SO ist Bayern reich geworden

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 25 июн 2024
  • Markus Söder (CSU), Hubert Aiwanger (FW), FC Bayern München, Oktoberfest und tolle Natur: Es wirkt so, als ob Bayern einfach alles hat. Neben all dem ist Bayern auch sehr wohlhabend und wirtschaftlich erfolgreich. Das Bundesland liegt mit seinem BIP pro Kopf vor allen anderen deutschen Flächenstaaten.
    So gut sah es für Bayern aber nicht immer aus: In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg hatte Bayern mit großen Problemen zu kämpfen. Während es in den anderen Bundesländern ab 1948 wirtschaftlich teils steil bergauf ging, war Bayern noch weit davon entfernt, Wohlhabend zu sein.
    Wir haben für euch gecheckt, wie Bayern vom Spätzünder zum Streber geworden ist und wie viel Anteil die CSU daran hat.
    Darum geht es:
    00:00 Intro
    02:23 Bayern am Boden 1945
    06:50 Bayern boomt
    12:29 Alles Dank der CSU?
    17:54 Bayerns Baustellen
    20:56 Fazit
    Unsere Quellen findet ihr hier: www.funk.net/channel/die-da-o...
    Im Bundestag ist Feuer drin - aber kaum einer bekommt mit, was DIE DA OBEN! so treiben. Jan Schipmann, Aline Abboud und Victoria Reichelt informieren euch über hitzige Debatten aus dem Parlament und liefern euch die Highlights aus dem Zentrum der Macht.
    Uns gibt es auch auf Instagram ( / die.da.oben ) und Facebook ( / diedaoben . Schaut gerne vorbei!
    DIE DA OBEN! wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).
    funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: www.funk.net/datenschutz
    YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein:
    RUclips: / funkofficial
    Instagram: / funk
    TikTok: / funk
    Website: go.funk.net
    go.funk.net/impressum

Комментарии • 1,2 тыс.

  • @seeechzig8213
    @seeechzig8213 6 месяцев назад +447

    Wir ignorieren also, dass Dr. Thomas Schlemmer Teil des galaktischen Imperiums ist?

    • @DieDaOben
      @DieDaOben  6 месяцев назад +69

      Ja bitte

    • @miwe1209
      @miwe1209 6 месяцев назад +19

      Psst! Nicht so laut, du lässt noch den Maulwurf des Imperators auffliegen. Der will doch langfristig die Jedibedrohung in Bayern ausschalten 😮

    • @tomhaui3767
      @tomhaui3767 6 месяцев назад

      Der guteste wird von der bayrischen Staatsregierung bezahlt wenn man so manchen Kommentar hier liest überrascht dass hier wenige 😅

    • @Sadowsky46
      @Sadowsky46 6 месяцев назад +5

      Ich dachte der heißt Horst Schlemmer

    • @CassetteDeck
      @CassetteDeck 6 месяцев назад +7

      I find dei Mongel an Glauba beklogensweat. 😂

  • @tog893
    @tog893 6 месяцев назад +624

    Könnt ihr daraus eine Reihe machen und dies für andere Bundesländer machen❤

    • @Schlussrechnung
      @Schlussrechnung 6 месяцев назад +28

      lol andere Bundesländer sind nicht so selbstverliebt

    • @LeoMila0110
      @LeoMila0110 6 месяцев назад +11

      und nicht reich (ex bdw)@@Schlussrechnung

    • @holger_p
      @holger_p 6 месяцев назад +10

      Es ist ja nicht so, dass es große Unterschiede zwischen den Bundesländern gäbe, auch relativ wenig Wettbewerb.
      Das ist auch nicht gewollt, wir sollten nicht damit anfangen.
      Die einzigen mit der Idee "wir sind anders" sind halt die Bayern. Und zwar seit 1871.

    • @marsoption8038
      @marsoption8038 6 месяцев назад +2

      Ja, um was dreht es sich im Saarland 😂

    • @Schlussrechnung
      @Schlussrechnung 6 месяцев назад

      @@marsoption8038 Schönheit und liebevolle Menschen

  • @woodmasta22
    @woodmasta22 6 месяцев назад +228

    Bayern hat auch stark davon profitiert, dass ostdeutsche Unternehmen zwangsweise nach Bayern verlagert wurden. Siemens (ursprünglich aus Berlin) und Auto-Union, die heutige Audi AG, (ursprünglich aus Sachsen) sind nur zwei bekannte Beispiele.

    • @AlexM-WI
      @AlexM-WI 6 месяцев назад +26

      genau; der Punkt fehlt mir in dem Video ...

    • @Bobfahrer
      @Bobfahrer 6 месяцев назад +19

      Die Bewegung von Unternehmen wurde um 3:00 erwähnt.
      Audi war aber bspw. noch in Sachsen (also nicht umgezogen per se) sondern von der Sovietunion zerlegt und als Reparationen abtransportiert. Das ist aber ein sehr schwacher Strohalm an den man sich hängt, um den Ruf der bayrischen Wirtschaft zu schwächen. Die Unternehmen sind ja nicht ohne Grund gerade nach Bayern.

    • @stefanwolff2694
      @stefanwolff2694 6 месяцев назад +28

      @@BobfahrerIch glaube nicht, dass es darum geht, den Ruf zu schwächen. Aber die Erklärung ist halt nicht vollständig, wenn das unerwähnt bleibt. Auch wenn es manchem vielleicht nicht gefällt, ich denke schon, dass es einen Unterschied gemacht hätte, wenn Siemens nicht nach Bayern, sondern Niedersachen oder NRW gezogen wäre. Oder man stelle sich vor, Bayern hätte einfach das zweifelhafte Vergnügen gehabt, russische Besatzungszone zu sein.

    • @achimdemus-holzhaeuser1233
      @achimdemus-holzhaeuser1233 6 месяцев назад

      Ich meine die Wichtigste Erklärung kam ja : Bayern hat jede Menge Subventionen erhalten.
      Was mich an dieser ganzen Geschichte verwirrt und nervt ist .. wie kann ein BUNDESLand das so darauf achtet intelligent für die Zukunft zu planen
      so viele Zukunftstechnologien blockieren und ablehnen und zum anderen .. und das gilt für alle .. können die Bundesländer mal kapieren dass wir zusammen arbeiten müssten und nicht gegeneinander ?

    • @Trollo-h7m
      @Trollo-h7m 6 месяцев назад +10

      HUK Coburg. War erst in Erfurt, verlegten erst später den Sitz nach Coburg.

  • @dominicdhaag
    @dominicdhaag 6 месяцев назад +265

    Macht doch daraus eine kleine Serie und beleuchtet so alle Bundesländer! :D

    • @kanutahytomka4542
      @kanutahytomka4542 6 месяцев назад +4

      andere Bundesländer sind halt nicht so reich geworden

    • @steeich2056
      @steeich2056 6 месяцев назад +1

      Wir wissen doch jetzt schon alles vom tollsten, besten größten und schönsten Bundesland Deutschlands (bzw. vermutlich der Welt). 😃

    • @kanutahytomka4542
      @kanutahytomka4542 6 месяцев назад +2

      @@steeich2056 eben

    • @Powerarmed
      @Powerarmed 6 месяцев назад

      @@kanutahytomka4542 Wie bereits erwähnt: Wir Württemberger sehen euch nach wie vor als Assi-Alkis, die mit Bürgergeld den Jackpot gewonnen haben...
      Emporkömmlinge ohne Manieren und Niveau.
      Arrogant und dämlich.
      Gib einem Penner Geld und er hat Geld, er bleibt aber ein Penner...

    • @bettinaj6920
      @bettinaj6920 6 месяцев назад

      Sie wissen doch das wir alle Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik und der EU sind und es keine bayrischen Wirtschaft und ein Provinz BIP somit gibt?!
      Ach ihr Deutschen, kleingeistig und kleindenkend erstrecht wenn ein genauso unterbelichteter Beitrag dem Affen Salz gibt.

  • @TheWarriorLP16
    @TheWarriorLP16 6 месяцев назад +292

    Fun fact: 2011 hat der bayrische Umweltminister Markus Söder Merkel drum gebeten, den Atomausstieg zu beschleunigen. Später hat Söder Atommülllager abgelehnt, Windräder, Stromtrassen, alles.

    • @icyhot398
      @icyhot398 6 месяцев назад +10

      Man kann als umweltminister kaum was anderes sagen, wenn man seinen job gut machen will

    • @syrtallerin4936
      @syrtallerin4936 6 месяцев назад +1

      ja also hat nicht nur super Sachen gesagt da gab‘s aber auch noch schlimmere Sachen gesagt haha das sind sehr harmlose Sachen

    • @soeinschmarrn
      @soeinschmarrn 6 месяцев назад

      Er wäre immer noch für einen zügigen Atomausstieg, hätte man die Alternativen bereits geschaffen. Er ist und war der Meinung, dass der Übergang natürlich wirtschaftlich und sozial verträglich stattfinden muss und man sich nicht in unnötige Abhängigkeiten zum Ausland stürzt. Und denkt man drüber nach, kommt man zu dem Schluss, dass das gar nicht so doof ist. Wenn man zB täglich 20 km zur Arbeit pendelt verkauft selbst der grünste Grüne sein Auto nicht, bevor er nicht sichergestellt hat, dass er mit Bus oder Bahn oder anders zur Arbeit kommt.

    • @Luke-xw6xx
      @Luke-xw6xx 6 месяцев назад +14

      Du weißt schon wie lange 2011 her ist? Ganz andere politische Situation. Damals sah man das als richtigen Schritt an. Heutzutage allerdings lieber auf Braunkohle als auf Atomenergie zu setzten, ist einfach falsch.

    • @jordisbraun4985
      @jordisbraun4985 6 месяцев назад +3

      Und er hat dieser Dame einen Orden für Verdienste überreicht

  • @rayphal
    @rayphal 6 месяцев назад +169

    Wenn Bayern, dann in Bayern, denn nur in Bayern gibt's Bayern!

    • @dabash00r
      @dabash00r 6 месяцев назад +14

      Ich les' in einem Satz 4 mal "Arrogant"

    • @Landsmann_bokin
      @Landsmann_bokin 6 месяцев назад +20

      @@dabash00r ich lese nur nett gemeinten witzigen Patriotismus.

    • @marting1354
      @marting1354 6 месяцев назад +8

      @@dabash00r Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 6 месяцев назад +1

      Wie heißt nochmal der Kanal mit der Söder-Doku?🤔🤣

    • @geheimeWeltregierung
      @geheimeWeltregierung 6 месяцев назад +4

      Man hätte schon nochmal auch Bayern erwähnen dürfen.😂

  • @fpvjulez2741
    @fpvjulez2741 6 месяцев назад +347

    Ich finde es schade dass ihr nicht auf die politische Bevorzugung von Bayern durch die Union eingeht. Durch die CSU hatte Bayern immer eine Sonderstellung und das hat sicher auch einen Einfluss auf die Verteilung von Fördermitteln gehabt

    • @FakYuhGoogel
      @FakYuhGoogel 6 месяцев назад +84

      "Ich kenn wenig Minister, die so viel Geld nach Bayern holen wie der Andi Scheuer."

