LNG-Gas: Rettung in der Energiekrise oder schlechtester Deal aller Zeiten?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 июн 2024
  • Seit Dezember 2022 bezieht Deutschland Flüssiggas, sogenanntes LNG, überwiegend aus den USA.
    Ein großer Teil des LNG-Gases aus den USA, was in Deutschland ankommt, entsteht durch unkonventionelles Fracking, ein Verfahren, das in Deutschland seit 2017 verboten ist.
    Alles mit dem Argument, dass wir so unsere Kohlekraftwerke abschalten können.
    Handelt es sich hier um einen unfairen Deal? Oder ist es ein notwendiges Übel? Und wie sehen Alternativen aus?
    In diesem Video will ich mir das Thema LNG einmal genauer anschauen, dazu war ich unter anderem bei den LNG-Terminals und Fracking-Gebieten in den USA und bin der Frage nachgegangen: Ob es wirklich eine Lösung für unser Gas-Problem ist, oder nicht?
    Mehr Informationen zu dem Thema, die Originalstudien und alle Quellen, die in dem Video verwendet wurden, findet ihr wie immer hier: docs.google.com/document/d/1W...
    Falls ihr euch in dem Bereich engagieren wollt, gibt es hier die Möglichkeit sich an einer Protestmail der Deutschen Umwelthilfe zu beteiligen: l.duh.de/stoplng
    Breaking Lab bei Instagram: breakinglab...
    Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Jacob Beautemps; Tabea Desch Editing: Christoph Lindner
    00:00 Intro
    01:15 Wie funktioniert Fracking?
    03:05 Toxic Tour Port Arthur (Auswirkung Gesundheit)
    07:35 Das Methan-Problem
    09:57 LNG schlechter als Kohle? Neue Studie
    13:56 Neue LNG-Terminals
    16:58 Kritik an neuer Studie
    19:14 Biogas als Alternative?
    25:00 Davos: Gespräch mit Omid Nouripour
    27:20 Wasserstoff als Alternative?
    29:49 Fazit
    *In diesem Video haben wir ein KI-Programm genutzt, um die englischsprachigen Aussagen der Protagonisten zu synchronisieren.
    Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor vier Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen RUclips Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational RUclips video?: the optimization of RUclips videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf RUclips und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine RUclips Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
    Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)
  • НаукаНаука

Комментарии • 2,3 тыс.

  • @BreakingLab
    @BreakingLab  2 месяца назад +160

    Denkt ihr der Import von LNG-Gas aus den USA war der richtige Schritt?

    • @stefann.8578
      @stefann.8578 2 месяца назад +1

      Tja, den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben - ob das der richtige Weg ist wird wohl nur die Zukunft zeigen...

    • @GB-vk7wu
      @GB-vk7wu 2 месяца назад +65

      Leider nur kurzfristig und zu übereilt...

    • @tiefensucht
      @tiefensucht 2 месяца назад +30

      @@marcel-xi6ozWarum?

    • @metron0m
      @metron0m 2 месяца назад +4

      der richtige Schritt um die deutsche Wirtschaft und Umwelt zu zerstören? Klar.

    • @Dusk7007
      @Dusk7007 2 месяца назад +49

      nö. Grönland und Norwegen wären bessere Partner. Gut, Norwegen liefert etwas aber längst nicht in der Menge, die wir brauchen

  • @JaesperSG
    @JaesperSG 2 месяца назад +261

    Man sollte in dem Kontext mal analysieren, in wessen größten Interesse es war, die Pipelines in der Ostsee zu sprengen 🤔😬

    • @DualerHeld
      @DualerHeld 2 месяца назад

      Wenn ich das ganze geopolitische Konglomerat sehe, will ich das gar nicht wissen. Ein Krieg in Europa außerhalb Deutschlands reicht.

    • @Peace.Walker
      @Peace.Walker 2 месяца назад

      Ist schon eine Frechheit, dass man dazu nichts mehr sagt und nur noch Deutschland ermittelt. Und die Daten die vorhanden sind, werden aus dem Grund "Schutz des Staates" nicht Preis gegeben. Einfach die größte verarsche.

    • @mobilart4948
      @mobilart4948 2 месяца назад +34

      dieses sehr gute Video beantwortet deine Frage von alleine
      Wo leben die größten und gottlosesten Provitgeier ?

    • @tobiasl17
      @tobiasl17 2 месяца назад +1

      Guten Morgen

    • @lh9497
      @lh9497 2 месяца назад

      Die mainstream media sagt russia

  • @HansHarald
    @HansHarald 2 месяца назад +183

    Wir zahlen den 4 fachen Preis bei unseren "Freunden". Sind somit wirtschaftlich 0,0 Konkurrenzfähig. Die Zahlen sprechen für sich. Vom Industrieland zum Entwicklungsland.

    • @derfeind5294
      @derfeind5294 2 месяца назад +6

      ..... Note 1.0 .... aber wir gehören zu den guten, wenn wir auch verarmen

    • @a.r.stellmacher8709
      @a.r.stellmacher8709 Месяц назад

      Genau das was die USA schon lange geplant hatte.

    • @TheHesseJames
      @TheHesseJames Месяц назад +1

      Unsere Wirtschaft ist leider unterentwickelt. Unser Industrieanteil ist viel zu hoch. Das geht zu Lasten der Binnennachfrage und der Entwicklung des Dienstleistungssektors. Profitieren können vor allem die relativ wenigen Industrieeigentümer.

    • @froschreiniger2639
      @froschreiniger2639 22 дня назад +1

      ​@TheHesseJames Nein, wir brauchen mehr und nicht weniger Industrie. Induestrie produziert und schafft Werte. Ausserdem erhöht es unsere Verteidigungsfähigkeit. Viele Dienstleistungen werden bald sowieso automatisiert, was bedeutet dass wir noch viel viel mehr Maschinen, Metall und Energie brauchen.

  • @bernhardschneller2320
    @bernhardschneller2320 2 месяца назад +175

    Das ist das beste Beispiel,das Deutschland unter der kontrolle von USA ist und die USA entscheidt was in Europa und Deutschland machen soll in ihrem Interesse.

    • @evilmorty8517
      @evilmorty8517 2 месяца назад

      Deutschland bzw. Europa ist nicht unter der Kontrolle von den USA, sondern die USA und Europa werden vom Geld kontrolliert.
      Die Macht von Unternehmen ist unvorstellbar. Durch FakeNews, Studien die finanziert werden um das Gegenteil zu beweisen, Lobbyarbeit wird die Meinung der Bevölkerung und Politiker so stark beeinflusst damit die sich am Ende die Hosentaschen vollmachen können.
      Es geht immer nur ums Geld, um Profite und darum einer kleinen Gruppe von Menschen ein Luxusleben zu ermöglichen. Und diese Gruppe wird alles nutzen um dieses System aufrechtzuerhalten. Verkaufen uns den Traum davon selbst mal dazuzugehören. Schüren Egoismus, Gier, Konsum und Angst das andere mehr haben könnten als wir.

    • @schamarchie
      @schamarchie 2 месяца назад

      stimmt , Deutschland muss nach der Pfeife einer Großmacht tanzen , aber wenn ich mir die Auswahl so angucke dann sind die USA noch das kleinste Übel...

    • @dennismenace4447
      @dennismenace4447 Месяц назад +17

      Notfalls durch die Sprengung von Pipelines

    • @anhar9484
      @anhar9484 19 дней назад +2

      Das müssen wir ändern ....aufstehen

    • @schamarchie
      @schamarchie 19 дней назад

      @@anhar9484 man muss sich irgendeiner Supermacht unterordnen und die alternativen sind deutlich schlimmer als die USA.

  • @tennovone
    @tennovone 2 месяца назад +69

    Ein sehr schöner Film. Es ist mutig, so eine Kritik auszusprechen. Da rutscht Deutschland aus einer Abhängigkeit in die andere, nur ist diese andre viel teurer und hat weitreichendere Folgen für die Umwelt.

    • @grzondziele
      @grzondziele Месяц назад

      Meinen Sie, wir waren von Russen abhängig, nur weil sie konkurrenzlos billig und zu 100% zuverlässig waren? Sorry, das ist ein Nepp dass von Condoleeza Rice in die Welt gesetzt und von Merkel&Co. übernommen wurde. Wie sollte man dann die Lieferungen von Katarischen Öl auf Grundlage eines zwanzigjährigen Vertrages mit einem US Konzern nennen?

    • @grzondziele
      @grzondziele Месяц назад

      Stellt Euch vor: Handelskette EDKA stellt fest, dass Aidi Kunden gefährlich von diesem Händler abhängig seien, gleichzeitig wird die Aidi Zentrale in die Luft gesprengt...

  • @Adventure1844
    @Adventure1844 2 месяца назад +1034

    Geopolitisch gilt: "Es gibt keine Freunde, nur Interessen"

    • @fnz96-
      @fnz96- 2 месяца назад +15

      Man sehnt die Zeiten herbei, wo diese Art von Politik wieder stattfinden kann!

    • @StarkStromer
      @StarkStromer 2 месяца назад +4

      Welche Interessen hat Schröder wohl verfolgt?

    • @HolgerKuhrts
      @HolgerKuhrts 2 месяца назад +7

      Wessen !@@StarkStromer

    • @psuter20
      @psuter20 2 месяца назад

      Ja man tut den einten ausschlissen und alles ist gut

    • @SpongbobCrackpants
      @SpongbobCrackpants 2 месяца назад +13

      Wurdest du vom Deutsch Unterricht ausgeschlossen?

  • @gutfriedvonguttenberg5614
    @gutfriedvonguttenberg5614 2 месяца назад +800

    Fraking lohnt sich nur, weil die betreiber nicht für die verursachten schäden aufkommen müssen

    • @ja_u
      @ja_u 2 месяца назад

      Und für Deutschland lohnt es sich, weil die USA die Konsequenzen tragen muss (außer dem globalen Klimawandel, aber da gibt es ja genug andere Baustellen)

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 2 месяца назад +70

      Wie bei Atomkraft auch.

    • @klausb8720
      @klausb8720 2 месяца назад +21

      Und dem Geschädigten noch die Schuld zugewiesen wird 😢

    • @michaelrossel7339
      @michaelrossel7339 2 месяца назад

      @@wolfwinter2024Der Unterschied zur Atomkraft ist dass diejenigen die die Energie nutzen auch die sind, die das Müllproblem lösen müssen.
      Während durch Kohle- und Gasenergie Pazifikinseln im Meer versinken!

