@Zstreetfighter18 Jo bin jetzt erst das 4x mit unterwegs gewesen kann da noch nicht viel erzählen... Nur kann ich schon sagen das der Super easy Backflips macht. Front Flip habe ich noch nicht so drauf mit dem. Aber Übung macht den Meister. War am Montag mal unseren alten/neuen Hügel ausprobieren. Hat Spaß gemacht. Leider hatte ich ein Problem mit der Lenkung. Die hat mehr rechts als links gelenkt. Hat sich wohl bei der letzten Fahrt die Schraube von der Lenkstange gelöst und das links lenken blockiert. Bin dan trotzdem den Akku bis zum Cut Off gefahren. Ist auch wieder repariert. Lass mal was hören von die wie das mit dem anderen Ritzel ist. ✌🏼
Habe ich auch am Anfang gehabt... Mittlerweile sind auch ganz leichte Backflips drin. Du musst natürlich auch den Platz zum fahren haben. Das ist jetzt schon der zweite Outcast 8S... Ich möchte ihn nicht wieder her geben den neuen EXB V2. Der erste Outcast 8S also der rote da habe ich es voll übertrieben Chassis verbogen und Querlenker gebrochen. Das ganze hat mir dann 150,- Euro gekostet das war vielleicht ein teures Wochenende. 😁
@@Frumsl84 Na klar kannst du ihn mit 6S fahren oder auch auf 4S... Du kannst auch mit der RTR Funke die Geschwindigkeit einstellen 50/75/100%. Somit könntest du einen 8S Akku fahren auf 50% Geschwindigkeit und dann tastest du dich langsam ran. Erst mal fahren lernen damit und dann kleine Sprünge. Der Rest kommt von alleine nach und nach.
@anthonysrchobbygarage was spricht eigentlich für 1:5er . Optik ist mega. Aber unpraktisch und sau schwer. Und elo ist bei defekt teuer. Macht das so viel mehr spass als 1:8?
Was spricht dafür? Sieht geil aus halt. Ausreichend Power für Gelände etwas höres Gras wo 1:8 schon Probleme haben. Fährt sich anders als ein 1:8 Ich wollte immer schon so einen in meiner Flotte haben. Wenn was kaputt klar kostet es mehr als ein 1:8 aber das weiß man ja schon vorher. Ich habe such schon die besseren Kompletten Querlenker von RPM liegen. Bashbar ist schon verbaut somit habe ich schon vorsorge getroffen damit das Chassi nicht so schnell verbiegt.
Hast du noch die original Übersetzung drauf? Oder schon dss speed Ritzel
Alles noch Original an Ritzel drauf...
Warum fragst du?
@@anthonysrchobbygarage nur so
Achso ich dachte der wäre jetzt zu langsam...😊
Aber wie gesagt bin sehr zufrieden mit diesem Modell.
@@anthonysrchobbygarage ich hab den auch seit kurzem und war etwas enttäuscht was flips angeht. Hab jetzt mal das 30er drauf und werd nochmal testen
@Zstreetfighter18
Jo bin jetzt erst das 4x mit unterwegs gewesen kann da noch nicht viel erzählen...
Nur kann ich schon sagen das der Super easy Backflips macht.
Front Flip habe ich noch nicht so drauf mit dem.
Aber Übung macht den Meister.
War am Montag mal unseren
alten/neuen Hügel ausprobieren.
Hat Spaß gemacht.
Leider hatte ich ein Problem mit der Lenkung.
Die hat mehr rechts als links gelenkt.
Hat sich wohl bei der letzten Fahrt die Schraube von der Lenkstange gelöst und das links lenken blockiert.
Bin dan trotzdem den Akku bis zum Cut Off gefahren.
Ist auch wieder repariert.
Lass mal was hören von die wie das mit dem anderen Ritzel ist. ✌🏼
Moin. So ein 1:5 wäre ein traum aber ich han Angst nach 1 schlechten landung das ding gleich zu zerstören bei dem gewicht .
Habe ich auch am Anfang gehabt...
Mittlerweile sind auch ganz leichte Backflips drin.
Du musst natürlich auch den Platz zum fahren haben.
Das ist jetzt schon der zweite Outcast 8S...
Ich möchte ihn nicht wieder her geben den neuen EXB V2.
Der erste Outcast 8S also der rote da habe ich es voll übertrieben Chassis verbogen und Querlenker gebrochen.
Das ganze hat mir dann 150,- Euro gekostet das war vielleicht ein teures Wochenende. 😁
@anthonysrchobbygarage es ist irgendwie geil so ein 1:5 und auch beängstigend. Kann man den auch mit 6s fahren?
@@Frumsl84
Na klar kannst du ihn mit 6S fahren oder auch auf 4S...
Du kannst auch mit der RTR Funke die Geschwindigkeit einstellen 50/75/100%.
Somit könntest du einen 8S Akku fahren auf 50% Geschwindigkeit und dann tastest du dich langsam ran.
Erst mal fahren lernen damit und dann kleine Sprünge.
Der Rest kommt von alleine nach und nach.
@anthonysrchobbygarage was spricht eigentlich für 1:5er . Optik ist mega. Aber unpraktisch und sau schwer. Und elo ist bei defekt teuer. Macht das so viel mehr spass als 1:8?
Was spricht dafür?
Sieht geil aus halt.
Ausreichend Power für Gelände etwas höres Gras wo 1:8 schon Probleme haben.
Fährt sich anders als ein 1:8
Ich wollte immer schon so einen in meiner Flotte haben.
Wenn was kaputt klar kostet es mehr als ein 1:8 aber das weiß man ja schon vorher.
Ich habe such schon die besseren Kompletten Querlenker von RPM liegen.
Bashbar ist schon verbaut somit habe ich schon vorsorge getroffen damit das Chassi nicht so schnell verbiegt.