    • @Nikolausi26
      @Nikolausi26 6 месяцев назад +29

      Unsere Sonderstellung geht darauf zurück das im Kaiserreich und Weimarer Republik Deutschland zu 2/3 aus Preußen bestand. Bayern war damals nach Preußen mit großen Abstand das zweit größte Land. Leider hat uns Preußen nicht gut behandelt (z.B. preußischer Militarismus) Außerdem haben viele Dialektsprecher (insbesondere in Bayern) die Erfahrung gemacht das man sie für dumm hält und wir haben das Gefühl, dass unsere Kultur nicht respektiert wird. Deshalb misstrauen wir bis heute den "Saupreißen". Deshalb gibt es auch eine Bayernpartei, die die Abspaltung von Deutschland will. Natürlich werden in der Zukunft die kulturellen Unterschiede zwischen den Bundesländern geringer werden bzw sind es schon. Ich persönlich habe leider bei einer Schulung in NRW auch negative Erfahrungen gemacht obwohl ich mich immer höflich verhalten habe. Was ich dagegen gut verstehen kann ist Kritik an der Politik der CSU.

    • @anno-fw7xn
      @anno-fw7xn 6 месяцев назад +25

      @@Nikolausi26 Das heißt also das wir sie noch weinger unterstützen müssen? Dieses gefühl das man die bayern nicht ernstnimmt ist besonder seit 2000 ein hausgemachters problem

    • @Nikolausi26
      @Nikolausi26 6 месяцев назад

      @@anno-fw7xn Was meinen sie mit "unterstützen"? Wir sind einer der größten Einzahler im Länderfinanzausgleich. Was genau ist der Grund, dass man uns nicht ernst nimmt? Wie gesagt ich bin kein CSU-Wähler und ich war beispielsweise gegen die PKW-Maut weil es offensichtlich nicht kompatibel ist mit EU-Recht. Was ich allerdings nicht verstehe ist 12 Millionen Menschen in einen Sack zu stecken. Alleine Bayern besteht aus drei Volksgruppen: Altbayern (kulturell eher mit Österreich verwandt), Schwaben und Franken. Ich versuche immer das Individuum zu sehen.

    • @falkj.beinker6561
      @falkj.beinker6561 6 месяцев назад

      @@Nikolausi26In meinen 28 Jahren habe ich nicht einen einzigen sympathischen Bayer kennengelernt und ich hatte das Leid VIELE Bayer kennenlernen zu müssen. Die grenzenlose Arroganz, die Homophobie, die fanatische Religiösität, das ewig gestrige Verhalten, etc.
      Das schlimmste an Bayern ist eindeutig der Bayer selbst. Allein die kognitive Dissonanz Parteien zur Mehrheit zu bringen die immer und immer wieder rumjammern das Ausländer ja kein Deutsch lernen würden und dann Sabbeln dir Bayer außerhalb von Bayern alles auf bayerisch voll..... Ihr merkt wirklich gar nichts mehr. Ich hoffe wirklich JEDEN Tag, dass sich Bayern endlich von Deutschland trennt damit wir die korrupteste Partei Deutschlands, die CSU, endlich los sind. Dann brauch ich mir auch nie wieder von irgend einen Bayer das ewig alte "Das bayerische Abitur ist 6436574576 mal besser als XYZ" anhören und der Rest von Deutschland kann ein anständiges zentralisiertes Bildungssystem aufbauen.

  • @FtotheT
    @FtotheT 6 месяцев назад +76

    Zwei weiterer Punkte werden nicht bzw. unzureichende angesprochen.
    1. Nach dem Krieg siedelten sich sehr viele Firmen aus der damaligen SBZ in Bayern (amerikanische Besatzungszone) an, da diese hier höhere Rechtssicherheit und billige Grundstückspreise (wird erwähnt) vorfanden. Die bekanntesten sind Allianz, Audi und Siemens.
    2. Nach der Wende wanderten sehr viele, gut ausgebildete Erwerbspersonen aus der ehemaligen DDR nach Bayern (und Baden-Württemberg). Diese kann man als Jungbrunnen für die jeweiligen Wirtschaften bezeichnen.

    • @CptMagnus
      @CptMagnus 6 месяцев назад +3

      Ja. Stimmt. Das sind bestimmt wichtige Pull-Faktoren, die man bedenken sollte.

    • @cheesy_87
      @cheesy_87 6 месяцев назад

      ​@@MaWi284 Die eine Sache. Der Brain Drain, bevor die Mauer stand, wurde nicht erwähnt und war einer der Gründe für den großen Erfolg Bayerns. Kein hate hier, ich wäre auch nach Bayern geflohen damals, wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte. Aber ist ein wichtiger Faktor. Und eben die Umsiedelung großer ostdeutscher Unternehmen. Sowas wurde in der sowjetischen Besatzungszone eher demontiert und nach Russland gebracht. Damit hast du auf Jahrzehnte Schäden, die du nicht wieder aufholen kannst. Bayern hatte das Glück, dass es da nicht so war

    • @Reiner030
      @Reiner030 6 месяцев назад +5

      Dazu fehlt auch der komplett ignorierte "Länderfinanzausgleich", bei dem Bayern in den letzten Jahren so rumjammert, obwohl dieser inzwischen abgeschafft wurde.
      Mit Hilfe dieses Ausgeleiches (hier war nur die Zonenrandförderung angesprochen, die nur einen sehr kleines Randgebiet betroffen konnte) hat Bayern sich - zusammen mit den angesprochenen preiswerten Flächen und Arbeitskräften - sich die ganzen großen Firmen "geangelt", wie u.a. SIEMENS u.a. größere Firmen, die eigentlich Berliner Firmen (oder sicher auch andere Norddeutsche) waren...
      Und nachdem sie die Wirtschaft in Berlin Platt gemacht haben, beschweren sie sich, dass sie Berlin unterstützen müssen...
      Und streng genommen haben sie auch vergessen, das seit Jahrzehnten irgendwie fast immer Bayern den Verkehrsminister stellt, der immer große Teile der Bundesgelder für Straßen und Bahnstrecken nach Bayern abzwackt.

    • @zahnooomat
      @zahnooomat 6 месяцев назад

      @@Reiner030ganz genau. Mich nervt die heutige bayrische Arroganz (insbesondere die Söder verkörpert), als wäre es der bayrischen Cleverness zu verdanken. Und natürlich poltert man regelmäßig über die ganzen anderen faulen Bundesländer, die man ja leider unterstützen muss.

    • @Danielhof85
      @Danielhof85 6 месяцев назад

      @@Reiner030die Beträge, die Bayern damals aus dem Länderfinanzausgleich erhalten hat, waren sehr gering und betrugen im Schnitt gerade mal 1,8% des bayerischen Staatshaushalts. Zum Vergleich: Berlin hat zuletzt 15% seines Haushalts durch den Länderfinanzausgleich bestritten.
      Die gesamte erhaltene Summe wurde inzwischen selbst inflationsbereinigt 10-fach bezahlt. Kein schlechter Deal also für die anderen Bundesländer, oder wie viel mehr soll es denn noch sein?

  • @sunrae3971
    @sunrae3971 6 месяцев назад +11

    Audi, Siemens wären nie in Bayern ohne Soviet-Besatzung. Erstaunlich wie Westdeutsche Politiker und Medien seit Jahren diese Umverteilung, von Ost nach West, verschweigen die nach WWII stattgefunden hat. Da muss man als Deutscher erst US Ökonomen zu hören die einem die Dezentralisierung der deutschen Industrie nach WWII erklären. Viele Ost-Unternehmen wurden mit der Besatzung und Mauer in den Westen verschoben.

    • @phiizzurp1200
      @phiizzurp1200 6 месяцев назад +2

      Nicht nur die Unternehmen, auch viele Menschen sind vor dem Mauerbau innerdeutsch migriert.

    • @bockwurstwassertrinker5628
      @bockwurstwassertrinker5628 6 месяцев назад +4

      Das wird nicht verschwiegen, das ist allgemein bekannt. Jeder der sich nur ein bisschen für Wirtschaft interessiert, weiß wo Siemens, Audi oder die Allianz ihre Wurzeln haben.
      Aber was soll man mit diesem Geschichtswissen anfangen ?

    • @sunrae3971
      @sunrae3971 6 месяцев назад +2

      @@bockwurstwassertrinker5628 Es wird und wurde im politischen Kontext der Wirtschaftsentwicklung der Wiedervereinigung bewusst verschwiegen, um keine Begehrlichkeiten im Osten zu wecken. Stattdessen heißt es die DDR ist schuld, Nazis, keine Infrastruktur oder "Ellenbogen aus packen". Nazis gab es nach WWII auch im Westen und Null Infrastruktur und es hatte Niemanden gestört neue Fabriken zu bauen. Selbst als Tesla in Brandenburg baute waren die alten Floskeln wieder aus dem Westen zu hören.

    • @Amal_Khatoon_Gupta
      @Amal_Khatoon_Gupta 6 месяцев назад

      Was hätte man auch im Kommunismus machen wollen, es wären nur veraltete und minderwertige Produkte geworden die niemand hätte haben wollen.

    • @ratisbona2296
      @ratisbona2296 6 месяцев назад +1

      Das ist hinlänglich bekannt. Wer verschweigt das denn ? Warum sollte man das Verschweigen ? Wo liegt jetzt das Problem ?

  • @simmi5646
    @simmi5646 6 месяцев назад +84

    Bezüglich wirtschaftlicher Entwicklung finde ich persönlich Sachsen sehr interessant. Vor dem Krieg eine der wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands, welche aich noch im Sozialismus Hochtechnologiestandort bleiben konnte und sich nach der Wende am positivsten unter den neuen Bundesländern entwickelte.

    • @mysteriousmister2816
      @mysteriousmister2816 6 месяцев назад +6

      aktuell leider noch der Flächenstaat, der am meisten Geld aus dem Länderfinanzausgleich braucht...

    • @paulpalmer5523
      @paulpalmer5523 6 месяцев назад

      Hat als erstes Bundesland begriffen: schenk den Unternehmen Abermilliarden aus den Steuertöpfen, dann kommen sie zu uns.... und sie kamen.... ob das soziale Politik für ganz Deutschland war, mag ich nicht zu beurteilen. Soweit ich weiß sind einige Westfirmen mit Geld nach Sachsen gelockt wurden, die haben dann aber kurze Zeit später die "veralteten" Werke im Westen stillgelegt und das Personal entlassen. Jepp, toll für Sachsen, toll für die Firmeninhaber oder Aktionäre... sehr sehr schlecht für Deutschland als Ganzes.

    • @cheesy_87
      @cheesy_87 6 месяцев назад +4

      Sachsen hat leider nur ein paar wirtschaftlich starke Flecken und der Rest ist relativ unterentwickelt. Aber da könnte man locker auch ein Video in der Art drüber machen. Mit weniger Selbstverliebtheit, aber ein Abriss, wie sich Sachsen nach dem 2. WK entwickelt hat. Und gern auch über die anderen Bundesländer.

    • @depeggyausnosten9435
      @depeggyausnosten9435 6 месяцев назад +12

      Es ist schon ein Unterschied, ob ein Besatzerstaat 40 Jahre Geld reinbutter oder 40 Jahre Geld rauszieht.

    • @Gerbert66
      @Gerbert66 6 месяцев назад

      bei den extrem vielen nazis in sachsen kann es mit dem landstrich nur immer weiter abwärts gehen. Eine Region die nicht wirklich zu Deutschland gehört.

