Wie gerecht ist Deutschland? - MONITOR-Interview mit Marcel Fratzscher

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025

Комментарии • 127

  • @Alphai684
    @Alphai684 5 лет назад +35

    Zu den Mieten. Als Vermieter einer Wohnung in einem 2-Familienhaus, in dem wir das EG selbst bewohnen, müssen wir aufpassen, dass wir mindestens 66% der ortsüblichen Miete verlangen, ansonsten unterstellt uns das Finanzamt Liebhaberei bei der Vermietung und streicht uns die absetzbaren Kosten (wir bezahlen das Haus immer noch ab und brauchen die Absetzbarkeit). Wie kann es sein, dass die Regierung auf der einen Seite bezahlbaren Wohnraum fordert und auf der anderen Seite das Finanzamt (Guten Tag, Herr Scholz) Vermietern, die eben wie wir nicht unverschämte Mieten verlangen WOLLEN, an den Karren fährt? Hüh und Hott - da liegt einiges im Argen, was so nicht zu verstehen ist.

    • @sys-blue
      @sys-blue 4 года назад +2

      Grundsätzlich soll die Regelung Wettbewerbsverzerrungen usw Verhindern und ist sinnvoll. Das Problem entsteht durch die pervers hohen Mieten, die andere, insbesondere kommerzielle Anbieter verlangen und damit einen Preiskampf auslösen.

    • @polkanet
      @polkanet 3 года назад +1

      @@sys-blue Selten so einen Schwachsinn gehört. Die Mieten sind in D schließlich nicht unbegrenzt frei verhandelbar, sondern unterliegen eine Preisbildung durch Mietspiegel. Und "pervers hoch" ? Pervers ist es, wenn man keine Ahnung hat und nur Mist labert. Die Mieten sind seit 2015 um rund 6 %, die Baupreise aber um rund 32 % gestiegen. Dies vor allem, weil abstruse Umweltauflagen alles regulieren und bürokratisieren. Und dass die Regelung des § 21 Abs. 5 EStG, die der Vorredner anspricht, irgend etwas mit Wettbewerbsverzerrung zu tun hat, setzt dem Unfug noch die Krone auf. Diese Vorschrift hat mit Wettbewerb rein gar nichts, sondern nur mit der Erzielung von Steuern zu tun.

    • @sys-blue
      @sys-blue 3 года назад +1

      Die gestiegenen Baukosten können wirklich nicht als ultimatives Argument herhalten. Häufig werden Preissteigerungen nicht dadurch erzielt, dass die Unternehmen neue Häuser und Wohnungen bauen, sondern dadurch dass bestehende Immobilien (für die man also nicht noch aktuelle Baukosten begleichen muss) luxussaniert werden. Das verursacht zwar Kosten, aber längst nicht so hohe, wie ein Neubau und vor allem ist solch eine Sanierung nicht notwendig. Auch wenn die Baukosten dermaßen gestiegen sind, kann es nicht die Lösung sein, dementsprechend die Mieten zu erhöhen. Mieter können sich das eben nur in einem gewissen Maße leisten. Insgesamt werden eben hauptsächlich Luxusimmobilien neugebaut oder andere in solche umgewandelt, sodass sich Menschen mit niedrigem oder auch normalem Einkommen kaum noch Wohnungen (v.a in den Städten) leisten können. Unabhängig von der (im gewerblichen Maßstab fraglichen) Belastung der Vermieter ist diese Situation nicht hinnehmbar. Durch den höheren Anteil teurer Wohnungen in einer Stadt steigt natürlich auch der Referenzrahmen und so die „Untergrenze“ dessen, was an Miete verlangt werden kann (sprich private Vermieter können wie im Beispiel nicht mehr zu verhältnismäßigen Preisen vermieten). Dass die Preisbindung auch nur „so semi“ funktioniert ist ja hinreichend bekannt. Ich sehe außerdem nicht ganz, weshalb meine Annahme, die Regelung einer Art „Mindestmiete“ solle den Wettbewerb vor zu niedrigen Mieten, die die Kosten der Vermieter nicht decken schützen so ein „Schwachsinn“ sein soll, aber das kannst du mir ja sicher erklären.
      Zu den Bauauflagen: Die Bürokratie nimmt in Deutschland ganz allgemein beängstigende Ausmaße an und eine Eindämmung dessen ist sicherlich notwendig. Dass Klima- und Umweltaspekte beim Bauen berücksichtigt werden müssen ist uns aber hoffentlich beiden klar.
      Im Übrigen hätte es mich gefreut, wenn du deine Argumente ein wenig freundlicher verpackt hättest.

