Die Kommentare loben vor allem den Gast. Ich finde der Interviewer hat einen hervorragenden Job gemacht. Gesprächsführung ist feinfühlig und spannend. Vielen Dank!
Also wie man zu dem Eindruck kommt ist mir echt rätselhaft, würde das Interview eigentlich als komplette Katastrophe bezeichenen. Felix fühlt sich ja auch sichtlich unwohl und kann zurecht überhaupt nichts mit dem meisten Fragen anfangen. Unglaublich, dass der Typ auch noch Journalisten ausbildet... Autist sein reicht nicht als einzige Qualifikation.
Der Interviewer hat es toll gemacht. Offen, authentisch und mitdenkend hat er das Interview auf Augenhöhe geführt. Und Felix ist ein sympathischer, wenn auch nicht unbedingt leichter sondern durchaus kritischer Interviewpartner. Trotzdem hat der Manuel sich nicht aus der Ruhe bringen lassen und ist wertschätzend und souverän geblieben. Klasse!
Felix ist und bleibt Felix. Und das ist einfach toll. Ehrlich, verlässlich, lustig, ein großes Herz, aber auch perfektionistisch und manchmal zu gerade heraus….. Bleib wie du bist!
Ich finde es immer wieder bemerkenswert wie reflektiert Felix Lobrecht trotz dessen riesen Erfolgen ist. Man kann halten was man von ihm will aber er ist ist absolut ehrlich und hat kein Problem damit seine Meinung zu äußern. Wir brauchen definitiv mehr von dieser davon. Seine Meinung frei zu äußern. Großartig
Guck gerne mal in die anderen Folgen 'nicht witzig' rein. Meinungsfreiheit ist in der Demokratie total wichtig, gar keine Frage. Sie wird ja leider nur manchmal damit verwechselt, dass man unkommentiert Unfug erzählen kann. Das kann man, aber dann muss man auch damit rechnen, dass andere auch eine Meinung haben. 🤝
Schwierig. Solange die Meinung irgendwo nicht grundlegend gegen die eigene Sichtweise läuft und auch vom Menschen gründlich reflektiert wird, ist das natürlich immer toll. Nur sehr viele Leute äußern einfach Unsinn und verkaufen das als Meinung und viele Menschen äußern ungefiltert ihre Gedanken und richten damit Schaden an. Und es gibt auch sehr sehr viele Leute, die Felix Scheiße finden, weil sie mit seiner Denke nicht einverstanden sind und diesen Twitter Aktivismus brennend unterstützen. Was felix auszeichnet, ist nicht seine Meinung oder seine Authentizität, sondern seine Perspektive. Er hat einfach, aufgrund seiner Herkunft und seiner Geschichte, einen anderen Blick auf bestimmte Themen, den ich übrigens teile und sehr schätze, ich bin ähnlich aufgewachsen.
Felix einfach bester Mann. Könnte mir stundenlang solche Interviews von ihm geben. Er hat ne gute und realitätsnahe Meinung und scheut sich auch nicht, diese zu sagen. Finde ich stark. Einfach sympathisch
@telehenkes er war auch beim SRF in den Sternstunden. Er kann also definitiv philosophieren. (nicht weil er da war, sondern weil er da auf jeden Fall bewiesen hat, dass er es kann)
Felix hat wirklich etwas mit Inhalt zu sagen. Ich freue mich jede Woche auf "Gemischtes Hack" .....meiner Meinung nach der beste Podcast. Er trifft einfach viele Themen genau auf den Punkt und er spricht dabei nicht so intellektuell, sondern ganz normal wie ich auch und alle in meinem Umfeld.
24:28 sagt Felix “Du hast die BehindertenKarte, Bro!” und lacht, aber Manuel reagiert nicht darauf, weil er es als Witz nicht registriert hat (hatte ich zu mindest den Eindruck). Und Felix hört dann auf zu lachen. Ist irgendwie ein voll schöner authentischer ehrlicher Moment. Danke für das tolle Interview an Felix und Manuel und das Team!
Es ist ja nicht beleidigend sondern zustimmend gemeint. Daher ist die Aussage schon akzeptabel. Und da darf man auch drüber lachen. Des weiteren haben auch Minderheiten das Recht auf Diskriminierung. Carolin Kebekus hatte einen Rollstuhlfahrer im Zuschauerbereich. Er fand es nicht gut, dass sie Witze über alles und jeden gemacht hat, aber nicht über Behinderte. Sie meinte dann nur noch: "Steh auf, dann erzähl ich dir einen." Der war dann auch zufrieden.
Die Interviews mit Felix sind immer voll interessant. Er ist für mich eine der sehr wenigen öffentlichen Figuren, die ihr Ding machen, ohne sich zu stressen, was andere davon halten, was ja auch in dem Interview thematisiert wird. Das macht ihn authentisch und deswegen konsumiere ich seinen Content. Egal, welches Medium er bedient, es steckt immer Felix drin und nicht irgendein konformes Gelaber. Das finde ich extrem bewundernswert, insbesondere weil ich das leider so überhaupt nicht kann. Sein innerer Kompass und sein sehr gesunder Menschenverstand prägen, was er von bestimmten Dingen hält und wie er mit verschiedenen Situationen umgeht, woraus ich für mich immer viel mitnehmen kann. [Ich äußere hier lediglich meine persönliche Meinung und natürlich ist es klar, dass nicht jede/r diese Meinung teilt.]
Ich finde Felix als Persönlichkeit sehr interessant und ich höre ihm gerne zu. Finde seine Comedy gar nicht so witzig (ist natürlich Geschmackssache), aber solche Formate mit ihm sind wirklich großartig!
@@actuallyscottish Die Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Ich finde er macht auf der Bühne zu sehr auf King, und andere Comedians bringen mich mehr zum Lachen damit dass sie Ihre eigenen Vorurteile aufs Korn nehmen. Dass Felix Humor verstanden hat und weiß wie man einen Joke delivered steht außer Frage.
@@GeNiouSSTriKer Ich vermute er tut so, weil er sich nicht angreifbar machen will: Stärke zeigen = unverletzbar. Wo hat er das gelernt? Soweit ich weiß, ist er in Berlin Neukölln aufgewachsen: Wo man eher durchkommt und dazugehört, wenn man nach außen hin auf "King" macht.
Ich mag wie sich Felix Ausstrahlung innerhalb von Sekunden von ,wir führen hier ein großartiges Gespräch’ zu ,Bro ich hau dir gleich aufs Maul’ zu ,am liebsten würde ich mich in meinem Bett vor der Welt verstecken’ und zurück ändert 😅
Das ist sehr interessant, wie sich das Gespräch entwickelt, hab es erst vor kurzem gesehen und bemerkenswert ist, wie sich dann die "Du-Botschaften" entwickeln und zeigen, gegenüber Manuel. Die Fragen zielen ja genau darauf ab, über die Motivation und Hintergründe der Interviewten mehr zu erfahren, Felix scheint hier sich nur ungern öffnen zu wollen - ich würde meinen, Verletzlichkeit und Vertrauen zu zeigen ist hier nicht einfach. Das Interview mit Moritz Neumeier bietet hier einen doch beeindruckenden Kontrast dazu.
Wow, was für ein erstaunlicher Auftritt von Felix Lobrecht! 😮👏 Seine Offenheit und Ehrlichkeit sind wirklich bewundernswert. Es ist beeindruckend, wie er über seine Erfahrungen spricht und dabei so authentisch bleibt. 🙌 Seine Worte über Zuversicht und Urvertrauen in sich selbst sind so inspirierend! 💪🔥 Es ist ermutigend zu hören, wie er mit seinen Herausforderungen umgeht und dabei immer positiv bleibt. Sein Umgang mit Hypersensibilität und seine Offenheit über seine Zeit in der Psychiatrie sind wirklich mutig. 👍💯 Seine Ansichten über Internetaktivismus und politischen Pragmatismus sind sehr interessant und geben zum Nachdenken Anlass. 🤔💡 Und natürlich, sein Podcast “Gemischtes Hack” ist einfach genial! 🎙🎉 Insgesamt ein großartiger Auftritt von Felix Lobrecht! Weiter so, Felix! 🚀🌟
Es tut einfach so gut, dass es so einen Menschen wie Felix gibt. ❤ So facettenreich und tiefsinnig und bodenständig zugleich. Ich schätze seinen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit. Außerdem: Das erste Mal seit langem, dass ich mich auf den 24. Dezember freue. #ayce #stream
18:00 Genau meine Strategie, und zwar seitdem es Handys gibt. Lautlos, keine Vibration, sich den Kram geben, wenn man bereit ist und dann ggf. zurückrufen. Wenn alle Bescheid wissen, ist auch niemand sauer deswegen. Man kann selbst entscheiden, wie viel Information man sich zumutet. Wieder ein tolles Interview mit tollen Menschen
Euch beide würde ich gerne auch dauerhaft in einem Podcast hören :D Die Folge war für mich so herrlich erfrischend. Denn mir wurde wieder klar, dass es kein normales Normal gibt und es das nicht geben kann, auch wenn zu viele versuchen wie alle anderen zu sein. Wie wichtig ist es bitte, einfach so zu sein wie man ist. Wie Felix Manuel zum Lachen bringt
Ich fand die Stimmung sehr unangenehm. Diese Einstellung von Felix, einerseits Dinge zu planen, dieses aber nicht konkreter zu benennen trotz Nachfrage und andererseits alles ungeplant zu lassen, noch dazu dieser sich wiederholende "Denk halt nicht so viel"-Satz macht mir körperlich Schmerzen. Kenne Felix generell überhaupt nicht, außer jetzt von diesem einen Video und der Typ ist so krass unangenehm, weil er zwischen dem fetten Ego und der sensiblen Seite so schwimmt und man nie weiß, welches Gesicht du in der nächsten Sekunde bekommst. Nee, sowas kann man in nem andauernden Format als Mischung eher nicht gebrauchen. Für sich alleine macht er das bestimmt gut, aber mit Manuel zusammen einfach Russisch Roulette.
Ich bin echt nicht auf den Mund und/oder Kopf gefallen, ich liebe tiefe Gespräche über Gott und die Welt und bin Grundsätzlich an den Gefühlen/Gedanken der Menschen interessiert und gerne im Austausch. Aaaaber wie oft dachte ich mir in seinem Podcast, dass ich mich in einem Gespräch mit Felix wirklich dumm und ihm nicht gewachsen fühlen würde 😅 Hut ab vor seiner ehrlichkeit, vor allem seine ernste Seite und ein Stück verletzlichkeit zu sehen ❤
Felix. Du bist ein guter Mensch! Finde es schwer, irgendwie zu sagen, was ich empfinde, wenn ich dir zuhöre. Darum mach ich es einfach… ein guter Mensch! Spricht mich in meine Träume rein! Mehr muss und kann und will und werde ich nicht sagen!