  • @Dark-Cy278
    @Dark-Cy278 6 месяцев назад +19

    Dieses Video könnte als Highspeed Trinkspiel herhalten. Ein shot für jedes "Bayern" und du bist in den ersten 30% des Videos hackedicht 😂 🍺

    • @DieDaOben
      @DieDaOben  6 месяцев назад +4

      Bring uns nicht auf Ideen für die Weinachtsfeier 👀🍻

    • @cygnus2807
      @cygnus2807 6 месяцев назад +1

      Genau mein Gedanke xD

    • @artistravel
      @artistravel 6 месяцев назад +1

      und einen weiteren shot für 'struggln' :))

  • @knochenkotzer456
    @knochenkotzer456 6 месяцев назад +9

    Von allen Österreichischen Bundesländern, ist Bayern das nervigste...

    • @HansDampf5
      @HansDampf5 6 месяцев назад +1

      Von allen bayerischen Regierungsbezirken ist Österreich das … lass dir was einfallen.

    • @strickefuernazis
      @strickefuernazis 6 месяцев назад

      Die Österreicher sterben ja auch erst aus, wenn die Bayern aufhören, ihre Nachgeburt über die Alpen zu schmeißen...

  • @6512924fm
    @6512924fm 6 месяцев назад +18

    Wir brauchen ein Video über Rheinlandpfalz und das Saarland. Gerade im Bezug auf Kohle und Stahlindustrie und Transformation. Gerade die Westpfalz wird oft vergessen wenn es um Strukturwandel/schwache Regionen geht. In der Schule haben wir das nur am Beispiel des Ruhrgebiets gemacht, obwohl wir in RLP waren.
    Würde mich mega interessieren.
    Gruß aus der Pfalz

  • @Emilia-br4pv
    @Emilia-br4pv 6 месяцев назад +97

    Ich hätte gerne ein Video zu Sachsen. Vor allem in Bezug aus Silicon Saxony, Afd Frust und dem angeblich „besten Bildungssystems“

    • @DieDaOben
      @DieDaOben  6 месяцев назад +37

      Nächstes Jahr sind Wahlen in Ostdeutschland. Da wird es einiges an Content zu geben :)

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 6 месяцев назад +2

      ​@@DieDaObenSuper👍

    • @rauschfritz7645
      @rauschfritz7645 6 месяцев назад +2

      Also die Ergebnisse sprechen halt für sich warum Sachsen mit Bayern das beste Bildungssytem hat

    • @gronkhfp
      @gronkhfp 6 месяцев назад +1

      @@rauschfritz7645im Osten wurde halt auch vieles neu hochgezogen

    • @NapoleonMaradona
      @NapoleonMaradona 6 месяцев назад +4

      Ostdeutschland🖤

  • @FreeWanderingThinker
    @FreeWanderingThinker 16 дней назад +1

    Wäre München nicht so teuer gewesen, hätte ich die Stadt nie verlassen. Als Italiener habe ich mich dort zuhause gefühlt. Nirgendwo im Ausland habe ich mich so gefühlt.

  • @benjamineer3045
    @benjamineer3045 6 месяцев назад +17

    Bayern hat auch ein bisschen von der deutsche Teilung profitiert. Siemens und die Allianz waren ursprünglich in Berlin ansässig.

    • @arctix4518
      @arctix4518 6 месяцев назад

      Nicht nur ein bisschen. Bayern ist der größte Profiteur, insbesondere die Stadt München. Allianz und Siemens nach BMW die größten Arbeitgeber Münchens. Beides sind Berliner Unternehmen und wegen der Teilung nach München geflohen. Audi ist aus Sachsen nach Ingolstadt geflohen. Abgesehen von diesen drei schon 1945 als Weltkonzern etablierten Leuchttürmen gibts noch tausende große und kleine Mittelständler, die aus Berlin und Mitteldeutschland vor allem nach Bayern geflohen sind. Weil die Amerikaner sie einerseits dorthin gelotst haben aus Angst, sie könnten den Sowjets in die Hände fallen und weil Bayern vom Krieg vielerorts verschont blieb im Gegensatz zum Ruhrpott, Hamburg und vielena dneren Regionen.

    • @suchendnachwahrheit9143
      @suchendnachwahrheit9143 6 месяцев назад

      Allianz ist doch in Stuttgart

    • @benjamineer3045
      @benjamineer3045 6 месяцев назад

      @@suchendnachwahrheit9143 schau nochmal nach

    • @julian94_67
      @julian94_67 6 месяцев назад

      Gut, dass die nicht mehr im Shithole Berlin sind

    • @eljanrimsa5843
      @eljanrimsa5843 5 месяцев назад

      @@suchendnachwahrheit9143 Allianz-Lebensversicherung ist in Stuttgart. Die Obergesellschaft Allianz Deutschland AG, die Holding Allianz SE, und ein paar Nicht-Lebens-Versicherungen sind in München

  • @claas2212
    @claas2212 6 месяцев назад +52

    Was mir bei der Betrachtung fehlt, ist der Länderfinanzausgleich, den Bayern ja immer wieder kritisiert hat, seit dem sie Einzahler sind, aber viele Jahre das Geld auch dringend gebraucht hat um den Wandel vom Agrarland zum Industrieland zu wuppen. Dazu kommt, dass manchmal auch nicht mit ganz fairen Mitteln gespielt wurde (z.B.: Borgward-BMW, Airbus, ...) und die CSU ihre Machtposition auch in Bonn immer stark ausgenutzt hat für die eigenen bayrischen Interessen - Mir san Mir eben... ;-)

    • @NonMovingTarget
      @NonMovingTarget 6 месяцев назад +12

      Jepp. Wenn ich mich nicht irre, war Bayern über Jahrzehnte bis in die 80er Netto-Empfänger bei dem Finanzausgleich, und das auch in in erheblichem Maße. Unbenommen der richtigen Enscheidungen über richtungsweisende Zukunftsindustrien etc. hat Bayern gerade aufgrund der fehlenden historischen Schwerindustrie nicht mit dem Strukturwandel kämpfen müssen. Bitte sehr, Herr Söder......

    • @denzzlinga
      @denzzlinga 6 месяцев назад +4

      Damals noch ohne den Osten war die CSU im Verhältnis zur CDU auch noch eine ganz andere Größe. Dazu immer die absoluten Mehrheiten bei den Wahlen. Da kann man dann schon ein bisschen was fordern, denn ohne die CSU und die vielen Stimmen aus Bayern wäre die CDU viel schlechter da gestanden.

    • @tomhaui3767
      @tomhaui3767 6 месяцев назад +1

      Als gröstes Bundesland konnte Bayern das auch leicht. Aber das Abgeordnete ihre Heimatwahlkreise fördern bzw. dafür fordern ist keine Erfindung der CSU

    • @sqoerrel
      @sqoerrel 6 месяцев назад

      man lässt auch gerne die Nazivergangenheit (& das Nazivermögen) all dieser Industrien aus

    • @spatzlesuppe151
      @spatzlesuppe151 6 месяцев назад +14

      ​@@NonMovingTargetbis 1987.
      Insgesamt haben die umgerechnet 3,3 Milliarden Euro bekommen.
      Im Jahr 2022 hat hingegen Bayern 9,8 Milliarden Euro bezahlt.
      Und bezahlt gerade am meisten hinein(50% vom Länderfinanzausgleich), auch ist Bayern das einzige Land das von Geld Nehmer zum Geld Geber wurde.
      Und die einzigen Länder die neben Bayern einzahlen sind Baden-Württemberg und Hessen
      Hamburg ist meistens eher so eine Null, kein Minus oder Plus.
      Also soll sich Bayern bedanken das sie in einem Jahr mehr zurückbezahlt haben als sie bekommen haben und das über Jahrzehnte? Oder was soll deine Aussage bitte sein.
      Ich finde es eben schon problematisch das zum Beispiel Berlin immer Geld genommen hat.
      Auch das sich zukünftig nichts daran ändern wird und auch das Geld nicht für Investitionen verwendet wird um Bundesländer aufzubauen, denn wie kann es sein das außer Bayern kein Land es hinbekommt vom Nehmer zum Geber zu werden.
      Daher ja, man kann den Länderfinanzausgleich kritisch gegenüber sein und Verbesserungen vorschlagen oder kritisch Stellung nehmen.

  • @peterpan789
    @peterpan789 6 месяцев назад +31

    Nicht erwähnt wurde, dass nach dem Mauerbau in Berlin viele Großunternehmen ihre Hauptverwaltungen, Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von dort nach Bayern verlegten, wie z.b. Siemens, nun eine Stütze der bayrischen Wirtschaft.

    • @Gott-auf-Erden
      @Gott-auf-Erden 5 месяцев назад

      1.) "Viele Unternehmen", nenne mir noch zwei andere große Unternehmen. 2.) Warum haben diese großen Unternehmen das dann nicht einfach im Jahr 1990 nach Berlin zurückverlegt ? Weil sie mit der Industriepolitik in Bayern sehr zufrieden sind.

    • @account6416
      @account6416 5 месяцев назад +2

      @@Gott-auf-Erden Allianz und Audi

  • @ekesandras1481
    @ekesandras1481 6 месяцев назад +17

    Der Hauptgrund für den Aufstieg Bayerns: amerikanische Besatzungszone
    Und dann hat es noch ein paar strukturelle Unterschiede gegeben. In Bayern hat es fast keine Schwerindustrie aus dem 19. Jahrhhundert gegeben, Kohle und Stahl und so. Durch die Lage nahe der Alpen war aber die Elektrowirtschaft früh entstanden und der durch Wasserkraft entstandene Strom stand nun neuen innovativen Industriezweigen zur Verfügung, wie Maschinenbau, Kunststoffindustrie, chemische Industrie, Fahrzeugbau, etc.
    Außerdem sind viele Unternehmen und Unternehmer aus der sowjetischen Besatzungszone geflüchtet und haben sich in Bayern niedergelassen und ihre zerbombten und enteigneten Fabriken mit ein paar Schlüsselingenieuren, die es auch rausgeschafft haben, in Bayern neu aufgebaut. So ist Berlin fast vollständig deindustrialisiert worden und im Gegensatz Bayern hat sich hochindustrialisiert.
    Als Flächenstaat mit einer nicht besonders hohen Bevölkerungsdichte konnte Bayern auch nach dem Krieg viele vertriebene Volksdeutsche aus Böhmen, Schlesien, Ungarn, Jugoslawien und Rumänien aufnehmen, die sowieso lieber in die amerikanische Zone als woanders hin wollten. Den neuen Industriebetrieben ist also ein großes Reservoir an meist gut geschulten Arbeitskräften zur Verfügung gestanden.
    Durch das Fehlen der alten Schwerindustrie aus der Frühzeit der Industrialisierung hat es auch nicht so eine starke sozialistische Bewegung in Bayern gegeben wie anderswo. Dadurch war man ideologisch aufgeschlossener und hat den "American Way of Life" mit ein paar Anpassungen an die lokale Kultur voll angenommen und verinnerlicht: Laptop und Lederhosen.
    Und last but not least: so ein reines Agrarland wie immer behauptet wird, war Bayern vor dem Krieg auch nicht. Die erste Eisenbahn auf deutschem Boden war wo? In Bayern.

