Achtung Tesla Fahrer: Darum braucht Ihr einen Ölwechsel!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 261

  • @tafkasmiregal3548
    @tafkasmiregal3548 Год назад +19

    Super Anleitung, ich hab bei meinem Tesla jetzt auch das Öl abgelassen und fahre jetzt umweltschonend ohne Öl. 🙄

  • @EVPaddy
    @EVPaddy Год назад +14

    Nicht nur der Wirkungsgrad ist ein Grund, warum die hintere Driveunit primär genutzt wird, sondern auch der Fakt, dass man den Asynchronmotor 'leer' mitlaufen lassen kann, was mit dem Reluktanzmotor eben nicht geht.

  • @LisaX145
    @LisaX145 Год назад +28

    Hallo Jürgen. Bitte sende den kompletten Ölfilter zur Analyse ein. Denn dann kann man auch die ausgesiebten Schwebstoffe erfassen LG ein ehemaliger Flugmotorenmechaniker

    • @n2bch
      @n2bch Год назад +1

      Wenn ich das richtig sehe wurde der Filter nicht gewechselt sondern wieder angeschraubt. 😅

    • @Mr21December2012
      @Mr21December2012 Год назад +1

      @@n2bch wo siehst du das?

  • @christianoberschelp4903
    @christianoberschelp4903 Год назад +11

    24:39 Cool, sehr ausführliche und verständliche Beschreibung der Problematik.

  • @Bango1488
    @Bango1488 Год назад +44

    Kleiner Tipp: Erst die Einfüllschraube lösen, bevor man das Öl ablässt. Wenn es nämlich blöd läuft, lässt du das Öl ab und die Einfüllschraube lässt sich nicht öffnen, oder der Kopf ist kaputt, reißt ab etc.

    • @Morris1581
      @Morris1581 Год назад +7

      Junge das ist kein Hobbyschrauber, das ist ne Werkstatt! Die kriegen jede Schraube raus auch eine vergurkte! Was sollen die sonst dem Besitzer sagen? "Ja sorry Schraube geht nicht raus hier ist das Auto zurück, Öl ist schon mal raus. Sieh zu wie du das wieder hinbekommst!" 😂

    • @maxwagner5502
      @maxwagner5502 Год назад +3

      ​​@@Morris1581 ja man bekommt mit Erfahrung und vernünftigen Werkzeug jede Schraube raus, die Frage ist zu welchem Preis.
      Mir hat das "erst die Einfüllschraube aufdrehen" schonmal den Ausbau eines Heckdifferential an einem Audi A8 gespart, was der Kunde natürlich nicht zahlen wollte nur um Vorsorge am Diff durchzuführen. Die war definitiv mit keinem Mittel der Welt aufzubekommen, weil sie absolut festgegammelt und rund war und man mit Werkzeug für solche Fälle einfach nicht ausreichend ran kam.

    • @maxwagner5502
      @maxwagner5502 Год назад +3

      ​@@Morris1581 sprichst du auf der Straße eigentlich auch Fremde Leute mit "Junge kannst du mir mal sagen wie spät es ist?" an.
      Du hast nicht nur ganz schön viel Meinung, für ganz schön wenig Fachwissen, sondern auch eine ziemlich "schwierige" Umgansweise mit fremden Menschen.

    • @Morris1581
      @Morris1581 Год назад +1

      @@maxwagner5502 Woher weißt du wie viel oder wenig Fachwissen ich habe?

    • @maxwagner5502
      @maxwagner5502 Год назад +2

      @@Morris1581 anhand deines Kommentar

  • @odibrawl1014
    @odibrawl1014 Год назад +25

    Mich würde es sehr interessieren wie das Öl eines P85d aus von 2015 mit 115000km aussieht. Was würden die Profis noch alles an einem der ersten Model S sehen, was die Teslacenter übersehen. Deine Videos sind super wie auch eure Arbeitseinstellung. Hoffentlich könnt ihr bald wieder Neukunden aufnehmen, weil die Servicecenter nicht sauber Arbeiten.

    • @krisg822
      @krisg822 Год назад +3

      Fahrweise bestimmt alles, es gibt kaum Abnutzung wenn man nur leicht beschleunigt - gilt für alle Getriebearten , egal was für Machine es ist.

  • @adalbertgass5115
    @adalbertgass5115 Год назад +40

    interessant wäre auch zu wissen, welche Viskosität das neu eingefüllte Öl hat um ein Maß zu haben wieviel das alte Öl abgebaut hat.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 Год назад +1

      Kann man das mit vernünftigem Aufwand bei Getriebeöl messen? Oder muss man das bei jedem Auto zur Analyse schicken?

    • @Sgt.Speed_III
      @Sgt.Speed_III Год назад +1

      @@wolfgangpreier9160 soweit ich weiß ist das ein Punkt auf eine Karte die man einschicken muss zumindest hat das ReadHead Zylinderkopftechnik so, eigentlich ist dieser Test ja für Motoröl, dann kommt zurück wieviel Ruß, Wasser und Sprit im Öl ist, so ein Test wird auch mehr hergeben etwa Metallabrieb/Partikel pro Liter
      Ohne Labor Ausstattung wird man das nicht selbst messen können...
      @AT-Zimmermann
      Sieht Tesla eigentlich eine Spülung vor? Also mit diesem Gerät wie bei PKW Getrieben?

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 Год назад +1

      @@Sgt.Speed_III Ja, für Motoröl kenn ich das. Wenn ich Wasser im Getriebe hab hab ich ein Problem - gehabt...
      "Sieht Tesla eigentlich eine Spülung vor? Also mit diesem Gerät wie bei PKW Getrieben?" Das kann ich beantworten: Nein. Ist nicht nötig. Er hat ja gezeigt wie es geht, recht simpel.
      Es gibt die Tesla Toolbox Software mit der ich die Pumpe einschalten kann damit ich sie nicht ausbauen muss. Aber die krieg ich nur wenn ich die Prüfung bei Tesla erfolgreich absolviert hab. Pumpe ausbauen ist glaub ich sogar einfacher.
      Wollte ich bei meinen Teslas auch schon machen weil es bei uns keinen AT Zimmermann gibt. Leider...