Ich kann diesen Hate gegen Felix null verstehen. Mir gehts nämlich genauso wie dir. Felix ist einfach so ein angenehmer Mensch. Er inspiriert mich total oft mit seinen Aussagen.
@@anjumarii1162 wer hatet denn Felix? erfolgreichster comedian, erfolgreiche podcasts, film lief super, cooler typ, viele in der generation identifizieren sich mit ihm. Wo ist der hate? Dass es leute gibt, die ihn nicht lustig finden, gehört nicht zu hate.
Schön mal wieder etwas von Dir zu hören. Dein Talent ist Deine AUTHENTIZITÄT. Viel Erfolg und bleib Dir treu! Fröhlichen Nikilaus! Dein Gesprächspartner ist auch sehr AUTHENTISCH und das ist phantastisch!!!!!
@@m.a.l3995 Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, Felix wäre gern überall, nur nicht dort. Wirkte oft genervt. Ich glaube, man muss ein "Manuel" sein, um einen "Felix" zu verstehen und nicht persönlich zu nehmen.
Das Problem ist doch nicht, dass der eine alles zerdenkt, sondern, dass der eine Kreativ ist und der andere eben nicht. Der eine kann auf einer Bühne improvisieren, der andere brauch aber wiederrum ein festes Skript. Der eine muss sich deshalb nicht ändern, nur weil der andere etwas besser kann. Da sitzen eben zwei verschiedene Menschen... das doch gut so. Der eine macht was er am besten kann, der andere auch 🙂beide haben unterschiedliche Jobs, die beide toll und legitim sind. Der eine darf Sachen zerdenken und ist erfolgreich damit, der andere ist eben auch erfolgreich indem er nicht zu viel denkt... beides tolle Fähigkeiten 🙂
Felix ist einfach so eine angenehme, gechillte Person. Er spricht einfach aus was seine Meinung ist, ist dabei sehr intelligent in seinen Aussagen und scheut auch nicht durch die Bank zu kritisieren wo es angebracht ist.
Danke! Sitze gerade weinend vor dem Thema Autismus bei diesem Video. Da ich dies leider genau so erlebt habe und erst in dem letzten Jahr darüber selber Lerne und Hilfe erhalten darf. Es tat vieles sehr weh und dennoch hat man verloren und an anderen Tagen gewonnen und nicht aufgegeben. Und betroffne darüber Sprechen zu hören, hilft mir gerade ungemein. Danke Euch Beiden für das mit uns teilen. Danke an Felix für Dein standing.
Endlich ne neue Folge! 😃 Du schaffst es deine Interviews äußerst interessant zu gestalten. Ich kann noch nicht sagen was das besondere etwas ist aber du hat's es in deinem Interview-Stil. Mach bitte weiter so!
Felix ist jemand in der deutschen Medienlandschaft, der noch Inhalt vermittelt. Trotz des Jobs als Comedian spricht er reflektiert und fundiert über dinge, er traut sich seine Meinung zu sagen ohne jemandem zu schaden. Ich find die Interviews mit ihm immer extrem spannend!
Ich habe auch ADHS und erkenne mich sehr in Felix wieder, finde ihn grundsätzlich auch sehr sympathisch. Aber ich fand es sehr unangenehm, wie er Manuels Art, zu denken, bewertet hat. Übergriffig. Manuel: Da hast du gerade eine Teildefinition von Autismus gegeben. Felix: You are Welcome. Häää? Das war weder ein Kompliment noch ein Dankeschön von Manuel. Vielmehr heißt es, dass es ein Symptom einer neurologischen Besonderheit (Autismus) ist und es deswegen nicht angebracht ist, das zu bewerten!!!!
Mag Felix Lobrecht auch sehr, aber ich hab es leider auch so empfunden. Mein Sohn ist Autist mit Coeekrankungen Angst/Zwang, und das was Felix an Manuel bemängelt hat ist sicherlich eines der geringsten Übel bei Autismus. Da hätte er sich vorab schon über die Symptome informieren können. Das war eh minimal auffällig. Hab es mir jetzt nochmal angeschaut, da fand ich Felix aber bereits weniger unsympathisch Manuel gegenüber. Lief auch erst am Ende aus dem Ruder, Anfang und Mitte eh nettes Gespräch
Man könnte jetzt genauso gut sagen, dass die Fragen hintenraus zunehmend übergriffig waren, da dieses Zerdenken sicherlich weder dem Künstler noch dem Menschen Felix Lobrecht besonders guttut. Da das aber halt Autismus-typisch ist und Manuel sicherlich oft hilft, wär's natürlich auch Quatsch zu sagen, dass er das ablegen sollte. Am Ende saßen da einfach zwei Personen, die teilweise nen ähnlichen Zugang zum Leben und zu Interaktion haben und teilweise auch gar nicht. Ist doch alles okay. ...und das "You are Welcome" war halt natürlich nen ironischer Joke, den man lustig finden kann oder eben nicht. Manuel wird schon gewusst haben, wen er sich da einlädt.
36:10 "Ich glaub du musst wirklich versuchen, Sachen begreifen zu wollen." Ist, als wenn jemand zu Felix sagt: "Ich glaub du musst wirklich versuchen, Sachen einfach so zu machen, wie sie schon immer gemacht wurden, egal, ob es (für dich) Sinn ergibt oder nicht. Ich glaub du würdest dir wirklich damit viel Stress im Leben ersparen." Vielleicht gut gemeint und zu irgendeinem Teil wahr, aber ein "Versuch einfach einmal, deine Natur zu ändern oder besser direkt zu leugnen." mag ein Hinweis sein, aber auf den wird nie eine Umsetzung folgen können, mit der gelebt werden kann oder mit Felix Worten: "Dann kannst du dich auch gleich erschießen gehen." :P Das trifft natürlich nicht in allen Fällen zu - nicht immer geht es um starke Wesensmerkmale - in diesem Bereich scheint dem aber so zu sein.
Felix hat einfach ein großes Urvertrauen in sich und das Leben und das bringt einem meist am weitesten! Und durch viele Regeln, Formen und Rahmen kann man das leider verlieren. In den ersten Minuten dachte ich erst er hat ADHS als Diagnose. Und die meisten Adhsler, sind im Gegensatz der Vorurteile, sehr schlau und wissen einfach eher wie man das Leben „lebt“/spielt. Er spricht mir aus der Seele.
36:12 Aber ist das nicht Autismus in a Nutshell?! 🤔 Bzw. zumindest ein "Symptom" von Autismus: Dinge unbedingt greifen, verstehen und einordnen zu wollen - auch wenn man sie dadurch zerdenkt? Also dieser Ratschlag von Felix (auch wenn absolut nett gemeint) kommt mir grad so vor als hätte er gesagt, "Also ich glaube, du musst einfach damit aufhören, autistisch zu sein."
@@MZBS639 Das mag ja sein, aber wenn es ein Merkmal von Autismus ist, ist es einem autistischen Menschen einfach nicht möglich, das abzustellen - darum geht's mir. So ein Ratschlag ist dann ähnlich hilfreich, wie einem Depressiven zu raten, weniger traurig zu sein.
Wie immer gilt: Wer einen Autisten kennt, kennt genau den einen. Autismus zeigt sich ganz unterschiedlich. Manuel hat ja aber auch schon gesagt, dass Felix hier eine Definition von Autismus geliefert hat. 😊
@c.8058 stimme dir absolut zu. Und Felix hat sich damit selbst als absoluten Normi entlarvt. Diese nett gemeinten Ratschläge sind so ein psychologisierender Schrott der so typisch für den Zeitgeist ist, den doch gerade Felix Lobrecht eigentlich immer wieder kritisiert. Hätte ich null von ihm erwartet und war einfach nur dumm von ihm in dem Moment. Hat mir schon bisschen narzisstische Vibes in dem Moment gegeben, auch dass er sich teilweise unverhältnismäßig in einer Opferrolle suhlt, auch wenn er das eher subtil macht. Hab momentan echt ne Phase wo ich ihn nicht leiden kann.
Mein Papa hat seine Mutter auch sehr früh verloren... und das, was Felix erzählt, so hat er das auch gelebt...nie Angst haben, sich selbst vertrauen und sich nicht an Regeln halten, die man nicht versteht...ich habe erneut keine Worte ausser eins: danke ❤
Ich bin schon in den ersten Minuten gefangen. Was für ein tolles Gespräch. Der Marcel macht das super und Felix ist absolut authentisch und sympathisch. Es hat etwas gebraucht Felix‘ näher zu betrachten, doch jetzt hat er mich 😊🖤
Ich bin darin nicht ausgebildet, also kein Profi. Durch meine Therapien achte ich im Gespräch auf die Körpersprache meines Gegenübers. Reine Interpretationen: Bei Felix ist mir der wenige Blickkontakt aufgefallen, schaut teilweise zur Seite, wenn der Interviewer spricht, kann bedeuten, dass er nicht an seinem Gegenüber interessiert ist oder sich diesem überlegen fühlt. Er zuckt öfter mit den Schultern oder zieht diese hoch, kann bedeuten dass ihn die Fragen oder das Gespräch anstrengt. Er verschränkt die Arme, kann Ablehnung oder Langeweile bedeuten, sowie seine verschränkten Beine und zappeliger Fuss - kann bedeuten, dass er grad kein Bock hat und oder ungeduldig ist. Er blickt auch vor dem eingespielten Clip auf die Uhr. Trinkt danach, wirkt nervös, angespannt, genervt, vielleicht fast schon wütend. Wir habens alle gespürt.. Leute kritisieren ihn für dieses Gespräch, ok, konstruktiv können ihm die Perspektiven was geben, aber letzlich zeigt sich Felix menschlich, mit seinen Emotionen und seiner Geschichte.