    • @gehwissen3975
      @gehwissen3975 2 месяца назад

      Der 'Erfolg und Reichtum' der westlichen Welt beruht genau darauf.
      Umweltschäden nicht bezahlen.

  • @pegleg1514
    @pegleg1514 2 месяца назад +267

    Mag mir gar nicht ausmalen, wie viel Herzblut, Zeit und Arbeit in diesen Beitrag geflossen sind.
    Herzlichen Dank für die objektive Herangehensweise und einen Journalismus, der diesen Namen noch verdient.

    • @doom9603
      @doom9603 2 месяца назад

      Meh Jouranlistische Standards nicht eingehalten, falscher Titel, Clickbait Titel, Thema verfehlt.... die Liste der Fehler in dem Beitrag sind lang. Kommt gerade über die Schwelle des Journalismus, etwas unter Bild.

    • @pegleg1514
      @pegleg1514 2 месяца назад

      Wer sich die Freiheit nimmt, journalistische Arbeit in dieser herabwürdigenden Weise zu kritisieren, sollte wenigstens die eigene Rechtschreibung im Griff haben.
      Aber es gibt hier ja die Möglichkeit, das eigene Unvermögen schnell zu korrigieren…
      @@doom9603

    • @PaulePiekenpulk-xj7co
      @PaulePiekenpulk-xj7co 2 месяца назад +1

      Dem stimme ich vollends zu

    • @toma.1515
      @toma.1515 2 месяца назад

      @@doom9603 Du musst es ja Wissen, hast wohl die Weisheit mit Löffeln Gefressen was ?! Solche nichts nutzigen Kommentare Verbuche ich unter Bezahlte Trolle.

    • @HagenKocksch
      @HagenKocksch 19 дней назад

      @@doom9603 na dann! 😆

  • @user-dc8te4mw3f
    @user-dc8te4mw3f 2 месяца назад +45

    Unglaublich guter Beitrag! Nicht ideologisch geführt sondern, so gut es natürlich geht, sachlich. Großen Dank!

  • @rapb.3648
    @rapb.3648 2 месяца назад +31

    Diese Recherche zeigt nebenbei, wer wirklich an der Zerstörung von Nordstream Interesse hatte.

  • @ckrit0ffaka83
    @ckrit0ffaka83 2 месяца назад +502

    Das Format / Erzählweise gefällt mir fast noch besser als sonst ;) Grüße

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  2 месяца назад +60

      Cool! Das ist schön zu hören, war ein kleiner Herzensprojekt und eine sehr spannende Reise in die USA!

    • @SM-ny8yr
      @SM-ny8yr 2 месяца назад +5

      @@BreakingLabalso für ein Herzensprojekt, war das sehr Oberflächlich abgehandelt. Absolut Kritiklos. Gerade die Probleme mit den betroffenen Ortschaften (verseuchtes Grundwasser usw.) Das Thema mit den Gegenstudien, was in den USA Gang und Gebe ist, wo leider immer die großen Firmen gewinnen...Unsere Politiker wollen immer super grüne Energie, was mit dem Fracking Gas absolut unvereinbar ist, wurde auch nicht bemängelt...also naja

    • @Petriiik
      @Petriiik 2 месяца назад +5

      ​@@SM-ny8yr Jacob ist in die USA gereist aber so wirklich im detail wurden sachen nicht aufgeklärt. Da gibt es ja schon ein dutzend besserer Dokus über LNG und fracking.

    • @mjk9833
      @mjk9833 2 месяца назад +3

      True

    • @fuereinezukunft
      @fuereinezukunft 2 месяца назад +6

      ​@@SM-ny8yr Er berichtet. Ein bisschen selbst denken musst du schon noch.

  • @rainerhasler135
    @rainerhasler135 Месяц назад +14

    Du bist einfach genial! Finde deine Recherche enorm wichtig und sehr differenziert. Was ich gelernt habe ist, dass Fracking immer massiv die Umwelt belasted und deshalb vermieden werden sollte.

  • @akkseljohansson3601
    @akkseljohansson3601 2 месяца назад +70

    Warum wird eigentlich immer das Narrativ vom „Russen abhängig gemacht“ verbreitet?
    Kann mir das mal bitte jemand erklären?
    Wir hatten eine sichere (langfristige Verträge bis 2030, fester Preis von €300/MWh), saubere (Pipeline) Lieferanten-Quelle für hochwertiges (30% höherer Energiewert als das Niederländische Gas!) Gas.
    Diese wurde durch Ideologie (Habeck hat es seit 2016 rausposaunt, dass er das russische Gas abstellen wird!) nun allerdings durch NICHTS SICHEREM ersetzt.
    Somit haben wir uns nun von vielen unsicheren Lieferanten weltweit zu x-Fach höheren Preisen abhängig gemacht.
    Inbegriffen sind dort auch Länder die absolut gegen die Grundmanifeste der Grünen handeln, aber dennoch wird bei diesen ein Bückling gemacht…
    Und auch die LNG Schiffe aus den USA sind alles andere als „grün“ Fracking Gas, Schweröl Schiffsmotoren, alleine 10-15% des verflüssigten Gases müssen durch die LNG Schiffe während der Überfahrt von USA nach Europa durch die Erwärmung „abgeblasen“ werden, um ein Platzen der Gas-Behälter zu vermeiden, wenn diese zusätzlichen Umweltbelastungen kein Plus darstellen, dann verstehe ich das alles nicht!
    Von den 400% höheren Einkaufskoste. Für das USA Gas mal ganz abgesehen…
    Das sind alles bekannte Fakten! Und werden vorsätzlich ignoriert!
    Die Auswirkungen dieser irren Politik - auch in Hinsicht auf den Umweltschutz -ist geisteskrank!
    In jeder normalen Firma würde für solch ein verantwortungsloses Verhalten der verantwortliche Einkäufer sofort fristlos entlassen, nur in der Regierung wird wegen einer Ideologie ein Land in Chaos und Armut gefahren und vom ÖRR auch noch hoch gelobt und die Verantwortlichen Ungebildeten Politiker als „Lieblinge“ in Umfragen dargestellt…?!
    Unglaublich!

    • @MatzeRichters
      @MatzeRichters Месяц назад +4

      🥱

    • @klatsch1078
      @klatsch1078 Месяц назад +3

      Immer noch nichts kapiert?

    • @yaretzki
      @yaretzki Месяц назад +3

      Das du noch nicht als russischen troll beschimpft ist echt krass... Hoffe es bleibt so 👍

    • @user-hk9ln1yy2g
      @user-hk9ln1yy2g Месяц назад

      Wir werden es erleben wo uns diese "Ideologie" wirtschaftlich hinführt .... die 300€/MWh erscheinen mir zu hoch ( Gaspreise Bundesnetzagentur ) ... mfg RG

    • @LeicaM11
      @LeicaM11 24 дня назад +1

      …weil man gesehen hat, was daraus geworden ist.

  • @VolkerHett
    @VolkerHett 2 месяца назад +242

    Sauber! Ich selbst habe bisher nur festgestellt, dass wir HIER kein Frackinng wollen aber WOANDERS offensichtlich keine Probleme sehen.

    • @Mesh17i82
      @Mesh17i82 2 месяца назад

      Doch die CDU und FDP wollen Fracking in Deutschland…ich freue mich ab 2025 schon drauf. Dann wird Deutschland endlich Energieunabhänig und wir können für immer weiter mit Gas heizen.

    • @berndborte8214
      @berndborte8214 2 месяца назад

      Und Verspargelung unserer Landschaft geht erst Recht nicht! Die ganzen Windränder kann sich doch niemand ansehen! Vorher machen wir lieber WOANDERS Naturr kaputt. Es wäre lustig, wenn es nicht so traurig wäre.

    • @MichaelHannesSchefberger
      @MichaelHannesSchefberger 2 месяца назад

      Fracking aus der "sauberen" USA, in der sich alles nur um Waffen dreht und um Profit. Zeit umzudenken. Zeit, sich unabhängig zu machen von anderen Großmächten - von allen Großmächten, nicht nur von Russland.

    • @charlyg.1306
      @charlyg.1306 2 месяца назад

      Genau wie unser Strom. Deutschland schaltet eigene AKW's ab und kauft dafür Atomstrom aus den Nachbarländern. 👍

    • @michaelweber6847
      @michaelweber6847 2 месяца назад +38

      Kernkraft wollen wir in Deutschland auch nicht... wir hatten 2023 allerdings kein Problem damit Atomstrom aus Frankreich und Tschechien zu importieren.

  • @lukasdeitert5405
    @lukasdeitert5405 2 месяца назад +250

    Hey Jakob
    Ich arbeite in der Biogas Bramche wir installieren grade eine Anlage die das Biogas aufbereitet und ins Erdgas Netz einspeist. Vielleicht ja ein interessantes Thema. Außerdem läuft die Anlage nur mit Mist und Gülle also wird auch keine Ackerflächen dafür belegt

    • @Anonymous-jd7rc
      @Anonymous-jd7rc 2 месяца назад +18

      Mein Vater lässt gerade so eine Anlage für seine Biogasanlage planen & bauen. Komm gerne vorbei.

    • @evilgenius2364
      @evilgenius2364 2 месяца назад

      Also Gülle und Mist brauchen keine Fläche? Ich versteh deinen Punkt schon das das eine Übergangstechnologie sein kann, aber wenn wir ehrlich sind muss Tierhaltung aufhören um das mit der Klimaerwärmung noch hinzubekommen. Bin mir bewusst das das jetzt wie eine ganz oder gar nicht Kritik rüberkommt und die wirtschaftliche Realität vielleicht verfehlt. Glaub aber eh nicht mehr daran das wir das schaffen mit dem System und der Ausbeutung des Planeten.

    • @davidayers8338
      @davidayers8338 2 месяца назад +5

      Gibt es eigentlich Förderungen um diesen Veredelungsprozess zu optimieren?
      Und wie energie- bzw. kosten(in?)effizient ist das ganze in der Praxis?
      Ich finde es toll dass das gemacht wird, und hoffe daß es bald weiter ausgebaut werden kann.

    • @gehwissen3975
      @gehwissen3975 2 месяца назад +5

      Nun - damit hast du auch die Beschränkung beschrieben. Das sind Nischen Lösungen, die das Gesamtbild nicht ändern.