    • @Danielhof85
      @Danielhof85 6 месяцев назад

      Bayern ist seit Ende des 19. Jahrhunderts industrialisiert, und Unternehmen aus den verschiedensten Industriezweigen - vom Automobil- und Schienenfahrzeugbau über die Elektroindustrie bis zur Chemischen Industrie und Glasverhüttung - produzieren seit über 100 Jahren hier. Prominenteste Beispiele sind MAN, BMW, Krauss-Maffei, Wacker Chemie oder FAG Kugelfischer, die heute in Schaeffler aufgegangen sind. Messerschmitt baute in den 1930er Jahren Flugzeuge in Regensburg. Augsburg und Nürnberg sind seither wichtige Maschinenbau-Standorte. Ja, Bayern war landwirtschaftlicher geprägt, als andere Teile Deutschlands, ein reines „Agrarland“ war es aber auch vor dem Krieg nicht.

    • @menju32
      @menju32 4 месяца назад

      Du hast den Videobeitrag gut zusammengefasst :)

  • @mimamo
    @mimamo 6 месяцев назад +14

    Die Bayern sind verrückt, dass sie immer weniger für die CSU wählen. Sie sollten sich eigentlich glücklich schätzen, dass sie mit der CSU so eine so gute, stetige und verlässliche Regierung seit vielen Jahrzehnten haben. Vielleicht geht's den Bayern einfach zu gut?

    • @habibisfuballpalace5522
      @habibisfuballpalace5522 6 месяцев назад

      Ich bin zwar für die CSU, aber man muss leider anmerken, dass sie viele Dinge verpennt hat und jetzt schnell dabei sein muss, Dinge wie den Klimaschutz in sinnvolle Konzepte einzugliedern. Das Fehlen solcher Konzepte ist leider ein entscheidender Katalysator dafür, dass die CSU in den letzten Jahren keine alleinige Regierung mehr stellen konnte und die Grünen zwischenzeitlich zur zweitstärksten Kraft werden konnten. Bekommt die Führung unter Söder es in den Griff, auch verstärkt junge Menschen anzusprechen, ist eine ,,Alleinherrschaft" mit Sicherheit wieder möglich, dabei muss selbstverständlich auch betont werden, was die CSU historisch bereits für Bayern geleistet hat.

    • @Michael-re3ow
      @Michael-re3ow 6 месяцев назад +5

      Oder immer mehr „nicht-Bayern“ kommen nach Bayern

    • @Amal_Khatoon_Gupta
      @Amal_Khatoon_Gupta 6 месяцев назад

      Warum sollten man die Sowjetisch Partei Deutschland, die Ökofaschisten oder die NsAfD wählen?

    • @ThadMiller1
      @ThadMiller1 6 месяцев назад

      Wirkt das von aussen so? Unglaublich 😮

    • @habibisfuballpalace5522
      @habibisfuballpalace5522 6 месяцев назад

      @@ThadMiller1 Nicht nur von außen.

  • @jackdriscoll934
    @jackdriscoll934 6 месяцев назад +15

    den Punkt mit den vielen Hochschulstandorten kann ich auf jeden Fall bestätigen. Ich studiere selber an der Hochschule in Amberg und die Connections zu den Firmen in Amberg und Umgebung sind wirklich sehr gut

    • @raphixx2399
      @raphixx2399 6 месяцев назад +4

      Amberg 🤙🏼

    • @florianfelix8295
      @florianfelix8295 6 месяцев назад +8

      Im allgemein sind die connections von Wirtschaft und öffentlichen Institutionen sehr eng in Bayern 🤣

    • @holger_p
      @holger_p 6 месяцев назад +3

      Die Frage wäre, ob das an irgendeiner anderen Hochschule anders ist.
      Sonst ist das ja kein Vorteil in Bayern.

    • @thomasthereal4067
      @thomasthereal4067 6 месяцев назад +1

      oth-aw woooow!! Siemens, yaaaay!

    • @alberthaubner9540
      @alberthaubner9540 6 месяцев назад

      Bayern das sain mir ❤ darum das beste Bundesland in Deutschland 😊❤

  • @Simon-sw4ov
    @Simon-sw4ov 6 месяцев назад +20

    Hat die CSU in den letzten Jahren nicht auch dauerhaft den Verkehrsminister gestellt und dabei viele eigene Projekte durchgedrückt, wo andere Bundesländer dann tendenziell eher auf der Strecke geblieben sind?
    Ich habe das nur gehört und nicht überprüft, hätte die Erwähnung aber für ziemlich wichtig gehalten, falls das stimmt.
    Denn natürlich ist Verkehrsinfrastruktur ein sehr krasser Faktor, um Industrien anzuziehen und zu fördern. Das wäre dann ein großer Vorteil, der aber auch auf Kosten der anderen Bundesländer gehen würde.

    • @ryker1305
      @ryker1305 6 месяцев назад +3

      Ja, das stimmt. Dobrindt, Scheuer und Dobrindts Vorgänger. Die haben clever das Geld aus der Staatskasse für Verkehrsinfrastrukrurausbau in Bayern gesorgt. Dazu auch gescheiterte PKW-Maut.

    • @thomasmorus3837
      @thomasmorus3837 6 месяцев назад

      Das ist auch wieder so eine Behauptung, einfache Rechnung Bayern macht ca 20% der deutsche Fläche aus und deutliches Bevölkerungswachtum , also wenn ca 20% der Verkehrsmittel nach Bayern gehen ist das ja nur logisch. Und das war der Fall vor der aktuellen Regierung, man könnte sagen jetz wird Bayern benachteiligt. Ist einfach eine Unterstellung

  • @rearea260
    @rearea260 6 месяцев назад +10

    ein wichtger aspekt fehlt komplett
    bayern hat regelmäßig eine lokale partei in der bundesregierung und brüstet sich damit besonders viele bundesgelder nach bayern zu ziehen

  • @holgerlinke98
    @holgerlinke98 6 месяцев назад +10

    Also der Blick in die karten der Industrieansiedlungen verrät das Mitteldeutschland und Oberschlesien massiv wichtig waren. Wird gerne vergessen. Siemens, Audi und sogar die autosparte von BMW kamen ja auch nicht aus Bayern

    • @ratisbona2296
      @ratisbona2296 6 месяцев назад

      BMW ist und war schon immer in Bayern. Weiß jetzt nicht wie du darauf kommst, dass die Autosparte von BMW wo anders herkommen soll ?

    • @holgerlinke98
      @holgerlinke98 6 месяцев назад

      @@ratisbona2296 weil BMW wiki das sagt, kauften emw aus eisenach, das waren autobauer

    • @ratisbona2296
      @ratisbona2296 6 месяцев назад

      @@holgerlinke98 Die Autosparte gabs schon lange bevor emw aufgekauft wurde.

    • @holgerlinke98
      @holgerlinke98 6 месяцев назад

      @@ratisbona2296 aha, dann korrigier mal Wikipedia

  • @Der-coole-dude
    @Der-coole-dude 6 месяцев назад +4

    In Bayern wohnen? Da bleibe ich lieber in Deutschland.

  • @laurag8421
    @laurag8421 6 месяцев назад +34

    Das erste, das mir ins Auge springt: Pullover und Deko im Hintergrund farblich perfekt abgestimmt 😄
    Zum Inhalt des Videos: interessante Themenauswahl und gute Umsetzung - gerne mehr davon!

    • @redwarf8118
      @redwarf8118 6 месяцев назад +1

      Pulloverfarbe an erser Stelle 🙈

  • @d-unit8916
    @d-unit8916 6 месяцев назад +11

    Glück in der Geschichte nach WW2.
    Manchmal frage ich mich wie es wäre hätten die Russen mit den Briten, Franzosen und Amis die Gebiete (Ost/West) getauscht.

    • @libero6555
      @libero6555 6 месяцев назад +2

      Interessant, aber geografisch und kontrolltechnisch sehr unwahrscheinlich

    • @klaus-peterborn1370
      @klaus-peterborn1370 6 месяцев назад +1

      .@@libero6555 Vor allem Frankreich das ja das Saarland kapern wollte.

    • @Anze85
      @Anze85 6 месяцев назад +1

      die Familie Quandt bedankt sich bis heute.

  • @evilkraken6666
    @evilkraken6666 6 месяцев назад +11

    Grüße aus dem kleinsten Hochschulstandortes Deutschlands: Triesdorf :D

    • @DieDaOben
      @DieDaOben  6 месяцев назад

      Grüße zurück 👋🏻🫶🏼

  • @oliverteetrinker8124
    @oliverteetrinker8124 6 месяцев назад +19

    Ich finde wir in Baden-Württemberg sind auch nicht so schlecht dran. Ich habe ein paar Jahre in Bayern gearbeitet und ich habe die Steuobstwiesen und die Weinbau Gebiete aus meiner Heimat vermisst. Solche Kulturlandschaften gibt es in Bayern nämlich nicht so sehr. Die meisten Sonnenstunden haben wir in BW auch, ganz im Südwesten, deshalb ist Baden das einzige deutsche Weinbaugebiet in der Zone B der EU. Und Autos bauen können wir auch😊
    Wir haben hier einige Fachkräfte und auch Migranten, die daran teilhaben, dass es unserer Wirtschaft so gut geht. Gute Wirtschaft braucht einen Rahmen, in der nicht die IT Experten aus Indien an der Bushaltestelle angepöbelt werden, weil die Politik so eine feindliche Denkweise fördert. Wer seine Kehrwoche gut macht oder sich im Verein engagiert ist schnell integriert. Und darauf bin ich ganz besonders stolz, dass wir das verstanden haben.
    Aber jedes Bundesland hat eben so seine ganz eigenen Vorzüge.
    Vielleicht könnt ihr eine 16 teilige Serie draus machen.

    • @habtihrmichendlich6109
      @habtihrmichendlich6109 6 месяцев назад

      Nenn mir mal die Vorteile von Thüringen außer billigem Wohnraum und schöner Landschaft

    • @cheesy_87
      @cheesy_87 6 месяцев назад

      ​@@habtihrmichendlich6109na dafür wäre ja so eine Videoreihe gut ;) ist jetzt auch nicht so, als hätte Thüringen nicht auch seine Gebiete mit starker Wirtschaft. Und die negativen Punkte in der wirtschaftsgeschichtlichen und politischen Entwicklung Thüringens und anderer Bundesländer kann man ja auch betrachten, das macht es doch interessant

    • @johola
      @johola 6 месяцев назад

      Bin auch froh, dass wir Tauberfranken in Baden-Württemberg gelandet sind. Immer wenn die Bayernpartei ihre Wahlplakate bei uns aufhängt, werden die in kürzester Zeit demoliert.
      Wir haben nicht mal was gegen Bayern, nur sind wir lieber frei statt Bayern.🤪

    • @olli1407
      @olli1407 6 месяцев назад +1

      In Franken gibt es sowohl Streuobstwiesen, als auch Fachwerk. Gehört auch zu Bayern, halt im Norden.

    • @wilfrieddannheim8659
      @wilfrieddannheim8659 6 месяцев назад +1

      @@habtihrmichendlich6109Erkundige Dich mal über die Kultur des Freistaates Thüringen.