    • @Evader888
      @Evader888 Год назад

      Viskositätsverlust ist kein Anhaltspunkt um den Verschleiß des Öls zu bestimmen. Auch wenn es keiner gerne hört, die Intervalle der Hersteller sollten deutlich unterschritten werden, Wechsel bei meinen Autos alle 10 Tausend Motoröl und die sehen nach über 100 Tausend Km innen wie neu aus mit 0,0 Ablagerungen. Auch nein Automatikgetriebe hält nun seit 391.000km Schalter super noch…

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 Год назад

      @@Evader888 Alle 10tkm würde ich persönlich nur bei sehr viel Kurzstreckenanteil machen. Bei sehr viel Langstrecke spricht m.E. (jetzt kommt das böse Wort) auch überhaupt nichts gegen Longlife-Intervall von 30tkm. Habe früher grob 30tkm pro Jahr runtergenudelt, Kette war bei 180tkm zwar gelängt, aber hatte noch deutlich Luft bis diese gewechselt werden hätte müssen.
      Aber: das Fahrprofil muß dazu passen.
      Meiner Schwester mit einem Ford EcoBoost habe ich ganz klar gesagt, dass sie die Aussage der Werkstatt Ölwechsel alle 30tkm in den Wind schießen soll. Einfachstrecke im Regelfall ~4km, da kann man sich denken, was da mit Motor+Öl+etc. los sein wird.

  • @Bernhard_Frei
    @Bernhard_Frei Год назад +24

    Absolut Spitze Ihr Beitrag. Dies kann auch zur sachlichen und qualifizierten Beruhigung von manchen Skeptikern hinsichtlich der Haltbarkeit von Elektroautos beitragen und auch den häufig befürchteten, vermeintlich hohen Reparaturkosten bei zunehmendem Alter der Fahrzeuge.

  • @JohnSmith-pn2vl
    @JohnSmith-pn2vl Год назад +1

    schaue immer gerne die videos mit den ganzen Details, war früher auch kfz mechaniker, sehr interessant.
    wenn mein tesla mal 100k runter hat werde ich mal vorbei schauen :)

  • @berny_electric_22
    @berny_electric_22 Год назад +9

    Super Beitrag, vielen Dank für diese Transparenz 👍! Machen Sie auch solche Arbeiten an Nicht-Tesla Autos? Gruss aus der Schweiz 👋😉

  • @p.l.878
    @p.l.878 Год назад +5

    Endlich spricht es jemand an 👍🏻
    Ich habe Tesla vor 1,5 Jahren gefragt. Wann sollte man das Öl wechseln. Die haben mich nur mit großen Augen angeguckt und mir gesagt, das ich der erste bin der danach überhaupt gefragt habe. 🤭
    Und wie wir sehen ☝🏻
    Natürlich sollte man das Öl wechseln.
    Vielen Dank für das Video 😁👍🏻

  • @Charlie_Waffles
    @Charlie_Waffles Год назад +8

    wieviel kostet die gezeigte Arbeit dann eigentlich 🤔😅 .. gibts da dann son Ölwechsel Pauschalpreis? ^^
    Sehr interessantes Video aufjedenfall 👍

  • @faheus
    @faheus Год назад +28

    Protip vom Motoren Zimmer: erst die Füllschraube öffnen, damit man sicherstellt das man auch wieder was einfüllen kann ;)

    • @mathiasw.7476
      @mathiasw.7476 10 месяцев назад

      So ist es! Das ist aber kein exklusiver Tipp vom Motoren Zimmer…

  • @helmutlowig5611
    @helmutlowig5611 Год назад +4

    Danke Jürgen, ein interessantes Thema das man als Teslafahrer oftmals verdrängt, weil ja alles fossile und schmierig ölige der Verbrennervergangenheit angehört. Von wegen! Jetzt weiß ich wann ich Dich wieder aufsuchen darf.

  • @stanneman-u9t
    @stanneman-u9t Год назад +8

    Ich wurde bei 300.000
    km leistung
    fast glauben,Tesla hat das perfecte fahrzeug entwickelt

  • @eos2143
    @eos2143 Год назад +2

    Super Video, höchst spannend und informativ - Gratulation!

  • @chris.e174
    @chris.e174 Год назад +2

    Danke für dieses sehr interessante und informative Video 👍👏

  • @foxmoulder2430
    @foxmoulder2430 Год назад +2

    Werkstatt muss leben, das ist dich klar.❤😂

  • @peterpan7903
    @peterpan7903 Год назад +7

    Natürlich braucht jedes mit Öl geschmiertes Getriebe manchmal einen Ölwechsel. In jedem Getriebe gibt es Abrieb und jedes Öl altert. Es gibt zwar bei manchen Getrieben den Begriff Lebensdauerfüllung, nur wird dann angenommen, dass das Getriebe eine sehr begrenzte Lebensdauer hat.

  • @ilin76bb
    @ilin76bb Год назад +16

    Deutlicher Verschleiß?
    19:48 DEUTLICHE ABNUTZUNGSSPUREN? ?? Bei aller liebe, aber 14mg Kupfer von den Zahnrädern runter nach 300.000 km ist nix. Aber gut.
    messe doch mal die werte bei nem verbrenner nach 300k km ohne ölwechsel haha

  • @AllCarbone
    @AllCarbone Год назад +9

    Ohne den Vergleich zu dem neuen Öl, macht die Prüfung keinen Sinn.
    Daher halte ich die Grundlage für die Empfehlung des Ölwechsels für nicht aussagekräftig genug.
    Erst wenn das Öl wirklich 70 bis 80% der Scherfähigkeit verloren hat, sollte es gewechselt werden.
    Ob das hier schon der Fall ist, lässt sich nicht belegen, da der Vergleich zum neuen Öl fehlt.
    Jetzt bin ich mal gespannt ob der Kommentar auch wieder gelöscht wird.