    • @Pr0nst
      @Pr0nst 2 месяца назад

      Keine Ackerfläche benötigt... das ist ja mal maximal naiv.
      Wovon leben denn die "Nutztiere", von denen die Gülle und der Mist kommen? Und wo stehen die?

  • @jorkgittel7363
    @jorkgittel7363 2 месяца назад +10

    Ein saustarkes Video. Was einen Gänsehaut verursacht.
    Das sollte zur besten Sendezeit im TV auf Dauerschleife gezeigt werden. Bis es der letzte begriffen hat!!!

    • @X2Broster
      @X2Broster 2 месяца назад

      Na jetzt kommt aber mal runter. War sehenswert. Aber mehr auch nicht. LNG importieren wir schließlich nicht nur aus den USA und Biomasse ist nicht die einzige Alternative zu Erdgas.

  • @RageDavis
    @RageDavis 2 месяца назад +58

    Mir fällt nur wenig ein, was die Bundesregierung noch schlimmer vermasselt hat, als die Nummer mit dem LNG aus den USA.
    Gasimporte aus Quatar, eine Hochburg der Menschenrechte (hust), ist aber ein ähnlich grandioser Fehlschlag.
    Danke für dieses hochinteressante Video!

    • @janwimmer3408
      @janwimmer3408 2 месяца назад +8

      Wie wäre es besser gewesen? Konträr zu dieser Meinung denke ich persönlich, man hätte das geerbte Dilemma nicht viel besser lösen können.

    • @RageDavis
      @RageDavis 2 месяца назад

      @@janwimmer3408Erstmal ist dieses Problem nicht "geerbt", sondern selbstgemacht: die SPD war über Jahre Koalitionspartner der Union, beide gemeinsam haben die Energiewende nicht nur verschlafen, sondern absichtlich am langen Arm verhungern lassen.
      Weiterhin hätte man besser verhandeln müssen, kein anderes Land zahlt auch nur näherngsweise so viel wie Deutschland in den Verträgen mit den USA, noch dazu für extrem umweltschädliches Fracking Gas.
      Kürzere Laufzeiten der Verträge mit den USA, verlängerte Laufzeiten von AKW, Hochfahren von Kohlekraft, mit Kohle aus heimischer Produktion als kurzfristige Maßnahmen, ein massives Investitionsprogramm für erneuerbare Energien als mittelfristiger Ansatz, Neubau von modernsten AKW in Form von SMRs als langfristige Lösung, auch um unter Energieeinsatz as CO2 aus der Atmosphäre holen zu können, um zumindest das Ziel, 2°C anthropogen verursachter Erwärmung zu halten....

    • @lenny7828
      @lenny7828 2 месяца назад

      Es war eine Wahl zwischen Pest und Cholera. Die eigentlichen Fehler waren die der CDU in den letzten 20 Jahren...

    • @wolfmuhlich7736
      @wolfmuhlich7736 2 месяца назад +1

      ​@@janwimmer3408Man hätte es schlimmer nicht lösen können,AKW hierabschalten u.sich in völlige Abhängigkeit des US IMPERIUMS zu begeben,diesem Weltkriegerstaat, v.Vietnam bis UKR u.Gaza,nach Westl.Werten. FREE ASSANGE.

    • @mr.okmonek9824
      @mr.okmonek9824 2 месяца назад +8

      ​@@janwimmer3408
      Grundsätzlich haben wir nicht Amerikanische Interessen zu vertreten ja.
      Russisches Gas ist Billiger Umweltfreundlicher und dichter bei,Unsere Interessen.

  • @FlowwUP
    @FlowwUP 2 месяца назад +126

    Toller Film, ich Grusel mich nur davor wie viel unser Planet noch wegsteckt. Wir Menschen sind unfassbar pervers

    • @FirstYokai
      @FirstYokai 2 месяца назад +6

      Planet ist Planet. Er hat keine Gefühle oder Bewusstsein

    • @tauri9382
      @tauri9382 2 месяца назад

      Unser Planet steckt alles weg. Er wird uns überleben. Das ist das eigentliche Problem: wieviel steckt die Menschheit noch weg

    • @tauri9382
      @tauri9382 2 месяца назад

      ​@@FirstYokaiich glaube es ist klar was gemeint ist: wieviel steckt unser Planet noch weg, bis er uns nicht mehr tragen kann.

    • @TGA-Tim
      @TGA-Tim 2 месяца назад

      @@FirstYokaiDu würdest also sagen, dass unser Planet eine Kugel toter Materie ist? Von Außen betrachtet besteht unsere Erde aus toter Materie, vielleicht 2% Bakterien, 1% Pflanzen 0,2% Menschen und 0,15% Tiere. Also ist es "dem Planeten" nicht Egal. (Werte geschätzt)

    • @FlowwUP
      @FlowwUP 2 месяца назад +14

      @@FirstYokai die Gefühle des Planeten waren zu keiner Zeit in meiner Aussage ein Thema. Das deutest du nur so. Logischer Weise sind allein wir von dem Planeten abhängig.

  • @Koringar1
    @Koringar1 2 месяца назад +42

    Danke für das Video. 15 - 20 Jahre Verträge mit den Hersteller in der USA sind keine Übergangslösung, in 10 Jahren werden wir uns beschweren über Kosten von LNG das wir gar nicht mehr brauchen.

    • @MrBB1607
      @MrBB1607 2 месяца назад +16

      Ich halte das sogar für kriminell. So lange Laufzeit und überzogene Preise ist etwas was jeden aufhorchen lassen sollte

    • @GRA748
      @GRA748 2 месяца назад

      Woher hast deine Info, das wir in 10 jahren kein LNG mehr brauchen..???
      Das ist reine Spekulation, denn sonnst hätte Habeck keinen 20 Jahre Abnahmevertrag mit den USA gemacht...

    • @reactiverevolution1526
      @reactiverevolution1526 2 месяца назад

      Ähnlich wie der Pfizer Deal viel zu viel für viel zu teuer.

    • @JacquesMartini
      @JacquesMartini 2 месяца назад

      @@MrBB1607Freundschaftspreis!!!

    • @wolfmuhlich7736
      @wolfmuhlich7736 2 месяца назад +2

      ​@@MrBB1607Es geht bei der Abnahme v.langfristigem Verträgen v. US GAS um Abhängigkeit D. In Vasallenstatus u.Trennung v.russ. Energie Lieferung.

  • @KaiGerdesSporthorses
    @KaiGerdesSporthorses 2 месяца назад +7

    Danke für die ausführliche Aufarbeitung dieses wichtigen Themas. Das ganze LNG Thema ist eine totale Katastrophe, und dein Beitrag zeigt dieses auf. Thx. Weiter so ❤️

  • @olafherrendorf2821
    @olafherrendorf2821 2 месяца назад +7

    Applaus für diese wirklich tolle Recherche. (Nur "Jakob hier; los gehts" hat gefehlt). Danke aus der Schweiz.

  • @patriklanger
    @patriklanger 2 месяца назад +111

    Eines eurer besten Videos 👍🏻
    Sehr umfangreiche und Kontroverse Recherche, nicht schwarz oder weiß - so soll es sein, vielen Dank!

    • @johncritic-doe4504
      @johncritic-doe4504 2 месяца назад +4

      Warum können die Öffentlich Rechtlichen nicht auch so neutral und unaufgeregt berichten... Dieser Kanal ist eine echte Perle in der deutschen Medienlandschaft.

    • @CptBlaueWolke
      @CptBlaueWolke 2 месяца назад

      @@johncritic-doe4504 tun sie zu einem gewissen grad. Terra X macht exakt dasselbe. Jedoch sitzen in den Aufsichtsräten CDU und SPD politiker.

  • @Killerbear02
    @Killerbear02 2 месяца назад +59

    Unglaublich aufwändiges Video. Großen Respekt.

  • @Matraskul
    @Matraskul 2 месяца назад +4

    Super gemacht! Gefühlsmäßig nicht überdramatisiert, wie es oft bei amerikanischen Dokus der Fall ist mit weinenden Kindern usw., sondern fachlich und kompetent. Weiter so!

  • @travel6680
    @travel6680 2 месяца назад +13

    DANKE für diese hervorragende Recherche und deine sachlich fundierte Darstellung. Ich möchte nicht wissen, wieviel Zeit und Kosten du hier investiert hast! Wie finanziert sich dein/euer Aufwand überhaupt? Alleine die Einnahmen aus dem Kanal dürften doch kaum reichen, oder?
    Dies ist vielleicht euer bestes/wertvollstes Video und ich hoffe, dass ihr nicht müde werdet, weiterhin den Kanal in dieser Qualität aufrecht zu erhalten! 👍👍👍

    • @Free_Bird_23
      @Free_Bird_23 2 месяца назад

      der will in usa urlaub machen und kann so seine urlaubskosten absetzen

  • @Dr.RiccoMastermind
    @Dr.RiccoMastermind 2 месяца назад +191

    Hey Jacob, vielen Dank für diese wertvolle Recherche! 😎🙏

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  2 месяца назад +4

      Schön, dass es dir gefällt :) Das freut mich!

    • @jonadam7202
      @jonadam7202 2 месяца назад +1

      ​@@BreakingLab manchmal muss auch eine klare Position beziehen, dies hier war so eine Recherche! Schade, Chance vertan 😢

    • @winfriedtrautsich3802
      @winfriedtrautsich3802 Месяц назад

      Vielleicht muss das Jacob als WEF-Mitglied so präsentieren, damit die Angst und Kritik vor der Umweltverschmutzung und das 10x teuere Gas als aus Russland untergeht?
      Leider fehlt Kritik an den Entscheidungen der Merkel- und der HAmpelregierung. Er bleibt dadurch ein Unterstützer der linksgrünen Politik, die langfristig auch LNG ablehnen.
      Wieso wurden Gutachten und Empfehlungen zum Weiterbetrieb von Atomkraftanlagen von Habeck, Graichen und Lemke absichtlich zurückgehalten, damit die AKW´s endgültig stillgelegt werden können?

  • @user-cg2vp2sy3w
    @user-cg2vp2sy3w 2 месяца назад +15

    Dein Beitrag objektiv dieses problematische Thema zu beleuchten ist wirklich herausragend bei der heutigen "Berichterstattung"! 👍👍👍👍👍
    Es zeigt die hochkomplexe Verknüpfung von Ökonomie, Ökologie und ideologischen Entscheidungen.