Ich finde es krass wie Felix in dem Interview wirkt. So ruhig und fast ein bisschen schüchtern, wie er so öfter zur Seite guckt. Aber vielleicht war er auch nur sehr in Gedanken.. Tolles Video ❤
Hallo @AK-pd5ou Die Psychologin Dr. Sandra Konrad erklärt im SWR1 Interview ebenfalls, dass Hochsensibilität nicht mit Autismus gleichzusetzen ist: "Vom Prinzip findet man bei beiden eine sensorische Überempfindlichkeit, allerdings weisen Autisten nicht diese tiefere Verarbeitung auf." Hochsensible reagieren also auf eine Flut an Reizen mit verschiedenen Verarbeitungsmustern. Hier noch zwei interessante Seiten dazu von SWR1: www.swr.de/swr1/rmg-sonntagmorgen-2023-02-26-hochsensibilitaet-100.html www.swr.de/swr1/swr1leute/corina-greven-psychologie-hochsensibilitaet-100.html
Fand’s auch schade, dass das so stehen gelassen wurde. Das sind ja doch relativ unterschiedliche Arten der Reizverarbeitung, auch wenn natürlich auch bei jedem das anders verläuft. Aber es ist trotzdem nicht wie Burnout und Depression sondern deutlich unterschiedlicher
danke fuer dieses Interview, ich mach gerade ne echt beschissene Zeit durch, weil mir so viele Dinge die angesprochen wurden auch widerfahren sind und ich die ganze Zeit an mir selbst zweifle, ob ich der Fehler im System bin... das hat mir gerade echt viel kraft gegeben
Ich hab mich sehr über diese Folge gefreut. Das Interview bei "Sternstunden der Philosophie" mit Felix fand ich damals sehr persönlich, dieses sogar noch mehr. Mich hat euer beide Offenheit sehr berührt, dazu gehört immer der Mut, zu sich selbst zu stehen. Und was mich traurig macht, ist mein Eindruck, den ich von Felix bekommen habe: Ich empfand ihn irgendwie abgekämpft oder erschöpft. Die flapsige Leichtigkeit, die er sonst immer wieder zwischendurch an den Tag legte, scheint ihm abhanden gekommen zu sein - zumindest hat sich das so angefühlt. Ich wünsche ihm, dass er sie wiederfindet.
Ich schaue schon lange kein TV mehr, hin und wieder hab ich mal einen Beitrag auf RUclips von dir gesehen. Nebst deinem Humor warst du mir immer sympathischer als alle anderen. Warum wusste ich nie.. Jetzt weiß ich es. Sprichst mir aus der Seele. Danke Felix und danke Manuel für das tolle Interview.
das war stark, und zwar von Euch beiden; vielen vielen Dank dafür! Und lieber Manuel, zum Verstehenwollen: Ich äußerte das auch einmal, ich VERSTEHE es einfach nicht, ich kann das nicht greifen. Und die Entgegnung darauf lautete: "Wie solltest Du auch? Wie solltest Du das können? Du bist nicht diese Person, steckst nicht im selben Körper, hast nicht denselben Geist, hast auch nicht dieselbe Erziehung erfahren, dieselben Freunde, dasselbe Leben geführt - wie solltest Du es also verstehen/greifen KÖNNEN? Du kannst nur annähernd abgleichen mit deinen subjektiven Erfahrungen, aber mehr (als Empathie) geht einfach nicht." Mich hatte das damals "leichter" gemacht, und dich hoffentlich auch!
mega krasse konversation - felix ist nicht so mein geschmack von Humor aber seine Intention dahinter finde ich einfach krass - das Gespräch ist sehr reflektiert geführt und sehr respektvoll
Herrlich.... Felix hätte sich vorher nochmal Infos über Autismus reinziehen sollen... Einem Autisten zu sagen, er solle sich das Leben nicht so schwer machen, indem er alles zerrede und zu erfassen versuche... 😂 Beide sehr sympathisch und authentisch.
Wie schön, dass die beiden gemeinsam lachen können. Mal wieder ein schönes Gespräch. Felix authentisch hoch 1000. Auch wenn er sagte, dass viel geschnitten wurde-dennoch eine sehr wertvolle Unterhaltung.
Das Interview ist echt super und Manuel als Interviewer sympathisch und authentisch. Ich mag Felix Lobrechts Content sehr gerne; höre mir den Podcast an, war schon auf vielen Shows etc.. In dem Interview hatte ich das Gefühl, dass es eher Felix ist, der alles zerdenkt und weniger Manuel. Felix hat gefühlt sein eigenes "Overthinking" Problem in dem Moment auf Manuel übertragen (auf mich wirkt er schon so, dass ihm eben nicht alles egal ist, er aber gerne so wirken möchte, als wäre es ihm). Ich kenne das nur von mir selbst, dass ich meine eigenen Probleme oder Eigenschaften, die mich an mir stören, (oft unbewusst)auf andere Menschen übertrage. Damit überdecke ich das Problem, was ich mit mir selbst habe. Außerdem hat es ja auch eher was mit Neugier zu tun, wenn man einem berühmten StandUp Comedian fragt, wieso er seine Sache so macht wie er sie macht, oder sehe ich das falsch? Klar ist das "Zerdenken" auch ein bekanntes Symptom des Autismus, aber auf mich haben die Fragen ganz "normal" gewirkt. Vielleicht ist Felix aber auch oft nicht klar, dass Außenstehende nicht in seiner Haut stecken und deshalb viele viele Fragen zu seiner Person und seinem Beruf haben, was auch nervig sein kann. Aber natürlich kann es auch einfach sein, dass er in seinen Shows wirklich wenig plant, was seine Mimik, Gestik etc. betrifft und er deshalb auch keine umfangreiche Antwort auf die dementsprechende Frage hatte. Trotzdem oder gerade deshalb war es interessant, sich das Video anzuschauen:) Ich wünsche den beiden nur das Beste.
Du hast es auf den Punkt gebracht, absolut. Das ist ein psychologisches Phänomen, Felix nutzt - vermutlich unbewusst - den Autismus um eigenes „von sich wegzutransportieren“. Nicht ganz fair, aber so so oft bei vielen erkennbar.
Na ja es wird schon alles natürlich sehr durchdacht sein, was er auf der Bühne macht. Andererseits sagt er ja am Anfang auch, dass er viel auf seine Intuition setzt. Wenn er sich da im Interview jetzt jeden allerkleinsten Schritt seiner Kunst bewusst machen würde, würde das weder dem tatsächlichen kreativen Prozess Rechnung tragen noch ihn als Person repräsentieren. Oder anders ausgedrückt: Comedy zu erklären ist immer irgendwie kacke.
Danke für diesen ehrlichen Podcast und den Mut, sich verletzlich zu zeigen. Ich bin selbst hochsensibel - für mich ist dieser Podcast sehr ermutigend weiterhin offen damit umzugehen und mir selbst treu zu bleiben. Danke an Felix Lobrecht und Manuel Stark. Danke.
Was für eine einfühlsame und ehrliche Moderation! Wollte nur kurz reinschauen und die Gesprächsdynamik hat mich dann weiterschauen lassen. Danke für diese interessanten Fragen!
Man sieht hier ganz gut, dass auch Felix beides sein kann. Einerseits unsicher und reflektiert, andererseits etwas arrogant und andere verurteilen. Ich mag ihn trotzdem.❤
Kann Felix zu 100% verstehen und hätte wahrscheinlich schon viel früher gefragt warum der Interviewer solche merkwürdigen Fragen stellt. Hut ab, daß Felix das trotzdem so souverän gemeistert hat !
Wow! Freut mich einerseits zu hören, dass es andere gibt denen es auch so geht, andererseits traurig manchmal wie unsensibel und einheitlich der Rest ist. Auch auf Socialmedia und Handynutzung bezogen. Aber vor allem, als falsch angesehen zu werden, weil man seiner Intuition folgt und ehrlich ist, anstatt der Regel oder der Masse zu folgen. LG ❤
Wow, es ist krass, wie sehr die Leute bei Dir auspacken. Ich weiß nicht, ob da was geschnitten ist, aber ich glaube, es hat mit Deiner tief ruhigen Art zu tun, Deine Stimme ist auch sehr angenehm, Du bist ehrlich, gibst Lob, bist fokussiert, informiert und interessiert. Ich glaube, das merken die Leute bei Dir sofort. Ich könnte mich Dich rein von der Gesprächsführung oder -begleitung eher gut als Therapeuten vorstellen. Großes Lob, super Format!
Hier passt der Titel für mich zu 100%, Mit einer gewissen Spannung haben sich zwei Menschen mit individuellen Charakteren im Gespräch angenähert. Sie haben richtig miteinander gearbeitet und wir durften zuschauen und -hören. Mein Fazit: Sie sprechen das aus, was sie bewegt und zeigen Mur, sich zu offenbaren. Das trauen sich ganz viele nicht.
Felix hat es geschafft immer authentisch zu bleiben. Das find ich irgendwie cool. Also er weiß, dass er damit aneckt. Und ihm ist anecken und abgelehnt zu werden lieber als irgendwas machen, was ihm nicht recht ist und er weiß dass er für sich dann auch so gemocht wird, wenn er gemocht wird. Und irgendwie bereichert ihn die Erkenntnis, dass widersprüchliche Dinge coexistiern können. Ahh. Ich mag das alles Und ich mag, dass er sich nicht in Schubalden stecken lässt. Er befreit sich immer wieder davon. (Das klingt wie eine Zusammenfassung. Und ich freue mich aber so.) Danke für dieses wundervolle Interview…
Manuel, du musst nichts an dir selbst ändern. Es ist ok, nachzufragen, dafür machst du den Job ja, um nachzufragen. Was Felix meinte war, dass man manche Dinge einfach nicht einordnen kann, sondern es einfach genießen muss, zum Beispiel Comedy Auftritte. Da kann man doch einfach zuhören und genießen und nicht versuchen etwas einzuordnen oder zu bewerten. So hab ich es jedenfalls verstanden. Lg
Hab mich sehr gefreut, als ich gesehen hab, dass Felix bei "nicht witzig" zu Gast war. Mag das Format sehr. Und dieses Gespräch fand ich richtig gut. Es war mehr ein Gespräch als ein Interview, wo sich z.T. füreinander interessiert und auch mal kritisiert wird von beiden Seiten. Ich mag sowas. Ist viel ehrlicher und natürlicher. Und Manuel und Felix empfand ich als gutes Gesprächs-Match :) könnten sie öfter machen..
Ich habe zwei Töchter. Eine mit Adhs und die andere auf dem Spektrum. Dieses Gespräch hat mich sehr an beide erinnert. Die eine will sich nicht festlegen oder was vorschreiben lassen und die andere muss aber alles logisch kategorisieren. 😂
Geiles Gespräch Jungs. Gott sei Dank finden in der Öffentlichkeit auch Leute statt, die noch 3 klare Gedanken aneinander reihen können und eine Portion Seele haben. Grüße aus Kiel.