    • @T330d
      @T330d Год назад +1

      Sollten diese Werte dem prüfenden Labor denn nicht vorliegen?

    • @AllCarbone
      @AllCarbone Год назад +1

      @@T330d anscheinend nicht.
      Es wurde ja nur das alte Öl aus vorderer und hinterer Drive Unit verglichen.
      Der Vergleich zu dem neuen Öl und somit dem Verlust an Scherkraft fehlt.
      Zumindest wurde darüber im Video nichts gesagt.

    • @JohnSmith-pn2vl
      @JohnSmith-pn2vl Год назад

      @@AllCarbone warum löschen hö ?
      die sollwerte liegen natürlich vor

    • @AllCarbone
      @AllCarbone Год назад

      @@JohnSmith-pn2vl für einen seriösen Test vergleicht man gebraucht mit neu und nicht mit Sollwerten.
      Selbst wenn man das nicht macht, sollte man die Sollwerte angeben und nicht vorne mit hinten vergleichen.
      Das macht überhaupt keinen Sinn.
      Was soll gelöscht werden?

  • @MickRosoft63
    @MickRosoft63 Год назад +12

    Sehr schön erklärt. Das Thema Lifetime Füllung haben andere Hersteller ja auch schon hinter sich (auch Verbrenner)

    • @joeschle702
      @joeschle702 Год назад

      Stimmt, VW mit seinen Klimaanlagen und DSG-Getriebe

    • @VipoSek
      @VipoSek Год назад

      @@joeschle702 und selbe Autos in andere Region wie Amerika und China haben doch Ölwechsel Intervallen und kein Long Life öl.
      I war bei Opel mit meiner Insignia CT mit Allradantrieb (Haldex 4gen mit Filter + eLSD). Das auto hat insgesamt von Antrieb her 4 verschiedene Ölen - Automatikgetribeöl, Verteilergetriebeöl, Haldex Kupplung öl, eLSD öl, leider musste ich alle selber Wechseln nach 120T KM weil laut Opel wechseln ma da kein öl … und das was ich gesehen habe nach öl ablassen war krass, deswegen wundert mich nicht warum gebrauchte Autos später Problemen machen. Kann man googlelb wie ALLE öle von Haldex Kupplungen aussehen und wie grosse Ablagerungen unter dem Deckel sind. P.S. Haldex gen 5 hat kein Ölfilter mehr 😂 es wird immer „ökologischer“, aber nur auf Papier in der Praxis produzierten Metalle, Plastik, Glas, Energie (Industrie) etc. verschrottet man Autos nach 250.000-300.000 KM statt 1.000.000km. Aber für EU ist egal, statt Service und Reparatur lieber neues Müll produzieren 🤑

  • @matphilips3288
    @matphilips3288 Год назад +11

    Das mit den Netto-Preisen für die Drive-Unit war interessant ... Wie fällt da der Vergleich mit VW-Elektromotoren aus? Gruß

  • @kv8009
    @kv8009 Год назад +10

    Gutes Video, wieder einige neue Erkenntnisse gewonnen. Der Preis zum Austausch einer kompletten Drive-Unit ist ja im Vergleich zum Verbrenner wirklich günstig.
    Zum Ölwechsel: Dass nach 300.000 km das Öl am Ende ist, ist völlig normal und verständlich. Die allermeisten Autofahrer werden diese Laufleistung sowieso nicht erreichen. Ansonsten für die Vielfahrer ein Ölwechsel nach 200 bis 250 Tausend und gut ist es. Ist schnell gemacht, alle Komponenten waren ja vorbildlich gut zu erreichen.

    • @triage2962
      @triage2962 Год назад

      Da das Fahrzeug die 300k km in 4 Jahren gefahren ist wird die Alterung des Öls kaum in Betracht gezogen... 300k nach 4 Jahren ist was anderes als 300k nach 15 Jahren.

  • @Alois-sv9ft
    @Alois-sv9ft 11 месяцев назад +1

    Lifetime ist eine Definitionssache. Eigentlich waren die Autos mal auf 160tkm gerechnet, somit darf man nicht meckern, wenn bei 300tkm mal das Öl fällig ist.

  • @Martin-hq1if
    @Martin-hq1if Год назад +1

    Danke für diese Inspirierende Video.

  • @bold358
    @bold358 Год назад +1

    Sehr gutes Video, vielen Dank!

  • @kapitaenpl5199
    @kapitaenpl5199 Год назад +1

    In Absprache mit der Vertragswerkstatt / dem Hersteller darf ein Ölwechsel, wenn er beim Vertragshändler gemacht wird in der Garantiezeit vorgenommen werden.

  • @nidhoeggr
    @nidhoeggr 4 дня назад

    ich habe mich heute auch mal dem Getriebeöl angenommen, Tesla Model 3 LR AWD aus Februar 2019, mit 233.000km auf dem Tacho. Das Getriebeöl der Vorderachse sah noch gut aus. Das Öl der Hinterachse war sehr dunkel und auch eingetrübt, So wie man es auch im Video sieht.

  • @MarcusWilke1978
    @MarcusWilke1978 Год назад +6

    Oh nein!!!! 😱😰 und ich dachte das dreckige Öl los zu sein 🥺 … ach, ich fahre auch die ersten 300.000km ohne Ölwechsel 😜

  • @Christo1205
    @Christo1205 Год назад +1

    Wow. Echt danke für das Video❤

  • @dadamn5141
    @dadamn5141 Год назад +10

    Ein Vergleich was in so einem verbrenner drin ist wäre noch ganz interessant gewesen. Dann hätte man mal gesehen ob Tesla da höher oder niedriger ist.