  • @user-uk4rp7my4b
    @user-uk4rp7my4b 6 месяцев назад +80

    Bayern ist echt ein schönes Land, mit schöner Natur , Städten und auch die Menschen sind nach meiner Erfahrung sehr nett. Leider finde ich es allerdings schade, dass sich die CSU und allem voran Markus Söder sich bzw. Bayern, immer an die Spitze stellen muss in dem man andere Bundesländer erniedrigen muss. Warum kann man nicht an seinen Erfolgen anknüpfen und muss stattdessen immer erwähnen wie geil man selber ist und wie scheiße die anderen sind. Viele Bundesländer versuchen ebenfalls ihr bestes und hatten ebenfalls einen schweren Start nach dem zweiten Weltkrieg und hatten ebenso andere Bedingungen. Gerade wenn Söder auch so welche Kommentare in den Raum posaunt, dass wenn ein Bayrisches Kennzeichen in Berlin einfährt man dieser Person eigentlich direkt die Stiefel lecken muss, dann finde ich das echt drüber. Weshalb ein Markus Söder auch für mich nicht als Bundeskanzler in Frage kommen könnte... Leider kann er nicht über seinen eigenen Schatten springen und andere Bundesländer bzw. insgesamt Deutschland als eine Einheit betrachten . Wenn Bayern so Erfolgreich ist und die Gottgegebene Menschliche Supernation allen anderen überlegen ist, könnte man statt immer nur zu hetzten, den anderen Bundesländern doch auch politisch unter die Arme greifen oder nicht?

    • @der_municycler
      @der_municycler 6 месяцев назад +5

      💯

    • @pontiuspilatus7900
      @pontiuspilatus7900 6 месяцев назад

      Bayern hat einen historischen Minderwertigkeitskomplex, deshalb müssen sie sich so gerieren. Die Bayern wären auch gerne wie einst die Preußen gewesen, haben es aber nicht geschafft. Die Bayern waren auf Napoleon angewiesen um das zu werden was sie heute sind, ein flächenmäßig großes Bundesland, das vor dem 2. Weltkrieg noch größer war.
      Gewähren wir den Bayern, sich für die Besten, Schönsten, Reichsten, Erfolgreichsten usw. zu halten. Irgendwann wird auch Bayern erwachsen. Schließlich haben die Bajuwaren stets große politische Figuren hervorgebracht, heute die Herren Aiwanger und Söder, pardon, umgekehrt: Söder und Aiwanger. Um die beiden beneiden doch alle Bundesländer die Bayern ;-)

    • @blablup1214
      @blablup1214 6 месяцев назад +5

      Es ist finde ich ein bisschen Witzlos ein Bundesland so komplett allein zu betrachten
      Nicht jede Region kann und sollte das gleiche produzieren, denn am Ende brauchen wir ja doch alles.
      Es gibt halt hoch bezahlte zweige in der Industrie und es gibt andere Produzenten.
      Gerade Lebensmittel , Holz und Fleisch aber auch Fachkräfte.
      Bayern produziert glaube ich nicht einmal genug Strom für seine eigene Industrie
      Und so mag Bayern zwar äußerst erfolgreich sein, sollte aber dabei nicht vergessen das es sich alleine nicht einmal selbst versorgen kann.

    • @karstenseiche1799
      @karstenseiche1799 6 месяцев назад

      ❤❤❤❤🫂🫂🫂🫂

    • @user-yx1tm2kg8j
      @user-yx1tm2kg8j 6 месяцев назад +9

      Ist sicherlich teilweise richtig, aber du darfst nicht vergessen, dass Bayern durch den Länderfinanzausgleich den anderen Bundesländern bereits sehr kräftig unter die Arme greift (mit Milliarden jährlich…)

  • @johanngeorgvogginger7227
    @johanngeorgvogginger7227 6 месяцев назад +2

    Sowas könnt Ihr gerne von jedem Bundesland bringen! Gut gemachtes Video!

  • @armin5577
    @armin5577 6 месяцев назад +22

    Immerhin wurde Oberfranken einmal kurz erwähnt.
    Ansonsten leider ziemlich stark auf München und Umgebung fokussiert, wie immer halt...

    • @ooldmka
      @ooldmka 6 месяцев назад +4

      Naja, wenn man mal ehrlich ist, Metropolregion München, Metropolregion Nürnberg, Augsburg und wenn man nett ist vllt noch Regensburg und Ingolstadt sind die wichtigsten Städte Bayerns. Coburg, Bamberg, Aschaffenburg, Bayreuth und Würzburg spielen einfach kaum eine Rolle auch innerhalb Frankens nicht, dafür hat Nürnberg einfach eine zu große Vormachtstellung sowie Favoritenstellung bei Söder. Geschichtlich tolle Städte, aber wenig Hebel insgesamt.
      Ein Bayern Video wird sich immer um München und bestenfalls um Nürnberg drehen.

    • @jonnyxd
      @jonnyxd 6 месяцев назад

      ​@@ooldmkaOberfranken gehört teilweise halt zur Metropolregion Nürnberg - so auch Bamberg

    • @phiizzurp1200
      @phiizzurp1200 6 месяцев назад

      Also historisch betrachtet gehört oberfranken ja nicht zu bayern glaube ich

  • @piekay7285
    @piekay7285 6 месяцев назад +23

    Ich finde ganz ehrlich BW da spannender. Baden und Württemberg waren eigentlich schon immer recht wohlhabende Regionen unabhängig von der Entwicklung drumherum. Aus der Krise zu kommen ist beeindruckend, nie eine zu haben ist beeindruckender

    • @johannes490
      @johannes490 6 месяцев назад

      Das ist Unfair, ihr hattet mit dem Rhein einen Wirtschaftstubo ^^

    • @strickefuernazis
      @strickefuernazis 6 месяцев назад

      Ja, und auf der ersten Seite der Landeshomepage, pienzen sie gleich rum, wie arm an Ressourcen das Land doch sei. 😂

    • @denzzlinga
      @denzzlinga 6 месяцев назад +3

      Ja, und wir waren nie Geldbezieher, wir sind niemandem irgendwas schuldig und stehen schon immer auf eigenen Beinen.

    • @Powerarmed
      @Powerarmed 6 месяцев назад +1

      @@denzzlinga So sieht's aus!

    • @menju32
      @menju32 4 месяца назад

      Ja, stimmt. Und während in den Medien die obere Hälfte Deutschlands und eben Bayern ständig präsent sind, kommt man sich im nationalen Bild als Schwabe oft wie ein Ausländer vor. Wir funktionieren einfach nur. Leise und im Hintergrund. Schon immer.

  • @flexwest6485
    @flexwest6485 6 месяцев назад +3

    Hallo, wie hoch ist der der Anteil von Unternehmern nach, die in der Nachkriegszeit von dem Osten nach Bayern gegangen sind?

  • @user-zz2bi1uj7q
    @user-zz2bi1uj7q 6 месяцев назад +1

    Bin in den 70ern in der Nähe von Waldkirchen, Niederbayern aufgewachsen. Da waren alle arm. Viele mussten bis nach München fahren, um Arbeit zu bekommen

    • @Powerarmed
      @Powerarmed 6 месяцев назад

      Und genau in dieser Ecke ist die Bayerntümelei am größten...
      Haufen weißblaue Trottel mit jetzt viel Geld...

  • @corinnawilde2989
    @corinnawilde2989 6 месяцев назад +77

    Mich würde interessieren, wie die Integration in den verschiedenen Bundesländern bewertet werden kann. Wo lief es besser, wo schlechter. Auch könnte der Königsteiner Schlüssel zur Verteilung von Asylanten erläutert und evtl. bewertet werden.

    • @professor_ttz
      @professor_ttz 6 месяцев назад +12

      es brennt überall

    • @brianbosch3628
      @brianbosch3628 6 месяцев назад

      Der Begriff Asylant ist eine Beleidigung. Vorsicht!

    • @Cheantry
      @Cheantry 6 месяцев назад +10

      ​@@professor_ttzhauptsächlich im kopf ;)

    • @199gSauerkraut
      @199gSauerkraut 6 месяцев назад

      @@professor_ttz
      Was mir wirklich Angst macht, ist diese "gewollte" Machtlosigkeit unseres Staates im Bezug auf illegale Migration.
      Wer es nach Deutschland geschafft hat, der wird sogut wie nicht abgeschoben.
      Dazu kommt noch das der Großteil der Flüchtlinge Moslems sind, insgeheim verachten sie unsere Kultur und Werte,
      da sind Probleme doch vorprogammiert. Ich will diese Zuwanderung aus 3.Welt-Ländern nicht.

    • @simonterkatz7814
      @simonterkatz7814 6 месяцев назад +8

      Wozu Integration? ABSCHIEBEN!!

  • @MrFreduard
    @MrFreduard 6 месяцев назад +19

    Richtig guter Gast. Zusammenfassung des komplexen Themas stark, auch wenn die strukturelle Bevorteilung durch die jüngeren Regierungen außer Acht gelassen wurde. Abgesehen davon, stimmiges unterhaltendes und informierendes Format. Besonders die Art und Weise wie durch das Video geführt wird finde ich bemerkenswert passend für eine interessierte jüngere Zielgruppe ohne albern zu wirken

  • @cyberware5323
    @cyberware5323 6 месяцев назад +17

    Und Bayern hat natürlich viele Bundesgelder abgegriffen. Vor allem dann, wenn die CSU Bundesminister gestellt hat.

  • @stephanbernhardt5722
    @stephanbernhardt5722 6 месяцев назад +2

    Als West-Berliner ist man früher nicht wenig beleidigt worden..
    Notgroschen für West-Berlin macht Bayern arm😂😂..
    Denke oft an die Familien Feriendörfer Grafenau..Eisenerz ..für sozial schwächere West Berliner Kinder..
    Da musste wir uns Kinder ,als Ferienverschickte oft einiges anhören...😮😢
    Mein Reise- Bundesland ist es nie mehr geworden.

    • @Powerarmed
      @Powerarmed 6 месяцев назад

      Fremdenfeindlichkeit gegenüber Innerdeutschen ist in Bayern Alltag...

  • @KeinAlias1995
    @KeinAlias1995 6 месяцев назад +16

    Was mir in diesem Video fehlt ist die Umsiedlung sehr wichtiger Firmen aus Berlin nach Bayern im Zuge der Berliner Isolierung nach dem Krieg. Das bedeutendste Unternehmen ist sicherlich Siemens. Ein Berliner Unternehmen das gezielt nach München verlagert wurde um Bayern wirtschaftlich zu stärken. 5 der größten Unternehmen Berlins wurden nach Bayern verlegt. Ich denke das ist nicht unbedeutend für die Entwicklung Bayerns wie auch für Berlin. Berlin wurde nach der Teilung und Insellage Westberlins ausgeblutet. Bayern hat politisch gelenkte Geschenke bekommen um aus seiner schwachen Wirtschaftslage zum Rest Deutschlands aufzuschließen. Der Norden hat lange dafür gezahlt und den Süden gefördert. Söder liegt falsch wenn er behauptet es ist eine allein bayrische Leistung.

    • @patric8407
      @patric8407 6 месяцев назад +2

      Sowas wird gern vergessen oder bewusst ausgeblendet! 😂

    • @JoaStep
      @JoaStep 6 месяцев назад

      Allgemein hat die BRD davon profitiert, dass damals in der SBZ Verstaatlichungen durchgeführt wurden, und in der Folge Unternehmer und Unternehmung in die Westzone übersiedelten. BY hat z.T. auch von den Sudentendeutschen profitiert, weil einige ihre Betrieb in BY neu aufgebaut haben.Aber auch vor dem 2. WK hatte Siemens schon einen großen Fuß in BY. Immerhin war das Königreich BY unter Ludwig II. ein Vorreiter der Elektrizität. Wie weit die Verlagerung der Siemens-Zentrale einen zusätzlichen Schub brachte, mag ich nicht zu beurteilen. Dafür hat halt BMW seine Motorradfertigung in Berlin :-) - Aber auf den wirtschaftl. Schub, dass die Bundesregierung von Bonn nach Berlin wechselte, warte ich heute noch.

