Mein Workflow für die Straße..!! - Was ich alles beachte..!?!
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Hi und herzlich willkommen..!!:) Heute geht es um das Thema:
"Mein Workflow für die Straße..!! - Was ich alles beachte..!?!"
LINKS & INFOS:
Webseite: www.iso79.de
Workshops: www.iso79.de/s...
Instagram: / thomasbremer79
Podcast: www.bremerundg...
Den Podcast "Bremer & Groth" findest Du auf allen gängien Plattformen!
MEIN EQUIPMENT:
FujiFilm X-T5
Fujifilm X-M1
Fuji XF 35mm f2.0
Fuji XF 56mm f1.2
Viltrox AF 13mm f1.4
Sigma 18-50mm f2.8
7Artisans 4mm f2.8
Canon 6D Mark I
Canon 50E (Analog)
Canon EF 50mm f1.8
Canon EF 40mm f2.8
Insta360 X3
GoPro Hero 7 Black
Haida ND Filter und Jaworskyj Verlaufsfilter
Stative von Rollei und Joby GorillaPods
Tasche:
Billingham Hadley Pro
Rucksack:
PGY Tech OneMo
Für meine Bildbearbeitung nutze ich ein...
Apple MacBook Pro
Wacom Intous S
Dazu kommen Blitze von Godox, Dauerlicht von Godox, Softboxen von Neewer und weiteres Zubehör....
#weilesumsbildgeht #streetfotografie #workflow
Hey Thomas. Das Video ist wieder super und informativ. Ich finde es für mich interessant, auch mal andere Sichtweisen zu sehen. Einfach zu schauen, ob ich mit den gleichen Gedanken heran gehe oder welche nützlichen Tipps kann ich auch für mich gewinnen. Für mich kann ich schon sagen, dass ich in etwa identisch, zwecks Workflow, mit dir gleich bin. Ich überlege mir zuerst auf was ich Lust habe zu fotografieren (hauptsächlich Street oder Landschaft). Demnach packe ich mir auch mein kleinen Rucksack mit der nützlichen Ausstattung zusammen (Thema Gewicht). Dann laufe oder fahre ich zu den Ortschaften buw Spots die mich reizen. Mache dann meine entspannte Fototour und im Anschluss wieder auf den Rückweg. Zu Hause bereite ich meine ganze Ausstattung nach (d.h. alles Material wieder in meinen großen Fotorucksack zu verpacken ggf. nach Wetterlage auch reinigen) und ganz zum Schluss nehme ich mir die Zeit für die Auswertung und Bearbeitung meiner Bilder. 😀
Vielen Dank für Deinen ausführlichen Beitrag!!🙏🏼 Das klingt doch nach einer guten Vorgehensweise!!!🤗 Liebe Grüße, Thomas✌🏼🤩
Sehr schönes Video. Derzeit bin ich noch mit dem Smartphone unterwegs, bekomme aber in sehr naher Zukunft meine erste richtige Kamera und freue mich trotz des Grau im Grau hier in Bremerhaven schon total darauf - das "inhalieren" der Umgebung genieße ich jetzt schon und nehme die Stadt bereits anders wahr als noch vor ein paar Wochen. Vielen Dank für die Inspiration!
Vielen lieben Dank für Dein Feedback!!!🙏🏼 Ich wünsche Dir ganz viel Freude mit Deiner zukünftigen Kamera und natürlich viele schöne Momente!!!✌🏼🤗
Cooles video, so gehe ich bei meinen Cityscapes und Landschaftsaufnahmen auch vor, umschauen scannen etc, klasse Arbeit hinter dem Video, Adventliche Grüße aus dem Münsterland LG Markus
Markus, vielen lieben Dank für Dein Feedback und viele liebe Grüße, Thomas✌🏼🙏🏼🤗
Hey Thomas. Wieder einmal ein cooles Video von dir. Viele deiner nützlichen Tipps habe ich schon anwenden können und konnte dadurch mehr Selbstbewusstsein aufbauen. 🙂 Für mein Workflow gehe ich meist gleich ran. Ich überlege mir meine Thematik (was will ich Fotografieren und wie sollen meine Bilder aussehen). Danach wähle ich mir meine Ausstattung (Objektiv, ggf Ersatzakkus, Stativ, etc...). Und dann geht's für mich auf Tour und genieße die Zeit und die Entdeckungen...🙂😉
Hallo und vielen leiben Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!🙏🏼 Das freut mich sehr zu hören!!🤗 Vielen Dank und liebe Grüße✌🏼🤩
Super Thomas, mache vieles so wie Du.... Bin meistens nur mit einer meiner "alten" Kameratypen, ohne Ersatzobjektiv unterwegs! LG Günter (LaessG)
Günter, vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!🙏🏼 Liebe Grüße, Thomas✌🏼🤗
Danke für das Video. Sind gute Punkte dabei. Vieles mache ich genau so. Muss ich direkt mal ein YT Video dazu machen. LG aus Wien C
Hey Christian, vielen Dank für Dein Feedback und viele liebe Grüße nach Wien, Thomas!!🙏🏼✌🏼🤗
Ich bin immer nur mit einer Festbrennweite unterwegs. Ich kann gedanklich einfach nicht schnell genug wechseln und so bleibe ich besser im Flow. Die Brennweite wähle ich dann halt vorher aus.
Vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!!✌🏼🙏🏼🤩
Hallo Thomas. Danke für das sehr informative Video. Wenn ich nach Bangkok fliege, mache ich mir auch vorher ein paar Gedanken, wo ich vielleicht mal was Neues entdecken könnte. Es gibt natürlich ein paar Locations, die ich immer wieder aufsuche, weil da einfach viel los ist. Das sind Nachtmärke, wo kaum Touristen sind, Einkaufszentren und die Gegend rund um den Siamsquare. Bei der Suche nach was Neuem hilft mir oft Google Street View. Google hat hier jede, noch so enge, Gasse aufs Korn genommen. Ich nutze überwiegend mein 24-70mm. Wenn ich weiß dass ich es nutzen kann, schleppe ich auch mal das 70-200er mit. Dazu kommt noch ein kurzes Stativ. Ein schönes Wochenende und viele Grüße aus Phuket, Rolf.
Rolf, vielen lieben Dank für deinen ausführlichen Beitrag und viele Grüße nach Phuket!!!🙏🏼✌🏼🤗
Hey Thomas
mich würde mal bei deinem workflow interessieren wie du dich mit deiner Kamera verhälst, sprich packst du die ein / aus (Rucksack/Tasche) oder baumelt die am Gurt an der Schulter... hast du die in der Hand oder im `Anschlag` auf der Jagt oder im Lauermodus für den Moment der da kommen wird.
Am Rucksack ist die Möglichkeit sie am Tragegute zu montieren die Tasche bietet schnellen zugriff. ...
Gruss Mario
Hey Mario, vielen Dank für Deinen Beitrag!!🙏🏼 Ich habe die Kamera immer in der Hand und diese ist mit einer Handschlaufe an meinem Handgelenk befestigt! So ist sie immer einsatzbereit und falls ich sie mal nicht benötige, könnte ich sie am Rucksack befestigen..!!🙂 Kommt aber eher selten vor!!🤗
Ich glaube Du warst in Hannover in den falschen Ecken. Hier kann man sehr gut Streetfotografie betreiben.
Hi, ich glaube, es war alles in allem einfach nur kein allzu guter Tag...🫣 Aber Hannover steht auf jeden Fall noch mal auf dem Plan!!🤗
Ich denke jeder Entwickelt mit der Zeit sein eigenen Workflow oder seine Strategie für schöne Bilder.Wenn Ich mal auswärts in einer fremden Stadt war z.b übers WE hatte ich immer alles mit brauchte Effektiv aber nur 1/4 davon.heute hab ich drastisch Reduziert und nichts vermisst.Ich trage auch kein Rucksack mehr mit mir rum mit Fotozeugs das ist mir persönlich zu Unhandlich.Eine Fototasche und Gürteltasche reichen mir.da passt die M1 super rein und ist in Sekunden Griffbereit.In der Tasche hab Ich paar Zubehörteile und meine Lumix fZ1000ii mit 25-400mm KB äqualent.früher sagte man Bridge Kamera.Motive die weit weg sind sind so kein Problem.eine Mini Viedeoleuchte die auf den Blitzschuh gesteckt wird und ein 20cm Stativ sind mein Gamechanger in der Dämmerung.Ich hab mal beim Bremer Freimarkt 1std an so einem Cafe Stand gesessen und nur Beobachtet und hatte gut 50 Bilder die Verwertbar gewesen wären.
Dennis, vielen lieben Dank für Deinen ausführlichen Beitrag und Dein Feedback!!!🙏🏼✌🏼🤗