    • @peterhelm522
      @peterhelm522 Год назад

      Getriebeöle, z.B. im Differenzial werden beim Verbrenner I.d.R. auch nicht getauscht und dürften ähnlich aussehen. Im Motor kommt natürlich noch Verbrennungsrückstände und die hohen Temperaturen dazu.

    • @AllesschrauberNRW
      @AllesschrauberNRW Год назад

      @@peterhelm522 Falsch auf z.B ZF empfiehlt einen Getriebeölwechsel spätestens alle 150.000km, bei DSG Fahrzeugen auch noch früher.

  • @MoveElectric
    @MoveElectric Год назад +12

    Ich kaufe das „n“ von Ölwechseln und entsorge es dann fachmännisch 😜

    • @kingkoolkata
      @kingkoolkata Год назад +2

      Ich das “en” von ein(en) 🤪

  • @hansneihaus7399
    @hansneihaus7399 Год назад +4

    Ein alter Schrauber hat mir geraten, zuerst die Einfüllschraube zu lösen, danach erst die Ablassschraube - warum - wenn die Einfüllschraube nicht aufgeht und das alte Öl ist schon weg............

  • @berndechterhagen9120
    @berndechterhagen9120 Год назад

    Vielen Dank für die neuen INFOS

  • @Leo-qc4wv
    @Leo-qc4wv Год назад +4

    Interessante Info. Gilt sicherlich nicht nur für Tesla, sondern für alle Elektroautos. Wobei ich diese Frage schon meiner Werkstatt gestellt hatte. Denn ich würde doch gerne nach 100tkm das Öl vom Getriebe, gerne gewechselt haben. Ist zwar nur der EV6, aber das Fahrzeug wird nur auf der Autobahn bewegt. Wiederrum finde ich die Info gut, das es doch so einfach geht beim Tesla mit dem Öl Wechsel.

  • @ladyinred6824
    @ladyinred6824 Год назад +1

    Danke sehr Detailliert 👍

  • @kaykuhn5042
    @kaykuhn5042 Год назад

    Cooles Video, wie immer! Danke

  • @joshuathomas3230
    @joshuathomas3230 Год назад

    Krass! DANKE für dieses Video!!!!

  • @stephanpossinke
    @stephanpossinke Год назад +10

    Sprich hinten 150.000Km und vorne nach 300.000Km wechseln 👍

    • @flyff187
      @flyff187 Год назад

      Quatsch alle 150tkm beide

  • @raphi154farel5
    @raphi154farel5 Год назад

    Interessant wäre schon noch ein Vergleich zu einem verbrauchten Öl beim Verbrenner. Wir reden hier ja von einem Tausch von ca. 10-30.000 km beim Verbrenner vs. 150.000-300.000 km beim Tesla.

    • @AllesschrauberNRW
      @AllesschrauberNRW Год назад +2

      Du weißt aber schon das wir hier von einem Getriebeöl reden. An einem Getriebe von einem Verbrenner sollte man das Getriebeöl auch alle 150.000km wechseln genauso wie an einem Tesla.

  • @meeksbaytesla9182
    @meeksbaytesla9182 Год назад +2

    Wieder mal ein interessanter und sachlicher Beitrag, der eher zu meiner Beruhigung als zur Ängstlichkeit bezüglich der Haltbarkeit der Drive-Units beiträgt!
    Mich würde eine Ölanalyse der vorderen DU eines M 3 Performance oder LR mit Boost interessieren, da bei diesen Varianten der vordere Motor bei entsprechender Fahrweise höher belastet wird.

  • @rolo949
    @rolo949 Год назад +1

    Vielleicht hab ich im video etwas übersehen aber Laut Tesla sol die Pumpe angesteuert werden beim abfüllen?? Wen man das nicht macht ist da zu wenig drin.

  • @giovaJPS
    @giovaJPS Год назад +3

    Sehr gutes und informatives Video 👍👌 Da steckt viel Fachwissen dahinter

  • @ralfkuttner9725
    @ralfkuttner9725 Год назад +9

    Fachwissen ohne Ende 😊

  • @Murmeltje415
    @Murmeltje415 Год назад

    Sehr informativ, ich würde aber sicherheitshalber die Einfüllschraube vor dem Ablassen entfernen.

  • @teslaw-model3
    @teslaw-model3 Год назад +4

    interessant wäre ein vergleich mit einem neuen fahrzeug < 10000 km

  • @geraldhaller9906
    @geraldhaller9906 Год назад +5

    Klasse Video !
    Ich habe als Nicht E-Autobesitzer mir schon oft den Mund fusselig geredet das auch bei E-Autos das Getriebe Öl gewechselt werden sollte / muss und es auch ratsam empfinde dies vorzeitig zu machen lieber einmal öfter als einmal zu spät .
    Es geht bei Ölen nicht nur um das was sich ansammelt sondern auch um das was verloren geht . Denn die weniger werdenden Additive werden bei Ölanalysen eher nicht berücksichtigt sind aber durchaus wichtig .
    Ich weiß nicht wie Tesla die Ölfilter anbindet an den Kreislauf könnte mir aber gut vorstellen da diese nur im Bypass hängen oder weil Getriebe ohne schalt Funktion ähnlich arbeiten wie ein Aquarium filter sprich sie Pumpen im Kreislauf aus und in den Ölvorrat und so wird es gefiltert das ganze Bedarfs gesteuert .
    was ich sagen möchte ist dads Ölfilter nie das ganze Öl filtern sondern immer nur einen teil dessen und so passieren Partikel nie sofort den Filter sondern kreisen so umher und in V-Motoren können diese dann echten Schaden anrichten aber auch in getrieben sorgen sie für erhöhten verschleiß .
    daher lieber etwas früher als etwas später wechseln ist am ende billiger

    • @sebastiankiesl1395
      @sebastiankiesl1395 Год назад +4

      Wäre interessant wer überhaupt bei einem normalen Verbrenner mit Handschaltung einen Getriebeölwechsel macht... Hier hat man viel mehr Abrieb, hoffe Sie empfehlen das den entsprechenden Personen auch.