  • @glissa_sunslayer
    @glissa_sunslayer 2 месяца назад +37

    Danke, eine interessante und gute Recherche.
    Aber warum gehst Du als Alternative nicht auf das Pipeline Gas ein? In der Regel gilt dies ja als deutlich sauberer und günstiger, als Fracking Gas.
    Eine Pipeline aus Nord Stream ist funktionstüchtig und Gas könnte schon morgen durchlaufen.

    • @sundayfloater2926
      @sundayfloater2926 2 месяца назад

      Ist politisch nicht gewollt, obwohl wir weiter für die "Nicht"-Lieferung bezahlen müssen. Die Regierung lügt, wen sie bahauptet Putin hätte das Gas anbgedreht. Putin hat 2024 angeboten pro Jahr 27 Mrd. Kubikmeter Gas über die noch intakte Pipeline liefern zu können.

    • @hubertkablitz6453
      @hubertkablitz6453 2 месяца назад

      Interessiert doch Niemanden, lieber den Lügen glauben, Putin hätte Deutschland das Gas abgedreht!

    • @MobFiga4eva
      @MobFiga4eva 2 месяца назад +2

      Es ist ein Strang von Nordstream 2 funktionsfähig und Nordstream 2 ist sanktioniert.

    • @glissa_sunslayer
      @glissa_sunslayer Месяц назад +7

      ​@@MobFiga4eva Sanktionen können aufgehoben werden. Dazu benötigt es lediglich den Willen der herrschenden Regierung.

    • @MobFiga4eva
      @MobFiga4eva Месяц назад

      @@glissa_sunslayer Die Sanktionen können aufgehoben werden, ja. Aber wenn Deutschland einseitig die Sanktionen gegen Russland aufhebt, werden alle anderen Ländern folgen und dann war es das mit der europäischen Solidarität.
      Russland hat Deutschland vor den Anschlägen bewusst mit den Gaslieferungen erpresst. Russland ist unter Putin Alles andere als ein solider Handelspartner. Russland hat noch vor Beginn des Ukraine-Kriegs total bewusst die Gaslieferungen gedrosselt. Und von so einem Lieferanten sollen wir uns wieder abhängig machen ? Halte ich für keine gute Idee.
      Die Tatsache jedoch, dass paar Wochen vor den Anschlägen russische Hebeschiffe, ausgestattet mit Mini-U-Booten, über den Anschlagsstellen waren und ihre Transponder ausschaltet sowie die Tatsache, dass Nordstream 2 bewusst nicht vollständig zerstört wurde, sagt - meiner Meinung nach - Alles über Russland aus.
      Ich persönlich will keine Politiker haben, die sich erneut von diesem Land erpressen lassen.

  • @TGA-Tim
    @TGA-Tim 2 месяца назад +28

    Lieber Jacob, eine Sache ist mir ganz wichtig deutlich zu machen - und auch ein Videovorschlag für dich:
    Biogas aus Abfällen zu produzieren ist gut und sinnvoll. Es aber aus Mais herzustellen kommt einem Effizienzverbrechen gleich!
    Der Wirkungsgrad >>Sonnelicht --> Mais --> Biogas>Sonnenlicht --> Strom --> H2

    • @user-ob3ce2le2o
      @user-ob3ce2le2o 2 месяца назад +4

      Ohne Speicher erübrigt sich jeder zusätzliches Solar Panel.
      Schon jetzt kann Solar Strom, der auf deutschen Dächern produziert wird, nicht in deutsche Stromnetz eingespeist werden.

    • @zujiry661
      @zujiry661 2 месяца назад

      @@user-ob3ce2le2o Die Idee ist eine Umwandlung in H2 als Speichermedium. Allerdings ist die Lagerung des H2 hier nicht berücksichtigt, das stimmt schon.

    • @hofgerken7114
      @hofgerken7114 2 месяца назад

      Mit Mais kannst Du auf nicht vertrocknenden Böden etwa 45t Silage je ha ernten.
      Je t erzeugt die BGA 500 kWh elektrisch und 500 kWh thermisch.
      Je ha also 22,5 MWh elektrisch.
      Mit PV schafft man grob 1000 MWh je ha wenn die Fläche eng bebaut ist. Also grob 50x soviel Strom, aber keine Wärme.
      Hat beides seinen Charm.
      Biogas läuft auch im trüben November bei Flaute. Das tut die PV mit Umwandlung zu H2 bzw CH4 oder Ethanol dann auch. Wenn die Technik günstig genug wird zum CO2 aus der Luft gewinnen, wird die PV Variante die bessere Wahl sein.

  • @MrMrPinguin
    @MrMrPinguin 2 месяца назад +34

    Wow. Krasses Format. Wie viel Aufwand war das denn bitte? Ich bin begeistert. Danke für die wunderbare Aufarbeitung und vielschichtige Informationsdarstellung.

  • @thesommelbeer3690
    @thesommelbeer3690 2 месяца назад +47

    Unfassbar wie viel Arbeit du in diese Recherche gesteckt hast, vielen vielen Dank dafür 🙏☺️ mach weiter so 💪

  • @alex.germany6419
    @alex.germany6419 2 месяца назад +10

    Alle die das Video angeschaut haben,hatten mit dem Kopf geschüttelt und nach ein paar Monaten die ğrünnen gewählt.
    Aber ein toller report!!!

  • @Hackepeter25
    @Hackepeter25 2 месяца назад +14

    Was für eine wertvolle und fachlich extrem gute Recherche.
    Vielen Dank dafür.

  • @whishmobb
    @whishmobb 2 месяца назад +18

    Danke für die Aufklärung. Ist ja schrecklich, was da gemacht wird

    • @Mesh17i82
      @Mesh17i82 2 месяца назад +1

      Dann muss die nächste Heizung aber ne Wärmepumpe werden😊

    • @fredhubner4610
      @fredhubner4610 2 месяца назад

      Die dann mit Kohlestrom betrieben wird.@@Mesh17i82

  • @diablo2048
    @diablo2048 2 месяца назад +79

    Dokuformate mit deiner Sehr angenehmen und ruhigen Stimme ist ein Traum, gerne Mehr

  • @christianzirk7593
    @christianzirk7593 2 месяца назад +3

    Welch ein Aufwand für dieses Video! Respekt!

  • @kadirkarabas6587
    @kadirkarabas6587 2 месяца назад +2

    Ich bin begeistert von deiner Recherche-Arbeit und deinen professionellen Beiträgen, die maßgeblich zur öffentlichen Aufklärung beitragen! Weiter so!

  • @kyr_taap
    @kyr_taap 2 месяца назад +7

    Das ist nochmal eine ganz neue Art Niveau, die du mit deiner Recherche erreicht hast! Wirklich mega gut, wie du da recherchiert hast. Danke für das Video!

  • @MG1275cc
    @MG1275cc 2 месяца назад +13

    Methsat😂 geiler name!
    Tolle Doku, tolles Format, angenehme Mischung aus Rationalität, emotion und meinung. Top 👍🏼

  • @tanjafaust
    @tanjafaust 2 месяца назад +2

    Toller Job, sich diese industrie mal ganz konkret vor Ort anzusehen! Das habe ich so noch nicht zu sehen bekommen. Schön wäre noch gewesen, die Unvereinbarkeit der Gasimportpläne mit den Energiewendeplänen aufzuzeigen.

  • @alexmeier121
    @alexmeier121 2 месяца назад +2

    Hammer Doku, da Steckt richtig Arbeit drin. Freu mich immer sehr auf deine Videos und das war mal wieder ein absolutes Highlight.

  • @OleCL
    @OleCL 2 месяца назад +8

    Unglaublich guter Beitrag. Hoffe paar Millionen schauen das ;)

  • @guy.incognito
    @guy.incognito 2 месяца назад +15

    Exzellente Doku auf sehr hohem Niveau. Vieles davon war neu für mich, bzw. war mir das Ausmaß nicht klar!

  • @alexanderbutz7911
    @alexanderbutz7911 2 месяца назад +2

    Hallo Jakob mit Team und die Community
    Ich bin selbst Biogasanlagebetreiber und finde es toll, dass ihr euch diesem Teil der erneuerbaren Energien in eurer Doku gewidmet habt. Die Aussage, dass die Biogasanlagebetreiber nicht hinter dem Konzept stehen kann ich aber nicht ganz nachvollziehen. Wieso haben die Betriebsleiter dann teils millionenbeträge investiert?
    Ich würde sagen die skepsis kommt eher von unsicheren Rahmen / Zukunft bedingungen und politischen Statements zur Biogasproduktion.
    Es gibt so viele tolle Innovationen im Biogasbereich da bin ich selber immer wieder total fasziniert.
    Da hätte ich für euch auch ein paar ganz tolle themenvorschläge.
    Grüße Alexander

  • @peterdirsch250
    @peterdirsch250 2 месяца назад +2

    Vielen Dank für Deine sehr gut und aufwändig recherchierten Videos. Es gefällt mir, dass Du Deine Argumente wissenschaftlich unterlegst und auch sagst, wenn es keine eindeutigen oder widersprüchlichen Erkenntnisse gibt und auch noch keine Stellungnahme zu Themen abgegeben kannst. Dies Vorgehen würde der Politik gut zu Gesichte stehen.

  • @hasilein413
    @hasilein413 2 месяца назад +12

    Da kommentiere ich doch glatt mal, und sage danke für die Doku

  • @TangoDelta42
    @TangoDelta42 2 месяца назад +99

    Bei Biogas wäre noch einmal ein direkter Vergleich in Bezug auf CO2 und Kosten interessant gewesen. Für die Landwirte ist es so lala, aber das würde sich wahrscheinlich ändern, würde der Preis stimmen. Also Geld dafür statt LNG. Wäre wahrscheinlich CO2 ärmer und weniger Abhängigkeiten und das Geld bliebe im Land.

    • @wernerderchamp
      @wernerderchamp 2 месяца назад +9

      Wäre sicher sinnvoll, aber es bräuchte weitere Schritte. So viel Biogas können wir gar nicht erzeugen, selbst wenn wir auf allen Äckern Mais anbauen würden.

    • @TangoDelta42
      @TangoDelta42 2 месяца назад +5

      @@wernerderchamp Noch einiges. Und wenn man die Anlagen mit zusätzlichen Generatoren aufrüsten würde, könnte man sie stärker als Regelenergie nutzen. Momentan laufen die immer Nähe des Maximum und speisen den ganzen Tag konstant ein und das ist ein wenig Verschwendung des Potentials.

