Warum Film Intros oft SCHLECHT sind - TEIL 2
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Wie werden Film- und Serien-Intros durch Streaming verändert, und wie beginnen Regisseure, wie Peter Jackson, Edgar Wright, Tim Burton und Stanley Kubrick ihre Filme? Was sind die Unterschiede zwischen Vorspann und Story-Vorspann? Wo endet die Filmhandlung, welche animierten Vorspänne gibt es? Warum haben Marvel-Filme häufig einen animierten Abspann, und wieso wird die Geschichte eines Films oft schon im Intro vorweggenommen? Wir diskutieren Beispiele aus den Bond-Intros, Pink Panther / Der rosarote Panther, Mission: Impossible, The World's End und dem Anfang von Labyrinth mit David Bowie. Viel Spaß mit unserer Analyse der Film-Eröffnungsszenen.
Hier weiterschauen:
Das Problem mit Schluss Twists in Filmen:
• Warum uns Plot Twists ...
Gute und schlechte Intros Teil 1:
• Warum Film Intro Szene...
Verrate uns außerdem in den Kommentaren, welches Deine Lieblings-Introszene ist!
Unterstütze uns hier: / flipps
oder spendier uns ein Trinkgeld: paypal.me/flip...
▬▬▬
Social Media:
📷 / flippsnews
🎞 letterboxd.com...
Impressum, Datenschutz und Gewinnspiel-Bedingungen:
👉 flipps.show/re...
Wie geil, dass "Labyrinth" auch einer deiner Lieblingsfilme ist! Ich weiss noch wie gespannt ich war, als meine Familie und ich den Film in der Videothek entdeckt und ausgeliehen haben. Alleine schon der Soundtrack riss mich als Kind mit. Ich liebe den Film heute noch.
Ist zwar nicht eine Sequenz aber finds schön kreativ, dass das Warner Logo bei den Harry Potter Intros immer düsterer wird. Da zeigt das Logo allein schon etwas die Stimmung vom Film
Ein Intro wie das von " Spiel mit das Lied vom Tod " ist doch im Streaming Bereich , vollkommen Unvorstellbar !
Und das wo es doch so Perfekt und Genial ist !
Das ist schon echt schade. Allerdings ist so ein Film wie Once Upon A Time In The West heutzutage kaum noch denkbar, ob nun im Streaming oder im Kino. Und wenn, dann nur als Indie/Low Budget-Produktion, mit eingeschränktem Kinorelease, und die meisten Kinos zeigen den Film einmal die Woche, um 22:30 abends, zwei Wochen lang.
Tja. Spiel mir das Lied vom Tod steckt ja auch alle Filme der letzten 30 Jahre ausnahmslos in die Tasche
Wie immer ein sehr spannendes Video. Ich sitze jedes Mal gebannt davor, ähnlich wie als Teenager beim Ferienprogramms für Kinder. Flipps ist einfach das Wochenende-Pflichtprogramm für jedes Alter mit Wohlfühlgarantie. 👍👍👍
Mir ist das Intro von Avatar 2 wahnsinnig im Kopf geblieben des Song Cord Songs wegen. Das war so unglaublich tender and soft and intensely visual, diese Bilder waren so wunderschön und haben innerhalb ein paar Minuten irgendwas an die 18 Jahre oder so erzählt. Absolut fantastisch.
Wie immer SEHR informativ! DAKESCHÖN!
Das finde ich bei Anime schön - auch in der heutigen ungeduldigen Zeit ist die Tradition des Openings mit der eigens komponierten und eingespielten Titelmusik mit Intro-Sequenz Gang und Gäbe selbst unter den billigsten Produktionen. Ich würde das in Westen so gern wieder mehr sehen. (Und ehrlich gesagt auch früher schon hätte ich gern mehr originale Musik gehört in den Intros, nicht immer alles lizenziert... noch etwas das ich bei Anime sehr zu schätzen weiß.)