    • @joeschle702
      @joeschle702 Год назад +2

      Ist in Turbinen von Kraftwerken nicht anders. Da bleibt das Öl viele zehntausend Betriebsstunden ohne Wechsel drin…nach einigen Jahren nimmt man dann aus dem Kreislauf eine Probe und entscheidet wie es weiter geht. Idr wird dann ein zusätzlicher Filter in den Lagerölrücklauf eingesetzt der sowohl Wasser als auch schwebstoffe ausfiltert.

    • @geraldhaller9906
      @geraldhaller9906 Год назад

      @@joeschle702 Das ist aber ein Äpfel Birnen Vergleich ! Denn im auto sind wechselnde Belastungen in einer Kraftwerksturbine relativ gleichbleibende Kräfte vermutlich auch andere Toleranzen und sicher auch größere Ölmengen und ein entsprechend ausgelegtes Öl .
      Wäre ja so als würde ich Tesla Getriebe Öl mit meinem Trecker Motoröl vergleichen auch das haut nicht hin der Trecker hat 30L an Bord Einbereichs Öl sae 30 . und das mus erst gewechselt werden wenn eine gewisse Trübung erreicht wurde sprich Rußanteile zu hoch werden die der filter halt nicht raus filtern kann da eh nur ein Teil des Öls gefiltert wird .

  • @HP1-m8i
    @HP1-m8i Год назад

    Interessantes Video, viel gelernt. Danke.

  • @krauterhexer
    @krauterhexer Год назад +1

    Ja, den "Fehler" mit der Ansicht, dass Getriebeöle Lifetime Füllungen sind, haben in der Vergangenheit auch einige Verbrenner Marken auch gemacht. Inzwischen sind da alle zurückgerudert und empfehlen da auch Ölwechsel. Warum Tesla das nicht aus der Erfahrung der (Verbrenner) Vergangenheit gelernt hat, wird wohl ein Rätsel bleiben

    • @franzhuber3344
      @franzhuber3344 Год назад

      Von Verbrenner oder gar Diesel auf Tesla ist eine gewaltige technische transformation ! Prof.zimmermann beleuchtet das sehr sehr gut und sorgt so für ein besseres verständnis seines E vehicles ! Finde es sehr interessant an dieser neuen Technik von einem echten Praktiker tolles Insider know how vermittelt zu bekommen ,weiter so und weiterhin viel Erfolg !

  • @peterhelm522
    @peterhelm522 Год назад

    Interessant, aber es war erwartbar. Nur was würde tatsächlich passieren, wenn man nicht tauschen würde? Wieviel km würde das Getriebe noch halten? Das könnten ja durchaus 100.000km und mehr sein. Die Frage ist ja, mit welcher km Leistung spricht man von „kein Wechsel“ nötig? Im Schnitt werden PKWs 250.000km gefahren. Ich denke wer mehr anstrebt muss auch zusätzliche, nicht vorgeschriebene Wartungen wie diese durchführen.
    Ein Vergleich mit Verbrenner Differential/Automatikgetrieben mit dieser Laufleistung wäre noch interessant. War das Analyseinstitut auch ein Ölverkäufer? Die würden wahrscheinlich zu einem übervorsichtigem Öltausch raten.
    Danke für das interessante Video!

  • @StephanPluemer
    @StephanPluemer Год назад +6

    Einfüllschraube immer zuerst sagt sonst der profi 😁aber die Schraube sah auch noch gut aus, schönes Video !

  • @hansschikowski3332
    @hansschikowski3332 Год назад +8

    Tolles Video 👍aber sollte Mann nicht die einfüllschraube zuerst lösen ,wenn ich erst Öl ablasse und bekomme dann nicht die einfüllschraube los habe ich ein Problem

  • @front7500
    @front7500 Год назад +1

    Mein Polo 6N2 1.4 TDI (Brückentechnologie bis Modell 2 rauskommt) hat gerade 416000 km und ist 23 Jahre alt. Erstes Getriebeöl und Getriebe schnurrt wie Kätzchen 😂. Ist bestimmt nicht verkehrt so wechsel aber es geht wahrscheinlich ohne. Müsste mein Getriebe Öl zu Analyse schicken: wäre bestimmt interessant.
    Aber jetzt erstmal warten bis Tesla mal was kleineres als Modell 3 rausbringt.

    • @AllesschrauberNRW
      @AllesschrauberNRW Год назад

      Ich würde das Getriebeöl auf jeden Fall wechseln da die VW Getriebe zu Lagerschäden neigen und der Kosten- und Arbeitsaufwand für einen Wechsel da echt in Grenzen hält.

    • @front7500
      @front7500 Год назад

      @@AllesschrauberNRW Für diesen Motor kostet gebrauchtes Getriebe 200 €, habe das Auto für 500€ gekauft mit 315000 km.
      Nach dem Polo kommt halt der Tesla. Ölwechsel alle 50000 km.
      Das Auto ist geil, wird aber nichts investiert.

  • @standardrangefremont
    @standardrangefremont Год назад +1

    Sehr interessant! 👍🏼

  • @kevin_k_de
    @kevin_k_de Год назад +3

    Wie sieht es aus bei den neuen Hairpin Motoren? Bei diesen ist der Ölfilter nur nach kompletten öffnen der DU austauschbar, da er im Gehäuse eingebaut ist.