    • @Neusius1
      @Neusius1 2 месяца назад +6

      Staatliche Förderung ergibt nur einen Sinn wenn man dadurch technologischen Fortschritt beschleunigt oder überhaupt erst möglich macht. Bei Biogas ist aber prinzipiell schon von vorne herein klar, dass es zu teuer ist und auch bleiben wird. Das gleiche Geld wird besser in Photovoltaik, Windkraftanlagen, Speicher und Netze investiert.

    • @wernerderchamp
      @wernerderchamp 2 месяца назад

      @@TangoDelta42 dafür braucht es auch zusätzliche Gastanks, aber ja.
      Es sind übrigens schon deutlich mehr Biogasanlagen flexibilisiert als wir wissen - die Datenlage wie viel eine einzelne Anlage erzeugt ist sehr dünn (keine Meldepflicht)

    • @TangoDelta42
      @TangoDelta42 2 месяца назад

      @@Neusius1 Subventionen halt für die Versorgungssicherheit, vor allem für den Bau solcher Anlagen und den Netzanschluss. Langfristig werden die ja trotzdem günstiger, da kein CO2 Preis, der bei Erdgas immer weiter steigt und es ist eine Investition in weniger Abhängigkeit vom Ausland.

  • @chiefmatet4444
    @chiefmatet4444 2 месяца назад +1

    vielen vielen Dank für deine Arbeit und die objektive Herangehensweise an dieses Thema! Man merkt wirklich dass du verstehen willst wie die Dinge sind um das dann weiterzugeben. Das findet man so selten mittlerweile!

  • @FreeAssange-and-RIP-OuryJahlow
    @FreeAssange-and-RIP-OuryJahlow 2 месяца назад

    Mit das beste Video was ich zu LNG-GAS je gesehen habe 👌🏼.... jetzt kann ich wieder über dass fraking verfahren so wie ein wenig über biogas herstellung rumklugscheissern😊

  • @maxxxxxi98
    @maxxxxxi98 2 месяца назад +9

    Mega dass u selbst monatelange Recherchen für deinen RUclips Kanal machst. Wirklich toll, dass es euch gibt (Jakob und Team), genau so etwas braucht die Gesellschaft, um zu handeln: Aufklärung

  • @chrymson8734
    @chrymson8734 2 месяца назад +12

    Wow, was ein Brett! Ich bin begeistert von dem, was ihr da auf die Beine gestellt habt! Danke 🙏

  • @Officialnorio
    @Officialnorio 2 месяца назад +1

    Hut ab. Beeindruckend gut produziert!

  • @julianzelinski3850
    @julianzelinski3850 2 месяца назад +1

    Spannendes Video und auch extrem gut gemacht!
    Ich hätte mir vllt einen kleinen Teil gewünscht in dem auf die vielen weiteren Energiesysteme (AKWs/Fusion/Erneuerbare/etc) eingegangen wird, da diese ja in direkter Konkurrenz stehen
    Aber wie gesagt, ein tolles Video😊

  • @Seewolf1972
    @Seewolf1972 2 месяца назад +74

    Wären Gaslieferungen, aus US Fracking, mit dem Lieferkettengesetz noch möglich?

    • @uwedanzinger5056
      @uwedanzinger5056 2 месяца назад +5

      😂

    • @martinoneill-NI
      @martinoneill-NI 2 месяца назад +9

      Das Lieferkettengesetz betrifft solche Gaslieferungen nicht direkt. Das Gesetz spricht von menschenrechtlicher Sorgfalt. Wie in der Doku gesagt sind solche Studien schwer durchführbar und dauern Jahrzente um zu beweisen, dass man der Sorgfaltspflicht nicht nachgekommen ist. Also Ja, SIe sind möglich. Rechtlich gesehen. 😞

    • @doom9603
      @doom9603 2 месяца назад

      Ja klar, die USA haben den zweithöchsten Standard nach uns. Das Menschenrechte nicht geachtet würden, sieht man hier auch nicht.

    • @jochenmueller6888
      @jochenmueller6888 2 месяца назад

      Bevor die Politik das entschieden hat ist das Gas alle. 😊

    • @christianb4994
      @christianb4994 2 месяца назад

      Nein das gibt es dann klimatische Ausnahmen. Früher war es halt der Teufel. Hat auch lange funktioniert. Bis sie dann doch nach nur 200 Jahren dahinter kamen, dass sie total verarscht worden sind. Mit ein bisschen Klima kann man sich fast alles erlauben. 😂

  • @lesix2628
    @lesix2628 2 месяца назад +10

    Tolles Video, sehr informativ und sachlich. Ich hoffe es wird auch an den richtigen Stellen gesehen.
    Liebe Grüße Toni

  • @MegaZockerNr1
    @MegaZockerNr1 2 месяца назад +1

    Danke für diese tolle Aufarbeitung und informieren 🙏🏼 dein Kanal macht diese Welt besser

  • @chrisweber10100
    @chrisweber10100 2 месяца назад +1

    Danke für das interessante, aufgeklärte und unaufgeregte Video. Bitte mach mehr davon. ❤

  • @LADFILM
    @LADFILM 2 месяца назад +5

    Ein sehr gut recherchierter Bericht über ein hochpolitisches Thema. Bei Öl (und Gas) hört der Spaß auf. Pass´ auf Dich auf. Kann gut sein, daß Du damit ein paar Leuten auf den Schlips getreten bist, die keinen Spaß verstehen.

  • @frozen_byte
    @frozen_byte 2 месяца назад +47

    Geile Doku, Danke!

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  2 месяца назад +3

      Freut mich, dass es dir gefällt! :) War ein richtiges Herzensprojekt!

  • @typogene1313
    @typogene1313 2 месяца назад +9

    "Rettung in der Energiekrise oder schlechtester Deal aller Zeiten?" - Meiner Meinung nach wird ein wichtiger Punkt vergessen, die Frage ist nicht ob LNG besser oder schädlicher ist als Kohle, sondern was sollen große Teile der deutschen Industrie verwenden?
    Die Industrie ist auf Erdgas angewiesen - es gibt also drei Möglichkeiten
    1. wir importieren unser Gas weiter aus Russland, was aufgrund des Ukrainekrieges nicht die beste Lösung darstellt
    2. wir importieren LNG
    3. Die Industrie bekommt einfach kein Gas mehr
    Mittelfristig müssen wir aufhören fossile Stoffe zu verbrennen, das gilt für die Industrie und für die Öl und Gasheizungsnutzer.
    Die Umstellung geht aber leider nicht von heute auf morgen - welche Alternativen zu LNG gibt es kurzfristig also?

    • @derfeind5294
      @derfeind5294 2 месяца назад +1

      4. Den Industriestandort zu wechseln, in ein Land wo es mehr um Geschäfte geht und weniger um Ideologie

    • @typogene1313
      @typogene1313 2 месяца назад +1

      @@derfeind5294
      "in ein Land wo es mehr um Geschäfte geht und weniger um Ideologie"
      Aber wo soll das sein?
      Also USA fallen aus (dort geht es ja total um Ideologie), Polen, Ungarn? - eigentlich das gleiche. Es gibt wenig Länder in den Ideologie keine Rolle spielt.

    • @derfeind5294
      @derfeind5294 2 месяца назад +3

      ​@@typogene1313 ... schau Dir den Bericht oben an, wer von den zwei Ländern Kauft Gas und hat die vierfachen ausgaben für Energie weil er der Meinung ist die Welt damit retten zu können und welches Land freut sich über die vierfachen einnahmen und bekommt auch noch einen riesen Batzen der Industrie des einen ab

    • @hobbypriester2252
      @hobbypriester2252 2 месяца назад

      ​@@typogene1313nach Russland oder Asien.

    • @typogene1313
      @typogene1313 2 месяца назад

      @@hobbypriester2252
      Was meinst Du mit "nach Russland oder Asien."?

  • @skorpion9053
    @skorpion9053 2 месяца назад +3

    Also mir hat dieses Video sehr gefallen. Vielen Dank für die hervorragende Arbeit an dich und deinem Team.

  • @drippeter330
    @drippeter330 2 месяца назад +8

    so ein gutes video, jede minute war interessant

  • @4ngry_4pe
    @4ngry_4pe 2 месяца назад

    Super recherchiertes und differenziertes Video, danke dafür ❤️!

  • @Mywheel
    @Mywheel Месяц назад

    Objektiv und ohne ideologische Vorurteile. Respekt 👍

  • @Rumskii
    @Rumskii 2 месяца назад +3

    Lange Zeit isses her, seit dem ich dein Kanal geschaut habe, da viele deiner Themen meiner Meinung nach hochgelobt aber wenig Kritisiert wurden ,habe ich mich eher distanziert. Bei dem Thema triffst du aber genau die Themen die mir wichtig sind und auch die Berichtserstattung klingt nach Initiative, Tatendrang und auch die ungemütlichen Aspekte werden angesprochen,
    wirklich Klasse gemacht.
    Gern hätte ich mehr Lösungsvorschläge oder Gar ein Narutorun in die Anlage gesehen... aber wir bleiben lieber beim Wissenschaftlichen. Video verdient aufjedenfall ein Like.
    Was mich stutzig gemacht hat, dass bei den Summen in Deutschland trotzdem "an manchen Stellen"? nichts passiert oder gar nach wie vor unbebaute Flächen gibt,.. ich kann mir das garnicht vorstellen wenn so hohe Beträge im Fond sind müsste man das doch Verwalten Organisieren und und und. Jeder sollte sich auf so ein Job reisen müssen, bei hohen Gewinnbeteiligungen und Arbeitsmoral. Naja das ist wohl eine Sache für den Journalismus, falls es den noch gibt :)

  • @woopwoop1988
    @woopwoop1988 2 месяца назад +14

    Schockierend. Hätte niemals erwartet, dass die Treibhausbilanz so schlimm ist. Hatte immer den Eindruck, dass Gas (egal welcher Herkunft) immer sauberer, effizienter und CO2 sparsamer zB in Strom oder thermische Energie umgesetzt werden kann, als Kohle oder Erdölprodukte. Die Doku sollte Pflichtprogramm für die Politik und Habeck sein ... Danke für den, sowieso immer, sehr guten content.

    • @wernerderchamp
      @wernerderchamp 2 месяца назад +7

      Ich glaube Habeck weiß das auch. Angesichts der Situation mit dem russischen Gas musste er aber liefern. Ein Gasmangel wäre nicht zu verantworten gewesen.
      Aber dennoch sollte man jetzt nochmal in Ruhe prüfen, wie viel LNG man wirklich importieren will. Und vor allem, wie man möglichst schnell vom Gas weg kommt.