Danke, ihr zwei Neurodivergenten! Bin auch eine von EUCH! Eure Unterhaltung hat zumindest heute mein Leben gerettet. Danke Felix, ich gehe auch in eine Klinik. 🙏
Tolles Interview! Ich finde es sehr angenehm wie beide versuchen einander zu verstehen. Hinter dem was der Gegenüber sagt oder meint. Sehr gelungen, respektvoll und interessant. Ich weiß nicht wo Felix die meiste Zeit hinschaut.
ich feier ihn für seine art witzig zu sein. er unterhält mich mit seiner art. er reizt gern grenzen aus was ihn besonders macht in der comedy szene. Lobrecht auf die 1
Ich fand Felix am Ende ganz schön gemein. In diesem Format geht es doch darum, Humor näher zu definieren und "einzuordnen". Seine Behauptung, dir würde es deutlich besser gehen, wenn du das nicht machen würdest, ist ziemlich haltlos und kommt mir fast übergriffig vor. Es ist doch immer gut, Dinge besser zu verstehen. Nur weil er Dinge lieber intuitiv "nach Gefühl/Geschmack" macht, als diese logisch zu verstehen, heißt das noch lange nicht, dass das der einzige Weg ist, um irgendwas zu erreichen oder glücklich zu sein. Da eckt er ganz schön bei mir an!
Ich finde genau damit definiert er doch humor. Indem er eben sagt, dass es etwas intuitives ist, dass ehrlich und authentisch sein muss und eben nicht durch nüchternes Zerdenken entsteht.
Felix, i ❤ U und deine authentische, reflektierte und ehrliche Art. Danke! Bin übrigens auch im gleichen Viertel wie du groß geworden mit als einzige deutsche in der Klasse. I feel you
Toller Beitrag, wichtiges Thema, bin da selbst erfahren, Fachkraft für Behinderung und Schwerbehindert und schlechte Erfahrungen (aber auch gute. nach Klinikbehandlung meiner Wahl) mit Psychiatrie. Vielen Dank, der Beitrag wird definitiv von mir supportet und gepusht!
Ich schätze Felix's Authentizität und Verletzlichkeit so sehr. Ich kann ihn echt gut nachvollziehen und bin auch der Meinung, wenn ich auf meine Intuition höre anstatt auf äußere Autoritäten mach ich alles richtig, und Höhen und Tiefen gehören nun mal immer dazu. War sehr inspirierend zuzuhören. Danke ❤️🔥
Ein ganz kluger, wirklich guter Mann, der sich nicht selbst zu ernst nimmt! Ich glaube Felix Lobrecht hat die Emotionale Reife, die der Moderator Manuel emotional nicht nachvollziehen kann (kein Vorwurf!!) Felix Lobrecht ist! derjenige, der das ist, was viele Menschen, die in diesem Berufungsfeld arbeiten sich wünschen....Felix Lobrecht ist FREI UND EIN KLUGER COMEDIAN!! Alles Liebe und Gute für die nächsten Ziele, Wünsche und Auftritte!!!
Einfach cooler Typ und nach dem Gespräch merkt man auch dass man quasi nicht allein ist mit Problemen , Gedanken usw. Und da sieht man dass Felix nicht nur Comedy machen muss um beliebt zu sein sondern einfach nur echt so wie er ist Hab auch FB und Instagram gelöscht und mir fehlt es auch nicht Mehr Realität und Reallife
Sehr geiler Talk. Danke SWR, dass ihr Manuel Stark dafür engagiert habt. Er schafft es durch seine eigene Offenheit eine tolle intime Atmosphäre zu schaffen, die einen in den Bann zieht. Außerdem finde ich es total erfrischend zu sehen, dass aufgrund des Autismus gerade zum Ende hin hier Unsicherheiten entstanden sind, die aber ins Interview eingearbeitet werden und einen absoluten Mehrwert bieten. Diese cleanen und stockigen Interviewsituationen, wo die Beteiligten auf Teufel komm raus ihre souverände Rolle behalten müssen, gibt es zu Genüge und erreichen oftmals keine solche Tiefe. Felix würde ich empfehlen, sich nochmal ein bisschen mit Autismus auseinander zu setzen. Ich glaub Manuel wird das Zerdenken nicht abstellen können, das wird immer Teil von ihm bleiben 😊🤷♂.
@@SWR1LeuteAusserdem gibt es ganz ganz klare Diagnosekriterien für Autismus, 3 davon muss jeder Autist 'erfüllen', sonst keine Diagnose. Die Aussage dass jeder Autist anders tickt stimmt insofern absolut nicht. Mein Sohn ist Autist, ich selbst bin psychiatrische Fachpflegekraft, weiß -leider- wovon ich rede
naja, als autist lacht er ja wahrscheinlich nicht weil er etwas witzig findet, ich tippe mal er lacht an stellen wo er ertappt wird oder die unangenehm sind. Das ist ein geläufiges Schema, neurotypische Menschen lachen dann, also lacht er auch weil es sozial erwartet wird. Wäre spannend nochmal seine Perspektive dazu zu hören
ich bin über den Bar-talk mir Markus Kafka hierher gekommen und total geflasht wie schön und auf Augenhöhe in beiden Formaten gesprochen wird. Moderator und Gast sind ruhig, ehrlich, aufgeschlossen und verletzlich. Es wird nichts bewertet, alles darf gesagt werden, ihr schafft es euch zu kritisieren vor fucking laufender Kamera und euch zu verstehen. Yeah Deutschland es geht voran! Wie schön, dass ihr zusammen Worte dafür findet, dass Kategorisierungen nicht durch besonders moralische und woke Kategorisierungen aufgehoben werden können und es schafft das leicht verständlich zu kommunizieren, ich bin euphorisiert und erfrischt- danke aus dresden!! 🙃
Danke für dein liebes Feedback! Es freut uns sehr, dass die das Gespräch so gut gefällt. Hör gern auch in die anderen Folgen von "nicht witzig" rein, die könnten dir auch gefallen 😊
Welche Regeln oder Gepflogenheiten findet ihr unnötig?
Alle Regeln, die keinen Sinn machen, also fast alle auswendig gelernten Höflichkeitsfloskeln von "Wie geht's?" bis "Mahlzeit!" z.B.
Zeitumstellung 💩
das deutsche Pünktlichkeit heißt, 5 Minuten vor der Zeit. Was soll das denn? das ist Unpünktlich, Punkt.
Also Ich sag immer die beste lösung für alle ist immer dann....
Als Kind immer grüßen zu müssen (Nachbarn) weil höflich
Die Kommentare loben vor allem den Gast. Ich finde der Interviewer hat einen hervorragenden Job gemacht. Gesprächsführung ist feinfühlig und spannend. Vielen Dank!
Also wie man zu dem Eindruck kommt ist mir echt rätselhaft, würde das Interview eigentlich als komplette Katastrophe bezeichenen. Felix fühlt sich ja auch sichtlich unwohl und kann zurecht überhaupt nichts mit dem meisten Fragen anfangen. Unglaublich, dass der Typ auch noch Journalisten ausbildet... Autist sein reicht nicht als einzige Qualifikation.
Stimmt, tschuldigung
Sehe ich auch so.
Der Interviewer hat es toll gemacht. Offen, authentisch und mitdenkend hat er das Interview auf Augenhöhe geführt. Und Felix ist ein sympathischer, wenn auch nicht unbedingt leichter sondern durchaus kritischer Interviewpartner. Trotzdem hat der Manuel sich nicht aus der Ruhe bringen lassen und ist wertschätzend und souverän geblieben. Klasse!
Felix ist und bleibt Felix. Und das ist einfach toll. Ehrlich, verlässlich, lustig, ein großes Herz, aber auch perfektionistisch und manchmal zu gerade heraus….. Bleib wie du bist!
Ich finde es immer wieder bemerkenswert wie reflektiert Felix Lobrecht trotz dessen riesen Erfolgen ist. Man kann halten was man von ihm will aber er ist ist absolut ehrlich und hat kein Problem damit seine Meinung zu äußern. Wir brauchen definitiv mehr von dieser davon. Seine Meinung frei zu äußern. Großartig
Guck gerne mal in die anderen Folgen 'nicht witzig' rein. Meinungsfreiheit ist in der Demokratie total wichtig, gar keine Frage. Sie wird ja leider nur manchmal damit verwechselt, dass man unkommentiert Unfug erzählen kann. Das kann man, aber dann muss man auch damit rechnen, dass andere auch eine Meinung haben. 🤝
@@SWR1Leuteauf welche Aussage in dieser Folge bezieht ihr euch damit?
@@Laber_TascheGar keine, entspann dich
Schwierig. Solange die Meinung irgendwo nicht grundlegend gegen die eigene Sichtweise läuft und auch vom Menschen gründlich reflektiert wird, ist das natürlich immer toll.
Nur sehr viele Leute äußern einfach Unsinn und verkaufen das als Meinung und viele Menschen äußern ungefiltert ihre Gedanken und richten damit Schaden an.
Und es gibt auch sehr sehr viele Leute, die Felix Scheiße finden, weil sie mit seiner Denke nicht einverstanden sind und diesen Twitter Aktivismus brennend unterstützen. Was felix auszeichnet, ist nicht seine Meinung oder seine Authentizität, sondern seine Perspektive. Er hat einfach, aufgrund seiner Herkunft und seiner Geschichte, einen anderen Blick auf bestimmte Themen, den ich übrigens teile und sehr schätze, ich bin ähnlich aufgewachsen.
Felix einfach bester Mann. Könnte mir stundenlang solche Interviews von ihm geben. Er hat ne gute und realitätsnahe Meinung und scheut sich auch nicht, diese zu sagen. Finde ich stark. Einfach sympathisch
Es ist so ungewohnt Felix so ruhig und deep zu erleben ❤️
🤗
Echt? Ich finde, wenn er Interview gibt hat er immer was zu sagen, was sich lohnt gehört zu werden.
@@Echt758 Nur, weil man einen Ausdruck verwendet, stiehlt man noch lange keine Identität 😉
@telehenkes er war auch beim SRF in den Sternstunden. Er kann also definitiv philosophieren. (nicht weil er da war, sondern weil er da auf jeden Fall bewiesen hat, dass er es kann)
Ich finde Felix’ Talent ist vor allem seine Authentizität. Du kannst dich immer auf seine ehrliche Meinung verlassen.
Da hast du Recht☝💛
Danke für das korrekt plazierte Hochkomma!
Authentizität wird also bald endlich wieder als gut gemeinte Kritik verstanden!? Träum ich? 😍
das sollte normalzustand sein und kein grund, jemanden zu loben.
@@davidfischer1971 schreibst du das wegen LOB RECHT?
Felix hat wirklich etwas mit Inhalt zu sagen. Ich freue mich jede Woche auf "Gemischtes Hack" .....meiner Meinung nach der beste Podcast. Er trifft einfach viele Themen genau auf den Punkt und er spricht dabei nicht so intellektuell, sondern ganz normal wie ich auch und alle in meinem Umfeld.
💛
24:28 sagt Felix “Du hast die BehindertenKarte, Bro!” und lacht, aber Manuel reagiert nicht darauf, weil er es als Witz nicht registriert hat (hatte ich zu mindest den Eindruck). Und Felix hört dann auf zu lachen. Ist irgendwie ein voll schöner authentischer ehrlicher Moment. Danke für das tolle Interview an Felix und Manuel und das Team!