  • @carlosdelpesos1678
    @carlosdelpesos1678 Год назад +1

    Darauf hatte ich insgeheim schon gewartet !!!😉👍🤟🤜

  • @Halbwertszeit_ueberschritten
    @Halbwertszeit_ueberschritten Год назад +1

    Super wichtig dieses Video, es betrifft alle e Fahrzeuge, egal ob Tesla oder nicht!

  • @kup1954
    @kup1954 Год назад

    Gut zu wissen - Danke! Bei mir meldet sich zwei Fragen - Elektrische Ölpumpe, ist das der Grund, weil ein Tesla nicht geschleppt werden darf? Höhere Abnutzung der Hinterräder - bremst der Regen nur auf die Hinterräder, denn sonst werden die Vorderräder ja meistens schneller abgenutzt. Vorder- und Hinterräder hin und wieder umtauschen? (NICHT kreuzweise)

  • @viktorhugo8252
    @viktorhugo8252 Год назад

    Schon beim Titel denke ich, man hat Jahre lang gesagt E-Autos Benötigen keinen Ölwechsel. Ja, oft wurden die E-Motore durch den Wasserkreislauf mit gekühlt, nun scheinbar bei einigen Herstellern durch einen Ölkühler. Viele glauben es nicht, aber die Temperaturen bei einem E-Auto steigen mit der Leistung extrem an und die Hitze kann den Motor und vor allem die Elektronik zerstören, die dicht am Motor verbaut ist. Öl ist sonst nur im verbauten Getriebe, aber das sollte ein Leben lang drin bleiben, wenn das Gehäuse dicht ist.

  • @Mrry25.
    @Mrry25. Год назад +1

    Also schlimm sieht das vordere Öl nicht aus. Ich hab schon schlimmeres gesehen beim Ölwechsel. Ich denke mal für 300.000 km ist das ganze nicht schlecht und könnte nochmal 100.000 km locker aushalten.

  • @MarioHarms-e5e
    @MarioHarms-e5e Год назад

    Ein super interessantes Video! Sehr fachkompetent und einfach erklärt. Alles super ... aber ... bitte bitte bitte nicht in jedem Satz ein "äh" ... 😮
    Werde euch trotzdem weiterempfehlen!😁👍

  • @from089
    @from089 Год назад +3

    Frage,
    Wie sieht es mit einem Wechselintervall beim Model S AWD aus?

  • @alho5512
    @alho5512 Год назад +3

    Drive unit, drive unit, drive unit, drive unit ....... klingt besser als "Antriebseinheit", oder?

  • @christianh.8408
    @christianh.8408 Год назад +2

    also sollten eigentlich die selben ölwechsel intervalle wie von normalen Automatikgetrieben einhalten (je nach getriebe alle ca. 100.000km)

    • @ewaldwolk2250
      @ewaldwolk2250 Год назад +1

      nein, es gibt hier keinen Abrieb durch Scherung des Öls. hier scheren nur Zahnräder ineinander. Keine Kupplungsteile

  • @wjhann4836
    @wjhann4836 Год назад +2

    Jetzt ist auch klar, warum wir Jessica nicht mehr sehen - hinter der Kamera 😘😃

  • @flipcoinmaster920
    @flipcoinmaster920 Год назад

    Als das Label aus dem drucker kam und ich erst mal nur "Du H" gesehen habe, dachte ich erst, dass sich der Zimmermann einen spaß erlaubt hat :D

  • @greenmebu8410
    @greenmebu8410 Год назад +1

    Aussenliegende Ölfilter am Getriebe, gute Sache

  • @matphilips3288
    @matphilips3288 Год назад +2

    Ich habe die Literangaben vermisst.

  • @baronimo
    @baronimo Год назад

    Vielleicht habe ich die Stelle überhört, aber von welcher Menge Öl sprechen wir bei einen Tesla-Gestriebe und welche Mengen stehen bei einem Knalltriebler an (manuell oder automatisch geschaltet)? Immerhin muß bei einem eAuto nur eine Zahnradpaarung geschmiert werden. Das sollte schon ein Unterschied ausmachen, denke ich.

  • @martin09091989
    @martin09091989 Год назад

    Das Allu im Öl kommt evt. von der Ölpumpe.
    Die Laufen meistens dierekt im Gehäuse.
    Die Wellen werden ja sicher alle in Welzlagern laufen, oder sind da evt. auch Umlauf geschmierte Gleitlager drin?!
    Wäre ja machbar mit der Ölpumpe. 🤔

  • @netzwerk-werkstatt332
    @netzwerk-werkstatt332 Год назад +1

    Was performante Verbrenner-Motoren im Tausch kosten, kann man regelmäßig bei Motoren Zimmer sehen 😀

  • @robertfaber631
    @robertfaber631 Год назад +1

    Guten Morgen Jürgen,
    die DU Model S P85+ 3500€ netto ...
    Wenn die DU erneuert wurde, im Rahmen der Garantie - wurde dann das Getriebeöl erneuert? Also, neue DU = Getriebeöl neu!?

  • @dr.sustain6754
    @dr.sustain6754 Год назад +2

    Denke eigentlich nicht, dass es ein zwingender Indikator ist mit dem Materialanteil im Öl. Tesla überdimensioniert und setzt auf hohe Toleranzen. Also passen die Zahnräder zu Beginn auch nur schlecht zueinander und mehr Oberfläche muss sich aufeinander einschleifen. Kann sein, dass es deren Konstruktionsansatz ist, den Ölfilter als Ausgleich zu den Fertigungstoleranzen zu nutzen, um die Kosten zu senken. Was denk ihr?