Interessant sind zwei kleine Fakten zu M:I. Erstens basiert M:I auf der 60er Jahre-Serie gleichen Namens (in Deutschland aus irgendwelchen Gründen „Kobra, übernehmen Sie“). Und schon in der Serie hatte jede Folge (schon damals ungewöhnlich) einen eigenen Vorspann mit Szenen aus eben dieser Folge. Die Filme übernehmen also lediglich ein Stilelement der Mutterserie. Und zweitens etwas, das ich selbst erst vor kurzem erfahren habe, das aber durchaus intelligent ist: Die ikonische Melodie, besser der Rhythmus, des Themes von Mission: Impossible ist ein Morsecode: lang lang - kurz kurz - lang lang - kurz kurz - _ _ .. _ _ .. _ _ .. usw. In Buchstaben also: M - I - M - I - M - I.
Okay danke für die Info. Kannte Kobra übernehmen sie, aber ich hatte in Erinnerung das es für Deutschland damals Einheitsvorspann gab - evtl war das nur im original so?
@@FLIPPS möglich. Ich hab die DVD-Ausgabe, da sind jedenfalls die individuellen Vorspänne drin.
Ich habe das Intro zu Deep Space Nine immer gefeiert. Im Gegensatz zu den Raumschiffserien von Star Trek ist da doch ein bisschen mehr Leben drin gewesen.
Mir ist aufgefallen, dass ich langsame Intros gern mag, z.b. wie bei Forrest Gump oder Back to the Future 😊
Oha, das war lang...aber sehr interessant!👍🏻
Übrigens ist der eyecatcher in Labyrinth nach wie vor Jennifer Connelly ...🤔 auch wenn das jetzt 40 Jahre später etwas eigenartig klingt, wenn das ein alter Mann sagt 😅
Wow! Super tolles doppel Video! Hätte es mir eig nicht angeguckt aufgrund des Titels. Ich finde eure Videos werden zu oft mit negativen Schlagzeilen thumbnails beworben. Das schreckt mich sehr ab. Aber eig mag ich euch sehr, schon seit Movipilot aber einfach zu viel Negativität. Aber ihr macht dann doch so tolle Sachen!
Eines meiner Lieblingsintros ist aus Apocalypse Now, wenn während The End von The Doors Aufnahmen des Krieges und Aufnahmen von Martin Sheen zu sehen sind
Tolles Video. Ich sehe Euch gern.
Das beste Intro was ich je gesehen habe war das von Zack Snyder's Watchmen❤
Das stimmt!
Das ist für mich auch der beste, Super Helden Film, den ich gesehen habe. Der bringt einen, wenn Hirn vorhanden, zum nachdenken.
Warum möchte niemand über den Film, Sound of Freedom, sprechen.
@@alexanderboehm366 weil dieser von gewissen Kreisen in eine bestimmte Ecke gedrängt und diffamiert wird. Gut, zugegeben. Das Thema das Films ist sehr ernst und wird auch dementsprechend sensibel behandelt. Doch in den meisten Fällen werden Kinder die derartig missbraucht werden in den wenigsten Fällen entführt sondern bleiben eher in den Strukturen der Familie und des näheren Umfelds. Es ist eher so wie im Film Split von 2016. Nur ist halt Sound of Freedom auch ein Film und möchte wohl auch den Spannungsbogen erhöhen wie so oft in Hollywood. Generell sehr schwieriges Thema, jedoch der Totalboykott der Medien und Kritiker ist der falsche Weg. Man soll besser offen über den Film kommunizieren.
@@alexanderboehm366 Bist du denn völlig verrückt? Das kannst du doch nicht laut schreiben!!!
Vielleicht mein liebstes Intro: High noon (12 Uhr mittags). Spartanischer, aber Spannung erzeugender Anfang mit einem fantastischen Filmsong, der praktisch den Film auch noch "erklärt".