Es ist ja nicht beleidigend sondern zustimmend gemeint. Daher ist die Aussage schon akzeptabel. Und da darf man auch drüber lachen.
Des weiteren haben auch Minderheiten das Recht auf Diskriminierung. Carolin Kebekus hatte einen Rollstuhlfahrer im Zuschauerbereich. Er fand es nicht gut, dass sie Witze über alles und jeden gemacht hat, aber nicht über Behinderte. Sie meinte dann nur noch: "Steh auf, dann erzähl ich dir einen." Der war dann auch zufrieden.
@@Robsen93 der Witz mit dem Aufstehen war so unglaublich flach, aber hat mich kalt erwischt Ich musste laut lachen^^.
Stimmt- ist niedlich
Die Interviews mit Felix sind immer voll interessant. Er ist für mich eine der sehr wenigen öffentlichen Figuren, die ihr Ding machen, ohne sich zu stressen, was andere davon halten, was ja auch in dem Interview thematisiert wird. Das macht ihn authentisch und deswegen konsumiere ich seinen Content. Egal, welches Medium er bedient, es steckt immer Felix drin und nicht irgendein konformes Gelaber. Das finde ich extrem bewundernswert, insbesondere weil ich das leider so überhaupt nicht kann. Sein innerer Kompass und sein sehr gesunder Menschenverstand prägen, was er von bestimmten Dingen hält und wie er mit verschiedenen Situationen umgeht, woraus ich für mich immer viel mitnehmen kann.
[Ich äußere hier lediglich meine persönliche Meinung und natürlich ist es klar, dass nicht jede/r diese Meinung teilt.]
Ich finde Felix als Persönlichkeit sehr interessant und ich höre ihm gerne zu. Finde seine Comedy gar nicht so witzig (ist natürlich Geschmackssache), aber solche Formate mit ihm sind wirklich großartig!
Same!
Okay. Warum findest du sie nicht so witzig?
@@actuallyscottish Die Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Ich finde er macht auf der Bühne zu sehr auf King, und andere Comedians bringen mich mehr zum Lachen damit dass sie Ihre eigenen Vorurteile aufs Korn nehmen.
Dass Felix Humor verstanden hat und weiß wie man einen Joke delivered steht außer Frage.
@@GeNiouSSTriKer Ich vermute er tut so, weil er sich nicht angreifbar machen will: Stärke zeigen = unverletzbar.
Wo hat er das gelernt?
Soweit ich weiß, ist er in Berlin Neukölln aufgewachsen:
Wo man eher durchkommt und dazugehört, wenn man nach außen hin auf "King" macht.
Geht mir bei Teddy so.
Ich mag wie sich Felix Ausstrahlung innerhalb von Sekunden von ,wir führen hier ein großartiges Gespräch’ zu ,Bro ich hau dir gleich aufs Maul’ zu ,am liebsten würde ich mich in meinem Bett vor der Welt verstecken’ und zurück ändert 😅
Das ist sehr interessant, wie sich das Gespräch entwickelt, hab es erst vor kurzem gesehen und bemerkenswert ist, wie sich dann die "Du-Botschaften" entwickeln und zeigen, gegenüber Manuel.
Die Fragen zielen ja genau darauf ab, über die Motivation und Hintergründe der Interviewten mehr zu erfahren, Felix scheint hier sich nur ungern öffnen zu wollen - ich würde meinen, Verletzlichkeit und Vertrauen zu zeigen ist hier nicht einfach.
Das Interview mit Moritz Neumeier bietet hier einen doch beeindruckenden Kontrast dazu.
Danke für dein Feedback 😊
@@SWR1LeuteDanke für die Interviews, sie sind sehr empathisch, nahegehend und humorvoll!
Kras Felix so ernst und selbstreflektierend zu sehen !!
Sehr geil !
Wow, was für ein erstaunlicher Auftritt von Felix Lobrecht! 😮👏 Seine Offenheit und Ehrlichkeit sind wirklich bewundernswert. Es ist beeindruckend, wie er über seine Erfahrungen spricht und dabei so authentisch bleibt. 🙌 Seine Worte über Zuversicht und Urvertrauen in sich selbst sind so inspirierend! 💪🔥
Es ist ermutigend zu hören, wie er mit seinen Herausforderungen umgeht und dabei immer positiv bleibt. Sein Umgang mit Hypersensibilität und seine Offenheit über seine Zeit in der Psychiatrie sind wirklich mutig. 👍💯
Seine Ansichten über Internetaktivismus und politischen Pragmatismus sind sehr interessant und geben zum Nachdenken Anlass. 🤔💡
Und natürlich, sein Podcast “Gemischtes Hack” ist einfach genial! 🎙🎉
Insgesamt ein großartiger Auftritt von Felix Lobrecht! Weiter so, Felix! 🚀🌟
Wunderbares Gesspräch zwischen zwei sehr besonderen Menschen.
Austausch ist das Geheimnis, die Welt besser zu machen ❤
Felix danke dass du die Sendung so authentisch und mega offen durchgezogen hast. Das tut sooo gut und ich habe mega Respekt vor deiner Wertschätzung.
💛💛
Es tut einfach so gut, dass es so einen Menschen wie Felix gibt. ❤ So facettenreich und tiefsinnig und bodenständig zugleich. Ich schätze seinen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit. Außerdem: Das erste Mal seit langem, dass ich mich auf den 24. Dezember freue. #ayce #stream
18:00 Genau meine Strategie, und zwar seitdem es Handys gibt. Lautlos, keine Vibration, sich den Kram geben, wenn man bereit ist und dann ggf. zurückrufen. Wenn alle Bescheid wissen, ist auch niemand sauer deswegen. Man kann selbst entscheiden, wie viel Information man sich zumutet. Wieder ein tolles Interview mit tollen Menschen
DAS ist authentisch -beiderseitig!
Chapeau !
Wenn akkut ! Wenn willigen Psychiater gesund machen ! Hast du glück ! Der Wille zum guten fehlt in vielen Dingen ?
Lobrecht zu mögen ohne ihn zu verstehen mag amüsant sein...aber die Integrität hinter alle dem...macht ihn wirklich liebenswert 🧡 schönes Interview
Euch beide würde ich gerne auch dauerhaft in einem Podcast hören :D Die Folge war für mich so herrlich erfrischend. Denn mir wurde wieder klar, dass es kein normales Normal gibt und es das nicht geben kann, auch wenn zu viele versuchen wie alle anderen zu sein. Wie wichtig ist es bitte, einfach so zu sein wie man ist. Wie Felix Manuel zum Lachen bringt
Ich unterstreiche jedes deiner Worte. Beide sind so gut zusammen.
Ich fand die Stimmung sehr unangenehm. Diese Einstellung von Felix, einerseits Dinge zu planen, dieses aber nicht konkreter zu benennen trotz Nachfrage und andererseits alles ungeplant zu lassen, noch dazu dieser sich wiederholende "Denk halt nicht so viel"-Satz macht mir körperlich Schmerzen. Kenne Felix generell überhaupt nicht, außer jetzt von diesem einen Video und der Typ ist so krass unangenehm, weil er zwischen dem fetten Ego und der sensiblen Seite so schwimmt und man nie weiß, welches Gesicht du in der nächsten Sekunde bekommst. Nee, sowas kann man in nem andauernden Format als Mischung eher nicht gebrauchen. Für sich alleine macht er das bestimmt gut, aber mit Manuel zusammen einfach Russisch Roulette.
Wenn sie dauerhaft beinand wären, würde der Flexi ausrasten!
Ich bin echt nicht auf den Mund und/oder Kopf gefallen, ich liebe tiefe Gespräche über Gott und die Welt und bin Grundsätzlich an den Gefühlen/Gedanken der Menschen interessiert und gerne im Austausch. Aaaaber wie oft dachte ich mir in seinem Podcast, dass ich mich in einem Gespräch mit Felix wirklich dumm und ihm nicht gewachsen fühlen würde 😅
Hut ab vor seiner ehrlichkeit, vor allem seine ernste Seite und ein Stück verletzlichkeit zu sehen ❤
Felix. Du bist ein guter Mensch! Finde es schwer, irgendwie zu sagen, was ich empfinde, wenn ich dir zuhöre. Darum mach ich es einfach… ein guter Mensch! Spricht mich in meine Träume rein! Mehr muss und kann und will und werde ich nicht sagen!
Ich kann diesen Hate gegen Felix null verstehen. Mir gehts nämlich genauso wie dir. Felix ist einfach so ein angenehmer Mensch. Er inspiriert mich total oft mit seinen Aussagen.
*WOOOW* 😁
@@anjumarii1162 wer hatet denn Felix? erfolgreichster comedian, erfolgreiche podcasts, film lief super, cooler typ, viele in der generation identifizieren sich mit ihm. Wo ist der hate? Dass es leute gibt, die ihn nicht lustig finden, gehört nicht zu hate.
Seid ihr zwei schöne Menschen. Es war einfach schön euch zuzuhören, wie ihr ehrlich miteinander redet. Danke!
❤
Felix bodenständigster Typ in der Szene, kann mir keiner was anderes sagen! Respekt von mir dafür!
Schön mal wieder etwas von Dir zu hören.
Dein Talent ist Deine AUTHENTIZITÄT.
Viel Erfolg und bleib Dir treu!
Fröhlichen Nikilaus!
Dein Gesprächspartner ist auch sehr AUTHENTISCH und das ist phantastisch!!!!!
Selten so ein unbequemes Interview gesehen. Souverän gemeistert, Manuel!
Was meinst du mit unbequem?
@@m.a.l3995 Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, Felix wäre gern überall, nur nicht dort. Wirkte oft genervt. Ich glaube, man muss ein "Manuel" sein, um einen "Felix" zu verstehen und nicht persönlich zu nehmen.
@@sanbro2517Felix hat Adhs.
Das Problem ist doch nicht, dass der eine alles zerdenkt, sondern, dass der eine Kreativ ist und der andere eben nicht. Der eine kann auf einer Bühne improvisieren, der andere brauch aber wiederrum ein festes Skript. Der eine muss sich deshalb nicht ändern, nur weil der andere etwas besser kann. Da sitzen eben zwei verschiedene Menschen... das doch gut so. Der eine macht was er am besten kann, der andere auch 🙂beide haben unterschiedliche Jobs, die beide toll und legitim sind. Der eine darf Sachen zerdenken und ist erfolgreich damit, der andere ist eben auch erfolgreich indem er nicht zu viel denkt... beides tolle Fähigkeiten 🙂
Felix ist einfach so eine angenehme, gechillte Person. Er spricht einfach aus was seine Meinung ist, ist dabei sehr intelligent in seinen Aussagen und scheut auch nicht durch die Bank zu kritisieren wo es angebracht ist.