    • @DualerHeld
      @DualerHeld 2 месяца назад +5

      @@wernerderchampDas finde ich aucuh am krassesten, das gerade Habeck als Grüner so eine Entscheidung treffen musste. Und von einigen bekommt er dafür trotzdem die Häme und üble Nachrede und viele sehen das Präventionsparadox halt auch nicht. Er wollte ja erst auch anders, wurde aber dann gefühlt immer mehr in diese Lösungdurch die Hysterie politisch gedrängt.

    • @michaelrossel7339
      @michaelrossel7339 2 месяца назад

      Dass Habeck mit seiner Agora als Grüner diese Entscheidung getroffen hat, wundert mich gar nicht. Den Altgedienten, die bei Wackersdorf noch mitgelaufen sind war das leichter zu verkaufen als die AKWs weiter laufen zu lassen was uns enorm entlastet hätte!
      Warum sollte es in unserer Rentnerdemokratie bei den Grünen anders Laufen wie bei der CDU?
      Und das geilste daran, kein Bürger der BRD ist nach der Abschaltung sicherer vor einem Störfall als vorher. Dafür sorgen schon alle AKWs in um die dt. Aussengrenze herum stehen. Und die ersten bauen bereits neue. Ich habe dieses Volk sowas von satt! Und dank europäischen Strommarkt werden wir auch noch lange Zeit nukular erzeugten Strom nutzen.

    • @gehwissen3975
      @gehwissen3975 2 месяца назад

      Da haben 4 Parteien in seltener Eintracht hart dran gearbeitet.
      CDU CSU FDP AFD​
      Und die allgemeine normale Gemeinde ist da freudestrahlend aufgesprungen. Hat jede unlogische Volte mitgemacht.
      Gegen Wärme Pumpen Zwang krakeelt und Trecker gefahren. Mir sind meine Mitbürger suspekt geworden. @@DualerHeld

    • @Pezi_86
      @Pezi_86 2 месяца назад +2

      @@DualerHeld das ist ja das Problem. Er musste die Gasversorgung sicher stellen und war zu einem schlechten Deal gezwungen, sonst wäre das mit den Terminals nie so schnell gegangen.

  • @coreyslpknt
    @coreyslpknt 2 месяца назад

    Wow, diese Form deiner Berichterstattung hat mich wirklich sehr positiv beeindruckt. Mach weiter so!

  • @magic1708
    @magic1708 Месяц назад +2

    Vollkommen richtig!
    Ich ergänze noch, es war ein bewusster Austausch der Lieferanten von Gas!
    Egal was es kostet, USA musste der neue Lieferant werden!

  • @erikbergmann5590
    @erikbergmann5590 2 месяца назад +18

    Zuerst einmal ein sehr gutes Video. Nicht einseitig oder reiserisch. Allerdings fehlen mir ein paar Gedanken bzw. Fakten die man zusätzlich berücksichtigen müsste.
    1. Warum Gaskraftwerke statt Kohle. Hier fehlt mir die Einordnung das Gaskraftwerke dank ihre sehr leicht und schnell regelbaren Leistung für ein Netz mit viel erneuerbaren Strom deutlich geeigneter sind als Kohle.
    2. Das auch beim Abbau von Kohle Methan entweicht.
    3. Das die Verluste bei Pipliengas und einer hohen Auslastung auch über 10%/1000km erreichen. Da ein Gas kompressibel ist, und sich bei druck Erhöhung erwärmt und diese Wärme verloren geht, was zu einem sinken des Drucks führ u.s.w.
    4. Das die Nutzung von Mais weniger problematisch ist als gedacht. Global haben wir eine Überproduktion an Nahrung ein wirklicher Mangel an Agrafläche besteht also nicht. Viel mehr erzeugen billig Importe in 3te Weltländer den hunger statt ihn zu bekämpfen. Niedrige Preise für Agrarprodukte sind nicht nur In Europa ein Problem sondern auch in Afrika hier ins besondere da sie dringend nötige Investitionen in die Landwirtschaft unmöglich machen und so Abhängigkeiten von Importen erhöhen. Hier könnte mehr Deutscher Mais und Weizen in der Biogasanlage gleich doppelt Helfen 1tens deutsche Bauern erzeugen ein Produkt mit mehr nachfrage und somit höheren Preis und afrikanische Bauer haben weniger Billig Konkurrenz aus dem Ausland. Wodurch sie investieren können und die eigene Produktivität steigern.

    • @VRrgbg
      @VRrgbg 2 месяца назад +5

      Energiemais ist trotzdem eine schlechte Flächennutzung. Eine PV Anlage würde mehr kWh auf der Fläche erzeugen und würde mehr Biodiversität unter den Modulen haben als der Maisacker.
      Also lieber Abfall nutzen und bei viel Sonnenschein auch Wasserstoff dazu geben damit er mit dem im Biogas vorhandenen CO2 methanisieren kann.
      Aktuelle Form von 24/7 Verstromung werden wir umbauen müssen.

    • @erikbergmann5590
      @erikbergmann5590 2 месяца назад +1

      @@VRrgbgDas ist richtig aber 2 dinge 1. Biogas lest sich einfach spechern PV Strom müsste erst in Wasserstoff oder Methan gewandelt werden was wieder andere probleme mit asich bringt. und 2tens auch PV anlagen würden in Konkurenz zu einer Nahrungsproduktion stehen.Des weiteren könnten Biogasanlagen Ökonomischer sein da die MAschinen zur Produktion von energieflanzen schon vorhanden sind oder doppelt genutzt werden zur Energie produktion und zur Narungsproduktion. Desweiteren würden auch Trokenwiesen die Biologisch sehr wertvoll sind Biomasse für Biogasanlagen bereitstellen können.

    • @pingurage2460
      @pingurage2460 2 месяца назад

      Erzähl das mit der Überproduktion den Blähbauchen in Afrika oder den Tagelöhner in Phillipinischen Slums, die sich von den Abfällen diverser Fastfood schuppen ernähren müssen.
      Warum keine Atomkraftwerke xD
      Warum bezahlen wir Steuern für Furzen, Wortwörtlich? CO2 bei jedem Lüftchen & die Lang kann sich mehr Burger leisten ^^
      Vergiss nicht, Industrie wandert hier ab. Die Landwirtschaft soll zerstört werden und somit jedes bissl Unabhängigkeit.

    • @VRrgbg
      @VRrgbg 2 месяца назад

      @@erikbergmann5590 Aktuell sehen wir eine 24/7 Verstromung vom Biogas. Und wir sehen eine Verschlechterung der Biodiversität.
      Der Energiemais ist bei weitem nicht die alleinige Ursache dafür aber ein Faktor der dazu beiträgt.

    • @erikbergmann5590
      @erikbergmann5590 2 месяца назад +1

      @@VRrgbg.Des weiteren könnten Biogasanlagen Ökonomischer sein da die MAschinen zur Produktion von energieflanzen schon vorhanden sind oder doppelt genutzt werden zur Energie produktion und zur Narungsproduktion. Desweiteren würden auch Trokenwiesen die Biologisch sehr wertvoll sind Biomasse für Biogasanlagen bereitstellen können.

  • @matthiasm.1276
    @matthiasm.1276 2 месяца назад +12

    sehr differenzierte Recherche, gut gemacht wie immer. Ich maße mir nicht an, zu beurteilen, ob es richtig war. Aber unsere deutsche Infrastruktur baut stark auf Erdgas. Die meisten Heizungen arbeiten noch damit und frieren wollte eben auch niemand. Danke

    • @LB-qr7nv
      @LB-qr7nv 2 месяца назад

      Ist aber schon eine Sinnvolle Maßnahme, die jeder ergreifen kann: weniger heizen und wärmer anziehen. Auch wenn man die Heizung bei Minusgraden wohl nicht ganz abschalten kann

  • @HagenKocksch
    @HagenKocksch 19 дней назад

    danke fuer die reportage! gute arbeit!!

  • @Peder180
    @Peder180 2 месяца назад

    Danke für die ausführliche und gut recherchierte Doku!

  • @RTW112Maik
    @RTW112Maik 2 месяца назад +6

    wie immer gut informiertes und neutral gehaltenes Video :)
    Aber mal eine wichtige Frage die auch hier nicht beantwortet wird, man hört immer wieder bei den Thema Fracking das Thema Chemikalien, was genau ist das den und was wird den da so eingesetzt was so giftig ist?

  • @friedrichderfriedliche7638
    @friedrichderfriedliche7638 2 месяца назад +8

    Warum bezahlen wir denn am meisten,das würde mich mal interessieren 😡

    • @WernerM.
      @WernerM. 2 месяца назад

      Weil Ihr euch auf Terrorrussland verlassen habt selbst schuld wenn man sich nur auf einen Lieferanten verlässt. Ihr hättet vorher diversifizieren sollen.

    • @o572a3
      @o572a3 2 месяца назад +4

      Hohe Gaskosten weil wir zu stark vom Russischen Gas abhängig waren. Die Energie Wende hätte viel früher angefangen werden müssen dann hätte die Umstellungen langsamer ablaufen können und es wäre im ganzen günstiger gewesen. Aber lieber wurde weiter auf Fossieleträger gesetzt und Pipelines gebaut die damals von Experten als unnötig eingestuft wurden.

    • @gerhardgaus5538
      @gerhardgaus5538 2 месяца назад +6

      Weil wir die Dümmsten sind!

    • @muysli.y1855
      @muysli.y1855 2 месяца назад

      Wir haben den LNG der für andere Länder gedacht waren einfach überboten.
      Zusätzlich da wir Kurzfristig viel brauchten und nicht langfristig mussten wir wohl oder übel zu den teuren Kosten damals einkaufen.

    • @fredhubner4610
      @fredhubner4610 2 месяца назад +10

      Weil die Amerikaner unsere Freunde sind.

  • @IngeborgGrethe
    @IngeborgGrethe Месяц назад +3

    Dieser Beitrag sollte unbedingt im Fernsehen veröffentlicht werden damit die Leute erfahren was hier abläuft nur noch AFD ❤❤❤❤❤❤❤❤

  • @jonasl5303
    @jonasl5303 2 месяца назад

    Mit dem Video hast du dich selber übertroffen, ein mega Projekt, phänomenal umgesetzt und super interessant. Danke dafür!

