Potsdamer Bahnhof, Berlin, Kehrgleisbetrieb

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 70

  • @matti15741
    @matti15741 8 лет назад +2

    Tolles Filmchen, viele Abläufe kannte ich ja schon. Besonders beeindruckt hat mich Deine Liebe zu vielen kleinen Details

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  8 лет назад

      ja, die sind oft das salz in der suppe ;-) danke fürs kompliment :-)

    • @matti15741
      @matti15741 8 лет назад

      Gerne

  • @tycoon060
    @tycoon060 9 лет назад +1

    Respekt und Anerkennung für die Anlage und das Video. Eine Augenweide und ein Ohrenschmaus, wie man es selten zu sehen und hören bekommt. Vielen Dank dafür.

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  9 лет назад

      +tycoon060 ich danke auch. sorry, antwort erst jetzt, da yt deine post in den spam-ordner gepackt hatte. warum, muss man glaube ich nicht verstehen.

  • @Wabbel1961
    @Wabbel1961 9 лет назад +3

    Danke, danke, danke! Ich war im Juli auf dem Parkgelände am Gleisdreieck, wo mal dieser imposannte Bahnhof stand, nun hab ich auch die Bilder dazu. Dann ging es zum Park an der Anhalter Bahn, wo noch so viele details aus deinen anderen Filmen zu finden waren! Ich bin Dir wiedermal unendlich dankbar für deine Arbeit. Auch wenn ich mich wiederhole: Du machst meine Kinderträume vom Anhalter Bahnhof war, und mit dem Potsdamer Bahnhof noch ein bisschen mehr! Würdest Du filmisch einmal meinen Heimatbahnhof Lichterfelde Süd erreichen, würde ich dich zum Ritter schlagen, auch wenn ich dafür erst König werden müsste!

  • @Eisenbahnfan1987
    @Eisenbahnfan1987 9 лет назад +3

    Eisenbahn Romantik pur, einfach traumhaft diese Aufnahmen. :-)

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  9 лет назад

      +René Ende hi rené, danke :-)

  • @stullentuete4097
    @stullentuete4097 9 лет назад +2

    Gigantisch! Wieder ein Meisterwerk über meinen alten Kiez. Er lebt weiter!Vielen Dank!

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  9 лет назад

      +Stullen tuete danke und schönen gruß nach berlin.

  • @andreasgrosskopf400
    @andreasgrosskopf400 9 лет назад +1

    Absolutes EEP-Highlight! Ich habe schon lange ein Auge auf dieses Werk geworfen aber dieses Video ist die Krönung.
    Hut ab vor dem Anlagenbauer!!!

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  9 лет назад

      +Andreas Grosskopf besten dank, kollege ;-)

  • @georgparry712
    @georgparry712 9 лет назад +2

    Also ich bin total begeistert, so eine schöne Anlage habe ich noch nie gesehen.
    Eine ganz tolle Leistung. (Parry36)

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  9 лет назад

      +Georg Parry freut mich sehr, danke!

  • @slighter
    @slighter 9 лет назад +1

    Alter Falter, nicht nur dass die Anlage der absolute Hammer ist, das Szenario unglaublich spannend und das Rollmaterial ein Traum - auch das Video an sich ist richtig gut gemacht! Super aufgezogen, spannend erzählt und voller toller Momente.
    Hut ab!

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  9 лет назад

      +slighter ja, vielen dank! rollmaterial ist tw. nicht epochegerecht mangels entsprechender modelle. aber zumindest die falsche s-bahn habe ich mittlerweile ausgetauscht - demnächst in diesem theater.

  • @Killerschlumpf70
    @Killerschlumpf70 2 года назад

    Der absolute Wahnsinn!!! 🍻🍻🍻🍻🍻

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  2 года назад +1

      dankesehr :-)

  • @SuperSchmille
    @SuperSchmille 6 лет назад +1

    Stark... absolut sehenswert 👍👍👍

  • @xilefnamier
    @xilefnamier 4 года назад

    Wunderbar! Das ist meiner Meinung nach der bisher beste Film über die Abläufe rund um den Potsdamer Bahnhof! Vielen Dank für diese tollen Einblicke in einen historisch hochgradig interessanten Bahnbetrieb. :) Für mich nicht Berliner ist es manchmal noch etwas verwirrend und ich muss mich zwischendurch immer wieder mal auf dem Gleisplan des Anhalter Bahnhofs orientieren. Vielleicht könnte man mal ein Video machen, wo die Struktur der Großanlage des Anhalter Bahnhofs und der umliegenden Bahnhöfe anhand von eingeblendeten Grundrissen und anhand der markanten Gebäude und deren Funktionen erklärt wird...? Gruß Felix