    • @besuares
      @besuares 2 года назад

      Die Gesetzgebung hierfür haben SPD und CDU beschlossen. Gebe ihnen Recht, dass es achlimm ist, das Vermieter nicht selbst entscheiden können, wie viel Miete sie nehmen wollen.

    • @woofdercorret-jak5028
      @woofdercorret-jak5028 4 месяца назад +1

      auch die Stadt München (und ich denke, die meisten anderen Städte auch) als Vermieter, hat ebenfalls kein Interesse an bezahlbaren Mieten, weil sie mit Mieten und allanfälligen Steuern Haushaltslöcher stopft. 😕

  • @highlightgamingtv
    @highlightgamingtv Год назад +2

    Bei der Armutsgefährdung (06:20) sollte man aber auch die Entwicklung der Rentner insgesamt zeigen

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  Год назад

      @highlight.gaming tv Danke für den konstruktiven Vorschlag!

  • @sys-blue
    @sys-blue 4 года назад +6

    Das sind die widerlichen Auswirkungen absurder Wirtschafts-, Steuer- & Sozialpolitik nur zu Gunsten des Wirtschaftsstandorts und der Exporte.

  • @thomasharth7758
    @thomasharth7758 4 года назад +6

    Eigentlich müsste es heißen wie ungerecht ist Deutschland.

  • @TJSnej01
    @TJSnej01 5 лет назад +13

    12 Euro Stundenlohn für die Rente reicht nicht. Ich bitte euch leibes Monitor Team. Es kann doch nicht so schwer sein einmal für 2 Sekunden Google zu benutzen. Der wissenschaftliche Dienst des Bundestags sagt, dass wir 2018 einen Stundenlohn von 12,63 € benötigt hätten um im Alter eine staatliche Rente knapp über der Grundsicherung zu haben.

    • @JoDeKeCh
      @JoDeKeCh 5 лет назад +3

      Wir könnten ja die Grundsicherung absenken, dann würden auch 12 Euro Stundenlohn reichen! Problem gelöst.

    • @paulaburner
      @paulaburner 5 лет назад +5

      Was ist denn mit dir falsch?
      Das ist ein Interview, bei dem der Interviewpartner sagt, dass 12€ nötig sind. Dies auszustrahlen ist kein Fehler von Monitor. Davon abgesehen kann es gut sein, dass die geringe Diskrepanz aus anderer Datengrundlage resultiert, als sie der WD annimmt.

    • @TJSnej01
      @TJSnej01 5 лет назад

      Paul Burner
      Abre der wissenschaftliche Dienst des Bundestages sitzt direkt an der Quelle der Daten und daher gehe ich davon aus, dass der wissenschaftliche Dienst des Bundestages des korrektere Ergebnis liefert. Zu mal schon sehr lange 12 Euro Mindestlohn gefordert werden, ohne die Inflation mit einzubeziehen.

    • @paulaburner
      @paulaburner 5 лет назад +3

      @@TJSnej01 Wir sprechen hier von Voraussagen, die teils 40 Jahre in die Zukunft gehen. Niemand kann sicher Wissen wie sich Demographie, Nationaleinkommen , RentenBeiträge und damit auch das RentenNiveau entwickelt.

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 5 лет назад +1

      @@TJSnej01 Näss dich bitte nicht wegen den 63 Cent ein. Abgesehen davon ändert sich der die Zahl bzw. der kumulierte Eckrentner sowieso jedes Jahr.

  • @VictorFox250
    @VictorFox250 5 лет назад +10

    Altersarmut: Wer heute unter 2.500 brutto verdient landet auf dem Niveau der Grundsicherung, brutto wohlgemerkt.