  • @Alex2084p
    @Alex2084p 2 месяца назад +19

    Einfach ein Mitauslöser meiner Depression, die Menschliche Dummheit -.-

    • @gebhardmichel8939
      @gebhardmichel8939 2 месяца назад

      Das geht mir auch so. Wie gehst du damit um?

    • @wernerderchamp
      @wernerderchamp 2 месяца назад

      @@gebhardmichel8939 Ich mach mich schlau was die Lösungen sind/sein könnten. Und dann lauthals fordern und erklären.

  • @pappadieter3506
    @pappadieter3506 2 месяца назад +10

    Das ist ein brisantes Thema, vor allem auf politischer und ökonomischer Ebene für Deutschland. Ökonomisch ist es negativ, da der Gaspreis dadurch extrem angestiegen ist. Politisch ist die Abnabelung von Russland wegen des Überfalls auf die Ukraine zwar ein folgerichtiger Schritt, die Folge davon ist aber, dass wir weiterhin russische Gas beziehen, allerdings über Drittländer, die sich ein goldene Nase dabei verdienen.
    Ich habe mich mit dem Thema Fracking schon vor Jahren beschäftigt, nachdem auf dem Gebiet der ehemaligen Erdgas-Vorkommen auf den und um die 'Fahner Höhen' in Thüringen Pläne für Fracking bestanden und eine kanadische Firma sich die Förderrechte gesichert hatte. Es gab eine Bürgerinitiative dagegen, zum Glück wurde das ja von der Regierung verboten. Es gab danach natürlich Befürchtungen, dass die Regierung das Verbot zurücknimmt (was ich nicht hoffe).
    Die Entscheidung für den LNG-Import war damals schon umstritten und resultierte auch aus der 'german angst'. Im Nachhinein ist man halt immer schlauer.

  • @markuskuhn8254
    @markuskuhn8254 2 месяца назад

    Vielen Dank für die Analyse und das großartig produzierte Format.

  • @egonzlatovlas2304
    @egonzlatovlas2304 Месяц назад

    Echte jurnalistische Vorzeigearbeit Jakob!Danke darfuer!

  • @MogyMock-vm6ld
    @MogyMock-vm6ld 2 месяца назад +11

    Auch bei konventioneller Gasförderung tritt Methan aus. Die Frage ist, ob es wirklich weniger ist als beim Fracking und ob dies in der genannten Studie berücksichtigt ist.
    Auch wird in Förderanlagen z,B. in Russland Gas abgefackelt (wann, wie oft, warum und wie viel, weiß ich nicht). Dabei entsteht CO2 und Wasser. Das CO2 hat zwar einen viel geringeren Treibhauseffekt, bleibt dafür aber viel länger inderer Atmosphäre.

    • @wernerderchamp
      @wernerderchamp 2 месяца назад

      Das stimmt auch, es wird auch vermutet dass die Zahlen höher sind als erwartet.
      Methan wird in der Atmosphäre allerdings zu CO2 abgebaut (Halbwertszeit ~10 Jahre), es gibt keinen Break-Even.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 2 месяца назад

      "Auch bei konventioneller Gasförderung tritt Methan aus" Korrekt. Daher: Aufhören. Einfach nichts mehr fördern. Wir brauchen das Zeugs nicht. Ist alles nur Einbildung.

    • @hokkaido2509
      @hokkaido2509 2 месяца назад +1

      Es geht nicht nur um Förderung sondern auch um den Transport.
      Das eine Gas kommt durch die Pipeline, das andere wird über den Atlantik spazieren gefahren. Rechne das mal gegen.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 2 месяца назад

      @@hokkaido2509 Stimmt. Aber: Gas ist noch immer Fossil und Gift für unsere Kinder. Egal von wo es kommt. Geringe Mengen jedes Jahr können von Pflanzen und Meereslebewesen verarbeitet werden. Aber nicht Millionen Tonnen.

    • @MogyMock-vm6ld
      @MogyMock-vm6ld 2 месяца назад

      @@hokkaido2509 Es geht mir nicht darum zu behaupten, dass LNG Klima- und umweltfreundlicher als Pipelinegas ist. Es kommt ja bei LNG auch noch die Kühlung auf - ich glaube - weit unter -100 Grad Celsius. Das wird ja auch noch mit CO2-Ausstoß erkauft. Aber vor dem Hintergrund der aktuellen heftigen Hetzkampagnen würde ich schon behaupten, dass LNG schlechter gemacht wird, als es im Vergleich zu Pipelinegas wirklich ist.

  • @dataandroid2036
    @dataandroid2036 2 месяца назад +14

    Die Politik entscheidet nach der Quelle des meisten Schmiergeldes.
    Bei uns heißt es Lobbyismus, in anderen Ländern Korruption.
    Grüße

    • @migrationsforschermitbreit6744
      @migrationsforschermitbreit6744 2 месяца назад +1

      Korruption läuft hier anders. Zuerst wird ein Fördertopf geschaffen - für die gute Sache natürlich. Dann wird abgegriffen. War das einmal zu dreist, ist es doch nicht so schlimm. Es war ja für die gute Sache - und da darf es nicht zu bürokratisch sein.

    • @edgarhahn4389
      @edgarhahn4389 Месяц назад

      Gott wird die verderben welche die Erde verderben.!!!

  • @jacobmacbock5881
    @jacobmacbock5881 2 месяца назад

    Danke für das Video und die damit verbundene Information. Mach bitte weiter so und lass dich nicht klein kriegen, die Wahrheit kommt immer ans Licht👍

  • @marcrotax7051
    @marcrotax7051 2 месяца назад

    Danke für den sachlichen einstieg in das thema

  • @stefanhauschke9320
    @stefanhauschke9320 2 месяца назад +9

    Danke für das gut recherchierte Video.
    Leider macht es einem auch nur Bauchschmerzen, weil es verdeutlicht, dass wir die Wahl zwischen Pest und Cholera haben. Ich denke LNG ist das geringere Übel, und ich hoffe, dass wir möglichst schnell Alternativen finden.
    Für CO2 Neutralität benötigen wir massenhaft Erneuerbare Energien, die aber nicht immer die benötigte Leistung bringen. Dafür benötigen wir schnell regelbare Gasraftwerke. Mit Gaskraftwerken kann man mehr Erneuerbare Energien nutzen als mit Kohlekraftwerken, da man Kohlekraftwerke nicht einfach an und ausschalten kann. Selbst wenn Kohle weniger CO2 für die Erzeugung der gleichen Energiemenge verursacht wie Gas, wäre die Verwendung von Gas trotzdem noch besser bezüglich CO2 Ausstoß, da es wirklich nur verbrannt werden muss, wenn der Strom aus Erneuerbaren nicht ausreicht. Kohlekraftwerke kann man nicht auf unter 40% der Nennleistung herunterregeln (wenn ich das richtig verstanden habe) - bevor also die Lichter ausgehen wird man zusehen, dass immer genug am laufen sind, um zur Not hochgefahren zu werden. Natürlich sollte man möglichst viel Biogas verwenden und auch Speichertechnologien jeglicher Art einsetzen. Aber die einzige Alternative die mir zur CO2 Neutralität sonst einfallen würde wäre ein erheblicher Anteil Atomstrom. Das würde aber zu lange dauern und bezahlen kann das auch keiner, Sicherheit mal außen vor.

    • @stefanweilhartner4415
      @stefanweilhartner4415 2 месяца назад +1

      natrium-ionen akkus werden die nächste revolution einleiten. vielleicht im format halber bierkisten mit einer gewissen skalierbarkeit. und gleich einem integrierten DC/DC wandler auf 200V oder so. und pv-panele mit 200V DC/DC microinverter.
      sowas in der richtung.

    • @stefanhauschke9320
      @stefanhauschke9320 2 месяца назад +1

      Ich hoffe das in absehbarer Zeit erstmal e-autos mit Natriumakkus in Deutschland verfügbar sein werden^^

    • @ME-cb1vw
      @ME-cb1vw 2 месяца назад

      @@stefanweilhartner4415was willst du mit solchem Spielzeug? Für das Stromnetz braucht man ganz andere Größenordnungen

    • @stefanweilhartner4415
      @stefanweilhartner4415 2 месяца назад +1

      @@stefanhauschke9320 lässt sich bis auf unendlich hochskalieren. wurde auch schon in groß gemacht. 2,4GWh in australien. damals aber viel teurer.
      kennst du das wort "hochskalieren"?

    • @stefanhauschke9320
      @stefanhauschke9320 2 месяца назад

      ​@@stefanweilhartner4415
      Ich vermute das wolltest du eigentlich ME-cb1vw schreiben, oder?

  • @berndbuck8332
    @berndbuck8332 2 месяца назад +19

    Danke Jakob, für dieses Video. Ich möchte eines deutlich machen. Wir haben eigentlich kein Energie Problem. Wir haben ein Speicherproblem. Mit Sonne und Wind könnten wir problemlos genügend Energie produzieren. Das Problem ist, dass diese Energie oft nicht zu den Zeiten zur Verfügung steht, in denen wir sie benötigen. Deshalb nutzen wir Kohle, Öl, Erdgas, Wasserstoff, Biomasse als unterschiedliche Formen der Energiespeicher. All diese Formen der Energiespeicherung bringen ihre Probleme mit sich. Es ist wichtig, auch zu verstehen, dass Strom nur schlecht speicherbar ist. Unser Stromnetz ist kein Speicher. Wir brauchen dazu Batterien und diese wiederum sind ebenfalls problematisch.
    Wir haben vielfach Konzepte durchgerechnet, wie man saisonale, Wärmespeicher für die Gebäudeheizung im Winter einsetzen und diese durch solarthermische Kollektoren speist. Wir sind mittlerweile sicher, dass dieses Konzept allen anderen bisher von der Politik vorsierten Konzepten haushoch überlegen ist. Insbesondere wenn man die Gesamtsysteme vergleicht.. Ich würde mich sehr freuen, wenn du Jakob vielleicht auch dazu einmal einen Beitrag machen würdest. Gerne steuern wir all unser Wissen dazu bei.

    • @ralfhartmann5050
      @ralfhartmann5050 2 месяца назад +5

      Wer sind "Wir"? Bzw. in wessen Auftrag wurde dieser Kommentar geschrieben?