Danke!
Sitze gerade weinend vor dem Thema Autismus bei diesem Video. Da ich dies leider genau so erlebt habe und erst in dem letzten Jahr darüber selber Lerne und Hilfe erhalten darf.
Es tat vieles sehr weh und dennoch hat man verloren und an anderen Tagen gewonnen und nicht aufgegeben.
Und betroffne darüber Sprechen zu hören, hilft mir gerade ungemein. Danke Euch Beiden für das mit uns teilen.
Danke an Felix für Dein standing.
Endlich ne neue Folge! 😃
Du schaffst es deine Interviews äußerst interessant zu gestalten. Ich kann noch nicht sagen was das besondere etwas ist aber du hat's es in deinem Interview-Stil. Mach bitte weiter so!
Hi! Danke dir, das geben wir Manuel gerne weiter, falls er das nicht selbst schon gelesen hat! 😊👍
Wer war bisher dein Lieblingsgast?
@@SWR1Leute @SWR1Leute es war die Folge mit Matthias Egersdörfer. Ich hatte ihn nicht wirklich auf dem Schirm aber der talk hatte die richtige tiefe.
@@oliverirazan6586Cool! Freut uns zu hören. An alle, die die Folge noch nicht kennen: Schaut gerne auf unserem Kanal vorbei!
Felix ist jemand in der deutschen Medienlandschaft, der noch Inhalt vermittelt. Trotz des Jobs als Comedian spricht er reflektiert und fundiert über dinge, er traut sich seine Meinung zu sagen ohne jemandem zu schaden. Ich find die Interviews mit ihm immer extrem spannend!
Wenn du mit "Medienlandschaft" Comedians meinst: das tun viele.
Ich habe auch ADHS und erkenne mich sehr in Felix wieder, finde ihn grundsätzlich auch sehr sympathisch.
Aber ich fand es sehr unangenehm, wie er Manuels Art, zu denken, bewertet hat.
Übergriffig.
Manuel: Da hast du gerade eine Teildefinition von Autismus gegeben.
Felix: You are Welcome.
Häää?
Das war weder ein Kompliment noch ein Dankeschön von Manuel.
Vielmehr heißt es, dass es ein Symptom einer neurologischen Besonderheit (Autismus) ist und es deswegen nicht angebracht ist, das zu bewerten!!!!
Genau dasselbe habe ich auch gedacht!
Mag Felix Lobrecht auch sehr, aber ich hab es leider auch so empfunden.
Mein Sohn ist Autist mit Coeekrankungen Angst/Zwang, und das was Felix an Manuel bemängelt hat ist sicherlich eines der geringsten Übel bei Autismus.
Da hätte er sich vorab schon über die Symptome informieren können.
Das war eh minimal auffällig.
Hab es mir jetzt nochmal angeschaut, da fand ich Felix aber bereits weniger unsympathisch Manuel gegenüber.
Lief auch erst am Ende aus dem Ruder, Anfang und Mitte eh nettes Gespräch
Man könnte jetzt genauso gut sagen, dass die Fragen hintenraus zunehmend übergriffig waren, da dieses Zerdenken sicherlich weder dem Künstler noch dem Menschen Felix Lobrecht besonders guttut. Da das aber halt Autismus-typisch ist und Manuel sicherlich oft hilft, wär's natürlich auch Quatsch zu sagen, dass er das ablegen sollte. Am Ende saßen da einfach zwei Personen, die teilweise nen ähnlichen Zugang zum Leben und zu Interaktion haben und teilweise auch gar nicht. Ist doch alles okay.
...und das "You are Welcome" war halt natürlich nen ironischer Joke, den man lustig finden kann oder eben nicht. Manuel wird schon gewusst haben, wen er sich da einlädt.
@@brainchild2197ich schwöre als ob er das "your welcome" gesagt hat weil er dachte es wäre ein Kompliment gewesen
Ah, hier tummeln sich die Leute, von denen Felix im Interview redet...🤔 👋
Tolles Interview mit zwei tollen Charakteren. Vielen Dank für eure Offenheit 👍🏻
36:10 "Ich glaub du musst wirklich versuchen, Sachen begreifen zu wollen."
Ist, als wenn jemand zu Felix sagt:
"Ich glaub du musst wirklich versuchen, Sachen einfach so zu machen, wie sie schon immer gemacht wurden, egal, ob es (für dich) Sinn ergibt oder nicht.
Ich glaub du würdest dir wirklich damit viel Stress im Leben ersparen."
Vielleicht gut gemeint und zu irgendeinem Teil wahr, aber ein "Versuch einfach einmal, deine Natur zu ändern oder besser direkt zu leugnen." mag ein Hinweis sein, aber auf den wird nie eine Umsetzung folgen können, mit der gelebt werden kann oder mit Felix Worten: "Dann kannst du dich auch gleich erschießen gehen." :P
Das trifft natürlich nicht in allen Fällen zu - nicht immer geht es um starke Wesensmerkmale - in diesem Bereich scheint dem aber so zu sein.
Felix hat einfach ein großes Urvertrauen in sich und das Leben und das bringt einem meist am weitesten! Und durch viele Regeln, Formen und Rahmen kann man das leider verlieren. In den ersten Minuten dachte ich erst er hat ADHS als Diagnose. Und die meisten Adhsler, sind im Gegensatz der Vorurteile, sehr schlau und wissen einfach eher wie man das Leben „lebt“/spielt. Er spricht mir aus der Seele.
36:12 Aber ist das nicht Autismus in a Nutshell?! 🤔 Bzw. zumindest ein "Symptom" von Autismus: Dinge unbedingt greifen, verstehen und einordnen zu wollen - auch wenn man sie dadurch zerdenkt?
Also dieser Ratschlag von Felix (auch wenn absolut nett gemeint) kommt mir grad so vor als hätte er gesagt, "Also ich glaube, du musst einfach damit aufhören, autistisch zu sein."
Nee, kommt auch bei ADHS vor und eventuell auch bei Hochsensibilität. Und im übrigen auch bei Menschen ohne diese Eigenschaften.
@@MZBS639 Das mag ja sein, aber wenn es ein Merkmal von Autismus ist, ist es einem autistischen Menschen einfach nicht möglich, das abzustellen - darum geht's mir.
So ein Ratschlag ist dann ähnlich hilfreich, wie einem Depressiven zu raten, weniger traurig zu sein.
@@c.8058 ja das ergibt Sinn.
Wie immer gilt: Wer einen Autisten kennt, kennt genau den einen. Autismus zeigt sich ganz unterschiedlich. Manuel hat ja aber auch schon gesagt, dass Felix hier eine Definition von Autismus geliefert hat. 😊
@c.8058 stimme dir absolut zu. Und Felix hat sich damit selbst als absoluten Normi entlarvt. Diese nett gemeinten Ratschläge sind so ein psychologisierender Schrott der so typisch für den Zeitgeist ist, den doch gerade Felix Lobrecht eigentlich immer wieder kritisiert. Hätte ich null von ihm erwartet und war einfach nur dumm von ihm in dem Moment. Hat mir schon bisschen narzisstische Vibes in dem Moment gegeben, auch dass er sich teilweise unverhältnismäßig in einer Opferrolle suhlt, auch wenn er das eher subtil macht. Hab momentan echt ne Phase wo ich ihn nicht leiden kann.
Felix Lobrecht hat einen neuen Fan gewonnen. Er spricht mir aus der Seele und hat meinen Geist herrlich erfrischt. ❤🎉
So viel Offenheit - Danke für dieses ehrliche Gespräch. Mein Respekt ist mit Euch - ich habe viel gelernt über Sensitivität. Mir geht´s ebenso.
Mein Papa hat seine Mutter auch sehr früh verloren... und das, was Felix erzählt, so hat er das auch gelebt...nie Angst haben, sich selbst vertrauen und sich nicht an Regeln halten, die man nicht versteht...ich habe erneut keine Worte ausser eins: danke ❤
Respekt und Liebe geht raus an Euch beide. Danke!
Ich bin schon in den ersten Minuten gefangen. Was für ein tolles Gespräch. Der Marcel macht das super und Felix ist absolut authentisch und sympathisch.
Es hat etwas gebraucht Felix‘ näher zu betrachten, doch jetzt hat er mich 😊🖤
😊💛
Normalerweise höre ich nur zu, aber durch Felix' Körpersprache erfährt man viel mehr über ihn.
was hast du erfahren? Finde das spanned
Ich bin darin nicht ausgebildet, also kein Profi. Durch meine Therapien achte ich im Gespräch auf die Körpersprache meines Gegenübers. Reine Interpretationen: Bei Felix ist mir der wenige Blickkontakt aufgefallen, schaut teilweise zur Seite, wenn der Interviewer spricht, kann bedeuten, dass er nicht an seinem Gegenüber interessiert ist oder sich diesem überlegen fühlt. Er zuckt öfter mit den Schultern oder zieht diese hoch, kann bedeuten dass ihn die Fragen oder das Gespräch anstrengt. Er verschränkt die Arme, kann Ablehnung oder Langeweile bedeuten, sowie seine verschränkten Beine und zappeliger Fuss - kann bedeuten, dass er grad kein Bock hat und oder ungeduldig ist. Er blickt auch vor dem eingespielten Clip auf die Uhr. Trinkt danach, wirkt nervös, angespannt, genervt, vielleicht fast schon wütend. Wir habens alle gespürt.. Leute kritisieren ihn für dieses Gespräch, ok, konstruktiv können ihm die Perspektiven was geben, aber letzlich zeigt sich Felix menschlich, mit seinen Emotionen und seiner Geschichte.
@@juhuwowyeah Interessant, danke dir.
Könnte vielleicht an seinem ADHS liegen.
Ich finde es krass wie Felix in dem Interview wirkt. So ruhig und fast ein bisschen schüchtern, wie er so öfter zur Seite guckt.
Aber vielleicht war er auch nur sehr in Gedanken..
Tolles Video ❤
Das Gespräch empfand ich als sehr ehrlich - sich so angreifbar zu zeigen, ist sehr wertvoll
Hallo @AK-pd5ou
Die Psychologin Dr. Sandra Konrad erklärt im SWR1 Interview ebenfalls, dass Hochsensibilität nicht mit Autismus gleichzusetzen ist: "Vom Prinzip findet man bei beiden eine sensorische Überempfindlichkeit, allerdings weisen Autisten nicht diese tiefere Verarbeitung auf." Hochsensible reagieren also auf eine Flut an Reizen mit verschiedenen Verarbeitungsmustern.