    • @Gott-auf-Erden
      @Gott-auf-Erden 5 месяцев назад

      Warum sind die Unternehmen denn nach der Wiedervereinigung nicht zurück in die alte Heimat? Anscheinend gefällt es ihnen und deren Mitarbeiter in Bayern eben am besten. Wichtiger als Firmen überzeugen sich anzusiedeln, ist es diese auch davon überzeugen zu bleiben.

    • @KeinAlias1995
      @KeinAlias1995 5 месяцев назад

      Die Standorte von Firmen in der Größe verlagert man nicht so schnell. Das ist da auch sehr ein Politikum.@@Gott-auf-Erden

    • @Gott-auf-Erden
      @Gott-auf-Erden 5 месяцев назад

      @@KeinAlias1995 "nicht so schnell" ist richtig, aber man tut es dennoch wenn anderswo ein besserer Standort ist. Die Linde AG hat zum Beispiel nach der Fusion mit Praxair ihren zentralen Firmen-Standort von München nach Dublin verlegt. Das ist eben der Wandel der Unternehmen. Vielleicht meckert in Bayern ja auch in 70 Jahren jemand "Irland ist bloß so wohlhabend, weil sie Bayern anno dazumal Unternehmen xy weggenommen haben" 😅

  • @stefanwolff2694
    @stefanwolff2694 6 месяцев назад +4

    Nicht unerheblich für den bayerischen Erfolg dürfte auch gewesen sein, dass die Industriebetriebe aus dem Osten vorm Sozialismus und Enteignung in Richtung Bayern geflüchtet sind. Da ist gefühlt halb Sachsen geflüchtet (bspw Audi - Auto Union - und Zulieferer) und namhafte Wohlstandsbringer wie Siemens. Da war jetzt nicht so viel bayerische Eigenleistung bei.

  • @ApexPredator283
    @ApexPredator283 6 месяцев назад +14

    Nett hier.
    Aber waren sie schon mal in Baden-Württemberg?

  • @chrisedv
    @chrisedv 6 месяцев назад +4

    Wo sind denn die Dax konzerne gegründet worden? Wäre eine Erwähnung wert

  • @lokso.7082
    @lokso.7082 6 месяцев назад +16

    Bitte mehr Videos zur Wirtschaftlichen Entwicklung von einem Bundesland, zB Saarland, Baden-Wüttenberg, Schleswig-Holstein oder Hamburg

    • @bockwurstwassertrinker5628
      @bockwurstwassertrinker5628 6 месяцев назад +1

      Schleswig-Holstein = links ein Meer, rechts ein Meer, also ganz viele Hotels und somit Tourismus. Dann noch viel Wind, also viel Windkraft.
      Fertig! 👍🏻
      (Kommt vielleicht nicht so rüber, aber ich liebe es!)

    • @ahmedyildirim-wt3jk
      @ahmedyildirim-wt3jk 6 месяцев назад

      Saarland:
      1) Wird offiziell als Flächengrößen- Vergleichsmaßstab verwendet.
      2) Der Stammbaum des Saarlandes ist ein Kreis

  • @stream9264
    @stream9264 6 месяцев назад +11

    Bin jetzt in der Hälfte des Videos und vermisse Seehofers "Überweisungen". Der Fakt, dass Bundesminister der CSU schön darauf geachtet haben, dass Bundesgeld schön nach Bayern fließt...

    • @user-gi1xd9nm7s
      @user-gi1xd9nm7s 6 месяцев назад

      Ja aber wir führen mehr als das 10fache wieder in die Bundeskassen zurück🤦🏼‍♂️

    • @stream9264
      @stream9264 6 месяцев назад

      @@user-gi1xd9nm7s wir?

    • @stream9264
      @stream9264 6 месяцев назад +3

      @@user-gi1xd9nm7s kann man natürlich einfach behaupten. Über die Jahrzehnte betrachtet hat Bayern nur ein Zehntel des ergaunerten Betrags in den Länderausgleich gesteckt. Geht auch so herum🥱

    • @user-gi1xd9nm7s
      @user-gi1xd9nm7s 6 месяцев назад

      @@stream9264 so ein Schwachsinn, schau dir bevor du so ein Schwachsinn in die Welt setzt, die Auswertung der Finanzflüsse auf Bund-/Länderebene des statistischen Bundesamtes an, danke

    • @stream9264
      @stream9264 6 месяцев назад

      @@user-gi1xd9nm7s wie gesagt, man kann einfach irgendwas behaupten, so wie du. Oder, so wie ihr😃

  • @Camera2Go
    @Camera2Go 6 месяцев назад +76

    Super Video :3 Ich würde gerne mal ein Video über Sachsen Anhalt sehen. Ich finde, ein sehr unterrepräsentiertes Bundesland in den Medien.

    • @Raubritter420
      @Raubritter420 6 месяцев назад +13

      Absolut. Wirklich kein Mensch interessiert sich für SA das ist echt absolutes Randgebiet 😂

    • @GeneralHeihn
      @GeneralHeihn 6 месяцев назад

      ​@@Raubritter420lol es interessieren sich viele für Sachsen Anhalt.

    • @heiligerhans725
      @heiligerhans725 6 месяцев назад +1

      ​@@GeneralHeihnim Verhältnis gesehen. Aber drehen wir die Frage doch um, was genau würde dich an SA interessieren? Warum man da bis heute noch Kaffee und ne Bockwurst samt Brötchen für 1,50€ kaufen kann?

    • @arctix4518
      @arctix4518 6 месяцев назад

      @@kranzfafka1542 Harz, Brocken, Hexentanzplatz, Luther, Bauhaus Dessau, etliche schöne Altstädte und Mittelalter-Historie, Wörlitzer Gartenreich, viel Industriegeschichte in Magdeburg, Halle ist auch sehr interessant, da gibts nen mittelalterlichen Stadtkern und großflächige Stadtviertel mit Bebauung aus allen Epochen des 20. Jahrhunderts.
      Aus Sicht eines Architekten oder Stadtplaners (bin so einer) ist Sachsen-Anhalt eines der interessantesten Bundesländer. In Sachsen-Anhalt koexistieren verspielte Fachwerkhäuser, großzügige Gründerzeitviertel, sozialistische Plattenbaustädte und ikonische Bauhaus-Originale. Sachsen-Anhalt hat ein ähnliches Schicksal wie andere Ost-Bundesländer wie Thüringen oder Sachsen. Sie erzählen unglaublich vielseitige und bedeutende Geschichten, auch wenn sie nach Weltkrieg, Teilung, Sozialismus und Niedergang der Nachwendezeit heute in Deutschland nur noch eine untergeordnete Rolle spielen.
      Vor 100 Jahren hat Mitteldeutschland eine deutlich wichtigere Rolle gespielt als zum Beispiel Bayern, um on topic zu bleiben. Das schon frühzeitig industrialisierte und dicht besiedelte Mitteldeutschland war auch deutlich reicher und wohlhabender als das arme, agrarisch geprägte Bayern. Mitteldeutschland mit Sachsen, Thüringen, Anhalt und den vielen kleinen Provinzen war einer der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Hauptantriebe des HRRDN, des Deutschen Reichs und der Weimarer Republik.

    • @GeneralHeihn
      @GeneralHeihn 6 месяцев назад +2

      @@heiligerhans725 wo kann man für 1,50 ne Bockwurst und ein Kaffe kaufen in SA? Sachen Anhalt ist landschaftlich interessant, Kulturell und auch Wirtschaftlich. Weinanbaugebiete, Saaletaal, Burgenland etc.

  • @Appfel
    @Appfel 6 месяцев назад

    Endlich ein Video, in dem das Wort „Bayern“ häufiger fällt, als in einer Söder-Rede

  • @kimmi2612
    @kimmi2612 6 месяцев назад +1

    Sehr guter Beitrag mal wieder!

  • @super31415
    @super31415 6 месяцев назад +7

    Kleiner Fehler bei 19:35. Das sind nicht die Landkreise, die da eingezeichnet sind.

    • @dan1el246
      @dan1el246 6 месяцев назад +1

      Ist kein Fehler. Wurde dort nach Regionen (meist mehrere Landkreise zusammen) aufgeteilt…

    • @HansDampf5
      @HansDampf5 6 месяцев назад +2

      @@dan1el246
      Trotzdem wurde Landkreise gesagt.

  • @Sebastian-ch1og
    @Sebastian-ch1og 6 месяцев назад +11

    Bayern ist und bleibt einfach die Vorstufe zum Paradies.

    • @annakoller6681
      @annakoller6681 6 месяцев назад

      👍👍👍

    • @wernerhartmann3195
      @wernerhartmann3195 6 месяцев назад

      Da gibt es auch den Witz, warum kommen nur Bayern in den Himmel?
      Ja, wenn andere auch reinkämen, wär's ja kein Himmel mehr!

  • @Counterfeit13
    @Counterfeit13 6 месяцев назад +2

    Wenns mir mal schlecht geht höre ich den bayerischen Defiliermarsch und ois is guat!

  • @daudaros2959
    @daudaros2959 6 месяцев назад +6

    Bin aus bekannten Gründen selbst kein CSU Fan, aber man muss ihnen lassen dass sie über Jahrzehnte extrem gute Wirtschaftspolitik gemacht haben. Immer wieder beeindruckend zusehen wieviel besser sich konservativ regierte Länder entwickeln

    • @hansdampf2084
      @hansdampf2084 6 месяцев назад +3

      Im gegenzug sieht man was die wokie*innen linken/grünen so anrichten😁

    • @daudaros2959
      @daudaros2959 6 месяцев назад +1

      @@hansdampf2084 unglaublich was man trotz guter Absichten für Schaden anrichten kann nh?

    • @hansdampf2084
      @hansdampf2084 6 месяцев назад +1

      @@daudaros2959 ja, vor allem wie verblendet man sein muss, dass man tatsächlich denkt, man bewirkt was gutes

  • @flopunkt3665
    @flopunkt3665 6 месяцев назад +7

    Vieles davon gilt auch für Baden-Württemberg. Aber BW steht immer nur im Schatten Bayerns und wird nicht wahrgenommen.

    • @E85stattElektro
      @E85stattElektro 6 месяцев назад +3

      Die Schwaben sind halt nicht so egozentrisch wie die Bayern ;)

    • @flopunkt3665
      @flopunkt3665 6 месяцев назад

      @@E85stattElektro Wer die Badner ständig unter den Teppich kehrt, sollte nicht anderen vorhalten egozentrisch zu sein.

  • @siruoro6718
    @siruoro6718 6 месяцев назад +19

    Ein interessantes Muster ist, dass viele Regionen der Welt, die sich spät modernisiert haben danach umso wohlhabender/reicher werden.
    Wie z.B. Deutschland erst sehr lange keine Industrie hatte und dann nur die neuesten und besten Maschinen aus den entwickelten Ländern importierte

    • @x54rd97
      @x54rd97 6 месяцев назад +5

      Jein. Deutschland wurde zwar etwas später als Großbritannien von der industriellen Revolution erfasst, aber im internationalen Vergleich ist Deutschland eine Wiege der Industrialisierung. Das Deutsche Reich war bereits um 1900 die zweitgrößte Industrienation nach den USA. Und Deutschland hat auch nicht groß Technologie aus entwickelten Ländern importiert. Siemens wurde z.B. bereits 1847 gegründet, Daimler 1890.