Die Intros der 3 Nackten Kanone Teile, beim ersten Teil bekommt man den Hauptdarsteller vorgestellt, beim zweiten wird die Geschichte eingeleitet und beim dritten wird der Antagonist vorgestellt und danach immer das Intro mit der Polizeiauto-Sirene wie es durch verschiedenste Szenarien fährt und das mit dem bekannten Lied
Das watchman Intro ist auch perfekt. Dazu noch Bob dilion untermalter Musik ❤
Ihr beiden seit einfach super unterhaltsam 😊 Ich mag den Anfang von World War Z auch wenn der Film dann von Minute zu Minute schlechter wurde.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie mich der Credits/Intro Teil von Se7en voll in den Kinositz gepresst hat vor Spannung. Das ist ja schon ein Kunstwerk an sich.
Hat er wirklich Elfen im Zusammenhang mit LotR gesagt? In einigen Bundesstaaten der USA steht darauf die Todesstrafe 😱😅
Im original heißt es halt elves 😁sorry hab Tolkien nie deutsch gelesen oder geguckt und deswegen immer elves im Kopf
Danke für dieses Video ❤😊
Das Intro bzw der gesamte Anfang von Black Widow hat mir sehr gut gefallen.
Hatte die ganze Zeit überlegt heute "Die Reise ins Labyrinth" wieder zu sehen. Jetzt ist es eine Entscheidung 😁
Ich liebe den Film! Ich liebe Hoggle!
@@kikivanjost6791 Ja, ich auch. Allerdings sind mir erst gestern in den Andangscredits weitere Namen aufgefallen, wo ich gar nicht wusste, dass die Leute mitgewirkt haben
@@goblinemperorschneider4111 wer denn?
@@kikivanjost6791 z.B. Terry Jones
Ja Terry Jones hat Drehbuch gemacht. Erklärt auch gut den weirden Humor. So gut der Film!
Eines der besten Animierten Intros ist meiner Meinung nach auch das von “Tim und Struppi: das Geheimnis der Einhorn“. Der Film ist nicht sonderlich beliebt, aber das Intro ist sehr gut gelungen.
Gute Openings hatten für mich: der König der Löwen, Marry Poppins, die Schöne udn das Biest, Arielle die Meerjungfrau, die Unglaublichen 1-2, Fantasia 2000, Hugo Cabret, African Safarie 3D, Toy Story 3, Cars, Kevin Alein Zuhaus/in New Yourk, der Nusknacker und die 4 Reiche (obwohl ich den Film nicht mag), Vorstad Krokodiele 1-3, TKKG, Mamma Mia!, Super Mario Bros Film, Rapunzel neu verföhnt, Wickie und die Starken Männer, Jim Knopf, Tarzzan, Toy Story, Rio 1-2, Charlie und die Schokoladenfabrick, Nanny MCPhee, mein Freund der Delfin, die Reise der Pinguine 2, Serengetie, WAL-E, Elemental, Onwold, Jony Englisch 2-3, Harry Potter, Star Wars, Werner Beinard, Oben, (zum Teil) Merida, der Rosarote Panta, ein König reich für ein Lama, der Schatzplanet, Lilo und Stitsh, ICE AGE 3-5 (auch wenn ich den 5. Teil nicht mark), Phantasiche Tierwesen 1-2, Unser Leben, Bären, die Eiskönigin 2, Down with Love. (mehr Filme fallen mir spontahn nicht ein, die ein Sehr gutes Opening haben).
Sehr schönes Video. Sehr intersant. Ich finde es auch schön, das mein Komentar (wenn auch unscharf) ins Video geschaft hat. Danke.
Zum Thema Sehrien, ich mark es lieber, wen diese ein Schönes Intro zum Mitsingen haben, als wenn sie einfach nur mit dem Tittel oder sowas beginen.
Bei Disney fällt mir noch Oben. Eine der kürzesten und besten Liebesgeschichten.
@@meisteryupa3812 ja gut, das ist zwar schön und das dafor mit charls munks ist wichtig für den Film, was es per Definition ein gutes openining ist, aber das mit charls munks und die 1. Begegnung mit Eddy ist mir zu langweilig. Das openig ist erst ab da an interessant für mich, ab da an, wo die heiraten und die Musik beginnt. Deswegen ist es für mich nur zum Teil ein gutes openig, ähnlich wie bei merida, wo ich das openig auch erst ab da an mag, wo sie mit dem Pferd losreitet und Pfeile auf diese Zielscheiben schießt.