  • @elvirawysocki8695
    @elvirawysocki8695 5 лет назад +5

    Die Krankenkassenbeiträge sind in Deutschland auch zu hoch. In Österreich, in der Schweiz werden diese Prozentual erhoben, Aber hier in Deutschland zahlt Frau Merkel miteinem Jahreseinkommen von 280000 Euro als Beamtin wahrscheinlich soviel wie z B. ein Lokführer mit A7.
    In Holland, in Fankreich in Italien überall zahlen die Bürger geringere Krankenkassenbeiträge, da der Staat diese mitfinanziert. Aber in Deutschland wird das Geld der Bürger lieber in andere Länder verschenkt.

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 5 лет назад +1

      Blödsinn. Wenn man die Systeme nicht versteht, sollte man sich nciht dazu äußern. Beamte sind in DE privat versichert und haben im Alter Beiträge die im Einzelfall bis zu 60 Prozent der Pension ausmachen können.

    • @boss2341
      @boss2341 3 года назад

      @@Aussenluft Systemling ? Du Arbeitest für den ausbeuter Staat ?

  • @Simon-yo6dg
    @Simon-yo6dg 5 лет назад +9

    Wie will man mit Mindestlohn Vermögen aufbauen ? Ich kann mir das erlauben weil ich im geerbten Eigentum mietfrei wohne... Aber eine Familie kann ich mit meinem Einkommen nicht ernähren...

  • @andreikulpa1364
    @andreikulpa1364 5 лет назад +15

    Die Regierung hat dazu zu verantworten.

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 5 лет назад +1

      Jedes Volk bekommt die Regierung die es verdient.

    • @karstenkaabi26
      @karstenkaabi26 4 года назад +1

      @@Aussenluft und wenn Wahlen Manipuliert werden? Dafür kann ja keiner etwas. Wir sehen doch alle wie zum Beispiel ein Verfassungs Gericht uber Jahre am schlafen ist und ihre Aufgaben gar nicht Wahr nimmt . Oder unsere ach so tolle Justiz, die immer wegschaut bei den oberen 10.000 und denen eine Gefängnis Frei Kauf Karte ausstellen , egal wie viele Millionen Menschen die Betrogen haben. Die Brauchen einfach keine Angst vor den Kanst haben die Bezahlen einfach nur ne Geldstrafe. Und kommen so um eine Angemessene Strafe herum.

  • @Raygeemusic
    @Raygeemusic 4 года назад +2

    Ich kann nur immer den Leuten empfehlen, sich Volker Pispers anzuschauen bzw. anzuhören; er klärt das so genau auf UND bringt auch noch gute Lösungsansätze an! Hier ist eines dieser Videos, in welchem er es am ausführlichsten erklärt: ruclips.net/video/-mRQ0AcoCkI/видео.html (Volker Pispers - Bis neulich - 2014), bitte hört es Euch an.

  • @sebastianhornkohl6199
    @sebastianhornkohl6199 Год назад +1

    Die Logik und der Fratscher zwei wie Bauch und Platscher 😂

  • @Mbetman
    @Mbetman Год назад +1

    Vollkommen unwissenschaftlich, dieser Mann sollte weniger polemisieren und politisieren und mehr um Forschung und sammeln neuer Daten kümmern. Sonst sitzt er mit seinem dicken hintern nur auf seinem breiten Stuhl und nimmt hervorragenden Ökonomen den Arbeitsplatz weg.

  • @germarhoffmeister2752
    @germarhoffmeister2752 5 лет назад

    Oh, er sorgt sich und Monitor hats bemerkt. Boah, ich bin total beeindruckt und habe hier gerade richtig viel Neues erfahren! Was werden wir als nächstes verdauen müssen, doch nicht etwa sowas wie, TV gibt es jetzt auch in Farbe, oder was?!

  • @rolandreichenbach2909
    @rolandreichenbach2909 5 лет назад +1

    Obdachlos leben ist mit geiler Outdoorausrüstung einfach😎

  • @OMPTraxxs
    @OMPTraxxs Год назад

    Arbeitslosenzahlen wurden doch ab einem bestimmten Zeitpunkt dann schön gerechnet. Weniger Arbeitslose haben wir deshalb aber nicht.