    • @tistarrak242
      @tistarrak242 6 месяцев назад +1

      @@frankyknuckles666an Anfang wurden stark britische Maschinen und Konstruktionen kopiert

    • @smallego8068
      @smallego8068 5 месяцев назад

      ​@@frankyknuckles666Der Hinweis "Made in Germany" ist entstanden, weil die Deutschen im Rückstand waren und deswegen von den Briten, die zu dem Zeitpunkt weiterentwickelt waren, kopiert haben (wie die Chinesen heute von Deutschland und anderen Ländern). Die Briten haben daraufhin "Made in Germany" als ein Warnhinweis eingeführt, im Sinne von "Vorsicht, billige Kopierware aus Deutschland".
      Die Deutschen haben dann aber so schnell aufgeholt und sind vielleicht sogar besser geworden als die Briten, sodass "Made in Germany" in England und anderen Nationen zu einem Qualitätsmerkmal wurde.
      Wenn ein Land hoffnungslos im Rückstand ist, dann muss es von anderen Ländern kopieren, sonst kann es seinen Rückstand niemals aufholen. Deutschland hat es getan, China hat es getan und andere Nationen ebenfalls.

    • @smallego8068
      @smallego8068 5 месяцев назад

      Wer erst spät angefangen hat, hat natürlich nicht die ganzen Überreste aus der Anfangszeit der Industrialisierung mit sich rumschleppen müssen.
      Durch neue Technologien und Wissen und Erfahrungen aus anderen Ländern, können Fehler und Projekte ganz anders angegangen und umgesetzt werden.
      In Europa und den USA kann man sehr gut beobachten, dass es absolut schwachsinnig ist sich bei der Städteplanung am Auto zu orientieren. Andere Städte wie Singapur, deren Aufstieg erst relativ spät kam, haben da früh dagegengesteuert. Fußgängerfreundliche Stadt und die Zahl der Autos ist limitiert, wird also möglichst gering gehalten.

  • @GeneralHeihn
    @GeneralHeihn 6 месяцев назад +2

    Was für Wohlstand? Keine Wohnungen, hohe mieten, selbst auf dem Land besteht die Gefahr das du auf der Straße landest weil es keine Wohnungen gibt.
    Achja aber sehr viel Verkehr auf Straße und die meisten Strecken die noch nicht elektrifiziert sind. Ich find Bayern mittlerweile nur noch anstrengend.

  • @greenfire_dancer1516
    @greenfire_dancer1516 6 месяцев назад +2

    Ich würd ja gern wissen, wieviel die ganzen Infrastruktur-Investitionen des Bundes, die CSU-Bundesverkehrsminister nach Bayern geleitet haben, zu den nachhaltig positiven wirtschaftlichen Entwickungen beigetragen haben...

  • @bjoernra97
    @bjoernra97 6 месяцев назад +21

    Ich zähle mich sehr gerne zu den 10% die nicht gerne in Bayern leben möchten!!! ☺️

    • @GeneralHeihn
      @GeneralHeihn 6 месяцев назад

      Ich lebe auch nicht gerne in Bayern.

    • @tomhaui3767
      @tomhaui3767 6 месяцев назад

      Das ist schön für dich ☺️

    • @Trabsco69
      @Trabsco69 6 месяцев назад +5

      Gute Reise 🛫

    • @Lucas-wj8mg
      @Lucas-wj8mg 6 месяцев назад +2

      Ich lebe gerne hier!

    • @user-gi1xd9nm7s
      @user-gi1xd9nm7s 6 месяцев назад +4

      Dann bin ich froh wenn du draußen bleibst👍🏼

  • @ventilator8506
    @ventilator8506 6 месяцев назад +3

    Wisst ihr, welche Rolle dabei der Umstand spielt, dass das Bundesverkehrsministerium recht bayrisch - eher csuisch - geprägt ist bzw. war?

  • @mario_israel
    @mario_israel 6 месяцев назад

    Vielen Dank.... 🌻

  • @YourBestFriification
    @YourBestFriification 6 месяцев назад +2

    Für mich ist das schönste an Bayern die vielen schönen Orte in der Natur, wo man keinen Bayern antrifft.

  • @reddokuma
    @reddokuma 6 месяцев назад +10

    Bremen's Geschichte würde mich interessieren, da sie immer so negativ betitelt ist

    • @Linkinpurk
      @Linkinpurk 6 месяцев назад

      Du meinst Niedersachsen?

    • @brana7313
      @brana7313 6 месяцев назад +2

      ​@@Linkinpurk Bremen ist ein eigenes Bundesland. Hamburg auch. 👍🏻 Liegen im Niedersachen gehören aber nicht dazu

    • @Linkinpurk
      @Linkinpurk 6 месяцев назад

      @@brana7313 Bremen ist doch kein eigenes Bundesland. Das wäre ja total irrsinnig

    • @brana7313
      @brana7313 6 месяцев назад

      @@Linkinpurk Google einfach, wenn du mir nicht glaubst

    • @reddokuma
      @reddokuma 6 месяцев назад +6

      @@Linkinpurk haha du bist lustig, hast wohl nicht in Geographie aufgepasst, oder in der Deutscher Geschichte, Bremen und Hamburg sind Hanse städte

  • @anno-fw7xn
    @anno-fw7xn 6 месяцев назад +6

    danke für denn beitrag bitte so was zu allen bundesländern!
    und welchen einfluss die Bundes CSU auf bayern hat bitte noch mal als eig video!

    • @tomhaui3767
      @tomhaui3767 6 месяцев назад

      Es gibt keine Bundes CSU die gibt es nur in Bayern sonst haben die keine anderen Verbände

  • @terencenobody5718
    @terencenobody5718 6 месяцев назад

    Top Video!!!🤩

  • @felixkoenigproductions7644
    @felixkoenigproductions7644 5 месяцев назад +1

    Schönes Video! Was man vielleicht hätte beleuchten können wäre die Verknüpfung Bayerns mit Baden-Württemberg und Paris als europäische ökonomische Wachstumsregion, aber dann wäre das Video auch noch länger geworden.

  • @ramonsamaches4863
    @ramonsamaches4863 6 месяцев назад +5

    Ich schicke 1€ Paypal an die Person die mir die Timestats reinschickt bei jedem „Bayern“ das im Video vorkommt. Und 5€ wenn jemand das Video zusammenschneidet und nur „Bayern“ zu hören und sehen ist

    • @DieDaOben
      @DieDaOben  6 месяцев назад +1

      Community - ihr seid gefragt!

    • @ramonsamaches4863
      @ramonsamaches4863 6 месяцев назад +2

      ⁠@@DieDaObensehr schön das ihr da mitmacht! Ich packe dafür und der schönen Weihnachtszeit 50€ für den guten Zweck eurer Wahl oben drauf. Bitte aber einen seriösen Zweck (das Geld soll nicht zur Warburgbank)

    • @halneuntausend5525
      @halneuntausend5525 6 месяцев назад

      Sammelt für ein Hunderter komplett an das Tierheim Süderstraße in Hamburg und ich setz mich dran

    • @ramonsamaches4863
      @ramonsamaches4863 6 месяцев назад

      ⁠@@halneuntausend5525wäre ich mit 60€ dabei! Übernimmt jemand den Rest?

    • @Knall7777777
      @Knall7777777 6 месяцев назад +1

      1€ für jedes Bayern und wir können drüber reden.

  • @montitrust9165
    @montitrust9165 6 месяцев назад +4

    ich bin wegen Tesla nach Brandenburg gezogen und lebe 2 jähre jetzt hier . und ich bin oft von der generellen Einstellung und arbeits Haltung der Leute geschockt ( es gibt vereinzelte außnahmen ) . dazu kommt das die Leute einfach mega unhöflich und arrogant sind (ik bin ein Berliner jaja das reicht oder was ? ) , gepaart mit mittelmäßiger Ausbildung also fachlich mangelhaft was das ganze abrundet und wirklich peinlich macht . aber gut oft denk ich mir einfach mit erhoben Hauptes zu versagen ist schon eine Kunst . Fazit ich vermisse Bayern hart .

  • @lukastux3024
    @lukastux3024 2 месяца назад

    Finde es sehr gut und fair von einem FUNK-Format, dass hier nicht verschwiegen wird, dass der Aufstieg Bayerns einer guten, stabilen und konservativen Politik zu verdanken ist.
    Grüße nach Bayern aus Berlin, vielen Dank für eure Subventionen 🤣

  • @tedttt24
    @tedttt24 6 месяцев назад +1

    Komme aus Bayern aber lebe derzeit in Sachsen, daher Sachsen bitte :) ❤

  • @Quaabo
    @Quaabo 6 месяцев назад +8

    Ich möchte gerne die Erfolgsgeschichte von Berlin hören hahahahahhahaahahhahhahhahah

  • @TheFantasticSep
    @TheFantasticSep 6 месяцев назад +6

    Könnt ihr so ein Video auch über Baden-Württemberg machen? :)

    • @E85stattElektro
      @E85stattElektro 6 месяцев назад

      Nein, Bayern reicht.

    • @TheFantasticSep
      @TheFantasticSep 6 месяцев назад

      @@E85stattElektro Musst es ja nicht schauen.

    • @Powerarmed
      @Powerarmed 6 месяцев назад +1

      @@E85stattElektro Stimmt, erst die Kohle von uns krallen und dann uns für geringschätzen...

  • @aabb9236
    @aabb9236 6 месяцев назад

    was is die Quelle bei 2:40? Die Angabe ist etwas ungenau...

  • @ReisenderRaumplaner
    @ReisenderRaumplaner 5 месяцев назад +1

    Könnt ihr mal was darüber machen, warum BaWü nicht so erfolgreich ist laut Statistiken, obwohl es das Land der Erfindungen ist und sich in der Rhein-Neckar-Region das Silicon Valley Europas befindet?

  • @Starnberger01
    @Starnberger01 6 месяцев назад +3

    Mia san Mia

  • @chipi3554
    @chipi3554 6 месяцев назад +3

    Mich interessiert die Geschichte von Sachsen als wirtschaftlich und bildungsstärkstes Land im Osten.

  • @Klaus-jr7yr
    @Klaus-jr7yr 6 месяцев назад

    Erst habe ich Bayern-Bashing erwartet, aber der Beitrag ist sehr faktenorientiert. Super gemacht👍

  • @PunkRockWhatElse
    @PunkRockWhatElse 6 месяцев назад

    Gibts es einen Link zu Söders "Bayern"-Rede aus dem Ersten? Würde mir das gerne in voller Länge anhören 😂

  • @pppphillip
    @pppphillip 6 месяцев назад +16

    Bayern wird (so auch Berlin) bei mir in NRW einfach als eine andere Welt wahrgenommen. Die Natur und die Wirtschaftszahlen sprechen vielleicht für Bayern, aber das macht das Land noch lange nicht cool. Besonders Themen wie Infrastruktur und die Kultur können für Außenstehende abschreckend sein, welche durchaus wichtige Elemente im Alltag sind

    • @CakePrincessCelestia
      @CakePrincessCelestia 6 месяцев назад +1

      Ich habe als "Ausländer" (aus NRW) mal versucht, in Bayern und auch hier vor Ort bei Firmen mit Sitz in Bayern, Arbeit zu bekommen. Da wurde ich bei nahezu allen knallhart ganz offen diskriminiert und es wurde auf meinen Schulnoten rumgeritten (nach abgeschlossener Berufsausbildung wohlgemerkt!), die in Bayern ja weniger wert wären, weil sie um eine Note degradiert werden. Das hat sich absolut niemand aus anderen Bundesländern angemaßt.
      Spricht Bände. Es IST eine andere Welt.