Like
Danke Jungs 😊
Künstlerisch animierte Intros (und Outros) mag ich auch gerne... :-) Was "Lola rennt" betrifft, ist es natürlich schon so, dass man die Treppenhaus-Szene quasi animieren musste, denn welcher Kameramann kann schon vor Franka rückwärts mit Kamera auf der Schulter die Treppen herunter stürmen...? ;-)
Ja, manche "Schriftug-2-Sekunden-Intros" kommen dermaßen spät (mir ist schon 'ne Viertelstunde nach Start der Folge aufgefallen), dass ich mich gern auch mal frage, ob der Cutter nicht vergessen hat, es einzubauen... :-D
Ich hab Catch Me If You Can erst letzte Woche zum 1. Mal gesehen und fand das Intro sehr schön, hab aber eingeschalten weil ich den Film interessant fand. Deshalb hab ich die DVD geholt und war deswegen natürlich schon drangeblieben, finde es aber schade wie sehr sich das Medium Film durch Streaming anpassen muss
❤🔥
Ich fand den opener von dem neuen candyman echt gut. Schattenspielzeugs mit schablonen und so. Das war ganz nice🙆♂️
Passend zum Titanic-Meme fängt das Thema aus dem Titel hier auch erst nach mehr als 18 min an;) Trotzdem interessant.
Lustigerweise sollte den Streamingdiensten eigentlich egal sein wie gut das Intro ist.
Inzwischen ist ja bekannt dass sie den Erfolg eines Werks nicht an Aufrufzahlen oder Watchtime festmachen wie RUclipsr es etwa machen, oder an Zuschauern wie Kinofilme, sondern an der Anzahl neuen Abos die durch das Werk erreicht wurden. Darum werden ja auch augenscheinlich gut laufende Serien eingestellt, weil sie keine neuen Abos hervorbringen. Bestandskunden sind zumindest Netflix komplett egal und bei den anderen Diensten sieht es wohl nicht anders aus.
Ja und nein. Im Grunde genommen stimmt das schon. Doch das Menschenbild bei Netflix und Co ist ja, dass die Zuschauer bestenfalls noch die Aufmerksamkeitsspanne eines Goldfisches haben. Wenn die schon reihenweise zu Anfang der Serie zur nächsten zappen - die im allerschlimmsten Fall beim Konkurrenzdienst läuft -, dann kann sich der Status als Publikumsmagnet kaum aufbauen. Anders dürfte es nur sein, wenn es sich um etablierte Marken handelt.
Und bei den Bestandskunden denken sie halt, dass die schon bleiben werden (tun zu viele, ich hab auch anfangs mein Abo noch laufen lassen in der Hoffnung, dass da noch was kommt, das mich wirklich mitreißt... inzwischen jedoch bin ich auch da, dass ich nur noch dann für einen oder maximal zwei Monate wieder ein Abo schließe, wenn etwas läuft, das mich wirklich interessiert, zuletzt im April als der City Hunter-Film kam [die Marke ist ja unter älteren Anime-Fans auch etabliert]).
Mein persöhnliches Lieblingsintro ist von der Serie "The Expanse"
Zurück in die Zukunft ist genial, mein Lieblings Film.
Du kleiner 🍎esser 🤣
Die Pre Intros von the Mandalorian sind recht gut.
Ich liebe euer Content ❤️❤️❤️
Ihr beiden seit so sympathisch 🖖
Es ist zwar kein Inro aber ich fand es schon ziemlich witzig wie bei "The Interview" James Franco in dieser CIA Besprechung scherzhaft das komplette Ende erzählt ohne, dass man es weiß und am Ende trifft es halt alles genau so ein. Selbst die Militäreinheiten heißen genau so wie er es sagte.
Danke!
Danke dir!