    • @davids.6671
      @davids.6671 Год назад +2

      In der Großserie machen Fertigungstoleranzen nicht soviel aus. Bei einem guten Fertiger sind die Prozesse so eingespielt mit Werkzeugwechsel etc das die Teile alle bis auf wenige Tausendstel gleich sind.
      Aus Erfahrung kann ich sagen das eine Kleinserie oder Einzelteilfertigung deutlich höhere Abweichungen hat.

  • @timw4917
    @timw4917 Год назад

    Wenn der Tesla anzeigt das gewechselt werden sollte wären dann solche Intervalle wieder ein Rückschritt? wir würden wieder viel Altöl produzieren wie beim verbrenner wo regelmäßig das Öl getauscht werden muss obwohl es meinstens noch nicht fallig ist. Wenn ich sehe wie hell und sauber das bei unserem Benziner nach zwei Jahren und 15000 km ist fragt man sich wo da der Sinn ist

  • @TomsCollection
    @TomsCollection Год назад +1

    Servus eine Frage wie sieht es beim ID4 aus sollte hier auch das Öl gewechselt werden? Kann man das bei den ID Modellen. Gruß Tom

  • @klichey
    @klichey Год назад +8

    Leider wurden die Proben aus dem jeweiligen Filter "gekippt" und sind damit in der Aussage nicht verwertbar, da im Filter abgesetzter Schlamm, Feuchtigkeit und Abrieb enthalten sind, die dann vermehrt in der Probe zu finden sind. Damit sind die Ergebnisse verfälscht und damit auch leider Deine Schlussfolgerung zum Ölwechsel.

    • @AtheistDD
      @AtheistDD Год назад +2

      Die verunreinigetere Probe, vom hinterem Motor wurde nicht aus dem Filter sondern an der ölpumpe genommen. Hab aber auch etwas gestutzt, als er vorne einfach aus dem Filter "einschenkte".

  • @andrefrerichs8205
    @andrefrerichs8205 10 месяцев назад

    Hallo zusammen: Was würde ein Oelwechsel bei DU's kosten vielleicht mall irgendwann erwähnen weil Atomaticöl ist ja auch gerade nicht günstig

  • @nicoR_ftw
    @nicoR_ftw Год назад

    Sollte man nicht Schrauben und Ölfilter mit einem bestimmten Drehmoment befestigen?

  • @heikoschmidt6003
    @heikoschmidt6003 Год назад

    Guter Beitrag. Aber wie sieht es mit der Relevanz aus? Ich zweifel ja nicht an, dass es besser wäre, rechtzeitig einen Ölwechsel zu machen, aber gibt es bereits Fahrzeuge mit Getriebeschäden, die auf nicht durchgeführten Ölwechsel zurückzuführen sind?
    Wenn es für den Durchschnittsfahrer (

  • @saschav.7529
    @saschav.7529 Год назад

    Frage : Ihr habt bis zum Überlaufen befüllt und schließt dann die Pume an. Wenn diese dann läuft wird der Ölfilter befüllt und der Ölstand singt wieder. Wird jetzt nochmal nachbefüllt bis überläuft oder paßt der Ölstand dann so ?

  • @Papa17569
    @Papa17569 Год назад

    bitte die dichtringe bei der ölpumpe nicht vergessen . sollte man neu machen, beim wechsel.

  • @robertfaber631
    @robertfaber631 9 месяцев назад

    Wenn die DU erneuert wurde, im Rahmen der Garantie - wurde dann das Getriebeöl erneuert? Also, neue DU = Getriebeöl neu!?

  • @martink.9442
    @martink.9442 Год назад +1

    Auch Teslafahrer müssen Akzeptieren das ihre Technik genauso der Wartung bedarf. Ansonsten zahlt Irgendwann irgendwer die Zeche.

  • @simonweiguny
    @simonweiguny Год назад +1

    Mich irritiert, dass da links oben immer "Werbevideo" steht. Warum nicht "Lehrvideo"? ^^

  • @mrhaltstop2294
    @mrhaltstop2294 Год назад +1

    Warum kein austausch der o ringe?

    • @AllesschrauberNRW
      @AllesschrauberNRW Год назад

      Wahrscheinlich verkauft die Tesla wieder nicht oder sie sind nicht lieferbar.

  • @ollli7491
    @ollli7491 Год назад

    Wenn man großteils nur 100 kmh maximal fährt und sanft beschleunigt, wird der Ölwechsel wahrscheinlich geringer wichtig sein? Mein Fahrstil mit dem Prius 4 ist sehr gemütlich, wechsle ich beim nächsten Auto auf ein M3 oder MY oder MS, werde ich genau so weiter fahren. Deshalb frage ich nach.

  • @snake1144
    @snake1144 Год назад +2

    schönes Video, wie ist das beim Model S, meine P85 hat auf der Unit über 300k runter oder gilt es nur für Model 3?

    • @essentials1016
      @essentials1016 Год назад +4

      Gilt für alles, das sich dreht und geschmiert wird.

  • @stevewithf5847
    @stevewithf5847 Год назад

    Wo gibt es den diese Ölspritzen ? Oder wie heissen die ?

  • @coverbg
    @coverbg 9 месяцев назад

    16:30 Was passiert wenn man nach dem "DU" einen Beistrich setzt? Ist das dann eine andere Probe als Getriebeöl? ^^ sry (aber ich bin mir ziemlich sicher dass das schon so mancheinen aufgefallen ist)

  • @stevengabor3334
    @stevengabor3334 Год назад +4

    Komische Ölanalyse - einmal aus dem Filter und einmal aus dem Sumpf - nicht gut für einen direkten Vergleich

  • @RB-Engineer
    @RB-Engineer Год назад

    Man macht immer zuerst die Einfüllschraube auf, zumindest als Hobbyschrauber falls die Schraube abreißt.