Hier noch zwei interessante Seiten dazu von SWR1:
www.swr.de/swr1/rmg-sonntagmorgen-2023-02-26-hochsensibilitaet-100.html
www.swr.de/swr1/swr1leute/corina-greven-psychologie-hochsensibilitaet-100.html
@@SWR1Leute Vielen Dank für die Links!
Fand’s auch schade, dass das so stehen gelassen wurde. Das sind ja doch relativ unterschiedliche Arten der Reizverarbeitung, auch wenn natürlich auch bei jedem das anders verläuft. Aber es ist trotzdem nicht wie Burnout und Depression sondern deutlich unterschiedlicher
Ich glaube es wird beides unter Neurodiversität verbucht wie auch ADHS oder HKS. Aber Autismus ist nicht Hypersensibilität.
Ich habe Hochsensibilität auch nicht als Autismus verstanden. Schließlich kann HSP auch einen Traumabezug haben oder Teil von ADHS sein.
danke fuer dieses Interview, ich mach gerade ne echt beschissene Zeit durch, weil mir so viele Dinge die angesprochen wurden auch widerfahren sind und ich die ganze Zeit an mir selbst zweifle, ob ich der Fehler im System bin... das hat mir gerade echt viel kraft gegeben
Ich hab mich sehr über diese Folge gefreut. Das Interview bei "Sternstunden der Philosophie" mit Felix fand ich damals sehr persönlich, dieses sogar noch mehr.
Mich hat euer beide Offenheit sehr berührt, dazu gehört immer der Mut, zu sich selbst zu stehen. Und was mich traurig macht, ist mein Eindruck, den ich von Felix bekommen habe: Ich empfand ihn irgendwie abgekämpft oder erschöpft. Die flapsige Leichtigkeit, die er sonst immer wieder zwischendurch an den Tag legte, scheint ihm abhanden gekommen zu sein - zumindest hat sich das so angefühlt. Ich wünsche ihm, dass er sie wiederfindet.
Ich schaue schon lange kein TV mehr, hin und wieder hab ich mal einen Beitrag auf RUclips von dir gesehen.
Nebst deinem Humor warst du mir immer sympathischer als alle anderen. Warum wusste ich nie.. Jetzt weiß ich es. Sprichst mir aus der Seele. Danke Felix und danke Manuel für das tolle Interview.
das war stark, und zwar von Euch beiden; vielen vielen Dank dafür! Und lieber Manuel, zum Verstehenwollen: Ich äußerte das auch einmal, ich VERSTEHE es einfach nicht, ich kann das nicht greifen. Und die Entgegnung darauf lautete:
"Wie solltest Du auch? Wie solltest Du das können? Du bist nicht diese Person, steckst nicht im selben Körper, hast nicht denselben Geist, hast auch nicht dieselbe Erziehung erfahren, dieselben Freunde, dasselbe Leben geführt - wie solltest Du es also verstehen/greifen KÖNNEN? Du kannst nur annähernd abgleichen mit deinen subjektiven Erfahrungen, aber mehr (als Empathie) geht einfach nicht."
Mich hatte das damals "leichter" gemacht, und dich hoffentlich auch!
💛
mega krasse konversation - felix ist nicht so mein geschmack von Humor aber seine Intention dahinter finde ich einfach krass - das Gespräch ist sehr reflektiert geführt und sehr respektvoll
Vielen lieben Dank für dein Feedback! Freut uns, wenn dir der Beitrag so gefällt.😊👍
Herrlich.... Felix hätte sich vorher nochmal Infos über Autismus reinziehen sollen... Einem Autisten zu sagen, er solle sich das Leben nicht so schwer machen, indem er alles zerrede und zu erfassen versuche... 😂
Beide sehr sympathisch und authentisch.
Wie schön, dass die beiden gemeinsam lachen können. Mal wieder ein schönes Gespräch. Felix authentisch hoch 1000. Auch wenn er sagte, dass viel geschnitten wurde-dennoch eine sehr wertvolle Unterhaltung.
Toller Auftritt von Felix
Tolles Gespräch, danke!🌷
Das Interview ist echt super und Manuel als Interviewer sympathisch und authentisch. Ich mag Felix Lobrechts Content sehr gerne; höre mir den Podcast an, war schon auf vielen Shows etc.. In dem Interview hatte ich das Gefühl, dass es eher Felix ist, der alles zerdenkt und weniger Manuel. Felix hat gefühlt sein eigenes "Overthinking" Problem in dem Moment auf Manuel übertragen (auf mich wirkt er schon so, dass ihm eben nicht alles egal ist, er aber gerne so wirken möchte, als wäre es ihm). Ich kenne das nur von mir selbst, dass ich meine eigenen Probleme oder Eigenschaften, die mich an mir stören, (oft unbewusst)auf andere Menschen übertrage. Damit überdecke ich das Problem, was ich mit mir selbst habe. Außerdem hat es ja auch eher was mit Neugier zu tun, wenn man einem berühmten StandUp Comedian fragt, wieso er seine Sache so macht wie er sie macht, oder sehe ich das falsch? Klar ist das "Zerdenken" auch ein bekanntes Symptom des Autismus, aber auf mich haben die Fragen ganz "normal" gewirkt. Vielleicht ist Felix aber auch oft nicht klar, dass Außenstehende nicht in seiner Haut stecken und deshalb viele viele Fragen zu seiner Person und seinem Beruf haben, was auch nervig sein kann. Aber natürlich kann es auch einfach sein, dass er in seinen Shows wirklich wenig plant, was seine Mimik, Gestik etc. betrifft und er deshalb auch keine umfangreiche Antwort auf die dementsprechende Frage hatte.
Trotzdem oder gerade deshalb war es interessant, sich das Video anzuschauen:) Ich wünsche den beiden nur das Beste.
Du hast es auf den Punkt gebracht, absolut. Das ist ein psychologisches Phänomen, Felix nutzt - vermutlich unbewusst - den Autismus um eigenes „von sich wegzutransportieren“. Nicht ganz fair, aber so so oft bei vielen erkennbar.
Na ja es wird schon alles natürlich sehr durchdacht sein, was er auf der Bühne macht. Andererseits sagt er ja am Anfang auch, dass er viel auf seine Intuition setzt. Wenn er sich da im Interview jetzt jeden allerkleinsten Schritt seiner Kunst bewusst machen würde, würde das weder dem tatsächlichen kreativen Prozess Rechnung tragen noch ihn als Person repräsentieren. Oder anders ausgedrückt: Comedy zu erklären ist immer irgendwie kacke.
Danke für diesen ehrlichen Podcast und den Mut, sich verletzlich zu zeigen. Ich bin selbst hochsensibel - für mich ist dieser Podcast sehr ermutigend weiterhin offen damit umzugehen und mir selbst treu zu bleiben. Danke an Felix Lobrecht und Manuel Stark. Danke.
Das freut uns sehr zu hören! Danke für deinen Kommentar!
🥰@@SWR1Leute
Felix sieht unfassbar mitgenommen und traurig aus. Ich hoffe es geht ihm bald besser und das er sich die Auszeit und Hilfe nimmt die er braucht🫶🏼
Er wollte sich halt nicht pudern lassen.. :D
@@salsalogie Hat er doch auch nicht.
@@salsalogie😂
@@salsalogieIch dachte halt legit am Anfang so, dass pudern ein Code für Sex ist xD
@@theincredibleknuffibar4834 what? whyy? 😆
Was für eine einfühlsame und ehrliche Moderation! Wollte nur kurz reinschauen und die Gesprächsdynamik hat mich dann weiterschauen lassen. Danke für diese interessanten Fragen!
🙏🥰
Was für ein schönes ehrliches Gespräch ❤
Das war so schön ehrlich und nahbar, habs extrem genossen euch zuzuhören. Danke für das schöne Interview
Das freut uns zu hören💛
Man sieht hier ganz gut, dass auch Felix beides sein kann. Einerseits unsicher und reflektiert, andererseits etwas arrogant und andere verurteilen. Ich mag ihn trotzdem.❤
Kann Felix zu 100% verstehen und hätte wahrscheinlich schon viel früher gefragt warum der Interviewer solche merkwürdigen Fragen stellt. Hut ab, daß Felix das trotzdem so souverän gemeistert hat !
In so vieler Hinsicht ein hochinteressantes Interview!
40 Minuten werden zu 5 Minuten. Schlussfolgernd eine 10 von 10 ! Danke dafür.
🤗🤗
Wow! Freut mich einerseits zu hören, dass es andere gibt denen es auch so geht, andererseits traurig manchmal wie unsensibel und einheitlich der Rest ist. Auch auf Socialmedia und Handynutzung bezogen. Aber vor allem, als falsch angesehen zu werden, weil man seiner Intuition folgt und ehrlich ist, anstatt der Regel oder der Masse zu folgen. LG ❤
Wow, es ist krass, wie sehr die Leute bei Dir auspacken. Ich weiß nicht, ob da was geschnitten ist, aber ich glaube, es hat mit Deiner tief ruhigen Art zu tun, Deine Stimme ist auch sehr angenehm, Du bist ehrlich, gibst Lob, bist fokussiert, informiert und interessiert. Ich glaube, das merken die Leute bei Dir sofort. Ich könnte mich Dich rein von der Gesprächsführung oder -begleitung eher gut als Therapeuten vorstellen. Großes Lob, super Format!
Hier passt der Titel für mich zu 100%, Mit einer gewissen Spannung haben sich zwei Menschen mit individuellen Charakteren im Gespräch angenähert. Sie haben richtig miteinander gearbeitet und wir durften zuschauen und -hören. Mein Fazit: Sie sprechen das aus, was sie bewegt und zeigen Mur, sich zu offenbaren. Das trauen sich ganz viele nicht.
Danke dir! Hör gerne mal in die anderen Folgen nicht witzig rein, wenn du Lust hast. 🤗 ruclips.net/p/PLgZMznEugBTLiZxCCEc_uYZw_BIyTW0EQ
Felix hat wieder nen neuen Fan!
Wie sympathisch ist er bitte?
Ich muss mich mal mehr mit ihm beschäftigen ❤👍
💯 Sogar zwei (neue) Fans!!! 💥 ❤🔥
Felix hat es geschafft immer authentisch zu bleiben. Das find ich irgendwie cool. Also er weiß, dass er damit aneckt. Und ihm ist anecken und abgelehnt zu werden lieber als irgendwas machen, was ihm nicht recht ist und er weiß dass er für sich dann auch so gemocht wird, wenn er gemocht wird.
Und irgendwie bereichert ihn die Erkenntnis, dass widersprüchliche Dinge coexistiern können. Ahh. Ich mag das alles Und ich mag, dass er sich nicht in Schubalden stecken lässt. Er befreit sich immer wieder davon.
(Das klingt wie eine Zusammenfassung. Und ich freue mich aber so.)