    • @woodoo1660
      @woodoo1660 6 месяцев назад +29

      Das klingt ja so als ob die Infrastruktur und Kultur in Bayern schlecht wäre?
      Ich bin viel in Deutschland rum gekommen und beides ist in Bayern überdurchschnittlich gut.

    • @mrpeace3860
      @mrpeace3860 6 месяцев назад +25

      Meinst du mit Infrastruktur Schulen, Unis, Internet, Krankenhäuser, Straßen, Öffentliche? Das ist nämlich weitestgehend absolut super (mal abgesehen von der S-bahn in München, die packt es manchmal nicht. Aber das ist bundesweit so). Warst du überhaupt schonmal hier? Ich weiß nämlich beim besten Willen nicht, wie du darauf kommst.

    • @dingsda0412
      @dingsda0412 6 месяцев назад

      vll ist die sprache bzw der dialekt abschreckend aber die kultur doch nd

    • @gutfriedvonguttenberg5614
      @gutfriedvonguttenberg5614 6 месяцев назад +5

      @@woodoo1660 Ich hab noch nie so viele kleingeister wie in bayern getroffen
      Kunden aus bayern reiche ich immer gerne weiter

  • @pobelix5803
    @pobelix5803 6 месяцев назад +29

    Als Schleswigholsteiner muss ich sagen: Das Schönste an Bayern ist.... dass es so weit weg ist.
    Aber leider bleiben auch wir hier nicht gänzlich von dem Herumgesödere aus dem tiefen Süden verschont.

    • @cesces1817
      @cesces1817 6 месяцев назад

      Das geht mir auch so. Söder ist ein Opportunist, den kann ich nicht ernst nehmen, eher FJS früher.

    • @Lucas-wj8mg
      @Lucas-wj8mg 6 месяцев назад

      Okay

    • @KonsaiAsTai
      @KonsaiAsTai 6 месяцев назад +1

      Dafür haben wir hier im Norden den Günther am Hals. Der Günther ohne Rückgrat, der Söder ohne Halswirbelknochen für den perfekten Wendehals. Tyisch CDU/CSU eben.

    • @cesces1817
      @cesces1817 6 месяцев назад

      @@KonsaiAsTai Stimmt, der wendet sich auch wie ein Wetterhahn.

    • @pobelix5803
      @pobelix5803 6 месяцев назад

      @@KonsaiAsTai Ich habe DG nicht gewählt und werde es auch nicht tun. Für CDU-Verhältnisse ist er jedoch fast cool. Aber das Beste ist: Keine AfD im Kieler Landtag. Ich bin stolz auf meine Mitmenschen im hohen Norden

  • @thepirateshoots
    @thepirateshoots 6 месяцев назад

    Coole Doku! Wusste nicht bzw. hatte vergessen, dass während des 2. Weltkriegs viele Produktionsstätten nach Bayern umgezogen wurden.

  • @andrekasel2051
    @andrekasel2051 6 месяцев назад +1

    Super Beitrag
    Ich feier auch total das Darth Vader Poster hinter Dr. Schlemmer 😂

    • @eljanrimsa5843
      @eljanrimsa5843 5 месяцев назад

      Darth Vader war ja auch in der CSU

  • @maxlange5517
    @maxlange5517 6 месяцев назад +5

    Weniger Bildung, hohe Arbeitslosigkeit. Landflucht in Oberfranken ? Das ist doch quasi der Steckbrief eines Herrn Rainer W.

    • @strickefuernazis
      @strickefuernazis 6 месяцев назад

      Musste ich auch dran denken. 😂😂😂

  • @666wurm
    @666wurm 6 месяцев назад +9

    Ich bin aus Bayern und mir geht die Selbstbeweihräucherung auch auf die Nerven. Trotzdem ist es schön in einem stabilen und prosperierenden Land zu leben.

  • @felixkoenigproductions7644
    @felixkoenigproductions7644 5 месяцев назад +1

    Achtung, die Untertitel sind vor dem finalen Schnitt gemacht worden und nicht ganz exakt: 8:18

  • @PleasureToGrill
    @PleasureToGrill 6 месяцев назад

    Cooles CSU-Wahlplakat rechts im Hintergrund 😉

  • @Pitstone
    @Pitstone 6 месяцев назад +3

    Super unkritisch dieser Beitrag. Hab ihn von vorne bis hinten gesehen und es wird nichts zur super starken AfD oder zur sehr kritischen Migrationspolitik gesagt.

  • @janoon09
    @janoon09 6 месяцев назад +3

    Mia san mia!

  • @Seelenverheizer
    @Seelenverheizer 6 месяцев назад +1

    mit 1200€ in Bayern bist unter existenzminimum. Die leistungen vom Harz sind hier deutlich mehr.

  • @steffenkraus3196
    @steffenkraus3196 6 месяцев назад +1

    19:45 min: "Senior:innen" ... Vielen Dank, das hilft bei der Einordnung des Videos ungemein.

  • @Naseband13
    @Naseband13 6 месяцев назад +11

    Ich komme aus NRW und muss sagen ich mache gerne Urlaub in Bayern und bin geschäftlich auch gerne dort unterwegs. Immer freundlich, zuvorkommend und gastfreundlich. Zudem kann man sich immer aufs Wort verlassen!
    Deutschland sollte mehr wie Bayern werden!
    In Berlin, NRW usw hat man Angst auf dem Weihnachtsmarkt o.Ä. in Bayern fühlt man sich selbst auf der überfüllten Wisn sicher.
    Dort gibt es mit die beste Bildung, höchste Sicherheit und beste Aussichten. Wäre ich familiar nicht in NRW verwurzelt würde ich verziehen!

  • @Haru-ch1dv
    @Haru-ch1dv 6 месяцев назад +29

    Es tut mir Leid. Ab Minute 1 kann ich nicht weiterschauen. Dafür bin ich viel zu sehr von Markus Söder genervt

  • @Shinyo.official
    @Shinyo.official Месяц назад

    Wirtschaft und Nähe zur Politik und eine bestimmte Partei ist das Zauberwort.

  • @ernie28ernie
    @ernie28ernie 6 месяцев назад

    hmmm, gutes Video! Aber die Themen Länderfinanzausgleich und Filz hätten das Video doch bereichert ;)

  • @Mothprove
    @Mothprove 6 месяцев назад +12

    Ich lebe in Bayern muss sagen, dass mir dieses Bauernland Bayern einfach nur auf die Nerven geht. Es ist alles extrem konservativ und noch dazu ist der Bayernpatriotismus einfach peinlich

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 6 месяцев назад +1

      Kann ich als Fränkin nur unterschreiben.
      Die Baiern🙄
      Ernsthaft.

    • @Lucas-wj8mg
      @Lucas-wj8mg 6 месяцев назад

      Patriotismus ist alles andere als peinlich, aber ich gebe dir schon recht, dass einige Leute etwas übertreiben.

    • @Lucas-wj8mg
      @Lucas-wj8mg 6 месяцев назад

      @@angelikapreu9323 Kann ich als Franke auch nur zustimmen 😂

    • @georgfreinhofer72
      @georgfreinhofer72 6 месяцев назад +1

      Musst ja nett in Bayern bleiben -zwingt dich keiner !

    • @Dark-ts3ox
      @Dark-ts3ox 6 месяцев назад +1

      Dann ab mit dir nach Berlin

  • @vaiyaktikasolarbeam1906
    @vaiyaktikasolarbeam1906 6 месяцев назад +4

    hessen und Schleswig bitte

    • @DieDaOben
      @DieDaOben  6 месяцев назад

      Wieso gerade die beiden?

    • @vaiyaktikasolarbeam1906
      @vaiyaktikasolarbeam1906 6 месяцев назад

      @@DieDaOben uhh gerade am ende erwähnt? (ja das ist keine gute Begrundung ich weiß)

  • @alexandersteltz5793
    @alexandersteltz5793 5 месяцев назад +1

    Super coole Reihe und richtig cool aufgemacht 🙂👌 Mich würde das Bundesland Bremen interessieren und vor allem, was Bremen dafür tut, um als Bundesland wieder wirtschaftlich attraktiv zu werden? Welche Vorinvestitionen tätigt das Bundesland? Und welche Wirkung erhoffen Sie sich dadurch?🙂NRW wäre auch spannend, hier auch der Bezug zur Naturveränderung, was hat NRW gemacht, um vom reinen Industriestandort zum lebenswerten Lebensstandort mit viel Grün zu werden?

  • @matthiasmoser6096
    @matthiasmoser6096 6 месяцев назад +2

    10:08 Da heißt es "Bayern hat clevere Entscheidungen getroffen", aber als Beispiel wird die Flächengröße von Bayern angebracht und die anfänglich niedrigen Durchschnittslöhne. Inwiefern sind das jetzt überhaupt Entscheidungen der Bayern? xD
    Darauf hatten die doch praktisch keinen Einfluss... die Flächengröße ist durch die Historie begründet und die Löhne waren niedrig, weil Bayern nicht so schnell vom Wirtschaftsboom profitieren konnte wie andere westdeutsche Bundesländer.
    Das ist doch "Glück im Unglück" und kein überlegtes Kalkül, oder? :)

  • @hopfenstopfen569
    @hopfenstopfen569 6 месяцев назад +4

    Warum wird nur der CSU vorgeworfen, Geld in den eigenen Wahlkreis/Bundesland zu lenken?
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Direktkandidat aus irgendeinem Wahlkreis in Deutschland nicht daran interessiert ist, gerade für seinen Wahlkreis und damit für seine Wähler das Beste herauszuholen.

    • @Lucas-wj8mg
      @Lucas-wj8mg 6 месяцев назад

      Ist ja auch nur logisch

  • @Toremneon
    @Toremneon 6 месяцев назад +4

    Man muss zum Thema CSU aber auch deutlich sagen, dass diese nicht nur in Bayern regiert sondern durch die Union auch dauernd mit in Berlin sitzen. Was macht einen guten CSU-Minister aus? ->Er leitet Geld vom Bund nach Bayern um. Bayern ist das einzige Bundesland, dass eine eigene Partei hat, die bayerische Interessen bis direkt in die Bundesregierung (nicht die aktuelle) trägt.

    • @phiizzurp1200
      @phiizzurp1200 6 месяцев назад

      Naja jeder Landespolitiker kann die Interessen seines Landes im Bund durchsetzen, da hat bayern nicht mehr macht als nrw

  • @Frader1981
    @Frader1981 6 месяцев назад +1

    Wir haben Rainer Winkler! Das höchste Wesne!

  • @BeoWolf91
    @BeoWolf91 6 месяцев назад +1

    Baden-Württemberg geht irgendwie unter.
    Meiner Meinung nach einer der wichtigsten Bundesländer, die durch ihre Zahlung für Bundländerausgleich, auch Bayerns Erfolg mitfinanziert hat.