8989 14 дней назад +4

      Steht ja jedem es nicht anzusehen, oder?

    • @jackcrane7853
      @jackcrane7853 14 дней назад +1

      @@sepwip8989 steht jedem FREI, muss es korrekt heissen. Die Qualitaet der arte Zuschauer hat ebenfalls schwer nachgelassen.... 😂

    • @lukasbecker1097
      @lukasbecker1097 14 дней назад

      Das stimmt nicht

  • @BandoBando-dl6qn
    @BandoBando-dl6qn 15 дней назад +1

    Ich mache garnix ich sehe einfach nur gut aus und mich lieben alle ich bin sehr beliebt bei jeden alle mögen mich egal wo ich hin gehe ich weiß nicht warum das so ist 😅