  • @besuares
    @besuares 2 года назад +1

    Hach ja Neoliberalismus ist schon was tolles, danke an die ganzen superreichen Wählerinnen und Wähler, welche seit Jahrzehnten die CDU/CSU, FDP, Grüne, AFD und SPD gewählt haben. Schön dass es so viele reiche in Deutschland gibt 🤣

  • @timballst7222
    @timballst7222 5 лет назад +3

    4:35 Nein, wenn man in Teilzeit arbeitet, kommt man aus dem Niedriglohn nicht heraus. und noch so vieles was ignoriert wird....

  • @steeveb3574
    @steeveb3574 3 года назад

    Also die anmerkung mit den steuern auf arbeit und auf andere einkommen ist nicht so ganz richtig. in keinem anderen land zahl ich so hohe abgaben auf kapitalerträge und bei den steuern auf arbeit sind wir auch ganz vorn dabei finde das es größte problem das einkommen problem ist.
    Ist doch erschreckend wie viele unter 2000 oder 2500 verdienen sorry aber wenn ich mir die kosten so anschau find ich einkommen zwischen 2000 und 2500 gerade so außreichend für mittelschicht

  • @renem26946
    @renem26946 Год назад

    Herr Fratscher, in einem Artikel der Zeit gehen sie auf Bildungsgrad und/oder Gesellschaftsschicht der AfD-Wähler ein. Kurze Frage: Warum lügen Sie?

  • @wilfriedschuler3796
    @wilfriedschuler3796 4 года назад

    Altersarmut. Hier sollten die FFF Kids gut zu hören.

  • @dongiovanni1248
    @dongiovanni1248 5 лет назад

    was ich bei dem Thema nicht verstehe, ist, dass wirklich je nach politischer Ausrichtung genau das Gegenteil konstatiert wird und alle berufen sich auf ganz harte Fakten und Zahlen...

  • @xavermuller629
    @xavermuller629 Год назад

    Zu welchen der Vermögenden zählt wohl der Herr Fratscher? Bestimmt zu den 10%😂😂😂😂😂

  • @karlheinzhusten1863
    @karlheinzhusten1863 Год назад

    I finde, der Herr Fratscher hat seinen Beruf absolut verfehlt U sollte sich aus dem öffentlichen Diskurs raushalten U mal echte Ökonomen zu Wort kommen lassen...auf allen Ebenen.

  • @unterhaltung3433
    @unterhaltung3433 5 лет назад +2

    Die Frage ist ob die IQ Verteilung auch wissenschaftlich sich bei Gehirnanalysen zeigt?
    Kann ein Kevin (dem ein niedriger IQ unterstellt wird) falls er nicht in einer Hartz 4 Familie aufwächst zum Informatiker werden?
    Wie schaut es aus, wenn Computerwissenschaft bereits in der Grundschule vermittelt wird?
    Ich behaupte die sich veränderte Arbeitswelt ist sehr rasant eingetreten und viele Generationen, selbst
    mittlerweile 20jährige wurden nicht hierauf vorbereitet. Die wenigsten können programmieren und sind mit Statistik vertraut.
    Wichtiger war es Disziplin zu vermitteln a.k.a Punkt 8 Uhr Schulbeginn um später in der Industrie einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.
    Die Industrie wird Absatzmärkte verlieren, siehe Autoindustrie durch die Sättigung des chinesischen Marktes.
    Die nun viel wichtigere Kreativität wird erst langsam gefördert.
    Hoch qualifizierte und diejenigen die geerbt (Kapitalisten) haben werden die zukünftigen Früchte ernten.
    Niedere Arbeiten werden an Ausländer vergeben, man denke an zukünftige EU-Beitritte (Ukraine 42 Mio Einwohner)

  • @christianapel3801
    @christianapel3801 3 года назад +1

    Fratzscher wie immer, eine Fehlbesetzung

  • @siulong1985
    @siulong1985 5 лет назад

    @Monitor wie ist das eigentlich mit dem Erben von Schulden? Gibt es hierzu Studien? Auch die Kostenverteilung bei der Versorgung der Eltern im hohen Rentenalter würde mich mal interessieren.