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  4 года назад

      hallo felix, freut mich, dein interesse für dieses eisenbahn-universum im berliner süden geweckt zu haben. für weitere informationen gibt es zwei forenbeiträge bzgl. postdamer
      www.anlagenmeisterei.de/viewtopic.php?f=4&t=595
      und anhalter,
      www.anlagenmeisterei.de/viewtopic.php?f=4&t=69
      die den bau meiner anlage beschreiben, sowie eine interessante zeitleiste, die die baulichen veränderungen des areals zeigt.
      www.gleisdreieck.industriekultur.berlin/#18/52.49873/13.37747/2019/plan

    • @xilefnamier
      @xilefnamier 3 года назад

      @@ahbmozk Vielen Dank für diese wertvollen Hinweise... da werde ich mich jetzt mal durcharbeiten! :) Danke!

    • @xilefnamier
      @xilefnamier 3 года назад

      @@ahbmozk Vielen Dank für diese Hinweise. Da gibt es ja noch jede Menge Stoff durchzuarbeiten!

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  3 года назад

      @@xilefnamier gern geschehen ;-)

  • @HJ-wy7wq
    @HJ-wy7wq 2 года назад

    Hallo, danke für den Link. Man hätte auch selber darauf kommen können, nun hat man was zum lesen. MfG Hilmar

  • @michaelbeeck4523
    @michaelbeeck4523 6 лет назад

    Super Anlage und hier war eine menge Arbeit dran.

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  6 лет назад

      vielen dank, und - ja! :-)

  • @Thequerdenker
    @Thequerdenker 9 лет назад

    einfach nur genial.
    augen zu und durch. der sound macht es echt. da muss man nicht hinschauen, um zu sehen was passiert.
    probier es mal aus!

  • @5mnz7fg
    @5mnz7fg 2 года назад

    Phantastisch! Wenn man die Gegend kennt, kann man vieles mit heute vergleichen. Manches steht ja auch noch und ist z.B. ins Museum für Verkehr und Technik integriert. A propos: Im Museum müssten deine Filme eigentlich in Dauerschleife laufen!

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  2 года назад +1

      vielen dank für die blumen :-) immer, wenn ich in berlin auf dem gelände der beiden alten güterbahnhöfe bin, sehe ich sie auch immer durch meine "anlagenbrille". es gibt für die stadt lüneburg eine app, die mittels augmented reality in das live-bild der smartphone-kamera ortsgenau historische ansichten einblenden kann. wäre schön, wenn es soetwas auch für den anhalter gäbe. apropos museum: ich bin dort schon vorstellig geworden und auf interesse gestoßen. eine realisierung lässt allerdings auf sich warten ...

  • @lutzw.8823
    @lutzw.8823 2 года назад

    Was für eine wunderschöner Anlage sie ist so Toll gebaut ich habe immer Probleme bei Brücken mit der Geländeangleichung und ich sehe viele alte Häuser die ich vorher nicht in EEP gesehen hab .
    Es wäre schön wenn sie mal zeigen wie sie so ein Abschnitt bauen damit man auch so etwas schönes bauen kann

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  2 года назад

      dankesehr. den bau der anlage kannst du hier nachlesen www.anlagenmeisterei.de/viewtopic.php?t=69

    • @lutzw.8823
      @lutzw.8823 2 года назад

      @@ahbmozk Vielen Dank ich werde das mit sehr großer Begeisterung lesen denn diese Anlage ist sehr sehr schön

  • @sudrianliam1199
    @sudrianliam1199 11 месяцев назад

    Wo finde ich denn die Aufnahme der Auspuffschläge, die du hier in der ersten Hälfte für die T12 verwendet hast?
    Würde ich zu gerne für ein Soundprojekt in H0 benutzen...

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  11 месяцев назад

      ist im programm enthalten und heißt lauf50.wav

    • @sudrianliam1199
      @sudrianliam1199 11 месяцев назад

      @@ahbmozk Alles klar, besten Dank!