  • @womsom3182
    @womsom3182 Год назад

    Wie sieht es bei einer DriveUnit mit einer Spülung aus?
    Die Kollegen Autodoctoren haben letztens erst wieder ein Video veröffentlicht, in dem sie bei einem Automatik-Getriebe eine Spülung gemacht haben. Die nachvollziehbare Erklärung war, das deutlich mehr Öl im System ist, als beim Wechsel tatsächlich ausgetauscht würde und dann das neue Öl wieder nur mit alter Pampe vermischt würde.
    Klassische Automatikgetriebe sind natürlich wesentlich größer und aufwendiger und haben deswegen auch deutlich mehr Öl-Volumen.Aber trifft das bei einer DriveUnit evtl. auch zu, das beim einfachen Wechsel nicht alles raus kommt? Eben auch die, am Anfang angesprochenen, Schwebstoffe und anderer Abrieb?

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 Год назад +1

      Ein Wandlerautomat hat einen Haufen an Kreisläufen, Ventilen etc. pp. für die ganzen Gänge, da ist eine Spülung sinnvoll incl. Durchschalten aller Gänge, damit der ganz alte Schmodder rausgeht.
      Die DriveUnit ist KEIN Automatikgetriebe, sondern hat nur eine feste Übersetzung, also im Prinzip ein Schaltgetriebe mit nur einem Gang. Da suppt (im Gegensatz zum Automatikgetriebe, aber wie beim Schaltgetriebe) letztlich nur das Öl im Gehäuse rum bzw. wird umgepumpt.
      Was anderes könnte es z.B. bei Porsche sein, die haben ja ein Zweiganggetriebe an der Hinterachse. Da müsste man mal schauen, wie das technisch gelöst ist.

  • @apewrench7982
    @apewrench7982 Год назад +1

    15:36 ist das eine besamungsspritze

  • @smart42c
    @smart42c Год назад

    Warum schmiert man den Ring eigentlich mit alt Öl?ich weiß macht man beim verbrenner auch so aber was ist der Grund?

    • @martinaherrmann4355
      @martinaherrmann4355 Год назад

      Man kann natürlich auch neues Öl nehmen um die Dichtungen einzuölen. Aber man hat eben das alte Öl da und es tropft auch immer noch etwas aus den Öffnungen und daher reicht ein öliger Finger um die Dichtung geschmeidig bzw. rutschig zu machen.

  • @TheTurbo580
    @TheTurbo580 Год назад +3

    Ist die DRIVEUNIT denn wirklich ein Getriebe? Sieht eher nach einem Differenzial mit integrierten Elektromotor aus!

  • @tommytommyp6652
    @tommytommyp6652 Год назад +1

    Muss man nicht bei so einer Drive unit eine Getriebeölspülung machen?
    Ich kenne mich mit den elektrobetrieben nicht aus aber bei normalen Verbrenner Automatikgetrieben muss man eine Getriebeölspülung machen

    • @pflaumenaugust876
      @pflaumenaugust876 Год назад

      dass man bei Automatikgetrieben spült, liegt daran, dass man einen guten Anteil durch bloßes Ablassen nicht aus dem Getriebe bekommt. So bleibt das sich im Wandler befindende alte Öl zurück, außerdem gibt es viel mehr Abrieb aufgrund von Bremsen und Kupplungen im Automatikgetriebe.
      Das Getriebe von Tesla scheint nichts anderes als ein Verteilergetriebe mit fester Übersetzung, zusätzlicher Ölpumpe, Kühler und Filter zu sein. Da kommt das allermeiste Öl beim Ablassen raus.

  • @The81ubb
    @The81ubb Год назад +2

    die alten driveunits fahren auch super ohne öl so ca 5000km

  • @OlliMYK
    @OlliMYK Год назад +6

    Und hier sieht man den größten Fehler überhaupt:
    Bevor ein Öl abgelassen wird muss man prüfen, ob die Einfüllschraube überhaupt noch auf geht.
    Nachher ist kein Öl mehr drin und dann geht die Einfüllschraube nicht auf. Dann wird es lustig.

  • @tdm-treiber
    @tdm-treiber Год назад +14

    Wenn du schon die Ölpumpe ausgebaut hast - wäre es dann nicht angezeigt, bei einem Auto mit 300000 km die Dichtringe an der Pumpe zu wechseln?

    • @AllCarbone
      @AllCarbone Год назад +1

      Eher nicht.
      Dichtringe altern hauptsächlich über Zeit nur zum Teil über Hitze.
      Die nach 3 Jahren zu tauschen ist daher nicht notwendig.
      Nach 6 bis 8 Jahren sollte man die schon ersetzen.

    • @peterpan7903
      @peterpan7903 Год назад +6

      Eigentlich sollten bei jeder Demontage solcher Teile die Dichtringe ersetzt werden.

    • @AllCarbone
      @AllCarbone Год назад

      @@peterpan7903 Wer sagt das und mit welcher Begründung?

    • @peterpan7903
      @peterpan7903 Год назад +11

      @@AllCarbone Jeder der mit Mechanik zu tun hat weiß das. Ich habe Jahrzehnte mit Maschinen und Maschinenwartung (Werkzeug- und Prototypenbau) zu tun gehabt, daher kannst mir das glauben. O-Ringe und auch Simmerringe setzen sich und sind nach einem Wiederzusammenbau ganz sicher nicht auf der selben Stelle und dann vielleicht undicht. Die wenigen Cent die so eine Dichtung kostet sind das Risiko einfach nicht wert.

    • @tdm-treiber
      @tdm-treiber Год назад +1

      @@peterpan7903 Das war auch mein Gedanke. Wenn man schon eine solche Wartung macht, sollte es an den paar Euro nicht scheitern. Vielleicht habe ich aber auch nur schon zu viele Videos von Motoren Zimmer gesehen... 😉