    • @S.C.O.T.U.S.
      @S.C.O.T.U.S. 3 года назад +1

      Deutschland ist eines von vier Ländern auf der Welt (!), in welchem die Hinterbliebenen SCHULDEN DES VERSTORBENEN erben können bzw. müssen (!), wenn die Erben nicht rechtzeitig beim Notar eine Ausschlagung des ,NEGATIV-ERBES' (=Schulden) unterzeichnen.
      Das sind Zustände wie in der mittelalterlichen Schuldknechtschaft über Generationen hinweg.
      Es sollte eine gesetzliche Regelung geben, wonach keine Schulden vererbt werden dürfen/können.

  • @gruninnen-wahler_in4252
    @gruninnen-wahler_in4252 5 лет назад +3

    Deutschland ist so ungerecht, ich musste sogar den Antrag für mein Hartz4 selbst ausfüllen!

    • @carolin7008
      @carolin7008 5 лет назад +3

      Und ich dachte du wirst bezahlt für die verwirrten Kommentare die du überall hinterlässt

    • @gruninnen-wahler_in4252
      @gruninnen-wahler_in4252 5 лет назад +1

      @@carolin7008 Ich werde leider nicht für erotische Dienstleistungen bezahlt.

    • @carolin7008
      @carolin7008 5 лет назад +1

      @@gruninnen-wahler_in4252 qed

    • @gruninnen-wahler_in4252
      @gruninnen-wahler_in4252 5 лет назад

      @@carolin7008 qed

    • @boss2341
      @boss2341 3 года назад +1

      @@carolin7008 Staatstroll, der schert sich nicht um den Rest.

  • @sciencefictionnow
    @sciencefictionnow 5 лет назад +1

    ich bezahle 43,9% Einkommenssteuer und 4% an Versicherungen. Wie viel mehr muss ich mit meiner 75 h Arbeitswoche noch abgeben, damit die, die wenig gelernt haben und halb so viel arbeiten, wie ich genug haben?! Zudem zahle ich bei allem was ich kaufe noch 7-19% USt, wie viel denn noch?!
    Was heißt vermögenssteuer, wenn ich 70 bin werde ich meine Wohnung ausgezahlt haben, muss ich die Wohnung, die ich mit versteuertem Geld gekauft habe noch mit Vermögenssteuer versteuern?

    • @kaimartin092
      @kaimartin092 4 года назад +1

      Entschuldigung aber Menschen wie sie und ich sind das eigentliche Problem! Ich verdiene auch sehr gut und sehe meinen Steuersatz (die Mittelschicht wird gemolken) als viel zu hoch an aber bin absolut für eine Vermögenssteuer und höheren Spitzensteuersatz! Es kann nicht angehen, dass Millionäre und Milliardäre einen geringeren Steuersatz haben als kleinere und mittlere Einkommen! Das Problem ist jedoch, dass diese sich überhaupt nicht dafür rechtfertigen müssen! Warum? Sofort wenn man das Wort Vermögenssteuer in den Mund nimmt kommen ein paar Daimler Bandarbeiter mit ihren 100k Jahreseinkommen (sorry aber das sind Taschengeldeinkommen für diejenigen, die die Vermögenssteuer zahlen sollten), die sich sofort angesprochen fühlen und die Debatte killen! Gerade die Mittelschicht ist also der Steigbügelhalter für die Millionäre (da meine ich 5Millionen aufwärts) und Milliardäre, wenn es darum geht nichts bezahlen zu müssen :-/

    • @sciencefictionnow
      @sciencefictionnow 4 года назад +1

      @@kaimartin092 Die richtig Reichen ziehen um und vermeiden eine massive Versteuerung. Für die Personen mit Vermögen pro Person ab 1 Mio wäre ein Spitzensteuersatz in der Tat zu verkraften.