  • @SB5SimulationsFerroviairesEEP
    @SB5SimulationsFerroviairesEEP 3 года назад

    Génial! Stéph.

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  3 года назад

      merci beaucoup :-)

  • @rolfgansrich624
    @rolfgansrich624 3 года назад

    genial!

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  3 года назад

      besten dank!

  • @HJ-wy7wq
    @HJ-wy7wq 2 года назад

    Hallo, auch das ist für mich ein sehr schönes Video, genau wie "Güterzugankunft am Anhalter Bhf., Teil 1. Ich hatte mich schon dazu geäußert. Wie lange gab es den elektrischen Betrieb zum Bahnpostamt 77 ? Eine kurze Antwort wäre nett. MfG Hilmar

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  2 года назад

      de.wikipedia.org/wiki/Postbahnhof_Luckenwalder_Stra%C3%9Fe 😏

  • @ohneEisen
    @ohneEisen 9 лет назад

    Das ist ja ein Ding! Irgendwo hatte ich gelesen, du hättest dich nun ganz der Fliegerei zugewandt...

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  9 лет назад

      +ohneEisen ... nö, aber die macht auch spaß :-)

  • @gooniepi
    @gooniepi 9 лет назад

    Phantastisch!!

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  9 лет назад

      +gooniepi dankesehr.

  • @petergninuel9713
    @petergninuel9713 4 года назад

    Ehhhm!Hat etwa keiner gemerkt das dies eine 3D animation ist?Kompliment an die Erschaffer!Wenn ich mir vorstellen zu der Zeit als Fahrdienstleiter oder Weichenwaerter zu arbeiten war man mit Sicherheit froh wenn die 8Std. um waren!!!Junge junge!!!

    • @becconvideo
      @becconvideo 15 дней назад

      In Berlin war schon zu allen Zeiten immer alles ein wenig größer und massiver. Leipzig mag damals den größeren Hauptbahnhof gehabt haben - dafür war hier verdichtet mehr los. Vorortzüge, Fernverkehr, S-Bahn, Post, Expressgut, ein großer Teil der in das Stadtzentrum gelieferten Güter - alles mußte da durch. Und alles ohne Computer - mit mechanischer Steuerungs- und Sicherungstechnik - dafür aber viel mit Hand- und Kopfarbeit. Toll, das als digitalen Raum wieder auferstehen zu lassen.

  • @Wabbel1961
    @Wabbel1961 8 лет назад

    Schade, ich dachte, als Weihnachtsgeschenk gibts wieder eine neues Filmchen! Bin echt süchtig!!!
    Wie habt ihr eigentlich die Kirche(Bülowbogen) am rechten oberen Bildrand( 3:13) hinbekommen? War die auch in eep drin? Als Berliner fühlt man sich in den Filmen echt zuhause!

  • @veggieman1368
    @veggieman1368 9 лет назад

    Traumhafte Sache, da ist so viel Leben drin!
    Ich habe aber mal eine Frage zum Anfang. ich dachte immer, der Bahnhof Großgörchenstrasse liegt an der Wannseebahntrasse, bei der Ringbahn ist es der Bahnhof Kolonnenstrasse gewesen? Kann mich aber auch irren!?
    Dann noch was zur 74er. Führ die rückwärts genauso schnell wie vorwärts? Verstehe nicht, warum man die nicht zur Drehscheibe fuhr, aber an den anderen Endbahnhöfen konnte man sie bestimmt auch selten drehen, dann hätte man ja das gleiche Problem wieder gehabt! War aber bestimmt für die Lokführer nicht so toll, immer nach hinten zu schauen?

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  9 лет назад

      +veggieman die berliner bahngeschichte kennzeichnet eine menge an umbauten, die mit der technischen weiterentwicklung des verkehrs zusammenhingen, beispiel elektrifizierung der vorortbahnen in den 20er jahren.
      meine version ist in manchen belangen frei interpretiert, um möglichst viel abwechslung im betrieb zu haben. der bahnhof großgörschenstraße ist nach stillegung der wannseebahn und der eröffnung der nord-süd s-bahn auf die ringbahnseite gewandert. bei mir ist er das vorher schon ;-) aber du hast du recht, wenn man ein bestimmtes zeitfenster betrachtet.
      die br 74 war als tenderlok in beiden richtungen gleich schnell unterwegs. drehen per drehscheibe war (das ist doch das thema des films) nicht möglich. die lok ist ja bei ankunft im kopfbahnhof quasi eingeklemmt.
      für den lokführer ist die rückwärtsfahrt kein problem, im gegenteil, da ist die sicht noch besser ;-)