❤
hmm ich bin da altmodisch was intros angeht, ich will nicht das es direkt losgeht, ich will die welt sehen die figuren. darum schaue ich die streaming filme gar nicht weil mir das oppening nicht gefällt, es bleibt keine zeit sich reinzufinden in die welt das universum.
aber ich schaue auch filme ohne irgendwas nebenher zu machen.
ich will mich halt in der welt und dem universum verlieren die realität vergessen. dazu bringe ich auch die geduld mit und das köpfchen.
aber ich bin auch ne alte generation daher ist das verständlich.
mir gefallen auch die star wars intros der text, auch wenn es gar nix zeigt reicht es mir schon aus. aber es braucht halt etwas um die imersion zu starten.
die besten intros für mich waren die bei die herr der ringe die gefährten und der erste wolverine solo film ( der wo deadpool noch etwas anders ist als was er sein sollte ). das intro ist einfach mega geil gemacht, weil man wolverine`s geschichte sieht von klein auf bis zum erwachsen werden, so versteht man seinen char besser.
Tollstes intro ist die Einführung des jokers in "the dark Knight"! Er veralbert den bösen Bankmafiosi und damit nimmt man ihn erstmal als bösen nicht ernst und später ist man schockiert wenn er doch immer wieder leute killt!😍
Die ersten 5 Minuten "Der Herr der Ringe" sind besser als alle Hobbit Filme zusammen. 😅
Kinofilme bräuchten 2 Intros einen der benutzt wird fürs Kino und dann später einen Alternativen Beginn fürs Streaming.
Warum ist es beim Streaming so schlimm, den Film zu wechseln? Ich denke, man wechselt ja selten die Plattform.
Könnten Streamings und Filmemacher nicht das Publikum umerziehen, indem sie wieder auf gute Intros setzen? Und wieder hasse ich TikTok und Insta... Verdummungsmaschinen... sie verkürzen die Aufmerksamkeitsspanne
Schon traurig, dass man sich dramaturgisch immer an die TikTokZombies orientiert. Gerade im Streaming ist es oft so, dass ich den Film anmache, den Bildschirm zurechtrücke, dann fällt mir ein, ich hab noch Cola und Schokolade im Kühlschrank, komme zurück und wenn ich auf dem Sofa in Stellung bin habe ich die erste Minute des Films schon verpasst. Atmosphärische Eisntiege sind genrebezogen KEIN Problem.
Heavenly Creatures is definitv mein Lieblingsfilm von Peter Jackson.
Traurig, diese Entwicklung. Das was wir tun können: Streaming boykottieren!
Yes Babydriver 🔥😎
Baffled ... Ich dachte, Escher wäre ein Schweizer Künstler (da gibt es einen Escher-Wyss Platz in Zürich)
So ein Video für Werbung, macht das Sinn und wäre das spannend genug?
Was macht Werbung mit uns und wie wird diese konzipiert.
Wäre spannend ist aber vielleicht schwierig auf dem Kanal hier
@@FLIPPS jo, sehe ich ein.
Das Intro von Valerian ist Genial, der Film ist leider Durchschnitt.
Bei Harry Potter 1 war es auch sehr schön gemacht und bei frozen 2 auch
...bin ich der einzige, der hier einen jungen Oliver Kalkofe sieht? 😅
Indiana Jones X-Men und und hier eine Serie once upon a time
Arcane hat ein geiles Intro🔥❤
Wäre ja schön wenn nur die Intros schlecht wären. Rise of Palpatine, Rings of Plastic, The Gaycolyte, der letzte Rambo...
Ich habe aufgegeben, zeitgenössische Filme zu gucken. Zuletzt musste ich bei AD ASTRA schon nach wenigen Minuten fast kotzen.
The World's End ist sehr gut.
der heisst doch "Score-sassy" :D
ruclips.net/video/bbPp13icx1c/видео.html
Kommentieren für Algorithmus
Warum sind die Filme mit Tom Cruise eigentlich immer so schlecht..? 🤣
Erster lol
Danke!
Ganz lieben Dank!
Danke!
Danke dir!