    • @kaimartin092
      @kaimartin092 4 года назад

      sciencefictionnow Entschuldigung aber sie sind einem Märchen auf den Leim gegangen! Das ist die alte Geschichte vom scheuen reh und wenn man fragt wer denn ausgereist sei, fällt sofort Gerard Departieu ein.....und wer noch?....da wird es ruhig! Alle Studien dieser Welt haben gezeigt, dass sie eben nicht weggezogen sind! Warum auch? Waren sie mal in Panama? Ich schon....schönes Land und ein Konto dort zu haben bestimmt auch schön aber dort leben?! Gleiches gilt für Cayman, Hook Island, Malta etc! Die Reichen, die weg wollen sind schon lange in der Schweiz etc aber der Rest bleibt komischerweise....also doch nicht so scheu, das Reh ;-)

    • @sciencefictionnow
      @sciencefictionnow 4 года назад +2

      @@kaimartin092 Monaco, die Schweiz, Singapur. Luxembourg, Malta, Liechtenstein... Man muss ja nicht umziehen, sondern den Sitz der KG, AG oder der GmbH verlagern, oder eine Stiftung gründen. Diese übernehmen alle Kosten des Lebens, das zu versteuernde Privateinkommen ist dann sehr gering, ja, die sind noch da, ihr Geld nicht mehr.

    • @kaimartin092
      @kaimartin092 4 года назад

      sciencefictionnow wunderbar! Sie können die aktuell geltenden Gesetze rezipieren! Betonung liegt auf aktuell geltend! Erinnern wir uns an die 60er Jahre....teilweise 90% steuern und die Gesetze waren so konzipiert, dass man dies bezahlen musste! Ich will jetzt nicht einen Steuersatz von 90% propagieren oder gar nur 50% aber dass es nicht geht ist genauso eine Lügengeschichte wie dass das scheue Reh stiften geht ;-)
      Und ja es gibt Länder, die da nicht mit machen werden....müssen sie auch nicht! Siehe Bankgeheimnis Schweiz Vs. USA....die Schweiz hat freiwillig alles über Amerikaner offengelegt weil sie weiterhin in den USA Geschäfte machen wollte! Wenn man die elektronischen (payment) Kanäle aus der EU nach Panama kappt wird kaum einer mit nem Koffer dorthin schippern. Wenn man Unternehmen nicht verbieten will in Steueroasen „zum benötigten weltweiten Liquiditätsmanagement“ (Zitat von BMW) eine Niederlassung zu haben, dann muss man gesetzlich sicherstellen, dass ein festgelegter Mindessteuetsatz kumuliert in beiden Ländern erreicht wird! Sollten sie darauf pochen ihre Daten wegen Geschäftsgeheimnis nicht offenzulegen dürften sie das meines erachtendes auch machen, müssten dann aber eine Strafsteuer akzeptieren...dann wird man den wahren Preis für das Geschäftsgeheimnis sogar einpreisen!
      Sie sehen....man kann alles machen wenn man nur will! Und meine Beispiele sind keine Märchen sondern von Wirtschaftsprofessoren (sogar Nobelpreisträger dabei) und teilweise Topmanager (Ray Dalio etc) geforderte Reformen!

  • @tattykall9999
    @tattykall9999 Год назад

    💩💩💩💩💩

  • @pinxpinxpin
    @pinxpinxpin 5 лет назад +2

    Durch die unkontrollierte Migration in die Sozialsysteme wird vieles besser .... Bereicherung für alle, finanziell und kulturell !!!

  • @ThePrickel
    @ThePrickel 3 года назад

    Wie kann man bei solch klaren Fakten nur den "Daumen runter" geben ??? Ich kann es mir dennoch denken...

  • @BGEFreakland
    @BGEFreakland 5 лет назад +2

    Die Gruppe #FridaysGegenAltersarmut hat großen Zulauf bei Facebook.

  • @Joe_Jackson
    @Joe_Jackson 5 лет назад +1

    sollte man nicht mal eine 0 euro zeituhr einführen nach 10 jahren? das bedeutet das jeder nach 10 jahren wieder bei 0 euro anfängt.damit es keine billionäre oder trillionäre gibt oder überschuldete leute. man kann das vermögen/schulden ja weilweise übernehmen, aber halt nicht alles.