    • @berndbuck8332
      @berndbuck8332 2 месяца назад +3

      eine kleine Firma, die Fachplanungen für die solarthermische vVersorgung von Quartieren macht und Anlagen Baut. Es geht mir aber nicht um Werbung für diese Firma sondern darum das Denken zu erweitern. In der ganzen öffentlichen Kommunikation endet das Denken derzeit bei Stromproduktion Wärmepumpe und Wasserstoff. Das reicht aber nicht. Wir könnten ganze Dörfer ohne Strom, Batterien, Biomasse oder sonstige Energieträger vollkommen autark mit Wärme versorgen.

    • @ralfhartmann5050
      @ralfhartmann5050 2 месяца назад +3

      @@berndbuck8332 wie wollt ihr die 3 monatige Winterflaute überbrücken? Ich hab seit letztem Jahr Photovoltaik und es kommt halt nur 1/10 bis 1/20 Energie vom Himmel wie im restlichen Jahr.

    • @wernerderchamp
      @wernerderchamp 2 месяца назад

      @@ralfhartmann5050 Es gibt keine 3 monatige Winterflaute. Im Winter weht sehr oft viel Wind. Nur die paar Wochen wo wenig/keiner wehr muss man überbrücken.
      Zum Thema, wir brauchen noch mehr erneuerbare Energie. Überschüsse sind meist noch selten (fast ausschließlich an Sonn- und Feiertagen). Mit steigendem Ausbau wird man jetzt erstmal in eine Übergangszeit rutschen wo wir mit EEG+Kurzzeitspeichern 70-80% des Stromes abdecken, ohne große Abregelung (paar Prozent werden es werden, gerade wenns an Ostern mal wieder stürmt). In der Dunkelflaute wird die Kohle dann doch nochmal hochgefahren, aber der Anteil nimmt stetig ab.
      Erst dann brauchen wir wirklich Langzeitspeicher um die letzten 20% fossil noch zu ersetzen.

    • @Najxi
      @Najxi 2 месяца назад +1

      @@ralfhartmann5050 Gute Frage, die Antwort hat er aber schon gegeben. Mit Speichern.
      Die darauf folgende Frage, woher die notwendigen Speicherkapazitäten kommen sollen, hat er nicht beantwortet. Dabei tun sich dann nämlich auch schnell die Fragen auf: Wer soll die bauen? Wo kommen die Rohstoffe dafür her? Wie lange dauert das? Und vor allem. Was soll das kosten und wer soll das bezahlen?

  • @user-pr9et1pr5i
    @user-pr9et1pr5i Месяц назад +1

    Hallo Herr Jacob Beautemps und das gesamte Breaking Lab Team, dieses sehenswerte Video hat mir ausgesprochen gut gefallen, auch wenn es mir zunehmend den Angst-Schweiß auf die Stirn getrieben hat, so entsetzlich schädigend für Mensch und Natur sehe ich dieses unsägliche Fracking nicht nur wieder hier in diesem Video sondern schon vor ca. 15 Jahren, als in einem Video zu sehen war, dass die Menschen in der Umgebung solcher Anlagen ihr Trinkwasser nicht mehr nutzen konnten, weil es man zum brennen bringen konnte in dem man ein Feuerzeug in die Nähe des Wasserstrahls aus der Leitung gehalten hat und das Wasser in Flammen aufging. In der Umgebung starb der Fluss komplett und die Natur in Folge auch. Ein Massensterben in Folge von Fracking mit schier unvorstellbaren 1000 Chemikalien gewonnenes Gas. Wer um alles in der Welt hat sich sowas irres ausgedacht??? Der reinste Horror wird einem da vor Augen geführt, das wir nicht ignorieren dürfen. Und daher bin ich sehr froh darüber, dass eine Protestmailadresse angegeben wird über die man sich im Sinne der Natur beteiligen kann. Wer Fracking fördert und nicht sofort verbietet, zerstört die Welt nachhaltig und damit das Leben auf dieser Erde. Hier sind sozusagen Massenmörder am Werk die nur das Geld und den Gewinn sehen, deren Handlanger unsere Politiker sind, die wie man erschreckend feststellen muss, herzlich wenig Ahnung haben. Das macht wirklich Angst. Nur wer es schafft vor all dem Horror die Augen zu verschließen und den Verstand abzuschalten ist in der Lage in diese Zeit Kinder in die Welt zu setzen. Gut, dass es Menschen gibt, die keinen Aufwand scheuen und uns die Augen öffnen. Danke aus tiefstem Herzen - auch wenn es hart ist.

  • @Tim-1337
    @Tim-1337 2 месяца назад

    Ein super Video, danke euch dafür und die Recherchen!

  • @warum.nicht12
    @warum.nicht12 2 месяца назад +5

    Also meines Wissens nach wird Dänemark mit 50% BHKWs betrieben und auch die Zahl des biogases müsste höher als 25% sein

  • @DraconUncut
    @DraconUncut 2 месяца назад +10

    Sehr geile Recherche, vielen Dank dafür!

  • @cloudy_berlin
    @cloudy_berlin 2 месяца назад

    Sehr informatives Video. Vielen Dank für die Mühe!

  • @wolfgangmensch1516
    @wolfgangmensch1516 Месяц назад +1

    Vielen lieben Dank für diese fantastische Reportage.
    Hier geht es darum, Probleme zu lösen, die man vorweg selber geschaffen hat. Russisches Pipelinegas + Kernkraft + Kohle war billig und hat zig Jahre für eine sichere Energieversorgung gestanden. Nun blickt Deutschland durch die ,,Energiewende" dem sicheren Abgrund entgegen 😢

  • @thomaskurschner2949
    @thomaskurschner2949 2 месяца назад +13

    Tja, das war wohl die Wahl zwischen Pest und Cholera. Aber lieber etwas Überkapazitäten, als deutlich zu wenig. Es wurde halt ewig gepennt und dann kam Wladimir. Hoffentlich läuft es un Zukunft etwas besser. 😊

  • @gonzo111081
    @gonzo111081 2 месяца назад +12

    Habe mir im Dezember eine Wärmepumpe gekauft. Den Wahnsinn mit LNG tue ich mir nicht an. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. COP 4.6 . seit ende Februar heize ich nur tagsüber mit PV Strom

    • @crashTdummy
      @crashTdummy 2 месяца назад +1

      Naja momentan ist die Schlussbilanz von deiner Wärmepumpe aber nicht sauberer als ein Gasheizung, aber klar es wird jedes Jahr Stück für Stück immer besser.

    • @gonzo111081
      @gonzo111081 2 месяца назад +3

      @@crashTdummy ach ist das so? dann rechne es mir doch mal vor

    • @crashTdummy
      @crashTdummy 2 месяца назад

      @@gonzo111081 , haben schon andere gemacht. Sind auch ganz vernünftige Prof. gewesen unteranderem Quaschning und andere. Ich will deine WP nicht schlecht reden, ist momentan leider aber der Stand, solange wir zu wenig erneuerbare haben. Aber wie gesagt es wird von Jahr zu Jahr besser.

    • @stefanweilhartner4415
      @stefanweilhartner4415 2 месяца назад +2

      @@gonzo111081 naja, hinter dem bau steckt jede menge co2. diesen rucksack muss man über die nächsten jahre erst mal runterbringen. mit PV, die für den winter optimal ausgerichtet ist, geht das aber schneller.

    • @gonzo111081
      @gonzo111081 2 месяца назад +1

      @@stefanweilhartner4415 aha, jede menge also 😂🤣🤦‍♂️. Setz mal Zahlen ein ….

  • @Dr_Mehdi_E_Zadeh
    @Dr_Mehdi_E_Zadeh 2 месяца назад

    Sehr geehrter Herr Jacob,
    Ich möchte Ihnen herzlich danken. Es ist wirklich beeindruckend, wie viel Arbeit und Geld in dieses Projekt investiert wurden. Ich stehe vor der Frage, ob hier ein Verrat am deutschen Volk oder eine unglaubliche Inkompetenz zum Ausdruck kommen.

  • @tobiasbujok
    @tobiasbujok Месяц назад

    Vielen Dank für das Video! Wirklich sehr spannend und sehr gut aufbereitet!

  • @michis.1295
    @michis.1295 2 месяца назад +7

    Auf der einen Seite freue ich mich eine Wärmepumpe mit einer großen Photovoltaikanlage zu besitzen die kräftig regenerativ betrieben werden kann. Aber ich befürchte das die LNG Terminals mich als Steuerzahler sehr viel Geld kosten werden. 😢

  • @357pegas
    @357pegas 2 месяца назад +12

    Wichtig zu erwähnen wäre noch: Dass die Abhängigkeit von LNG die dringend benötigte Transformation hin zu erneuerbaren Energien verzögern kann bzw. wird.

    • @VRrgbg
      @VRrgbg 2 месяца назад +1

      Wie denn das? Ist es etwa billiger als EE zu nutzen? Scheint mir nicht so zu sein.

    • @freshrafyz6607
      @freshrafyz6607 2 месяца назад +6

      @@VRrgbgin dem man mittelfristig gezwungen ist Milliarden in eine LNG-Infrastruktur und deren Versorgungssystem zu investieren, wird es eine Transformation Richtung EE mit Sicherheit verzögern.

    • @VRrgbg
      @VRrgbg 2 месяца назад

      @@freshrafyz6607 Wer ist gezwungen in die LNG Infrastruktur zu investieren? Alles was noch gebaut wird ist privates Kapital. Wenn die auf den Kosten sitzen bleiben kann mir das Recht sein. Zumindest tue ich meinen Teil dazu bei.

    • @wernerderchamp
      @wernerderchamp 2 месяца назад +3

      @@VRrgbg weil man sich damit eine Anti-EE Lobby ins Land holt. Wenn ich so eine Anlage baue, will ich sie auch langfristig nutzen.

    • @VRrgbg
      @VRrgbg 2 месяца назад +1

      @@wernerderchamp Die anti EE Lobby ist schon lange in Deutschland und war nie weg. Und trotzdem setzen sich die EE durch.

  • @svenrohwer334
    @svenrohwer334 2 месяца назад

    Hallo Jacob, Hammer Story/Recherche! Für mich ist das alles unglaublich erschreckend. Wenn ich an die Kinder oder Enkel denke wird mir Angst und Bange. Profit um jeden Preis auch auf Kosten der nächsten oder übernächsten generation, wenn es diese noch geben wird, in einer lebenswerten Welt. Mach weiter so!

  • @traveler_buddy93
    @traveler_buddy93 2 месяца назад

    Sehr informativer Beitrag. Sehr schön umgesetzt. Macht weiter so, man bleibt gespannt! 👍