Danke für dieses wundervolle Interview…
Ich hab keine Ahnung wie ich hier gelandet bin... das ist großartig und inspirierend! 🔥 Bigup Felix! 💯
Manuel, du musst nichts an dir selbst ändern. Es ist ok, nachzufragen, dafür machst du den Job ja, um nachzufragen. Was Felix meinte war, dass man manche Dinge einfach nicht einordnen kann, sondern es einfach genießen muss, zum Beispiel Comedy Auftritte. Da kann man doch einfach zuhören und genießen und nicht versuchen etwas einzuordnen oder zu bewerten. So hab ich es jedenfalls verstanden. Lg
Endlich - nach dem Kommentar habe ich gesucht: Danke!
Hab mich sehr gefreut, als ich gesehen hab, dass Felix bei "nicht witzig" zu Gast war. Mag das Format sehr.
Und dieses Gespräch fand ich richtig gut. Es war mehr ein Gespräch als ein Interview, wo sich z.T. füreinander interessiert und auch mal kritisiert wird von beiden Seiten. Ich mag sowas. Ist viel ehrlicher und natürlicher.
Und Manuel und Felix empfand ich als gutes Gesprächs-Match :) könnten sie öfter machen..
💛
Ich habe zwei Töchter. Eine mit Adhs und die andere auf dem Spektrum. Dieses Gespräch hat mich sehr an beide erinnert. Die eine will sich nicht festlegen oder was vorschreiben lassen und die andere muss aber alles logisch kategorisieren. 😂
Ich habe ADHS und Autismus und dieses Interview hat sich angefühlt, wie die Gespräche zwischen meinen zwei Stimmen in meinem Kopf!
Geiles Gespräch Jungs. Gott sei Dank finden in der Öffentlichkeit auch Leute statt, die noch 3 klare Gedanken aneinander reihen können und eine Portion Seele haben. Grüße aus Kiel.
Danke, ihr zwei Neurodivergenten! Bin auch eine von EUCH! Eure Unterhaltung hat zumindest heute mein Leben gerettet. Danke Felix, ich gehe auch in eine Klinik. 🙏
Na also Leben gerettet ist wohl etwas hoch gegriffen.
Tolles Interview.Unerwartet tiefgründig❤️❤️❤️.Vielen Dank dafür🙏✌️
Freut uns, dass es dir gefallen hat. Danke für dein Feedback 💛
Wir urteilen zu vorschnell und zu oft. Tolles Interview, Danke!
Tolles Interview! Ich finde es sehr angenehm wie beide versuchen einander zu verstehen. Hinter dem was der Gegenüber sagt oder meint. Sehr gelungen, respektvoll und interessant.
Ich weiß nicht wo Felix die meiste Zeit hinschaut.
ich feier ihn für seine art witzig zu sein. er unterhält mich mit seiner art. er reizt gern grenzen aus was ihn besonders macht in der comedy szene. Lobrecht auf die 1
Felix ist einfach ein Mann der weiß wie Comedy funktioniert und deswegen klappt es auch so gut !
Ich fand Felix am Ende ganz schön gemein. In diesem Format geht es doch darum, Humor näher zu definieren und "einzuordnen". Seine Behauptung, dir würde es deutlich besser gehen, wenn du das nicht machen würdest, ist ziemlich haltlos und kommt mir fast übergriffig vor. Es ist doch immer gut, Dinge besser zu verstehen. Nur weil er Dinge lieber intuitiv "nach Gefühl/Geschmack" macht, als diese logisch zu verstehen, heißt das noch lange nicht, dass das der einzige Weg ist, um irgendwas zu erreichen oder glücklich zu sein. Da eckt er ganz schön bei mir an!
Manuel hat das ja auch schon eingeordnet, als eine Definition von Autismus. Wir fanden genau diesen Gegensatz super interessant für das Gespräch.
Aus meiner Sicht ist das eine Botschaft der Selbstermächtigung von Felix an Manuel.
Ich finde genau damit definiert er doch humor. Indem er eben sagt, dass es etwas intuitives ist, dass ehrlich und authentisch sein muss und eben nicht durch nüchternes Zerdenken entsteht.
@@gypsylotte5122ja, aber das hätte er ja auch ohne leicht paternalistische Ratschläge an Manuel ausdrücken können.
@@user-jc6vh8ck1f Was ist mit DEINEN "paternalistischen Ratschlägen" hier?! 🤔🙄
Vielen Dank für dieses tiefgründige Gespräch! ✨
ich mag felix' ganzheitliche weltanschauung sehr
ich geh zu annähernd 100prozent mit Felix! Danke
ganz starkes interview, beide abgeliefert. wie sagt man, wholesome.
Danke dir! 🤗 Hat dir ein Aspekt besonders gut gefallen?
Das braucht nicht viele Worte.... genial!!!
danke für die offenheit. wie immer top format 👍
Felix, i ❤ U und deine authentische, reflektierte und ehrliche Art. Danke!
Bin übrigens auch im gleichen Viertel wie du groß geworden mit als einzige deutsche in der Klasse. I feel you
Toller Beitrag, wichtiges Thema, bin da selbst erfahren, Fachkraft für Behinderung und Schwerbehindert und schlechte Erfahrungen (aber auch gute. nach Klinikbehandlung meiner Wahl) mit Psychiatrie. Vielen Dank, der Beitrag wird definitiv von mir supportet und gepusht!
Uns freut es sehr, wenn du unser Format weiterempfiehlst! Danke! Das ist ein tolles Feedback für uns!
@@SWR1Leute dann passt es ja, so freuen wir uns gegenseitig
@@AkademieDesSelbst 🤝
Kurz und schmerzlos.
Ihr seit super 👍👍👍👍
mega interessant diesen Felix kennen zu lernen!
Das freut uns voll zu hören! Wir fanden es auch super interessant!
Ich schätze Felix's Authentizität und Verletzlichkeit so sehr. Ich kann ihn echt gut nachvollziehen und bin auch der Meinung, wenn ich auf meine Intuition höre anstatt auf äußere Autoritäten mach ich alles richtig, und Höhen und Tiefen gehören nun mal immer dazu. War sehr inspirierend zuzuhören. Danke ❤️🔥
Ein ganz kluger, wirklich guter Mann, der sich nicht selbst zu ernst nimmt!
Ich glaube Felix Lobrecht hat die Emotionale Reife, die der Moderator Manuel emotional nicht nachvollziehen kann (kein Vorwurf!!) Felix Lobrecht ist! derjenige, der das ist, was viele Menschen, die in diesem Berufungsfeld arbeiten sich wünschen....Felix Lobrecht ist FREI UND EIN KLUGER COMEDIAN!! Alles Liebe und Gute für die nächsten Ziele, Wünsche und Auftritte!!!
Hmmm, also wenn es kein Vorwurf sein soll, dann ist es zumindest eine Beleidigung.
Oder sehr ungeschickt formuliert?
Oder anmaßend?
Einfach cooler Typ und nach dem Gespräch merkt man auch dass man quasi nicht allein ist mit Problemen , Gedanken usw.
Und da sieht man dass Felix nicht nur Comedy machen muss um beliebt zu sein sondern einfach nur echt so wie er ist
Hab auch FB und Instagram gelöscht und mir fehlt es auch nicht
Mehr Realität und Reallife
💛💛💛
Sehr geiler Talk. Danke SWR, dass ihr Manuel Stark dafür engagiert habt. Er schafft es durch seine eigene Offenheit eine tolle intime Atmosphäre zu schaffen, die einen in den Bann zieht. Außerdem finde ich es total erfrischend zu sehen, dass aufgrund des Autismus gerade zum Ende hin hier Unsicherheiten entstanden sind, die aber ins Interview eingearbeitet werden und einen absoluten Mehrwert bieten. Diese cleanen und stockigen Interviewsituationen, wo die Beteiligten auf Teufel komm raus ihre souverände Rolle behalten müssen, gibt es zu Genüge und erreichen oftmals keine solche Tiefe.
Felix würde ich empfehlen, sich nochmal ein bisschen mit Autismus auseinander zu setzen. Ich glaub Manuel wird das Zerdenken nicht abstellen können, das wird immer Teil von ihm bleiben 😊🤷♂.
Mega Kompliment, danke dir! Geben wir gerne weiter. Wir finden Manuel auch eine super Besetzung. Hast du schon in die anderen Folgen reingeguckt?
@@SWR1Leute noch nicht, grad erst aufs Format gestoßen, die eine oder andere Folge finde ich aber interessant. Thank you and keep up the good work!
@@SWR1LeuteAusserdem gibt es ganz ganz klare Diagnosekriterien für Autismus, 3 davon muss jeder Autist 'erfüllen', sonst keine Diagnose.
Die Aussage dass jeder Autist anders tickt stimmt insofern absolut nicht.
Mein Sohn ist Autist, ich selbst bin psychiatrische Fachpflegekraft, weiß -leider- wovon ich rede
Starkes Gespräch ~ vielen Dank 🙏😊
Felix ist und bleibt der beste Mann... er hat eine gute Lebensphilosophie und ich liebe ihn einfach sehr ❤❤❤❤
So oft hab ich Manuel bis jetzt nicht lachen sehen. Abgefahrenes Gespräch- feine Sache
Hihi, ja. Danke dir!
naja, als autist lacht er ja wahrscheinlich nicht weil er etwas witzig findet, ich tippe mal er lacht an stellen wo er ertappt wird oder die unangenehm sind. Das ist ein geläufiges Schema, neurotypische Menschen lachen dann, also lacht er auch weil es sozial erwartet wird.
Wäre spannend nochmal seine Perspektive dazu zu hören
Das hat er in einer der vorherigen Folgen mal erklärt.
Ich glaube, in der Folge mit Felix Neumeier.
*Moritz Neumeier xD
ich bin über den Bar-talk mir Markus Kafka hierher gekommen und total geflasht wie schön und auf Augenhöhe in beiden Formaten gesprochen wird. Moderator und Gast sind ruhig, ehrlich, aufgeschlossen und verletzlich. Es wird nichts bewertet, alles darf gesagt werden, ihr schafft es euch zu kritisieren vor fucking laufender Kamera und euch zu verstehen. Yeah Deutschland es geht voran!
Wie schön, dass ihr zusammen Worte dafür findet, dass Kategorisierungen nicht durch besonders moralische und woke Kategorisierungen aufgehoben werden können und es schafft das leicht verständlich zu kommunizieren, ich bin euphorisiert und erfrischt- danke aus dresden!! 🙃
Danke für dein liebes Feedback! Es freut uns sehr, dass die das Gespräch so gut gefällt. Hör gern auch in die anderen Folgen von "nicht witzig" rein, die könnten dir auch gefallen 😊