    • @veggieman1368
      @veggieman1368 9 лет назад

      +ahbmozk
      Danke für die Antwort. Hab ich wieder was gelernt. Bei der 74 hab echt sehr oft "verkehrte Loks" gesehen, und mich immer gewundert, weil ich dachte, die sind dann viel langsamer, auch wegen der Aerodynamik!
      Auf dem Gelände des Potsdamer Bahnhofs war ich vor der wende immer auf dem Trödelmarkt. Jetzt lebt er dank Dir wieder!

  • @Wabbel1961
    @Wabbel1961 9 лет назад

    Hier noch ne Fachfrage: Deine 74 haben unterschiedliche Baureihennummern. Ich dachte immer, es gibt jede Baureihe nur mit einer Nummer bei eep (zB. die 89 nur als 005!), haben sie das geändert?
    Hast Du in irgend einem Forum auch wieder neue Bilder eingestellt vom Potsdamer Bahnhof?
    Hab mir schon ein ganzes Album vom Anhalter zusammengestellt!!

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  9 лет назад

      +Wabbel1961 zur modellfrage: schau mal in die eep web-shops. dort findest du die antwort ;-) zur forenfrage: nein. und danke für deinen lobenden kommentar. freut mich sehr, wenn's gefällt!

    • @Wabbel1961
      @Wabbel1961 9 лет назад +1

      +ahbmozk
      Deine Beiträge sind echt mit das Schönste, was mir je passieren konnte!
      Bin echt süchtig danach. Als ich 2013 psychich total am Boden war, hab ich mich mit deinen Filmen immer wieder aufgebaut, weil man da so schön aus dem Hier&Jetzt fliehen konnte. Das hat mir sowas von geholfen!

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  9 лет назад

      +Wabbel1961 moin wabbel1961, halt dich weiter senkrecht und alles gute!

  • @thomasschmidt7165
    @thomasschmidt7165 9 лет назад

    Hoffe mal wenn Du diesen Film Dir angeschaut hast das Dich das inspiriert uns weitere Videos von Deiner Anlage zu zeigen man kann einfach nicht genug davon bekommen Eisenbahn pur danke.A Day In Berlin 1928.mpeg Gruß thomas

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  9 лет назад +1

      +thomas schmidt danke für den tipp, aber den film kenne ich bereits. er ist von walter ruttmann aus dem jahre 1927 und heißt die sinfonie der großstadt. mr. pollard hat ihn 1:1 übernommen, anders vertont und den vorspann mit dem hinweis auf den urheber rausgeschnitten, na ja ...
      der film von ruttmann ist aber durchaus sehenswert.

  • @dirkduchesne2218
    @dirkduchesne2218 5 лет назад

    One word for this, WOW.

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  5 лет назад

      hi dirk, thx and greetz

  • @trenamano
    @trenamano 9 лет назад

    Bravo

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  9 лет назад

      +Tren a Mano gracias :-)

  • @fitziuli
    @fitziuli 5 лет назад

    wunderschön sag ich da. ich habkeine ahnung wie das geht.

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  5 лет назад

      danke! wie was geht?

    • @fitziuli
      @fitziuli 5 лет назад

      @@ahbmozk ja will mich mal probieren aber keinen plan oder gleisplan oder was zun nachbauen

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  5 лет назад

      @@fitziuli tipp: fang klein (!) an, z.b. mit einem vorbild (bhf) in deiner nähe und besuch die eep-foren. da findest du reichlich anregungen.

  • @harald-krause
    @harald-krause 9 лет назад +2

    Ich bin schwer beeindruckt. Besonders die Ausfahrt der BR39 zum Ende des Videos habe ich bewundert, der Sound mag ja später hinzugefügt worden sein, doch der Dampf der gen Himmel schießt das schaft keine meiner EEP12 Loks. Da hat Trend sich irgendwie verschlechtert.
    Hut ab, und bitte weitere Videos zum staunen.

    • @ahbmozk
      @ahbmozk  9 лет назад

      +Harald Krause danke für die blumen :-) zum rauch: einer der punkte, die version 6.1 auszeichnet, die möglichkeit zum verändern der rauch- und dampfdarstellung in der txt-datei ;-)